 |
News und Hinweise:
-
21.12. Update:
-
Phoenix hat am Dienstag, den 21. Dezember einen Thementag Japan.
Von morgens um 8:15 Uhr bis nachts um 1:30 Uhr werden diverse Reportagen
und Dokumentationen der letzten 5 Jahre wiederholt, die in ARD, ZDF, Arte und 3sat liefen.
-
RTL II setzt Pok�mon ab diesem Montag, den 20. Dezember mit dem Anfang der 12. Staffel fort (ab Folge 573).
-
Der Kinderkanal zeigt ab dem 6. Februar wieder
Nils Holgersson.
-
Der Kinderkanal wiederholt am 6. und 13. Februar die beiden neu vertonten Heidi
Serienzusammenschnitte (beide laufen auch schon zu Weihnachten im ZDF).
-
Von regulären Zeiten abweichende Sendezeiten sind im TV-Programm
immer rot dargestellt.
-
Alle bisher bekannten Anime-Serienstarts und -Filme im TV-Programm der n�chsten Wochen
sind �bersichtlich in der Anime-Vorschau zusammengefasst.
Die �bersicht wird laufend aktualisiert.
-
Bei sonstigen Fragen, Fehlern oder Ergänzungen mailt bitte an Markus Klein:
tv-planer@tomodachi.de
Anime-TV-Programm
Samstag, 18.12.2010
Zeit | Titel | Sender |
06:00 – 10:00 |
One Piece: Folgen 208 – 217 (Wdh.) |
Tele 5 |

Sonntag, 19.12.2010 – 4. Advent –
Zeit | Titel | Sender |
06:00 – 08:00 |
One Piece: Folgen 213 – 217 (Wdh.) |
Tele 5 |
ca. 07:50 |
Sonic X: Die beiden letzten Emeralds (63/78) |
Kabel 1 |

Montag, 20.12.2010
Zeit | Titel | Sender |
06:35 |
Die Biene Maja: K�nigin Maja und Prinzessin Thekla (61/104) (Wdh.) |
ORF 1 |
10:30 |
Marco: Violetta kann's doch (11/52) (Wdh.) |
Anixe SD/HD |
10:55 |
Niklaas, ein Junge aus Flandern: Elenas Tulpenfeld (11/52) (Wdh.) |
Anixe SD/HD |
11:20 |
Anne mit den roten Haaren: �rger in der Schule (14/50) (Wdh.) |
Anixe SD/HD |
12:55 |
Pokémon: Gespensteralarm! (573/676) – Erste Folge 12. Staffel – |
RTL II |
13:00 |
Die Biene Maja: Die Maus in der Flasche (62/104) |
ORF 1 |
13:15 |
Naruto – Geheim-Mission im Land des ewigen Schnees (1/3) – Special – |
RTL II |
13:50 |
Naruto – Geheim-Mission im Land des ewigen Schnees (2/3) – Special – |
RTL II |
14:20 |
Naruto – Geheim-Mission im Land des ewigen Schnees (3/3) – Special – |
RTL II |
14:35 |
Yu-Gi-Oh!: Virtuelle Welten - III (45/236) (Wdh.) |
Tele 5 |
14:50 |
Yu-Gi-Oh! 5D's: Der feuerrote Teufel - Teil 2 (113/116) |
RTL II |
15:00 |
Yu-Gi-Oh!: Dungeon Dice Monsters - I (46/236) |
Tele 5 |
15:20 |
Bakugan - Spieler des Schicksals: Der letzte Zorn (104/104) – Letzte Folge – |
Tele 5 |
15:40 |
One Piece: Afro-Power (218/400) |
Tele 5 |
16:00 |
Anne mit den roten Haaren: Die Maus im Pudding (15/50) |
Anixe SD/HD |
16:25 |
Niklaas, ein Junge aus Flandern: Grossvater Jehans Spardose (12/52) |
Anixe SD/HD |
16:45 |
Marco: Gro�es Fest in Genua (12/52) |
Anixe SD/HD |

Dienstag, 21.12.2010
Zeit | Titel | Sender |
06:35 |
Die Biene Maja: Die Maus in der Flasche (62/104) (Wdh.) |
