 |
News und Hinweise:
St�ndiges:
-
Von regulären Zeiten abweichende Sendezeiten sind im TV-Programm
immer rot dargestellt.
-
Alle bisher bekannten Anime-Serienstarts und -Filme im TV-Programm der n�chsten Wochen
sind �bersichtlich in der Anime-Vorschau zusammengefasst.
Die �bersicht wird laufend aktualisiert.
-
Bei sonstigen Fragen, Fehlern oder Ergänzungen mailt bitte an Markus Klein:
tv-planer@tomodachi.de
Anime-TV-Programm
Samstag, 22.01.2011
Zeit | Titel | Sender |
06:00 – 10:00 |
One Piece: Folgen 240 – 249 (Wdh.) |
Tele 5 |

Sonntag, 23.01.2011
Zeit | Titel | Sender |
ca. 06:10 |
Shaman King: Perfekte Einheit (4/64) |
Kabel 1 |
06:30 |
Fliegendes Haus: Kleine Waise Anna (20/26) |
Bibel.TV |
06:50 – 08:00 |
One Piece: Folgen 247 - 249 (Wdh.) |
Tele 5 |
07:00 |
Fliegendes Haus: Ein Wort an die Klugen (21/26) |
Bibel.TV |
ca. 07:15 |
Sonic X: Widerstandsk�mpfer (68/78) |
Kabel 1 |

Montag, 24.01.2011
Zeit | Titel | Sender |
06:35 |
Die Biene Maja: Wo sind Flip und Willi? (83/104) |
ORF 1 |
10:30 |
Marco: Ein mieser Kerl (36/52) (Wdh.) |
Anixe SD/HD |
10:55 |
Niklaas, ein Junge aus Flandern: Die allerbeste Medizin (36/52) (Wdh.) |
Anixe SD/HD |
11:25 |
Anne mit den roten Haaren: Endloses Warten (39/50) (Wdh.) |
Anixe SD/HD |
12:50 |
Digimon: Lektion f�r Taichi (16/104) (Wdh.) |
Tele 5 |
12:55 |
Pokémon: Pyramid-aler Zorn! (595/676) |
RTL II |
13:00 |
Die Biene Maja: Die Sache mit dem Bumerang (84/104) |
ORF 1 |
13:15 |
Digimon: Die Kaktusbl�te (17/104) |
Tele 5 |
13:25 |
Dragon Ball: Hochzeitsvorbereitungen (31/153) |
RTL II |
13:40 |
Yu-Gi-Oh!: Ozeanriesen - II (69/236) (Wdh.) |
Tele 5 |
13:50 – 14:55 |
Detektiv Conan: Der Magier mit den Silberschwingen (2/2) – Movie – dt. TV-Premiere – |
RTL II |
14:05 |
Yu-Gi-Oh!: Unwillige Partner - I (70/236) |
Tele 5 |
14:30 |
One Piece: Spandams Verschw�rung (249/400) (Wdh.) |
Tele 5 |
14:55 |
One Piece: Cutty Framm (250/400) |
Tele 5 |
15:50 |
Anne mit den roten Haaren: Ein gro�er Erfolg (40/50) |
Anixe SD/HD |
16:15 |
Niklaas, ein Junge aus Flandern: Die grosse Neuigkeit (37/52) |
Anixe SD/HD |
16:40 |
Marco: Immer zu sp�t (37/52) |
Anixe SD/HD |

Dienstag, 25.01.2011
Zeit | Titel | Sender |
06:35 |
Die Biene Maja: Die Sache mit dem Bumerang (84/104) (Wdh.) |
ORF 1 |
10:30 |
Marco: Immer zu sp�t (37/52) (Wdh.) |
Anixe SD/HD |
10:55 |
Niklaas, ein Junge aus Flandern: Die grosse Neuigkeit (37/52) (Wdh.) |
Anixe SD/HD |
11:25 |
Anne mit den roten Haaren: Ein gro�er Erfolg (40/50) (Wdh.) |
Anixe SD/HD |
12:50 |
Digimon: Die Kaktusbl�te (17/104) (Wdh.) |
Tele 5 |
12:55 |
Pokémon: Ein ungew�hnliches Nickerchen! (596/676) |
RTL II |
13:00 |
Die Biene Maja: In der Falle (85/104) |
ORF 1 |
13:15 |
Digimon: Schule des Lebens (18/104) |
Tele 5 |
13:25 |
Dragon Ball: Prinz Pilaws Versteck (32/153) |
RTL II |
13:40 |
Yu-Gi-Oh!: Unwillige Partner - I (70/236) (Wdh.) |
Tele 5 |
13:50 – 14:55 |
Detektiv Conan: Das Komplott �ber dem Ozean (1/2) – Movie – dt. TV-Premiere – |
RTL II |
14:05 |
Yu-Gi-Oh!: Unwillige Partner - II (71/236) |
Tele 5 |
14:30 |
One Piece: Cutty Framm (250/400) (Wdh.) |
Tele 5 |
14:55 |
One Piece: Verrat und Wahrheit (251/400) |
Tele 5 |
15:50 |
Anne mit den roten Haaren: Ein �berraschendes Angebot (41/50) |
Anixe SD/HD |
16:15 |
Niklaas, ein Junge aus Flandern: Die beiden Fahnen (38/52) |
Anixe SD/HD |
16:40 |
Marco: Hausputz bei Fosco (38/52) |
Anixe SD/HD |

Mittwoch, 26.01.2011
Zeit | Titel | Sender |
