anime no tomodachi ...
...    

Anime no Tomodachi TV-Planer

Alle japanischen Animeserien und -filme im deutschsprachigen Fernsehen im �berblick

17.11. – 23.11.2012 (Vers. 1)

letztes Update: 23.11.2012 23:10 Uhr

    ...
blank
Long Line



Long Line

News und Hinweise:

  • Am Samstag, den 8. Dezember l�uft um 15 Uhr Ponyo im Kinderkanal.

  • Das Erste zeigt einen neuen japanischen Spielfilm: „Nokan – Die Kunst des Ausklangs“ l�uft unter dem TV-Titel „Departures – Die Kunst des Ausklangs“ am Sonntag abend, den 25. November um 0:35 Uhr in der ARD. Bisher lief das Drama aus dem Jahr 2008 nur einmal im April 2011 im Schweizer Sender SF1.


Long Line

St�ndiges:

  • Von regulären Zeiten abweichende Sendezeiten und Episodennummern sind im TV-Programm in der Regel immer rot hervorgehoben.

  • Alle bisher bekannten Anime-Serienstarts und -Filme im TV-Programm der n�chsten Wochen sind �bersichtlich in der Anime-Vorschau zusammengefasst. Die �bersicht wird laufend aktualisiert.

  • Bei sonstigen Fragen, Fehlern oder Ergänzungen mailt bitte an Markus Klein: tv-planer@tomodachi.de

Long Line

Anime-TV-Programm

Samstag, 17.11.2012

ZeitTitelSender
07:00 Fliegendes Haus: Gesucht und gefunden (3/26) Bibel.TV
10:30 Yu-Gi-Oh!: Alles ist relativ (8/236) Nickelodeon
14:10 – 15:50 Das Dschungelbuch (Wdh.) – Serien-Zusammenschnitt – Anixe
22:05 – 00:00 Wolverine – Marvel Anime Teil 1 (Folgen 1 - 4) – TV-Special – SuperRTL

up Jap. Filme exit

Sonntag, 18.11.2012 – Volkstrauertag –

ZeitTitelSender
05:50 Pokémon: Brenzliges Abenteuer (203/759) RTL II
06:10 Yu-Gi-Oh! 5D's: Jetzt schl�gt's 13 (85/116) RTL II
06:35 Inazuma Eleven: Zeit f�rs Trainingscamp! (24/26) RTL II
06:55 Pokémon: Ein Kampf mit Erkenntnissen! (692/759) RTL II
07:00 Superbuch: Ein Traum erf�llt sich (7/26) Bibel.TV
07:20 Pokémon: Vorsicht: Der Kampf wird rutschig! (740/759) – Neue Folge – RTL II
07:50 Yu-Gi-Oh! Zexal (1/52) – Neue Serie – RTL II
08:20 Detektiv Conan: Der geheimnisvolle L�wenhund (22/333) RTL II
08:45 Detektiv Conan: Das Alptraumschiff (23/333) RTL II
09:05 Dragon Ball: Ein hei�er Weg (153/153) RTL II
09:30 Naruto Shippuden: Lauf Kankuro, lauf! (7/255) RTL II
09:55 Naruto Shippuden: Freunde, auf die man sich verlassen kann (236/255) – Neue Folge – RTL II
10:20 Dragon Ball Z: Zu fr�h gefreut (119/291) RTL II
10:45 Dragon Ball Z: Durchschneidender Erfolg (120/291) RTL II

up Jap. Filme exit

Montag, 19.11.2012

ZeitTitelSender
12:20 Das Dschungelbuch: Meshua (51/52) (Wdh.) Anixe
14:00 Beyblade Metal Fury: Die letzte Chance (32/52) nickelodeon
15:00 Z wie Zorro: Die Sch�ne und das Monster (43/52) Anixe
15:25 Robin Hood: Die entscheidende Schlacht (43/52) Anixe
15:50 Christoph Columbus: Neue Hoffnung (17/26) Anixe
16:15 Das Dschungelbuch: Der Abschied (52/52) – Letzte Folge – Anixe
17:20 One Piece: Die Gesetze des Vertrauens (102/400) Viva
17:50 One Piece: Um acht im Spider's Cafe (103/400) Viva
18:20 Detektiv Conan: Nachtaufnahmen (153/333) Viva
18:45 Detektiv Conan: Mord im Speisewagen (1) (154/333) Viva
00:55 Naruto: Ein seltsamer Auftraggeber (175/220) Viva
01:20 Naruto: Ausgetrickst und abgezockt (176/220) Viva

