 |
News und Hinweise:
-
Die 3 Dragonball-Movies, die kurz vor Weihnachten auf RTL II liefen,
sollen zusammen mit dem vierten Movie noch in der ersten Jahresh�lfte 2011 beim
Label Kaz� in einer Komplettbox auf DVD erscheinen.
-
Der Sender Anixe will die Serie
Tao Tao
ab dem 3. April 2011 jeweils sonntags
mittags in Doppelfolgen bringen. F�r die Serie um den kleinen Pandab�ren Tao Tao,
der mit seinen Freunden seiner Mutter beim Geschichten erz�hlen zuh�rt und die 1984
zum ersten Mal im ZDF lief, ist es die erste Ausstrahlung im Free-TV seit zw�lf (!) Jahren.
-
Von Niklaas, von dem am Montag ebenso wie von Marco auf Anixe die letzte Folge kommt,
soll laut der Programmvorschau des Senders am Dienstagnachmittag au�erplanm��ig die Folge 30 laufen,
w�hrend die Serie erst am Mittwoch nachmittag wieder neu mit Folge 1 beginnt. Bei Marco,
der am Montag nachmittag ebenso wie Niklaas endet, beginnt die Serie dagegen ganz regul�r
bereits am Dienstag nachmittag wieder von vorn.
St�ndiges:
-
Von regulären Zeiten abweichende Sendezeiten sind im TV-Programm
immer rot dargestellt.
-
Alle bisher bekannten Anime-Serienstarts und -Filme im TV-Programm der n�chsten Wochen
sind �bersichtlich in der Anime-Vorschau zusammengefasst.
Die �bersicht wird laufend aktualisiert.
-
Bei sonstigen Fragen, Fehlern oder Ergänzungen mailt bitte an Markus Klein:
tv-planer@tomodachi.de
Anime-TV-Programm
Samstag, 12.02.2011
Zeit | Titel | Sender |
06:00 – 10:00 |
One Piece: Folgen 255 – 262 + 315 + 316 (Wdh.) |
Tele 5 |
19:00 |
Nils Holgersson: Im Regenwetter (7/52) |
KI.KA |

Sonntag, 13.02.2011
Zeit | Titel | Sender |
06:00 – 08:00 |
One Piece: Folgen 260 - 262 + 315 + 316 (Wdh.) |
Tele 5 |
ca. 06:45 |
Shaman King: Daodando (7/64) |
Kabel 1 |
ca. 07:55 |
Sonic X: Sonic, steckbrieflich gesucht (71/78) |
Kabel 1 |
14:15 – 15:45 |
Heidi – Ein Sommer voller Gl�ck (Movieversion der TV-Serie, Teil 2/2) – Film – |
KI.KA |
19:00 |
Nils Holgersson: Schloss Glimminge (8/52) |
KI.KA |

Montag, 14.02.2011
Zeit | Titel | Sender |
06:35 |
Die Biene Maja: Wie Willi die Wiese rettet (98/104) |
ORF 1 |
10:05 |
Marco: Es ist kein Traum (51/52) (Wdh.) |
Anixe |
10:05 |
Marco: Es ist kein Traum (51/52) |
Das Vierte |
11:30 |
Anne mit den roten Haaren: Anne erz�hlt ihr Leben (4/50) (Wdh.) |
Anixe |
12:05 |
Nils Holgersson: Schloss Glimminge (8/52) (Wdh.) |
KI.KA |
12:50 |
Digimon: Der achte DigiRitter (31/104) (Wdh.) |
Tele 5 |
13:00 |
Die Biene Maja: Die Sache mit dem Fernrohr (99/104) |
ORF 1 |
13:10 |
Pokémon: Ei, Ei, Ei! (610/676) |
RTL II |
13:15 |
Digimon: Kari in Gefahr (32/104) |
Tele 5 |
13:35 |
Dragon Ball: General Blue (46/153) |
RTL II |
13:40 |
Yu-Gi-Oh!: Der Geist der Finsternis: Yugi gegen Bakura - III (84/236) (Wdh.) |
Tele 5 |
14:00 |
Naruto: Das Gef�� wird ge�ffnet (123/220) |
RTL II |
14:05 |
Yu-Gi-Oh!: Die Legende der �gyptischen G�tterkarten (85/236) |
Tele 5 |
14:30 |
Naruto: Neue Verb�ndete (124/220) |
RTL II |
14:30 |
One Piece: Ein denkw�rdiges Treffen (316/400) (Wdh.) |
Tele 5 |
14:55 |
One Piece: Erkundungstour durch Water Seven! (317/400) |
Tele 5 |
15:50 |
Anne mit den roten Haaren: Marilla entscheidet sich (5/50) |
Anixe |
15:55 |
Beyblade - Metal Fusion: Ein neuer Gegner (6/51) |
nickelodeon |
16:15 |
Niklaas, ein Junge aus Flandern: Ein Traum geht in Erf�llung (52/52) – Letzte Folge – |
Anixe |
16:40 |
Marco: Zur�ck nach Genua (52/52) – Letzte Folge – |
Anixe |
19:00 |
Nils Holgersson: Das Fr�hlingsfest der Tiere (9/52) |
KI.KA |

Dienstag, 15.02.2011
Zeit | Titel | Sender |
06:35 |
Die Biene Maja: Die Sache mit dem Fernrohr (99/104) (Wdh.) |
ORF 1 |
10:05 |