ORF 1 |
10:30 |
Marco: Gro�es Fest in Genua (12/52) (Wdh.) |
Anixe SD/HD |
10:55 |
Niklaas, ein Junge aus Flandern: Grossvater Jehans Spardose (12/52) (Wdh.) |
Anixe SD/HD |
11:20 |
Anne mit den roten Haaren: Die Maus im Pudding (15/50) (Wdh.) |
Anixe SD/HD |
12:55 |
Pokémon: Au�er Rand und Band! (574/676) |
RTL II |
13:25 |
Pokémon: Das Eis ist gebrochen! (575/676) |
RTL II |
13:55 – 14:50 |
Dragon Ball Movie 1: Die Legende von Shenlong – Movie – |
RTL II |
14:40 |
Yu-Gi-Oh!: Dungeon Dice Monsters - I (46/236) (Wdh.) |
Tele 5 |
14:50 |
Yu-Gi-Oh! 5D's: Lazar macht sich rar (114/116) |
RTL II |
15:05 |
Yu-Gi-Oh!: Dungeon Dice Monsters - II (47/236) |
Tele 5 |
15:25 |
One Piece: Das Spiel ist aus (219/400) |
Tele 5 |
15:45 |
One Piece: Gestohlene Erinnerungen (220/400) |
Tele 5 |
16:00 |
Anne mit den roten Haaren: Die Einladung zum Tee (16/50) |
Anixe SD/HD |
16:25 |
Niklaas, ein Junge aus Flandern: Die Windm�hle aus der Zeit Napoleons (13/52) |
Anixe SD/HD |
16:45 |
Marco: Alles geht schief (13/52) |
Anixe SD/HD |

Mittwoch, 22.12.2010
Zeit | Titel | Sender |
06:35 |
Die Biene Maja: Besuch aus der Stadt (63/104) |
ORF 1 |
10:30 |
Marco: Alles geht schief (13/52) (Wdh.) |
Anixe SD/HD |
10:55 |
Niklaas, ein Junge aus Flandern: Die Windm�hle aus der Zeit Napoleons (13/52) (Wdh.) |
Anixe SD/HD |
11:20 |
Anne mit den roten Haaren: Die Einladung zum Tee (16/50) (Wdh.) |
Anixe SD/HD |
12:55 |
Pokémon: Wohl bedacht ist halb gewonnen! (576/676) |
RTL II |
13:00 |
Die Biene Maja: Willi der Nachtw�chter (64/104) |
ORF 1 |
13:25 |
Pokémon: Wailmer in Not! (577/676) |
RTL II |
13:55 – 14:50 |
Dragon Ball Movie 2: Das Schloss der D�monen – Movie – |
RTL II |
14:40 |
Yu-Gi-Oh!: Dungeon Dice Monsters - II (47/236) (Wdh.) |
Tele 5 |
14:50 |
Yu-Gi-Oh! 5D's: Das Passwort-Turbo-Duell (115/116) |
RTL II |
15:05 |
Yu-Gi-Oh!: Dungeon Dice Monsters - III (48/236) |
Tele 5 |
15:25 |
One Piece: Der Junge mit dem Horn (221/400) |
Tele 5 |
15:45 |
One Piece: Die Piraten gehen an Land (222/400) |
Tele 5 |
16:00 |
Anne mit den roten Haaren: Ein wichtiger Brief (17/50) |
Anixe SD/HD |
16:25 |
Niklaas, ein Junge aus Flandern: Der Wunschtraum (14/52) |
Anixe SD/HD |
16:45 |
Marco: Mein Freund Rocky (14/52) |
Anixe SD/HD |

Donnerstag, 23.12.2010
Zeit | Titel | Sender |
06:35 |
Die Biene Maja: Willi der Nachtw�chter (64/104) (Wdh.) |
ORF 1 |
10:30 |
Marco: Mein Freund Rocky (14/52) (Wdh.) |
Anixe SD/HD |
10:55 |
Niklaas, ein Junge aus Flandern: Der Wunschtraum (14/52) (Wdh.) |
Anixe SD/HD |
11:20 |
Anne mit den roten Haaren: Ein wichtiger Brief (17/50) (Wdh.) |
Anixe SD/HD |
12:55 |
Pokémon: Chaos auf der Eiseninsel! (578/676) |
RTL II |
13:00 |
Die Biene Maja: Das Wesen vom anderen Stern (65/104) |
ORF 1 |
13:25 |
Pokémon: Auf den letzten Dr�cker! (579/676) |
