anime no tomodachi ...
...    

Anime no Tomodachi TV-Planer

Alle japanischen Animeserien und -filme im deutschsprachigen Fernsehen im �berblick

22.2. – 28.2.2014 (Vers. 3)

letztes Update: 27.02.2014 17:24 Uhr

    ...
blank
Long Line



Long Line

News und Hinweise:

  • Ab 8. M�rz wiederholt Nickelodeon BeyWheelz.

  • Ab 19. M�rz wiederholt ORF 1 Alice im Wunderland.


Long Line

St�ndiges:

  • Von regulären Zeiten abweichende Sendezeiten und Episodennummern sind im TV-Programm in der Regel immer rot hervorgehoben.

  • Alle bisher bekannten Anime-Serienstarts und -Filme im TV-Programm der n�chsten Wochen sind �bersichtlich in der Anime-Vorschau zusammengefasst. Die �bersicht wird laufend aktualisiert.

  • Bei sonstigen Fragen, Fehlern oder Ergänzungen mailt bitte an Markus Klein: tv-planer@tomodachi.de

Long Line

Anime-TV-Programm

Samstag, 22.02.2014

ZeitTitelSender
05:35 - 06:25 Heidi: Versuch zu laufen, Clara / Der Abschied (51+52/52) – Letzte Folgen – ZDF
07:00 - 07:45 Wickie: Baltac sitzt in der Klemme / Die Fahrt nach Tarlis (59+60/78) ZDF
07:00 Fliegendes Haus: Ein anderes Leben (9/26) (Wdh.) Bibel.TV
07:30 Superbuch: Erstaunliche Trompeten (9/26) (Wdh.) Bibel.TV
08:45 Dragon Ball Pro 7 Maxx
09:05 Pokémon Pro 7 Maxx
09:30 Yu-Gi-Oh! GX Pro 7 Maxx
09:50 Naruto Pro 7 Maxx
10:15 Naruto Pro 7 Maxx
14:30 – 16:20 One Piece – Chopper und das Wunder der Winterkirschbl�te – Movie – Pro 7 Maxx
16:20 Naruto Pro 7 Maxx
16:40 Naruto Pro 7 Maxx
17:00 Naruto Pro 7 Maxx
17:20 Naruto Pro 7 Maxx
18:55 Sailor Moon: Der Glanz der Juwelen (1/200) – Wieder da – VIVA
19:25 Sailor Moon: Die Wahrsagerin (2/200) VIVA
19:40 Sailor Moon: Der Geheimsender (3/200) VIVA
20:05 Sailor Moon: Die Abmagerungskur (4/200) VIVA
20:25 Sailor Moon: Das neue Haustier (5/200) VIVA
20:55 Sailor Moon: Der Held meiner Tr�ume (6/200) VIVA

up Jap. Filme exit

Sonntag, 23.02.2014

ZeitTitelSender
07:00 Fliegendes Haus: Der Ausrei�er (10/26) Bibel.TV
07:30 Superbuch: Kr�ge und Fackeln (10/26) Bibel.TV
08:15 Dragon Ball Pro 7 Maxx
08:40 Pokémon Pro 7 Maxx
09:00 Yu-Gi-Oh! GX Pro 7 Maxx
09:25 Naruto Pro 7 Maxx
09:45 Naruto Pro 7 Maxx
14:30 – 16:15 One Piece: Strong World – Movie – Pro 7 Maxx
16:15 Yu-Gi-Oh! GX Pro 7 Maxx
16:35 Yu-Gi-Oh! GX Pro 7 Maxx
17:00 Yu-Gi-Oh! GX Pro 7 Maxx
17:20 Yu-Gi-Oh! GX Pro 7 Maxx
17:35 Sailor Moon: Ein Star wird geboren (7/200) VIVA
18:00 Sailor Moon: Das Genie (8/200) VIVA
18:25 Sailor Moon: Keine Zeit (9/200) VIVA
17:35 Sailor Moon: Der Tempel der Verliebten (10/200) VIVA
18:00 Sailor Moon: Traumprinzessin (11/200) VIVA
18:25 Sailor Moon: Die Kreuzfahrt (12/200) VIVA

