anime no tomodachi ...
...    

Interview mit Ralf Rehkopf, Marketing- und Produktmanager von OVA Films

    ...

Index A-Z ] [ Artikel ]

...
   
Autor: Ron
Artikel erschienen in: FUNime Nr. 52, Seite 6, M�rz 2008

Short Line

FUNime: Tokyopop hat angek�ndigt, vorerst keine neuen Anime-Serien herauszubringen. Angefangene Serien sollen zwar zu Ende gef�hrt werden, doch werden die Fans damit nur selten wirklich getr�stet. Gibt es bei OVA Films diesbez�glich �hnliche Pl�ne?

Antwort: Ein ganz klares Nein!

FUNime: Tokyopop gab als Grund mit an, dass die massiven illegalen Downloads aus dem Internet mit Schuld daran tragen, dass die DVD-Ums�tze zur�ckgegangen sind. Wie ist Ihre Einsch�tzung? Wird nur noch kopiert und nicht mehr gekauft?

Antwort: Ja, �berwiegend entspricht das leider der Wahrheit. Es geht hierbei nicht haupts�chlich um Fansubs, wie in Fankreisen oft postuliert wird. Das gro�e Problem sind komplette DVD-Rips von deutschen DVDs. Diese werden zum Teil sogar mit den Scans, der DVD-Bedruckung, dem Cover und dem Booklet geliefert. In den letzten 6-8 Monaten hat sich das illegale „Angebot“ drastisch verst�rkt. Ungef�hr seit auch Animax auf Sendung gegangen ist. Wir sehen, dass wie auch bei den Ausstrahlungen auf VOX oder VIVA/MTV in der Vergangenheit ein sehr gro�es Interesse an Animes generiert wird. Und das ist ja eigentlich ein sehr gutes Zeichen, Anime ist also immer noch weiter am wachsen.

Aber leider gehen die Leute nicht mehr in die L�den wie fr�her, sondern laden sich die DVDs aus dem Netz herunter. Der Black-Jack-Movie stand innerhalb von zwei Wochen mit Bonus-DVD, Cover und DVD-Bedruckung zum Download im Internet. Tokyopop hat von einigen ihrer DVDs wohl sogar schon 24 Stunden nach Release die ersten Rips entdeckt.

Deshalb haben wir die gro�e Bitte an die Fans: Teilt uns mit, wenn Ihr Download-Seiten findet! Wir behandeln alle Hinweise diskret und auch anonymen Hinweisen gehen wir nach. Es geht uns nicht um diejenigen, die vielleicht die eine oder andere Anime-Episode oder einen Fansub schon einmal heruntergeladen haben, es geht uns nicht um eine Kriminalisierung der Fans. Aber die Ripper, diejenigen, die unsere DVDs rippen und dann zum Download bereitstellen, sollen wissen: Der Kampf ist er�ffnet! Und wir werden sie kriegen und dann werden ALLE zivil- und strafrechtlichen M�glichkeiten ausgesch�pft. Denn dies ist auch im Interesse aller ehrlichen Fans! Und f�r die, die nicht glauben, wie existentiell die DVD-Ripperei mittlerweile ist, hier ein Beispiel: Eine DVD aus einer aktuell laufenden Serie verkaufte sich von Oktober bis Dezember insgesamt nur 500 Mal. Davon 300 im ersten Monat und nur noch je 100 Exemplare in den folgenden beiden Monaten. Dem standen 3000 komplette Downloads dieser DVD nur im Monat Oktober gegen�ber. Und das bei nur einem einzigen Server �ber nur eine einzige Website!

Hier wird nat�rlich gerne das Totschlagargument gebracht, dass von diesen 3000 Downloadern, die damit �brigens alle eine Straftat begangen haben, ja nicht jeder die DVD gekauft h�tte. Das ist selbstverst�ndlich richtig, aber wenn nur 10% davon die DVD LEGAL erworben h�tten, dann w�re es f�r diese Serie im Rahmen der Erwartungen gewesen, denn der deutsche Anime-DVD-Markt ist immer noch sehr klein.

