 |
Inhalt:
Eigentlich fährt der draufgängerische Speed mit seinem Wunderauto „Mach 5“ Rennen. Aber mit den ganzen nützlichen Gimmicks, die in seinem Auto eingebaut sind, lassen sich auch ganz andere Dinge bewerkstelligen. Dazu muß man nur die gewünschte Funktion auf einer Art Wählscheibe auslösen. So können dann prima Verbrecher und sonstige Bösewichte eingefangen werden.
Speed Racer war der erste Action-Anime, der in Deutschland gezeigt wurde und ist somit ein echter Oldie. Damals gingen die teilweise selbsternannten Moral- und Tugendwächter gleich reihenweise auf die Barrikaden und haben es schließlich geschafft, die Serie absetzen zu lassen. Nach heutigen Mäßstäben verwunderlich, aber es gab schließlich noch ein paar Jahre früher einen ähnlichen Aufstand wegen der Sesamstraße aus Amerika. Jahrzehnte später tauchte Speed Racer nochmal auf RTL auf, unscheinbar unter all den anderen Serien.
Speed Racer ist für Amerikaner das, was für die Deutschen
Heidi
ist. Viele kennen es, auch Leute, die noch nie etwas von Anime gehört haben.
Und sehen sie einen anderen Anime, denken sie dabei sofort an Speed Racer.
Daten:
Originaltitel: |
Mach Go Go Go! |
Engl. Titel: |
Speed Racer |
Erstausstrahlung in Japan: |
02.04.1967 - 31.03.1968 |
|
|
Regie: |
Hiroshi Sasagawa, Tatsuo Yoshida |
Buch: |
Tatsuo Yoshida |
Musik: |
Nobuyoshi Koshibe |
Animation: |
Ippei Kuri, Hiroshi Sasagawa |
Art Direction: |
Ippei Kuri, Hiroshi Sasagawa |
Produktion: |
Studio Tatsunoko, Yumiko Production |
|
|
Bemerkung: |
14 Folgen der Serie sind in Deutschland auch auf
Video
erschienen. |
|
|
Sendedaten im deutschen TV: |
18.11.1971 - 23.12.1971, ARD/SDR |
|
ca. Februar 1994, 11:00 Uhr, RTL |
Episodenguide:
Text und Bilder: Markus
Folge 1: Ein mörderisches Rennen Teil 1
Der junge Speed Racer hat nur einen Wunsch: Er möchte unbedingt Profi-Rennfahrer
werden. Das Zeug dazu hat er, er gilt als einer der besten Rennfahrer seiner
Gegend, und mit dem Auto seines Vaters ist er fast unschlagbar. Sein Vater,
ein genialer Konstrukteur, hat den Prototypen „Mach 5“ entworfen, ein
Wunderauto, das schneller als alle anderen Wagen fährt. Als er den Mach 5
jedoch noch weiter verbessern will, verliert er seinen Job als Konstrukteur
bei einer großen Autofirma, weil deren Chefingenieur nicht an den Erfolg
der Pläne glaubt.
Trotzig will Speeds Vater seine Pläne für den revolutionären
neuen Motor nun allein umsetzen. Um das dafür notwendige Geld aufzutreiben,
fährt Speed mit dem Mach 5 bei einem Autorennen mit. Aber der zwielichtige
Chefingenieur des Autokonzerns hat längst Ganoven auf Speed und seinen
Vater angesetzt, die versuchen, die Pläne zu stehlen. Die ersten Versuche
schlagen fehl, doch dann kommt heraus, dass die Pläne mit unsichtbarer
Schrift ausgerechnet auf der Windschutzscheibe stehen, mit der Speed
in seinem Mach 5 das Rennen fährt. Und schon haben die Ganoven die
meisten anderen Fahrer ausgeschaltet und bedrängen Speed, aufzugeben...
