anime no tomodachi ...
...    

GANTZ

    ...

Index A-Z ] [ Artikel ] [ Daten ]


...
Autor: Nicole & Karsten
Artikel erschienen in: FUNime Nr. 42, Seite 16, Juni 2005


Short Line

Gantz Der am 12.4.2004 in Japan angelaufene Anime GANTZ des Studios Gonzo, der in 26 Episoden (in der Cut-Version 11 Episoden) verzeichnet, �bertrifft vieles, was des Otaku Auge bisher mit Freuden erfa�te. In eindrucksvollen Bildern, voller Dynamik und einem faszinierenden Stil rauscht die Geschichte an einem vorbei, nat�rlich nicht, ohne dabei Spuren zu hinterlassen.

Und ehe man sich versieht, ist man schon tief fasziniert von diesem Sumpf aus rauher Gewalt, geladener Action, einer spannenden Story und teils unsympathisch realistischen Charakteren. Die Animationen sind zudem der reinste Augenschmaus und die musikalische Unterlegung stets passend.

Doch nun zur Story: KURONO Kei, ein High-School-Sch�ler mit starkem Interesse an weiblichen Br�sten und einem leichten Hang zur �berheblichkeit, mu� auf seinem R�ckweg von der Schule die U-Bahn nehmen. Schon an der Station bemerkt er einen Obdachlosen, der volltrunken am Bahnsteig entlang torkelt. Kurz darauf tritt ein ehemaliger Freund, KATO Masaku, neben ihn, doch scheint der Kei nicht zu erkennen und auch dieser legt keinen sonderlichen Wert darauf, seinen Jugendfreund anzusprechen, da er viele schlechte Ger�chte �ber diesen vernommen hatte. W�hrend der Sch�ler noch in Gedanken versunken ist, st�rzt der Obdachlose auf die Gleise hinab. Doch keiner eilt ihm zur Hilfe, alle stehen schaulustig am Bahnsteig und beobachten das Geschehen. Keiner ruft die Bahnbeamten, auch Kei tut nichts, bis sich letztlich Kato entschlie�t, dem Obdachlosen zu helfen und auf die Gleise l�uft.

Szenenbild Ein entscheidender Fehler: Den �bergewichtigen Volltrunkenen kann er nicht alleine hochheben und auch ihm will keiner helfen. Als er Kei in der Menge entdeckt, ruft er diesen pl�tzlich zu sich, worauf der leicht widerwillig zu ihm hinabkommt und dabei hilft, den Mann nach oben zu hieven. Anstatt da� die beiden ebenfalls schnell hochgezogen werden, kommt die U-Bahn und sie beginnen zu rennen, in dem Glauben, ein Kurzzug w�rde gerade einfahren und anhalten, doch dem ist nicht so: Ein Eilzug, der durchf�hrt zerschmettert ihre Leiber, doch keine Sekunde sp�ter rennen sie mitten in einen Raum hinein und stehen vor einer gro�en schwarzen Kugel und verschiedenen Menschen. Viel Zeit zu realisieren, was geschehen ist bleibt nicht. Die T�ren k�nnen sie nicht �ffnen, die Fenster nicht ber�hren, doch sie atmen und f�hlen und vom Fenster aus kann man den Tokyo Tower sehen. Sind sie wirklich tot?

Kurze Zeit sp�ter wird von der Kugel ein M�dchen in den Raum transportiert, das nackt ist und sich in der Badewanne das Leben genommen hatte. Die Leute im Raum lernen sich schlie�lich ein wenig kennen, doch keiner kann den anderen leiden, Streit entsteht und doch haben sie etwas gemeinsam: Alle sind gestorben, doch sie wissen noch immer nicht, weshalb sie an diesem Ort sind. Aber das R�tsel wird schnell gel�ftet und auf der schwarzen Kugel, genannt GANTZ, erscheint ein Text, begleitet von der Musik eines Radiosenders: „Eure Leben sind zu Ende, ich entscheide wie euer neues Leben aussehen wird“.