Nehmen wir alle uns bekannten deutschen Websites zusammen, sind im eben genannten Zeitraum ca. 10.000 Downloads dieser DVD komplett heruntergeladen worden. Auch unsere Mitbewerber leiden unter diesem Problem. Inu Yasha Movie 4 wurde allein 12.000-mal auf besagter Website im Oktober 2007 heruntergeladen.

Und hier ist die Konsequenz auch bereits gezogen: Weitere Staffeln bzw. Animes �berhaupt werden bei Red Planet wohl nicht mehr erscheinen. Also brauchen nicht nur wir hier die Hilfe der ehrlichen Fans, auch andere Publisher ben�tigen dringend Eure Unterst�tzung!

Wir ben�tigen die Namen, Kontaktdaten etc. der Hinterm�nner, das hei�t der eigentlichen DVD-Ripper. Denn ohne Eind�mmung der Flut an illegalen Kopien ist die momentane Entwicklung bedrohlich. Bedrohlich f�r den gesamten Markt, wie die j�ngsten Ereignisse ja traurigerweise belegen.

FUNime: Gibt es bei OVA Films Planungen, �ber Plattformen wie zum Beispiel iTunes Anime online zu vermarkten? Wie teuer meinen Sie, d�rfte eine online erworbene Episode von, sagen wir, Solty Rei sein?

Antwort: Wir waren schon vor drei Jahren bei Video on Demand bei T-Online als einer der ersten dabei und sp�ter jetzt bei Videoload. Wir waren hier auch die Vorreiter in Sachen Animes. In Zukunft wird sich in dieser Hinsicht noch mehr tun. Wir halten dies jedoch f�r keinen Ersatz f�r die DVDs. Denn �ber solche Portale gibt es keine Extras, eine geringere Qualit�t, keinen Original-, bzw. 5.1-Ton etc. Diese Angebote halten wir damit genauso wenig f�r einen Ersatz wie Fernsehausstrahlungen. Trotzdem werden wir den Video-on-Demand-Bereich in der Zukunft weiter verst�rken und auch im TV k�nnen Animes gar nicht zuviel laufen!

FUNime: Neben Tokyopop wird auch AD Vision UK sein Programm einstellen, bzw. wird komplett aufgel�st. Steht der deutsche Markt vor dem Kollaps? Ist das eine Auswirkung des Geneon-Crashes oder eine schon l�nger erwartete, vielleicht sogar notwendige Konsolidierung des Marktes?

Antwort: Wir verfolgen diese Entwicklungen auch sehr gespannt. Aber wir glauben nicht, dass der deutsche Markt vor einem Kollaps steht. Dazu w�chst die Anime-Begeisterung einfach immer noch zu sehr. Es ist nur schlimm, dass die deutschen Lizenznehmer an dieser Entwicklung zu wenig partizipieren. Der Geneon-Crash selbst hat auf uns keine Auswirkungen. Der „Crash“ ist wohl auch eher hausgemacht. Die Japaner m�ssen ebenfalls Kosten sparen, denn auch dort ist der DVD-Markt au�erordentlich r�ckl�ufig und auch dort haupts�chlich durch die illegalen Downloads. Das Problem von DVD-Rips stellt sich mittlerweile leider auch in Japan ganz massiv! Au�erdem bekommen die Japaner ja auch weniger Lizenzgeb�hren aus dem Ausland, weil �berall die DVD-Verk�ufe aufgrund der Downloadproblematik zur�ckgehen.

Wir denken, dass der R�ckzug von ADV Films haupts�chlich interne Ursachen hat. Wobei der harte US-Wettbewerb und auch die DVD-Rips nat�rlich nicht gerade hilfreich sind.

FUNime: Viele Fans geben ja den hohen deutschen Preisen die Schuld, dass Anime-DVDs so schlecht in Deutschland verkauft werden. OVA Films Produkte sind mit 20 Euro je DVD bereits eine Ausnahme. �blich sind Preise von 25 Euro je DVD, oft sogar fast 30. Manchmal f�r gerade einmal zwei oder drei Episoden. Sind wirklich die Preise mit Schuld? Wie erkl�ren Sie sich dieses Gef�hl, das bei vielen Fans vorherrscht?

