anime no tomodachi ...
...    

Anime no Tomodachi TV-Planer

Alle japanischen Animeserien und -filme im deutschsprachigen Fernsehen im �berblick

13.9. – 19.9.2014 (Vers. 2)

letztes Update: 19.09.2014 14:11 Uhr

    ...
blank
Long Line



Long Line

News und Hinweise:

  • Pro 7 Maxx zeigt ab 1. Oktober immer mittwochs ab Mitternacht die 12-teilige Horror TV-Serie High School of the Dead, die 10-teilige Vampir Action-Comedy Blood Lad und die 12-teilige Action-TV-Serie Deadman Wonderland.

  • Realfilme: Tele 5 zeigt am Montag, den 6. Oktober um 20:15 Uhr in deutscher Erstausstrahlung den Takashi Miike-Film „Ace Attorney“ (Japan 2012).


Long Line

St�ndiges:

  • Von regulären Zeiten abweichende Sendezeiten und Episodennummern sind im TV-Programm in der Regel immer rot hervorgehoben.

  • Alle bisher bekannten Anime-Serienstarts und -Filme im TV-Programm der n�chsten Wochen sind �bersichtlich in der Anime-Vorschau zusammengefasst. Die �bersicht wird laufend aktualisiert.

  • Bei sonstigen Fragen, Fehlern oder Ergänzungen mailt bitte an Markus Klein: tv-planer@tomodachi.de

Long Line

Anime-TV-Programm

Samstag, 13.09.2014

ZeitTitelSender
05:50 Yu-Gi-Oh! Zexal Pro 7 Maxx
06:10 Dragon Ball Pro 7 Maxx
07:00 Pokémon Pro 7 Maxx
07:25 Dragon Ball Pro 7 Maxx
07:30 Fliegendes Haus: Das verlorene Schaf (17/26) Bibel.TV
07:45 Pokémon Pro 7 Maxx
08:35 B-Daman Crossfire Pro 7 Maxx
09:50 Dragon Ball Pro 7 Maxx
10:35 Yu-Gi-Oh! Zexal Pro 7 Maxx
11:00 – 12:45 One Piece Z – Movie – (Wdh.) Pro 7 Maxx
12:45 One Piece Pro 7 Maxx
00:50 Wolf's Rain (27/30) Pro 7 Maxx
01:15 Blood+ (27/50) Pro 7 Maxx
01:35 Baki (27) Pro 7 Maxx

up Jap. Filme exit

Sonntag, 14.09.2014

ZeitTitelSender
05:25 Yu-Gi-Oh! Zexal Pro 7 Maxx
05:45 Dragon Ball Pro 7 Maxx
06:35 Pokémon Pro 7 Maxx
07:00 Dragon Ball Pro 7 Maxx
07:20 Pokémon Pro 7 Maxx
07:30 Superbuch: In der L�wengrube (20/26) Bibel.TV
08:10 B-Daman Crossfire Pro 7 Maxx
09:25 Dragon Ball Pro 7 Maxx
10:15 Yu-Gi-Oh! Zexal Pro 7 Maxx
10:35 Pokémon Pro 7 Maxx
11:25 Naruto Shippuden Pro 7 Maxx
12:15 One Piece Pro 7 Maxx
12:40 One Piece Pro 7 Maxx

up Jap. Filme exit

Montag, 15.09.2014

ZeitTitelSender
05:25 Pokémon Pro 7 Maxx
06:05 Pokémon Pro 7 Maxx
06:25 Die Biene Maja: Eine anr�chige Geschichte (20/104) ORF 1
06:30 Yu-Gi-Oh! Zexal Pro 7 Maxx
06:50 Barbapapa: Unterwegs (4/45) ORF 1
06:55 Dragon Ball Pro 7 Maxx
07:20 One Piece Pro 7 Maxx
07:45 Tenkai Knights Pro 7 Maxx
12:05 Heidi: Ein Sommer geht zu Ende (6/52) KI.KA
13:50 Tenkai Knights Pro 7 Maxx
14:15 Dragon Ball Pro 7 Maxx
14:35 Dragon Ball Pro 7 Maxx
15:00 Pokémon XY – Free-TV Premiere – Pro 7 Maxx
15:05 Sailor Moon: Familienzuwachs (182/200) VIVA
15:25 Pokémon Pro 7 Maxx
15:30 Sailor Moon: Ferien am See (183/200) VIVA
15:45 Yu-Gi-Oh! Zexal Pro 7 Maxx
16:10 Tenkai Knights Pro 7 Maxx
16:35 Naruto Shippuden (Wdh.) Pro 7 Maxx
16:55 One Piece Pro 7 Maxx
17:20 One Piece Pro 7 Maxx
17:45 Yu-Gi-Oh! Zexal Pro 7 Maxx
18:10 Naruto Shippuden Pro 7 Maxx