Kato und Kei mit dem M�dchen Schon kurze Zeit sp�ter bekommen sie den Auftrag, ein Alien zu ermorden. Waffen und Spezialanz�ge, die sie beinahe unbesiegbar machen, liefert GANTZ, der anscheinend einiges �ber seine Spielzeuge zu wissen scheint. Viel Zeit zum �berlegen und Umziehen bleibt nicht, da werden sie auch schon nach drau�en transportiert, um ihren Auftrag zu erf�llen, womit eine blutige Story beginnt, die sich langsam in die Abgr�nde der menschlichen Seele und der Gesellschaft hinabschl�ngelt. Im Laufe der Geschichte wirft die Story einige gesellschaftskritische Aspekte auf und ein Gro�teil der Charaktere sind alles andere als liebenswert, doch alle bis aufs kleinste Detail ausgebaut, �u�erst realistisch umgesetzt und alle reagieren unterschiedlich auf die (mehr oder minder) neue Situation.

Leider kann man GANTZ kaum in Worte fassen, doch eines ist sicher, wem das Genre gef�llt, dem wird ein regelrechtes Spektakel geboten, anderen wird die Geschichte wahrscheinlich nicht gefallen, doch einen Blick kann man gerne mal riskieren.

Die Serie erscheint momentan in den USA ungeschnitten auf DVD bei ADV Films. Allerdings mu�te der Vertreiber sich f�r die Uncut-Version verpflichten, nicht mehr als zwei Episoden pro DVD zu ver�ffentlichen, was nur geringf�gig durch einen etwas niedrigeren Preis ausgeglichen werden kann. Ansonsten kann man �ber die DVDs nicht meckern: ein fehlerfreies anamorphes Bild, eine sehr gute englische Dolby Digital 5.1 Fassung, mit einer ordentlichen Synchro und ein vern�nftiger japanischer Dolby Digital 2.0 Ton, der aber trotz Dolby Prologic II(x) oder Neo:6 Unterst�tzung mit der englischen Version nicht mithalten kann. Als besonderes Extra gibt es bislang bei jeder DVD noch kurze Interviews mit den japanischen Machern.

In Deutschland wurde die Serie von OVA Films lizenziert, allerdings wurde noch kein Preis oder die zu erwartende Anzahl an DVDs bekannt.

Nat�rlich gibt es auch eine Manga-Fassung, die jedoch sehr nahe am Anime liegt, zumindest am Anfang. Ich finde, sie empfiehlt sich nur f�r alle, die dem Englischen nicht ganz m�chtig sind, denn die Manga gibt es auch bereits auf Deutsch. Pers�nlich haben sie mich vom Zeichnerischen her nicht so angesprochen und auch die Dynamik des Anime habe ich sehr vermi�t. Dazu fehlen mir einige bedr�ckende Aspekte schon in den ersten Augenblicken.

Allgemein bleibt nur zu sagen: Reinschauen lohnt sich auf jeden Fall.

up exit
Short Line


GANTZ (Anime)

   
Fernsehausstrahlung: 12.04.2004 bis 18.11.2004 (Japan)
Episoden: 26 (uncut), 11 (cut)
Genre: Action, Horror, Scifi, Shounen und eine Spur „Psycho“
Produzent: Studio Gonzo (Chrno Crusade, Samurai 7, Vandread, Bakuretsu Tenshi, Full Metal Panic etc.)
Herausgeber: ADV Films
Ländercode: 1
Listenpreis: je DVD $17.98
   

GANTZ (Manga)

   
Erschienen: bisher 14 B�nde
Deutschland: 5 B�nde (eingestellt)
Verlag: Planet Manga
Preis: je 10,25 €
   

up exit
       
...     Home : Reviews : Anime : GANTZ Webmaster     ...