DVDs:
Die komplette Serie ist in Form von zwei DVD Boxsets erschienen: |
|
|
|
|
 |
 |
|
Christoph Columbus Box Vol. 1 |
Christoph Columbus Box Vol. 2 |
|
Episoden 1 - 13, 3 DVDs |
Episoden 14 - 26, 3 DVDs |
|
erschienen am 17.10.2008 |
erschienen am 4.1.2010 |
|
|
|
Hinweis: Dies ist eine reine nichtkommerzielle Informationsseite. Man kann die DVDs nicht bei uns bestellen. |
Episodenguide:
Quelle: Pressetext
Folge 1: Seine erste Fahrt
Christoph ist ein Junge, der um jeden Preis Seefahrer werden möchte.
Nach einigem Widerstand von seinem Vater, der seinem Sohn lieber den
Beruf des Textilarbeiters wünscht, schafft der Junge es eines Tages
an Bord eines Schiffes zu gelangen. Dabei freundet er sich mit dem
erfahrenen Seefahrer namens Giovanni an, von dem er auf See viel lernt.
Folge 2: Die Meuterei
Auf seiner ersten Reise besucht der junge Columbus die Insel Chios.
Er macht seine ersten Erfahrungen auf See und verschafft sich
Grundkenntnisse des Segelns. Eines Tages entscheidet der Kapitän des
Schiffes einen vorher angestrebten Hafen nicht anzureisen, um eine
schnellere Ankunft in Chios zu garantieren, was die Mannschaft des
Schiffes sehr verärgert. Dafür verspricht er ihnen, dass sie zwei
Tage in Chios verweilen würden. Doch nach nur einem kurzen Aufenthalt
auf Chios befiehlt der Kapitän die sofortige Abreise und verspricht
seiner Crew dafür den doppelten Lohn auszuzahlen. Der Großteil ist
einverstanden damit, außer Giovanni, der einen Sturm befürchtet...
Folge 3: In höchster Gefahr
Das Schiff verlässt auf Befehl des Kapitäns den Hafen von Chios,
obwohl der erfahrene Giovanni einen herannahenden Sturm prophezeit
hat. Er versucht den Kapitän davon zu überzeugen, den möglichen
Sturm abzuwarten, doch dieser lässt sich von Giovanni nichts sagen
und befiehlt ihn einzusperren. In dieser Nacht kollidiert das Schiff
mit einem Fels im Wasser noch bevor der Sturm eingesetzt hat. Um das
Schiff und die Crew zu retten, muss Giovanni sein eigenes Leben opfern...
Folge 4: Der unendliche Atlantik
Columbus wird leitender Seemann auf einem Handelsschiff, das von Genua
nach Lissabon kostbare Ware transportieren soll. Nachdem sie die Straße
von Gibraltar hinter sich gelassen haben, wird die Flotte von Piraten
angegriffen. Die Crew versucht vor den Piraten zu fliehen, jedoch
erfolglos. Sie müssen sich geschlagen geben und ihr Schiff wird versenkt...
Folge 5: Preis des Überlebens
Columbus überlebt den schweren Schiffbruch und erreicht das Dorf von Lagos,
wo er Zuflucht in einem Mönchskloster findet und sich regenerieren und
erholen kann. Danach segelt er wieder los zum Hafen von Sagres.
Columbus entscheidet sich nach Lissabon zu gehen, um dort so viel wie
möglich über die Meereskunde zu lernen und sich damit dem Erkunden
der Sieben Weltmeere voll und ganz zu widmen.
Folge 6: Die Nautische Akademie
In Lissabon trifft Columbus seinen Bruder Bartholomeo wieder, der dort
als Kartograf sein Geld verdient. Zuerst hilft Columbus ihm Landkarten
zu erstellen, allerdings ist sein größter Wunsch an der Nautischen
Akademie anzufangen zu studieren, obwohl dies sehr schwierig für einen
Ausländer ist. Glücklicherweise hilft ihm sein Bekannter Pater Martins
seinen Wunsch wahr werden zu lassen.
