 |
Autor: |
Karsten Schubert |
Artikel erschienen in: |
FUNime Nr. 50, Seite 20, Oktober 2007 |
Man kennt normale Geschichten von Vampiren. Meistens sind sie eher tragisch
angehaucht und spielen den gr��ten Teil ihrer Zeit im Halbdunkel.
Karin ist das zweite Kind einer Vampirfamilie, doch irgendwie ist sie etwas aus der Art geschlagen. So ist sie eine ausgesprochene Fr�haufsteherin und geht auch bei hellstem Sonnenschein vergn�gt in die Schule und wirkt auch sonst wie ein ganz normales M�dchen. Doch dann kommt ein neuer Sch�ler in ihre Klasse. Irgendetwas an Kenta zieht sie geradezu magisch an. Und sie droht, in seiner N�he ihre Beherrschung zu verlieren.
Die einzige M�glichkeit, die sie sieht, ist Kenta auszuweichen um ihm ja nicht zu nahe zu kommen. Doch wie es der Zufall so will, l�uft sie ihm laufend �ber den Weg, und Kenta wei� gar nicht, was er getan hat, dass dieses M�dchen jedes Mal vor ihm davonl�uft.
Nicht zuletzt hat er sie auch noch dabei beobachtet, wie sie im Park einen Mann biss, was er allerdings aufgrund seines schlechten Blickwinkels f�r einen Kuss hielt. Als Kenta sie im Treppenhaus darauf ansprechen will, kommt er ihr zu nahe und sie verliert die Beherrschung. Blut spritzt durch die Gegend und Kenta versteht die Welt nicht mehr, warum dieses komische M�dchen jetzt pl�tzlich derart heftiges Nasenbluten bekommen hat. Doch da er praktisch veranlagt ist und sie darum bittet, die Sache geheim zu halten, beschlie�t er, die Sauerei schnell zu beseitigen und das ohnm�chtige M�dchen aus der Schule zu tragen.
Karin versteht die Welt nicht mehr. Dieser Junge ist hinter ihr gr��tes und peinlichstes Geheimnis gekommen. Und er verr�t es nicht nur niemandem, sondern versichert ihr auch noch, dass er ihr Geheimnis f�r sich behalten wird. Allerdings hat er in dem Moment noch nicht verstanden, wie peinlich es f�r Karin ist. Denn anders als ihre Eltern oder ihr �lterer Bruder hat sie keinen Blutmangel, sondern sie produziert Blut und muss von Zeit zu Zeit ihren �berdruck loswerden. Entweder indem sie jemanden bei�t und ihr Blut einem Menschen injiziert, oder eben durch sehr heftiges Nasenbluten. Sie stellt damit gewisserma�en das genaue Gegenteil eines Vampirs dar. Dabei hat sie auch noch das Problem, dass sie im Gegensatz zu ihren Angeh�rigen Menschen nicht die Erinnerung an den Biss nehmen kann.
Doch Vampire sind in dieser Serie sowieso ein besonderer Fall. So nehmen sie nur eine relativ geringe Menge Blut zu sich und bringen damit einen Menschen nicht um, ja es gibt sogar Vampire die f�r ihre Opfer durchaus positive Wirkungen haben. Das h�ngt vor allem vom Geschmack ab, den ein Vampir bevorzugt. So mag zum Beispiel Karins �lterer Bruder Ren vor allem Stress, wobei er sich ausschlie�lich beim weiblichen Geschlecht bedient. Bei seinen Opfern nimmt er nicht nur Blut sondern auch viel Stress auf, so dass die Menschen f�r eine Zeit lang weitaus entspannter sind. Karins Vater hingegen bevorzugt Stolz und ihre Mutter L�gen, w�hrend Karins j�ngere Schwester Anju noch von menschlicher Nahrung lebt und bei bew�lktem Wetter zur Schule gehen kann. Erst in der Pubert�t wird sie Blut zu sich nehmen und die normale Lichtallergie aller Vampire entwickeln. Geweihte Kreuze und flie�endes Wasser haben �berhaupt keine Wirkung und auch Knoblauch nur in soweit, dass Vampire einen sehr guten Geruchssinn haben und daher intensive Ger�che nicht wirklich m�gen. Karin hingegen liebt Knoblauch... Die Familie lebt allerdings trotz allem sehr zur�ckgezogen, um keinen Argwohn zu erregen und m�glicherweise verfolgt zu werden. Daher gibt es in Karins Familie das Gesetz, dass niemand erfahren darf, dass sie Vampire sind und in einem getarnten Schloss in der Mitte des Waldes leben.