up Jap. Filme exit

Dienstag, 16.09.2014

ZeitTitelSender
05:20 Pokémon Pro 7 Maxx
06:05 Pokémon XY (Wdh.) Pro 7 Maxx
06:25 Die Biene Maja: Das Konzert der Zikaden (21/104) ORF 1
06:30 Yu-Gi-Oh! Zexal Pro 7 Maxx
06:50 Barbapapa: Das Meer (5/45) ORF 1
06:55 Dragon Ball Pro 7 Maxx
07:20 One Piece Pro 7 Maxx
07:45 Tenkai Knights Pro 7 Maxx
12:05 Heidi: K�nnen B�ume reden? (7/52) KI.KA
13:50 Tenkai Knights Pro 7 Maxx
14:15 Dragon Ball Pro 7 Maxx
14:35 Dragon Ball Pro 7 Maxx
15:00 Pokémon XY Pro 7 Maxx
15:05 Sailor Moon: Allein zu Haus (184/200) VIVA
15:25 Pokémon Pro 7 Maxx
15:30 Sailor Moon: Amis kleine Freundin (185/200) VIVA
15:45 Yu-Gi-Oh! Zexal Pro 7 Maxx
16:10 Tenkai Knights Pro 7 Maxx
16:35 Naruto Shippuden (Wdh.) Pro 7 Maxx
16:55 One Piece Pro 7 Maxx
17:20 One Piece Pro 7 Maxx
17:45 Yu-Gi-Oh! Zexal Pro 7 Maxx
18:10 Naruto Shippuden Pro 7 Maxx

up Jap. Filme exit

Mittwoch, 17.09.2014

ZeitTitelSender
05:20 Pokémon Pro 7 Maxx
06:05 Pokémon Pro 7 Maxx
06:25 Die Biene Maja: Maja als Ersatzameise (22/104) ORF 1
06:30 Yu-Gi-Oh! Zexal Pro 7 Maxx
06:50 Barbapapa: Indien (6/45) ORF 1
06:55 Dragon Ball Pro 7 Maxx
07:20 One Piece Pro 7 Maxx
07:45 Tenkai Knights Pro 7 Maxx
12:05 Heidi: Wo ist Piep? (8/52) KI.KA
13:50 Tenkai Knights Pro 7 Maxx
14:15 Dragon Ball Pro 7 Maxx
14:35 Dragon Ball Pro 7 Maxx
15:00 Pokémon XY Pro 7 Maxx
15:05 Sailor Moon: Scherben �ber Scherben (186/200) VIVA
15:25 Pokémon Pro 7 Maxx
15:30 Sailor Moon: Gib niemals auf (187/200) VIVA
15:45 Yu-Gi-Oh! Zexal Pro 7 Maxx
16:10 Tenkai Knights Pro 7 Maxx
16:35 Naruto Shippuden (Wdh.) Pro 7 Maxx
16:55 One Piece Pro 7 Maxx
17:20 One Piece Pro 7 Maxx
17:45 Yu-Gi-Oh! Zexal Pro 7 Maxx
18:10 Naruto Shippuden Pro 7 Maxx