Folge 2: Ein mörderisches Rennen Teil 2
Speed wird während des Autorennens bei hoher Geschwindigkeit von der
Straße gedrängt. Er fährt einen steilen Abhang hinunter, aber da sein
Mach 5 Rennwagen auch geländegängig ist, hat er keine Probleme, die
Straße wieder zu erreichen und das Rennen weiterzufahren. Seine Freundin
Trixi beobachtet ihn währenddessen aus einem Kleinflugzeug von oben und
warnt ihn per Funk vor dem Bösewicht Acey Ducey und seinen Leuten, die
sicher noch nicht aufgeben werden und weiter die Pläne auf seiner
Windschutzscheibe stehlen wollen.
Speed liegt inzwischen wieder in Führung, ist aber gleichauf mit seinem
Hauptkonkurrenten. Da müssen beide die Straße verlassen, da ihnen die
Ganoven von vorne den Weg abschneiden. Im unwegsamen Gelände in
den Bergen stürzt Speeds Rennfahrer-Konkurrent nach einem riskanten
Fahrmanöver in einen Vulkanschlot. Speed riskiert sein Leben und
kann ihn retten, unterdessen wird Trixis Flugzeug von den Verbrechern
abgeschossen. Sie kann sich zwar mit dem Fallschirm retten, wird am
Boden aber als Geisel genommen. Speed und sein Konkurrent können die
Gauner überwältigen, aber deren Anführer Acey Ducey kann mit
Speeds Mach 5 entkommen. Speed verfolgt ihn und schafft es, ihm den
Wagen wieder wegzunehmen. Er fährt das Rennen weiter, überholt alle
anderen Fahrer und gewinnt schließlich. Doch die Freude währt nur
kurz, denn das Rennen wird wegen der Unregelmäßigkeiten für ungültig
erklärt. Auch wenn Speed die 5000 Dollar Siegprämie nun doch nicht
bekommt, um seinem Vater damit zu helfen, seinen neuen Motor zu
konstruieren, ist sein Vater immerhin froh, dass seinem Sohn nichts
passiert ist. Zwar ist die Windschutzscheibe mit den Konstruktionsplänen
bei dem Rennen kaputt gegangen, aber der Vater hat die Pläne noch
alle in seinem Kopf. Speed darf dagegen immer noch nicht Rennfahrer
werden, trotz des gewonnenen Rennens.
Folge 3: Der Maskierte Teil 1
Speed sieht bei einem Ausflug mit seiner Freundin Trixi zufällig Racer X,
einen geheimnisvollen maskierten Rennfahrer, der jedes seiner Rennen gewinnt,
aber niemand weiß, wer er in Wirklichkeit eigentlich ist. Zudem gibt es
böse Gerüchte um ihn, denn immer wenn er an einem Rennen teilnimmt,
passieren merkwürdige Unfälle, aber es wurde nie bewiesen, dass Racer X
Schuld daran ist.
Währenddessen bieten Speeds Vater gleich zwei Rennställe viel Geld,
wenn sein Sohn bei ihnen als Rennfahrer unter Vertrag käme. Speeds Vater
lehnt jedoch ab, weil er Speed noch für zu unerfahren für den Profi-Rennsport
hält. Als er abends mit Speed in einen Streit darüber gerät, erzählt er ihm
von seinem ältesten Sohn, Speeds Bruder. Als der 18 war, nahm er gegen den
Willen seines Vaters an einem Rennen teil, das er auch fast gewonnen hätte.
Doch unmittelbar vor Ende des Rennens kam er durch einen Fahrfehler von
der Fahrbahn ab und überstand den Unfall nur mit viel Glück unverletzt.
Mit seinem Vater geriet er aber so sehr in Streit, dass er fortging und
sich nie wieder gemeldet hat.