up Jap. Filme exit

Montag, 24.02.2014

ZeitTitelSender
06:50 Pokémon Pro 7 Maxx
07:35 Yu-Gi-Oh! GX Pro 7 Maxx
07:55 – 09:45 One Piece: Chopper und das Wunder der Winterkirschbl�te – Movie – (Wdh.) Pro 7 Maxx
13:50 One Piece Pro 7 Maxx
14:15 One Piece Pro 7 Maxx
14:40 Dragon Ball Pro 7 Maxx
15:00 Pokémon Pro 7 Maxx
15:45 Yu-Gi-Oh! GX Pro 7 Maxx
16:10 Naruto Pro 7 Maxx
16:30 Naruto Pro 7 Maxx
16:55 One Piece Pro 7 Maxx
17:15 One Piece Pro 7 Maxx
17:35 Sailor Moon: Das Hochzeitskleid (16/200) VIVA
18:00 Sailor Moon: Das Fotomodell (17/200) VIVA
18:25 Sailor Moon: Puppen weinen nicht (18/200) VIVA

up Jap. Filme exit

Dienstag, 25.02.2014

ZeitTitelSender
06:50 Pokémon Pro 7 Maxx
07:35 Yu-Gi-Oh! GX Pro 7 Maxx
08:00 – 09:50 One Piece: Strong World – Movie – (Wdh.) Pro 7 Maxx
13:50 One Piece Pro 7 Maxx
14:15 One Piece Pro 7 Maxx
14:40 Dragon Ball Pro 7 Maxx
15:00 Pokémon Pro 7 Maxx
15:45 Yu-Gi-Oh! GX Pro 7 Maxx
16:10 Naruto Pro 7 Maxx
16:30 Naruto Pro 7 Maxx
16:55 One Piece Pro 7 Maxx
17:15 One Piece Pro 7 Maxx
17:35 Sailor Moon: Liebesbriefe (19/200) VIVA
18:00 Sailor Moon: Das Geisterhaus (20/200) VIVA
18:25 Sailor Moon: Gro�es Ehrenwort (21/200) VIVA

up Jap. Filme exit

Mittwoch, 26.02.2014

ZeitTitelSender
06:45 Pokémon Pro 7 Maxx
07:30 Yu-Gi-Oh! GX Pro 7 Maxx
07:50 Dragon Ball Pro 7 Maxx
08:15 Naruto Pro 7 Maxx
08:35 Naruto Pro 7 Maxx
13:50 One Piece Pro 7 Maxx
14:15 One Piece Pro 7 Maxx
14:40 Dragon Ball Pro 7 Maxx
15:00 Pokémon Pro 7 Maxx
15:45 Yu-Gi-Oh! GX Pro 7 Maxx
16:10 Naruto Pro 7 Maxx
16:30 Naruto Pro 7 Maxx
16:55 One Piece Pro 7 Maxx
17:15 One Piece Pro 7 Maxx
17:35 Sailor Moon: Bunnys erster Ku� (22/200) VIVA
18:00 Sailor Moon: Narus erste Liebe (23/200) VIVA
18:25 Sailor Moon: Der Verrat (24/200) VIVA

up Jap. Filme exit

Donnerstag, 27.02.2014

ZeitTitelSender
06:40 Pokémon Pro 7 Maxx
07:25 Yu-Gi-Oh! GX Pro 7 Maxx
07:50 Dragon Ball Pro 7 Maxx
08:15 Naruto Pro 7 Maxx
08:35 Naruto Pro 7 Maxx
13:50 One Piece Pro 7 Maxx
14:15 One Piece Pro 7 Maxx
14:40 Dragon Ball Pro 7 Maxx
15:00 Pokémon Pro 7 Maxx
15:45 Yu-Gi-Oh! GX Pro 7 Maxx
16:10 Naruto Pro 7 Maxx
16:30 Naruto Pro 7 Maxx
16:55 One Piece Pro 7 Maxx
17:15 One Piece Pro 7 Maxx
17:35 Sailor Moon: Die vierte Sailor Kriegerin (25/200) VIVA
18:00 Sailor Moon: Die Splitter des heiligen Kristalls (26/200) VIVA
18:25 Sailor Moon: Der neue Klassenprimus (27/200) VIVA