up Jap. Filme exit

Donnerstag, 18.09.2014

ZeitTitelSender
05:10 Pokémon Pro 7 Maxx
05:55 Pokémon Pro 7 Maxx
06:20 Yu-Gi-Oh! Zexal Pro 7 Maxx
06:25 Die Biene Maja: Wie die Grille befreit wurde (23/104) ORF 1
06:45 Dragon Ball Pro 7 Maxx
06:50 Barbapapa: Amerika (7/45) ORF 1
07:10 One Piece Pro 7 Maxx
07:35 Tenkai Knights Pro 7 Maxx
12:05 Heidi: Winter in den Bergen (9/52) KI.KA
13:50 Tenkai Knights Pro 7 Maxx
14:15 Dragon Ball Pro 7 Maxx
14:35 Dragon Ball Pro 7 Maxx
15:00 Pokémon XY Pro 7 Maxx
15:05 Sailor Moon: Die Geheimnisse werden gel�ftet (188/200) VIVA
15:25 Pokémon Pro 7 Maxx
15:30 Sailor Moon: Aussprache (189/200) VIVA
15:45 Yu-Gi-Oh! Zexal Pro 7 Maxx
16:10 Tenkai Knights Pro 7 Maxx
16:35 Naruto Shippuden (Wdh.) Pro 7 Maxx
16:55 One Piece – Neue Folge – Pro 7 Maxx
17:20 One Piece – Neue Folge – Pro 7 Maxx
17:45 Yu-Gi-Oh! Zexal Pro 7 Maxx
18:10 Naruto Shippuden Pro 7 Maxx

up Jap. Filme exit

Freitag, 19.09.2014

ZeitTitelSender
05:15 Pokémon Pro 7 Maxx
06:05 Pokémon Pro 7 Maxx
06:25 Die Biene Maja: Maja sucht einen Wald (24/104) ORF 1
06:30 Yu-Gi-Oh! Zexal Pro 7 Maxx
06:50 Barbapapa: Barbamama (8/45) ORF 1
06:55 Dragon Ball Pro 7 Maxx
07:20 One Piece Pro 7 Maxx
07:45 Tenkai Knights Pro 7 Maxx
12:05 Heidi: Der Besuch (10/52) KI.KA
13:50 Tenkai Knights Pro 7 Maxx
14:15 Dragon Ball Pro 7 Maxx
14:35 Dragon Ball Pro 7 Maxx
15:00 Pokémon XY Pro 7 Maxx
15:25 Pokémon Pro 7 Maxx
15:45 Yu-Gi-Oh! Zexal Pro 7 Maxx
16:10 Tenkai Knights Pro 7 Maxx
16:35 Naruto Shippuden (Wdh.) Pro 7 Maxx
16:55 One Piece – Neue Folge – Pro 7 Maxx
17:20 One Piece – Neue Folge – Pro 7 Maxx
17:45 Yu-Gi-Oh! 5D's – Erste Folge – Pro 7 Maxx
18:10 Naruto Shippuden Pro 7 Maxx

up Jap. Filme exit

Long Line

 

Japanisches im deutschen Fernsehen:

Filme, Reportagen, Reisen, Sport und mehr

(nicht erfasst sind Sendungen im Pay-TV)

Samstag, 13.09.2014

Zeit Titel Sender Bemerkungen
       

up exit

Sonntag, 14.09.2014

Zeit Titel Sender Bemerkungen
15:45 – 18:05 Godzilla 2000 Millennium Tele 5 Fantasythriller, Japan 1999, 99 min – Spielfilm –
18:05 – 20:15 Godzilla vs. Megaguirus Tele 5 Fantasyfilm, Japan 2000, 97 min – Spielfilm –

