 |
Folge 1: Der Nikolauswald
Tief in den Wäldern Finnlands lebt der Nikolaus mit seiner Familie und
den Tontos, einem fleißigen Zwergenvolk. Der Winter steht vor der Tür,
und alle bereiten sich langsam auf die kalte Jahreszeit vor. Elisa, die
Enkelin des Verwalters und das kleine Nesthäkchen im Hause des Nikolaus,
wird mit ihren Freunden im Wald beim Beerensammeln von einem Herbststurm
überrascht. Die Kinder sind in Gefahr, aber der Nikolaus hat den Sturm
auch bemerkt und findet sie rechtzeitig, bevor ihnen etwas passiert.
Folge 2: Ein neues Leben
Die Kinder sind alle neugierig auf das Baby von Frau Pelluti, das bald
geboren werden wird. Nachts ist es dann soweit, und Elisas Mutter Maria
eilt zu Siglinde Pelluti, um ihr bei der Geburt zu helfen. Herr Pelluti
wartet währenddessen nervös beim Nikolaus und kann es gar nicht erwarten.
Am Morgen ist es dann soweit und Frau Pelluti hat einen kräftigen Jungen
zur Welt gebracht. Alle sind froh und beglückwünschen die neuen Eltern.
Folge 3: Großvaters Erdbeertorte
Die beiden Geschwister Hannes und Corinna wohnen bei Axeli, dem Töpfer.
Der alte Mann hat die Kinder bei sich aufgenommen, weil ihre Eltern
nicht mehr leben. Während Hannes sich ganz gut bei dem alten Axeli
eingelebt hat, hat seine Schwester große Sehnsucht nach ihren Eltern.
Eines Abends will Corinna nach dem Spielen nicht nach Hause, sondern zu
dem Grab ihrer Eltern. Unterwegs verlaufen sich die Kinder jedoch im Wald,
kommen aber schließlich zu der Hütte von Tenbo, einem alten Freund von
Axeli. Der bringt die Kinder wieder zu ihrem Großvater, der von jetzt
an nicht mehr so streng zu ihnen sein will.
Folge 4: Das Wiegenlied des Waldes
Der kleine Seppo will unbedingt wie die Erwachsenen eine Spieluhr bauen.
Sein Vater, der Schmied, hat dafür allerdings überhaupt kein Verständnis.
Seppo ist wütend und streitet sich mit seinem Vater. Sein großer Bruder
erzählt dem Nikolaus von dem Streit. Der ruft daraufhin alle Zwerge des
Waldes zusammen, um sich über den Stand der Arbeiten zu informieren,
und verkündet, dass er noch unbedingt eine Spieluhr brauche. Seppos
Vater fällt sofort ein, wie traurig sein Sohn war, und verspricht, eine
Spieluhr zu bauen. Zuhause verlangt er von Seppo, ihm dabei zu helfen,
und Seppo ist wieder glücklich.
Folge 5: Großvater Elias
Über Nacht hat es geschneit und der ganze Wald ist weiß. Während sich
die Kinder über die weiße Pracht freuen, führt der Schnee zum Streit
zwischen dem alten Elias und seinem Sohn Eluki. Der alte Mann will
nicht begreifen, dass er nicht mehr so viel leisten kann wie früher
und kommandiert aus Trotz seinen längst erwachsenen Sohn ständig herum.
Der Nikolaus greift schließlich ein und bringt Elias schonend bei,
dass er trotzdem wegen seiner großen Erfahrung noch gebraucht wird,
auch wenn er körperlich nicht mehr so fit ist wie die jüngeren.
Folge 6: Großmutter Henriettes Jahreszeit
Draußen herrscht ein starker Schneesturm, und die Kinder müssen im Haus
bleiben und können raus, um zu spielen. Als der Sturm am nächsten Tag
vorüber ist, freuen sich Elisa, Markus und die anderen Kinder auf ein
ganz besonderes Abenteuer: Sie dürfen mit den Holzfällern zusammen auf
den Baumstämmen hinunter bis zum Sägewerk fahren. Abends erzählt ihnen
dann Großmutter Henriette eine Geschichte.
Folge 7: Ein Wintertag
Markus und die anderen Kinder bauen Schneemänner und kommen auf die
Idee, von jedem der Bewohner des Dorfes eine Figur in Schnee zu bauen.
Alle stehen geduldig Modell und die Figuren werden verblüffend
lebensecht, jeder ist von ihnen begeistert. Später gehen die Kinder
zusammen mit dem Nikolaus in den Wald und stellen neue Nistkästen für
die Vögel auf.
