 |
News und Hinweise:
St�ndiges:
-
Von regulären Zeiten abweichende Sendezeiten und Episodennummern sind im TV-Programm
in der Regel immer rot hervorgehoben.
-
Alle bisher bekannten Anime-Serienstarts und -Filme im TV-Programm der n�chsten Wochen
sind �bersichtlich in der Anime-Vorschau zusammengefasst.
Die �bersicht wird laufend aktualisiert.
-
Bei sonstigen Fragen, Fehlern oder Ergänzungen mailt bitte an Markus Klein:
tv-planer@tomodachi.de
Anime-TV-Programm
Samstag, 16.03.2013
Zeit | Titel | Sender |
07:00 |
Fliegendes Haus: Auferstanden von den Toten (14/26) |
Bibel.TV |
09:00 |
Beyblade Metal Fury: Cosmic Tornado (11/52) |
Nickelodeon |
09:25 |
Beyblade Metal Fury: Der Gott des Saturns: Kronos (12/52) |
Nickelodeon |
10:25 |
Yu-Gi-Oh! Zexal: Yuma k�mpft f�r Nelson - II (8/52) |
Nickelodeon |
14:40 – 16:10 |
Robin Hood – Serien-Zusammenschnitt – |
Anixe |
19:00 |
Wickie: Immer �rger mit den M�wen (28/78) |
KI.KA |

Sonntag, 17.03.2013
Zeit | Titel | Sender |
06:35 |
Detektiv Conan: Das Spukhaus der Goblins (1) (110/333) |
RTL II |
07:00 |
Detektiv Conan: Das Spukhaus der Goblins (2) (111/333) |
RTL II |
07:00 |
Superbuch: Die starke Mauer (22/26) |
Bibel.TV |
07:25 |
Inazuma Eleven: Die Fu�ball-Ninjas! (16/26) |
RTL II |
07:45 |
Inazuma Eleven: Judes Entscheidung! (17/26) |
RTL II |
08:10 |
Yu-Gi-Oh! Zexal: Der goldene Schl�ssel (19/52) |
RTL II |
08:35 |
Yu-Gi-Oh! Zexal: Freund gegen Freund (20/52) |
RTL II |
09:00 |
Dragon Ball: Der schreckliche Bakterian (21/153) |
RTL II |
09:25 |
Dragon Ball: Yamchu gegen Jackie Chun (22/153) |
RTL II |
09:40 |
Naruto Shippuden: Die super geheime S-Mission (254) – Neue Folge – |
RTL II |
10:00 |
Naruto Shippuden: Der K�nstler kehrt zur�ck (255) – Neue Folge – |
RTL II |
10:25 |
Dragon Ball Z: C16 greift ein (151/291) |
RTL II |
10:50 |
Dragon Ball Z: C17 will nicht h�ren (152/291) |
RTL II |
19:00 |
Wickie: Abenteuer in Griechenland (29/78) |
KI.KA |

Montag, 18.03.2013
Zeit | Titel | Sender |
07:25 |
Barbapapa: Der Schi (30/45) |
ORF 1 |
11:15 |
Wickie und die starken M�nner: Abenteuer in Griechenland (29/78) (Wdh.) |
KI.KA |
11:55 |
Mumins: Der Geist in der Lampe (33/52) (Wdh.) |
Anixe |
12:20 |
Mumins: Der Drachen (34/52) (Wdh.) |
Anixe |
12:45 |
Alfred J. Kwak: Hinter Gittern (3/52) |
Anixe |
13:15 |
Alfred J. Kwak: Im Brunnen gefangen (4/52) |
Anixe |
16:40 |
Mumins: Die Hexe (35/52) |
Anixe |
17:05 |
Mumins: Weihnachten kommt (36/52) |
Anixe |
17:25 |
One Piece: Die Zeit dr�ngt (268/400) |
Viva |
17:50 |
One Piece: Wo ist Sogeking? (269/400) |
Viva |
18:20 |
Detektiv Conan: Showdown im Gericht - I (319/333) |
Viva |
18:45 |
Detektiv Conan: Showdown im Gericht - II (320/333) |
Viva |
19:00 |
Wickie und die starken M�nner: Die Olympiade der Wikinger (30/78) |
KI.KA |
01:10 |
Detektiv Conan: Showdown im Gericht - I (319/333) (Wdh.) |
Viva |
01:35 |
Detektiv Conan: Showdown im Gericht - II (320/333) (Wdh.) |
Viva |

Dienstag, 19.03.2013
Zeit | Titel | Sender |
07:25 |
Barbapapa: Die Umweltverschmutzung (31/45) |
ORF 1 |
11:15 |
Wickie und die starken M�nner: Die Olympiade der Wikinger (30/78) (Wdh.) |
KI.KA |
11:55 |
Mumins: Die Hexe (35/52) (Wdh.) |
Anixe |
12:20 |
Mumins: Weihnachten kommt (36/52) (Wdh.) |
Anixe |
12:45 |
Alfred J. Kwak: In letzter Sekunde (5/52) |
Anixe |
13:15 |
Alfred J. Kwak: Olympiade (6/52) |
Anixe |
16:40 |
Mumins: Das winterliche Sonnwendfeuer (37/52) |
Anixe |
17:05 |
Mumins: Der Zauberspruch (38/52) |
Anixe |
17:25 |
One Piece: Ruffy gegen Bruno! (270/400) |
Viva |