Speed erhält tags darauf einen Brief von Racer X, der ihn darin bittet,
nicht an dem Rennen teilzunehmen. Speed denkt aber gar nicht daran,
sondern will sich erst recht mit Racer X messen. Als nachts ein fürchterliches
Unwetter losbricht, macht sich Speed mit seinem Mach 5 auf, um mehr
Erfahrung für das nächste Rennen zu gewinnen. Racer X hatte wohl den
gleichen Einfall, denn unterwegs treffen sich die beiden Kontrahenten.
Sie liefern sich bei regennasser Straße ein packendes Rennen und
fahren beide am Limit.
Folge 4: Der Maskierte Teil 2
Speed kommt während des nächtlichen Duells mit Racer X ins Schleudern
und hat einen Unfall. Racer X rettet ihn und nimmt den Bewußtlosen mit
auf sein Hotelzimmer. Dort kommt er am nächsten Morgen zu sich, entdeckt
die Maske von Racer X, wird in diesem Moment jedoch von zwielichtigen
Gangstern überfallen, die ihn für Racer X halten. Sie entführen Speed
und bringen ihn in ihr Versteck. Es stellt sich heraus, dass hinter der
Entführung der kriminelle Besitzer des Renn-Teams Alpha steckt, der
seine Konkurrenten mit allen Mitteln ausschalten will. Trixi und Racer X
können Speed jedoch aufspüren und kommen gerade rechtzeitig um ihn zu retten,
bevor das Versteck der Entführer in Flammen aufgeht. Racer X warnt Speed
noch einmal davor, an dem nächsten Rennen teilzunehmen, weil er die
schmutzigen Tricks des Teams Alpha kennt und Speed der Gefahr nicht
aussetzen will. Speed hat noch immer keine Ahnung, dass der geheimnisvolle
Racer X in Wirklichkeit sein großer Bruder ist.
Der Tag des Rennens ist gekommen und Speed nimmt doch daran teil, gegen
den Willen seines Vaters. Speed, Racer X und der Fahrer des Teams Alpha
liegen in Führung. Die ersten Sabotageversuche von Team Alpha scheitern.
Als Racer X kurz vor Schluß des Rennens einen Unfall hat, bricht Speed
das Rennen ab und eilt ihm zu Hilfe. Racer X drängt ihn jedoch, das
Rennen weiter zu fahren und zu gewinnen. Auch er selbst setzt das Rennen
fort. Speed schafft das Unmögliche und gewinnt das Rennen vor Racer X
und dem Fahrer von Team Alpha. Daraufhin erlaubt ihm sein Vater endlich,
Profi-Rennfahrer zu werden.
Folge 5: Blick in die Zukunft
Diese Folge ist offenbar eine in den USA produzierte und gezeichnete
spätere Fortsetzung der Serie, die nur die grobe Rahmenhandlung der
japanischen Originalserie fortsetzt, ohne aber ihren Charme zu behalten.
Das Ergebnis war eine Actionserie im typischen US-Stil dieser Zeit.
Racer X ist zu einem Geheimagenten geworden, der mit diversen technischen
Tricks im James-Bond-Stil ausgestattet ist. Speed Racers Auto hat sich
ebenfalls verwandelt, und seine Freundin Trixi hat gar ein völlig neues
Aussehen im typisch amerikanischen Comic-Stil erhalten.
Ein geldgieriger Verbrecher aus der Zukunft läßt seine Schergen in die
Vergangenheit reisen, um Speed Racers Freund und Mechaniker Sparkey zu
entführen, der in der Zukunft mal ein großer Erfinder werden wird.
Speed Racer und Racer X reisen mit einer Zeitmaschine aus dem Bestand
von Racer X in die Zukunft, um Sparkey zu helfen. Dort haben sie es mit
diversen mutierten grünen Monstern und überdimensionalem Kampfmaschinen zu tun.
Folge 6: Der Geheimcode Teil 1
Speed trifft auf einer Spazierfahrt einen alten Mann, der mit seiner Enkelin
in seinem Oldtimer ebenfalls spazieren fährt. Der Mann hat die alte „Tin Lizzy“,
ein Exemplar des berühmten Ford Model T, von seinem Vater geerbt, der ein
berühmter Gangster war. Sein inzwischen betagter Sohn hat damit jedoch nichts
zu tun, er kümmert sich im Gegenteil rührend um eine ganze Schar von Waisenkindern.