Marco: Zur�ck nach Genua (52/52) (Wdh.) – Letzte Folge – |
Anixe |
10:05 |
Marco: Zur�ck nach Genua (52/52) – Letzte Folge – |
Das Vierte |
11:30 |
Anne mit den roten Haaren: Marilla entscheidet sich (5/50) (Wdh.) |
Anixe |
12:05 |
Nils Holgersson: Das Fr�hlingsfest der Tiere (9/52) (Wdh.) |
KI.KA |
12:50 |
Digimon: Kari in Gefahr (32/104) (Wdh.) |
Tele 5 |
13:00 |
Die Biene Maja: Krach um Vielliebchen (100/104) |
ORF 1 |
13:10 |
Pokémon: Stromausfall im Windkraftwerk (611/676) |
RTL II |
13:15 |
Digimon: Freunde f�r einen kurzen Moment (33/104) |
Tele 5 |
13:35 |
Dragon Ball: Das fliegende U-Boot (47/153) |
RTL II |
13:40 |
Yu-Gi-Oh!: Die Legende der �gyptischen G�tterkarten (85/236) (Wdh.) |
Tele 5 |
14:00 |
Naruto: Die schwarze Ameise (125/220) |
RTL II |
14:05 |
Yu-Gi-Oh!: Terrordeck der Fallen - I (86/236) |
Tele 5 |
14:30 |
Naruto: Sand oder Knochen? (126/220) |
RTL II |
14:30 |
One Piece: Erkundungstour durch Water Seven! (317/400) (Wdh.) |
Tele 5 |
14:55 |
One Piece: Zorros neue Familie! (318/400) |
Tele 5 |
15:50 |
Anne mit den roten Haaren: Ein Traum wird wahr (6/50) |
Anixe |
15:55 |
Beyblade - Metal Fusion: Vom Feind zum Freund (7/51) |
nickelodeon |
16:15 |
Niklaas, ein Junge aus Flandern: Verabredung im Schnee (30/52) |
Anixe |
16:40 |
Marco: Der Abschied (1/52) – Erste Folge – |
Anixe |
19:00 |
Nils Holgersson: Karlskrona (10/52) |
KI.KA |

Mittwoch, 16.02.2011
Zeit | Titel | Sender |
06:35 |
Die Biene Maja: Krach um Vielliebchen (100/104) (Wdh.) |
ORF 1 |
10:05 |
Marco: Der Abschied (1/52) (Wdh.) – Erste Folge – |
Anixe |
10:05 |
Marco: Der Abschied (1/52) – Erste Folge – |
Das Vierte |
11:30 |
Anne mit den roten Haaren: Ein Traum wird wahr (6/50) (Wdh.) |
Anixe |
12:05 |
Nils Holgersson: Karlskrona (10/52) (Wdh.) |
KI.KA |
12:50 |
Digimon: Freunde f�r einen kurzen Moment (33/104) (Wdh.) |
Tele 5 |
13:05 |
Pokémon: Wettstreit um Kaumalat! (612/676) |
RTL II |
13:15 |
Digimon: Endlich gefunden (34/104) |
Tele 5 |
13:35 |
Dragon Ball: Gefangen in der Tiefe (48/153) |
RTL II |
13:40 |
Yu-Gi-Oh!: Terrordeck der Fallen - I (86/236) (Wdh.) |
Tele 5 |
14:00 |
Naruto: Tanz der Farnknospen (127/220) |
RTL II |
14:05 |
Yu-Gi-Oh!: Terrordeck der Fallen - II (87/236) |
Tele 5 |
14:30 |
Naruto: Die Wahrheit kommt ans Licht (128/220) |
RTL II |
14:30 |
One Piece: Zorros neue Familie! (318/400) (Wdh.) |
Tele 5 |
14:55 |
One Piece: Das Salz der Aqua Laguna (319/400) |
Tele 5 |
15:50 |
Anne mit den roten Haaren: Sich entschuldigen ist schwer (7/50) |
Anixe |
15:55 |
Beyblade - Metal Fusion: Mercis gef�hrliche Falle (8/51) |
nickelodeon |
16:15 |
Niklaas, ein Junge aus Flandern: Ein Junge mit Namen Niklaas (1/52) – Erste Folge – |
Anixe |
16:40 |
Marco: Ein Brief aus Argentinien (2/52) |
Anixe |
19:00 |
Nils Holgersson: Die Nacht am Ronneby-Fluss (11/52) |
KI.KA |

Donnerstag, 17.02.2011
Zeit | Titel | Sender |
06:35 |
Die Biene Maja: Feuer - Feuer (101/104) |
ORF 1 |
10:05 |
Marco: Ein Brief aus Argentinien (2/52) (Wdh.) |
Anixe |
10:05 |
Marco: Ein Brief aus Argentinien (2/52) |
Das Vierte |
11:30 |
Anne mit den roten Haaren: Sich entschuldigen ist schwer (7/50) (Wdh.) |
Anixe |
12:05 |
Nils Holgersson: Die Nacht am Ronneby-Fluss (11/52) (Wdh.) |
KI.KA |
12:50 |
Digimon: Endlich gefunden (34/104) (Wdh.) |
Tele 5 |
13:05 |
Pokémon: Verkleidungstausch! (613/676) |
RTL II |
13:15 |
Digimon: Die Nebelwand (35/104) |
Tele 5 |
13:35 |
Dragon Ball: Piratentr�ume (49/153) |
RTL II |
13:40 |
Yu-Gi-Oh!: Terrordeck der Fallen - II (87/236) (Wdh.) |
Tele 5 |
14:00 |
Naruto: Die zwei Br�der (129/220) |
RTL II |
14:05 |
Yu-Gi-Oh!: Terrordeck der Fallen - III (88/236) |
Tele 5 |
14:30 |
