 |
Daten:
Japanischer Titel: |
Gekitou! Crush Gear Turbo |
Erstausstrahlung in Japan: |
07.10.2001 - 26.01.2003 |
|
|
Regie: |
Syuji Iuchi |
Gesamtregie: |
Hideharu Iuichi |
Autor: |
Hajime Yadate |
Character Design: |
Atsuo Tobe |
Musik: |
Kenichi Sudo, Yogo Kono, JAM Project |
Produktion: |
Nagoya Television, Tokyu Agency, Sunrise |
|
|
Sendedaten im deutschen TV: |
30.10.2004 - 22.05.2005, 19:15, Tele 5 (deutsche TV-Premiere) |
|
23.05.2007 - 29.08.2007, 17:00, Tele 5 |
DVDs:
 |
 |
 |
 |
Crush Gear Turbo Vol. 1 |
Crush Gear Turbo Vol. 2 |
Crush Gear Turbo Vol. 3 |
Crush Gear Turbo Vol. 4 |
Episoden 1-7 |
Episoden 8-14 |
Episoden 15-21 |
Episoden 22-28 |
erschienen am 03.02.2006 |
erschienen am 02.03.2006 |
erschienen am 31.03.2006 |
erschienen am 31.03.2006 |
Listenpreis: 19,99 € |
Listenpreis: 19,99 € |
Listenpreis: 19,99 € |
Listenpreis: 19,99 € |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Crush Gear Turbo Vol. 5 |
Crush Gear Turbo Vol. 6 |
Crush Gear Turbo Vol. 7 |
Crush Gear Turbo Vol. 8 |
Episoden 29-35 |
Episoden 36-42 |
Episoden 43-49 |
Episoden 50-56 |
erschienen am 26.05.2006 |
erschienen am 26.05.2006 |
erschienen am 28.07.2006 |
erschienen am 28.07.2006 |
Listenpreis: 19,99 € |
Listenpreis: 19,99 € |
Listenpreis: 19,99 € |
Listenpreis: 19,99 € |
|
|
|
|
 |
 |
|
|
Crush Gear Turbo Vol. 9 |
Crush Gear Turbo Vol. 10 |
|
|
Episoden 57-63 |
Episoden 64-68 |
|
|
erschienen am 27.10.2006 |
erschienen am 27.10.2006 |
|
|
Listenpreis: 19,99 € |
Listenpreis: 19,99 € |
|
|
|
|
|
|
Hinweis: Dies ist eine reine nichtkommerzielle Informationsseite. Man kann die DVDs nicht bei uns bestellen. |
Episodenguide:
Quelle: Tele 5
In naher Zukunft: „Crush Gear“ ist eine Trendsportart und alle Kids
wollen darin die besten sein! Voller Eifer lenken sie ihre
ferngesteuerten handtellergroßen Maschinen über ein virtuelles
Spielfeld und versuchen, den Gegner aus dem Feld zu drängen oder zu
vernichten. Kouya Marino, der kleine Bruder eines verstorbenen Crush
Gear-Champions, ist Mitglied des renommierten Tobita Clubs, dem auch
der aktuelle Weltmeister angehört. Doch bald schon ist er auf sich
allein gestellt und muss sich Gleichgesinnte suchen, mit denen er
gegen die neue Mannschaft des offiziellen japanischen Repräsentanten,
Manganji, kämpfen kann. (Text: Tele 5)
Folge 1: Rettung in letzter Minute
Kouya Marino liebt sein Crush Gear über alles und möchte ein Star im
Crush Gear Fighting werden. Doch in der Technik ist er bei weitem nicht
so gut, wie sein vier Jahre zuvor verstorbener großer Bruder Yuya, der
den Asien-Wettbewerb gewonnen hatte. Eines Tages kommt Kouya zu spät zu
einem Auswahl-Training und wird disqualifiziert. Da bietet sich einer
der besten im Club, Takeshi Manganji, an, gegen ihn ein Match zu spielen.
Doch alles war ein abgekartetes Spiel. Takeshi wirbt alle Clubmitglieder
in einen eigenen neu gegründeten Club ab. Kouya bleibt ausgeschlossen.
Er schwört, gegen Takeshi in einem offiziellen Kampf anzutreten und die
alten Mitglieder seines Clubs zurück zu holen. Kouya geht mit Garuda
Eagle, dem Crush Gear seines verstorbenen Bruders zu Manganji um zu
kämpfen. Beinahe stürzt er von einem Dach, doch jemand fängt ihn auf.
Folge 2: Das Duell
Die Leiterin des Tobita-Clubs und ihre Tochter Lilica wollen dicht
machen, weil Kouya das einzige verbliebene Mitglied ist. Um weiter
richtig trainieren zu können, braucht Kouya also schnell neue
Mitglieder. Er hört, dass Jirou Oriza, ein neuer Mitschüler, ein
guter Kämpfer ist und will ihn als Mitstreiter gewinnen. Bei einem
Probekampf kommt es zu einer gefährlichen Szene, in die Kurudo, ein
Schwertkämpfer, eingreift. Schließlich siegt Kouya und Jirou, der
damit von der Würde seines Gegners überzeugt ist, tritt Kouyas Club bei.
Folge 3: Master Jinn
Kurudo erzählt Kouya von Kyousuke Jinn, der als begnadeter Gear Fighter
gilt, auch wenn er seit langer Zeit keine Wettkämpfe mehr bestreitet,
sondern in seinem Keller an seinem Gear herumbastelt, das er zu einer
extrem fähigen Maschine aufgemotzt hat. Kouya, der sein Garuda Gear von
ihm reparieren lassen will, kann ihn überreden, wieder zu spielen und
so zählt sein Club mit ihm selbst, Jirou und Jinn schon drei Mitglieder.
Folge 4: Die unschlagbaren Zwei
Um in einem offiziellen Wettkampf aufgestellt werden zu können, muss
ein Crush Gear-Club mindestens vier Mitglieder aufweisen. Kouya macht
sich also auf die Suche nach Nummer vier, die er in dem Schwertkämpfer
Kurudo zu finden hofft. Zwar sträubt sich der zunächst, weil er eine
alte Rivalität mit Jinn hegt, kann aber schließlich doch bewogen werden,
dem Tobita-Club beizutreten. Nun sind sie im Tobita-Club zu viert und
können an offiziellen Meisterschaften teilnehmen.