up exit

Montag, 15.09.2014

Zeit Titel Sender Bemerkungen
       

up exit

Dienstag, 16.09.2014

Zeit Titel Sender Bemerkungen
       

up exit

Mittwoch, 17.09.2014

Zeit Titel Sender Bemerkungen
       

up exit

Donnerstag, 18.09.2014

Zeit Titel Sender Bemerkungen
07:45 - 08:30 Die kulinarischen Abenteuer der Sarah Wiener in Asien arte Teil 4: Japan und Sushi (Wdh. vom 11.9.)
  Sushi ist in Europa der beliebteste japanische Schnellimbiss. Was ist der Ursprung von Sushi? Wie definiert es der Japaner? Sarah Wiener ist im verschlafenen Nest Gobo auf der japanischen Hauptinsel Honshu gelandet. Hier werden noch traditionelle Herbstfeste gefeiert und Frauen d�rfen nicht zum Fischen rausfahren - das k�nnte die Meeresg�ttin beleidigen. Sarah begegnet einem Fischer, der nicht ganz so abergl�ubisch ist und sie fr�h am Morgen mitnimmt - doch eine Makrele macht noch kein Sushi. In Gobo trifft Sarah auf die Damen Yamamoto, Meisterinnen von Nare-Sushi - das Ur-Sushi schlechthin. Luftdicht verpackte Makrele mit Reis - das drei Wochen lang gegorene Sushi gilt als ganz besondere Delikatesse. Im traditionsbewussten Haus muss Sarah zum Kochen nicht nur einen Kimono tragen, sondern Nare-Sushi in allen Reifezust�nden probieren. Fast erholsam sind dagegen die Kaki-Ernte auf einem kleinen Bauernhof au�erhalb der Stadt und die anschlie�ende Zubereitung der Frucht mit einer fr�hlichen Kochgruppe - ganz ohne Fisch. Doch warum hei�t das Gericht dann Kaki-Sushi? Der Meisterkoch Koshi Teranishi zeigt Sarah, wie man in Japan mit dem Messer umgeht. Zehn Jahre lang hat er gebraucht, um mit dem Messer wie mit einem Pr�zisionswerkzeug zu filetieren. Schafft Sarah den richtigen Schnitt zur Zufriedenheit des Meisters?
12:05 - 12:50 360� - Geo Reportage arte Die Meerfrauen von Japan. Doku
  Seit Jahrhunderten ist das Tauchen nach Meeresfr�chten in Japan die Arbeit von Frauen. Manchmal hat das Wasser nur zw�lf Grad, wenn die Ama - die Frauen des Meeres - in den Wellen verschwinden, um Meeresschnecken, Muscheln, Seeigel, Algen und insbesondere Awabi, die kostbaren Seeohren, aus der Tiefe zu holen. Ohne Pressluftflaschen, mit primitiven Masken und Flossen sowie in traditionelle wei�e �beranz�ge mit Kopftuch geh�llt, sto�en die Meeresfrauen in die Tiefe hinab, um mit einem Mei�el die Schnecken von den Felsen zu l�sen. Schon manch eine Ama ist dabei Opfer ihres Berufes geworden, denn nicht die technische Ausr�stung, sondern das eigene Geschick entscheidet �ber den Erfolg - und das �berleben. Lange galten die gut verdienenden Taucherinnen unter den M�nnern als "guter Fang". Heute haben die Frauen entlang der K�sten bessere Chancen, auch in anderen Berufen Karriere zu machen. Das Durchschnittsalter der Ama ist inzwischen auf 60 Jahre gestiegen. Doch eine Ama zu sein, ist weitaus mehr als ein Beruf. Ihre Hoffnung, dass die Ama-Tradition nicht ausstirbt, ist f�r die fast 80-j�hrige Kazu Yamamoto, die immer noch arbeitet, die j�ngste Ama der Gruppe, Satomy Yamamoto. Satomy ist in ihrem dritten Tauchjahr und wird bald genug Erfahrung haben, um sich stolz Ama nennen zu k�nnen. Doch daf�r muss sie den Sprung ins tiefere Wasser schaffen.

up exit

Freitag, 19.09.2014

Zeit Titel Sender Bemerkungen
07:45 - 08:30 Die kulinarischen Abenteuer der Sarah Wiener in Asien arte Teil 5: Japan und Wild (Wdh. vom 12.9.)
  Beppu auf der japanischen Insel Kyushu: Die Stadt der 1000 hei�en Quellen gilt als das Tor zum wilden Japan fernab vom weiten Meer. Aus allen Ecken quillt hei�er Dampf empor. Der t�tige Vulkan Aso auf der kleinen Insel ist daf�r verantwortlich. Als besondere Attraktion in Beppu gilt eine Gark�che, die sich aus den Quellen speist. Das l�sst sich Sarah Wiener nicht entgehen, bevor es sie in die ausgedehnten W�lder rund um Beppu zieht. Dort leben Wildschweine und es gedeihen die ber�hmten Shiitake-Pilze. Die Pilze brauchen ein besonders mildes und sehr feuchtes Klima, tief in den W�ldern in der N�he des Vulkans wachsen sie ideal und besonders schmackhaft. Mit den Shiitake-Z�chtern bereitet Sarah ein einfaches Reisgericht zu, gew�rzt mit Sojaso�e und getrocknetem Fisch. Das Wildschwein muss von Sarah und der kleinen Jagdgesellschaft mit Hunden durch das Geh�lz gejagt und erlegt werden. Beim abschlie�enden Abendessen gibt es ein besonderes Wildschweinragout. Sarah dr�ngt sich die Frage auf: Wildschwein mit Fisch - warum diese Kombination? Ist das etwa der Geschmack Japans? Der Koch, Herr Yamada, hat die Antwort. F�r Sarah bereitet er ein Fr�hst�ck mit allen unabdingbaren Zutaten zu. Zum Gl�ck hat Herr Yamada ein eigenes Thermalbad und Sarah kann am Vorabend des "Japanischen Omeletts" entspannen.