Naruto: Vater und Sohn: Das verlorene Verm�chtnis (130/220) |
RTL II |
14:30 |
One Piece: Das Salz der Aqua Laguna (319/400) (Wdh.) |
Tele 5 |
14:55 |
One Piece: Neue Steckbriefe (320/400) |
Tele 5 |
15:50 |
Anne mit den roten Haaren: Die Sonntagsschule (8/50) |
Anixe |
15:55 |
Beyblade - Metal Fusion: Leones Gegenangriff (9/51) |
nickelodeon |
16:15 |
Niklaas, ein Junge aus Flandern: Im Wald mit Aneka (2/52) |
Anixe |
16:40 |
Marco: Treppauf, treppab durch Genua (3/52) |
Anixe |
19:00 |
Nils Holgersson: Daunenfein (12/52) |
KI.KA |

Freitag, 18.02.2011
Zeit | Titel | Sender |
06:35 |
Die Biene Maja: Lecker, lecker Eis (102/104) |
ORF 1 |
10:05 |
Marco: Treppauf, treppab durch Genua (3/52) (Wdh.) |
Anixe |
10:05 |
Marco: Treppauf, treppab durch Genua (3/52) |
Das Vierte |
11:30 |
Anne mit den roten Haaren: Die Sonntagsschule (8/50) (Wdh.) |
Anixe |
12:05 |
Nils Holgersson: Daunenfein (12/52) (Wdh.) |
KI.KA |
12:45 |
Digimon: Die Nebelwand (35/104) (Wdh.) |
Tele 5 |
13:10 |
Pokémon: Fangen will gelernt sein! (614/676) |
RTL II |
13:10 |
Digimon: Eine schwere Entscheidung (36/104) |
Tele 5 |
13:35 |
Dragon Ball: Die Fallen der Piraten (50/153) |
RTL II |
13:35 |
Yu-Gi-Oh!: Terrordeck der Fallen - III (88/236) (Wdh.) |
Tele 5 |
14:00 |
Naruto: Das Auge �ffnet sich: Das Geheimnis des Kaleidoskop-Sharingans (131/220) |
RTL II |
14:00 |
Yu-Gi-Oh!: Terrordeck der Fallen - IV (89/236) |
Tele 5 |
14:25 |
One Piece: Neue Steckbriefe (320/400) (Wdh.) |
Tele 5 |
14:30 |
Naruto: Der Fuchs kehrt zur�ck (132/220) |
RTL II |
14:50 |
One Piece: Das neue Schiff (321/400) |
Tele 5 |
15:50 |
Anne mit den roten Haaren: Eine richtige Freundin (9/50) |
Anixe |
15:55 |
Beyblade - Metal Fusion: Ein unterhaltsames Dinner (10/51) |
nickelodeon |
16:15 |
Niklaas, ein Junge aus Flandern: In Antwerpen (3/52) |
Anixe |
16:40 |
Marco: Ich bin kein Feigling (4/52) |
Anixe |
19:00 |
Nils Holgersson: Das H�llenloch (13/52) |
KI.KA |

Japanisches im deutschen Fernsehen:
Filme, Reportagen, Reisen, Sport und mehr
(nicht erfasst sind Sendungen im Pay-TV)
Zur Info: Das TV-Programm wird in den n�chsten Tagen wahrscheinlich noch weiter vervollst�ndigt.
Samstag, 12.02.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
17:40 - 18:30 |
Tokio: Leben in der Megastadt |
Anixe HD |
Doku
|
02:50 - 03:35 |
Tage, die die Welt bewegten |
Phoenix |
Hiroshima. Doku, 2005
|
|
Der Abwurf der Atombombe auf die Stadt Hiroshima war der erste milit�rische Einsatz einer Atomwaffe in der Geschichte. Dieser Bombenangriff der USA und der drei Tage sp�ter folgende auf Nagasaki f�hrten zur Kapitulation Japans und zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Dokumentation rekapituliert den Tag des Bombenabwurfs: aus der Sicht des Piloten und der Besatzung des Bombers Enola Gay, der Entscheidungstr�ger im Hintergrund und der Bewohner von Hiroshima.
|
Sonntag, 13.02.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
|
|
|
|
Montag, 14.02.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
|
|
|
|
Dienstag, 15.02.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
03:45 - 05:00 (Mi fr�h) |
Tokyo Freeters |
arte |
Japans junge Aussteiger. Dokumentation, Frankreich 2010, 48 min
|
|
In Japan verbreitet sich eine neue Lebens- und Arbeitsform: Die sogenannten Freeters leben nicht, wie in Japan sonst oft �blich, f�r ihren Beruf. Seit den 90er Jahren bezeichnet man Aussteiger, die nicht bereit sind, ihr gesamtes Leben der Arbeit zu widmen, und lieber in schlechter bezahlten Minijobs arbeiten, als Freeters. Heute sind viele Japaner auch aufgrund der Wirtschaftskrise gezwungen, ihr Leben auf diese Weise zu bestreiten.
