anime no tomodachi ...
...    

D’Artagnan und die 3 MuskeTiere

    ...

Index A-Z ] [ Episodenliste ] [ Daten ] [ DVDs ] [ Lyrics ] [ Episodenguide ]


...
  1. Episoden-Info Der Kleine mit dem schnellen Degen
  2. Episoden-Info Das Duell mit dem Fremden
  3. Episoden-Info Riskante Abenteuer in Paris
  4. Episoden-Info Das gefährliche Heldenleben
  5. Kurz vor dem Ziel
  6. Duell in aller Freundschaft
  7. Einer gegen alle - alle gegen einen
  8. Geheimauftrag für Juliette
  9. Die Gefangene des Kardinals
  10. Die abenteuerliche Flucht
  11. Mordbefehl für D’Artagnan
  12. Gefährlicher Hinterhalt
  13. Der neue Freund
  14. Eine kleine Maus macht großen Wirbel
  15. D’Artagnans große Heldentat
  16. Die Diamanten
  17. Abenteuer in London
  18. In letzter Minute
  19. Die Aufnahmeprüfung
  20. D’Artagnan und der blaue Falke
  21. D’Artagnan und das Geisterschiff
  22. Die geheimnisvolle Insel
  23. Der Verräter
  24. Die Falle
  25. Die Rache der Mylady
  26. D’Artagnans Traum geht in Erfüllung
© der Zusammenstellung by Manfred Durhak

Titelbild

D'Artagnan

up


Short Line

 

Daten:

Originaltitel: Wan wan Sanjushi
Englischer Titel: Dogtanian and the Three Musketeers
   
Erstausstrahlung in Japan: 09.10.1981 - 26.03.1982
   
Regie: Taku Sugiyama
Produktion: Nippon Animation
Vorlage: Der bekannte Roman von Alexandre Dumas
   
Bemerkungen: Sämtliche Rollen sind hier von Tieren, meist Hunden, besetzt.
  Von der Serie sind die ersten 4 Folgen auch auf Video erschienen.
  Die Serie wurde auf dem 25. Internationalen Filmfestival von New York mit der Bronzemedaille ausgezeichnet.
   
Sendedaten im deutschen TV: 05.01.1986 - April 1986, sonntags 15:30, Sat.1 (Folgen 1 - 13)
  ab Juli 1987 - Januar 1988, sonntags 16:35, Sat.1
  198?, ZDF
  198?, ORF
  1992, SWR (Folgen 1 - 13)
  1994, SWR (Folgen 14 - 26)
  199?, Kinderkanal

up



Short Line

 

DVDs: DVD Vol. 1 (Link: ganzes Cover) DVD Vol. 2 (Link: ganzes Cover) DVD Vol. 3 (Link: ganzes Cover)
  DVD Vol. 1 DVD Vol. 2 DVD Vol. 3
  Episoden 1-3 Episoden 4-6 Episoden 7-9
  erschienen am 24.05.2004 erschienen am 24.05.2004 erschienen am 24.05.2004
  Listenpreis: 4,99 € Listenpreis: 4,99 € Listenpreis: 4,99 €
       
Hinweis: Dies ist eine reine nichtkommerzielle Informationsseite. Man kann die DVDs nicht bei uns bestellen.

up



Short Line

 

Lyrics:

Aramis

Intro:

Früher, es ist lange her, als noch scharfe Degen blinkten
und dem Mann von Ruhm und Ehr’ schöne Damen winkten
damals galt nur der als Mann, der zum Kampf sich stellte
und wer ein Duell gewann, war ein großer Held

Frankreichs stolze Heldenschar war’n des Königs Musketiere
ohne Rücksicht auf Gefahr, immer Kavaliere
jeder kannte Aramis, Portos und auch Athos
bis dann noch zu ihnen stieß, der junge D’Artagnan

D’Artagnan D’Artagnan, dein Stern wird hell erstrahlen
D’Artagnan D’Artagnan, du wirst schon jetzt gefallen
D’Artagnan D’Artagnan, wirst deinem König dienen
als ein tapf’rer Held!

D'Artagnan

D’Artagnan D’Artagnan, du wirst die Bösen schlagen
D’Artagnan D’Artagnan, und große Taten wagen
D’Artagnan D’Artagnan, wirst alle überragen
als Muu - skee - tier!

