 |
Autor: |
Fan-Yi |
Artikel erschienen in: |
FUNime Nr. 38, Seite 44, Juli 2004 |
In diesem kurzen Dôjinshi geht es um die kleine, bebrillte Elza, die als
Zimmermädchen beim Hotel „Hellside“ anfängt.
Weder der sprechende Türwächter,
die 666 Zimmer noch die vampireske Geschäftsführerin Lady Garnet machen
das nicht sonderlich intelligente Mädchen stutzig. Doch spätestens beim
ersten Gast – einer Meerjungfrau, die eine Blutdusche nimmt – wird Elza klar,
daß dies kein normales Hotel ist.
Doch Job ist Job und so bemüht sich Elza fleißig und überwindet Angst und Ekel.
Als sie aber in einen Streit zwischen der Gorgone Stenno, ihrem Ex-Liebhaber
(der Geist eines ersäuften Katers) und Lady Garnet gerät, muß ihr Körper der
übermenschlichen Rauferei Tribut zollen (= sie stirbt). Glücklicherweise (?)
werden ihre Überreste von einem zufällig anwesenden verrückten Wissenschaftler
wiederbelebt. Nun hat Elza 30.000 PS, eine Service-Antenne, Augenlaser und
verschiedene, austauschbare Arme. Bei Letzteren wird sie etwas stutzig, aber
Garnet und der (Eulen-)Mann von der Hotel-Rezeption versichern ihr, daß alles
in Ordnung sei und so kann Elza mit neuen Kräften frisch ans Werk gehen.
Wie bei den meisten guten Doujinshi stehen auch hinter diesem unterhaltsamen
Gag-Comic Profis. OSAKABE Enran ist jedoch keine weltbekannte
Mangaka, sondern verdient ihre Schrippen mit Kindermanga und Game-Illustrationen.
Kürzlich hat sie es sogar in Kadokawas Asuka-Magazin geschafft. Hotel Hellside
ist daher (nicht überraschend) grafisch und inhaltlich ordentlich gelungen, mit
Schwerpunkt auf den gruseligen, aber zugleich niedlichen Charakteren; eine
Spezialität der Mangaka, die aber auch schon Spiderman-Dôjinshi gezeichnet
hat. Und zu guter Letzt deutet sie im informativen Nachwort noch an, daß
Hotel Hellside möglicherweise kein One-Shot bleiben wird.
Hotel Hellside
|
|
|
Zirkel/Zeichner: |
Magurokyôdan / OSAKABE Enran |
Format: |
B5 |
Seiten: |
20 |
Farbseiten: |
nein (rotes Cover) |
Veröffentlicht: |
04.05.2004 |
Preis: |
¥300 |
|
|
|
|
|
|