up Jap. Filme exit

Freitag, 28.02.2014

ZeitTitelSender
06:35 Pokémon Pro 7 Maxx
07:20 Yu-Gi-Oh! GX Pro 7 Maxx
07:45 Dragon Ball Pro 7 Maxx
08:10 Naruto Pro 7 Maxx
08:30 Dragon Ball Pro 7 Maxx
13:50 One Piece Pro 7 Maxx
14:15 One Piece Pro 7 Maxx
14:40 Dragon Ball Pro 7 Maxx
15:00 Pokémon Pro 7 Maxx
15:45 Yu-Gi-Oh! GX Pro 7 Maxx
16:10 Naruto Pro 7 Maxx
16:30 Naruto Pro 7 Maxx
16:55 One Piece Pro 7 Maxx
17:15 One Piece Pro 7 Maxx
17:35 Sailor Moon: Das Selbstportrait (28/200) VIVA
18:00 Sailor Moon: Alle schw�rmen f�r Motoki (29/200) VIVA
18:25 Sailor Moon: Der verr�ckte Opa (30/200) VIVA
23:15 Blood+ (4/50) Pro 7 Maxx
23:35 Wolf's Rain: Scars in the Wasteland (4/30) Pro 7 Maxx
00:00 Baki (4/24) Pro 7 Maxx
00:25 Blood+ (4/50) (Wdh.) Pro 7 Maxx
00:50 Wolf's Rain: Scars in the Wasteland (4/30) (Wdh.) Pro 7 Maxx
01:15 Baki (4/24) (Wdh.) Pro 7 Maxx

up Jap. Filme exit

Long Line

 

Japanisches im deutschen Fernsehen:

Filme, Reportagen, Reisen, Sport und mehr

(nicht erfasst sind Sendungen im Pay-TV)

Samstag, 22.02.2014

Zeit Titel Sender Bemerkungen
14:15 - 15:00 Juwelen im Karpfenteich zdf_info Die Welt der japanischen Koi

up exit

Sonntag, 23.02.2014

Zeit Titel Sender Bemerkungen
       

up exit

Montag, 24.02.2014

Zeit Titel Sender Bemerkungen
08:45 - 09:30 Juwelen im Karpfenteich zdf_info Die Welt der japanischen Koi (Wdh.)

up exit

Dienstag, 25.02.2014

Zeit Titel Sender Bemerkungen
06:30 - 07:15 Juwelen im Karpfenteich zdf_info Die Welt der japanischen Koi (Wdh.)

up exit

Mittwoch, 26.02.2014

Zeit Titel Sender Bemerkungen
06:35 - 06:50 Japan - Die Kinder des Tsunami SWR Doku
06:50 - 07:05 Japan - Die Kinder von Fukushima SWR Doku

up exit

Donnerstag, 27.02.2014

Zeit Titel Sender Bemerkungen
       

up exit

Freitag, 28.02.2014

Zeit Titel Sender Bemerkungen
05:45 - 06:30 Juwelen im Karpfenteich zdf_info Die Welt der japanischen Koi (Wdh.)
11:05 - 11:20 Geschichten von �berall HR Das japanische Omelette. Kinderkurzfilm
  Zwei kleine Jungen in Japan, allein zu Haus, die Mutter im Berufsstress, erwarten sehns�chtig die R�ckkehr ihres Papas von einer langen Reise. Was liegt n�her, als die Zeit zu nutzen, um ihn mit einem leckeren Omelette zu �berraschen? Doch dann geht einiges schief.
23:35 - 23:50 KurzSchluss – Das Magazin arte Kurzfilmmagazin. U.a. mit: Portr�t: Momoko Seto
  Momoko Seto ist eine japanische Filmemacherin, deren Filme verschiedene Genres miteinander vermischen: irgendwo zwischen Animation, Experimentalfilm und Videokunst. "KurzSchluss - Das Magazin" hat sie w�hrend der Arbeit an ihrem neuesten Film getroffen.

up exit

Samstag, 01.03.2014

Zeit Titel Sender Bemerkungen
16:30 - 17:15 So isst die Welt Phoenix Sushi
  In fr�hen Quellen wird Sushi als gesalzener, in Reis konservierter Fisch beschrieben. Als man in Zeiten des Mangels entdeckte, dass auch der fermentierte Reis nicht nur genie�bar, sondern ausgesprochen wohlschmeckend war, schlug die Geburtsstunde des Sushi.
Im Gep�ck von japanischen Gesch�ftsleuten kam das Nationalgericht in den 60er Jahren nach Kalifornien. Dort bildete sich bald eine gro�e Sushi-Gemeinde, und die heute weltweit ber�hmte "California Roll" wurde erfunden. Hintergrund war die Abneigung der Amerikaner gegen Algen. Ein cleverer Sushi-Meister umwickelte die Rollen kurzerhand mit Reis und wendete sie in Sesam. Heute findet man in fast jeder Gro�stadt der Welt Sushi-Bars.

