Text: |
Pressetext |
Bilder: |
Hitomi |
Folge 1: Adam und Eva
In sieben Tagen erschafft Gott die Welt und den Menschen. Aber Adam
und Eva werden aus dem Paradies vertrieben und müssen lernen,
sich in der rauhen Wildnis zurechtzufinden.
Folge 2: Kain und Abel
Die Eifersucht Kains auf seinen Bruder Abel wächst von Tag zu Tag.
Als Abels Schafherde die Felder Kains und damit dessen Ernte vernichtet,
fasst Kain einen schrecklichen Plan: Er erschlägt Abel. Gott macht
ihm seine Tat bewusst und schickt ihn in die Fremde.
Folge 3: Die Arche Noah
Die Menschen auf der Erde werden immer schlechter. Gott schickt eine
große Flut, um sie zu vernichten. Nur Noah hat Zeit, eine Arche zu
bauen. Er überlebt mit seiner Familie und Tieren jeglicher Art den
langen Regen.
Folge 4: Der Turmbau zu Babel
Asaph ist der Sohn einer Nomadenfamilie. Er kommt mit einer
Kamelkarawane in die Stadt Babel und sieht, wie die Menschen einen
Turm bis zum Himmel bauen. Damit wollen sie so mächtig wie Gott sein.
Aber Gott ist wütend darüber, zerstört den Turm und verwirrt
ihre Sprache.
Folge 5: Abraham
Abram ist fest entschlossen: Er verlässt mit seiner Frau Sara das Land,
in dem steinerne Götter angebetet werden und zieht in eine Oase bei
Hebron. Als er 99 Jahren alt ist, wird er Vater: Seine Frau bekommt den
Sohn Isa. Von nun an wird er „Abraham“, der „Vater vieler
Völker“ genannt.
Folge 6: Sodom und Gomorra
Nachdem er sich von seinem Bruder Abraham getrennt hat, zieht Lot
mit seiner Familie und der großen Schafherde nach Sodom. Eines Tages
erscheinen ihm dort zwei Engel. Sie fordern ihn auf, sofort die Stadt zu
verlassen. Gott sei über das schlechte Leben der Menschen sehr wütend
und wolle nun Sodom und Gomorra vernichten. Lot aber will Gott verschonen.
Folge 7: Isaak und Ismael
Abraham hat zwei Söhne: Isaak und Ismael. Auf Gottes Geheiß hin schickt
er Ismael mit seiner Mutter, der Sklavin Hadar, weg. Isaak wird demnach
sein alleiniger Erbe. Ismael aber steht unter dem Schutz Gottes und
gründet in einer Oase einen eigenen Stamm.
Folge 8: Abraham – Die Prüfung
Abraham ist stolz auf seinen Sohn Isaak, der ein paar Tierdiebe gefangen
hat. Doch dann stellt Gott ihn auf eine schreckliche Probe: Zum Beweis
seines Glaubens soll Abraham seinen Sohn opfern.
Folge 9: Josef und seine Brüder
Josef ist der Lieblingssohn Jakobs. Seine neidischen Brüder verkaufen
ihn an eine Kamelkarawane. In Ägypten aber bringt es Josef zu hohem
Ansehen. Nachdem er den Pharao vor einer Missernte gewarnt hat, wird
er zum Aufseher über die Kornspeicher ernannt.
Folge 10: Die sieben mageren Jahre
Eine Hungersnot zwingt Josefs Brüder, nach Ägypten zu ziehen. Vor den
großen Kornspeichern begegnen sie Josef, den sie vor vielen Jahren aus
Neid heimlich an eine Karawane verkauft haben.
Folge 11: Moses
Der Pharao befiehlt, alle Söhne der Hebräer zu töten. Daraufhin
wird ein Junge von seinen Eltern in einem Weidenkörbchen auf dem
Nil ausgesetzt. Eine Prinzessin rettet den Kleinen aus dem Wasser,
nennt ihn Moses und zieht ihn als ägyptischen Prinzen auf.
Folge 12: Der brennende Dornenstrauch
Moses erträgt die grausame Behandlung seiner hebräischen Brüder nicht.
Er erschlägt einen Wärter und muss fliehen. In der Wüste trifft er auf
eine Beduinenfamilie. Hier bleibt er als Hirte und heiratet Zipporah.
Eines Tages tritt Gott auf ihn zu.
Folge 13: Die zehn Plagen
Der Pharao weigert sich, die Hebräer aus Ägypten ziehen zu lassen.
Doch nachdem Gott Plagen über das Land geschickt hat, kann Moses sein Volk
von der Zwangsarbeit erlösen und fortführen.
[ Bilder-Guide 1 - 13 ]
[ Bilder-Guide 14 - 26 ]
|