Folge 5: Club der Lügner
Der Tobita-Club hat kein Geld mehr, nachdem sich der Sohn des Sponsors,
Manganji, aus dem Club zurückgezogen und eine Konkurrenz-Mannschaft
aufgestellt hat. Um Werbung zu machen, lobt der Tobita-Club einen
Preiskampf aus, an dem sich viele Gear-Fighter beteiligen. Ebata,
der als Spion aus dem Manganji-Clan an dem Wettbewerb teilnimmt,
enttarnt Kouyas Taktik und macht klar, dass es keinen Preis geben kann,
weil kein Geld da ist. Kouya steht beschämt als Lügner im Rampenlicht.
Doch Liclica, die als einziges Mädchen und Tochter des
Tobita-Club-Besitzers in die Szene kommt, verspricht dem Sieger über
Kouya einen Preis zu stiften.
Folge 6: Garuda Eagle in Gefahr
Die Freunde Nobiru, Futosi und Chota, die von weither angereist sind,
um mit Manganji zu kämpfen, werden weggeschickt, weil man sie dort im
Club nicht haben will. Sie fordern Kouya und den Tobita-Club heraus,
nachdem sich Kouya mehrfach über sie lustig gemacht hat. Er willigt in
einen Crush Gear-Fight mit den drei Fremden ein, ahnt aber nicht, dass
sie zu den zehn weltbesten Spielern gehören. Jinn und Kurudu versuchen
das Schlimmste zu verhindern, als sie erfahren, dass Kouya "Garuda
Eagle", das Crush Gear seines verstorbenen Bruders, als Siegesprämie
ausgelobt hat. Der Kampf beginnt und es sieht so aus, als könne Kouya
den drei Widersachern in einem Kampf nicht standhalten.
Folge 7: Das Vermächtnis
Kouya ist mit seinen Fähigkeiten im Crush Gear-Kampf am Limit angelangt.
Als er mit seiner Schuldfreundin Fuko und deren Bruder Shingo im Zoo
den Affen "Q" kennen lernt, der Crush Gear spielt, fordert er ihn heraus.
Er verliert gegen den Schimpansen! Shingo erzählt ihm zum Trost,
dass Yuya nur zum Meister wurde, weil er Tag und Nacht trainiert hat.
Er zeigt ihm alte Schuhe, die Yuya bei seinem Training durchgelaufen
hat. Doch vorerst hat Kouya damit noch nichts gewonnen, denn Shingo
verspottet ihn. Um sich zu rehabilitieren, fordert Kouya Shingo
zu einem Crush Gear-Duell.
Folge 8: Das Betrügerteam
Der Tobita-Club wird bei den Einladungen zu einem Turnier übergangen,
das der Manganji-Club veranstalten will. Um doch noch zugelassen zu
werden, wollen die Tobitas gegen eine der aufgestellten Mannschaften
spielen und gewinnen. Dann zeigt sich, dass die
"Burning Octopus"-Mannschaft eine Betrügerbande ist. Nun haben es die
Tobitas geschafft: Sie dürfen statt der disqualifizierten Spieler an
dem Wettbewerb teilnehmen.
Folge 9: Alte Wunden
Wieder einmal versucht der Manganji-Club die Tobitas auszuschließen,
als ein Jubiläums-Cup ausgetragen werden soll. Da sich der Tobita-Club
beschwert, soll zur Schlichtung ein Gefecht stattfinden, das die
Manganjis aber nur nutzen wollen, um die "Mighty Gears" zu präsentieren.
Trotz der offensichtlichen Täuschung nehmen die Tobitas an. Nach einer
Verlosung treffen Jirou und Hiroom Taki aufeinander. Sie kennen sich
von früher, als sie in einer Baseballmannschaft gekämpft haben. Jirou
verliert. Doch nicht, weil er seinen Gegner gewinnen lassen will,
sondern weil ihm eine alte Schulterverletzung aus seiner Zeit als
Profisportler zu schaffen macht, die ihn zugleich an ein unrühmliches
Turnier mit Hiroom erinnert.
Folge 10: Meister gegen Meister
Der Schaukampf geht weiter. Nun muss Jinn gegen den Shougi-Meister
Kishin antreten. Jinn erleidet eine bittere Niederlage.
Folge 11: Der Billard-Champ
Jinn ist traurig, weil er den Schaukampf gegen die "Mighty Gears"
verloren hat. Kurudo verspottet ihn. Er will nun in der dritten Runde
verhindern, dass das Tobita-Team gänzlich durchfällt. Doch er bekommt
einen schwierigen Gegner: Eddy. Der behauptet, er sei Anfänger im
Crush Gear-Fight und eigentlich Billard-Spieler. Mit einer kleinen
Billard-Einlage in der Turnierpause belegt er, welch hohe Kunst er
auf dem grünen Filz beherrscht. Doch beim anschließenden Kampf taucht
er mit einem Gear auf, das einer Billardkugel nachempfunden ist. Er
hat damit Möglichkeiten, die Kurudos Können weit überfordern, so dass
dieser nur einen Ausweg sieht: Er will Eddy disqualifizieren lassen,
weil sein Gear nicht den Statuten entspricht. Am Ende muss er jedoch
eine Niederlage einstecken und lernt erstmals das Gefühl kennen,
als Verlierer dazustehen.
Folge 12: Der Adler stürzt ab
Der Schaukampf ist noch nicht zu Ende. Kouya soll als nächster antreten,
doch Takeshi sagt seinen Kampf ab, weil er das Tobita-Team schon
verloren gibt. Lieber will Takeshi ein neues von den Ingenieuren seines
Vaters entworfenes Gear vorstellen. Kouya kann den Ausschluss nicht
akzeptieren. Er fordert Takeshi heraus. Bei dem nun folgenden Kampf
wird sein Crush Gear "Garuda Eagle" von Takeshis Gear komplett zersägt.