up Jap. Filme exit

Dienstag, 20.11.2012

ZeitTitelSender
12:20 Das Dschungelbuch: Der Abschied (52/52) (Wdh.) – Letzte Folge – Anixe
14:00 Beyblade Metal Fury: Die t�dliche Bedrohung (33/52) nickelodeon
15:00 Z wie Zorro: Gabriels Rebellion (44/52) Anixe
15:25 Robin Hood: Der Ungl�cksrabe (44/52) Anixe
15:50 Christoph Columbus: Die erste Weltkarte (18/26) Anixe
16:15 Das Dschungelbuch: Das Gesetz des Dschungels (1/52) – Erste Folge – Anixe
17:30 One Piece: Ruffy gegen Vivi (104/400) Viva
17:55 One Piece: Aufruhr in Rainbase (105/400) Viva
18:25 Detektiv Conan: Mord im Speisewagen (2) (155/333) Viva
18:50 Detektiv Conan: Bei Anruf Mord (1) (156/333) Viva
01:15 Naruto: Kurier Nummer 59603 (177/220) Viva
01:40 Naruto: Mission Stern (178/220) Viva

up Jap. Filme exit

Mittwoch, 21.11.2012 – Bu�- und Bettag –

ZeitTitelSender
12:20 Das Dschungelbuch: Das Gesetz des Dschungels (1/52) (Wdh.) – Erste Folge – Anixe
14:00 Beyblade Metal Fury: Agumas Entscheidung (34/52) nickelodeon
15:00 Z wie Zorro: G�ttliche Einmischung (45/52) Anixe
15:25 Robin Hood: Eine starke Truppe (45/52) Anixe
15:50 Christoph Columbus: Eine weise Entscheidung (19/26) Anixe
16:15 Das Dschungelbuch: Der Wolfsjunge (2/52) Anixe
17:30 One Piece: Sturm aufs Casino (106/400) Viva
17:55 One Piece: Der falsche K�nig (107/400) Viva
18:25 Detektiv Conan: Bei Anruf Mord (2) (157/333) Viva
18:50 Detektiv Conan: Tod in der Strassenbahn (158/333) Viva
01:15 Naruto: Ein Dorf in heller Aufregung (179/220) Viva
01:40 Naruto: Wer ist der wahre Dieb? (180/220) Viva

up Jap. Filme exit

Donnerstag, 22.11.2012

ZeitTitelSender
12:20 Das Dschungelbuch: Der Wolfsjunge (2/52) (Wdh.) Anixe
14:00 Beyblade Metal Fury: Die Macht der Finsternis (35/52) nickelodeon
15:00 Z wie Zorro: Der doppelte Zorro (46/52) Anixe
15:25 Robin Hood: Mann ohne Ged�chtnis (46/52) Anixe
15:50 Christoph Columbus: Die Angst der Seeleute (20/26) Anixe
16:15 Das Dschungelbuch: Alexanders Sohn (3/52) Anixe
17:30 One Piece: Die Bananenkrokodile (108/400) Viva
17:55 One Piece: Auf nach Arbana! (109/400) Viva
18:25 Detektiv Conan: Verr�terische Pose (159/333) Viva
18:50 Detektiv Conan: Ungleiche Schwestern (1) (160/333) Viva
01:15 Naruto: Die versteckte Wahrheit (181/220) Viva
01:40 Naruto: Der traurige Stern (182/220) Viva

up Jap. Filme exit

Freitag, 23.11.2012

ZeitTitelSender
12:20 Das Dschungelbuch: Alexanders Sohn (3/52) (Wdh.) Anixe
15:00 Z wie Zorro: Der Gouverneur als Pfand (47/52) Anixe
15:25 Robin Hood: Der K�nig von England (47/52) Anixe
15:50 Christoph Columbus: Santa Maria (21/26) Anixe
16:15 Das Dschungelbuch: Das Recht des St�rkeren (4/52) Anixe
17:30 One Piece: Kampf in der W�ste (110/400) Viva
17:55 One Piece: Alle Wege f�hren nach Arbana (111/400) Viva
18:25 Detektiv Conan: Ungleiche Schwestern (2) (161/333) Viva
18:50 Detektiv Conan: Dunkle Gesch�fte (162/333) Viva

up Jap. Filme exit

Long Line

 