up exit

Samstag, 20.09.2014

Zeit Titel Sender Bemerkungen
08:45 - 09:30 360� - Geo Reportage arte Die Meerfrauen von Japan. Doku (Wdh.)
  Seit Jahrhunderten ist das Tauchen nach Meeresfr�chten in Japan die Arbeit von Frauen. Manchmal hat das Wasser nur zw�lf Grad, wenn die Ama - die Frauen des Meeres - in den Wellen verschwinden, um Meeresschnecken, Muscheln, Seeigel, Algen und insbesondere Awabi, die kostbaren Seeohren, aus der Tiefe zu holen. Ohne Pressluftflaschen, mit primitiven Masken und Flossen sowie in traditionelle wei�e �beranz�ge mit Kopftuch geh�llt, sto�en die Meeresfrauen in die Tiefe hinab, um mit einem Mei�el die Schnecken von den Felsen zu l�sen. Schon manch eine Ama ist dabei Opfer ihres Berufes geworden, denn nicht die technische Ausr�stung, sondern das eigene Geschick entscheidet �ber den Erfolg - und das �berleben. Lange galten die gut verdienenden Taucherinnen unter den M�nnern als "guter Fang". Heute haben die Frauen entlang der K�sten bessere Chancen, auch in anderen Berufen Karriere zu machen. Das Durchschnittsalter der Ama ist inzwischen auf 60 Jahre gestiegen. Doch eine Ama zu sein, ist weitaus mehr als ein Beruf. Ihre Hoffnung, dass die Ama-Tradition nicht ausstirbt, ist f�r die fast 80-j�hrige Kazu Yamamoto, die immer noch arbeitet, die j�ngste Ama der Gruppe, Satomy Yamamoto. Satomy ist in ihrem dritten Tauchjahr und wird bald genug Erfahrung haben, um sich stolz Ama nennen zu k�nnen. Doch daf�r muss sie den Sprung ins tiefere Wasser schaffen.
12:45 - 13:30 Der Kimono - Zauber aus Seide NDR Doku
  Er ist ein Zauber aus seidenen F�den und ein St�ck traditioneller japanischer Kultur - der Kimono. Das k�rperlange, einteilige Gewand besticht durch seine Farbenpracht. Es wird von einem breiten G�rtel, dem prunkvollen Obi, gehalten. Die K�niginnen des Kimonos sind noch immer die Geishas. Sie tragen handgefertigte Seidengew�nder mit aufw�ndigen Mustern und beherrschen die Kunst des Kimonotragens perfekt. Einen Kimono richtig anzulegen und zu tragen bedarf langj�hriger �bung. Viele junge Japanerinnen haben die traditionelle Tracht f�r sich wiederentdeckt und besuchen spezielle Kimonoschulen, um das komplizierte Regelwerk dieses Kleidungsst�cks zu erlernen. Einige von ihnen heiraten sogar im Kimono. Ein handgefertigter Kimono, der bis zu 20.000 Euro kosten kann, ist nicht f�r jede Tr�gerin bezahlbar. Viele Frauen entscheiden sich deshalb f�r preiswertere, industriell gefertigte Kimonos aus Baumwolle und Polyester, die �berdies auch leichter zu pflegen sind. Die Dokumentation von 2007 zeigt den Kimono in all seinen Stadien und Facetten: die Herstellung eines handgefertigten Seidenkimonos auf der Insel Amami Oshima und die Anfertigung kostbarer Obis in Kyoto. Das Filmteam wirft einen Blick in den ritualisierten Alltag der Kimono tragenden Geishas, besucht eine Kimonoschule in Tokio, ist zu Gast bei einer traditionellen japanischen Hochzeit, und sie nehmen an der allj�hrlichen Kimono Queen-Wahl teil.
16:25 - 17:10 Die kulinarischen Abenteuer der Sarah Wiener in Asien arte Teil 4: Japan und Sushi (Wdh.)
  Sushi ist in Europa der beliebteste japanische Schnellimbiss. Was ist der Ursprung von Sushi? Wie definiert es der Japaner? Sarah Wiener ist im verschlafenen Nest Gobo auf der japanischen Hauptinsel Honshu gelandet. Hier werden noch traditionelle Herbstfeste gefeiert und Frauen d�rfen nicht zum Fischen rausfahren - das k�nnte die Meeresg�ttin beleidigen. Sarah begegnet einem Fischer, der nicht ganz so abergl�ubisch ist und sie fr�h am Morgen mitnimmt - doch eine Makrele macht noch kein Sushi. In Gobo trifft Sarah auf die Damen Yamamoto, Meisterinnen von Nare-Sushi - das Ur-Sushi schlechthin. Luftdicht verpackte Makrele mit Reis - das drei Wochen lang gegorene Sushi gilt als ganz besondere Delikatesse. Im traditionsbewussten Haus muss Sarah zum Kochen nicht nur einen Kimono tragen, sondern Nare-Sushi in allen Reifezust�nden probieren. Fast erholsam sind dagegen die Kaki-Ernte auf einem kleinen Bauernhof au�erhalb der Stadt und die anschlie�ende Zubereitung der Frucht mit einer fr�hlichen Kochgruppe - ganz ohne Fisch. Doch warum hei�t das Gericht dann Kaki-Sushi? Der Meisterkoch Koshi Teranishi zeigt Sarah, wie man in Japan mit dem Messer umgeht. Zehn Jahre lang hat er gebraucht, um mit dem Messer wie mit einem Pr�zisionswerkzeug zu filetieren. Schafft Sarah den richtigen Schnitt zur Zufriedenheit des Meisters?