RTL II |
14:00 – 14:50 |
Dragon Ball Movie 3: Son Gokus erstes Turnier – Movie – |
RTL II |
14:35 |
Yu-Gi-Oh!: Dungeon Dice Monsters - III (48/236) (Wdh.) |
Tele 5 |
14:50 |
Yu-Gi-Oh! 5D's: In der H�hle des L�wen (116/116) – Letzte Folge – |
RTL II |
15:00 |
Yu-Gi-Oh!: Dungeon Dice Monsters - IV (49/236) |
Tele 5 |
15:20 |
One Piece: Der Dieb der Erinnerungen (223/400) |
Tele 5 |
15:40 |
One Piece: Die Erinnerungen kommen zur�ck (224/400) |
Tele 5 |
16:00 |
Anne mit den roten Haaren: Gl�ck im Ungl�ck (18/50) |
Anixe SD/HD |
16:25 |
Niklaas, ein Junge aus Flandern: Das alte Rechnungsbuch (15/52) |
Anixe SD/HD |
16:45 |
Marco: Ein blinder Passagier (15/52) |
Anixe SD/HD |

Freitag, 24.12.2010 – Heiligabend –
Zeit | Titel | Sender |
06:15 – 09:25 |
Bakugan - Spieler des Schicksals: Folgen 97 – 104 (Wdh.) |
Tele 5 |
06:45 – 08:15 |
Heidi – Kindheit in den Bergen (Movieversion der TV-Serie, Teil 1/2) – Film – |
ZDF |
10:30 |
Marco: Ein blinder Passagier (15/52) (Wdh.) |
Anixe SD/HD |
10:55 |
Niklaas, ein Junge aus Flandern: Das alte Rechnungsbuch (15/52) (Wdh.) |
Anixe SD/HD |
11:20 |
Anne mit den roten Haaren: Gl�ck im Ungl�ck (18/50) (Wdh.) |
Anixe SD/HD |
16:00 |
Anne mit den roten Haaren: Der Geburtstag (19/50) |
Anixe SD/HD |
16:25 |
Niklaas, ein Junge aus Flandern: Das erste selbstverdiente Geld (16/52) |
Anixe SD/HD |
16:45 |
Marco: Blumen auf dem Mast (16/52) |
Anixe SD/HD |
20:15 – 22:00 |
Das letzte Einhorn – Movie – |
RTL II |

Japanisches im deutschen Fernsehen:
Filme, Reportagen, Reisen, Sport und mehr
(nicht erfasst sind Sendungen im Pay-TV)
Samstag, 18.12.2010
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
|
|
|
|
Sonntag, 19.12.2010 – 4. Advent –
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
|
|
|
|
Montag, 20.12.2010
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
|
|
|
|
Dienstag, 21.12.2010
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
08:15 - 09:00 |
Sch�tze der Welt - Erbe der Menschheit |
Phoenix |
Welterbe Japan - Itsukushima, Kyoto und Hiroshima
|
|
Shintoismus und Zen-Buddhismus, die beiden gro�en Religionen Japans, treffen auf der Insel Itsukushima (Miyajima) zusammen. Der Shinto-Schrein von Itsukushima, auf Pf�hlen in den Uferschlamm gebaut, mit seinem gro�en roten Tor, das im Wasser weit vor der Insel steht, ist eine der ber�hmtesten Sehensw�rdigkeiten Japans.
|
09:00 - 09:45 |
Winterzauber in Japan |
Phoenix |
Dokumentation
|
|
Gewaltige Gebirgsmassive, faszinierende Tiere und eine urspr�ngliche Wildnis - solche Naturlandschaften sind in Japan selten und weitgehend unbekannt. Von Dezember bis M�rz erstarrt die Natur im Norden Japans unter klirrender K�lte, f�r vier Monate entsteht dann eine zauberhafte Winterlandschaft von atemberaubender Sch�nheit.