17:50 |
One Piece: Signal zum Gegenangriff (271/400) |
Viva |
18:20 |
Detektiv Conan: Der schmale Grat der Freundschaft - I (321/333) |
Viva |
18:45 |
Detektiv Conan: Der schmale Grat der Freundschaft - II (322/333) |
Viva |
19:00 |
Wickie und die starken M�nner: Eine b�se �berraschung (31/78) |
KI.KA |
01:10 |
Detektiv Conan: Der schmale Grat der Freundschaft - I (321/333) (Wdh.) |
Viva |
01:35 |
Detektiv Conan: Der schmale Grat der Freundschaft - II (322/333) (Wdh.) |
Viva |

Mittwoch, 20.03.2013
Zeit | Titel | Sender |
07:25 |
Barbapapa: Der Wald (32/45) |
ORF 1 |
11:15 |
Wickie und die starken M�nner: Eine b�se �berraschung (31/78) (Wdh.) |
KI.KA |
11:55 |
Mumins: Das winterliche Sonnwendfeuer (37/52) (Wdh.) |
Anixe |
12:20 |
Mumins: Der Zauberspruch (38/52) (Wdh.) |
Anixe |
12:45 |
Alfred J. Kwak: Abenteuer auf hoher See (7/52) |
Anixe |
13:15 |
Alfred J. Kwak: Der Spion (8/52) |
Anixe |
16:40 |
Mumins: Es knallt in der Nacht (39/52) |
Anixe |
17:05 |
Mumins: Das geheime Feuerwerk (40/52) |
Anixe |
17:25 |
One Piece: Zum Zentrum der Macht (272/400) |
Viva |
17:50 |
One Piece: Showdown im Gerichtsgeb�ude (273/400) |
Viva |
18:20 |
Detektiv Conan: Unbemerkt verd�chtig - I (323/333) |
Viva |
18:45 |
Detektiv Conan: Unbemerkt verd�chtig - II (324/333) |
Viva |
19:00 |
Wickie und die starken M�nner: Flucht aus dem Schloss (32/78) |
KI.KA |
01:15 |
Detektiv Conan: Unbemerkt verd�chtig - I (323/333) (Wdh.) |
Viva |
01:40 |
Detektiv Conan: Unbemerkt verd�chtig - II (324/333) (Wdh.) |
Viva |

Donnerstag, 21.03.2013
Zeit | Titel | Sender |
07:25 |
Barbapapa: Die Regatta (33/45) |
ORF 1 |
11:15 |
Wickie und die starken M�nner: Flucht aus dem Schloss (32/78) (Wdh.) |
KI.KA |
11:55 |
Mumins: Es knallt in der Nacht (39/52) (Wdh.) |
Anixe |
12:20 |
Mumins: Das geheime Feuerwerk (40/52) (Wdh.) |
Anixe |
12:45 |
Alfred J. Kwak: Ein gef�hrliches Geschenk (9/52) |
Anixe |
13:15 |
Alfred J. Kwak: Der Geist in der Flasche (10/52) |
Anixe |
16:40 |
Mumins: Gauner im Mumintal (41/52) |
Anixe |
17:05 |
Mumins: Die Sonnenfinsternis (42/52) |
Anixe |
17:25 |
One Piece: Robins Entscheidung (274/400) |
Viva |
17:50 |
One Piece: Traurige Erinnerungen (275/400) |
Viva |
18:20 |
Detektiv Conan: Parade in Gefahr - I (325/333) |
Viva |
18:45 |
Detektiv Conan: Parade in Gefahr - II (326/333) |
Viva |
19:00 |
Wickie und die starken M�nner: Ein gewisser Herr Lumperich (33/78) |
KI.KA |
01:10 |
Detektiv Conan: Parade in Gefahr - I (325/333) (Wdh.) |
Viva |
01:35 |
Detektiv Conan: Parade in Gefahr - II (326/333) (Wdh.) |
Viva |

Freitag, 22.03.2013
Zeit | Titel | Sender |
07:25 |
Barbapapa: Die Fl�he (34/45) |
ORF 1 |
11:15 |
Wickie und die starken M�nner: Ein gewisser Herr Lumperich (33/78) (Wdh.) |
KI.KA |
11:55 |
Mumins: Gauner im Mumintal (41/52) (Wdh.) |
Anixe |
12:20 |
Mumins: Die Sonnenfinsternis (42/52) (Wdh.) |
Anixe |
12:45 |
Alfred J. Kwak: Der Mensch ist los (11/52) |
Anixe |
13:15 |
Alfred J. Kwak: Die geheimnisvolle K�nigin (12/52) |
Anixe |
16:40 |
Mumins: Die Primadonna (43/52) |
Anixe |
17:05 |
Mumins: Mumins wunderbares Geburtstagsgeschenk (44/52) |
Anixe |
17:25 |
One Piece: Ohara in Gefahr (276/400) |
Viva |
17:50 |
One Piece: Der Buster Call (277/400) |
Viva |
18:20 |
Detektiv Conan: Eine Stadt als Geisel - I (327/333) |
Viva |
18:45 |
Detektiv Conan: Eine Stadt als Geisel - II (328/333) |
Viva |

Japanisches im deutschen Fernsehen:
Filme, Reportagen, Reisen, Sport und mehr
(nicht erfasst sind Sendungen im Pay-TV)
Samstag, 16.03.2013