06:35 |
Die Biene Maja: In der Falle (85/104) (Wdh.) |
ORF 1 |
10:30 |
Marco: Hausputz bei Fosco (38/52) (Wdh.) |
Anixe SD/HD |
10:55 |
Niklaas, ein Junge aus Flandern: Die beiden Fahnen (38/52) (Wdh.) |
Anixe SD/HD |
11:25 |
Anne mit den roten Haaren: Ein �berraschendes Angebot (41/50) (Wdh.) |
Anixe SD/HD |
12:50 |
Digimon: Schule des Lebens (18/104) (Wdh.) |
Tele 5 |
12:55 |
Pokémon: Eine Zugfahrt die ist lustig...! (597/676) |
RTL II |
13:00 |
Die Biene Maja: Prinzessin Beatrice (86/104) |
ORF 1 |
13:15 |
Digimon: Der Gefangene in der Pyramide (19/104) |
Tele 5 |
13:25 |
Dragon Ball: Affentheater (33/153) |
RTL II |
13:40 |
Yu-Gi-Oh!: Unwillige Partner - II (71/236) (Wdh.) |
Tele 5 |
13:50 – 14:55 |
Detektiv Conan: Das Komplott �ber dem Ozean (2/2) – Movie – dt. TV-Premiere – |
RTL II |
14:05 |
Yu-Gi-Oh!: Unwillige Partner - III (72/236) |
Tele 5 |
14:30 |
One Piece: Verrat und Wahrheit (251/400) (Wdh.) |
Tele 5 |
14:55 |
One Piece: Abfahrt nach Enies Lobby (252/400) |
Tele 5 |
15:50 |
Anne mit den roten Haaren: Das Studentenleben (42/50) |
Anixe SD/HD |
16:15 |
Niklaas, ein Junge aus Flandern: Der weite Weg (39/52) |
Anixe SD/HD |
16:40 |
Marco: Kapit�n �ber Bord (39/52) |
Anixe SD/HD |

Donnerstag, 27.01.2011
Zeit | Titel | Sender |
06:35 |
Die Biene Maja: Prinzessin Beatrice (86/104) (Wdh.) |
ORF 1 |
10:30 |
Marco: Kapit�n �ber Bord (39/52) (Wdh.) |
Anixe SD/HD |
10:55 |
Niklaas, ein Junge aus Flandern: Der weite Weg (39/52) (Wdh.) |
Anixe SD/HD |
11:25 |
Anne mit den roten Haaren: Das Studentenleben (42/50) (Wdh.) |
Anixe SD/HD |
12:50 |
Digimon: Der Gefangene in der Pyramide (19/104) (Wdh.) |
Tele 5 |
12:55 |
Pokémon: Mit Eifer und Mut wird alles gut! (598/676) |
RTL II |
13:00 |
Die Biene Maja: Herr Besserwisser (87/104) |
ORF 1 |
13:15 |
Digimon: Bew�hrungsprobe (20/104) |
Tele 5 |
13:25 |
Dragon Ball: Oberst Silver in Ungnade (34/153) |
RTL II |
13:40 |
Yu-Gi-Oh!: Unwillige Partner - III (72/236) (Wdh.) |
Tele 5 |
14:00 – 14:55 |
Detektiv Conan: Das Requiem der Detektive (1/2) – Movie – dt. TV-Premiere – |
RTL II |
14:05 |
Yu-Gi-Oh!: Unwillige Partner - IV (73/236) |
Tele 5 |
14:30 |
One Piece: Abfahrt nach Enies Lobby (252/400) (Wdh.) |
Tele 5 |
14:55 |
One Piece: Kampf im Seezug (253/400) |
Tele 5 |
15:50 |
Anne mit den roten Haaren: Der Traum vom Stipendium (43/50) |
Anixe SD/HD |
16:15 |
Niklaas, ein Junge aus Flandern: Grossvaters neue Arbeit (40/52) |
Anixe SD/HD |
16:40 |
Marco: Ich bin doch kein Bettler (40/52) |
Anixe SD/HD |

Freitag, 28.01.2011
Zeit | Titel | Sender |
06:35 |
Die Biene Maja: Herr Besserwisser (87/104) (Wdh.) |
ORF 1 |
10:30 |
Marco: Ich bin doch kein Bettler (40/52) (Wdh.) |
Anixe SD/HD |
10:55 |
Niklaas, ein Junge aus Flandern: Grossvaters neue Arbeit (40/52) (Wdh.) |
Anixe SD/HD |
11:25 |
Anne mit den roten Haaren: Der Traum vom Stipendium (43/50) (Wdh.) |
Anixe SD/HD |
12:45 |
Digimon: Bew�hrungsprobe (20/104) (Wdh.) |
Tele 5 |
12:55 |
Pokémon: Ein strategisches Feuerwerk! (599/676) |
RTL II |
13:00 |
Die Biene Maja: Marvin, der Lebensretter (88/104) |
ORF 1 |
13:10 |
Digimon: Wieder zu Hause (21/104) |
Tele 5 |
13:25 |
Dragon Ball: Im hohen Norden (35/153) |
RTL II |
13:35 |
Yu-Gi-Oh!: Unwillige Partner - IV (73/236) (Wdh.) |
Tele 5 |
14:00 – 14:55 |
Detektiv Conan: Das Requiem der Detektive (2/2) – Movie – dt. TV-Premiere – |
RTL II |
14:00 |
Yu-Gi-Oh!: Die Rettung (74/236) |
Tele 5 |
14:25 |