|
09:45 - 10:15 |
Das Land der alten Menschen |
Phoenix |
Japans vergreisende Gesellschaft
|
|
Die japanische Bev�lkerung schrumpft bereits. Bis 2050 wird es voraussichtlich 20 Millionen Japaner weniger geben. Die Geburtenrate ist zu niedrig, gleichzeitig freuen sich Japaner eines langen und meist gesunden Lebens. Die r�stigen japanischen Rentner spielen Rugby, suchen sich neue Arbeit, �bernehmen Ehren�mter oder lassen es sich dank dicker Sparb�cher auf Reisen gut gehen. Und die Wissenschaft entwickelt f�r sie Roboter, die ihnen auch im hohen Alter Beweglichkeit erm�glichen soll.
|
10:15 - 10:30 |
Bin mal kurz etwas l�nger... in Japan |
Phoenix |
Im Szeneviertel
|
10:30 - 11:15 |
Die Tr�nen der Prinzessin |
Phoenix |
Masako von Japan. Doku, Deutschland 2006
|
|
Auch diese Geschichte beginnt wie ein modernes M�rchen: Ein einsamer Prinz verliebt sich in eine sch�ne Diplomatin und kann sie nach langem Werben f�r sich gewinnen. Doch bald musste Kronprinzessin Masako erkennen: Japans Kaiserhaus ist kein Ort f�r romantische Tr�umereien, sondern ein Bollwerk der Tradition.
|
11:15 - 12:00 |
Der Kimono - Zauber aus Seide |
Phoenix |
|
|
Er ist ein St�ck traditioneller japanischer Kultur - der Kimono. Das k�rperlange, einteilige Gewand besticht durch seine Farbenpracht. Es wird von einem breiten G�rtel, dem prunkvollen Obi, gehalten. Die K�niginnen des Kimonos sind noch immer die Geishas. Sie tragen handgefertigte Seidengew�nder mit aufwendigen Mustern und beherrschen die Kunst des Kinonotragens perfekt. Einen Kimono richtig anzulegen bedarf langj�hriger �bung.
|
12:00 - 12:30 |
Reiseskizzen aus Japan |
Phoenix |
|
|
Der junge franz�sische Comiczeichner Olivier Martin lebt und arbeitet seit zwei Jahren in Japan. Von der tausendj�hrigen Stadt Kyoto mit ihren Zeng�rten �ber das Inselheiligtum Miyajima bis hin zur ultramodernen Metropole Tokio halten Oliviers Zeichnungen im Manga-Stil interessante Begegnungen und Situationen fest: eine traditionelle Hochzeitsgesellschaft, den Itsukushima-Schrein und das maritime Leben in der ehemaligen Samurai-Hochburg Hagi. Er zeichnet das l�ndliche Japan in Ainokura und wird von einer alten Dame in die Geheimnisse der Fischzubereitung eingef�hrt.
|
12:30 - 13:15 |
Gesunde Kost aus Fernost |
Phoenix |
Von Dashi bis Sushi (Folge 1)
|
|
Von Sushi bis Dashi, von Soya bis Goya - die japanische K�che steckt voller �berraschungen und Geheimnisse - und sie gilt als die ges�ndeste K�che der Welt. Japaner werden statistisch gesehen wesentlich seltener von ern�hrungsbedingten Zivilisationskrankheiten heimgesucht. H�chste Zeit also, den Japanern einmal ausgiebig in ihre T�pfe zu gucken, sagte sich Gert Anhalt, langj�hriger Japan-Korrespondent des ZDF, und begab sich allein, bewaffnet mit der Kamera auf einen Gesundheitstrip, der ihn von den sturmumbrausten K�sten der Nordinsel Hokkaido bis hinunter ins subtropische Okinawa f�hrte.
|
13:15 - 14:00 |
Gesunde Kost aus Fernost |
Phoenix |
Von Soya bis Goya (Folge 2)
|
|
Die japanische Hauptstadt Tokio erlebt Gerd Anhalt als die essensversessenste Stadt der Welt und begreift, dass Japaner auch deswegen so gut und gesund essen, weil sie nicht wie wir an der Ern�hrung sparen: Die Deutschen wenden im Durchschnitt gerade mal 8 Prozent ihres verf�gbaren Einkommens f�r Nahrungsmittel auf. Die Japaner aber bis zu 25 Prozent. Und das nicht nur, weil ein hochklassiges Rindersteak in diesem Land auch gerne mal 300 Euro kosten kann.