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
10:50 - 11:15 |
Horizonte |
SF1 (Schweiz 1) |
Die M�tter von Fukushima
|
|
"Keine Gefahr, wir haben alles unter Kontrolle" - so lautete das Mantra der Beh�rden
und der Verantwortlichen seit dem GAU von Fukushima im M�rz 2011. Die M�tter in Japan
glauben ihnen nicht. Zur Beruhigung der Eltern ordnete die Regierung an, alle Kinder
in Fukushima ihr Leben lang regelm�ssig an der Schilddr�se untersuchen zu lassen - sicherheitshalber.
Aber die M�tter von Fukushima f�rchten, ihre Kinder seien viel gef�hrdeter, als der Staat
und seine Berater zugeben wollen. Sie stehen nun vor der Wahl, entweder weit wegzuziehen
oder zu bleiben und mit der Gefahr zu leben. Zu fliehen bedeutete nach dem Ehrenkodex
der japanischen Gesellschaft, sich von ihr auszuschliessen. Deshalb haben sich die M�tter
von Fukushima zusammengeschlossen und kontrollieren die Lebensmittel auf eigene Faust.
Von Regierungskreisen werden sie als "gef�hrliche links-gerichtete Bewegung" denunziert.
Trotzdem organisieren sich M�tter inzwischen in ganz Japan nach dem Vorbild von Fukushima.
In Tokio versuchen sie vor allem, eine unverstrahlte Ern�hrung f�r ihre Familien zu sichern,
oder sie suchen nach Methoden, um unverstrahltes Trinkwasser zu identifizieren.
|
Sonntag, 17.03.2013
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
17:05 - 18:00 |
Kodo - Die Teufelstrommler |
arte |
Doku, Frankreich 2012
|
|
Diese erste Dokumentation, der je an der Ausbildungsst�tte der Musiker gedreht wurde,
gibt Einblick in den Alltag der Sch�ler: Mindestens zwei Jahre lang studieren Jugendliche
hier Musik, Tanz, die japanische Teezeremonie, Kochen, Schreinern oder Korbflechten.
Dabei sind sie weitgehend von der Au�enwelt abgeschnitten, haben weder Computer noch
Fernsehen oder Handy und nur f�nf freie Tage im Jahr. W�hrend sie v�llig in die alte
japanische Kultur eintauchen, verfolgen sie einen gro�en Traum: eines Tages den
"Teufelstrommlern" beizutreten. So ist Kodo nicht nur eine ganz besondere Kunstakademie,
sondern auch eine Schule des Lebens. Das Wort "Kodo" bezeichnet im Japanischen sowohl
den Herzschlag, den ein Embryo im Bauch seiner Mutter h�rt, als auch den Klang der
traditionellen Trommel. Als Ideogramm kann "Kodo" auch "Kind" bedeuten. Mit der Wahl
ihres Namens will die Gruppe betonen, dass man als Trommler stets auf seine Intuition
h�ren und sich im Spiel eine kindliche Spontaneit�t bewahren sollte. Ein Jahr lang haben
die Filmemacher die jungen Musiker bei ihrer Ausbildung begleitet, die mal an Milit�rdienst,
mal an Klosterleben erinnert. Die allgegenw�rtige Natur auf der Insel Sado ist f�r die
K�nstler eine wertvolle Inspirationsquelle. Traditionell erklingen die japanischen
Taiko-Trommeln bei Feiern und Riten - hier werden sie zur Stimme der Natur und erz�hlen
vom Grollen des Donners, vom Pfeifen des Windes, vom Rascheln der Bl�tter und vom ewigen
Gesang der Gezeiten. Das Ensemble Kodo steht unter der k�nstlerischen Leitung des ber�hmten
Schauspielers und Kabuki-T�nzers Tamasaburo Bando, der die Gruppe reformierte und ihre
Ausdrucksweise modernisierte. Kodo geht mit seinen mitrei�enden Shows jedes Jahr weltweit auf Tournee.
|
00:15 – 03:05 (So abend) |
Dororo |
Tele 5 |
Fantasyfilm, Japan 2007, 126 min, FSK 16 – Spielfilm –
|
Montag, 18.03.2013
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
11:30 - 12:15 |
Das hei�e Leben der Schneeaffen |
NDR |
Doku
|
|
Vor fast 40 Jahren zierte ein japanischer Schneeaffe im warmen Naturbad das Cover des Life Magazins.