One Piece: Kampf im Seezug (253/400) (Wdh.) |
Tele 5 |
14:50 |
One Piece: Die Aqua Laguna bricht herein (254/400) |
Tele 5 |
15:50 |
Anne mit den roten Haaren: Heimweh und Pr�fungsangst (44/50) |
Anixe SD/HD |
16:15 |
Niklaas, ein Junge aus Flandern: Der lange, vertraute Weg (41/52) |
Anixe SD/HD |
16:40 |
Marco: Im Zug nach Cordoba (41/52) |
Anixe SD/HD |

Japanisches im deutschen Fernsehen:
Filme, Reportagen, Reisen, Sport und mehr
(nicht erfasst sind Sendungen im Pay-TV)
Zur Info: Das TV-Programm wird in den n�chsten Tagen wahrscheinlich noch weiter vervollst�ndigt.
Samstag, 22.01.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
|
|
|
|
Sonntag, 23.01.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
11:30 - 12:30 |
Naganos Kinderlieder |
NDR |
Dokumentation, Deutschland 2010
|
|
Zum ersten Mal h�rte der weltber�hmte Dirigent Kent Nagano von seiner Tochter traditionelle japanische Kinderlieder: Die damals sechsj�hrige Karin Kei hatte sie in ihrem Kindergarten in Paris gelernt und ihren Eltern am Fr�hst�ckstisch vorgesungen. Nagano war ber�hrt von diesen Liedern, der Musik und den Texten, und forschte nach ihrem Ursprung.
|
Montag, 24.01.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
11:10 - 12:00 |
Sushi - Ein Reisball erobert die Welt |
EinsFestival |
Doku
|
|
Es ist die Mahlzeit des 21. Jahrhunderts. Schnell, gesund, exotisch und unglaublich angesagt: Sushi. Die Mahlzeit der Yuppies, der Metropolenbewohner. Ein kleiner Reisball mit rohem Fisch obendrauf hat die Welt erobert. Der Mini-Snack ist weder amerikanisch noch chinesisch noch europ�isch. Sushi, ein traditionelles japanisches Gericht, ist das Symbol f�r 'World Food' geworden.
|
23:50 - 00:50 |
Yakuza-Kino |
arte |
Der japanische Gangsterfilm. Dokumentation, Frankreich 2008, 61 min (Wdh. am 7.2.)
|
|
In den 60er Jahren entstand in Japan ein neues Filmgenre, "Yakuza Eiga", zu Deutsch: Yakuza-Filme. Angesiedelt im japanischen Mafiamilieu, liefen die von Kampfszenen gepr�gten Filme den Samurai-Streifen den Rang ab. Die Dokumentation portr�tiert das Filmgenre und stellt seine wichtigsten Regisseure und Darsteller vor.
|
Dienstag, 25.01.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
10:00 - 10:30 |
Schleswig-Holstein-Magazin |
NDR |
Thema u.a.: Japanische Trommelkunst begeistert L�beck
|
Mittwoch, 26.01.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
16:05 - 18:00 |
Kaffee oder Tee? |
SWR |
Servicemagazin
|
|
Thema u.a.: "Mein Gr�ner Daumen: Schlangenbart - Immergr�ner Bodendecker aus Japan" und um
ca. 17.50 Uhr: "Daheim im S�dwesten - damals und heute: Origami"
|
Donnerstag, 27.01.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
16:00 - 16:30 |
Cybill |
Das 4. |
Folge 3: Auf nach Japan! - Comedyserie mit Cybill Shepherd
|
23:10 - 23:40 |
Cybill |
Das 4. |
Folge 3: Auf nach Japan! - Comedyserie mit Cybill Shepherd
|
Freitag, 28.01.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
21:00 - 21:45 |
Das hei�e Leben der Schneeaffen |
RBB |
BBC-Reportage, 45 min
|
|
Vor rund 40 Jahren ging ein Bild um die Welt: Ein japanischer Schneeaffe badete in einer wohlig warmen Quelle �hnlich wie in einem Whirlpool. Das Leben der n�rdlichsten Affenart wurde seitdem immer wieder gefilmt. Denn in der Welt dieser Affen geht es mitunter allzu menschlich zu. Keine andere Affenart lebt in k�lteren Regionen. Die Rotgesichtsmakaken - wie die Schneeaffen auch hei�en - sind nahezu in ganz Japan verbreitet.