|
14:00 - 14:45 |
Geisha - Die Blume der D�mmerung |
Phoenix |
|
|
Die Welt der Geishas war zu keiner Zeit frei zug�nglich, was viel zu Legenden, Vorurteilen und Missverst�ndnissen beigetragen hat. Als Edelprostituierte verleumdet, als verkleidete Gesellschaftspuppe herabgew�rdigt - der Beruf der Geisha ist nach wie vor r�tselhaft und umstritten. 250 Geishas leben noch in den alten Vierteln Kyotos, doch ihre Zahl nimmt ab. Das Leben der jungen Frauen ist bestimmt von althergebrachten Regeln und Br�uchen. Aus ganz Japan reisen die fast ausschlie�lich m�nnlichen G�ste in die ehemalige Kaiserstadt, um einige Stunden in dieser zeitlosen Welt zu verbringen. Zugang bekommt aber nur, wer eine Empfehlung oder Einladung vorweisen kann - und Geld darf dabei keine Rolle spielen.
|
14:45 - 15:15 |
Mit Rikscha und Dampfross |
Phoenix |
Eisenbahnmuseen in Japan
|
|
Die alte Kaiserstadt Kyoto ist eines der interessantesten Reiseziele Japans. Sie ist das Zentrum der japanischen Kultur. Allj�hrlich pilgern Millionen von Touristen zu den �ber 2000 Tempeln und Schreinen. Aber auch das gr��te Eisenbahnmuseum Japans, das "Umekoji Steam Locomotive Museum", erfreut sich allergr��ter Beliebtheit. Hier sollen die Wurzeln der Technik bewahrt und den nachfolgenden Generationen lebendig vermittelt werden.
|
15:15 - 15:45 |
Flughafen Kansai Japan |
Phoenix |
|
|
Als erster Flughafen der Geschichte ist der Kansai International Airport auf einer k�nstlichen Insel errichtet - ein Prinzip, das inzwischen mehrfach kopiert wurde. "Ich will die Dinge zum Fliegen bringen", so �u�erte sich Stararchitekt Renzo Piano �ber den von ihm erbauten und 1994 er�ffneten Kansai International Airport nahe der japanischen Stadt Osaka. In der riesigen Flughalle ver�steln sich silberne St�tzpfeiler wie Baumkronen zu einem Ger�st, das von au�en betrachtet den Schwingen eines gigantischen Vogels gleicht. Transparenz zieht sich durch den Entwurf wie ein gestalterischer Leitfaden.
|
15:45 - 16:00 |
Bin mal kurz etwas l�nger in... Japan |
Phoenix |
Im Sta�enverkehr. Film von Gert Anhalt.
|
16:00 - 16:45 |
Das Schwert der Samurai |
Phoenix |
Die Entstehung eines Katana
|
|
�ber 600 Schwertschmiede gibt es noch in Japan, die sich jedes Jahr nach Jahrtausende alter �berlieferter Technik das perfekte Katana, das Schwert der Samurai und Shogune, schmieden. Auch die Kampftechniken mit der antiken Waffe werden noch immer von einigen Kampfkunstmeistern nach Tradition der Samurai unterrichtet. Dabei geht es nicht nur um die k�rperliche Beherrschung der Waffe, sondern vor allem um das "Schmieden der Seele" und der �berwindung der eigenen Todesangst.
|
16:45 - 17:00 |
Bin mal kurz etwas l�nger in... Japan |
Phoenix |
Unter Schreih�lsen. Film von Gert Anhalt.
|
17:00 - 17:45 |
Die Kunst des Bogenschie�ens |
Phoenix |
Doku
|
|
Yumi, der japanische Bogen, ist eine handwerkliche Meisterleistung. Seit Jahrhunderten aus den einfachsten Materialien gebaut, vereinigen sich in seiner charakteristischen, unregelm��igen Form schlichte Eleganz und Effizienz. Kaum ein Bogen ist so leicht und schie�t so schnell wie dieser. Zudem gleicht kein Bogen dem anderen, jeder ist ein Original. Der Yumi war der Stolz der Samurai und sein Besitz galt als Auszeichnung des Elitekriegers. Diese Hochachtung vor den Bogensch�tzen hat sich bis heute erhalten.
