30 süße Mittelschülerinnen, eine süßer als die andere; ein zehnjähriger Lehrer, der allein durch Niesen diese augenblicklich entkleiden kann; eine Schule, in deren Bibliothek Utenas Ôtori-Akademie hineinpassen würde; und Akamatsu Ken als Mangaka. Sieht so das Paradies aus?
Mahô sensei Negima!
Mangaka: AKAMATSU Ken (Love Hina, Ai ga tomaranai)
Verlag: Kodansha
Magazin: Weekly Shônen Magazin (seit 12.03.2003)
|
|
Wer dachte, Love Hina sei das Groteskeste, was sich ein japanischer Junggeselle vorstellen könnte, der wird seit der 13. Ausgabe des wöchentlich erscheinenden Shônen Magazine eines Besseren belehrt: Fanservice-Gott Akamatsu Kens neues Werk Mahôsensei Negima! („Der magische Lehrer Negima!“) ist endlich erschienen. „Ein zehnjähriger Junge mit 30 süßen Mädchen.“ Aber das stimmt nicht ganz. Denn die Lehrer-Kollegin mit dem dreistelligen Brustumfang und die gemeinen Schülerinnen der verfeindeten Oberschulklasse sind auch nicht ohne, ganz im Gegenteil
Jetzt kann man natürlich mutmaßen, ob Akamatsu damit einen Rekord in der Menge der Protagonistinnen (hier hat sogar jede der Damen ihre eigene Identifikations-Nummer) aufgestellt hat, doch wie schon bei Love Hina sind es nicht nur die wohlgeformten Oberweiten und Gesäße der weiblichen Protagonisten, die für gute Unterhaltung sorgen:
Der zehnjährige Magier Negi Springfield hat gerade seinen Abschluß gemacht. Zur Weiterbildung erhält nun jeder der Absolventen eine bestimmte Beschäftigung, wie z. B. Wahrsager in London. Negi erhält (natürlich) den Posten als Lehrer an einer Mädchen-Mittelschule. Doch seine Statur, die den Schülerinnen gerade mal so bis zum Brustkorb reicht, läßt nicht nur jeden Respekt vor seiner Position als Lehrer schwinden, er wird sogar zum wehrlosen Spielzeug der 30-köpfigen Klasse, die ihn knuddelt, knuddelt und knuddelt.
Doch eine der Schülerinnen entdeckt sein magisches Geheimnis. Und es ist ausgerechnet Kagurazaka Asuna (Nr. 8, äußerlich ein Klon von Sakuya aus Sispre), das Mädchen, mit dem sehr schnell eine Haß-Freundschaft entsteht: Asuna ist nicht nur unglaublich brutal ihm gegenüber, sondern auch eine hoffnungslose Romantikerin, die sich in den Lehrer Takahata verliebt hat und durch Negi immer wieder vor diesem bloß gestellt wird, was ihren Hass auf diesen noch weiter steigert. Andererseits haben beide viel miteinander zu tun. Nicht nur wohnen sie im selben Haus, Asuka muss auch ständig nachsitzen und das Wissen um ihre beiden Geheimnisse läßt eine Art intime Vertrautheit entstehen. Die Ähnlichkeit zu Naru und Keitarô aus Love Hina ist unübersehbar.
Natürlich sind auch die anderen Love Hina (und auch Ai ga tomaranai)-Charaktere vertreten, in reiner Form oder in den unterschiedlichsten Variationen gemischt. Allen voran Shinobu- Kanako-Bastard Miyazaki Nodoka (Nr. 27), ein schüchternes Mädchen, das von Negi mehrmals gerettet wird und sich schließlich in ihn verliebt. Oder Yukihiro Ayaka (Nr. 29), Asukas Erzrivalin und eine Asô Kimika / Konno Mitsune-Mischung. Motokos Kyoto Shinmeiryû-Kampfstil wird sogar vom Kendô-Club verwendet (Schüler Nr. 15).
Doch schon die erste Magazin-Umfrage zeigt, daß keiner der Hauptcharaktere, sondern ein Nebencharakter bei der Beliebtheit die Nase vorn hat: Sasaki Makie (Nr. 16), die ein Kunstturnband als Waffe benutzt und an Narus (nur im Anime erscheinende) Schwester Mei erinnert. Vor allem ist sie aber als „Baka Pink“ von den „Baka Rangers“ bekannt, den fünf größten Nieten von Negis Klasse, der 2-A, zu denen auch Asuna („Baka Red“) gehört (sowie die Schüler Nr. 3, 4 und 12).
Und hier beginnt auch der erste Höhepunkt der Story: Um ein richtiger Lehrer werden zu können, muss Negi es schaffen, daß seine Klasse bei den nächsten Klausuren nicht wieder den letzten Platz bekommt. Die Unfähigkeit besagter Baka Rangers macht dieses Ziel nahezu unmöglich. Doch es gibt die Legende von einem magischen Buch, mit dem dieses Unterfangen möglich werden kann, tief versteckt in der riesigen und unerforschten Bibliothek der Schule. Mit den fünf Baka, Mitgliedern des schuleigenen „Bibliothek-Erforschungs-Clubs“ und zum Mitkommen gezwungenen Mitschülern geht es schließlich in eine Welt voller magischer Gefahren, Rätsel und Wunder
Fan-Yi
|