Folge 13: Die Ehrenbezeugung
Nachdem auch Kouya seinen Kampf gegen die übermächtigen Freunde des
Manganji-Clubs verloren hat, lassen alle Tobitas die Köpfe hängen und
überlegen, wo ihre Schwachstellen sind. Jirou zumindest hat eine klare
Vorstellung: Er will seine Schulter operieren lassen, die seine
Bewegungsfreiheit einschränkt. Vor seiner Abreise besucht er Kouya.
Im Zimmer von dessen verstorbenem Bruder entdeckt er eine
Europameister-Medaille, die der Gewinner Heinrich Gank dem toten Yuya
als Ehrerbietung auf das Grab gelegt hatte. Jinn bekommt unterdessen
das Angebot, in Takeshis Forschungszentrum zu arbeiten. Er nimmt an,
weil er hofft, nun den ultimativen Crush Gear konstruieren zu können.
Folge 14: Der Hokkaido-Cup
Während Jirou sich freut, dass seine Schulter-Operation erfolgreich
war, fliegen Kouya und Kurudu mit Kaoru nach Hokkaido. Dort wollen sie
sich von ihrer Schmach beim verlorenen Schaukampf erholen. Kaoru
überrascht sie mit Karten für den Hokkaido-Cup. Dort brilliert Takeshi
mit den Gear-Fightern der "Mighty Gears", die kurz zuvor die
Tobita-Kämpfer so gründlich vernichtet hatten. Takeshis neues Gear ist
so stark, dass auch der bisher einzige ungeschlagene Crush Gear-Fighter
Sakase verliert. Als die Tobitas dann auch noch ihren Freund Jinn auf
der Mannschaftsbank Takeshis sitzen sehen, sind sie sprachlos.
Folge 15: In der Höhle des Löwen
Takeshi zeigt Jinn das Forschungslabor in Hokkaido. Heimlich nutzt er
Jinns Aufenthalt, um dessen Computerdaten für den Crush Gear "Garuda
Eagle" zu stehlen, während Jinn einen virtuellen Kampf in einer
Testarena ausficht. Kurudo geht inzwischen bei einem Kendo-Meister in
die Lehre, um zu lernen, wie man mit Niederlagen umgeht.
Folge 16: Rache!
Takeshi hat Jinns Computerdaten über den Garuda Eagle von Kouya
ausspioniert und wirft ihn nun aus dem Forschungslabor hinaus.
Jinn, der bemerkt hat, welch perfides Spiel man mit ihm gespielt hat,
gesteht seinen "Fehltritt" seinen Freunden. Ein Racheplan wird
ausgeheckt. Sie schleichen sich nachts in Takeshis Labor. Dort können
sie zwar nicht die Computerdaten von Garuda Eagle löschen, erfahren
aber, dass der Zentralrechner die Daten selbst löscht, sobald Garuda
Eagle als besiegtes Gear gekennzeichnet ist. Kouya besiegt daraufhin
Garuda Eagle in der virtuellen Arena. Die Daten werden gelöscht.
Folge 17: Sieg oder Kuss
Jirous Schulter verheilt nicht wie erhofft, was aber nur er und Lilica
wissen. Derweil bereiten sich die anderen Tobita-Mitglieder auf den
Asien-Cup vor, der als Zulassungs-Voraussetzung zur Weltmeisterschaft
gilt. Sie machen einen Plan, gegen welche Mannschaften sie kämpfen
müssen, um sich zu qualifizieren. Bei einem wichtigen
Vorentscheidungskampf treten sie gegen eine angeberische Mannschaft an,
die verlangt, dass Lilica, die Tochter der Besitzerin der Tobita-Clubs,
alle Sieger küssen muss. Doch die Tobitas gewinnen die ersten beiden
Runden und warten nun auf den dritten und entscheidenden Gegner.
Folge 18: Kampf um Kaoru
Die Tobitas sollen gegen die Mädchen-Mannschaft "Pink Lips" antreten.
Kouya weigert sich. Das ärgert Kaoru, die sich daraufhin mit den "Pink
Lips" solidarisiert. Diese betrachten Kaoru nun als ihr Club-Eigentum
und wollen sie nicht mehr freigeben. Kouya muss kämpfen, wenn er sie
in seinem Tobita-Team zurückhaben will. Kouya kämpft und gewinnt.
Folge 19: Die Müll-Attacke
Noch einmal müssen die Tobitas gegen die Betrüger-Mannschaft "Burning
Oktopus" antreten. Kouya trainiert heimlich auf einer Müllkippe eine
schwierige Attacke seines Bruders Yuya. Er wird verschüttet und kann
nicht rechtzeitig zum Duell erscheinen. In letzter Minute wird Kouya
ausgerechnet von den Betrügern gerettet. Die Mannschaft kann spielen
und gewinnt.
Folge 20: Das Finale
Beim entscheidenden Fight trifft das Tobita-Team auf die Griffon-Mannschaft,
in der Kurudo Mitglied war, bevor er zu den Tobitas übergewechselt ist.
Mitsuki, der Kapitän dieser Mannschaft, verübelt ihm das noch immer.
Im Hintergrund kommt es zu einem gravierenden Missverständnis, das den
Erfolg des Matches gefährdet. Denn Jinn glaubt, herausgehört zu haben,
dass man ihn aus der Mannschaft ausschließen will. Er verliert ein Spiel
und kündigt an, aus dem Club auszutreten. Die anderen sind verzweifelt,
denn sie brauchen Jinns Unterstützung. Kouya schwört, ihm voll zu
vertrauen, wenn Jinn noch einmal mitspielt. Jinn gibt schließlich einen
Rat, den alle für Wahnsinn halten, doch die Taktik geht auf. Durch einen
bestimmten Wurftrick erlangt Garuda Eagle ungekannte Fähigkeiten und
schießt siegreich über die Spielfläche.
Folge 21: Die Entscheidung
Nur noch fünf Punkte fehlen für die Qualifikation zum Asien-Cup. Lilica
verrät den anderen, dass Jirous Schulter nicht mehr in Ordnung kommt
und er nie wieder "der Alte" wird. Beim entscheidenden Kampf gibt Kouya
mächtig an und demütigt den Freund wegen seiner kaputten Schulter. Das
kann Jirou nicht auf sich sitzen lassen. Er holt alles aus sich heraus
und geht für das entscheidende Match in den Ring.