|
Mittwoch, 16.02.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
14:00 - 14:50 |
Den G�ttern nah - Baden in Japan |
3sat |
Doku von Gert Anhalt
|
|
Onsen - das ist f�r die Japaner ein Zauberwort. �bersetzt hei�t es nur "hei�e Quelle", und als Zusatz in einem Ortsnamen kommt es vielleicht dem deutschen "Bad" am n�chsten. Doch Japans Onsen sind keine Kurorte f�r Gebrechliche, sondern Spa�- und Freizeitfabriken f�r das ganze Volk - 140 Millionen �bernachtungen z�hlten die Onsen im vergangenen Jahr. Der Glaube an die auch innerlich reinigende Wirkung des Wassers - sei es hei�es Wasser aus Vulkanquellen oder aber eiskaltes Flusswasser - ist tief in der japanischen Kultur und Religion verankert. Neben den Onsen, den nat�rlichen Quellen, haben die Sento, die traditionellen Gemeinde-Badeh�user, einen festen Platz in der japanischen Sozialgeschichte. Fr�her waren die Badeh�user, deren W�nde traditionell mit dem Motiv des Bergs Fuji versehen sind, f�r die gesamte Nachbarschaft Treffpunkt, Nachrichtenb�rse und Erholungszentrum in einem. Das Vorr�cken der Dusche und des Privatbads hat die Kultur des Sento schwer angeschlagen. Zum japanischen Badevergn�gen geh�rt auch das Essen, das nach oder zwischen dem Baden gereicht wird. In den Onsen-Ryokan, den traditionsreichen Gasth�usern und Herbergen, wird die feinste und raffinierteste K�che des Landes serviert.
|
01:35 - 02:15 |
Den G�ttern nah - Baden in Japan |
3sat |
Doku von Gert Anhalt. Wdh., Inhalt s.o.
|
Donnerstag, 17.02.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
02:35 - 04:20 (Fr fr�h) VPS 02:30 |
Tokio! |
arte |
Episodenfilm/Bizarre Kom�die, Japan/Frankreich/Deutschland 2008, 107 min, OT: Tokyo! – Spielfilm – (Wdh. vom 9.2.2011)
|
|
Inhalt: Drei Regisseure erz�hlen in dieser bizarren Kom�die drei
skurril-komische Geschichten aus Tokio:
Eine junge Frau erkennt, dass es in ihrer Partnerschaft nicht zum
Besten steht - und verwandelt sich in einen Stuhl. Erstaunlicherweise
f�hlt sie sich in ihrem neuen Leben als M�belst�ck besser als zuvor.
Aus den Tiefen der Tokioter Kanalisation entsteigt seit kurzem ein
merkw�rdiges Phantom. Der entstellt aussehende Mann mit langem
Bart und auffallendem Gang terrorisiert wahllos unschuldige
Passanten. Danach verschwindet er ebenso schnell wie unauff�llig
wieder. Die Medien werden aufmerksam, und als die �bergriffe
nicht mehr harmlos bleiben, wird das Phantom bei einer gro�
angelegten Suchaktion schlie�lich gefasst. Es kommt vor Gericht
und wird verurteilt. Doch kann man so ein seltsames Wesen
wirklich so einfach bestrafen?
Die dritte und letzte Geschichte schlie�lich handelt von einem
Hikikomori, einem Mann, der jegliche sozialen Kontakte abgebrochen
hat und sich seit Jahren in seiner Wohnung einigelt und diese nicht
mehr verl��t. Seine �berschaubare und geordnete kleine Welt ger�t
ins Wanken, als er sich in eine Pizzabotin verliebt und seine
Wohnung verlassen muss, um sie zu suchen. Zum ersten Mal seit zehn
Jahren tritt er �ber die Schwelle seiner Wohnungst�r und setzt
sich - unvorstellbar - dem hellen Sonnenlicht aus...
|
Freitag, 18.02.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
20:15 - 21:05 |
Tokio: Leben in der Megastadt |
Anixe HD |
Doku
|
01:10 - 02:00 |
Tokio: Leben in der Megastadt |
Anixe HD |
Doku
|
01:15 - 02:00 |
Majest�t! |
Phoenix |
Die Tr�nen der Prinzessin - Masako von Japan
|
|
Auch diese Geschichte beginnt wie ein modernes M�rchen: Ein einsamer Prinz verliebt sich in eine sch�ne Diplomatin und kann sie nach langem Werben f�r sich gewinnen. Doch bald musste Kronprinzessin Masako erkennen: Japans Kaiserhaus ist kein Ort f�r romantische Tr�umereien, sondern ein Bollwerk der Tradition.
|
02:40 - 03:00 |
Sch�tze der Welt - Erbe der Menschheit |
EinsExtra |
Itsukushima, Japan: Sprechende Natur
|
|
Shintoismus und Zen-Buddhismus, die beiden gro�en Religionen Japans, treffen auf der Insel Itsukushima (Miyajima) zusammen. Der Shinto-Schrein von Itsukushima, auf Pf�hlen in den Uferschlamm gebaut, mit seinem gro�en roten Tor, das im Wasser weit vor der Insel steht, ist eine der ber�hmtesten Sehensw�rdigkeiten Japans.