Das auch ein Gesuchter dacht (?), dunkle Pläne und Intrigen
ihr habt sie zu Fall gebraucht, helft dem König siegen
Wenn so habt ihr’s ihm geschlag (?), wem er alles schuldet
Niemals gebt ihr euch verlor’n, eh’ ihr Unrecht duldet

Einer steht für alle ein, und die anderen steh’n für einen
Groß im Kampf, groß im Verzeih’n, und wer (?) sein Erscheinen
Blitzschnell wenn es einmal brennt, sind wir Musketiere
Helden die ganz Frankreich kennt, gefürchtet und geliebt

Abspann: Instrumental

up



Short Line

 

Episodenguide:

Text und Bilder: Markus

Achtung, Spoiler! Hier folgen Inhaltsangaben der einzelnen Episoden. Wer die Serie nicht kennt und sich die Spannung nicht nehmen will, sollte nicht weiterlesen! ;-)

 

D'Artagnan wird von seinem Vater nach Paris geschickt Folge 1: Der Kleine mit dem schnellen Degen
Wir schreiben das Jahr 1625. Der junge D’Artagnan ist in einem kleinen Dorf in der Provinz in Frankreich aufgewachsen, wo sein Vater, ein ehemaliger Offizier der königlichen Garde, sich zur Ruhe gesetzt hat. Als sich D’Artagnan eines Tages wie immer mit dem streitlustigen Sohn des Bürgermeisters ein Duell mit Holzschwertern liefert, kommt ein leibhaftiger Musketier aus Paris angeritten und will zu dem edelsten Mann im Dorf. Doch das ist zur Überraschung aller nicht etwa der Bürgermeister, sondern D’Artagnans Vater. Der Bote kommt von Monsieur de Treville, dem Kapitän der Musketiere seiner Majestät in Paris, einem alten Freund von D’Artagnans Vater. Er macht ihm das Angebot, D’Artagnan in Paris zu einem Musketier auszubilden. D’Artagnans Vater nimmt das Angebot an, bringt seinem Sohn, der für sein Alter schon ein bemerkenswert guter Degenfechter ist, noch ein paar Techniken bei und teilt ihm die Neuigkeit schließlich mit. Mit einem prächtigen neuen Gewand und einem etwas weniger prächtigen Pferd macht D’Artagnan sich auf die weite Reise nach Paris, der Stadt seiner Träume.
up

 

D'Artagnan legt sich mit dem Fremden an Folge 2: Das Duell mit dem Fremden
Auf seinem Weg in die nächste Stadt wird D’Artagnan von einem Fremden überholt, der sein Pferd zur Seite drängt und ihn auch noch beleidigt. D’Artagnan kocht vor Wut, folgt dem arroganten Edelmann und fordert ihn zu einem Duell. Der lacht ihn jedoch aus und reitet davon.
In der Stadt angekommen, quartiert sich D’Artagnan in einem Hotel ein und entdeckt, dass sein Widersacher zufällig ebenfalls dort ein Zimmer genommen hat. Der Mann mit dem Schnurrbart ist ein Graf, der aber inkognito reist und offenbar geheime Pläne verfolgt. Jetzt kommt es doch noch zum Duell zwischen den beiden, das D’Artagnan aber wegen übler Tricks verliert. Er wird niedergeschlagen und seines Geldes und des Empfehlungsschreibens an den Kapitän der Musketiere beraubt. Der zwielichtige Graf jedoch trifft sich mit einer schönen Frau, der er Geld für einen Geheimauftrag gibt. Die Unbekannte soll für ihn nach England reisen und dort herausfinden, ob der Premierminister ein Verhältnis mit der englischen Königin hat.
Als D’Artagnan am nächsten Tag erwacht, sind seine Verletzungen glücklicherweise verheilt. Doch er muß dem Wirt des Hotels die Schäden ersetzen, die beim Kampf mit dem Graf enstanden sind. Sein ganzes Geld ist dahin, und obendrein muß er dem Wirt auch noch sein treues Pferd als Pfand dalassen. Währenddessen ist der mysteriöse Mann mit dem Schnurrbart samt D’Artagnans wichtigem Brief längst über alle Berge.
up

 

