anime no tomodachi ...
...    

Deutsche Cosplaymeisterschaft – Interview mit Peter M�ller

DCM erkennt Fabian Bang den Titel ab – Wir fragen nach den Hintergr�nden

    ...

Index A-Z ] [ Artikel ]

...
   
Autor: Jan
Artikel erschienen in: FUNime Nr. 56, Seite 8, M�rz 2009

Short Line

Am 2. Januar 2009 gaben die Verantwortlichen des bekannten Wettbewerbs „Deutsche Cosplaymeisterschaft“ (DCM) bekannt, dass dem Erstplatzierten des Jahres 2008, Fabian Bang, der Titel nachtr�glich aberkannt wird. Die FUNime sprach mit Peter M�ller von der DCM, um die Hintergr�nde dieses bisher einmaligen Vorgangs zu erfragen.

FUNime: Warum genau wurde Fabian Bang disqualifiziert?

Peter: Fabian hatte beim DCM-Finale auf der Frankfurter Buchmesse der Jury gesagt, dass er sein Kost�m selbst gen�ht habe. Wie sich jedoch im Nachhinein herausstellte, war dies unwahr. Er hatte sein Kost�m in China auf Ma� fertigen lassen. Und auch, wenn dies an sich zwar erlaubt ist, so war der Versuch, die Jury zu t�uschen, ausschlaggebend daf�r, dass wir ihn nachtr�glich disqualifizieren mussten.

FUNime: Also: Man darf mit einem gekauften Kost�m auftreten?

Peter: Ja, ein gekauftes oder halb gekauftes Kost�m ist erlaubt. Hier wird jedoch die Eigenleistung geringer bewertet als bei einem zum Gro�teil selbst gen�hten Kost�m.

FUNime: Fabian Bang wurde also disqualifiziert, weil er unrichtig behauptet hat, er habe das Kost�m komplett selbst gen�ht?

Peter: Korrekt.

FUNime: Die Finaljury hatte also keinen Zweifel an Fabians Aussage? Wie genau kann man vor Ort pr�fen, ob das Kost�m tats�chlich selbst gen�ht ist?

Peter: Diese �berpr�fung basiert auf gezielten Fragen zur Verarbeitung. Die Jury war sehr angetan von der N�hqualit�t, darum wurden Fabian besonders in dieser Richtung mehrere Fragen gestellt. Unter anderem auch wo und wie er das N�hen gelernt habe. Hierauf antwortete Fabian sicher und absolut glaubw�rdig.

FUNime: Werdet ihr hier in Zukunft anders verfahren?

Peter: Ja. Da die bisherigen Regeln dazu offensichtlich noch nicht ausreichen, werden wir sie 2009 verfeinern. Im Prinzip waren diese Regel�nderungen allerdings eh schon f�r die n�chste Saison geplant, aktuell sind wir nur noch dabei, dem Ganzen einen letzten Feinschliff zu verpassen. Unter anderem werden die kommenden Finalisten Bilder der Kost�mherstellung abgegeben m�ssen.

FUNime: Aha. Da die Jury ja leider nichts bemerkt hat: Wie seid ihr darauf gekommen, dass Fabian geschummelt hat?

Peter: Zu Beginn wurde uns das Ger�cht zugetragen, dass Fabian sein Kost�m gekauft habe. Da Ger�chte dieser Art seit Jahren fast schon Gang und G�be bei Cosplay-Wettbewerben sind, haben wir von der DCM es uns zur Aufgabe gemacht, diesen Ger�chten nachzugehen. In der Regel nicht, um unsere Teilnehmer zu beschuldigen, sondern um die Ger�chte klar zu widerlegen. Denn wir sind auch verantwortlich, den Ruf unserer Teilnehmer zu sch�tzen. Dass Fabian hierbei wirklich versuchte, uns zu t�uschen, bedeutete nat�rlich, dass wir auch dies verfolgen und ver�ffentlichen mussten.

FUNime: N�hen denn die meisten Teilnehmer an der DCM ihre Kost�me komplett selbst oder wird da z.B. ein Abendkleid passend ge�ndert?

Peter: Bei den Vorrunden haben wir alles mit dabei. Von der gekauften, fertigen Uniform bis zum komplett selbst gen�hten Ballkleid. Beim Finale hingegen war bisher der Anteil an komplett selbst gen�hten Kost�men sehr hoch. Das k�nnen wir trotz der aktuellen Ereignisse beruhigt sagen.

FUNime: Die Ger�chtek�che brodelte also. Wie ging es dann weiter?

Peter: Nachdem uns das Ger�cht bekannt wurde, haben wir uns das dort genannte Kost�m beim Anbieter angeschaut. Eine gro�e �hnlichkeit zu Fabians Kost�m war hierbei nicht abzustreiten. Aus diesem Grund nahm ich Kontakt zu Fabian auf und unterrichtete ihn �ber die Vorw�rfe. Da er zu diesem Zeitpunkt fassungslos auf die Anschuldigung reagierte, bat ich ihn, mir sein Kost�m zu schicken. Dies tat er dann auch. Gleichzeitig bestellte ich beim Importh�ndler das zweite Kost�m.