up exit

Sonntag, 02.03.2014

Zeit Titel Sender Bemerkungen
10:30 - 11:15 So isst die Welt Phoenix Sushi (Wdh.)
  In fr�hen Quellen wird Sushi als gesalzener, in Reis konservierter Fisch beschrieben. Als man in Zeiten des Mangels entdeckte, dass auch der fermentierte Reis nicht nur genie�bar, sondern ausgesprochen wohlschmeckend war, schlug die Geburtsstunde des Sushi.
Im Gep�ck von japanischen Gesch�ftsleuten kam das Nationalgericht in den 60er Jahren nach Kalifornien. Dort bildete sich bald eine gro�e Sushi-Gemeinde, und die heute weltweit ber�hmte "California Roll" wurde erfunden. Hintergrund war die Abneigung der Amerikaner gegen Algen. Ein cleverer Sushi-Meister umwickelte die Rollen kurzerhand mit Reis und wendete sie in Sesam. Heute findet man in fast jeder Gro�stadt der Welt Sushi-Bars.

up exit

Montag, 03.03.2014

Zeit Titel Sender Bemerkungen
10:15 - 11:00 Juwelen im Karpfenteich zdf_info Die Welt der japanischen Koi (Wdh.)
15:50 - 16:15 Medizin in fernen L�ndern arte Japan - Die letzten Hundertj�hrigen von Okinawa. Doku, Frankreich 2012
  Auf Okinawa, einer kleinen Insel vor der japanischen K�ste, wird das Altern wie eine Kunst praktiziert. Viele Inselbewohner werden �ber hundert Jahre alt. Man sagt, das Geheimnis ihres langen Lebens liege in einer harmonischen und geselligen Lebensweise, k�rperlicher Bet�tigung und pers�nlicher Entfaltung bis zum letzten Atemzug. Auf Okinawa wird Bernard Fontanille ausnahmsweise nicht von einem Arzt erwartet - denn hier ist jeder sein eigener Doktor. Fontanille f�hrt ins Dorf Okinawa, um herauszufinden, warum Frau Toyama mit ihren 91 Jahren so fit und frisch ist wie eh und je. Die Rentnerin verk�rpert ein Ph�nomen, das man in Expertenkreisen das "Wunder von Okinawa" nennt. Frau Toyama sagt, sie besitze vier Schl�ssel zum w�rdigen Altern - der wichtigste sei das "Ikigai", das, "wof�r es sich zu leben lohnt".

up exit

Dienstag, 04.03.2014

Zeit Titel Sender Bemerkungen
       

up exit

Mittwoch, 05.03.2014

Zeit Titel Sender Bemerkungen
06:35 - 06:50 Japan: Achtung Erdbeben! SWR Doku
06:50 - 07:05 Japan: Ein Jahr nach Fukushima SWR Doku

up exit

Donnerstag, 06.03.2014

Zeit Titel Sender Bemerkungen
15:15 - 15:40 Verschollene Filmsch�tze arte 1945. Die Kapitulation Japans
23:15 - 00:35 Meine Tante aus Fukushima WDR Doku
  Es war der Super-GAU schlechthin. Am 11. M�rz 2011 ersch�tterte ein Erdbeben der St�rke 9 gro�e Teile Japans. Der anschlie�ende Tsunami f�hrte im Atomkraftwerk Fukushima zu einer Kernschmelze. Gro�e Mengen radioaktiver Stoffe traten ans Freie und verseuchten weite Landstriche. Tausende Menschen der nahegelegenen Stadt Namie mussten zwangsevakuiert werden. Unter ihnen auch die Gesch�ftsfrau Kuniko, die zu dieser Zeit in Namie einen Hochzeitssalon, ein Bestattungsunternehmen und eine B�ckerei unterhielt. F�nf Monate nach der Katastrophe macht sich die in London lebende Kyoko auf den Weg nach Japan. Die junge Regisseurin m�chte einen Film �ber ihre Tante machen und deren Umgang mit den Ereignissen.