Ian Gray und John Brown folgen in ihrer Reportage zwei Schneeaffen-Familien, wie sie unterschiedlicher nicht sein k�nnen. Die eine lebt nahezu im Luxus: Den Winter erkl�ren sie zur Badezeit. Gen�sslich verbringen die Tiere viele Stunden am Tag in den Thermalquellen der Provinz Nagano. L�ngst sind sie zur Touristenattraktion geworden und lassen sich von Hunderten von Besuchern durch den Winter f�ttern. Die andere Affengruppe im Jigokundani-Tal muss ohne die warmen 'Wellnessoasen' auskommen. Ihr Leben verl�uft zwar nat�rlicher als das ihrer verh�tschelten Verwandten, doch sind ihre Winter weit h�rter und entbehrungsreicher. Diese BBC-Produktion geh�rt zu den besten ihrer Art.
|
Samstag, 29.01.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
13:15 - 14:00 |
Das hei�e Leben der Schneeaffen |
RBB |
BBC-Reportage, 45 min
|
|
Vor rund 40 Jahren ging ein Bild um die Welt: Ein japanischer Schneeaffe badete in einer wohlig warmen Quelle �hnlich wie in einem Whirlpool. Das Leben der n�rdlichsten Affenart wurde seitdem immer wieder gefilmt. Denn in der Welt dieser Affen geht es mitunter allzu menschlich zu. Keine andere Affenart lebt in k�lteren Regionen. Die Rotgesichtsmakaken - wie die Schneeaffen auch hei�en - sind nahezu in ganz Japan verbreitet.
Ian Gray und John Brown folgen in ihrer Reportage zwei Schneeaffen-Familien, wie sie unterschiedlicher nicht sein k�nnen. Die eine lebt nahezu im Luxus: Den Winter erkl�ren sie zur Badezeit. Gen�sslich verbringen die Tiere viele Stunden am Tag in den Thermalquellen der Provinz Nagano. L�ngst sind sie zur Touristenattraktion geworden und lassen sich von Hunderten von Besuchern durch den Winter f�ttern. Die andere Affengruppe im Jigokundani-Tal muss ohne die warmen 'Wellnessoasen' auskommen. Ihr Leben verl�uft zwar nat�rlicher als das ihrer verh�tschelten Verwandten, doch sind ihre Winter weit h�rter und entbehrungsreicher. Diese BBC-Produktion geh�rt zu den besten ihrer Art.
|
16:00 - 16:30 |
Gesichter Asiens |
ARD |
Das Fest der nackten M�nner. Film von Mario Schmidt.
|
|
Ein Bericht vom j�hrlichen Tempelfest in Okayama, wo tausende japanische M�nner fast nackt das Gl�ck in Form von Holzst�ben zu fangen versuchen - Blessuren inbegriffen.
|
19:30 - 20:00 |
Weltreisen |
EinsExtra |
Das Fest der nackten M�nner - Gesichter Asiens. Film von Mario Schmidt.
|
|
Ein Bericht vom j�hrlichen Tempelfest in Okayama, wo tausende japanische M�nner fast nackt das Gl�ck in Form von Holzst�ben zu fangen versuchen - Blessuren inbegriffen.
|
23:20 - 23:50 |
Weltreisen |
EinsExtra |
Das Fest der nackten M�nner - Gesichter Asiens. Film von Mario Schmidt. Inhalt s.o.
|
04:05 - 04:35 |
Weltreisen |
EinsExtra |
Das Fest der nackten M�nner - Gesichter Asiens. Film von Mario Schmidt. Inhalt s.o.
|
Sonntag, 30.01.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
|
|
|
|
Montag, 31.01.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
14:00 - 14:45 |
Die vier Alpen |
3sat |
Doku
|
|
Die europ�ischen Alpen sind eines der ber�hmtesten Gebirge der Welt, doch sie sind nicht die einzigen "Alpen". Es gibt drei weitere Gebirgsmassive, die diesen Namen tragen: Sie liegen auf der japanischen Insel Honshu, in Neuseeland und in Australien. Angesichts der Alpen auf Honshu kann man leicht vergessen, dass man sich im Land der aufgehenden Sonne befindet. Selbst die Tiere wie etwa der dort heimische Braunb�r sehen ihren europ�ischen Verwandten zum Verwechseln �hnlich. Die australischen und neuseel�ndischen Alpen k�nnten allerdings kaum unterschiedlicher sein. In Australiens Alpen leben seltsame Beuteltiere und Insekten, und in den neuseel�ndischen Alpen kuriose flugunf�hige V�gel. W�hrend die S�dalpen Neuseelands ebenso zerkl�ftet und bizarr sind wie ihr europ�ischer Namensvetter, sind Australiens Alpen nur mehr ein Schatten ihrer einstigen Gr��e.