Folge 22: Totalschaden
Das Halbfinale des letzten Kampfes zur Asien-Cup-Zulassung steht an.
Jirou und sein Gegner spielen unentschieden. Nun muss Kouya gegen
Nobiru antreten, der sehr gut vorbereitet ist und die Reaktionen des
Garuda Eagle bestens studiert hat. Kouya kann nur gewinnen, weil er den
von Jinn entdeckten Geheimtrick anwendet, der Garuda Eagle ungemeine
Kräfte verleiht. Doch das Crush Gear übersteht den Kampf nicht. Es
zerfällt in alle Einzelteile. Das morgige Finale scheint gefährdet,
enn es gibt wenig Hoffnung, dass Kouya das Gear wieder zusammenschrauben
kann.
Folge 23: Das Ziel
Im Finale der Asien-Vorausscheidung tritt das Tobita-Team gegen
Takeshis "Mighty Gears" an. Während Kouya zuhause sein Gear wieder
zusammen zu basteln versucht und darüber die Zeit vergisst, hoffen
Claude und Jirou, mit ihren Vorentscheidungskämpfen schon so weit zu
kommen, dass Kouya gar nicht mehr antreten muss, um das Asienfinale
erreichen zu können. Claude muss gegen Eddy kämpfen, den Billardspieler
mit seinem ungewöhnlichen Gear. Mit vielen Raffinessen versuchen sich
die Spieler gegenseitig auszutricksen. Am Ende triumphiert Claude und
Eddy zollt dem Sieger Respekt. Nun muss Jirou sein Können unter Beweis
stellen.
Folge 24: Der große Abschied
Kouya ist frustriert, weil sein Gear vernichtet wurde. Nun beleidigt
er Jirou, der sich gerade für ein Match vorbereitet, in dem er gegen
seinen ehemaligen Baseballteam-Kollegen Hiroomi Taki antreten muss.
Jirou gewinnt und Hiroomi akzeptiert den Sieg seines ehemaligen
Mannschafts-Vorbilds. Nun steht noch die vorletzte Runde bevor,
die über die Zulassung des Tobita-Clubs zum Asien-Cup entscheidet.
Folge 25: Böses Erwachen
Jinn kämpft mit seinem Gear Dino Spartan gegen seinen alten Widersacher
Kishin Okawa, dem er bereits einmal unterlegen ist. Jinns Gear ist nicht
besonders gut in Schuss und verliert sogar ein Rad, so dass Jinn den
Kampf verliert. Die vierte und entscheidende Runde geht an Kouya,
dessen Gear "Garuda Eagle" beim letzten Fight zerstört wurde. Jinn hat
Kouya ein neues Gear entworfen, weshalb er sein eigenes Gear so sehr
vernachlässigt hatte, dass es verlor. Alle Hoffnungen ruhen nun auf
diesem unbekannten Gear.
Folge 26: Garuda Phönix
Der Kampf mit dem neuen Gear, das Jinn für Kouya entwickelt hat,
beginnt triumphal. Das Gerät hat Qualitäten, die sogar dem bislang
unschlagbaren Gear von Takeshi standhalten können. Doch noch schwächelt
die Technik und Kouya droht zu verlieren. Als dann ein Zahnrad mit
einem Haarriss nicht ausgetauscht werden kann, weil es für das neue
Gear noch keine Ersatzteile gibt, scheint der Kampf verloren. Da hat
Kouya eine Idee: Er setzt ein Zahnrad aus seinem Garuda Eagle ein, das
dieselben Abmessungen hat, weil es Jinn als Vorbild für das neue Gear
gedient hat. Kouya erkennt seine Chance. Indem er sich von dem
geliebten Gardua Eagle seines verstorbenen Bruders "freimacht" und sein
eigenes Gear durch eine Taufe annimmt, hat er eine Chance. Er nennt
sein Gear "Garuda Phönix", das nun ungeahnte Kräfte entwickelt - Kouya
siegt! Das Tobita-Team ist für den Asien-Cup zugelassen.
Folge 27: Die glückliche Begegnung
Kouya trifft in einem Restaurant einen alten Mann, dem er durch einen
Zufall ein Essen bezahlt. Er erzählt ihm seine Geschichte als Crush
Gear-Fighter und seine Rivalität mit Takeshi, hat aber keine Ahnung,
dass der alte Herr Takeshis Opa ist! Dieser hegt Sympathie für Kouya
und revanchiert sich für das spendierte Essen mit einer Einladung in
ein Nobelrestaurant, das Takeshi gehört. Diesmal geht die Rechnung aufs
Haus, will heißen auf Takeshi. Eine nette Wiedergutmachung. Jinn findet
auf einer Internetseite einen Hinweis, wie er die Gears aus der
Tobita-Mannschaft tunen kann, so dass sie eine dem Garuda Phönix
vergleichbare Beweglichkeit haben und so stark werden, als seien sie
mit der modernen "VT-Technik" ausgerüstet, die bislang nur Takeshis
und Kouyas neues Gear haben.
Folge 28: Die Höhle des Löwen
Das Tobita-Team fliegt zum Asien-Cup nach Singapur. Auf dem Flughafen
verwechselt ein Obsthändler sein Gepäck mit dem von Kouya. Der Gardua
Phönix ist damit futsch und es beginnt eine heiße Jagd durch die Stadt
um den Händler und das Gear wieder zu finden. Dabei verlieren sich auch
noch die Freunde aus den Augen. Im Zoo findet Kouya den Händler wieder,
doch die Box mit dem Gear landet im Löwengehege, aus dem ein chinesischer
Crush Gear-Fighter ihn herausfischt - um mit ihm zu fliehen. Kouya stellt
den Dieb in einem Crush Gear-Club.
Folge 29: Offene Rechnungen
Die Asien-Meisterschaft beginnt. Nachdem Claude seinen Fight gewonnen hat,
ist es nun an Kouya, mit Garuda Phönix anzutreten. Er trifft auf Yonden,
den Bruder von Ynonsen Kim, gegen den sein Bruder Yuyu vier Jahre zuvor
angetreten war. Die kleinen Brüder setzen nun also den Kampf der großen
Brüder fort, den einst Yuyu gewann. Doch erst, als sie sich vom großen
Vorbild der übermächtigen Geschwister befreien und wirklich für sich um
die eigene Ehre kämpfen, wird es richtig spannend. Kouya siegt. Nun
freut sich Takeshi auf den entscheidenden Kampf mit Kouya.