Seither widmeten sich viele Wissenschaftler und Tierfilmer dieser n�rdlichsten Affenart.
|
00:50 – 03:30 |
Godzilla: Final Wars |
Tele 5 |
Fantasyfilm, Japan 2004, 111 min, FSK 16 – Spielfilm –
|
Dienstag, 19.03.2013
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
|
|
|
|
Mittwoch, 20.03.2013
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
|
|
|
|
Donnerstag, 21.03.2013
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
17:05 - 17:35 |
Mit dem Zug durch ... |
arte |
Japans gr�nes Herz
|
|
Die Folge f�hrt von der japanischen Metropole Tokio hinauf in die Bergregion Hakone.
|
02:20 - 02:25 |
Planet Erde |
BR |
Japanische G�rten
|
Freitag, 22.03.2013
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
12:30 – 14:00 |
Der Gletscherfuchs |
MDR |
Japan 1978, 89 min – Dokumentarfilm –
|
Samstag, 23.03.2013
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
10:25 - 10:55 |
Sternstunde Kunst |
SF 1 (Schweiz 1) |
Japan nach Fukushima
|
|
Nach dem Erdbeben vom 11. M�rz 2011, das einen Tsunami und eine Umweltkatastrophe ausl�ste,
gehen Japans K�nstler in die Offensive und hinterfragen Zust�nde, die f�r Japan �ber Jahrzehnte
eine Selbstverst�ndlichkeit waren. Sie verstehen sich als Pioniere einer neuen Gesellschaft.
Vor zwei Jahren wurde Japan Opfer einer Katastrophe. Erdbeben, Tsunami und Kernschmelze ersch�tterten
jedoch nicht nur die Erde, sondern auch das Vertrauen in alte Autorit�ten und Sicherheiten.
Land und Gesellschaft werden sich aufgrund dieses Ereignisses ver�ndern, meinen viele K�nstler
und sie wollen diesen Wandel mitgestalten. Der junge Fotograf Kazuma Obara, der verbotenerweise
das verseuchte Werkgel�nde fotografierte, das K�nstlerkollektiv Chum Pom und der Meisterarchitekt
Tadao Ando sind die Protagonisten eines Films, der untersucht, wie Kunstschaffende auf die
Katastrophe reagierten. Das Fotobuch von Kazuma Obara ist erschienen im Lars M�ller Verlag.
|
Sonntag, 24.03.2013
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
06:30 – 08:00 |
Der Gletscherfuchs |
MDR |
Japan 1978, 89 min – Dokumentarfilm – (Wdh.)
|
23:35 - 23:45 |
MiniMovie |
Das 4. |
Kurzfilmmagazin. U.a. mit: "Hundert Sekunden Tokio"
|
Montag, 25.03.2013
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
|
|
|
|
Dienstag, 26.03.2013
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
|
|
|
|
Mittwoch, 27.03.2013
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
|
|
|
|
Donnerstag, 28.03.2013
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
08:25 - 08:55 |
Mit dem Zug durch ... |
arte |
Japans gr�nes Herz (Wdh.)
|
|
Die Folge f�hrt von der japanischen Metropole Tokio hinauf in die Bergregion Hakone.
|
Freitag, 29.03.2013 – Karfreitag –
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
|
|
|
|
Samstag, 30.03.2013 – Karsamstag –
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
19:15 - 19:30 |
MiniMovie |
Das 4. |
Kurzfilmmagazin. U.a. mit: "Hundert Sekunden Tokio" (Wdh.)
|
Sonntag, 31.03.2013 – Ostersonntag –
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
12:30 - 13:00 |
Faszination Wolkenkratzer |
arte |
Mode Gakuen Cocoon Tower, Tokyo
|
|
Der Wolkenkratzer wird zur Schule - mit Klassenzimmern in �ber 100 Metern H�he.
Mitten in Tokio steht seit 2008 der Mode Gakuen Cocoon Tower, ein vertikaler
Campus f�r zehntausend Sch�ler. Mit seinen 204 Metern H�he bricht er keine Rekorde,
doch mit seinem ungew�hnlichen Design f�llt er auf unter Tokios Hochhausbauten.
Erbaut hat ihn das B�ro Tange Associates. Der Architekt Paul Noritaka Tange
entwarf mit seinem Team einen Wolkenkratzer, der die Form einer Ellipse hat.