Antwort: Ich kann hier nat�rlich nur f�r uns sprechen. Fast unser gesamtes Angebot kostet 19,95 Euro pro DVD. Teurer wird es durch die Einzelh�ndler, aber diesen k�nnen wir ja keine Vorschriften machen. Ein gro�es Problem stellen Mediamarkt & Co dar: Um die gro�en Hollywood-Blockbuster so billig als Lockartikel verramschen zu k�nnen, wird versucht, �ber Sparten-Programme querzusubventionieren.

Kurios ist aber auch die Tatsache, dass der Absatz an St�ckzahlen vor zwei Jahren, �ber unser komplettes Programm gesehen, h�her war, als die DVDs bei uns noch 24,95 Euro gekostet haben! Damals gab es aber auch praktisch keine DVD-Rips zum Download!

Wir wissen auch, dass viele Fans gerne in die USA schielen und dort mit den g�nstigen Preisen vergleichen. Leider ist das ein unfairer Vergleich, da wir hier immer noch die 19% Umsatzsteuer auf den Preis aufschlagen m�ssen, die es in den USA nicht gibt. Davon abgesehen gibt es die um einiges g�nstigeren DVD-Komplett-Boxen meistens auch erst einige Zeit nach der Ver�ffentlichung auf Einzel-DVD.

FUNime: Was nervt Sie an Kommentaren oder Statements, die Sie so h�ren, am meisten?

Antwort: Richtig auf die Palme bringen mich �u�erungen der Art: „Um Publisher XYZ ist es nicht schade...“
Dabei vergessen diejenigen oft, dass nicht nur eine Firma mittlerweile einfach keine Animes mehr herausbringt. Das bedeutet auch, dass die Vielfalt immer geringer und an Animes aus deutschen Landen heranzukommen wieder schwerer wird. Last but not least darf man nicht vergessen: Wenn eine Firma schlie�en muss, dann h�ngen daran auch noch Arbeitspl�tze, also Schicksale von Menschen! So etwas darf einem nicht egal sein!

FUNime: Sind bei OVA High-Definition-Ver�ffentlichungen geplant?

Antwort: Viele unserer Serien sind in HDTV produziert. Voraussichtlich zur AnimagiC (1.8.-3.8.2008) werden die ersten Blu-rays gezeigt bzw. angek�ndigt werden. Es wird eine weitere Qualit�tsverbesserung geben. Allerdings ist der Unterschied bei Animes nicht so eklatant wie er bei Realfilmen sein kann. Wir gehen davon aus, dass dann die ersten Titel ab Ende September bzw. Anfang Oktober in den Handel kommen werden.

FUNime: Die Fans sagen, dass Japan zunehmend vom Weltmarkt abh�ngig ist. Ist das wirklich so?

Antwort: Ja. Vor 3-4 Jahren wurden in den USA f�r eine 13-teilige Serie locker ca. 250.000 Dollar Lizenzgeb�hren verlangt, nun sind es vielleicht noch ca. 100.000 Dollar. Das Geld fehlt nat�rlich den Japanern. FUNimation sagte vor kurzem in einem Interview, selbst wenn sie keine Lizenzgeb�hren zahlen w�rden, kostet die Bearbeitung, die Synchro und die Produktion ca. 10.000 Dollar pro Episode. In Deutschland kostet es ca. dasselbe, allerdings in Euro. Da die Lizenzgeb�hren weltweit herunter gehen, fehlen den Japanern diese Einnahmen nat�rlich. Ich f�rchte, dass die Qualit�t der Ver�ffentlichungen in Japan (weiter) leiden wird. Generell wird aber in Japan auch viel zu viel ver�ffentlicht. Es w�re mir lieber, es g�be 30% weniger Ver�ffentlichungen, aber daf�r wieder in einer generell besseren Qualit�t. Allerdings sind auch in Japan die Personalkosten und die Studiotechnik der gr��te fixe Kostenfaktor. Das bedeutet, produziert man statt zwei Serien drei oder vier, rechnet es sich unterm Strich besser, selbst wenn die Verk�ufe der einzelnen Titel geringer ausfallen.