FUNime: Und die beiden Kost�me waren identisch?

Peter: Ja, von der Tatsache abgesehen, dass Fabians Kost�m einige Nummern gr��er war als das auf meine Ma�e bestellte. Nach einer optischen Vergleichsuntersuchung war der Fall f�r mich jedenfalls eindeutig. Daher verfasste ich einen ersten, nur internen Bericht und informiert die gesamte DCM-Orga �ber diese Untersuchung (Anmerkung: Der vollst�ndige Untersuchungsbericht ist unter http://dcm2008.deutsche-cosplaymeisterschaft.de/DCM-Untersuchungsbericht.pdf zu finden (Link ist leider nicht mehr aktiv)).
Jan Weber, technischer Leiter der DCM, informierte daraufhin Fabian. Fabian sah sich jedoch immer noch im Recht und zweifelte unsere erste Untersuchung an. Dies zwang mich dazu, eine gr�ndlichere Untersuchung durchzuf�hren. Hierzu wurden beide Kost�me, auf Dr�ngen Fabians, gro�fl�chig aufgetrennt und auch von ihm mitgelieferte Stoffproben in die Untersuchung mit einbezogen. Fabian versuchte zwar, uns zu irritieren, indem er noch nachtr�glich einige Stellen des Kost�ms vers�umte, doch letztendlich unterlief ihm bei seinen Stoffproben ein Fehler, welcher seine Schuld eindeutig bewies.

FUNime: Und der war?

Peter: Beim Auftrennen der Hose sowie seiner Weste fiel auf, dass deren Stoff nicht identisch war mit seiner eingereichten Stoffprobe. Da Fabian, ohne Spuren zu hinterlassen, keinen Stoff aus seinem Kost�m entnehmen konnte, nahm er das schwarze Leder aus den Stiefeln des gekauften Kost�ms, welche er jedoch nicht zum Finale trug. Was ihm hierbei jedoch entging war die Tatsache, dass die Stiefel des Kaufkost�ms aus einem anderen, gef�tterten Leder bestehen. Dieses fand keine Verwendung bei der restlichen Kleidung. Mit diesen und weiteren Beweisen konfrontiert, sah Fabian ein, dass es kaum Sinn machen w�rde, bei seiner Behauptung zu bleiben und gab seinen Fehler letztendlich zu.

FUNime: Damit hast du meine n�chste Frage vorweg genommen. Fabian ist also ein reuiger B��er?

Peter: Zumindest hier hat Fabian sich anst�ndig verhalten: Er entschuldigte sich glaubhaft bei uns f�r die M�hen und bei all seinen Freunden f�r seine Tat. Und auch wenn er sich alles letztendlich selbst eingebrockt hat, so ist es f�r ihn sicherlich jetzt am schwersten, mit dieser Situation umzugehen. Daher ist es unn�tig Fabian noch weiter deswegen Vorw�rfe zu machen.

FUNime: Ist der DCM �ber die Untersuchung hinaus ein Schaden entstanden?

Peter: Nat�rlich ist ein solcher „Skandal“ f�r viele ein gefundenes Fressen. Doch die Untersuchung des Vorwurfs mussten wir durchf�hren, denn hieran h�ngt unter anderem unsere eigene Glaubw�rdigkeit. Und darum hoffe ich, dass die Leute zumindest sehen, dass uns vor allem ein kontrollierter und fairer Wettbewerb wichtig ist. Denn nur auf diese Art sehen wir uns im Recht, eine Deutsche Meisterschaft durchzuf�hren.

FUNime: Einen finanziellen Schaden gab es also nicht? Die Preise hat Fabian bereits zur�ckgegeben?

Peter: Fabian wird seine Japanreise nicht antreten und seine Urkunde hat er zur�ckgegeben. Der bisherige finanzielle Verlust beschr�nkt sich auf ein gekauftes Kost�m und eine arbeitsreiche Zeit zwischen den Jahren. Ob weitere Sch�den hieraus entstehen, k�nnen wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen. Wir k�nnen nur sagen, dass der Fall f�r uns nun abgeschlossen ist und hoffen, dass Fabian auch in Zukunft unserem gemeinsamen Hobby treu bleibt.

FUNime: Gut. Dann danke ich dir f�r das Interview.

Peter: Zum Schluss m�chte ich hier noch gerne Pierre Fr�bel herzlich zum Gewinn der DCM 2008 gratulieren. Denn gerade er sowie der neue Vizemeister Christoph Berger haben es jetzt verdient, dass wir ihre Leistungen wenigstens nachtr�glich w�rdigen.

FUNime: Stimmt. Wir schlie�en uns an.


Short Line


up exit
       
...     Home : Reviews : Sonstige : Deutsche Cosplaymeisterschaft – Interview Webmaster     ...