Betongef�llte Stahltr�ger umgeben das Geb�ude und wei�e Streifen und Punkte
umh�llen es wie einen Kokon. Im symbolverliebten Japan ist die Form auch eine
Anspielung auf die Funktion des Geb�udes. Denn gleich drei Fachschulen finden
dort ihren Platz: eine f�r Mode, eine f�r Medizin und eine dritte f�r Technologie
und Design. Doch auch ohne Symbolik ist der Cocoon Tower ein Durchbruch zu einer
neuen Form von Hochhaus. Hinter seinen Fenstern befinden sich keine B�ros oder
Wohnungen. Er ist ein in die H�he gebauter Campus, mitten im Businessviertel Shinjuku.
|
Montag, 01.04.2013 – Ostermontag –
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
|
|
|
|
Dienstag, 02.04.2013
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
|
|
|
|
Mittwoch, 03.04.2013
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
|
|
|
|
Donnerstag, 04.04.2013
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
09:45 - 10:10 |
Faszination Wolkenkratzer |
arte |
Mode Gakuen Cocoon Tower, Tokyo (Wdh.)
|
|
Der Wolkenkratzer wird zur Schule - mit Klassenzimmern in �ber 100 Metern H�he.
Mitten in Tokio steht seit 2008 der Mode Gakuen Cocoon Tower, ein vertikaler
Campus f�r zehntausend Sch�ler. Mit seinen 204 Metern H�he bricht er keine Rekorde,
doch mit seinem ungew�hnlichen Design f�llt er auf unter Tokios Hochhausbauten.
Erbaut hat ihn das B�ro Tange Associates. Der Architekt Paul Noritaka Tange
entwarf mit seinem Team einen Wolkenkratzer, der die Form einer Ellipse hat.
Betongef�llte Stahltr�ger umgeben das Geb�ude und wei�e Streifen und Punkte
umh�llen es wie einen Kokon. Im symbolverliebten Japan ist die Form auch eine
Anspielung auf die Funktion des Geb�udes. Denn gleich drei Fachschulen finden
dort ihren Platz: eine f�r Mode, eine f�r Medizin und eine dritte f�r Technologie
und Design. Doch auch ohne Symbolik ist der Cocoon Tower ein Durchbruch zu einer
neuen Form von Hochhaus. Hinter seinen Fenstern befinden sich keine B�ros oder
Wohnungen. Er ist ein in die H�he gebauter Campus, mitten im Businessviertel Shinjuku.
|
Freitag, 05.04.2013
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
|
|
|
|
Samstag, 06.04.2013
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
|
|
|
|
Sonntag, 07.04.2013
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
05:35 - 06:30 |
Kodo - Die Teufelstrommler |
arte |
Doku, Frankreich 2012 (Wdh.)
|
|
Diese erste Dokumentation, der je an der Ausbildungsst�tte der Musiker gedreht wurde,
gibt Einblick in den Alltag der Sch�ler: Mindestens zwei Jahre lang studieren Jugendliche
hier Musik, Tanz, die japanische Teezeremonie, Kochen, Schreinern oder Korbflechten.
Dabei sind sie weitgehend von der Au�enwelt abgeschnitten, haben weder Computer noch
Fernsehen oder Handy und nur f�nf freie Tage im Jahr. W�hrend sie v�llig in die alte
japanische Kultur eintauchen, verfolgen sie einen gro�en Traum: eines Tages den
"Teufelstrommlern" beizutreten. So ist Kodo nicht nur eine ganz besondere Kunstakademie,
sondern auch eine Schule des Lebens. Das Wort "Kodo" bezeichnet im Japanischen sowohl
den Herzschlag, den ein Embryo im Bauch seiner Mutter h�rt, als auch den Klang der
traditionellen Trommel. Als Ideogramm kann "Kodo" auch "Kind" bedeuten. Mit der Wahl
ihres Namens will die Gruppe betonen, dass man als Trommler stets auf seine Intuition
h�ren und sich im Spiel eine kindliche Spontaneit�t bewahren sollte. Ein Jahr lang haben
die Filmemacher die jungen Musiker bei ihrer Ausbildung begleitet, die mal an Milit�rdienst,
mal an Klosterleben erinnert. Die allgegenw�rtige Natur auf der Insel Sado ist f�r die
K�nstler eine wertvolle Inspirationsquelle. Traditionell erklingen die japanischen
Taiko-Trommeln bei Feiern und Riten - hier werden sie zur Stimme der Natur und erz�hlen
vom Grollen des Donners, vom Pfeifen des Windes, vom Rascheln der Bl�tter und vom ewigen
Gesang der Gezeiten. Das Ensemble Kodo steht unter der k�nstlerischen Leitung des ber�hmten
Schauspielers und Kabuki-T�nzers Tamasaburo Bando, der die Gruppe reformierte und ihre
Ausdrucksweise modernisierte. Kodo geht mit seinen mitrei�enden Shows jedes Jahr weltweit auf Tournee.
|
23:15 - 00:10 |
Kamikaze f�r den Kaiser |
N24 |
Kriegs-Doku
|
03:10 - 03:50 |
Kamikaze f�r den Kaiser |
N24 |
Kriegs-Doku (Wdh.)