Folge 30: Das Paket
Jinn hat zum Asien-Cup ein mysteriöses Paket mitgebracht, dessen Inhalt
er geheim hält. Erst als es in die entscheidenden Schlussrunden geht,
packt er es aus. Darin sind Räder für sein Hurrikan Gear, die er noch
nie gestestet hat. Er riskiert ihren Einsatz und trägt einen fulminanten
Sieg davon. Das Tobita-Team schafft es ins Finale.
Folge 31: Der schwarze Abt
Im Verlauf der Vorbereitungen des Finales kommt es zu seltsamen
Begebenheiten. Jemand hat die Pläne für die VT-Technik ins Internet
gestellt, weil er will, dass alle Gear-Fighter die gleichen technischen
Möglichkeiten nutzen können und so ein gerechter Kampf stattfinden kann.
Takeshi aber hat noch einen anderen Trumpf in der Hand. Er lockt die
Mitglieder des Tobita-Clubs vor einen Fernseher, wo ein Regional-Turnier
von Gear-Fightern gezeigt wird. Dort kämpft ein als schwarzer Abt
verkleideter Gear-Fighter mit dem Garuda Adler! Und der Abt scheint
kein geringerer zu sein, als Kouyas verstorbener Bruder Yuyu!
Folge 32: Claudes Geschichte
Claude, der aus Frankreich stammt, erzählt seine Geschichte und die
seines Gears "Shooting Mirage", das er mit Freunden bei einem alten
Händler erstanden hat, wo es ohne Räder verstaubt herumlag. Notdürftig
mit Holzrädern versehen, weil zu allem anderen das Geld fehlte, wurde
es durch den unbeirrbaren Glauben seines neuen Besitzers an seine
Fähigkeiten ein sehr mächtiges Gear, das noch heute starken Gegnern
standhalten kann, - zum Beispiel dem mächtigen Waa Yan.
Folge 33: Der falsche Freund
Der Einzug ins Finale hängt von dem Match ab, das Kouya gegen Wang Hu
bestreiten soll. Zuerst sieht es so aus, als wollten sich die Freunde
nicht gegeneinander stellen, doch dann beginnt Wang Hu, seine ganze
Trickkiste auszupacken und setzt seine Tai Chi-Technik ein. Kouya hat
alle Hände voll zu tun, den vermeintlichen Freund in Schach zu halten
und gewinnt das unentschiedene Spiel schließlich nach Punkten. Der
Beginn einer ernsthaften Feindschaft!
Folge 34: Der Talisman
Für das Finale der Asien-Meisterschaft, in der das Tobita-Team gegen
die Manganji-Leute antreten muss, hat Jinn eine ausgefeilte Taktik
aufgestellt. Claude spielt nicht, was er stillschweigend akzeptiert.
Jirou, der als erster kämpft, kann aber die Erwartungen nicht erfüllen.
Auch Jinn scheint machtlos gegen seinen Gegner, der ein Rechenprogramm
anwendet, dass jede der Bewegungen seines Gears messerscharf analysiert
und in geschickte Gegen-Manöver umwandelt. Erst als Jinn sein Gear
absichtlich beschädigt um es wortwörtlich unberechenbar zu machen,
muss sich sein Gegner geschlagen geben. Es bleibt ein letzter Kampf zu
gewinnen: Takeshi gegen Kouya - wenn Kouya siegt, ist sein Club Sieger
der Asien-Meisterschaft!
Folge 35: Alles oder Nichts
Im Finalkampf Kouya-Takeshi haben sich alle auf ein klares Manöver
eingestellt, nachdem Takeshi mit seiner King of Dragon-Attacke eröffnet,
die Kuoya mit dem Shining Sword Breaker erwidern soll. Doch Takeshi hält
sich bedeckt und kontert nur Kouyas Angriffe, der sein Pulver voreilig
verschießt. Kouya lässt sich nicht entmutigen und kämpft mit allen
Mitteln, doch als Takeshi in Runde drei schließlich sein Manöver
eröffnet, kann Kouya nur noch verlieren. Das Tobita-Team hat die
Zulassung zur WM verscherzt. Da gibt der Präsident des Crush
Gear-Komitees bekannt, dass wegen hervorragender Leistungen noch
zwei weitere Teams zur Weltmeisterschaft zugelassen werden sollen.
Darunter das Tobita-Club-Team.
Folge 36: Auf Sendung
Drei asiatische Teams dürfen an der Weltmeisterschaft teilnehmen: Das
Takeshi-Team, das Tobita Team und das von Wang Hu. In einem TV-Interview
werden die Spieler vorgestellt. Kouya platzt schier vor Stolz.
Folge 37: Die Siegesfeier
Zur ihrer Siegesfeier lädt die Mannschaft von Manganji die weltbesten
Spieler ein. Jirou hört dabei wie ein nordamerikanischer Gear-Fighter
sich über Takeshis Technik mokiert. Es kommt zu einem Streit, der in
einem Match endet. Jirou ist dem Amerikaner haushoch unterlegen. Die
Asiaten begreifen, dass sie noch sehr an ihren Crush Gears herumfeilen
müssen, wenn sie bei der Weltmeisterschaft bestehen wollen. Als dann
auch noch ein "Alex" auftaucht, der vor Jirous Augen Lilica einen Kuss
gibt, wird dessen Stolz herausgefordert.
Folge 38: Zwiespältige Gefühle
Abstruserweise ist Alex, auf den Jirou so eifersüchtig ist, sein
Lebensretter. Denn er hat, als Jirou in Kanada lebte, mit seinem Crush
Gear einen Bären vertrieben, der Jirou anzugreifen drohte. Obendrein
hat er ihm einst auch noch das Grush Gear-Fighten beigebracht. Doch
was Jirou nicht ahnt: Alex war auch schon früher in Japan und hatte
mit Yuya, dem verstorbenen Bruder von Kouya, im Tobita Club gemeinsam
gekämpft. Aus dieser Zeit kennt er Lilica. Und: Alex war der Erbauer
von Garuda Eagle! Nun verspricht Alex Jirou, ihm einen neuen Gear für
die Weltmeisterschaft zu bauen.