up exit

Freitag, 07.03.2014

Zeit Titel Sender Bemerkungen
13:10 - 14:05 360� - Geo Reportage arte Die Meerfrauen von Japan. Doku, 2009
  Seit Jahrhunderten ist das Tauchen nach Meeresfr�chten in Japan die Arbeit von Frauen. Manchmal hat das Wasser nur zw�lf Grad, wenn die Ama - die Frauen des Meeres - in den Wellen verschwinden, um Meeresschnecken, Muscheln, Seeigel, Algen und insbesondere Awabi, die kostbaren Seeohren, aus der Tiefe zu holen. Ohne Pressluftflaschen, mit primitiven Masken und Flossen sowie in traditionelle wei�e �beranz�ge mit Kopftuch geh�llt, sto�en die Meeresfrauen in die Tiefe hinab, um mit einem Mei�el die Schnecken von den Felsen zu l�sen. Schon manch eine Ama ist dabei Opfer ihres Berufes geworden, denn nicht die technische Ausr�stung, sondern das eigene Geschick entscheidet �ber den Erfolg - und das �berleben. Lange galten die gut verdienenden Taucherinnen unter den M�nnern als "guter Fang". Heute haben die Frauen entlang der K�sten bessere Chancen, auch in anderen Berufen Karriere zu machen. Das Durchschnittsalter der Ama ist inzwischen auf 60 Jahre gestiegen. Doch eine Ama zu sein, ist weitaus mehr als ein Beruf. Ihre Hoffnung, dass die Ama-Tradition nicht ausstirbt, ist f�r die fast 80-j�hrige Kazu Yamamoto, die immer noch arbeitet, die j�ngste Ama der Gruppe, Satomi Yamamoto. Satomi ist in ihrem dritten Tauchjahr und wird bald genug Erfahrung haben, um sich stolz Ama nennen zu k�nnen. Doch daf�r muss sie den Sprung ins tiefere Wasser schaffen.
21:35 - 22:25 Fukushima - Chronik eines Desasters arte Doku, 2012

up exit

Samstag, 08.03.2014

Zeit Titel Sender Bemerkungen
06:45 - 07:00 Japan: Achtung Erdbeben! SWR Doku
07:00 - 07:15 Japan: Die Kinder des Tsunami SWR Doku
07:15 - 07:30 Japan: Die Kinder von Fukushima SWR Doku
07:30 - 07:45 Japan: Ein Jahr nach Fukushima SWR Doku
07:45 - 08:15 Fukushima - Eine Reise durch ein verst�rtes Land SWR Doku
16:30 - 17:15 Katastrophen, die Geschichte machten zdf_info Das gro�e Erdbeben von Kanto
  Am 1. September 1923 zerst�rte ein Erdbeben der St�rke 7,9 auf der Richterskala die japanische Hafenstadt Yokohama und gro�e Teile des benachbarten Tokyo. Das Gro�e Kanto-Erdbeben kostete �ber 100.000 Menschen das Leben.
18:00 - 18:45 Die Fukushima-L�ge zdf_info Doku

up exit

Sonntag, 09.03.2014

Zeit Titel Sender Bemerkungen
10:25 - 11:25 Fukushima - Chronik eines Desasters arte Doku
15:20 – 17:10 Gamera – Guardian of the Universe Tele 5 Monsterfilm, Japan 1995, 91 min (TV) – Spielfilm –

up exit

Montag, 10.03.2014

Zeit Titel Sender Bemerkungen
06:00 - 06:50 Medizin in fernen L�ndern arte Japan - Die letzten Hundertj�hrigen von Okinawa. Doku, Frankreich 2012 (Wdh.)
  Auf Okinawa, einer kleinen Insel vor der japanischen K�ste, wird das Altern wie eine Kunst praktiziert. Viele Inselbewohner werden �ber hundert Jahre alt. Man sagt, das Geheimnis ihres langen Lebens liege in einer harmonischen und geselligen Lebensweise, k�rperlicher Bet�tigung und pers�nlicher Entfaltung bis zum letzten Atemzug. Auf Okinawa wird Bernard Fontanille ausnahmsweise nicht von einem Arzt erwartet - denn hier ist jeder sein eigener Doktor. Fontanille f�hrt ins Dorf Okinawa, um herauszufinden, warum Frau Toyama mit ihren 91 Jahren so fit und frisch ist wie eh und je. Die Rentnerin verk�rpert ein Ph�nomen, das man in Expertenkreisen das "Wunder von Okinawa" nennt. Frau Toyama sagt, sie besitze vier Schl�ssel zum w�rdigen Altern - der wichtigste sei das "Ikigai", das, "wof�r es sich zu leben lohnt".
07:30 - 07:45 Japan: Die Kinder des Tsunami RBB Doku
07:45 - 08:00 Japan: Die Kinder von Fukushima RBB Doku
22:55 – 00:40 Tokio! eins_festival Episodenfilm, Japan/Frankreich/Deutschland 2008 – Spielfilm –