|
Montag, 08.04.2013
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
|
|
|
|
Dienstag, 09.04.2013
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
|
|
|
|
Mittwoch, 10.04.2013
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
21:15 - 22:15 |
Yakuza - Tokios geheime Macht |
N24 |
Doku, 41 min (Wdh.)
|
02:35 - 03:15 |
Yakuza - Tokios geheime Macht |
N24 |
Doku, 41 min (Wdh.)
|
Donnerstag, 11.04.2013
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
11:45 - 12:15 |
Leas Kochlust |
RBB |
Frittiertes Gem�se, Lachs mit Kartoffeln
|
|
Dass japanische K�che sich nicht blo� auf Sushi beschr�nkt, zeigt Lea Linster
ihren G�sten heute: Knackfrisches Gem�se wird von einer knusprigen H�lle aus
Tempurateig veredelt, und Fischfans kommen beim R�ucherlachs mit scharfem
japanischem Meerettich auf ihre Kosten.
|
18:25 - 19:10 |
Juwelen im Karpfenteich |
arte |
Die Welt der japanischen Koi
|
|
Ein Koi-Karpfen, etwa 35 Kilo schwer und 1,10 Meter lang, geht auf Reisen,
von Japan in die Schweiz. In Hiroshima wurde der gelbe Riesenkoi gro�gezogen,
nun soll er ein Luxusleben genie�en.
|
Freitag, 12.04.2013
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
|
|
|
|
Samstag, 13.04.2013
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
23:30 - 00:20 |
Tracks |
arte |
Jugendmagazin, Frankreich, 2013, 52 min. Thema u.a.: Kyary Pamyu Pamyu
|
|
Kyary Pamyu Pamyu: Hello E.T: Mit nur 20 Jahren ist Kyary Pamyu Pamyu bereits
das neue It-Girl des Fernen Ostens. Nach ihrer Entdeckung in Harajuku, Tokios
Szeneviertel und Treffpunkt f�r Modeexzentriker, wurde sie vom normalen M�dchen
Kiriko Takemura zu Kyary Pamyu Pamyu und zur internationalen "Kawaii"-Ikone,
wie die asiatische Niedlichkeits�sthetik auf Japanisch hei�t. Erst gr�ndete
sie eine Marke f�r falsche Wimpern, dann begann sie zu singen und feierte mit
ihrem mehr als 45 Millionen Mal angeklicktem Internetvideo "PonPonPon", in dem
Kinderspielzeuge vor einer psychodelischen Kulisse auf Skelette und menschliche
Organe treffen, einen �berraschungserfolg. Seitdem produziert der Fan von Marilyn
Manson, Horrorfilmen und Hello Kitty einen verr�ckten Clip nach dem anderen und
versieht den Kawaii mit skurrilen Accessoires und leichtg�ngigen Texten wie:
"Bonbon, Bonbon. Die M�dchen lieben! S��, s��, Liebe zum Kauen." Und die japanische
Trash Pop S�ngerin inspiriert bereits die gr��ten Designer, darunter den
Lady-Gaga-Stylisten Nicola Formichetti.
|
Sonntag, 14.04.2013
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
|
|
|
|
Montag, 15.04.2013
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
06:00 - 06:45 |
Tauchfahrt in die Vergangenheit |
Phoenix |
Die Todesfahrt der Yamato - Trag�die im Pazifik. Kriegs-Doku.
|
|
Als am Morgen des 7. April 1945 Konteradmiral Kosaku Ariga, Kommandant der "Yamato",
den Befehl zum Auslaufen erh�lt, ist der Pazifikkrieg bereits entschieden.
Die Kaiserliche Japanische Armee muss sich auf Verteidigung beschr�nken.
Die "Yamato", das gr��te Schlachtschiff aller Zeiten, soll in der Schlacht
von Okinawa die amerikanische Invasionsflotte angreifen und so die Verteidigungslinien
entlasten. Doch die US-Navy ortet das Kriegsschiff bereits wenige Stunden nach ihrem Auslaufen.
|
18:00 - 19:00 |
Eurosport Spezial: G Wars |
Eurosport |
Japanische Gameshow mit Wettk�mpfen zweier F�nferteams, Deutsche TV-Premiere
– Neu –
|
18:10 - 19:10 |
Japan |
arte |
Eine Jugend im Zeichen des Sumo. Dokumentation, Frankreich 2009, 55 min
|
|
Der 18-j�hrige Takuya will Sumo-Ringer werden. In der japanischen Hauptstadt Tokio
besucht er den Oshima Heya, eine namhafte Ausbildungsst�tte f�r talentierte Nachwuchsringer.