Folge 39: Die Lehrstunde
Kouya und sein Team weisen junge Crush Gear-Spieler ein. Dabei
entdecken sie, dass einer mit dem Gear von Mitsuki, dem Kaptitän des
Griffon-Teams, kämpft. Er behauptet, das Gear im Park gefunden zu haben.
Es stellt sich heraus, dass Mitsuki nach der Niederlage im Asien-Cup
aus seinem Team entlassen wurde. Claude, dem die Methoden des
Griffon-Clubs missfallen, fordert den neuen Anführer Garen heraus.
Es gelingt den Tobitas, Mitsuki zu rehabilitieren. Claude, der ohne
die Hilfe seiner Freunde den Kampf gegen Garen nie gewonnen hätte,
bittet Jinn, ihm ein neues besseres Gear zu bauen.
Folge 40: Der Einsiedler
In der Begegnung mit einem Einsiedler, der ihn lehrt sein Chi zu
bündeln, erkennt Jinn, wie er ein neues mächtiges Crush Gear bauen
kann. Der Plan für Claudes neues Dino Spartan ist geboren.
Folge 41: Die Weltmeisterschaft
Jirou und Claude haben ihre neuen Gears erhalten und bereiten sich
eisern auf die Weltmeisterschaft vor. Für Kouyas Mutter ist der Eifer
des Sohnes ein Kraftquell, der es ihr ermöglicht, nach vier Jahren
endlich an das Grab Yuyas zu treten. Kouya reist mit seinen Mitstreitern
nach Sydney, wo die WM stattfinden soll. Dort herrscht ein rüder Ton
zwischen den konkurrierenden Teams, die aus aller Welt zusammentreffen.
Mit entsprechendem Zündstoff beginnt das erste Match zwischen Min aus
dem Wang Hu-Team und Ronaldo Firestone, einem ehemaligen Funktionär des
Crush Gear-Fighting-Komitees.
Folge 42: Die edlen weißen Ritter
Zwischen Min, einem brutalen Gear-Fighter, der wegen seiner
zerstörerischen Taktik bei der letzten WM ausgeschlossen worden war
und Ronaldo, der zur Wahrung des sportlichen Teamgeists ein Komitee
gegründet hat, das Spieltaktiken wie die Mins verbieten sollte, kommt
es zu einem heftigen Kampf, denn die Rivalen sind naturgemäß verfeindet.
Als die Tobitas schließlich an der Reihe sind, treffen sie auf ein
europäisches Team, die "Weißen Ritter", mit denen sie sich am Vortag
wilde Privatfehden geliefert hatten. Jinn schlägt alle taktischen
Überlegungen in den Wind, um seiner Rache gegen die vermeintlichen
Wüstlinge Genüge zu tun. Dank Claude kommt er rechtzeitig zur Vernunft.
Im Anschluss versöhnen sich die beiden Sieger mit den Verlierern aus
dem Team der "Weißen Ritter".
Folge 43: Doppelter Einsatz
Kouya und Jirou treten gegen die Brüder Rudolph und Michael Steiner an.
Kouya bewundert den Teamgeist der Brüder und vermisst seinen großen
Bruder, doch Jirou holt ihn aus dem mentalen Tief und stachelt ihn an,
zu kämpfen. Sie gewinnen und Kouya erkennt, dass man nicht verwandt
sein muss, um starke Bande zu haben.
Folge 44: Das Geheimnis um U-Ya
Der geheimnisvolle U-Ya, der als schwarzer Abt schon früher aufgefallen
war, kämpft allein gegen zwei Gear-Fighter und gewinnt. Kouya und seine
Freunde sehen, dass er einen Garuda Eagle hat und alle Taktiken des
Gears bestens beherrscht! Derweil haben Claude und Jinn ein schwieriges
Match zu bestehen, das sie verlieren. Wang Hu gewinnt, bricht aber nach
dem Kampf zusammen. Doch Zeit für Mitleid ist nicht, denn Jirou und
Kouya müssen antreten.
Folge 45: Ein teuflischer Auftrag
Kouya ist völlig verwirrt, seit er den mysteriösen U-Ya mit einem
Gardua Eagle kämpfen sah, der dem seines toten Bruders aufs Haar
gleicht. Gefahr droht ihm von Lan Fan und Ma Ran, die den Auftrag
haben Kouyas Garuda Phönix zu zerstören. Nur mit knapper Not können
Kouya und Jirou das Schlimmste verhindern und schaffen es, in die
nächste Runde zu kommen. Im WM-Büro trifft Lilica Takeshi, der mit
brandheißen Infos über U-Ya nach Sydney gekommen ist. Beide geben
sich das Wort, von all dem nichts Kouya zu erzählen.
Folge 46: Carlos
In San Francisco geht die WM in die nächste Runde. Kouya verpasst durch
ein dummes Missverständnis den Flieger. Nur weil Takeshi ihn in seinem
Privatjet mitnimmt, kann er doch noch an der Meisterschaft teilnehmen.
Lilica erzählt derweil im Flughafen-Restaurant ihrem Vater, wer U-Ya
ist: Er heißt in Wahrheit Carlos. Ihm hatte Yuya das Leben gerettet und
war dabei selbst umgekommen! Seitdem gibt sich Carlos die Schuld an
Yuyas Tod. Nun erfährt sie, dass ihr Vater, der die "Quo Vadis"-Mannschaft
trainiert, auch U-ya trainiert, um ihn im Anklang an den Namen Yuyas
noch einmal zum Weltmeister zu machen. Unterdessen beginnen in San
Francisco die Vorrunden für das WM-Finale.
Folge 47: Jinn gegen Lan
Jinn hat sich beinahe aufgegeben, als Lan ihm einen Korb gibt. Im Kampf
gegen die mental Überlegene ist er drauf und dran, alles zu verlieren.
Doch er schafft es, sich aufzurichten und katapultiert Lans Gear
schließlich ins Aus.
Folge 48: Die bittere Wahrheit
Claude kann seinen Erzrivalen Galen besiegen. Unterdessen hat Kouya
erfahren, dass sein Bruder starb, als er Carlos, einen kleinen Jungen,
der beim Spielen beinahe überfahren worden wäre, das Leben rettete.