Japanisches im deutschen Fernsehen:

Filme, Reportagen, Reisen, Sport und mehr

(nicht erfasst sind Sendungen im Pay-TV)

Samstag, 17.11.2012

Zeit Titel Sender Bemerkungen
21:05 - 22:00 Tod aus der Luft: Die Kamikaze-Flieger n-tv Doku
03:45 - 04:30 Tod aus der Luft: Die Kamikaze-Flieger n-tv Doku

up exit

Sonntag, 18.11.2012 – Volkstrauertag –

Zeit Titel Sender Bemerkungen
12:45 - 13:00 Ruhe sanft... in Japan 3sat Film von Gert Anhalt
  Japaner haben ein besonderes Verh�ltnis zu ihren Puppen. Anstatt sie wegzuwerfen, wenn sie alt geworden sind oder weil man keinen Platz mehr hat, erhalten die Puppen eine Bestattung. Veranstaltet wird das ganze vom Bundesverband der Puppenmacher, die sich dabei Verk�ufe von neuen Puppen erhoffen.
16:05 - 17:00 Tod aus der Luft: Die Kamikaze-Flieger n-tv Doku
23:15 - 00:10 Japans Tsunami - Momente der Angst N24 Doku
00:50 - 01:35 Tod aus der Luft: Die Kamikaze-Flieger n-tv Doku
03:55 - 04:35 Japans Tsunami - Momente der Angst N24 Doku

up exit

Montag, 19.11.2012

Zeit Titel Sender Bemerkungen
13:05 - 14:00 Japans Tsunami - Momente der Angst N24 Doku
17:05 - 18:00 Tod aus der Luft: Die Kamikaze-Flieger n-tv Doku
20:05 - 21:00 Das Drama von Fukushima n-tv Doku
21:05 - 22:00 Stunde der Katastrophe: Das Mega-Beben n-tv Doku �ber das Erdbeben vom 11. M�rz 2011 in Japan
22:03 - 22:45 Tod aus der Luft: Die Kamikaze-Flieger n-tv Doku
01:00 - 02:05 Monarchien der Welt Anixe Japan

up exit

Dienstag, 20.11.2012

Zeit Titel Sender Bemerkungen
21:15 - 22:15 Japans Tsunami - Momente der Angst N24 Doku
21:55 - 23:20 Ishiwara Kanji - Der General, der Japan in den Zweiten Weltkrieg f�hrte arte Dokumentarfilm, Frankreich 2012, 82 min
  Der Einmarsch der deutschen Truppen in Polen markiert den Beginn des 2. Weltkriegs. Der Krieg weitet sich 1941 mit dem Angriff auf den US-Flottenst�tzpunkt Pearl Harbor auf Asien aus. Damit erfasste der gro�e Krieg den Pazifikraum. Doch der Konflikt geht noch weiter zur�ck: Bereits 1931 hatte die japanische Armee die Mandschurei �berfallen - unter General Ishiwara Kanji.
00:00 - 00:50 Stunde der Katastrophe: Das Mega-Beben n-tv Doku �ber das Erdbeben vom 11. M�rz 2011 in Japan
00:50 - 01:35 Das Drama von Fukushima n-tv Doku
04:35 - 05:15 Das Drama von Fukushima n-tv Doku

up exit

Mittwoch, 21.11.2012 – Bu�- und Bettag –

Zeit Titel Sender Bemerkungen
05:15 - 06:00 (Mi fr�h) Stunde der Katastrophe: Das Mega-Beben n-tv Doku �ber das Erdbeben vom 11. M�rz 2011 in Japan
02:20 - 03:05 (Mi nacht) Stunde der Katastrophe: Das Mega-Beben n-tv Doku �ber das Erdbeben vom 11. M�rz 2011 in Japan