Folge 7: Auf nach England
An der Nautischen Akademie werden diejenigen ausgewählt, die an
zukünftigen Seeexpeditionen teilnehmen dürfen. Bei der ersten Wahl
ist Columbus sofort unter den möglichen Kandidaten, wird jedoch nicht
gewählt, weil er kein Portugiese ist. Nichtsdestotrotz führt er seine
Studien in der Bibliothek begeistert fort und trifft dort Felipa,
die Tochter des Gouverneurs, zu der Columbus sich sofort hingezogen
fühlt. Zu seiner Bestürzung muss er feststellen, dass sie bereis
einen Liebhaber hat... Währenddessen wird Columbus die Position des
obersten Bootsmannes an Bord eines Frachtschiffes angeboten.
Folge 8: Das Geheimnis des weißen Landes
Columbus’ Schiff transportiert Heringe und Lachs nach Grönland.
Als er dort von der Legende der Wikinger hört, denkt er zum ersten
Mal darüber nach, was und ob hinter dem Ozean noch etwas existiert,
vielleicht ein unentdecktes Land?
Olaf, der Enkelsohn eines berüchtigten Wikingeranführers, erzählt
Columbus die Geschichte von der Reise seiner Urahnen zu einem unbekannten,
fremden Land gespickt mit Gefahren und Schwierigkeiten. Begeistert
von der Legende, entscheidet Columbus sich die gleiche Reise anzutreten.
An einem Tag mit günstigem Seewetter sticht er mit Olaf und zwei seiner
besten Seeleute in See, um die Wahrheit hinter der Legende zu enthüllen.
Folge 9: Der alte Wikinger
Während der Fahrt nach Island wird Christoph Columbus immer überzeugter
davon, dass sich westlich von ihm unentdecktes Land befindet. Seine
Überzeugung verleiht ihm die Kraft an die Legende zu glauben und weiter
zu segeln. Nachdem er nach Lissabon zurückgekehrt ist, kann er die schöne
und von ihm angebetete Felipa umwerben, allerdings wird ihre Beziehung
zueinander durch die Familie Felipas erschwert. Zum Glück hilft ihm sein
alter Bekannter Pater Martins...
Folge 10: Eine große Enttäuschung
Columbus trifft einen jüdischen Mann namens Torres, der von Columbus’
Ambitionen, eine westliche Route nach Indien zu segeln, fasziniert ist.
Torres verspricht ihm, dass er sich um die Finanzierung dieser Reise
bemüht, indem er seine Freunde, die bedeutende und einflussreiche
Handelsmänner sind, um ihre Hilfe und Unterstützung bittet.
Bedauerlicherweise gelingt es Torres nicht, und Columbus, der sich
von seiner Heimatstadt betrogen fühlt, entscheidet sich nie wieder
zurückzukehren.
Folge 11: Die Erde ist rund
Nachdem Columbus und Felipa glücklich verheiratet sind, ziehen sie auf
die Insel Porto Santo. Hier ist es Columbus möglich wichtige und wertvolle
Informationen für seine geplante Entdeckungsreise Richtung Westen zu sammeln
und zu erfassen. Danach nimmt er an einer Expedition nach Guinea teil,
während Felipa in der Zwischenzeit ihr gemeinsames Kind namens Diego
zur Welt bringt. 1484 entscheidet Columbus sich nach Lissabon zu reisen,
mit der Absicht den König von seinem Projekt und den Verdiensten davon
zu überzeugen.
Folge 12: Im Streit mit den Gelehrten
Endlich erhält Columbus die Möglichkeit bei dem König in Lissabon
vorzusprechen und ihm von den Vorteilen zu berichten, die eine westliche
Reise nach Indien birgt. Zuerst scheint der König sehr interessiert
zu sein an Columbus’ vorgeschlagenem Projekt, weshalb er seine Experten
zusammenrufen lässt, damit sie die Situation beurteilen... Plötzlich
erfährt Columbus von dem Tod seiner Frau, weshalb er sofort abreist
nach Porto Santo, um seine geliebte Felipa zu beerdigen. Danach verlässt
er Portugal mit seinem Sohn Diego und geht nach Castile...