|
Samstag, 19.02.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
15:50 - 16:45 |
Tokio: Leben in der Megastadt |
Anixe HD |
Doku
|
Sonntag, 20.02.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
09:02 - 09:20 |
Die Japaner kommen! |
EinsExtra |
Mit dem Fahrrad �bern Dorfteich
|
|
Ende November 2010 fand in dem kleinen Lausitzd�rfchen Ossak bei Finsterwalde ein ungew�hnliches Spektakel statt: Eine gro�e Fernsehcrew aus dem fernen Japan war angereist, um f�r ihre TV-Show "Die verr�cktestes Wettbewerbe der Welt" einen beliebten Ossaker Brauch auszuprobieren: das Teichfahren. Moderator Attila Weidemann hat das einmalige Spektakel f�r das rbb Fernsehen beobachtet.
|
18:45 - 19:00 |
Sch�tze der Welt - Erbe der Menschheit |
EinsExtra |
Itsukushima, Japan: Sprechende Natur
|
|
Shintoismus und Zen-Buddhismus, die beiden gro�en Religionen Japans, treffen auf der Insel Itsukushima (Miyajima) zusammen. Der Shinto-Schrein von Itsukushima, auf Pf�hlen in den Uferschlamm gebaut, mit seinem gro�en roten Tor, das im Wasser weit vor der Insel steht, ist eine der ber�hmtesten Sehensw�rdigkeiten Japans.
|
Montag, 21.02.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
|
|
|
|
Dienstag, 22.02.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
|
|
|
|
Mittwoch, 23.02.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
14:45 - 15:30 |
Herberge der Harmonie |
3sat |
Der Tawaraya-Ryokan in Kyoto
|
|
Das "Tawaraya" in Kyoto geh�rt zu den exklusivsten und feinsten Gasth�usern der Welt. Es ist ein Ryokan, eine traditionelle japanische Herberge mit Geschichte. Das "Tawaraya" hat nur 18 Zimmer - doch jedes ist ein Kunstwerk f�r sich. Dekoriert mit erlesenen Antiquit�ten, die sich unaufdringlich zu Bildern perfekter Sch�nheit und Harmonie zusammenf�gen. Statt Betten gibt es Futons. "Alles nur vom Feinsten" ist die Devise des Besitzers, Herrn Sato, der dieses ganz besondere Haus in der zw�lften Generation leitet. Aber der Luxus wird dem Gast nicht aufgedr�ngt, denn die raffinierte Eleganz ist Japans h�chster Genuss. Die kunstvoll arrangierten Ikebana-Gestecke, das spektakul�re Essen, der zauberhafte Garten, in den sich jeder Raum �ffnet, das bis ins kleinste Detail ausgefeilte Ritual der Teezeremonie - alles ist mit gr��ter Sorgfalt und hoher Kunstfertigkeit aufeinander abgestimmt. Hier soll der Gast Ruhe, Einkehr und Frieden finden. K�nige und Geistesgr��en, Filmstars und Schriftsteller haben im "Tawaraya" �bernachtet: Karl Gustav und Sylvia von Schweden, Jean-Paul Sartre und Simone de Beauvoir, Leonard Bernstein und Barbra Streisand. Marlon Brando hatte f�r eine Woche gebucht - verl�ngerte aber seinen Aufenthalt um einen ganzen Monat. Zu den japanischen Hauptreisezeiten, zur Kirschbl�te und zu Neujahr, ist die Herberge schon Monate im Voraus ausgebucht. Das gilt auch f�r den Herbst, wenn die prachtvolle F�rbung des Novemberlaubs die 2.000 Tempel und Kl�ster der alten Kaiserstadt umrahmt. F�r Japaner ist dies der Gipfel der Sch�nheit und des Genusses, denn nichts ber�hrt sie tiefer als die Verg�nglichkeit.