up exit

Donnerstag, 22.11.2012

Zeit Titel Sender Bemerkungen
07:15 - 07:30 Japan: Die Kinder des Tsunami SWR Doku
  Der Film rekonstruiert die dramatischen Ereignisse des Tsunamis aus der Sicht der Grundschulkinder, die ihn �berlebt haben, aber auch aus der Sicht der Familien, deren Kinder ums Leben kamen. Die Sch�ler der Okawa-Grundschule wurden nach dem Erdbeben auf dem Hof versammelt, w�hrend die Lehrer berieten, ob sie sie zu einem h�her gelegenen Ort f�hren sollten. Die Entscheidung dauerte zu lange, und die Tsunamiwelle verschlang 74 Kinder, die noch nicht von ihren Eltern abgeholt waren.
16:05 - 17:00 Stunde der Katastrophe: Das Mega-Beben n-tv Doku �ber das Erdbeben vom 11. M�rz 2011 in Japan
17:00 - 17:45 Juwelen im Karpfenteich 3sat Die Welt der japanischen Koi
  In Japan ist der Koi ein Symbol f�r St�rke, Gl�ck, Tapferkeit, Erfolg und ein langes Leben. Die Legende besagt, ein Vater solle zur Geburt seines Sohnes einen Koi-Karpfen kaufen. Beim j�hrlichen Karpfenfest "Koi-Nobori" wehen �berall in Japan unz�hlige Koi-Flaggen. Die Tradition des Koi-Z�chtens und das Wissen �ber die Tiere werden von Generation zu Generation wie ein Schatz geh�tet und am liebsten ausschlie�lich im eigenen Familienkreis weitergegeben.
17:05 - 18:00 Das Drama von Fukushima n-tv Doku
02:30 - 03:15 Juwelen im Karpfenteich 3sat Die Welt der japanischen Koi (Inhalt siehe oben)

up exit

Freitag, 23.11.2012

Zeit Titel Sender Bemerkungen
15:30 - 16:00 Eisenbahnromantik MDR Der Shinkansen - Japans eisernes R�ckgrat
  Bei den olympischen Sommerspielen in Tokio im Jahr 1964 wurde er der staunenden Welt zum ersten Mal vorgestellt: der Shinkansen, ein Zugtyp, den es in Form und Geschwindigkeit bis dato so nicht gegeben hatte. Er war der Vorreiter einer neuen Bahnepoche, der Epoche der Schnelltriebwagen. Die japanischen Superz�ge erreichten mit ihren 200 Stundenkilometern eine Reisegeschwindigkeit, an die bei uns noch lange nicht zu denken war. Das "eiserne R�ckgrat" Japans, so die w�rtliche �bersetzung von "Shinkansen", breitete sich St�ck f�r St�ck in Japans Streckennetz aus. Heute befahren die Schnellz�ge beinahe 2000 Kilometer und sind 270 km/h schnell. Seit 1964 haben sie fast f�nf Milliarden Passagiere bef�rdert.

up exit

Samstag, 24.11.2012

Zeit Titel Sender Bemerkungen
15:15 - 16:45 Ishiwara Kanji - Der General, der Japan in den Zweiten Weltkrieg f�hrte arte Dokumentarfilm, Frankreich 2012, 82 min (Wdh. vom 20.11.)
  Der Einmarsch der deutschen Truppen in Polen markiert den Beginn des 2. Weltkriegs. Der Krieg weitet sich 1941 mit dem Angriff auf den US-Flottenst�tzpunkt Pearl Harbor auf Asien aus. Damit erfasste der gro�e Krieg den Pazifikraum. Doch der Konflikt geht noch weiter zur�ck: Bereits 1931 hatte die japanische Armee die Mandschurei �berfallen - unter General Ishiwara Kanji.