|
Dienstag, 01.02.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
20:15 - 21:05 |
Ein Affe f�r jede Jahreszeit |
ORF 2 |
Doku
|
|
Wer kennt sie nicht, die Bilder von japanischen Schneeaffen, die sich mitten im eisigen Winter in hei�en, dampfenden Quellen suhlen und so den Eindruck von Wohlbehagen und Wellness pur vermitteln? Vor vierzig Jahren galt dieses ungew�hnliche Verhalten als Sensation und ging durch die Weltpresse. Heute wei� man, dass die Schneeaffen im entlegenen Tal von Jigokudani jedes Jahr aufs Neue gegen die H�rten des Winters anzuk�mpfen haben. Dieser Film erz�hlt die Geschichte zweier Affenweibchen - die von Mebabo, der K�nigin der Schneeaffen seit zw�lf Jahren und die ihrer �ltesten T�chter Mikubi, die beide um die Vorherrschaft �ber Rudel und Revier ringen.
|
01:30 - 02:15 |
Majest�t! |
Phoenix |
Die Tr�nen der Prinzessin - Masako von Japan
|
|
Auch diese Geschichte beginnt wie ein modernes M�rchen: Ein einsamer Prinz verliebt sich in eine sch�ne Diplomatin und kann sie nach langem Werben f�r sich gewinnen. Doch bald musste Kronprinzessin Masako erkennen: Japans Kaiserhaus ist kein Ort f�r romantische Tr�umereien, sondern ein Bollwerk der Tradition.
|
Mittwoch, 02.02.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
09:30 - 10:15 |
Ein Affe f�r jede Jahreszeit |
ORF 2 |
Doku
|
|
Wer kennt sie nicht, die Bilder von japanischen Schneeaffen, die sich mitten im eisigen Winter in hei�en, dampfenden Quellen suhlen und so den Eindruck von Wohlbehagen und Wellness pur vermitteln? Vor vierzig Jahren galt dieses ungew�hnliche Verhalten als Sensation und ging durch die Weltpresse. Heute wei� man, dass die Schneeaffen im entlegenen Tal von Jigokudani jedes Jahr aufs Neue gegen die H�rten des Winters anzuk�mpfen haben. Dieser Film erz�hlt die Geschichte zweier Affenweibchen - die von Mebabo, der K�nigin der Schneeaffen seit zw�lf Jahren und die ihrer �ltesten T�chter Mikubi, die beide um die Vorherrschaft �ber Rudel und Revier ringen.
|
Donnerstag, 03.02.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
15:00 - 16:05 |
Mythbusters - Die Wissensj�ger |
DMAX |
Wissens-Magazin. Thema: Magie der Ninjas
|
03:45 - 04:15 |
Gesichter Asiens |
ARD |
Das Fest der nackten M�nner. Film von Mario Schmidt.
|
|
Ein Bericht vom j�hrlichen Tempelfest in Okayama, wo tausende japanische M�nner fast nackt das Gl�ck in Form von Holzst�ben zu fangen versuchen - Blessuren inbegriffen.
|
Freitag, 04.02.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
|
|
|
|
Samstag, 05.02.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
18:45 - 19:00 |
Sch�tze der Welt - Erbe der Menschheit |
EinsExtra |
Itsukushima, Japan: Sprechende Natur
|
|
Shintoismus und Zen-Buddhismus, die beiden gro�en Religionen Japans, treffen auf der Insel Itsukushima (Miyajima) zusammen. Der Shinto-Schrein von Itsukushima, auf Pf�hlen in den Uferschlamm gebaut, mit seinem gro�en roten Tor, das im Wasser weit vor der Insel steht, ist eine der ber�hmtesten Sehensw�rdigkeiten Japans.
|
Sonntag, 06.02.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
15:30 - 15:45 |
Die Japaner kommen! |
RBB |
Mit dem Fahrrad �bern Dorfteich
|
|
Ende November 2010 fand in dem kleinen Lausitzd�rfchen Ossak bei Finsterwalde ein ungew�hnliches Spektakel statt: Eine gro�e Fernsehcrew aus dem fernen Japan war angereist, um f�r ihre TV-Show "Die verr�cktestes Wettbewerbe der Welt" einen beliebten Ossaker Brauch auszuprobieren: das Teichfahren. Moderator Attila Weidemann hat das einmalige Spektakel f�r das rbb Fernsehen beobachtet.
|
Montag, 07.02.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
03:40 - 05:00 (Di fr�h) |
Yakuza-Kino |
arte |
Der japanische Gangsterfilm. Dokumentation, Frankreich 2008, 61 min
|
|
In den 60er Jahren entstand in Japan ein neues Filmgenre, "Yakuza Eiga", zu Deutsch: Yakuza-Filme. Angesiedelt im japanischen Mafiamilieu, liefen die von Kampfszenen gepr�gten Filme den Samurai-Streifen den Rang ab. Die Dokumentation portr�tiert das Filmgenre und stellt seine wichtigsten Regisseure und Darsteller vor.