Und Karin hat nat�rlich immer noch dieses Problem. Auch wenn Kenta ihr Nasenbluten als Geheimnis sehr gut akzeptiert hat, wei� er noch nicht, dass er es mit Vampiren zu tun hat. Und ob er dann noch schweigen w�rde? Doch Kenta hat mehr als genug eigene Probleme. Denn niemand wei�, dass er mit seiner vollkommen frustrierten Mutter zusammen lebt, die innerhalb k�rzester Zeit jede neue Arbeit verliert, da ihre m�nnlichen Arbeitgeber pl�tzlich ganz andere Dienstleistungen im Sinn haben. Daher ist er es gewohnt, sich um sich selbst zu k�mmern, wobei das Geld h�ufig genug knapp ist, und er ohne Essen den Tag �berstehen muss.
Doch dann beobachtet er, wie Karin eine Frau umarmt und sie bei�t. Es ist niemand anderes als seine Mutter, die mal wieder ihren Job verloren hat. Und pl�tzlich ist diese wie ausgewechselt. Zwar hat sie immer noch keine Arbeit, aber sie ist gl�cklich und energiegeladen. So hat Kenta sie noch nie erlebt. Karins Bruder findet heraus, dass Karin offenbar von Trauer und Depressionen angezogen wird. Damit glaubt Karin auch eine L�sung f�r ihre Probleme mit Kenta gefunden zu haben. Wenn sie daf�r sorgt, dass er sich gl�cklicher f�hlt, wird sie von ihm nicht mehr so sehr angezogen und ihr Blutspiegel steigt nicht mehr so sehr an und sie hat weniger Nasenbluten. Und was k�nnte sie besseres tun, als ihm t�glich ein Mittagessen (ein Bento) zu machen? Kenta ist ziemlich verwirrt. Er sieht Karin nicht als bedrohlich an und auch das Verhalten seiner Mutter ist eher irritierend. Er m�chte Karin eher besch�tzen und wenn sie ihm dann auch noch etwas zu essen macht k�nnte er gl�cklich sein. Doch Karin macht sich Sorgen, dass er erkannt hat, dass sie ein Vampir ist und nun sein Ged�chtnis l�schen muss. Nicht zuletzt ist inzwischen auch Karins Familie auf diesen Jungen aufmerksam geworden.
Dass es da noch einiges an Verwicklungen geben wird ist klar. Nicht zuletzt taucht ab Episode 6 auch noch der neue Sch�ler Winner Sinclair auf, der glaubt, in Karin das M�dchen aus einem Traum wiedererkannt zu haben. Damit ist Kenta sein gro�er Konkurrent, auch wenn Karin nichts von Winner wissen will, ganz im Gegensatz zu den anderen M�dchen in ihrer Klasse. Zu allem �berfluss ist der Neue auch noch ein Vampirj�ger, wenn auch ein ausgesprochen ahnungsloser, der noch nicht mal einen Vampir erkennt, wenn er vor ihm steht. Statt dessen bringt er es fertig, Kenta f�r einen Vampir zu halten, und er hat auch noch das Problem, dass er kein Blut sehen kann. Und im weiteren Verlauf taucht auch noch Karins gef�rchtete Gro�mutter auf, die sich von Liebe ern�hrt und Karin ausgesprochen �hnlich sieht.
Die Zeichnungen und Animationen sind eher einfach gehalten, genauso wie der Soundtrack, der sich sogar in Bezug auf Prologic-Effekte sehr zur�ck h�lt. Zu allem �berflu� ist auch noch der englische Ton etwas �bersteuert, wenn man Karins oder Kentas Gedanken h�rt. Davon abgesehen gibt es zum Gl�ck keine gr��eren Fehler, aber auch keine gr��eren Extras. Was allerdings etwas gew�hnungsbed�rftig ist, ist, dass sowohl in den englischen Untertiteln, als auch in der Synchronfassung Karin und Kenta sich vor allem mit Nachnamen anreden, w�hrend die meisten anderen Charaktere die Vornamen verwenden.
Diese 24-teilige Mischung aus Comedy-Serie und Romanze mit einem sehr leichten Schuss Horror wird auf keinen Fall bei jedem offene T�ren einrennen. Doch wer auf eine Mischung aus �berdrehter Highschool-Romanze mit einer Nuance an Horror-Elementen und einem ganz netten Chara-Design steht, wird hier recht gut bedient werden.
24-teilige TV-Serie auf 6 DVDs |
Tonspuren: |
Englisch, Japanisch DD 2.0 |
Herausgeber: |
Geneon |
Ländercode: |
1 |
Listenpreis: |
$29.98 pro DVD |
|
|
|
|
|
|
|
|