Diese zwölfteilige late-night TV-Serie handelt von dem Vampir Shido, der als Privatdetektiv
zusammen mit seinen Begleiterinnen mysteriösen Mordfällen nachgeht, die von Wesen aus der Dunkelheit
(in der Serie "Nightbreed" genannt) begangen werden.
Night Walker
Laufzeit: 2 DVDs mit je 160 Minuten
Ländercode: (0) ALL; USMD 2031
Listenpreis: je $29.99
|
|
Die Serie dürfte zu ihren Wurzeln die amerikanische TV-Serie Forever Knight (in Deutschland
unter dem Titel Nick Knight bekannt) zählen, doch auch die 4teilige OVA-Serie Phantom Quest
Corporation wird einen gewissen Einfluß gehabt haben.
Der Hauptcharakter, Shido, ist zwar ein Vampir, dennoch ist er aber gegenüber Sonnenlicht
unempfindlich und auch in Hinsicht auf seine einzige Nahrungsquelle, Blut, ausgesprochen
genügsam. Als Hauptwaffe dient ihm ein rotes Schwert, das er im Bedarfsfall aus einem einzigen
Tropfen seines Blutes erzeugen kann. Allerdings besitzt er keine Erinnerungen mehr an die Zeit bevor
er ein Vampir wurde, er ist jedoch von dem Gedanken beseelt, die Menschen vor der Nightbreed zu
schützen.
Shidos wichtigste Auftraggeberin ist die Polizistin Yayoi, die einer Spezialeinheit zur
Aufklärung mysteriöser Todesfälle angehört und daher häufig mit Nightbreeds
zu tun hat. Aus diesem Grund trägt sie anstelle einer normalen Dienstwaffe eine Spezialpistole,
die Silberkugeln als Munition verwendet. Außerdem arbeitet sie in solchen Fällen meist mit
Shido zusammen, für den sie im übrigen die Hauptnahrungsquelle darstellt.
In Shidos langen Haaren versteckt sich die kleine Dämonin Gunie, die aber neben einem etwas
losen Mundwerk im Kampf durchaus ihre Qualitäten hat.
Und dann gibt es da noch das Schulmädchen Riho, das Shido als Gehilfin eingestellt hat, nachdem
ihre Eltern bei einer Breed-Attacke ums Leben kamen. Zu Beginn ahnt sie jedoch nichts von der
besonderen Konstitution ihres Arbeitgebers, was zu einigen Fauxpas führt (die meisten Vampire
schätzen es nicht besonders, wenn man ihnen ein Mittagessen mit extra viel Knoblauch
zubereitet
). Sie hat sich jedoch in Shido "unsterblich" verliebt.
Jede Geschichte beginnt mit Todesfällen, die von einem anderen Wesen aus der Dunkelheit
verursacht werden. So dreht sich die erste Story um mysteriöse Autounfälle, bei denen den
Opfern kein Blut im Körper verbleibt, während Episode 2 vom Selbstmord einer berühmten
Schauspielerin handelt, der offenbar mit Kannibalismus im Zusammenhang steht, während in Episode
3 ein Polizist von einer Kugel getroffen wird, doch trotz seiner schweren Verletzung bricht der Koma-
Patient plötzlich aus dem Krankenhaus aus und jagt als Nightbreed durch die U-Bahn.
Aus diesem Grund kann man die Serie durchaus als typische "Monster of the Week"-Serie bezeichnen,
doch mit Folge 3 setzt die eigentliche Rahmenhandlung ein. So taucht mit Cain der Vampir auf, der
Shido einst in einen Vampir verwandelte und der der Schlüssel für einige von Shidos
Erinnerungen ist. Gleichzeitig kündigt er dabei einen "Goldenen Morgen" für die Nightbreeds
an und macht sich über Shidos kleinliche Versuche lustig, den Menschen zu helfen. Und mit Folge
vier kommt es schließlich zu einigen Schlüsselereignissen, die den restlichen Storyverlauf
prägen werden, wobei auch immer mehr von Shidos Erinnerungen an die Oberfläche kommen und
der Zuschauer etwas mehr über die Vergangenheit von Gunie und Yayoi erfährt.
Die meisten der Storyelemente sind zwar auch schon aus zahlreichen anderen Serien und Geschichten
bekannt, zum Teil kommen sogar Erinnerungen an Interview mit einem Vampir auf, doch die Mischung
verleiht der Serie doch ihren eigenen Reiz.
Die Zeichnungen und Animationen sind für eine late-night TV-Serie recht gut gelungen und auch
der Soundtrack erfüllt seinen Zweck, wobei das Titellied schon beinahe Ohrwurm-Qualitäten
aufweist. Die englische Synchronfassung erfordert zwar eine gewisse Eingewöhnungszeit, vor allem
Shidos Stimme wirkt zunächst unpassend, doch insgesamt ist sie recht gut gelungen, genauso wie
der japanische Ton (wie üblich bei einer TV-Serie in Stereo) und die englischen Untertitel.
Allerdings ist diese Serie beim besten Willen nicht für kleine Kinder geeignet. Dafür zeigt
die Handlung zuviel Gewalt und Blut, während andere Szenen für eine TV-Serie
ungewöhnlich offenherzig sind.
Kommen wir nun zu den Eigenschaften der DVD: Die Bildqualität ist bis auf ein gewisses
Hintergrundrauschen, das auf nicht perfekte Masterbänder hindeutet, fehlerfrei und auch die
Tonspuren können diesen guten Eindruck bestätigen. Die animierten Menüs können
durchaus mit den Menüs zahlreicher Pioneer-, Bandai- und A.D. Vision-Titel mithalten. An Extras
bietet die DVD außer den bereits bekannten Charaktervorstellungen ("Meet the Cast") noch einige
Szenen, bei denen man am linken Rand das Storyboard sieht, während im Rest des Bildes die
fertigen Animationen zu sehen sind. Diese sind entweder über die Menüs oder die Alternate
Angle-Funktion der meisten Player zuschaltbar. Hinzu kommt noch, daß jede DVD volle 6 Episoden
enthält, ohne dabei teurer zu sein als zahlreiche DVDs mit gerade mal 3-4 Episoden von anderen
Firmen
Nicht zuletzt aufgrund des guten Preis/Leistungsverhältnisses kann man diese Serie vor allem
Fans von Vampirgeschichten ans Herz legen, während es für reine Actionfans zu viele stille
Szenen gibt und den meisten Kampfszenen auch noch durch Shidos ungewöhnliche Hauptwaffe ein
wenig das spektakuläre Element verloren geht.
Wenn CPM jedoch so weiter macht kann es durchaus passieren, daß man sie Ende des Jahres zu den
drei großen DVD-Herstellern auf dem US-Animemarkt zählen darf. Titel wie Night Walker oder
Shamanic Princess müssen zumindest einen Vergleich mit aktuellen Titeln von Bandai, Pioneer oder
A.D. Vision keineswegs fürchten.
Karsten
|