up exit

Dienstag, 11.03.2014

Zeit Titel Sender Bemerkungen
07:30 - 07:45 Japan: Achtung Erdbeben! RBB Doku
07:45 - 08:00 Japan: Ein Jahr nach Fukushima RBB Doku
09:30 - 10:00 Die Nintendo-Story zdf_info Doku
  Nintendo begeistert Kinder, Jugendliche und Erwachsene seit 30 Jahren und geh�rt mit "Mario", "Donkey Kong" oder "Zelda" l�ngst zum kulturellen Allgemeingut. Wie hat es das japanische Unternehmen geschafft, vom Hersteller von Spielkarten und Spielzeug zum gr��ten Anbieter von Videospielen zu werden? "Die Nintendo-Story" erz�hlt die Geschichte dieser Firma und beleuchtet ihre Zukunft - durch die Augen von Mitarbeitern, Fans und Feinden.
00:20 - 01:35 Meine Tante aus Fukushima BR Doku
  Es war der Super-GAU schlechthin. Am 11. M�rz 2011 ersch�tterte ein Erdbeben der St�rke 9 gro�e Teile Japans. Der anschlie�ende Tsunami f�hrte im Atomkraftwerk Fukushima zu einer Kernschmelze. Gro�e Mengen radioaktiver Stoffe traten ans Freie und verseuchten weite Landstriche. Tausende Menschen der nahegelegenen Stadt Namie mussten zwangsevakuiert werden. Unter ihnen auch die Gesch�ftsfrau Kuniko, die zu dieser Zeit in Namie einen Hochzeitssalon, ein Bestattungsunternehmen und eine B�ckerei unterhielt. F�nf Monate nach der Katastrophe macht sich die in London lebende Kyoko auf den Weg nach Japan. Die junge Regisseurin m�chte einen Film �ber ihre Tante machen und deren Umgang mit den Ereignissen.

up exit

Mittwoch, 12.03.2014

Zeit Titel Sender Bemerkungen
07:30 - 07:45 Japan nach dem Beben RBB Sch�lerreporter berichten

up exit

Donnerstag, 13.03.2014

Zeit Titel Sender Bemerkungen
14:15 - 14:45 Eisenbahn-Romantik SWR Mit Rikscha und Dampfross - Eisenbahnmuseen in Japans Mitte
  Die alte Kaiserstadt Kyoto ist eines der interessantesten Reiseziele Japans. Allj�hrlich pilgern Millionen von Touristen zu den vielen Tempelanlagen der Stadt. Aber auch das gr��te Eisenbahnmuseum Japans, das "Umekoji Steam Locomotive Museum", erfreut sich riesiger Beliebtheit. In der Mitte von Japans Hauptinsel Honshu befindet sich eines der originellsten Freilichtmuseen der Welt: Meiji-Mura. Hier sind nicht nur rund 40 Originalgeb�ude aus der Meiji-Zeit zusammengetragen worden, hier f�hrt auch eine historische Stra�enbahn und eine kleine Dampfeisenbahn mit Originallokomotiven aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert.

up exit

Freitag, 14.03.2014

Zeit Titel Sender Bemerkungen
08:45 - 09:15 Eisenbahn-Romantik SWR Mit Rikscha und Dampfross - Eisenbahnmuseen in Japans Mitte (Wdh.)
  Die alte Kaiserstadt Kyoto ist eines der interessantesten Reiseziele Japans. Allj�hrlich pilgern Millionen von Touristen zu den vielen Tempelanlagen der Stadt. Aber auch das gr��te Eisenbahnmuseum Japans, das "Umekoji Steam Locomotive Museum", erfreut sich riesiger Beliebtheit. In der Mitte von Japans Hauptinsel Honshu befindet sich eines der originellsten Freilichtmuseen der Welt: Meiji-Mura. Hier sind nicht nur rund 40 Originalgeb�ude aus der Meiji-Zeit zusammengetragen worden, hier f�hrt auch eine historische Stra�enbahn und eine kleine Dampfeisenbahn mit Originallokomotiven aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert.

up exit

Samstag, 15.03.2014

Zeit Titel Sender Bemerkungen
23:35 – 01:20 Tokio! eins_festival Episodenfilm, Japan/Frankreich/Deutschland 2008 – Spielfilm –

up exit

Sonntag, 16.03.2014

Zeit Titel Sender Bemerkungen
15:00 – 17:00 Gamera – Attack of the Legion Tele 5 Fantasythriller, Japan 1996, 91 min – Spielfilm –

up exit

Montag, 17.03.2014

Zeit Titel Sender Bemerkungen
       

up exit

Dienstag, 18.03.2014

Zeit Titel Sender Bemerkungen
06:45 - 07:15 Geschichte BR alpha Giganten in Fernost / Japan und China im Aufschwung

up exit

Mittwoch, 19.03.2014

Zeit Titel Sender Bemerkungen
20:15 - 21:00 Juwelen im Karpfenteich zdf.kultur Die Welt der japanischen Koi
00:20 - 01:05 Juwelen im Karpfenteich zdf.kultur Die Welt der japanischen Koi (Wdh.)

