Shounen Manga und CLAMP passen nicht zusammen? Falsch! Angelic Layer ist CLAMPs erster
Shounen Manga und ein voller Erfolg.

Angelic Layer - Band 1
Erschienen am: 1.7.1999
ISBN: 4-04-713283-7
Angelic Layer - Band 2
Erschienen am: 9.3.2000
ISBN: 4-04-713319-1
Verlag: Kodakawa Shoten
Preis: je ¥540 (ca. 11 DM)
|
|
SUZUHARA Misaki, Schülerin der ersten Mittelstufenklasse, zieht zu ihrer Tante Shouko nach
Tokyo. Am Bahnhof sieht sie zum ersten Mal einen "Angelic Layer": Zwei futuristisch anmutende
Puppen bekämpfen sich. Von dem plötzlich auftauchenden Mihara, einem leicht verrückten Mann,
der ständig im Laborkittel die Gegend unsicher macht und sich selbst als "Icchan" vorstellt,
wird die begeisterte, aber verwirrte Misaki "aufgeklärt", worum es bei dem Kampf überhaupt ging:
Angelic Layer, vergleichbar mit Pokémon, ist der neue Trend in der Millionenmetropole.
Im Spielzeugladen Piffle Princess (!) gibt es "Angel Kits" zu kaufen, mit denen sich jeder
selbst seinen "Angel", eine Art Puppe, herstellen kann. Der Erschaffer, Deus (lat.: Gott)
genannt, gibt seinem Angel Kleider, Haare und einen Namen und bestimmt dessen Eigenschaften.
Das fertige Merchandising-Produkt kämpft dann, telepathisch vom Deus gesteuert, in einer
Art Turnier gegen die Angel anderer Dei.
Von Icchan wird Misaki daraufhin nach Piffle Princess verfrachtet, damit sie sich ein
Angel Kit kauft. In liebevoller Kleinarbeit stellt Misaki dann auch ihren eigenen
(weiblichen) Angel her, den sie nach einer Mangafigur (aus welchem Manga nur?) Hikaru
nennt. So beginnt dann ihre Karriere als Deus.
Von da an nimmt sie erfolgreich an den Kämpfen teil, wobei sie weiter von Icchan, der
in ihr ein großes Potential schlummern sieht, unterstützt wird.
Was für sie zu Beginn noch ein einfaches Kinderspiel ist, wird mit dem Auftauchen weiterer
Charaktere zunehmend verstrickter und geheimnisvoller. So ist da ein mysteriöser Junge,
der in Verbindung mit Icchan und auf Misakis Seite steht, eine noch viel mysteriösere Frau,
die Misaki ständig beobachtet und natürlich Icchan, dessen wahre Motive und Identität im
Dunkeln liegen. Auch ihre eigene Tante weiß mehr, als sie zugibt und so wird die Stimmung
von Verschwörung und einer Art "großem Plan", der hinter allem steht, aufgebaut, von dem
alle etwas zu wissen scheinen - alle außer Misaki
Angelic Layer erscheint in Japan monatlich im Shounen Ace und ist der erste "wahre" Shounen
Manga von CLAMP (X, Magic Knight Rayearth, Clover usw.). Von welchem der vier Mädels was
genau gemacht wird, wird uns diesmal allerdings verschwiegen. Wie gewohnt ist der Manga
astrein gezeichnet. Zur Freude des Auges tragen noch zwei Farbseiten am Anfang jedes der
bis jetzt zwei Tankoubons bei. Die Storyline ist zwar leicht verworren, bleibt aber dennoch
größtenteils logisch.
CLAMP schafft es auch im Shounen Genre einen Manga zu präsentieren, der sich vom Rest
abhebt und trotzdem ganz im Zeichen der Zeit steht. Teilweise gibt sich Angelic Layer
dabei wie eine Satire auf Pokémon und Co. und den allgemeinen Merchandising-Wahn, schwimmt
jedoch an anderer Stelle auf derselben Welle mit.
Angelic Layer liest sich leicht und ist durch die "mysteriösen" Storyelemente doch
spannend. Man muß den Manga nicht unbedingt haben, er ist aber durchaus empfehlenswert
für alle CLAMP-Fans, die Abwechslung von tieftraurigen Tragödien suchen. Alle Pokémon-Fans
werden außerdem ihre Freude an der Serie haben; ebenso wie alle Pokémon-Hasser. Insgesamt
ist Angelic Layer ein netter Manga für zwischendurch, wenn man mal gerade auf den
nächsten X-Band wartet.
Im Westen ist Angelic Layer m. W. bisher nicht erschienen, eine deutsche Übersetzung
ist aber in 2001 durch Carlsen geplant.
Daniela
|