Und er erfährt, dass Carlos nun als U-ya - also als Schatten seines
großen Bruders - im Team von Lilicas Vater zur WM antritt.
Folge 49: Hass im Herzen
U-ya ist traumatisiert, weil der Tod Yuyas auf seinen Schultern lastet.
Nun will er mit einem Weltmeistertitel dem toten Retter die Ehre
erweisen. Alex hat ihm den Garuda Eagle nachgebaut, mit dem er nun zur
Wiedergutmachung für den toten Meister spielt. Kouya erträgt das nicht
und will U-Ya zu einer Prügelei provozieren. Takeshi geht dazwischen
und rettet Kouya nur knapp vor einer Disqualifizierung zur WM.
Angespornt vom Hass gegen U-Ya kämpft Kouya unerbittlich seinen Crush
Gear-Fight gegen Mohammed Ramzy, der eigentlich schon verloren war.
Niemand ist stolz auf den Sieg Kouyas, der nur durch Hass und
Verbitterung geboren ist. Kouya gibt angesichts der harschen Kritik
seiner Freunde auf. Er will nicht mehr kämpfen und bereitet sich vor
nach Japan zurückzukehren.
Folge 50: Der Prinz der Zerstörung
Auf dem Weg zum Flughafen trifft Kouya den fremden Gear-Fighter Sean,
der ihm sein Crush Gear zur Verwahrung anvertraut, weil er verfolgt
wird. Als er es später wieder abholt, nimmt er Kouya in eine
"Gear Fighter-Höhle" mit, wo sich die Kämpfer ultimativen Gear-Fights
stellen, die - ohne Regeln - die Zerstörung des gegnerischen Gears zum
Ziel haben. Sean bittet Kouya, für ihn ein einziges Mal in den Ring zu
gehen und gegen Kane, den Prinzen der Zerstörung, anzutreten...
Folge 51: Kanes Geschichte
Kouya wird von Sean darüber ausgefragt, ob er sich am folgenden Tag dem
Kampf gegen Kane, der mit dem Gear Vort Granade antritt, stellen wird.
Vorerst lehnt Kouya ab, doch dann erfährt er von Kanes Werdegang.
Anfänglich sei Kane ein äußerst schüchternes Kind gewesen, worauf ihm
Sean als Selbstvertrauensbooster seinen Gear Vort Granade geschenkt
habe. Doch nach raschen Erfolgen sei Kane übermütig und bald Anhänger
des Gear Pancratums geworden. Bei diesem geht es darum, den gegnerischen
Gear vollständig zu zerstören. Durch diese Geschichte angestachelt sagt
Kouya zu. Am nächsten Tag in der Arena erwartet ihn jedoch eine böse
Überraschung. Bevor er gegen Kane antreten kann, muss er den boshaften
"Crush, The Ripper" besiegen.
Folge 52: Die Bekehrung
Der große Kampf zwischen Kouya und Kane steht bevor. Beide ringen
verbittert um den Sieg, doch am Schluss behält Kouya die Oberhand. Kane
wird durch diese Niederlage eines besseren belehrt und beschließt, vom
Gear Pancratum zum Crush Gear Fighting zurückzukehren. Auch beim Tobita
Club kehrt wieder Ruhe ein, nachdem Kouya beschließt, diesem wieder
beizutreten. Doch schon taucht ein neues Problem auf: Jemand muss Fotos
von Kouya gemacht haben, als dieser beim unehrenhaften Gear Pancratum teilnahm.
Folge 53: Die verborgene Kraft
Kouya kommt mit sich überein, dass die Priorität beim Gear Fighten
immer der Spaß sein sollte. Dabei erinnert er sich an seinen alten
Freund Wang Hu, dem er, wie er sich selbst einredet, den Spaß am Gear
Fighten gründlich verdorben hat. Außerdem erhält er durch den
kanadischen Gear Master Alex einen bedeutenden Nachlass seines
verstorbenen Bruders Yuya.
Folge 54: Fata Morgana
Jirou muss sich auf harte Konkurrenz vorbereiten, nämlich den
Nordamerika-Champion Brad. Dessen Überheblichkeit führt auch prompt
dazu, dass er die erste Runde des Kampfes verliert. Die zweite geht
an Brad, die dritte wiederum an Jirou. Gleichzeitig beginnt anderswo
ein komplett anderer Wettbewerb: Taki nimmt an den amerikanischen
Skate-Meisterschaften teil.
Folge 55: Die Erpressung
Die Fotos von Kouya am Gear Pancratum tauchen im Zusammenhang mit einer
Erpressung wieder auf. Kouya wird aufgefordert, den Kampf gegen Ma Ran
absichtlich zu verlieren, ansonsten gelängen die Fotos an die
Öffentlichkeit. Dies hätte zur Folge, dass der gesamte Tobita Club
disqualifiziert würde. Ma Ran spürt während des Kampfes, dass Kouya,
aus welchen Gründen auch immer, nicht richtig kämpft und fühlt sich in
seiner Ehre gekränkt. Dies führt dazu, dass auch er sich passiv verhält.
Nach der zweiten Runde wird Kouya von seinen Freunden aufgefordert,
Rechenschaft über sein Kampfverhalten abzulegen. Kouya gesteht alles
und sie beschließen gemeinsam, nicht auf die Erpressung einzugehen,
egal welche Konsequenzen daraus folgen mögen. Schließlich trägt Kouya
den Sieg davon, was zur Folge hat, dass die Fotos zum Ligapräsidium gelangen.
Folge 56: Showdown
Der Kampf Jin gegen Claude steht bevor. Beide Freunde leiden darunter,
gegeneinander antreten zu müssen und Jin will den Fight frühzeitig
abbrechen. Dies deshalb, weil er glaubt, der Kampf schade Claudes eh
schon angeschlagenem Selbstvertrauen. Schließlich macht Lan Jin klar,
dass es keine Lösung ist, den Kampf weiter hinauszuschieben.
Folge 57: Claudes Geständnis
Nach zwei Runden steht es zwischen Jin und Claude unentschieden. Claude
fühlt sich der Herausforderung nicht mehr gewachsen und will aufgeben.