|
19:00 - 20:00 |
Eurosport Spezial: G Wars |
Eurosport |
Japanische Gameshow
|
22:30 - 00:30 |
Eurosport Spezial: G Wars |
Eurosport |
Japanische Gameshow
|
Dienstag, 16.04.2013
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
05:05 - 06:00 |
Tracks |
arte |
Jugendmagazin, Frankreich, 2013, 52 min. Thema u.a.: Kyary Pamyu Pamyu (Wdh.)
|
|
Kyary Pamyu Pamyu: Hello E.T: Mit nur 20 Jahren ist Kyary Pamyu Pamyu bereits
das neue It-Girl des Fernen Ostens. Nach ihrer Entdeckung in Harajuku, Tokios
Szeneviertel und Treffpunkt f�r Modeexzentriker, wurde sie vom normalen M�dchen
Kiriko Takemura zu Kyary Pamyu Pamyu und zur internationalen "Kawaii"-Ikone,
wie die asiatische Niedlichkeits�sthetik auf Japanisch hei�t. Erst gr�ndete
sie eine Marke f�r falsche Wimpern, dann begann sie zu singen und feierte mit
ihrem mehr als 45 Millionen Mal angeklicktem Internetvideo "PonPonPon", in dem
Kinderspielzeuge vor einer psychodelischen Kulisse auf Skelette und menschliche
Organe treffen, einen �berraschungserfolg. Seitdem produziert der Fan von Marilyn
Manson, Horrorfilmen und Hello Kitty einen verr�ckten Clip nach dem anderen und
versieht den Kawaii mit skurrilen Accessoires und leichtg�ngigen Texten wie:
"Bonbon, Bonbon. Die M�dchen lieben! S��, s��, Liebe zum Kauen." Und die japanische
Trash Pop S�ngerin inspiriert bereits die gr��ten Designer, darunter den
Lady-Gaga-Stylisten Nicola Formichetti.
|
18:00 - 19:00 |
Eurosport Spezial: G Wars |
Eurosport |
Japanische Gameshow
|
19:00 - 20:00 |
Eurosport Spezial: G Wars |
Eurosport |
Japanische Gameshow
|
23:35 - 23:45 |
MiniMovie |
Das 4. |
Kurzfilmmagazin. U.a. mit: "Hundert Sekunden Tokio" (Wdh.)
|
Mittwoch, 17.04.2013
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
14:30 - 15:15 |
Mit dem Zug durch Japan |
HR |
Reportage
|
|
Bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio im Jahr 1964 wurde der Shinkansen
der staunenden Welt zum ersten Mal vorgestellt. Einen Zug dieses Typs hatte
es - was Form und Geschwindigkeit anging - bis dato nicht gegeben. Er war
Vorreiter einer neuen Bahnepoche, der Epoche der Schnelltriebwagen wie dem TGV
oder dem ICE. Die japanischen Superz�ge erreichten mit ihren konstanten 200
Stundenkilometern eine Reisegeschwindigkeit, an die bislang nicht zu denken war.
St�ck f�r St�ck breiteten sich die speziellen Shinkansen-Strecken �ber ganz Japan aus.
Wie ein eisernes R�ckgrat halten sie die Insel zusammen. Heute befahren
die Schnellz�ge ein Streckennetz von fast 2.000 Kilometern, in einem Tempo
bis zu 270 Kilometer pro Stunde. Rund f�nf Milliarden Passagiere hatten schon
das Vergn�gen dieser schnellen und komfortablen Reise. Japan ist aber nicht
nur das Land von Geschwindigkeit und Hochtechnologie. Dampfbahnen sind im Land
der aufgehenden Sonne zwar selten geworden, aber es gibt sie noch, etwa die
Oigawa Railway, die ihre Fahrg�ste durch das ber�hmte Teeanbaugebiet Kawane
bis in die Berge bringt.
|
18:00 - 19:00 |
Eurosport Spezial: G Wars |
Eurosport |
Japanische Gameshow
|
19:00 - 20:00 |
Eurosport Spezial: G Wars |
Eurosport |
Japanische Gameshow
|
Donnerstag, 18.04.2013
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
15:15 - 16:00 |
Von Sibirien nach Japan |
NDR |
Im Banne der Inseln. Doku von 2008.
|
|
Entlang der etwa 4.000 Kilometer langen Route ger�t Klaus Scherer
im letzten Filmteil mit seinem Kamerateam zwischen den Kurilen in einen Taifun.