up exit

Donnerstag, 20.03.2014

Zeit Titel Sender Bemerkungen
       

up exit

Freitag, 21.03.2014

Zeit Titel Sender Bemerkungen
       

up exit

Samstag, 22.03.2014

Zeit Titel Sender Bemerkungen
10:35 - 11:20 360� - Geo Reportage arte Die Meerfrauen von Japan. Doku, 2009 (Wdh.)
  Seit Jahrhunderten ist das Tauchen nach Meeresfr�chten in Japan die Arbeit von Frauen. Manchmal hat das Wasser nur zw�lf Grad, wenn die Ama - die Frauen des Meeres - in den Wellen verschwinden, um Meeresschnecken, Muscheln, Seeigel, Algen und insbesondere Awabi, die kostbaren Seeohren, aus der Tiefe zu holen. Ohne Pressluftflaschen, mit primitiven Masken und Flossen sowie in traditionelle wei�e �beranz�ge mit Kopftuch geh�llt, sto�en die Meeresfrauen in die Tiefe hinab, um mit einem Mei�el die Schnecken von den Felsen zu l�sen. Schon manch eine Ama ist dabei Opfer ihres Berufes geworden, denn nicht die technische Ausr�stung, sondern das eigene Geschick entscheidet �ber den Erfolg - und das �berleben. Lange galten die gut verdienenden Taucherinnen unter den M�nnern als "guter Fang". Heute haben die Frauen entlang der K�sten bessere Chancen, auch in anderen Berufen Karriere zu machen. Das Durchschnittsalter der Ama ist inzwischen auf 60 Jahre gestiegen. Doch eine Ama zu sein, ist weitaus mehr als ein Beruf. Ihre Hoffnung, dass die Ama-Tradition nicht ausstirbt, ist f�r die fast 80-j�hrige Kazu Yamamoto, die immer noch arbeitet, die j�ngste Ama der Gruppe, Satomi Yamamoto. Satomi ist in ihrem dritten Tauchjahr und wird bald genug Erfahrung haben, um sich stolz Ama nennen zu k�nnen. Doch daf�r muss sie den Sprung ins tiefere Wasser schaffen.

up exit

Sonntag, 23.03.2014

Zeit Titel Sender Bemerkungen
06:15 - 06:45 Geschichte BR alpha Giganten in Fernost / Japan und China im Aufschwung (Wdh.)
15:10 – 17:10 Gamera – Revenge of Iris Tele 5 Fantasythriller, Japan 1999, 91 min – Spielfilm –

up exit

Montag, 24.03.2014

Zeit Titel Sender Bemerkungen
03:30 - 04:00 (Di fr�h) Geschichte BR Giganten in Fernost / Japan und China im Aufschwung

up exit

Dienstag, 25.03.2014

Zeit Titel Sender Bemerkungen
       

up exit

Mittwoch, 26.03.2014

Zeit Titel Sender Bemerkungen
       

up exit

Donnerstag, 27.03.2014

Zeit Titel Sender Bemerkungen
       

up exit

Freitag, 28.03.2014

Zeit Titel Sender Bemerkungen
04:30 - 05:15 (Sa fr�h) Imperium Phoenix Das Schwert der Shogune
  Fast 250 Jahre lang bleibt Japan, ein Inselstaat mitten im Meer gelegen, fast vollkommen abgeschlossen von der Au�enwelt. Dabei sind die japanischen Inseln schon im 16. Jahrhundert dichter bev�lkert und mehr verst�dtert als jedes westliche Land: 26 Millionen Japaner stehen 16 Millionen Franzosen oder viereinhalb Millionen Engl�ndern gegen�ber. �ber alle Bereiche des Lebens herrscht damals der Shogun, absoluter Machthaber und Kriegsherr. Selbst der gottgleiche Kaiser aus der bis heute bestehenden �ltesten Dynastie der Erde ist sein Gefangener. �ber die Gesetze des Shogun wachen zweieinhalb Millionen Samurai, adelige Krieger, bewaffnet mit rasiermesserscharfen Schwertern. F�r sie wird der Kampf mit dem Schwert zu einem geistigen Weg, der das Land pr�gt.