up exit

Sonntag, 25.11.2012 – Totensonntag –

Zeit Titel Sender Bemerkungen
00:35 – 02:38 (So abend) Departures – Die Kunst des Ausklangs ARD Drama, Japan 2008, 130 min, FSK 12 – Spielfilm –
  Musiker Daigo scheint vom Pech verfolgt: Gerade als er sich ein neues Cello gekauft hat, meldet sein Orchester den Bankrott an. Daigo muss das Cello wieder ver�u�ern, verliert zudem seine Stadtwohnung und zweifelt nun an seinem Beruf. Mit seiner Frau Mika zieht er schlie�lich zur�ck in sein Elternhaus im l�ndlichen Norden Japans. Als er sich zwecks neuem Job auf eine Anzeige meldet, in der es um ein auf "Abreisen" spezialisiertes Unternehmen geht, freut er sich die Arbeit zu bekommen, merkt aber schnell, dass er sich nicht bei einem Reiseb�ro, sondern bei einem Bestattungsunternehmen beworben hat. Trotz seines Entsetzens kann er nicht mehr zur�ck. Mehr und mehr erkennt er sogar die Wichtigkeit seines Tuns, die Sch�nheit und den Trost der altehrw�rdigen Zeremonien. Seine Frau Mika allerdings sieht die Sache etwas anders...

up exit

Montag, 26.11.2012

Zeit Titel Sender Bemerkungen
23:40 – 00:30 Erinnerung an meine Gro�mutter arte Japan 2012, 45 min, Regie: Naomi Kawase – Dokumentarfilm –

up exit

Dienstag, 27.11.2012

Zeit Titel Sender Bemerkungen
13:40 - 14:05 Art Wolfe - Reisen an die Grenzen der Erde Servus TV Japan: Hokkaido und Honshu

up exit

Mittwoch, 28.11.2012

Zeit Titel Sender Bemerkungen
       

up exit

Donnerstag, 29.11.2012

Zeit Titel Sender Bemerkungen
       

up exit

Freitag, 30.11.2012

Zeit Titel Sender Bemerkungen
       

up exit

Samstag, 01.12.2012

Zeit Titel Sender Bemerkungen
       

up exit

Sonntag, 02.12.2012 – 1. Advent –

Zeit Titel Sender Bemerkungen
       

up exit

Montag, 03.12.2012

Zeit Titel Sender Bemerkungen
       

up exit

Dienstag, 04.12.2012

Zeit Titel Sender Bemerkungen
09:40 - 10:35 360� - Geo Reportage arte Die Meerfrauen von Japan
  Seit Jahrhunderten ist das Tauchen nach Meeresfr�chten in Japan die Arbeit von Frauen. Manchmal hat das Wasser nur zw�lf Grad, wenn die Ama - die Frauen des Meeres - in den Wellen verschwinden, um Meeresschnecken, Muscheln, Seeigel, Algen und insbesondere Awabi, die kostbaren Seeohren, aus der Tiefe zu holen. Ohne Pressluftflaschen, mit primitiven Masken und Flossen sowie in traditionelle wei�e �beranz�ge mit Kopftuch geh�llt, sto�en die Meeresfrauen in die Tiefe hinab, um mit einem Mei�el die Schnecken von den Felsen zu l�sen. Schon manch eine Ama ist dabei Opfer ihres Berufes geworden, denn nicht die technische Ausr�stung, sondern das eigene Geschick entscheidet �ber den Erfolg - und das �berleben. Lange galten die gut verdienenden Taucherinnen unter den M�nnern als "guter Fang". Heute haben die Frauen entlang der K�sten bessere Chancen, auch in anderen Berufen Karriere zu machen. Das Durchschnittsalter der Ama ist inzwischen auf 60 Jahre gestiegen. Doch eine Ama zu sein, ist weitaus mehr als ein Beruf. Ihre Hoffnung, dass die Ama-Tradition nicht ausstirbt, ist f�r die fast 80-j�hrige Kazu Yamamoto, die immer noch arbeitet, die j�ngste Ama der Gruppe, Satomi Yamamoto. Satomi ist in ihrem dritten Tauchjahr und wird bald genug Erfahrung haben, um sich stolz Ama nennen zu k�nnen. Doch daf�r muss sie den Sprung ins tiefere Wasser schaffen.
20:15 – 22:20 City Hunter Tele 5 Actionkom�die, Hongkong 1992, 93 min, u.a. mit Jackie Chan – Spielfilm – (nach der Mangavorlage)