D'Artagnan trifft Juliette Folge 3: Riskante Abenteuer in Paris
Ohne sein Pferd macht sich D’Artagnan auf den weiten und beschwerlichen Weg nach Paris. Dabei wird er von einer vorbeifahrenden Kutsche mit Schlamm bespritzt. Der Kutscher lacht ihn auch noch aus, was sich D’Artagnan nicht gefallen lassen will. Er holt die Kutsche ein und stellt den alten Kutscher zur Rede. Doch der bleibt gelassen und D’Artagnan blamiert sich, als er seinen beim letzten Kampf im Gasthaus abgebrochenen Degen zieht. Da steigt zu seiner Überraschung eine hübsche junge Frau aus der Kutsche und entschuldigt sich für ihren Fahrer. Sie ist überaus nett zu D’Artagnan und erfährt von ihm, dass er unterwegs nach Paris ist, um ein Musketier zu werden. Glücklicherweise ist Paris schon ganz in der Nähe, und D’Artagnan macht sich auf den Weg, während die unbekannte Schöne in ihrer Kutsche weiterfährt.
In Paris sucht D’Artagnan die Schule der Musketiere und will zu Monsieur de Treville. Doch da er sein Empfehlungsschreiben nicht mehr hat, kommt er an der Wache nicht vorbei. Er kann sich höchstens bei Degenwettkämpfen mit anderen Bewerbern durchsetzen, denn die Wache verspricht, den Sieger zu Monsieur Treville vorzulassen. Doch dazu braucht D’Artagnan erst einmal einen neuen Degen. Er findet auch bald ein Waffengeschäft, doch gute Degen sind teuer und D’Artagnan hat kaum noch Geld. Indem er für den Besitzer des Geschäftes arbeitet, kann er sich einen uralten billigen Degen leisten, hat nun aber nicht einmal mehr etwas Geld, um sich etwas zu essen und eine Unterkunft für die Nacht zu kaufen. Als er unter freiem Himmel übernachten will, wird er von einer Bande Straßenräubern überfallen, kurz darauf beinahe von einem Nachtwächter wegen Herumtreibens festgenommen und landet schließlich halb verhungert vor einem Haus, in dem zufällig Juliette, die hübsche junge Frau wohnt, die er vor den Toren von Paris in der Kutsche getroffen hat. Sie erkennt D’Artagnan wieder und eilt herbei, um ihm zu helfen.
up

 

D'Artagnan mit dem echten (rechts) und dem falschen Portos (links) Folge 4: Das gefährliche Heldenleben
D’Artagnan wird erstmal bei der Familie von Juliette, die Hofdame bei ihrer Majestät, der Königin ist, aufgenommen. Als es am nächsten Tag auf der Straße einen Streit gibt, sieht er zum ersten Mal Athos, den stärksten der berühmten Drei Musketiere. Er erfährt auch von den ständigen Rivalen der Musketiere, der Garde des Kardinals. Kardinal Richelieu sind die Musketiere des Königs schon länger ein Dorn im Auge, und zusammen mit dem Kapitän seiner Garde schmiedet er einen Plan, die Musketiere aufzulösen und deren Funktion und Macht bei Hofe mit seinen eigenen Leuten zu besetzen.
Wenig später häufen sich die Ereignisse, in denen wehrlose Bürger berichten, von Portos, einem der Drei Musketiere, ausgeraubt worden zu sein. Auch D’Artagnan hat einen dieser dreisten Diebstähle gesehen und verfolgt den Täter bis in den Wald, verliert dann aber seine Spur. Als sich die Garde des Kardinals zusammen mit einer wütenden Menschenmenge auf den Weg zu Portos macht, um ihn wegen Räuberei zu verhaften, setzt sich D’Artagnan an deren Spitze. Doch im letzten Augenblick kommt Aramis angeritten und präsentiert den wahren Dieb. Er sieht Portos tatsächlich zum Verwechseln ähnlich. Als Aramis ihn zur Rede stellen will und den Namen seines Auftraggebers fordert, fällt ein Schuß und der Dieb sinkt tödlich getroffen zu Boden. Der Schütze ist der Kapitän der Garde des Kardinals. D’Artagnan erkennt in ihm den Mann wieder, der im Wald dem falschen Portos zur Flucht verholfen hat. Im anschließend entbrennenden Kampf rettet D’Artagnan Portos geistesgegenwärtig das Leben, und versucht mit allen Mitteln, die Flucht des zwielichtigen Kapitäns der Garde zu verhindern, leider vergeblich. Bei den Drei Musketieren entschuldigt er sich daraufhin für seine anfänglichen Verdächtigungen und verschwindet. Athos, Portos und Aramis sind jedoch beeindruckt von D’Artagnan und finden, er wäre würdig, ein Musketier zu werden.
up

 

       
...     Home : Verein : Service : Episodenlisten : D’Artagnan und die 3 MuskeTiere Webmaster     ...