|
02:15 - 03:00 |
Herberge der Harmonie |
3sat |
Der Tawaraya-Ryokan in Kyoto. Wdh., Inhalt siehe oben
|
Donnerstag, 24.02.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
|
|
|
|
Freitag, 25.02.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
14:00 - 14:45 |
100% Urlaub |
3sat |
Reisemagazin. Thema u.a.: Schlemmen & Genie�en: Delikatessen aus Japan - Sushi und Kugelfisch
|
16:00 - 16:30 |
Wissen der Zukunft - Wie Bildungsarbeit weltweit gelingt |
BR alpha |
Finnland / Japan
|
Samstag, 26.02.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
13:15 - 13:45 |
Wissen der Zukunft - Wie Bildungsarbeit weltweit gelingt |
BR alpha |
Finnland / Japan
|
Sonntag, 27.02.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
08:30 - 08:55 |
Kulinarische Weltreise |
ZDF neo |
Yoshii Ryuichi
|
|
Yoshii Ryuichi gilt als Sydneys "finest sushi chef" (The New York Times), sein Betrieb als bestes japanisches Restaurant der Stadt (de Groots Best Restaurants of Australia), der f�hrende Gourmet-Guide der Region, der Sydney Morning Herald Good Food Guide, verleiht dem Restaurant zwei Hauben. Die Vielzahl der Auszeichnungen in seiner Heimatstadt haben freilich weit reichende Bedeutung: Gilt doch Sydney neben New York, Paris und London als vierter globaler Hotspot kreativer und moderner K�che. Ryuichis Sushi-K�che ist einerseits typisch japanisch, also unglaublich frisch, betont den Eigengeschmack der Rohstoffe, erfreut nicht nur den Gaumen, sondern auch das Auge. Andererseits f�rchtet sich Ryuichi, der als einer der innovativsten K�che Sydneys gilt, nicht vor Experimenten mit neuen Rohstoffen und mixt gerne Ost mit West: So macht er etwa aus einem Nasu No Dengaku (gegrillter Aubergine mit Miso-Glasur) ein Dengaku aus mit ger�steten Shrimps gef�llten Artischockenherzen, w�hrend sich die Aubergine gemeinsam mit G�nseleberpastete auf einem Agedashi Tofu wiederfindet. Auch bei den aufw�ndigen Kaiseki-Men�s - einer �u�erst verfeinerten Form japanischer Men�-Abfolge - probiert Ryuichi gerne mal etwas Neues und stimmt zum Beispiel die einzelnen G�nge nicht nur auf traditionelle japanische Getr�nke, sondern auch auf australische Weine ab.
|
14:45 - 15:15 |
100% Urlaub |
EinsPlus |
Reisemagazin. Thema u.a.: Schlemmen & Genie�en: Delikatessen aus Japan - Sushi und Kugelfisch
|
16:00 - 16:30 |
Sprechstunde f�r Koi-Karpfen |
ARD |
Dr. Schubert und die Luxusfische
|
|
Wenn Koi-Karpfen erkranken, sollte man unbedingt einen Tierarzt rufen, denn diese Fische k�nnen locker den Wert eines Kleinwagens erreichen. Die deutsche Fan-Gemeinde des Kois w�chst zwar stetig, doch noch ist sie recht �berschaubar. Deshalb gibt es hier auch - anders als in Japan - keine spezielle Ausbildung f�r Tier�rzte. Einer, der es trotzdem drauf hat, ist Christoph Schubert aus Timmendorf an der Ostsee. Der Tierarzt f�r Kleintiere hat sich sein Fachwissen selbst aneignen m�ssen. Auch wenn Ente, Katze oder Edelkarpfen f�r den 37-J�hrigen gleichrangige Patienten sind - wenn ein Koi-Besitzer ihn ruft, hat das immer noch etwas besonders Faszinierendes. Deswegen ist Christoph Schubert auch gerne an Ort und Stelle, wenn ein H�ndler wie Erik Reiner seinen Rat beim Kauf neuer Exemplare braucht. Oder er f�hrt samt Lebensgef�hrtin zur weltweit gr��ten Koi-Show ins niederl�ndische Arcen. Hier treffen sich die Liebhaber der rot und schwarz gefleckten Fische, um die sch�nsten und vor allem gr��ten von ihnen zu pr�mieren. Koi-Besitzer sind aber beileibe nicht alle gut betucht, wie etwa der Immobilienmakler Andreas St�ckemann. Die Bandbreite reicht von Otto-Normalverbraucher, der alles Geld, das er beiseite legen kann, f�r sein Hobby ausgibt bis zum Million�r. Auch die Koi-Preise variieren zwischen 50 und 20.000 Euro pro Exemplar. Allerdings ist Deutschland in der Koi-Zucht noch Entwicklungsland. Es wird wohl noch Jahrzehnte dauern, meint H�ndler Erik Reiner, bis hierzulande japanische Qualit�t erreicht wird. Und warum sind diese kostspieligen Fische so beliebt? Alle von Autor Stefan Wei�e im Film befragten Koi-Besitzer antworten unisono: "Sie sind so beruhigend. Wenn ich morgens und abends an meinen Teich gehe und die Tiere mir aus der Hand fressen, vergesse ich die Hektik des Alltags." Tierarzt Christoph Schubert hat jetzt auch begonnen, in seinem Garten einen Karpfenteich auszuheben...
|
18:30 - 19:30 |
Die K�nigsh�user Asiens - Japan |
Anixe HD |
Doku, USA 2010
|
00:10 - 00:40 |
Kunst und Mythos |
arte |
Ta Nokami aus Japan
|
|
Diese Reihe �ber die sogenannte "primitive Kunst" zeigt Kunstobjekte aus dem ehemaligen Mus�e de l'Homme, dem Pariser Mus�e du Quai Branly und aus anderen europ�ischen Museen. Jeder Beitrag widmet sich einem charakteristischen Gegenstand einer Kultur und zeigt dessen Herstellung und Bedeutung.
