anime no tomodachi ...
...    

Leseprobe der FUNime Nr. 26

    ...

Inhaltsverzeichnis
Editorial
Now & Then, Here & There - Leben im Chaos
Parumu no ki - A Tree of Palme
Onegai Teacher - Ich, meine Lehrerin und Goethe
Pressekonferenz mit dem Produzenten von Sen to Chihiro
Chobits - Die TV Serie
Manga Power - Phönix aus der Asche
Shounentachi no ita Natsu - Melody of Jenny
Manga Made in Germany

Manga Power - Phönix aus der Asche

Bereits im Jahre 1996 erschien die erste Ausgabe der Manga Power bei FeestComics. Damals war es ein wenig erfolgreiches 100 Seiten starkes Heft mit drei Serien (Hellhounds, Ranma 1/2 und AD Police) im Alben-Format für DM 9,90 und wurde nach sechs Ausgaben bereits wieder eingestellt. Am 21.3. diesen Jahres erlebte das Magazin seine Auferstehung im neuen Gewand.

Manga Power

Umfang: je 480 Seiten
Erscheinungsweise: monatlich
Verlag: Egmont Manga & Anime Europe
ISBN: 3-89885-600-3 (Band 1)
Preis: je EUR 5,00

Was beim Anblick der Manga Power als erstes auffällt, ist sicherlich der hohe Seitenumfang. Ganze 480 Seiten bekommt der Käufer für nur 5 Euro, womit die Anthologie bei dem "großen" Mangaformat von 21 x 14,7 cm satte 3,5 cm dick ist. Das Cover ist im Gegensatz zu Carlsens Banzai! eher ruhig und bei weitem nicht so überladen. Papier und Druck des Einbandes entsprechen denen anderer Manga des EMA-Programms und haben damit einen großen Vorteil gegenüber der Banzai! mit ihrem dünnen Cover und der sich leicht ablösenden Farbe. Doch nun zum viel wichtigeren Teil, dem Inhalt.
Die Manga Power ist durchgehend schwarzweiß - Farbseiten sind bei einem solch niedrigen Preis aber auch wirklich nicht zu erwarten - mit einer insgesamt recht guten Druckqualität. Die sehr selten auftauchende Werbung, gerade einmal elf Seiten, also etwa 2%, wurde größtenteils dazu benutzt, um bei der folgenden Geschichte auf die richtige Startseite zu kommen. Innerhalb der einzelnen Manga ist keine Werbung vorzufinden. Nach dem Aufschlagen der Manga Power ist zuerst ein kurzes Vorwort zu finden, gefolgt von einer Inhaltsangabe und dem Impressum. Nach einer zweiseitigen Erklärung, was Emas sind, folgt der erste Manga.
Chobits (CLAMP) 37 Seiten
Turn A Gundam (Story: YADATE Hajime, TOMINO Yoshiyuki; Zeichnungen: SOGA Atsushi) 61 Seiten
Gunsmith Cats (SONODA Kenichi) 24 Seiten
Peach Girl (MIWA Ueda) 51 Seiten
Cyborg Kuro-chan (YOKOUCHI Naoko) 32 Seiten
Psychic Academy (KATSU Aki) 44 Seiten
Ichabod (SHOJI Hiroyuki) 40 Seiten
The Big O (Story: YADATE Hajime; Zeichnungen: ARIGA Hitoshi) 71 Seiten
Wings of Vendemiaire (KITOH Mohiro) 33 Seiten
Kindaichi Shonen (Story: KANARI Yozaburo; Zeichnungen: SATO Fumiya) 61 Seiten
What's Michael (KOBAYASHI Makoto) 6 Seiten
Diesen elf Geschichten aus dem Hause Kodansha, von denen Chobits, Turn A Gundam, Psychic Academy und Wings of Vendmiaire garantiert komplett veröffentlicht werden, folgen ein Gewinnspiel, dessen Aufgabe sich leicht lösen läßt, wenn man die Manga Power aufmerksam gelesen hat, eine zweiseitige Vorstellung des Zeichnerinnen-Quartetts CLAMP und abschließend eine auf vier Seiten ausgelegte Aufschlüsselung über die Zusammenhänge der einzelnen Gundam-Serien mit hauptsächlichem Augenmerk auf die Anime.
Alles in allem betrachtet deckt die Manga Power mit ihrer Vielfalt ein breites Interessen-Spektrum ab. Dadurch wird es zwar kaum einen Leser geben, dem alle diese Serien zusagen, es dürfte aber auch für jeden mehr als nur eine interessante Geschichte geben. Die Zukunft wird hier zeigen müssen, ob das Konzept der Manga Power aufgeht oder nicht. Als weitere Serien für die Manga-Anthologie sind immerhin noch einige interessante Titel angekündigt: Kung Fu Girl von KAKINOUCHI Narumi (Vampire Miyu) und Saint Tail von TACHIKAWA Megumi. Außerdem erscheint in Ausgabe 3 und 5 der deutsche "Manga" Blood Rushing Night von Kitsune und Eve. Ich jedenfalls wünsche EMA alles Gute für die Manga Power!

Claudius

   

   
...     home : archiv : FUNime : Leseprobe der FUNime Nr. 26 webmaster     ...