anime no tomodachi ...
...    

Leseprobe der FUNime Nr. 27 (3/2002)

    ...

Inhaltsverzeichnis
Editorial
Interview mit Tsurumaki Kazuya (Studio GAINAX)
Princess Nine − ungewöhnlicher Baseball
Mahoromatic − Vorsicht, Hausmädchen!
S.Cry.ed − Brutale Jungenfantasien
Tokimeki Memorial 3 − Dating Game
Star Ocean − Treasure & Second Treasure

Star Ocean − Treasure & Second Treasure

Star Ocean − Treasure

Star Ocean − Treasure

Star Ocean − The second Story Mayumi Azuma Illustrations

Treasure
Verlag: Enix
Erschienen: 27.10.2000
ISBN: 4-7575-0333-4
Preis: ¥2.381 (ca. EUR 20)
Importpreis: EUR 40-45
Format: ca. DIN A4, Hardcover
Umfang: 88 Seiten, davon 64 in Farbe

Star Ocean − The second Story Mayumi Azuma Illustrations

Second Treasure
Verlag: Enix
Erschienen: 28.07.2001
ISBN: 4-7575-0497-7
Preis: ¥2.381 (ca. EUR 20)
Importpreis: EUR 40-45
Format: ca. DIN A4, Hardcover
Umfang: 80 Seiten, davon 64 in Farbe

Das beliebte, auch hierzulande erschienene Rollenspiel für die Playstation, Star Ocean − The second Story, wurde mittlerweile erfolgreich als Anime-TV-Serie umgesetzt.

Verantwortlich für das Charakterdesign des Konsolenspiels sowie für das Manga zeichnet Azuma Mayumi. Star Ocean-Fans uneingeschränkt zu empfehlen sind die zwei Hardcover-Artbooks Treasure und Second Treasure, die ich euch hier vorstellen möchte, die alle Illustrationen der Zeichnerin zu Star Ocean enthalten. Der Aufbau der beiden Bücher ist identisch: den Anfang macht ein ausklappbares Poster. Es folgen kurze steckbriefähnliche Vorstellungen der Hauptcharaktere. Anschließend finden sich jede Menge ganz- und doppelseitige, größtenteils fröhlich bunte Bilder, nur die wenigsten wirken bedrohlich oder stimmen nachdenklich. Unter dem Titel „Opening Drawings” werden noch einmal Mangaausschnitte sowie Schwarzweißzeichnungen gezeigt. Zu guter letzt darf natürlich auch ein „Illustration File” nicht fehlen, in dem alle abgedruckten Illustrationen mit Kommentar der Schöpferin zusammengefaßt werden. Sowohl Treasure als auch Second Treasure schaffen es, allein schon aufgrund der Abwechslung zu gefallen. Die Bilder sind nicht nur auf einige Hauptcharaktere beschränkt, sondern würdigen jede Figur, die sich der Truppe im Kampf irgendwann einmal angeschlossen hat, mit mehreren Auftritten. Mal in anmutigen Kampfposen, in Alltagssituationen oder in SD-Form werden die Personen in einer für Mayumi typischen farbenfrohen Art dargestellt. Zum Anschauen dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein: niedliche Mädels, Frauen mit wohlgeformten Rundungen und Männer, die mit „Schnuffis” aus anderen Serien durchaus mithalten können − hier fehlt es an nichts. Der Zeichenstil Mayumis zeichnet sich durch eine zum Teil recht harte Strich- und Konturenführung, dafür aber um so weicher eingearbeitete Farben aus. Für Star Ocean-Fans heißt es definitiv: Zugreifen!

Cathrin

   

   
...     home : archiv : FUNime : Leseprobe der FUNime Nr. 27 webmaster     ...