up exit

Mittwoch, 05.12.2012

Zeit Titel Sender Bemerkungen
03:30 - 04:20 (Do fr�h) MangaMania arte Comics aus Fernost. Dokumentation, Frankreich 2009
  "Manga", zu Deutsch etwa "zwangloses, ungez�geltes Bild", hei�en die japanischen Comics, in Abgrenzung zu den "Manhwas" aus S�dkorea und den "Manhuas" aus China. Seit knapp 50 Jahren werden in Asien j�hrlich mehr als eine Milliarde Exemplare verkauft - an Alt und Jung, unabh�ngig von der sozialen Schicht. Was die Europ�er nicht wissen: Die Themenauswahl ist ebenso breit wie die Leserschaft: Gesch�ftsleute lesen B�rsenmangas, Hausfrauen Koch-Mangas und neugierige oder romantische Leser bevorzugen Mangas �ber Sex oder Liebe. Die ersten Mangas entstanden im zw�lften Jahrhundert in einem abgelegenen Kloster der kaiserlichen Provinz Kyoto. Seitdem hat diese Kunstgattung verschiedene Str�mungen und Tendenzen hervorgebracht. Zu den beliebtesten Zeichnungen z�hlen die Werke des Arztes Osamu Tezuka, der nach dem Zweiten Weltkrieg mit seinem ber�hmten "Astroboy" als Wegbereiter des modernen Mangas gilt. Von den Europ�ern lange Zeit wegen ihrer blutr�nstigen, oft simplen Handlungen verachtet, gilt die Manga-Kultur jetzt auch im Westen als ernst zu nehmendes Genre. "MangaMania" begleitet die beiden K�nstler Park Chul-ho und Park Hong-jin bei der Entstehung eines koreanischen Manhwas. Filmschauspieler, Kampfszenen, reale Treffen mit Angeh�rigen eines koreanischen Jopok-Syndikats, Blicke in menschliche Abgr�nde, Trickanimationen und Comicentw�rfe - wie die beiden Manga-K�nstler bewegt sich auch diese Einf�hrung in die Welt der asiatischen Comics zwischen Realit�t und Fiktion.
03:45 - 04:30 (Do fr�h) Yakuza - Tokios geheime Macht N24 Doku

up exit

Donnerstag, 06.12.2012 – Nikolaus –

Zeit Titel Sender Bemerkungen
10:55 - 12:20 Ishiwara Kanji - Der General, der Japan in den Zweiten Weltkrieg f�hrte arte Dokumentarfilm, Frankreich 2012, 82 min (Wdh. vom 20.11.)
  Der Einmarsch der deutschen Truppen in Polen markiert den Beginn des 2. Weltkriegs. Der Krieg weitet sich 1941 mit dem Angriff auf den US-Flottenst�tzpunkt Pearl Harbor auf Asien aus. Damit erfasste der gro�e Krieg den Pazifikraum. Doch der Konflikt geht noch weiter zur�ck: Bereits 1931 hatte die japanische Armee die Mandschurei �berfallen - unter General Ishiwara Kanji.
11:40 - 12:40 Lebendige Kulturen Servus TV Kabuki: Der Blumenpfad
23:45 - 00:45 Yakuza - Tokios geheime Macht N24 Doku

up exit

Freitag, 07.12.2012

Zeit Titel Sender Bemerkungen
05:15 - 06:00 Yakuza - Tokios geheime Macht N24 Doku
14:30 - 15:15 Von Sibirien nach Japan HR Mit Klaus Scherer durch ein vergessenes Paradies
  Entlang der etwa 4000 Kilometer langen Route ger�t Klaus Scherer im letzten Filmteil mit seinem Kamerateam zwischen den Kurilen in einen Taifun. Er spricht mit den Bewohnern der zwischen Russland und Japan umstrittenen Inseln und trifft am Ende der Reise den letzten H�uptling der japanischen Ainu-Indianer.
01:05 - 01:45 Yakuza - Tokios geheime Macht N24 Doku

up exit

Samstag, 08.12.2012

Zeit Titel Sender Bemerkungen
       

up exit

Sonntag, 09.12.2012 – 2. Advent –

Zeit Titel Sender Bemerkungen
       

up exit

Montag, 10.12.2012

Zeit Titel Sender Bemerkungen
02:35 - 03:20 (Di fr�h) Terra X zdf_neo Imperium - Das Schwert der Shogune
  �ber alle Bereiche herrschte im fr�heren Japan der Shogun mit eiserner Hand. Selbst der gottgleiche Kaiser, aus der bis heute bestehenden, �ltesten Dynastie der Erde, war sein Gefangener.