FUNime: Viele Fans beschweren sich dar�ber, dass Ver�ffentlichungen so lange dauern. Warum dauert es solange?

Antwort: Der Fan will meistens genau das, was es gerade nicht gibt. Werden Serien einzeln ver�ffentlicht, m�chte er am liebsten eine Box mit allen Episoden haben. W�rde nur eine Box ver�ffentlicht, wird nach einer Einzelver�ffentlichung geschrien, da die Box dann ja so teuer ist. Das Problem ist, dass die Produktion einer deutschen DVD einfach Zeit braucht. Man darf auch nicht vergessen, dass alle Kosten auch vorfinanziert werden m�ssen. Und wenn die Serie Schritt f�r Schritt herauskommt, werden schon Ums�tze generiert, die dann in die Finanzierung der folgenden DVDs investiert werden k�nnen.

Ben�tigen wir f�r eine Serie, die auf sechs DVDs verteilt wird ca. zw�lf Monate, w�rde eine Box-Ver�ffentlichung dies nicht besonders beschleunigen. Statt alle zwei Monate eine DVD w�rde in diesem Fall erstmal gar nichts und nach ca. acht Monaten dann die Box erscheinen. Kostet eine DVD 20 Euro, w�rde diese Serie als 6-DVD-Box mindestens 100 Euro kosten. Eine Menge Geld, die dann sofort und auf einmal von dem Fan zu bezahlen ist. Einzel-DVDs sind dabei wirtschaftlich �berschaubarer und damit auch leichter mal eben zwischendurch zu kaufen. Generell w�rden wir auch gerne die DVDs anstatt im zweimonatlichen Rhythmus wieder monatlich herausbringen, aber das lassen die Abverkaufszahlen nicht zu. Somit schlie�t sich der Kreis auch wieder im Hinblick auf die schwachen Verkaufszahlen, haupts�chlich bedingt eben durch die DVD-Rips.

FUNime: Was w�nschen Sie sich f�r die Zukunft?

Antwort: Unser gro�er Wunsch ist es, dass die ehrlichen K�ufer weiterhin die doch noch recht �berschaubare Anime-Szene unterst�tzen und nach und nach auch immer mehr „normale Filmfreunde“ Zugang zu diesem interessanten und faszinierenden Genre finden.
Wir hoffen ebenfalls auf einen R�ckgang der DVD-Rips, damit sich Anime in Deutschland weiter entwickeln kann. Sonst k�nnte es passieren, dass es auf dem deutschen Markt in Zukunft nichts mehr zu rippen gibt...
Und alle ehrlichen Fans schauen dann ebenfalls in die „R�hre“...

FUNime: Vielen Dank f�r die vielen Antworten und viel Erfolg im Tages- und Zukunftsgesch�ft!

Das Interview f�r die FUNime f�hrte Ron.


Short Line


   

OVA Films

   
Gegr�ndet: 1995
Erste Ver�ffentlichung: Plastic Little (VHS)
DVD-Ver�ffentlichungen: Ende Mai 2008 erscheint der 250. Titel!
Erfolgreichste Ver�ffentlichung: Hellsing
Gr��ter Flop: Einige, die gr��te Entt�uschung war aber Nadia – Secret of Blue Water. Eigentlich total unverst�ndlich, da es sich definitiv um die BESTE deutsche Umsetzung einer Klassiker-Serie handelt.
Tel.: 01804 - 226426 (ACOG-Hotline)
E-Mail: info@ova-films.de
Homepage: www.ova-films.de
Offizielles Forum: http://forum.cinefacts.de/forumdisplay.php?f=175
   


Short Line
up exit
       
...     Home : Reviews : Sonstige : Interview mit OVA Films Webmaster     ...