up exit

Samstag, 29.03.2014

Zeit Titel Sender Bemerkungen
       

up exit

Sonntag, 30.03.2014

Zeit Titel Sender Bemerkungen
05:50 - 06:20 Medizin in fernen L�ndern arte Japan - Die letzten Hundertj�hrigen von Okinawa. Doku, Frankreich 2012
  Auf Okinawa, einer kleinen Insel vor der japanischen K�ste, wird das Altern wie eine Kunst praktiziert. Viele Inselbewohner werden �ber hundert Jahre alt. Man sagt, das Geheimnis ihres langen Lebens liege in einer harmonischen und geselligen Lebensweise, k�rperlicher Bet�tigung und pers�nlicher Entfaltung bis zum letzten Atemzug. Auf Okinawa wird Bernard Fontanille ausnahmsweise nicht von einem Arzt erwartet - denn hier ist jeder sein eigener Doktor. Fontanille f�hrt ins Dorf Okinawa, um herauszufinden, warum Frau Toyama mit ihren 91 Jahren so fit und frisch ist wie eh und je. Die Rentnerin verk�rpert ein Ph�nomen, das man in Expertenkreisen das "Wunder von Okinawa" nennt. Frau Toyama sagt, sie besitze vier Schl�ssel zum w�rdigen Altern - der wichtigste sei das "Ikigai", das, "wof�r es sich zu leben lohnt".
06:20 - 07:15 Japan - Eine Jugend im Zeichen des Sumo arte Doku, Frankreich/Japan 2009
  Der 18-j�hrige Takuya verl�sst seine Heimatstadt, um in Tokio den Oshima Heya - eine namhafte Sumo-Schule - zu besuchen. Von nun an gestaltet sich sein Leben genauso wie das der zehn anderen Ringer, mit denen er das Leben in der Gemeinschaft, Training, Schule und Ausfl�ge in die Stadt bis hin zu den ersten Wettk�mpfen teilen wird. Seinem Tagebuch vertraut Takuya den Traum vom Erfolg und die Entt�uschungen eines Jugendlichen an, der nach und nach die wahre Welt der Sumo-Ringer entdeckt. Die im Rahmen der "Tokyo Modern"-Reihe entstandene Koproduktion mit der Japanischen Rundfunkgesellschaft begleitet Takuya durch seine ersten neun Lehrmonate und er�ffnet dem Zuschauer so au�ergew�hnliche Einblicke in den Alltag der Sumo-Ringer.

up exit

Long Line

 

Vorschau japanischer Filme

Preview of jpn. Movies


Datum Tag Titel Sender Zeit Bemerkungen
09.03.2014 Sonntag Gamera – Guardian of the Universe Tele 5 15:20 – 17:10 Monsterfilm, Japan 1995, 91 min (TV)
10.03.2014 Samstag Tokio! eins_festival 22:55 – 00:40 Episodenfilm, Japan/Frankreich/Deutschland 2008
15.03.2014 Samstag Tokio! eins_festival 23:35 – 01:20 Episodenfilm, Japan/Frankreich/Deutschland 2008
16.03.2014 Sonntag Gamera – Attack of the Legion Tele 5 15:00 – 17:00 Fantasythriller, Japan 1996, 91 min
23.03.2014 Sonntag Gamera – Revenge of Iris Tele 5 15:10 – 17:10 Fantasythriller, Japan 1999, 91 min

up exit

Long Line

 

Anime Vorschau / Anime Preview

Alle bekannten Anime Serienstarts, Specials und Movies


Datum Tag Titel Sender Zeit Bemerkungen
08.03.2014 Samstag BeyWheelz Nickelodeon    
19.03.2014 Mittwoch Alice im Wunderland ORF 1 06:25  
22.03.2014 Samstag Heidi KI.KA    
Fr�hjahr 2014   One Piece Pro 7 Maxx   56 neue Folgen - sie starten irgendwann ab M�rz oder sp�ter (Quelle: Pro 7 Maxx)

up exit

Long Line


Bemerkungen / Remarks

  • Alle Angaben ohne Gewähr.
    We do not guarantee the correctness of all info on this page.

  • Achtung: Beginnt eine Sendung in der Nacht zwischen 0:00 und 5:00 Uhr, dann ist sie hier unter dem Vortag aufgeführt.
    Attention: If a programme begins in the night between 0:00 and 5:00 a.m., it will be listed here at the earlier day.

  • Wenn VPS-Zeiten von den angegebenen Anfangszeiten abweichen, wird die richtige VPS-Zeit nach Möglichkeit extra vermerkt.
    If a VPS-time differs from the given time, the correct VPS-time will be named if possible.

up exit

Long Line

Erstellt von den Anime no Tomodachi, www.tomodachi.de.
       
...     Home : Verein : Service : Anime TV-Planer Webmaster     ...