|
Montag, 28.02.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
05:25 - 06:00 |
Art Safari |
arte |
Takashi Murakami
|
|
"Art Safari": Der Name ist Programm. Mit Ben Lewis, Kunstfreak und preisgekr�ntem Regisseur und Autor, begibt sich ARTE in den Dschungel der zeitgen�ssischen Kunst und entdeckt ungew�hnliche Seiten an herausragenden K�nstlern aus aller Welt. Die Reihe zeigt filmische Dokumente, die sowohl analytische Abenteuer als auch abenteuerliche Analysen sind. Heute: Japans erfolgreichster zeitgen�ssischer K�nstler - Takashi Murakami
|
19:00 - 19:45 |
Querbeet |
BR |
Gartenmagazin. Thema u.a.: Japanisches Leberbl�mchen - Sorten und Kultur
|
Dienstag, 01.03.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
21:10 - 22:05 |
Die K�nigsh�user Asiens - Japan |
Anixe HD |
Doku, USA 2010
|
00:00 - 00:55 |
Die K�nigsh�user Asiens - Japan |
Anixe HD |
Doku, USA 2010
|
03:00 - 03:45 |
So isst die Welt |
Phoenix |
Sushi
|
|
In fr�hen Quellen wird Sushi als gesalzener, in Reis konservierter Fisch beschrieben. Als man in Zeiten des Mangels entdeckte, dass auch der fermentierte Reis nicht nur genie�bar, sondern ausgesprochen wohlschmeckend war, schlug die Geburtsstunde des Sushi. Im Gep�ck von japanischen Gesch�ftsleuten kam das Nationalgericht in den 60er Jahren nach Kalifornien. Dort bildete sich bald eine gro�e Sushi-Gemeinde, und die heute weltweit ber�hmte "California Roll" wurde erfunden. Hintergrund war die Abneigung der Amerikaner gegen Algen. Ein cleverer Sushi-Meister umwickelte die Rollen kurzerhand mit Reis und wendete sie in Sesam. Heute findet man in fast jeder Gro�stadt der Welt Sushi-Bars.
|
Mittwoch, 02.03.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
13:15 - 14:00 |
Herberge der Harmonie |
3sat |
Der Tawaraya-Ryokan in Kyoto
|
|
Das "Tawaraya" in Kyoto geh�rt zu den exklusivsten und feinsten Gasth�usern der Welt. Es ist ein Ryokan, eine traditionelle japanische Herberge mit Geschichte. Das "Tawaraya" hat nur 18 Zimmer - doch jedes ist ein Kunstwerk f�r sich. Dekoriert mit erlesenen Antiquit�ten, die sich unaufdringlich zu Bildern perfekter Sch�nheit und Harmonie zusammenf�gen. Statt Betten gibt es Futons. "Alles nur vom Feinsten" ist die Devise des Besitzers, Herrn Sato, der dieses ganz besondere Haus in der zw�lften Generation leitet. Aber der Luxus wird dem Gast nicht aufgedr�ngt, denn die raffinierte Eleganz ist Japans h�chster Genuss. Die kunstvoll arrangierten Ikebana-Gestecke, das spektakul�re Essen, der zauberhafte Garten, in den sich jeder Raum �ffnet, das bis ins kleinste Detail ausgefeilte Ritual der Teezeremonie - alles ist mit gr��ter Sorgfalt und hoher Kunstfertigkeit aufeinander abgestimmt. Hier soll der Gast Ruhe, Einkehr und Frieden finden. K�nige und Geistesgr��en, Filmstars und Schriftsteller haben im "Tawaraya" �bernachtet: Karl Gustav und Sylvia von Schweden, Jean-Paul Sartre und Simone de Beauvoir, Leonard Bernstein und Barbra Streisand. Marlon Brando hatte f�r eine Woche gebucht - verl�ngerte aber seinen Aufenthalt um einen ganzen Monat. Zu den japanischen Hauptreisezeiten, zur Kirschbl�te und zu Neujahr, ist die Herberge schon Monate im Voraus ausgebucht. Das gilt auch f�r den Herbst, wenn die prachtvolle F�rbung des Novemberlaubs die 2.000 Tempel und Kl�ster der alten Kaiserstadt umrahmt. F�r Japaner ist dies der Gipfel der Sch�nheit und des Genusses, denn nichts ber�hrt sie tiefer als die Verg�nglichkeit.
|
22:10 - 23:50 |
Wasabi – Ein Bulle in Japan |
Kabel 1 |
Actionkom�die von Luc Besson, Japan/Frankreich 2001, u.a. mit Jean Reno und Ryoko Hirosue – Spielfilm –
|
Donnerstag, 03.03.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
13:30 - 14:30 |
Der Tanz - mein Leben |
BR |
Kofumi - Kleine, reiche Sch�nheit: Eine Geiko aus Kyoto. Reihe, 1996
|
|
Trotz Nachwuchsmangel gibt es in Japan immer noch junge M�dchen, die den Beruf der Geisha erlernen wollen. �ber Jahre werden sie ausgebildet; neben Teezeremonie, Instrumentenspiel und Gesang geh�rt auch der Tanz - eines der Hauptf�cher in der Lehrzeit - zu ihren K�nsten der Darstellung. Eine von ihnen ist Kofumi, was soviel wie "kleine, reiche Sch�nheit" bedeutet. Sie lebt und lernt in einem Teehaus in Kyoto, das nach ihrer Gro�mutter nun von ihrer Mutter in der zweiten Generation gef�hrt wird. Seit ihrem sechsten Lebensjahr erh�lt sie Unterricht von der ber�hmten 92-j�hrigen Inoue Yachio, einer starken und strengen Gro�meisterin. Der Film taucht ein in die faszinierende Welt der Geishas und erz�hlt die Geschichte der "Kofumi von Gion".