|
17:45 - 18:30 |
Welterbe Japan - Itsukushima, Kyoto und Hiroshima |
Phoenix |
Zur Erinnerung und Mahnung - Japanisches Welterbe
|
18:30 - 19:15 |
Winterzauber in Japan |
Phoenix |
Doku
|
|
Gewaltige Gebirgsmassive, faszinierende Tiere und eine urspr�ngliche Wildnis - solche Naturlandschaften sind in Japan selten und weitgehend unbekannt. Von Dezember bis M�rz erstarrt die Natur im Norden Japans unter klirrender K�lte, f�r vier Monate entsteht dann eine zauberhafte Winterlandschaft von atemberaubender Sch�nheit.
|
19:15 - 20:00 |
Die Tr�nen der Prinzessin |
Phoenix |
Masako von Japan. Doku, Deutschland 2006
|
|
Auch diese Geschichte beginnt wie ein modernes M�rchen: Ein einsamer Prinz verliebt sich in eine sch�ne Diplomatin und kann sie nach langem Werben f�r sich gewinnen. Doch bald musste Kronprinzessin Masako erkennen: Japans Kaiserhaus ist kein Ort f�r romantische Tr�umereien, sondern ein Bollwerk der Tradition.
|
20:15 - 21:05 |
Tage, die die Welt bewegten |
Phoenix |
Angriff auf Pearl Harbour
|
|
Der Angriff auf die amerikanische Pazifikflotte durch die Japaner am 7. Dezember 1941 war nicht nur ein traumatisches Erlebnis f�r die US-Streitkr�fte. Die Attacke auf Pearl Harbor ver�nderte auch den Lauf der Geschichte. Pearl Harbor war der Versuch, die milit�rische Vorherrschaft der Amerikaner im Pazifik zu brechen. Nach dem folgenschweren Angriff auf den US-St�tzpunkt wurde der Krieg in Europa auch zum Krieg der Amerikaner. Innerhalb k�rzester Zeit wurden hochrangige Army- und Navyoffiziere ins Kriegsministerium einbestellt, um Vorbereitungen f�r einen Vergeltungsschlag zu treffen. Am 8. Dezember 1941 erkl�rte der amerikanische Kongress Japan den Krieg und erteilte Pr�sident Roosevelt alle notwendigen Vollmachten.
|
21:05 - 21:55 |
Tage, die die Welt bewegten |
Phoenix |
Hiroshima
|
|
Der Abwurf der Atombombe auf die Stadt Hiroshima war der erste milit�rische Einsatz einer Atomwaffe in der Geschichte. Dieser Bombenangriff der USA und der drei Tage sp�ter folgende auf Nagasaki f�hrten zur Kapitulation Japans und zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Dokumentation rekapituliert den Tag des Bombenabwurfs: aus der Sicht des Piloten und der Besatzung des Bombers Enola Gay, der Entscheidungstr�ger im Hintergrund und der Bewohner von Hiroshima.
|
21:55 - 22:45 |
Der Marathonm�nch von Kyoto |
Phoenix |
Reportage, Deutschland 2007
|
|
Der japanische M�nch Hoshino Endo hat sich f�r die vielleicht verr�ckteste Art zu beten entschieden. Nacht f�r Nacht l�uft er auf schmalen, steilen Pfaden 30 Kilometer durch die Zedernw�lder des Berges Hiei. Der 31J�hrige ist Marathonm�nch, ein Gyogia, wie die Asketen des buddhistischen Enryaku-ji-Ordens hei�en. Vier Wochen lang hat ein Fernsehteam den M�nch bei seinen L�ufen und in seinem Alltag begleitet und dabei eine Ahnung davon bekommen, wie strapazi�s die buddhistische Askese ist.
|
22:45 - 23:15 |
Japan - ein Winterm�rchen |
Phoenix |
Von Berggeistern, Schneeaffen und der perfekten Nudel
|
|
"Das Schneeland" nannte Nobelpreistr�ger und Romancier Yasunari Kawabata die Region am Japanmeer, die im Winter unter meterhohen Schneedecken versinkt. Die Japaner nennen sie heute weniger romantisch "Ura-Nihon", "Japans R�ckseite". Die dem Kontinent zugewandte K�ste der Hauptinsel Honshu ist im Ausland noch weitgehend - strukturschwach und ohne gro�e Industrie, daf�r reich an Traditionen und Geheimnissen. Gert Anhalt macht sich auf in das unbekannte, tief verschneite Gebiet voller Sagen und Legenden.