Folge 8: Die Flöte
Der Töpfer des Dorfes stellt dieses Jahr wieder seine wunderschönen
Flöten aus Ton her, die die Form einer Ente haben. Die Kinder sind
begeistert von den schönen Flöten, aber nachdem sie aus dem Brennofen
kommen, testet der Töpfer sie und zerbricht eine nach der anderen.
Die Kinder sind entsetzt darüber, bekommen aber erklärt, dass nur die
besten Flöten mit dem reinsten Klang die Werkstatt verlassen dürfen.
So bleiben denn von den vielen mühsam hergestellenn und handbemalten
Flöten nur drei übrig, die dafür umso kostbarer sind. In der Nacht
lauschen alle Zwerge des Dorfes ergriffen dem zauberhaften Klang,
als der Töpfer auf einer seiner Flöten spielt.
Folge 9: In den Farben des Regenbogens
Onkel Ozmo kommandiert alle lauthals herum, als es darum geht, den
Schlitten von Herrn Nilolaus mit den Geschenken zu packen. Die kleine
Ida herrscht er besonders heftig an, weil sie im Weg steht, dabei
wollte sie nur helfen. Schwer beleidigt zieht sie davon, ohne etwas
zu sagen. Onkel Ozmo hat dabei gar nicht bemerkt, was er angerichtet
hat, denn kurze Zeit später hat er schon wieder vergessen, wen er
alles angeschrien hat. Die anderen Kinder suchen Ida und muntern sie
wieder auf. Als dann alle auf dem zugefrorenen See Schlittschuh
laufen, ist Idas Ärger wieder vergessen.
Folge 10: Der Unabhängigkeitstag
Es ist der 6. Dezember, der Unabhängigkeitstag in Finnland. Alle Tontos
des Waldes machen heute mal einen Tag Pause und feiern zusammen. Die
Kinder backen mit Elisas Mutter Maria Kekse, nur Herr Nikolaus, der alte
Elias und sein Sohn Eluki wundern sich, wo ihre Freunde, der Müller
Salomo und der Rentierpfleger Almas bleiben. Die kommen erst am Abend,
weil die Rentiere erst noch ihr Lauftraining machen mußten, und Salomo
hat noch Mehl gemahlen, bevor der Mühlbach zufriert und er nichts mehr
mahlen kann. Dann suchen alle wie jedes Jahr nach dem von Mutter Maria
versteckten Geschenk und haben viel Spaß.
Folge 11: Gefährlicher Schneesturm
Trotz eines aufziehenden Schneesturms macht sich der Rentierpfleger
Almas mit seiner Rentierherde auf in den Wald zum Konditionstraining.
Dabei wird der Schneesturm jedoch so stark, dass sich der erfahrene
Herr Almas verirrt und mit seiner Herde im gefährlichsten Teil des
Waldes landet, wo die bösen Trolle leben. Mit letzter Kraft schaffen
es alle noch, den Trollen zu entkommen, da stürzt Herr Almas einen
steilen Abhang herunter und verletzt sich. Bretto, das stärkste
Rentier der Herde, bleibt bei ihm und schützt ihn vor dem Sturm,
während die restliche Herde verstört nach Hause läuft. Dort machen
sich die Tontos große Sorgen, können aber keinen Suchtrupp losschicken,
solange der Schneesturm nicht aufgehört hat. Am nächsten Tag schließlich
hat sich der Sturm gelegt, und Herr Almas wird gefunden. Herr Nikolaus
verzeiht ihm seine Unvorsichtigkeit und will, dass er weiterhin seine
Rentierherde pflegt, und alle sind froh, dass keinem etwas ernstes
passiert ist.
Folge 12: Weihnachten
Weihnachten ist gekommen, und der Weihnachtsmann macht sich mit seinem
mit Geschenken voll bepackten Schlitten, der von acht Rentieren gezogen
wird, auf zu den Menschen, um die Kinder zu beschenken. Es wird für ihn
eine lange und anstrengende Nacht, und als er gerade glaubt fertig zu
sein und wieder zurück kehren zu können, stellt er fest, dass er noch
ein Geschenk vergessen hat und noch einmal umkehren muss. Zu Hause im
Wald warten die Tontos bis zum Morgengrauen auf ihn und machen sich
schon Sorgen, aber dann kommt der Nikolaus doch noch mit einiger
Verspätung wieder von seiner Reise zurück. Alle Tontos und auch die
Kinder bereiten ihm einen herzlichen Empfang.
[ Bilder-Guide 1 - 12 ]
[ Bilder-Guide 13 - 23 ]
|
|
|
|