up exit

Dienstag, 11.12.2012

Zeit Titel Sender Bemerkungen
       

up exit

Mittwoch, 12.12.2012

Zeit Titel Sender Bemerkungen
       

up exit

Donnerstag, 13.12.2012

Zeit Titel Sender Bemerkungen
       

up exit

Freitag, 14.12.2012

Zeit Titel Sender Bemerkungen
       

up exit

Long Line

 

Vorschau japanischer Filme

Preview of jpn. Movies


Datum Tag Titel Sender Zeit Bemerkungen
26.11.2012 Sonntag nacht Departures – Die Kunst des Ausklangs ARD 00:35 – 02:38 Drama, Japan 2008, 130 min, FSK 12

up exit

Long Line

 

Anime Vorschau / Anime Preview

Alle bekannten Anime Serienstarts, Specials und Movies


Datum Tag Titel Sender Zeit Bemerkungen
24.11.2012 Samstag Wolverine – Marvel Anime Teil 2 SuperRTL 22:25 - 00:20 Folgen 5 - 8
25.11.2012 Sonntag Dragon Ball – The Movie 1: Die Legende von Shenlong RTL II 08:55 - 09:45 1. Wdh. nach Erstausstrahlung in 2010
28.11.2012 Mittwoch Heidi ORF 1 12:00 Wdh. 6:35
01.12.2012 Samstag Wolverine – Marvel Anime Teil 3 SuperRTL 22:00 - 23:55 Folgen 9 - 12
02.12.2012 Sonntag Dragon Ball – The Movie 2: Das Schloss der D�monen RTL II 09:05 - 09:50 1. Wdh. nach Erstausstrahlung in 2010
03.12.2012 Montag BeyWheelz Nickelodeon   Spin-Off von Beyblade, Japan 2012, bisher 13 Folgen (1. Staffel), erste Wiederholung, Erstausstrahlung im September 2012
03.12.2012 Montag Mumins Anixe 16:40 + 17:05 jeweils Doppelfolgen
08.12.2012 Samstag Ponyo – Das gro�e Abenteuer am Meer KI.KA 15:00 - 16:45 Studio Ghibli-Movie
08.12.2012 Samstag Blade – Marvel Anime Teil 1 SuperRTL 22:45 - 00:30 Folgen 1 - 4
09.12.2012 Sonntag Dragon Ball – The Movie 3: Son Gokus erstes Turnier RTL II 09:20 - 10:05 1. Wdh. nach Erstausstrahlung in 2010
15.12.2012 Samstag Blade – Marvel Anime Teil 2 SuperRTL ca. 22:00 Folgen 5 - 8
22.12.2012 Samstag Blade – Marvel Anime Teil 3 SuperRTL ca. 22:00 Folgen 9 - 12

up exit

Long Line


Bemerkungen / Remarks

  • Alle Angaben ohne Gewähr.
    We do not guarantee the correctness of all info on this page.

  • Achtung: Beginnt eine Sendung in der Nacht zwischen 0:00 und 5:00 Uhr, dann ist sie hier unter dem Vortag aufgeführt.
    Attention: If a programme begins in the night between 0:00 and 5:00 a.m., it will be listed here at the earlier day.

  • Wenn VPS-Zeiten von den angegebenen Anfangszeiten abweichen, wird die richtige VPS-Zeit nach Möglichkeit extra vermerkt.
    If a VPS-time differs from the given time, the correct VPS-time will be named if possible.

up exit

Long Line

Erstellt von den Anime no Tomodachi, www.tomodachi.de.
       
...     Home : Verein : Service : Anime TV-Planer Webmaster     ...