|
23:15 - 00:00 |
Das Schwert der Samurai |
Phoenix |
Die Entstehung eines Katana
|
|
�ber 600 Schwertschmiede gibt es noch in Japan, die sich jedes Jahr nach Jahrtausende alter �berlieferter Technik das perfekte Katana, das Schwert der Samurai und Shogune, schmieden. Auch die Kampftechniken mit der antiken Waffe werden noch immer von einigen Kampfkunstmeistern nach Tradition der Samurai unterrichtet. Dabei geht es nicht nur um die k�rperliche Beherrschung der Waffe, sondern vor allem um das "Schmieden der Seele" und der �berwindung der eigenen Todesangst.
|
00:00 - 00:45 |
Die Kunst des Bogenschie�ens |
Phoenix |
Doku
|
|
Yumi, der japanische Bogen, ist eine handwerkliche Meisterleistung. Seit Jahrhunderten aus den einfachsten Materialien gebaut, vereinigen sich in seiner charakteristischen, unregelm��igen Form schlichte Eleganz und Effizienz. Kaum ein Bogen ist so leicht und schie�t so schnell wie dieser. Zudem gleicht kein Bogen dem anderen, jeder ist ein Original. Der Yumi war der Stolz der Samurai und sein Besitz galt als Auszeichnung des Elitekriegers. Diese Hochachtung vor den Bogensch�tzen hat sich bis heute erhalten.
|
00:45 - 01:30 |
Geisha - Die Blume der D�mmerung |
Phoenix |
Doku
|
|
Die Welt der Geishas war zu keiner Zeit frei zug�nglich, was viel zu Legenden, Vorurteilen und Missverst�ndnissen beigetragen hat. Als Edelprostituierte verleumdet, als verkleidete Gesellschaftspuppe herabgew�rdigt - der Beruf der Geisha ist nach wie vor r�tselhaft und umstritten. 250 Geishas leben noch in den alten Vierteln Kyotos, doch ihre Zahl nimmt ab. Das Leben der jungen Frauen ist bestimmt von althergebrachten Regeln und Br�uchen. Aus ganz Japan reisen die fast ausschlie�lich m�nnlichen G�ste in die ehemalige Kaiserstadt, um einige Stunden in dieser zeitlosen Welt zu verbringen. Zugang bekommt aber nur, wer eine Empfehlung oder Einladung vorweisen kann - und Geld darf dabei keine Rolle spielen.
|
Mittwoch, 22.12.2010
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
|
|
|
|
Donnerstag, 23.12.2010
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
|
|
|
|
Freitag, 24.12.2010 – Heiligabend –
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
|
|
|
|
Vorschau japanischer Filme
Preview of jpn. Movies
Datum |
Tag |
Titel |
Sender |
Zeit |
Bemerkungen |
Zur Zeit sind keine japanischen Spielfilme im Programm der n�chsten 4 Wochen bekannt.
