Chobits ist ein ungewöhnliches Manga von CLAMP, doch der Erfolg gibt den Mangaka Recht. Nach einem überaus erfolgreichen Jahr schickt sich Chobits nun an, auch die japanischen TV Charts zu stürmen�
Chobits - TV-Serie
Story: CLAMP
Regie: ASAKA Morio
Charakterdesign: ABE Tsune
Musik: TAKANAMI Keitarou
Tonregie: SANKAN Masafumi
Animation: Mad House
Produktion: TBS
Produktionsjahr: 2002
|
|
Der junge Hideki ist durch die Aufnahmeprüfung der Tôdai, der Tokyoter Uni, gerasselt und muß nun sein Leben als Rounin, als Student ohne Studienplatz, fristen. Weit weg von seinem schönen Zuhause, Hokkaidô, muß er selbst mit Gelegenheitsjobs für seinen Unterhalt sorgen. Da bleibt natürlich kaum Geld für Hobbys, schicke Klamotten oder auch einen Computer. Computer sind in Chobits besonders attraktiv, denn statt dem üblichen kleiner-grauer-Kasten Design haben Computer dort das Aussehen von schönen jungen Frauen. Noch ein Grund mehr, warum jeder Mann eine Computer haben will und Hideki besonders gefrustet darüber ist, daß er sich keine leisten kann. Doch es wäre kein Manga, wenn Hideki nicht unverhofft doch noch an seine Computer kommen würde. Eines schönen Abends findet er rein zufällig auf einem Müllhaufen eine Computer, die er natürlich prompt zu sich nach Haus ins Studentenwohnheim verfrachtet. Nach einem langen Kampf und so mancher Überwindung gelingt es ihm auch schließlich, seine neue PC in Betrieb zu nehmen. Doch statt ihm den erhofften Zugang zu Sexseiten zu ermöglichen, schaut die, wie könnte es anders sein, extrem süße Computer ihn mit großen Augen an und gibt statt dem vom Zuschauer erwarteten "Nyao?" ein niedliches "Chii" von sich. Leider scheinen sich damit ihre Fähigkeiten auch schon zu erschöpfen. Hideki läßt das arme kleine Ding, kreativerweise Chii getauft, nun vom Nachbarn untersuchen, der feststellen muß, daß Chii gar kein Betriebssystem (OS) hat und wie selbst der größte Computerneuling (d.h. jeder außer Hideki) genau weiß, kann ein Computer ohne OS eigentlich gar nicht funktionieren. Der Computerexperte von nebenan, natürlich klischeegerecht im Kindergartenalter, hat die passende Idee: Es existiert das Gerücht, es solle eine spezielle, von der Regierung streng geheimgehaltene Serie von Computern geben, die ohne OS funktionieren. Die Bezeichnung der Serie war "Chobits"�
Könnte Chii so eine Chobits sein? Und wenn ja, was hat das zu bedeuten?
Chobits das Manga, das seit über einem Jahr im Young Magazine von Kodansha erscheint, war von Anfang an ein Hit. Kein wirkliches Wunder, da CLAMP Manga sich mittlerweile immer verkaufen. Jedoch hebt Chobits sich dadurch von anderen CLAMP Werken ab, daß es sich zum ersten mal vorwiegend und mit Absicht an ein männliches Publikum richtet. Eine Flut von verschiedensten Merchandising Produkten setzte ein, noch größer und verheerender als sonst schon üblich. Am 26.4.2002 wird der mittlerweile fünfte Band des Erfolgsmangas erscheinen, welcher wie jeder Band natürlich auch in einer Special Edition mit nettem Extra, diesmal einem Puzzle, verkauft wird. Einen Artikel zum Chobits Manga findet ihr übrigens in der FUNime 20 (Seite 38-39) und die passenden Fanübersetzungen auf Englisch unter http://sekaiseifuku.net/chobits.html, oder seit neuestem nun auch auf Deutsch in der Manga Power.
Bei dem Erfolg war es also nur eine Frage der Zeit, bis die vielen Fans endlich ihre lang ersehnte TV Show auf die Mattscheibe bekommen sollten, und am 2.4.2002 war es soweit: Chobits läuft nun jeden Dienstag auf TBS über die japanischen Bildröhren.
Die Animation stammt diesmal von Mad House und ist oberer TV Standard. Sie ist flüssig, und wenn Standbilder vorkommen, dann stets so, daß es gewollt erscheint. Das Charakterdesign hält sich sehr eng an die Mangavorlage, besonders Nase und Augen sind sehr getreu umgesetzt und sowohl Hidekis chaotischer und bisweilen leicht lächerlicher Charakter und Chiis unbegrenzte "Knuffigkeit" kommen voll zur Geltung. Interessant sind auch die Darstellungen verschiedener Freude- oder Verzweiflungsanfälle Hidekis: Als Hintergrund schwirren verschiedene Muster durch die Landschaft, während Hideki stark umrandet wird, was insgesamt sehr stark den Eindruck eines Cartoons erweckt.
Die Story weicht nur in Details vom Manga ab. Es wurden einige Szenen hinzugedichtet, um die einzelnen Charaktere besser einzuführen. Statt der einseitigen Erklärung der Lebensumstände Hidekis wird zum Beispiel einfach gezeigt, wie er noch in Hokkaidô den fatalen Brief mit seinen Prüfungsergebnissen erhält und Shinbo, der mit ihm zusammen die Vorbereitungsschule besucht, versucht noch am Abend von Chiis Aktivierung, Hideki in ein öffentliches Badehaus zu entführen. Diese kleinen feinen Änderungen jedoch schaden der Geschichte nicht das kleinste bißchen und tragen statt dessen zum besseren Verständnis der Situation und zu einer Vermehrung der ohnehin zahlreichen lustigen Szenen in Chobits bei.
Die Besetzungen der Seiyuu von Chii mit TANAKA Rie, die auch das Ending singt, und der anderen Charaktere ist passend und bestärkt noch einmal den Eindruck, daß die Umsetzung von Chobits wirklich gelungen ist.
Genauso wie das Manga schaffte es auch die TV Serie zu Chobits nicht nur die Fans von Liebeskomödien mit Magietouch à la Oh! My Goddess zu begeistern - Chobits zieht jeden in seinen Bann, der es wagt, sich ein paar Folgen anzuschauen. Definitiv empfehlenswert!
Daniela
|