anime no tomodachi ...
...    

Das OS-Tan-Ph�nomen

    ...

Index A-Z ] [ Artikel ] [ Links ]

...
   
Autor: Nathalie
Artikel erschienen in: FUNime Nr. 42, Seite 23, Juni 2005

Short Line

Windows 95-tan Im Internet findet man alles: Aktuelle Nachrichten, das Wetter von morgen, viele bunte Bilder und fantastische Geschichten. Nur selten gelangen Geschehnisse, die sich ausschlie�lich im Internet ereignen, zur Kenntnis derer, die keinen Zugang zum World Wide Web haben - oder in den falschen Regionen unterwegs sind...

Aber manchmal, wenn etwas viel Aufsehen erregt, wird es so bekannt, da� jeder wei�, was gemeint ist. Ein Beispiel hierf�r ist „StarWars Kid“, ein dicklicher Junge, der �ber zwei Minuten vor laufender Kamera gegen sich selbst ein Lichtschwert-Duell f�hrt und dessen Freunde dies sp�ter ins Netz stellen. Das Video verbreitete sich auf der ganzen Welt und wurde sogar im TV gezeigt, zur Belustigung der Zuschauer. Gary Brolsma, der sich mit der Webcam filmte bei seinem „Numa Numa“-Sitztanz („Ma-ia-hii Ma-ia-huu Ma-ia-hoo Ma-ia-haha“ usw.) und der „Golf vom Ratzinger“ sind vielen ein Begriff.

Genauso begab es sich auch mit den OS-Tans.

Mac-tan Doch von vorne: Seinen Anfang nahm es im japanischen Futaba-Channel, einem anonymen Imageboard, auf dem jeder Bilder, jedoch bitte in guter Qualit�t, hochladen kann. 2003 wurde dort das erste OS-Girl geboren. OS steht f�r „Operation System“ und das -tan ist eine extreme Verniedlichung des japanischen -chan. OS-Tans sind somit die Personifizierung verschiedener Computer-Betriebssysteme wie Windows ME, XP oder Linux. Alle in h�bscher weiblicher Animeform.

Angefangen hat es mit Windows ME, das ber�chtigte unzuverl�ssige Betriebssystem wurde gleichgesetzt mit einem wankelm�tigen und l�stigen jungen M�dchen. Sofort sprangen andere auf den Zug auf und entwarfen Designs f�r die anderen Betriebssysteme.

Das Aussehen der einzelnen M�dchen wurde von der Futaba-Channel-Community festgelegt und jedes bekam seinen eigenen Charakter. D�jinshi und Artworks in verschiedensten Ausf�hrungen folgten.

Manchmal tragen die OS-Tans Fr�hlingszwiebeln mit sich herum. Das ist ein typisch japanisches Wortspiel. Eine vielgenutzte japanische Firewall („NEGiES“) spricht sich �hnlich wie das japanische Wort f�r Fr�hlingszwiebel, Negi. Sie benutzen sozusagen das Gem�se als Schild und R�stung.

ME-tan ME-Tan war das erste OS-Tan, geschaffen von einem Benutzer mit dem Nick „ME-aki“. Die s��este und niedlichste Personifizierung eines so ber�chtigt unzuverl�ssigen Systems. Sie hat lange gr�ne Z�pfe und tr�gt ein Maid-Outfit mit dem Windows Fehler-Icon auf der Brust. Sie arbeitet hart und ist immer bedacht, ihrem Meister zu helfen, doch alles was sie anfasst, endet im absoluten Chaos. Wenn sie mal nicht eingefroren oder au�er Rand und Band ist, tut sie sehr oft Dinge, die Zweifel an ihrem gesunden Menschenverstand zulassen. Trotzdem - oder gerade deswegen - ist ME-Tan eines der beliebtesten OS-Girls.

Windows XP ist ein sexy schwarzhaariges M�dchen mit dem XP-Logo als Schleife im Haar. XP wird oft daf�r kritisiert, ein System zu �berfluten und eher einfach nur h�bsch als brauchbar zu sein. Auch hat XP-Tan aufgrund ihres hohen Speicherbedarfs immer Hunger und wird gerne mit einer vollen Sch�ssel in den H�nden gemalt.

Windows 2000 wird in der Regel als intelligente, professionelle, konservative junge Frau mit Brille und kurzen blauen Haaren gezeigt. Ihre Haarspangen haben die Form von Katzenohren und ihr H�ubchen zeigt das Windows-Logo. Sie ist das zuverl�ssige, stabile und ruhige Betriebssystem, das auf alle anderen acht gibt.

Windows 95 ist eine „alte“ Version des modernen Windows. Sie wird als traditionelle feine Dame im Kimono gezeigt. Gutm�tig und immer einen Tee in den H�nden zeigt sie nur in Ausnahmef�llen ihr hartes Gesicht. Das Katana schwingend �berzeugt sie jeden, da� sie die erste war, die sich auf dem PC-Markt durchsetzen konnte.

OS-tan Cosplayerin MS-DOS ist ein kleines sch�chternes M�dchen, das sich ausschlie�lich in Ecken rumdr�ckt, um nicht gesehen zu werden. MS-DOS arbeitete ausschlie�lich im Hintergrund von Windows und wird nicht gesehen.

2003 Server (Saba) wird als halb-M�dchen, halb-Fisch gemalt. Saba ist wieder ein Wortspiel: Das japanische Wort f�r „Server“ wird „Saaba“ gesprochen und „Saba“ wiederum ist eine Makrele!

Die Liste l�sst sich beliebig weiterf�hren: Linux, Mac OS X, Win 98, NT. Weiter gibt es auch schon USB-Tan, Firefox, Outlook und m�nnliche Versionen der OS-Tans.

Das ganze ging so weit, da� sich ein Anime-Magazin einen Scherz mit den Fans erlaubte und stolz „OS-Tan, die Serie“ ank�ndigte. Zur Trauer der Fangemeinde wurde der Anime jedoch nicht in die Tat umgesetzt.

Auch Cosplayer sind inzwischen auf die M�dels aufmerksam geworden. Auf japanischen Conventions wurde schon das eine oder andere OS-Tan gesichtet.

up exit
Short Line


Weitere Infos: http://en.wikipedia.org/wiki/Os-tan
Sammlungen von OS-Tan-Artwork: http://nijiura-os.hp.infoseek.co.jp/ (jpn.)

up exit
       
...     Home : Reviews : Sonstige : Das OS-Tan-Ph�nomen Webmaster     ...