Folge 13: Eine helfende Hand
Columbus und sein Sohn Diego finden Schutz in dem Kloster La Rabida,
wo sie von Pater Perez herzlich aufgenommen werden. Der Mönch schlägt
ihm vor Pater Marchena zu befragen, ob dieser seine Reise finanzieren
kann. Doch Pater Perez hat einen anderen guten Vorschlag für ihn...
Columbus verlässt daraufhin das Kloster und lässt seinen Sohn bei den
Mönchen zurück, die sich liebevoll und Diego kümmern.
Folge 14: Intrige am Königshof
Columbus sucht den Herzog Enrique de Gusman auf, um ihn zu fragen,
ob er ihm bei seinem Projekt finanziell behilflich sein kann,
woraufhin dieser den Plan bei der königlichen Familie persönlich
vorstellt, jedoch bitter enttäuscht wird... Er möchte Columbus
aber unbedingt helfen und erzählt ihm von dem einflussreichen Herzog
Luis de la Serda, der bereit sein könnte ihn finanziell zu unterstützen.
Dieser ist überzeugt von Columbus Vorhaben und schreibt sofort einen
Brief an die Königin Isabella. Die Königin vereinbart ein Treffen mit
dem genuesischen Seemann, wodurch Columbus die Möglichkeint hat,
ihr den Zweck seiner Reise zu erklären. Columbus setzt große Hoffnung
in das Treffen und hofft, dass sein Traum schon bald in Erfüllung geht...
Folge 15: Eine neue Liebe
In Cordoba wird Columbus von Diego de Harana aufgenommen und verliebt
sich in dessen Cousine, die schöne Beatrix. Schließlich macht er sich
auf den Weg zum Palast der Königin, wo er einige wichtige und
einflussreiche Leute kennenlernt. Endlich wird Columbus von der Majestät
empfangen und kann ihr seine Pläne vortragen. Königin Isabella ist
durchaus beeindruckt, hat jedoch auch so ihre Bedenken...
Folge 16: Der große Rivale
Die königliche Familie von Spanien beruft eine Gruppe von Experten ein,
die Columbus Projekt begutachten sollen. Nach vielen Treffen in Salamanca,
wo er auf seinen größten Rivalen trifft, bekommt Columbus endlich den
Bescheid nach Malaga zu reisen. Er glaubt jedoch, dass das Urteil der
Komission negativ ausfallen und er keine Unterstützung erhalten wird.
Doch wenigstens lässt die Königin Columbus hoffen, indem sie ihm mitteilt,
er solle sich gedulden, bis der Krieg mit den Mauren ein Ende gefunden habe...
Folge 17: Neue Hoffnung
Columbus informiert Bartholomeo, dass seine Expedition zwar abgelehnt
wurde, der König Johann II. aber trotzdem an seiner vorgeschlagenen
westlichen Entdeckungsreise interessiert sei. Beatrix bringt indessen
Ferdinand, Columbus zweiten Sohn zur Welt. Columbus ist immer noch
überzeugt von seiner Idee eine westliche Route nach Indien zu finden
und sein Freund Pater Marchena, der gute Beziehungen zur Königin hat,
überzeugt diese nun davon, dass Columbus’ Vorhaben sehr wichtig für Spanien sei.
Folge 18: Die erste Weltkarte
1490 ist der Krieg mit den Mauren in Spanien immer noch in vollem Gange,
wodurch Columbus’ Chancen auf finanzielle Unterstützung durch die
spanische Königsfamilie sinken, da sie sein Vorhaben als eher unwichtig
ansehen. Columbus kehrt also vorerst zurück zum Kloster von La Rabida,
um seinen Sohn Diego wieder zu sehen. Dort angekommen lernt er den
berühmten Seemann namens Pinzon kennen, mit dem Columbus über sein
Vorhaben sprechen kann. Columbus besitzt eine in Portugal geheime
Karte, von der er überzeugt ist, dass diese eine wichtige Rolle spielen
wird, um die Königin von seinem großen Projekt zu überzeugen.
