anime no tomodachi ...
...    

Stan Sakais „Usagi Yojimbo“

    ...

Index A-Z ] [ Review ]

...
Autor: Sören Grenzdörffer
Artikel erschienen in: FUNime Nr. 3, Seite 20, April 1998

Short Line

Usagi Yojimbo Stan Sakai wurde am 28. Mai 1953 in Tokyo geboren. Im Alter von zwei Jahren zogen seine Eltern nach Hawaii, wo er aufwuchs. Er lebt derzeit in Pasadena, Kalifornien.

1982 zeichnete er erstmals Usagi Yojimbo, der dann 1984 in der Zeitschrift Albedo Nr. 2 seinen ersten Auftritt hatte.

Usagi Yojimbo, eigentlich Miyamoto Usagi, zieht als Ronin im Japan des frühen 17. Jahrhunderts umher. Er verlor seinen Herrn in der Schlacht von Adachigahara zwischen Mifune, dem Herrn von Usagi, und Hikiji, einem skrupellosen Aufsteiger, der es später noch weit bringen sollte. Während der Schlacht wurde Mifune jedoch verraten und starb im Pfeilhagel. Usagi brachte den Kopf von Mifune in Sicherheit, damit er nicht von Hikiji entehrt werden konnte. Als Usagi zur Schlacht zurückkehrte, war sie vorbei und er ein herrenloser Ronin geworden. Nun zieht er umher und nimmt Aufträge als Leibwächter (Yojimbo) für die verschiedensten Leute an.

Im weiteren Verlauf der Geschichte lernt man den Lebensweg von Usagi kennen. Sein Heimatdorf, der Tod seines Vaters, seine Jugend und seine Ausbildung zum Samurai werden genau beschrieben.

Im Laufe seiner Reisen lernt Usagi immer neue Leute kennen, die entweder seine Freunde oder Feinde werden.

Gen Eine Figur, die immer wieder auftaucht, ist das Nashorn Gen, ein schlitzohriger Kopfgeldjäger, der Usagi zunächst als Leibwächter anheuert. Da er immer wieder versucht, Usagi hereinzulegen, verbindet die beiden bald eine Haßfreundschaft.

Tomoe Ein weiterer wichtiger Charakter ist die Katze Tomoe Ame, Dienerin von Noriyuki. Sie ist eine ausgezeichnete Kämpferin und wird die Freundin von Usagi. Im Gegensatz zu Gen folgt sie dem Weg des Bushido.

Weitere Figuren sind der nach Macht strebende Mensch Hijiki und das blinde Schwein Ino-Zato, beide Feinde von Usagi. Doch während Hijiki es mit List und Intrigen versucht, entscheidet Ino-Zato sich für den direkten Kampf mit Usagi.

Was die Menschen angeht, so scheint es bei Sakai so zu sein, wie im richtigen Leben: Wo der Mensch auftaucht, geht es den Tieren dreckig.

Die deutsche Ausgabe von Usagi Yojimbo scheint mit Buch Vier: „The Dragon Bellow Conspiracy“ (d.h. mit Band Sechs der deutschen Ausgabe) zu enden. In den USA sind aber bislang zwölf Bücher erschienen. Dazu kommt noch ein Band über „Space Usagi“, der in der Neuzeit spielt.

Einen Fernsehauftritt hatte Usagi bereits im deutschen Fernsehen, auch wenn es nicht so bekannt geworden ist. Es handelt sich nämlich um einen Gastauftritt in der Serie Ninja Turtles. Die wiederum kommen auch in den späteren Bänden von Usagi Yojimbo vor.

Mehr über Usagi Yojimbo, seine Freunde und den Autor Stan Sakai kann man unter http://www.UsagiYojimbo.com erfahren.


up exit
       
...     Home : Reviews : Manga : Usagi Yojimbo Webmaster     ...