|
Dienstag, 08.02.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
21:10 - 22:00 |
Tokyo Freeters |
arte |
Japans junge Aussteiger. Dokumentation, Frankreich 2010, 48 min
|
|
In Japan verbreitet sich eine neue Lebens- und Arbeitsform: Die sogenannten Freeters leben nicht, wie in Japan sonst oft �blich, f�r ihren Beruf. Seit den 90er Jahren bezeichnet man Aussteiger, die nicht bereit sind, ihr gesamtes Leben der Arbeit zu widmen, und lieber in schlechter bezahlten Minijobs arbeiten, als Freeters. Heute sind viele Japaner auch aufgrund der Wirtschaftskrise gezwungen, ihr Leben auf diese Weise zu bestreiten.
|
Mittwoch, 09.02.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
15:00 - 16:00 |
Planet Wissen |
WDR |
Magazin. Thema: Japan - R�tselhafte Br�uche in Fernost. Mit: Pia Tamoko Meid (Deutsch-japanische Gesellschaft in D�sseldorf) und Mario Schmidt (Journalist)
|
|
In Japan schn�uzt man sich nicht �ffentlich die Nase. Man vermeidet auch das Wort "Nein". Und man ber�hrt nicht fremde Menschen auf der Stra�e. Es gibt Sushi, man schl�ft auf Futons und trinkt Tee nach aufw�ndigen Zeremonien. F�r viele Europ�er ist Japan ein r�tselhaftes Land auf der anderen Seite der Erde. Auch der Mythos um die feinen Gesellschaftsdamen, die Geishas, ist uns fremd. Sie sind in kostbare Kimonos geh�llt und d�rfen nicht heiraten, wenn sie ihren Beruf weiter aus�ben wollen. Doch eines ist fast immer gleich: Japaner sind stets freundlich und strahlen eine tiefe Ruhe aus. Die Gesellschaft ist h�flich und zur�ckhaltend. Doch mehr und mehr macht der westliche Einfluss auch vor dem asiatischen Inselarchipel nicht halt. Die japanische Gesellschaft ver�ndert sich, sie gibt Traditionen auf und erlebt einen deutlichen Wandel. Das Land mit der boomenden Wirtschaft und seinen mehr als 127 Millionen Einwohnern muss sich an eine moderne Zeit anpassen. Welche Folgen hat das und was denken Japaner in Deutschland dar�ber? Planet Wissen taucht in die gr��te japanische Gemeinde Deutschlands in D�sseldorf. Im Studio kl�ren die Deutsch-Japanerin Pia Tamoko Meid, Gesch�ftsf�hrerin der deutsch-japanischen Gesellschaft in D�sseldorf, und der ARD-Journalist Mario Schmidt, der als Korrespondent sechs Jahre in Tokio gelebt hat, viele Hintergr�nde rund um den japanischen Alltag auf.
|
15:00 - 16:00 |
Planet Wissen |
SWR |
Magazin. Thema: Japan - R�tselhafte Br�uche in Fernost. Mit: Pia Tamoko Meid (Deutsch-japanische Gesellschaft in D�sseldorf) und Mario Schmidt (Journalist). - Inhalt s.o.
|
15:40 - 16:15 |
Jessica Simpson's The Price of Beauty |
VIVA |
Tokio, Japan
|
17:45 - 18:45 |
Planet Wissen |
EinsPlus |
Magazin. Thema: Japan - R�tselhafte Br�uche in Fernost. Mit: Pia Tamoko Meid (Deutsch-japanische Gesellschaft in D�sseldorf) und Mario Schmidt (Journalist). - Inhalt s.o.
|
21:45 - 22:45 |
Planet Wissen |
BR alpha |
Magazin. Thema: Japan - R�tselhafte Br�uche in Fernost. Mit: Pia Tamoko Meid (Deutsch-japanische Gesellschaft in D�sseldorf) und Mario Schmidt (Journalist). - Inhalt s.o.
|
05:00 - 06:00 |
Planet Wissen |
SWR |
Magazin. Thema: Japan - R�tselhafte Br�uche in Fernost. Mit: Pia Tamoko Meid (Deutsch-japanische Gesellschaft in D�sseldorf) und Mario Schmidt (Journalist). - Inhalt s.o.
|
Donnerstag, 10.02.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
11:25 - 12:15 |
Tokyo Freeters |
arte |
Japans junge Aussteiger. Dokumentation, Frankreich 2010, 48 min
|
|
In Japan verbreitet sich eine neue Lebens- und Arbeitsform: Die sogenannten Freeters leben nicht, wie in Japan sonst oft �blich, f�r ihren Beruf. Seit den 90er Jahren bezeichnet man Aussteiger, die nicht bereit sind, ihr gesamtes Leben der Arbeit zu widmen, und lieber in schlechter bezahlten Minijobs arbeiten, als Freeters. Heute sind viele Japaner auch aufgrund der Wirtschaftskrise gezwungen, ihr Leben auf diese Weise zu bestreiten.
|
12:30 - 13:30 |
Planet Wissen |
BR |
Magazin. Thema: Japan - R�tselhafte Br�uche in Fernost. Mit: Pia Tamoko Meid (Deutsch-japanische Gesellschaft in D�sseldorf) und Mario Schmidt (Journalist).