Folge 19: Eine weise Entscheidung
Nachdem der Krieg mit den Mauren 1492 in Granada beendet ist und endlich
wieder Frieden im Land herrscht, kann Columbus nun hoffnungsvoll vor dem
König und der Königin sein Projekt genau vortragen. Sie akzeptieren
Columbus’ Forderungen und Bedingungen jedoch nicht, doch Columbus bleibt
ruhig und macht sich auf den Weg nach Frankreich, um dort nach
Unterstützung zu fragen. Erst dann erkennen der König und die Königin,
dass es ein Fehler war, Columbus’ Pläne nicht zu akzeptieren.
Folge 20: Die Angst der Seeleute
Nachdem Columbus’ Projekt nun doch bewilligt worden ist, setzt dieser
mit der königlichen Familie Spaniens einen Vertrag auf, in dem die
Bedingungen für seine Expedition festgelegt werden. Er reist nach Palos,
von wo aus er seine Expedition starten wird. Doch es gestaltet sich
schwer eine Crew von Seemännern und Matrosen für seine Expedition zu
gewinnen, trotz der königlichen Anordnung ihn in Palos mit zwei großen
Segelschiffen und einer passenden Crew auszurüsten.
Folge 21: „Santa Maria“
Endlich kann Columbus die Schiffe „Pinta“ und „Ninja“, die ihm zur
Verfügung gestellt wurden, besichtigen. Nun braucht er noch dringend
eine Crew, damit er seine Expedition nach Indien beginnen kann.
Auch Chuan De La Cosa bietet Columbus ein Schiff und seine Dienste an.
Folge 22: Auf großer Fahrt
Die Flotte von Columbus kann endlich in See stechen, doch während ihrer
Fahrt zu den Kanarischen Inseln bricht das Ruder der „Pinta“. Durch dieses
Unglück verliert Columbus viele kostbare Tage seiner Reisezeit. Bald kann
er seine Reise fortsetzen, doch seine Matrosen werden von Tag zu Tag unzufriedener.
Folge 23: Land in Sicht
Columbus kann eine bevorstehende Revolte seiner Matrosen verhindern.
Nach anstrengenden Tagen auf hoher See stoßen sie endlich auf eine Insel.
Feierlich wird die Insel „San Salavador“ getauft. Auf der Insel treffen
sie auch auf Einheimische. Doch finden Columbus und seine Leute hier das gesuchte Gold?
Folge 24: Im Goldrausch
Die Suche nach Gold geht weiter: Columbus und seine Crew bereisen Insel
für Insel. Wieder macht sich eine schlechte Stimmung unter den Matrosen
breit und Columbus verliert die Loyalität einiger seiner Leute.
Schon bald begibt sich Kapitän Martin Pinzon auf eigene Faust mit der
„Pinta“ auf Goldsuche. Zudem erleidet die „Santa Maria“ auch noch Schiffbruch.
Folge 25: Eine stürmische Rückkehr
Nachdem die Seeleute ein Fort auf der Insel errichtet haben,
macht sich Columbus auf den Weg zurück nach Spanien. Einige mutige
Freiwillige sind auf der Insel zurückgeblieben um das Fort zu schützen.
Die Rückkehr nach Spanien erweist sich, für die Crew rund um Columbus,
als sehr turbulent.
Folge 26: Der große Wettlauf
Nach einer langen Reise auf hoher See erreicht Columbus endlich seine Heimat.
Er und seine Leute werden freudig empfangen. Auch die „Pinta“ mit dem
kranken Kapität Pinzon fährt in den Hafen ein. Der nun sehr angesehene
Christopher Columbus bekommt nun den Auftrag weitere Expeditionen
durchzuführen, doch werden diese auch so erfolgreich sein?
|