Unterdessen ist der Kopf einer internationalen Verbrecherorganisation aus dem
Gefängnis ausgebrochen. Er stiehlt den Wagen des alten Herrn, der das Andenken
an seinen Vater natürlich wiederhaben will. Speed verspricht, ihm zu helfen.
Trixi findet tatsächlich den Wagen beschädigt abseits einer Straße, und in der
Werkstatt von Speeds Vater wird der Oldtimer wieder repariert. Merkwürdig ist
nur, dass auf einmal lauter Kunden mit dem gleichen Oldtimer vor der Werkstatt
Schlange stehen, und alle haben dieselben Schäden. Speed findet heraus, dass
auf dem Orginalmotorblock des alten Herrn, den dieser in seiner Garage versteckt
hat, eine Zahlenkombination eingestanzt ist. Es ist offenbar ein Geheimcode,
hinter dem der gesuchte Ausbrecher her ist. Der Code führt zum Versteck von
einer Million Dollar, wie der gesuchte Ausbrecher im Gefängnis von einem
alten Mitgefangenen erfahren hat. Speed lockt die Verbrecher auf seine Fährte.
Folge 7: Der Geheimcode Teil 2
Die Verbrecher entführen Speed und den alten Mann. Speed kann jedoch seinem
Vater telefonisch noch einen Hinweis geben. Dann fahren die Gauner mit ihren
beiden Gefangenen zu dem Ort in den Bergen, an dem sie den Schatz vermuten.
Unterwegs treffen sie ein einheimisches Mädchen, die sie als Fremdenführerin
mitnehmen. Das Mädchen stellt sich als Speeds verkleidete Freundin Trixi
heraus, die mit Speeds Hilfe die Gangster überwältiget. Doch ihre Flucht
hält nicht lange, sie laufen in eine Falle der Gangster und werden doch
an den Ort des Verstecks gebracht. Dort angekommen, finden sie tatsächlich
eine Markierung an einem Stein. Sie graben einen Koffer voller Geld aus.
Es kommt zu einem Handgemenge, doch der Gangsterboss kann mit dem Geld
fliehen. Speed verfolgt ihn mit seinem Mach 5, und kann ihm in letzter
Sekunde den Koffer abnehmen, bevor der Gangster mit einem Hubschrauber
entkommt. Der Koffer fällt zu Boden, springt dabei auf, die Geldbündel
fallen heraus und zerfallen augenblicklich zu Staub. Offenbar sind sie
durch die jahrzehntelange Lagerung im Boden chemisch stark zersetzt worden.
Folge 8: Am Rad der Geschichte
Wieder eine US-Folge, die handlungsmäßig an Folge 5, der letzten Folge
der zweiten Videokassette, anschließt. Speed und seine Freunde finden
heraus, warum die Zukunft so finster geworden ist und versuchen, die
Zukunft zu ändern, indem sie die Ursache für die Zustände bekämpfen.
Folge 9: Das Idol
Erneut eine US-Folge, die sich dadurch auszeichnen, dass sie niemals
Fortsetzungsfolgen sind. Speed fährt bei einem Straßenrennen quer durch
Europa mit. Der König des Landes, in dem sich das Ziel befindet, läßt
die Fahrer unwissentlich Waffen in sein Land schmuggeln, mit denen er
anschließend seine Nachbarländer angreifen will. Speed, Trixi und Racer X
können seine finsteren Pläne aber durchkreuzen, wobei sich der König
schließlich als grünes Monster entpuppt.