up exit

Long Line

 

Vorschau japanischer Filme

Preview of jpn. Movies


Datum Tag Titel Sender Zeit Bemerkungen
06.10.2014 Montag abend Ace Attorney Tele 5 20:15 – 23:00 Spielfilm, Japan 2012, Regie: Takashi Miike
07.10.2014 Dienstag abend Ace Attorney Tele 5 01:10 – 03:15 Spielfilm, Japan 2012, Regie: Takashi Miike (Wdh.)

up exit

Long Line

 

Anime Vorschau / Anime Preview

Alle bekannten Anime Serienstarts, Specials und Movies


Datum Tag Titel Sender Zeit Bemerkungen
19.09.2014 Freitag Yu-Gi-Oh! 5D's Pro 7 Maxx ca. 17:45 Ersetzt Yu-Gi-Oh! Zexal
01.10.2014 Mittwoch High School of the Dead, Blood Lad + Deadman Wonderland Pro 7 Maxx ab 00:00 immer mittwochs nach Mitternacht, deutsche Erstausstrahlung. Wdh. samstags nachts ab ca. 2 Uhr
03.10.2014 Freitag Pok�mon Film 10 Pro 7 Maxx ab 8:00  
4. + 5.10.2014 Samstag + Sonntag Pok�mon Origins Pro 7 Maxx ab 8:35 neu, alle 4 Folgen
5.10. - 26.10.2014 samstags + sonntags Pok�mon Filme 10 bis 16 Pro 7 Maxx ca. 8:20  
06.10.2014 Montag Pok�mon Advanced Pro 7 Maxx ab 15:15 Staffel 6
11.10.2014 Samstag abend Guilty Crown Pro 7 Maxx ab 01:00 ersetzt Wolf's Rain

up exit

Long Line


Bemerkungen / Remarks

  • Alle Angaben ohne Gewähr.
    We do not guarantee the correctness of all info on this page.

  • Achtung: Beginnt eine Sendung in der Nacht zwischen 0:00 und 5:00 Uhr, dann ist sie hier unter dem Vortag aufgeführt.
    Attention: If a programme begins in the night between 0:00 and 5:00 a.m., it will be listed here at the earlier day.

  • Wenn VPS-Zeiten von den angegebenen Anfangszeiten abweichen, wird die richtige VPS-Zeit nach Möglichkeit extra vermerkt.
    If a VPS-time differs from the given time, the correct VPS-time will be named if possible.

up exit

Long Line

Erstellt von den Anime no Tomodachi, www.tomodachi.de.
       
...     Home : Verein : Service : Anime TV-Planer Webmaster     ...