|
Anime Vorschau / Anime Preview
Alle bekannten Anime Serienstarts, Specials und Movies
Datum |
Tag |
Titel |
Sender |
Zeit |
Bemerkungen |
20.12.2010 |
Montag |
Naruto – Geheim-Mission im Land des ewigen Schnees |
RTL II |
13:15 - 14:50 |
Der 1. Naruto-Movie (Wdh.) |
21.12.2010 |
Dienstag |
Dragonball Movie 1: Die Legende von Shenlong |
RTL II |
13:55 – 14:50 |
|
22.12.2010 |
Mittwoch |
Dragonball Movie 2: Das Schloss der D�monen |
RTL II |
13:55 – 14:50 |
|
23.12.2010 |
Donnerstag |
Dragonball Movie 3: Son Gokus erstes Turnier |
RTL II |
14:00 – 14:50 |
|
24. + 26.12.2010 |
Freitag + Sonntag |
Heidi |
ZDF |
06:45 - 08:15 |
Der zweiteilige neu synchronisierte Movie-Zusammenschnitt der TV-Serie |
26.12.2010 |
Sonntag |
Das letzte Einhorn |
RTL II |
07:45 - 09:25 |
Wdh. vom 24.12. |
31.12.2010 |
Freitag |
Yu-Gi-Oh! – Der Film |
Tele 5 |
20:15 – 22:10 |
|
02.01.2011 |
Sonntag |
Shaman King |
Kabel 1 |
06:05 |
|
03.01.2011 |
Montag |
Digimon |
Tele 5 |
12:50 + 13:15 |
t�glich 2 Folgen, ab 1. Folge Staffel 1 |
03.01.2011 |
Montag |
Dragon Ball |
RTL II |
13:25 |
1. Wdh. seit 8 Jahren |
03.01.2011 |
Montag |
Detektiv Conan: Der tickende Wolkenkratzer (Teil 1) |
RTL II |
13:50 – 14:45 |
Conan-Movie 1, dt. TV-Premiere |
04.01.2011 |
Dienstag |
Detektiv Conan: Der tickende Wolkenkratzer (Teil 2) |
RTL II |
13:50 – 14:45 |
Conan-Movie 1, dt. TV-Premiere |
05.01.2011 |
Mittwoch |
Detektiv Conan: Das 14. Ziel (Teil 1) |
RTL II |
13:50 – 14:45 |
Conan-Movie 2, dt. TV-Premiere |
06.01.2011 |
Donnerstag |
Detektiv Conan: Das 14. Ziel (Teil 2) |
RTL II |
13:50 – 14:45 |
Conan-Movie 2, dt. TV-Premiere |
07.01.2011 |
Freitag |
Detektiv Conan: Der Magier des letzten Jahrhunderts (Teil 1) |
RTL II |
13:50 – 14:45 |
Conan-Movie 3, dt. TV-Premiere |
10.01.2011 |
Montag |
Detektiv Conan: Der Magier des letzten Jahrhunderts (Teil 2) |
RTL II |
13:50 – 14:45 |
Conan-Movie 3, dt. TV-Premiere |
11.01.2011 |
Dienstag |
Detektiv Conan: Der Killer in ihren Augen (Teil 1) |
RTL II |
13:50 – 14:45 |
Conan-Movie 4, dt. TV-Premiere |
12.01.2011 |
Mittwoch |
Detektiv Conan: Der Killer in ihren Augen (Teil 2) |
RTL II |
13:50 – 14:45 |
Conan-Movie 4, dt. TV-Premiere |
13.01.2011 |
Donnerstag |
Detektiv Conan: Countdown zum Himmel (Teil 1) |
RTL II |
13:50 – 14:45 |
Conan-Movie 5, dt. TV-Premiere |
14.01.2011 |
Freitag |
Detektiv Conan: Countdown zum Himmel (Teil 2) |
RTL II |
13:50 – 14:45 |
Conan-Movie 5, dt. TV-Premiere |
Januar 2011 |
Mo – Fr |
Detektiv Conan: Movies 1 – 13 |
RTL II |
13:50 – 14:45 |
gezeigt werden die Conan-Movies 1 bis 13 als dt. TV-Premiere jeweils in 2 Teilen an 2 aufeinanderfolgenden Wochentagen |
6.2. + 13.2.2011 |
|
Heidi |
KI.KA |
|
Der zweiteilige neu synchronisierte Movie-Zusammenschnitt der TV-Serie |
06.02.2011 |
|
Nils Holgersson |
KI.KA |
|
|
Bemerkungen / Remarks
Alle Angaben ohne Gewähr.
We do not guarantee the correctness of all info on this page.
Achtung: Beginnt eine Sendung in der Nacht, z.B. vom 30.6. auf den 1.7., zwischen 0:00 und 5:00 Uhr, dann ist sie hier unter dem Vortag, also in dem Beispiel am 30.6., aufgeführt.
Attention: If a programme begins in the night, e.g. from june 30th to july 1st, between 0:00 and 5:00 a.m., it will be listed here at the earlier day, in this case on june 30th.
Wenn VPS-Zeiten von den angegebenen Anfangszeiten abweichen, wird die richtige VPS-Zeit nach Möglichkeit extra vermerkt.
If a VPS-time differs from the given time, the correct VPS-time will be named if possible.
|
|
|
|