Folge 10: Goldtransport Teil 1
Speed nimmt zusammen mit seiner Freundin Trixi als Beifahrerin am großen
Weltmeisterschaftsrennen aller Klassen teil. Unter den vielen Teilnehmern
am Rennen, zu dem jeder fahrbare Untersatz zugelassen ist, befindet sich
auch ein mysteriöser riesiger Mammut-LKW mit 30.000 PS, dessen zwielichtige
Besatzung keinen sehr fairen Eindruck macht. Vor dem Start gibt es noch
eine unvorhergesehene kleine Verzögerung: Die Polizei durchsucht alle
teilnehmenden Fahrzeuge, weil aus der Nationalbank Goldbarren im Wert von
50 Millionen US-Dollar gestohlen worden sind. Die Polizei will
verhindern, dass das Gold während des Rennens unbemerkt außer Landes
geschmuggelt werden soll.
Doch das Gold wird nicht gefunden, und so wird das Rennen gestartet.
Speeds Mechaniker Sparkey wird kurz zuvor jedoch von dem Fahrer des
Monster-Trucks außer Gefecht gesetzt, als er sich nur mal die
Konstruktion des Wagens ansehen wollte. Racer X kommt Sparkey aber
zu Hilfe und heftet sich danach zum Schutz unbemerkt an Speeds Fersen.
Das Rennen ist im Gang, und der Monster-Truck schaltet mit unfairen
Mitteln nach und nach alle Gegner aus, die seinen Sieg verhindern
könnten. Zum Schluß sind nur noch Speed und der Monster-Truck übrig.
Speed muß alle Register an technischen Tricks ziehen, die in seinem
Mach 5 eingebaut sind, damit er und Trixi weiter im Rennen bleiben.
Doch dann landet er nach einem Ausweichmanöver in einem eiskalten
Bergsee und versinkt in der Tiefe...
Bemerkung: Gemessen am Goldpreis zur Entstehungszeit der Serie
hätte Gold im Wert von 50 Millionen US-Dollar tatsächlich etwa
50 Tonnen gewogen, das wären 2,6 Kubikmeter reines Gold gewesen.
Damit wäre der Riesen-LKW aus der Folge zwar immer noch überdimensioniert,
aber einen schweren LKW mit Anhänger und bis zu 10 Achsen
hätte diese Menge Goldes dennoch erfordert.
Folge 11: Goldtransport Teil 2
Während die Besatzung des Monster-Trucks glaubt, Speed ausgeschaltet
zu haben, können sich Speed und Trixi mit ihrem Mach 5 wieder aus dem
Wasser befreien und unbemerkt die Verfolgung des Monster-Trucks aufnehmen.
Doch sie werden aus der Luft aus einem Flugzeug heraus von dem Besitzer des
Monster-Trucks entdeckt, der damit natürlich das gestohlene Gold schmuggeln will.
Der Gangsterboss setzt mehrfach seine Leute auf Speed an, doch der
schafft es immer wieder zu entkommen. Als die Lage zum Schluß
doch noch aussichtslos erscheint, kommt Speed und Trixi der
geheimnisvolle Racer X wieder zu Hilfe. Speed setzt die Verfolgung
des Monster-Trucks fort. Am Ende passieren beide Fahrzeuge gleichzeitig die Ziellinie,
doch der Monster-Truck hält nicht an, sondern fährt ungebremst weiter,
da Speeds kleiner Bruder Spritle und sein Affe Chim-Chim sich unbemerkt
an Bord geschlichen und die Mannschaft außer Gefecht gesetzt haben.
Der Monster-Truck kracht schließlich in einen großen Öltank
am Hafen und geht in Flammen auf. Speed rettet Spritle und Chim-Chim
und auch die Besatzung des Monster-Trucks kann den Flammen unverletzt
entkommen. Durch die große Hitze schmilzt die Karosserie des Monster-Trucks
und zurück bleibt ein großer Haufen geschmolzenen Goldes. Speed aber hat
das Rennen gewonnen, da der Monster-Truck disqualifiziert wurde.
|
|
|
|