Doch seinen Freunden gelingt es, ihn umzustimmen. Tatsächlich verlässt
Claude am Schluss die Arena als Sieger. Jin ist derart enttäuscht, dass
er auf der Stelle nach Hause fliegen will, wird von seinen Freunden
jedoch überredet, als Master nach Deutschland zur dritten Runde der
Weltmeisterschaft zu fliegen.
Folge 58: Ein wichtiges Training
Das Team landet in Deutschland. Erstmals finden die Wettbewerbe in einer
Open-Air-Arena statt. Claude muss auch gleich zum ersten Kampf antreten,
welchen er spielend gewinnt. Jirou und Kouya sind am folgenden Tag an
der Reihe. Die beiden hecken am Vorabend noch speziell auf ihre Gegner
abgestimmte Strategien aus. Außerdem suchen sie eine Werkstatt für
Claudes ramponierten Gear. Am nächsten Morgen muss Jirou sogleich
als Erster antreten.
Folge 59: Unter wilden Tieren
Der Kampf zwischen Jirou und U-Ya steht bevor. Zunächst gelingt es Jirou,
seinen Gegner mit seiner Taktik zu verwirren, doch bald zeigt sich U-Yas
Überlegenheit und er gewinnt souverän. Parallel zum Kampf erfahren wir,
dass Wang Hu als Baby im Dschungel ausgesetzt wurde und unter Tieren aufwuchs.
Folge 60: Die Spezialattacke
Der Kampf Jin gegen Claude steht bevor. Beide Freunde leiden darunter,
gegeneinander antreten zu müssen und Jin will den Fight frühzeitig
abbrechen. Dies deshalb, weil er glaubt, der Kampf schade Claudes eh
schon angeschlagenem Selbstvertrauen. Schließlich macht Lan Jin klar,
dass es keine Lösung ist, den Kampf weiter hinauszuschieben.
Folge 61: Risiko
Der Kampf zwischen Kouya und Wang Hu geht in die zweite Runde. Min U
besteht darauf, dass Wang Hu seine Spezialattacke anwendet: Mit dem
Ziel vor Augen, dass Kouyas Gear komplett zerstört wird. In der dritten
Runde jedoch wendet Kouya seine eigene Spezialattacke an, worauf Wang
Hu in tiefe Ohnmacht fällt. Derweil wurden Min Us dunkle Machenschaften
aufgedeckt und er wird lebenslänglich für sämtliche Wettkämpfe der GFA gesperrt.
Folge 62: Der lange Marsch
Jin und Jirou machen sich auf den Weg zur nächsten Gear-Werkstatt, um
Claudes Gear zu reparieren. Der Besitzer ist, wie sich herausstellt,
ein alter Mann, der völlig überraschend zugleich Sean und Ginas
Großvater ist. Es gelingt, den Gear zu reparieren, doch die Zeit
drängt. Claude muss den Gear noch vor seinem Halbfinalkampf im
Prüfzentrum begutachten lassen. Unglücklicherweise geraten Jin und
Jirou auf der Autobahn in einen Stau und müssen den Rest des Weges zu
Fuß zurücklegen. Alle Anstrengungen sind umsonst, sie kommen zu spät.
Claude ist ihnen dennoch nicht böse.
Folge 63: Botschaft aus dem Jenseits
Das Halbfinale zwischen Kouya und U-Ya steht bevor. Der besondere Reiz
dieser Begegnung liegt darin, dass beide die gleiche Spezialattacke
anwenden. Folglich gehen die ersten beiden Runden unentschieden aus.
Dazu kommt, dass Kouya glaubt, während des Kampfes Botschaften seines
verstorbenen Bruders mitbekommen zu haben.
Folge 64: Ein ganz besonderes Match
Während der dritten Runde des Kampfes Kouya vs. U-Ya erhält Kouya
von seinem Verstorbenen Bruder die Botschaft, dass er sich nicht
ausschließlich auf seine Spezialattacke verlassen solle. Offensichtlich
ist dieser Rat hilfreich und Kouya entscheidet den Kampf für sich.
Ursprünglich wollte Wang Hu nach dem Fight zusammen mit Kouya nach
Japan zurück, doch um seiner Schwester Willen bleibt er zurück.
Folge 65: Der ewige Rivale
Kouya macht sich auf die Suche nach Heinrich. Dieser wurde vor einiger
Zeit, bedingt durch Yuyas Unfalltod, Weltmeister, lehnte den Titel
jedoch aus ehrenhaften Gründen ab. Kouya gelingt es, Heinrich zu
überzeugen, wieder an den Wettbewerben teilzunehmen. Prompt fordert
dieser Kouya zum Kampf heraus, welcher unentschieden endet. Doch
Heinrich entdeckt in Kouya seinen früheren Rivalen Yuya wieder,
worauf er seinen inneren Frieden findet.
Folge 66: Der große Moment
In dieser Folge geht es um die Vorbereitungen Kouyas auf das Finale in
Japan. Plötzlich wird er von Zweifeln gequält, doch seine Freunde können
ihn ein weiteres Mal motivieren und Kouya tritt schließlich voller Elan
zum großen Kampf an.
Folge 67: Takeshis Mission
Das große Finale heißt Takeshi gegen Kouya. Beide gehen überaus motiviert
zur Sache und schenken sich nichts. Die erste Runde geht überraschend
eindeutig an Takeshi. In der zweiten Runde droht Kouyas Gear der Saft
auszugehen. Doch das Ende bleibt bis zur nächsten Folge offen.
Folge 68: Endlich Weltmeister!
Kouya gewinnt die zweite Runde mit Müh und Not. Doch alle spüren, dass
Takeshi bei weitem nicht sein Letztes gegeben hat. Es stellt sich heraus,
dass Takeshi Kouya zum Weltmeister machen will, um Yuyas Traum doch noch
zu erfüllen. Kouya hört die Stimme seines verstorbenen Bruders und erfährt,
dass mehr als die normale Spezialattacke von Nöten ist, um den Sieg zu
erringen. Wie durch ein Wunder wird er tatsächlich Weltmeister. Im Abspann
erfährt man den weiteren Werdegang der Hauptcharaktere von Crush Gear.
|
|
|
|