|
14:15 - 15:15 |
Planet Wissen |
RBB |
Magazin. Thema: Japan - R�tselhafte Br�uche in Fernost. Mit: Pia Tamoko Meid (Deutsch-japanische Gesellschaft in D�sseldorf) und Mario Schmidt (Journalist).
|
Freitag, 11.02.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
22:15 - 23:10 |
Tokio: Leben in der Megastadt |
Anixe HD |
Doku
|
Samstag, 12.02.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
17:40 - 18:30 |
Tokio: Leben in der Megastadt |
Anixe HD |
Doku
|
Sonntag, 13.02.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
|
|
|
|
Montag, 14.02.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
|
|
|
|
Dienstag, 15.02.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
03:45 - 05:00 (Mi fr�h) |
Tokyo Freeters |
arte |
Japans junge Aussteiger. Dokumentation, Frankreich 2010, 48 min
|
|
In Japan verbreitet sich eine neue Lebens- und Arbeitsform: Die sogenannten Freeters leben nicht, wie in Japan sonst oft �blich, f�r ihren Beruf. Seit den 90er Jahren bezeichnet man Aussteiger, die nicht bereit sind, ihr gesamtes Leben der Arbeit zu widmen, und lieber in schlechter bezahlten Minijobs arbeiten, als Freeters. Heute sind viele Japaner auch aufgrund der Wirtschaftskrise gezwungen, ihr Leben auf diese Weise zu bestreiten.
|
Mittwoch, 16.02.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
14:00 - 14:50 |
Den G�ttern nah - Baden in Japan |
3sat |
Doku von Gert Anhalt
|
|
Onsen - das ist f�r die Japaner ein Zauberwort. �bersetzt hei�t es nur "hei�e Quelle", und als Zusatz in einem Ortsnamen kommt es vielleicht dem deutschen "Bad" am n�chsten. Doch Japans Onsen sind keine Kurorte f�r Gebrechliche, sondern Spa�- und Freizeitfabriken f�r das ganze Volk - 140 Millionen �bernachtungen z�hlten die Onsen im vergangenen Jahr. Der Glaube an die auch innerlich reinigende Wirkung des Wassers - sei es hei�es Wasser aus Vulkanquellen oder aber eiskaltes Flusswasser - ist tief in der japanischen Kultur und Religion verankert. Neben den Onsen, den nat�rlichen Quellen, haben die Sento, die traditionellen Gemeinde-Badeh�user, einen festen Platz in der japanischen Sozialgeschichte. Fr�her waren die Badeh�user, deren W�nde traditionell mit dem Motiv des Bergs Fuji versehen sind, f�r die gesamte Nachbarschaft Treffpunkt, Nachrichtenb�rse und Erholungszentrum in einem. Das Vorr�cken der Dusche und des Privatbads hat die Kultur des Sento schwer angeschlagen. Zum japanischen Badevergn�gen geh�rt auch das Essen, das nach oder zwischen dem Baden gereicht wird. In den Onsen-Ryokan, den traditionsreichen Gasth�usern und Herbergen, wird die feinste und raffinierteste K�che des Landes serviert.
|
14:45 - 15:30 |
Winterzauber im Land der aufgehenden Sonne |
SF 1 (Schweiz 1) |
Naturdoku
|
|
Gewaltige Gebirgsmassive, faszinierende Tiere und eine urspr�ngliche Wildnis - solche Naturlandschaften sind in Japan selten und in hiesigen Gegenden weitgehend unbekannt. Von Dezember bis M�rz erstarrt die Natur im Norden Japans unter klirrender K�lte, f�r vier Monate entsteht dann eine zauberhafte Winterlandschaft von atemberaubender Sch�nheit.
|
01:35 - 02:15 |
Den G�ttern nah - Baden in Japan |
3sat |
Doku von Gert Anhalt. Wdh., Inhalt s.o.
|
Donnerstag, 17.02.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
|
|
|
|
Freitag, 18.02.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
20:15 - 21:05 |
Tokio: Leben in der Megastadt |
Anixe HD |
Doku
|
01:10 - 02:00 |
Tokio: Leben in der Megastadt |
Anixe HD |
Doku
|
01:15 - 02:00 |
Majest�t! |
Phoenix |
Die Tr�nen der Prinzessin - Masako von Japan
|
|
Auch diese Geschichte beginnt wie ein modernes M�rchen: Ein einsamer Prinz verliebt sich in eine sch�ne Diplomatin und kann sie nach langem Werben f�r sich gewinnen. Doch bald musste Kronprinzessin Masako erkennen: Japans Kaiserhaus ist kein Ort f�r romantische Tr�umereien, sondern ein Bollwerk der Tradition.
|
02:40 - 03:00 |
Sch�tze der Welt - Erbe der Menschheit |
EinsExtra |
Itsukushima, Japan: Sprechende Natur
|
|
Shintoismus und Zen-Buddhismus, die beiden gro�en Religionen Japans, treffen auf der Insel Itsukushima (Miyajima) zusammen. Der Shinto-Schrein von Itsukushima, auf Pf�hlen in den Uferschlamm gebaut, mit seinem gro�en roten Tor, das im Wasser weit vor der Insel steht, ist eine der ber�hmtesten Sehensw�rdigkeiten Japans.