Er spricht mit den Bewohnern der zwischen Russland und Japan umstrittenen Inseln
und trifft am Ende der Reise den letzten H�uptling der japanischen Ainu-Indianer.
|
18:00 - 19:00 |
Eurosport Spezial: G Wars |
Eurosport |
Japanische Gameshow
|
19:00 - 20:00 |
Eurosport Spezial: G Wars |
Eurosport |
Japanische Gameshow
|
Freitag, 19.04.2013
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
07:15 - 08:00 |
Juwelen im Karpfenteich |
arte |
Die Welt der japanischen Koi (Wdh.)
|
|
Ein Koi-Karpfen, etwa 35 Kilo schwer und 1,10 Meter lang, geht auf Reisen,
von Japan in die Schweiz. In Hiroshima wurde der gelbe Riesenkoi gro�gezogen,
nun soll er ein Luxusleben genie�en.
|
18:00 - 19:00 |
Eurosport Spezial: G Wars |
Eurosport |
Japanische Gameshow
|
19:00 - 20:00 |
Eurosport Spezial: G Wars |
Eurosport |
Japanische Gameshow
|
00:50 - 01:40 |
Tracks |
arte |
Jugendmagazin, Frankreich, 2013, 52 min. Thema u.a.: Kyary Pamyu Pamyu (Wdh.)
|
|
Kyary Pamyu Pamyu: Hello E.T: Mit nur 20 Jahren ist Kyary Pamyu Pamyu bereits
das neue It-Girl des Fernen Ostens. Nach ihrer Entdeckung in Harajuku, Tokios
Szeneviertel und Treffpunkt f�r Modeexzentriker, wurde sie vom normalen M�dchen
Kiriko Takemura zu Kyary Pamyu Pamyu und zur internationalen "Kawaii"-Ikone,
wie die asiatische Niedlichkeits�sthetik auf Japanisch hei�t. Erst gr�ndete
sie eine Marke f�r falsche Wimpern, dann begann sie zu singen und feierte mit
ihrem mehr als 45 Millionen Mal angeklicktem Internetvideo "PonPonPon", in dem
Kinderspielzeuge vor einer psychodelischen Kulisse auf Skelette und menschliche
Organe treffen, einen �berraschungserfolg. Seitdem produziert der Fan von Marilyn
Manson, Horrorfilmen und Hello Kitty einen verr�ckten Clip nach dem anderen und
versieht den Kawaii mit skurrilen Accessoires und leichtg�ngigen Texten wie:
"Bonbon, Bonbon. Die M�dchen lieben! S��, s��, Liebe zum Kauen." Und die japanische
Trash Pop S�ngerin inspiriert bereits die gr��ten Designer, darunter den
Lady-Gaga-Stylisten Nicola Formichetti.
|
Vorschau japanischer Filme
Preview of jpn. Movies
Datum |
Tag |
Titel |
Sender |
Zeit |
Bemerkungen |
Alle bekannten Spielfilme bis zum 18. M�rz sind bereits oben im Programm aufgef�hrt (siehe dort).
|
Anime Vorschau / Anime Preview
Alle bekannten Anime Serienstarts, Specials und Movies
Datum |
Tag |
Titel |
Sender |
Zeit |
Bemerkungen |
29.03.2013 |
Karfreitag |
Wickie und die starken M�nner |
ZDF |
05:50 - 07:10 |
|
29.03.2013 |
Karfreitag |
Heidi – Kindheit in den Bergen |
ZDF |
07:10 - 08:35 |
|
29.03.2013 |
Karfreitag |
Arrietty – Die wundersame Welt der Borger |
ZDF |
09:10 - 10:40 |
Deutsche Erstausstrahlung |
29.03.2013 |
Karfreitag |
Das K�nigreich der Katzen |
SuperRTL |
20:15 - 21:50 |
|
29.03.2013 |
Karfreitag |
Das M�dchen, das durch die Zeit sprang |
SuperRTL |
21:50 - 23:40 |
|
29.03.2013 |
Karfreitag |
Fl�stern des Meeres |
SuperRTL |
23:40 - 01:00 |
|
30.03.2013 |
Samstag |
Wickie |
SF2 (Schweiz 2) |
08:10 |
|
01.04.2013 |
Ostermontag |
Heidi – Ein Sommer voller Gl�ck |
ZDF |
07:50 - 09:20 |
|
01.04.2013 |
Ostermontag |
Summer Wars |
zdf.kultur |
17:05 - 18:55 |
|
01.04.2013 |
Ostermontag |
Genius Party Beyond |
zdf.kultur |
18:55 - 20:15 |
|
01.04.2013 |
Ostermontag |
Summer Wars |
zdf.kultur |
20:15 - 22:05 |
|
01.04.2013 |
Ostermontag |
Summer Wars |
zdf.kultur |
23:45 - 01:35 |
|
01.04.2013 |
Ostermontag |
Genius Party Beyond |
zdf.kultur |
03:15 - 04:35 |
|
Bemerkungen / Remarks
Alle Angaben ohne Gewähr.
We do not guarantee the correctness of all info on this page.
Achtung: Beginnt eine Sendung in der Nacht zwischen 0:00 und 5:00 Uhr, dann ist sie hier unter dem Vortag aufgeführt.
Attention: If a programme begins in the night between 0:00 and 5:00 a.m., it will be listed here at the earlier day.
Wenn VPS-Zeiten von den angegebenen Anfangszeiten abweichen, wird die richtige VPS-Zeit nach Möglichkeit extra vermerkt.
If a VPS-time differs from the given time, the correct VPS-time will be named if possible.
|
|
|
|