Das Mädchen Key hält sich für einen Roboter. Oder ist sie wirklich einer? Als ihr
Großvater plötzlich ums Leben kommt, sieht es für Key schlecht aus. Nur seine
letzten Worte geben ihr Hoffnung: Wenn sie es schafft, 30.000 Freunde zu finden, kann sie ein
echter Mensch werden.

Key - The Metal Idol
Ländercode: 1
Preis: je $29.98
DVD Vol. 1: Awakening
Bestellnummer: D-KM001
Laufzeit: 175 Minuten
DVD Vol 2: Dreaming
Bestellnummer: D-KM002
Laufzeit: ca. 165 Minuten
DVD Vol 3: Singing
Bestellnummer: D-KM003
Laufzeit: ca. 190 Minuten
|
|
Key ist zwar überzeugt, daß sie ein Roboter ist, hat jedoch keine Ahnung über ihre
Fähigkeiten oder technischen Geheimnisse. Aber sie weiß, daß es in ihrem kleinen
Heimatdorf zu wenig Einwohner gibt, die ihre Freunde werden könnten. Daher entschließt
sie sich, nach Tokyo zu gehen. Dort hat sie jedoch zunächst viel Pech, bis sie schließlich
ein Mädchen trifft, die sich als eine alte Schulfreundin herausstellt und Key erstmal mit zu
sich in ihre Wohnung nimmt. Doch wie soll Key in dieser großen fremden Stadt so viele Freunde
gewinnen? Und könnten diese Freunde ihr tatsächlich helfen, oder waren es nicht nur die
letzten verzweifelten Worte eines verwirrten alten Mannes? Schließlich kommt die stille und
scheue Key auf eine irrwitzige Idee: Ausgerechnet sie will ein Idol werden, scheinbar der leichteste
Weg, schnell 30.000 Freunde zu gewinnen
Als hätte sie nicht schon genug Probleme, wird sie auch noch von den Schergen eines Konzerns
gejagt, der hofft, durch die Erforschung von Keys Körper die eigenen Roboter verbessern zu
können, um sie als Kampfmaschinen ins Ausland verkaufen zu können.
Die 15teilige OVA-Serie wirft in den ersten Folgen mehr Fragen auf als beantwortet werden, weshalb
die Serie auch oft mit Serial Experiments Lain verglichen wird. Erst nach und nach werden die
Rätsel zum Ende gelöst.
Die Zeichnungen und Animationen sind für eine OVA-Serie von 1994 zufriedenstellend, auch wenn
hier und da mit Standbildern gearbeitet wurde. Der Soundtrack kann jedoch auch nach heutigen
Maßstäben voll überzeugen. Dies trifft auch auf die englische Synchronfassung zu,
die unter Fans als sehr gelungen gilt.
Insgesamt kann man diese Serie jedem ans Herz legen, der sich auch für Anime jenseits reiner
Komödien begeistern kann. Dies trifft um so mehr auf die DVDs zu, die mit einem phantastischen
Preis/Leistungsverhältnis aufwarten können. So kostet die erste DVD laut Liste lediglich
$29.98, wartet dabei aber immerhin mit 7 Episoden und einer Gesamtspielzeit von 175 Minuten auf -
damit kostet sie nur ein Drittel der VHS-Fassung! Die zweite DVD wird 6 Folgen beinhalten,
während die letzte DVD nur zwei Folgen umfassen wird, die dafür aber jeweils so lang wie
drei normale Folgen sind.
Die Bildqualität der ersten DVD ist recht ordentlich, auch wenn es zahlreiche Nachzieheffekte
gibt, die ihre Ursachen jedoch teilweise im Alter der Masterbänder finden dürften. Auch der
englische und japanische Stereoton weisen keine Probleme auf, ebenso wenig wie die zuschaltbaren
englischen Untertitel. An Extras gibt es ein Interview mit dem Regisseur Sato Hiroaki, eine Liste
häufig gestellter Fragen, einige Charaktererklärungen und Entwurfszeichnungen.
Karsten
|