|
Samstag, 19.02.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
|
|
|
|
Sonntag, 20.02.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
|
|
|
|
Montag, 21.02.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
|
|
|
|
Dienstag, 22.02.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
|
|
|
|
Mittwoch, 23.02.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
|
|
|
|
Donnerstag, 24.02.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
|
|
|
|
Freitag, 25.02.2011
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
|
|
|
|
Vorschau japanischer Filme
Preview of jpn. Movies
Datum |
Tag |
Titel |
Sender |
Zeit |
Bemerkungen |
Zur Zeit sind keine japanischen Spielfilme im Programm der n�chsten 4 Wochen bekannt.
|
Anime Vorschau / Anime Preview
Alle bekannten Anime Serienstarts, Specials und Movies
Datum |
Tag |
Titel |
Sender |
Zeit |
Bemerkungen |
24.01.2011 |
Montag |
Detektiv Conan: Der Magier mit den Silberschwingen (Teil 2) |
RTL II |
13:50 – 14:55 |
Conan-Movie 8, dt. TV-Premiere |
25.01.2011 |
Dienstag |
Detektiv Conan: Komplott �ber dem Ozean (Teil 1) |
RTL II |
13:50 – 14:55 |
Conan-Movie 9, dt. TV-Premiere |
26.01.2011 |
Mittwoch |
Detektiv Conan: Komplott �ber dem Ozean (Teil 2) |
RTL II |
13:50 – 14:55 |
Conan-Movie 9, dt. TV-Premiere |
27.01.2011 |
Donnerstag |
Detektiv Conan: Das Requiem der Detektive (Teil 1) |
RTL II |
14:00 – 14:55 |
Conan-Movie 10, dt. TV-Premiere |
28.01.2011 |
Freitag |
Detektiv Conan: Das Requiem der Detektive (Teil 2) |
RTL II |
14:00 – 14:55 |
Conan-Movie 10, dt. TV-Premiere |
31.01.2011 |
Montag |
Detektiv Conan: Die azurblaue Piratenflagge (Teil 1) |
RTL II |
13:50 – 14:55 |
Conan-Movie 11, dt. TV-Premiere |
01.02.2011 |
Dienstag |
Detektiv Conan: Die azurblaue Piratenflagge (Teil 2) |
RTL II |
13:50 – 14:55 |
Conan-Movie 11, dt. TV-Premiere |
02.02.2011 |
Mittwoch |
Detektiv Conan: Die Partitur des Grauens (Teil 1) |
RTL II |
13:50 – 14:55 |
Conan-Movie 12, dt. TV-Premiere |
03.02.2011 |
Donnerstag |
Detektiv Conan: Die Partitur des Grauens (Teil 2) |
RTL II |
13:50 – 14:55 |
Conan-Movie 12, dt. TV-Premiere |
04.02.2011 |
Freitag |
Detektiv Conan: Der nachtschwarze J�ger (Teil 1) |
RTL II |
13:50 – 14:55 |
Conan-Movie 13, dt. TV-Premiere |
06.02.2011 |
Sonntag |
Heidi – Kindheit in den Bergen (Movie 1) |
KI.KA |
14:15 - 15:40 |
Der zweiteilige neu synchronisierte Movie-Zusammenschnitt der TV-Serie. Teil 2 am 13.2. |
06.02.2011 |
Sonntag |
Nils Holgersson |
KI.KA |
19:00 |
|
07.02.2011 |
Montag |
Detektiv Conan: Der nachtschwarze J�ger (Teil 2) |
RTL II |
13:50 – 14:45 |
Conan-Movie 13, dt. TV-Premiere |
07.02.2011 |
Montag |
Beyblade: Metal Fusion |
Nickelodeon |
15:55 |
|
08.02.2011 |
Dienstag |
Naruto |
RTL II |
|
|
13.02.2011 |
jeweils sonntags |
Heidi – Ein Sommer voller Gl�ck (Movie 2) |
KI.KA |
14:15 - 15:40 |
Der zweiteilige neu synchronisierte Movie-Zusammenschnitt der TV-Serie |
22.02.2011 |
Dienstag |
Wickie |
ORF 1 |
|
|
Bemerkungen / Remarks
Alle Angaben ohne Gewähr.
We do not guarantee the correctness of all info on this page.
Achtung: Beginnt eine Sendung in der Nacht, z.B. vom 30.6. auf den 1.7., zwischen 0:00 und 5:00 Uhr, dann ist sie hier unter dem Vortag, also in dem Beispiel am 30.6., aufgeführt.
Attention: If a programme begins in the night, e.g. from june 30th to july 1st, between 0:00 and 5:00 a.m., it will be listed here at the earlier day, in this case on june 30th.
Wenn VPS-Zeiten von den angegebenen Anfangszeiten abweichen, wird die richtige VPS-Zeit nach Möglichkeit extra vermerkt.
If a VPS-time differs from the given time, the correct VPS-time will be named if possible.
|
|
|
|