|
14:15 - 14:40 |
Kulinarische Weltreise |
ZDF neo |
Yoshii Ryuichi
|
|
Yoshii Ryuichi gilt als Sydneys "finest sushi chef" (The New York Times), sein Betrieb als bestes japanisches Restaurant der Stadt (de Groots Best Restaurants of Australia), der f�hrende Gourmet-Guide der Region, der Sydney Morning Herald Good Food Guide, verleiht dem Restaurant zwei Hauben. Die Vielzahl der Auszeichnungen in seiner Heimatstadt haben freilich weit reichende Bedeutung: Gilt doch Sydney neben New York, Paris und London als vierter globaler Hotspot kreativer und moderner K�che. Ryuichis Sushi-K�che ist einerseits typisch japanisch, also unglaublich frisch, betont den Eigengeschmack der Rohstoffe, erfreut nicht nur den Gaumen, sondern auch das Auge. Andererseits f�rchtet sich Ryuichi, der als einer der innovativsten K�che Sydneys gilt, nicht vor Experimenten mit neuen Rohstoffen und mixt gerne Ost mit West: So macht er etwa aus einem Nasu No Dengaku (gegrillter Aubergine mit Miso-Glasur) ein Dengaku aus mit ger�steten Shrimps gef�llten Artischockenherzen, w�hrend sich die Aubergine gemeinsam mit G�nseleberpastete auf einem Agedashi Tofu wiederfindet. Auch bei den aufw�ndigen Kaiseki-Men�s - einer �u�erst verfeinerten Form japanischer Men�-Abfolge - probiert Ryuichi gerne mal etwas Neues und stimmt zum Beispiel die einzelnen G�nge nicht nur auf traditionelle japanische Getr�nke, sondern auch auf australische Weine ab.
|
00:00 - 01:25 |
Es regnet Pflaumen in Japan |
arte |
Tragikom�die, Frankreich 2007
|
|
Der Schriftsteller Fran�ois wird nach Tokio eingeladen, wo eine japanische Theatergruppe eines seiner B�cher auf die B�hne bringen will. Er nimmt seine Gro�mutter mit, die nach einem Gehirnschlag nicht mehr spricht...
|
03:10 - 04:00 |
Tage, die die Welt bewegten |
Phoenix |
Hiroshima. Doku, 2005
|
|
Der Abwurf der Atombombe auf die Stadt Hiroshima war der erste milit�rische Einsatz einer Atomwaffe in der Geschichte. Dieser Bombenangriff der USA und der drei Tage sp�ter folgende auf Nagasaki f�hrten zur Kapitulation Japans und zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Dokumentation rekapituliert den Tag des Bombenabwurfs: aus der Sicht des Piloten und der Besatzung des Bombers Enola Gay, der Entscheidungstr�ger im Hintergrund und der Bewohner von Hiroshima.
|
04:00 - 05:00 |
Kunst und Mythos |
arte |
Ta Nokami aus Japan
|
|
Diese Reihe �ber die sogenannte "primitive Kunst" zeigt Kunstobjekte aus dem ehemaligen Mus�e de l'Homme, dem Pariser Mus�e du Quai Branly und aus anderen europ�ischen Museen. Jeder Beitrag widmet sich einem charakteristischen Gegenstand einer Kultur und zeigt dessen Herstellung und Bedeutung.
|
Freitag, 04.03.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
01:55 - 03:20 (Sa fr�h) |
Wasabi – Ein Bulle in Japan |
Kabel 1 |
Actionkom�die von Luc Besson, Japan/Frankreich 2001, u.a. mit Jean Reno und Ryoko Hirosue – Spielfilm –
|
Vorschau japanischer Filme
Preview of jpn. Movies
Datum |
Tag |
Titel |
Sender |
Zeit |
Bemerkungen |
Zur Zeit sind keine japanischen Spielfilme im Free-TV Programm der n�chsten 4 Wochen bekannt.
|
Anime Vorschau / Anime Preview
Alle bekannten Anime Serienstarts, Specials und Movies
Datum |
Tag |
Titel |
Sender |
Zeit |
Bemerkungen |
22.02.2011 |
Dienstag |
Wickie |
ORF 1 |
13:00 |
Mo-Fr 13:00, Wdh. 6:35, Ersatz f�r Maja |
03.04.2011 |
Sonntag |
Tao Tao |
Anixe |
12:15 + 12:40 |
jeweils sonntags Doppelfolgen |
Bemerkungen / Remarks
Alle Angaben ohne Gewähr.
We do not guarantee the correctness of all info on this page.
Achtung: Beginnt eine Sendung in der Nacht, z.B. vom 30.6. auf den 1.7., zwischen 0:00 und 5:00 Uhr, dann ist sie hier unter dem Vortag, also in dem Beispiel am 30.6., aufgeführt.
Attention: If a programme begins in the night, e.g. from june 30th to july 1st, between 0:00 and 5:00 a.m., it will be listed here at the earlier day, in this case on june 30th.
Wenn VPS-Zeiten von den angegebenen Anfangszeiten abweichen, wird die richtige VPS-Zeit nach Möglichkeit extra vermerkt.
If a VPS-time differs from the given time, the correct VPS-time will be named if possible.
|
|
|
|