anime no tomodachi ...
...    

Anime no Tomodachi TV-Planer

Alle japanischen Animeserien und -filme im deutschsprachigen Fernsehen im �berblick

20.02. - 26.02.2010 (Vers. 1)

letztes Update: 26.02.2010 22:43 Uhr

    ...
blank
Long Line



Long Line

News und Hinweise:

  • Tele 5 bringt ab Montag, den 15. M�rz 2010 um 16:25 Uhr neue Folgen von Bakugan – Spieler des Schicksals.

  • RTL II bringt ab Montag, den 22. M�rz um 15:40 Uhr neue Folgen von Naruto Shippuden.

  • Von regulären Zeiten abweichende Sendezeiten sind im TV-Programm immer rot dargestellt.

  • Alle bisher bekannten Anime-Serienstarts und -Filme im TV-Programm der n�chsten Wochen haben wir �bersichtlich in der Anime-Vorschau zusammengefasst. Die �bersicht wird laufend aktualisiert.

  • Bei sonstigen Fragen, Fehlern oder Ergänzungen mailt bitte an Markus Klein: tv-planer@tomodachi.de

Long Line

Anime-TV-Programm

Samstag, 20.02.2010

ZeitTitelSender
06:15 – 09:15 One Piece: Folgen 381 - 387 (Wdh.) Tele 5
07:00 Anne mit den roten Haaren: Ein Traum wird wahr (6/50) Anixe SD/HD
07:00 Superbuch: Die treue Ruth (12/26) Bibel.TV
07:30 Fliegendes Haus: Wahrer Schatz (15/26) Bibel.TV
10:15 – 11:30 One Piece: Folgen 388 - 390 (Wdh.) Tele 5

up Jap. Filme exit

Sonntag, 21.02.2010

ZeitTitelSender
06:00 – 08:00 One Piece: Folgen 386 - 390 (Wdh.) Tele 5
07:00 Anne mit den roten Haaren: Ein Traum wird wahr (6/50) (Wdh.) Anixe SD/HD
07:00 Superbuch: Hiobs Geduld (?) (13/26) Bibel.TV
07:30 Fliegendes Haus: Was w�re wenn? (16/26) Bibel.TV
ca. 07:25 Sonic X: Urlaub mit Hindernissen (20/78) Kabel 1
ca. 07:45 Mon Colle Knights: Die Reise ins Reich des B�sen (43/45) Kabel 1

up Jap. Filme exit

Montag, 22.02.2010

ZeitTitelSender
13:00 Dinosaur King: Feuer und Flamme (16/49) RTL II
13:25 Pokémon: Verknallt in Pikachu (477/572) RTL II
13:50 Pokémon: Wer nicht hat, der hat schon! (478/572) RTL II
14:45 Digimon Frontier: Begegnung mit Icedevimon (36/50) RTL II
15:10 One Piece: Zusammenprall der Kapit�ne (236/400) RTL II
15:40 One Piece: Ankunft auf dem Sabaody Archipel! (390/400) (Wdh.) Tele 5
15:45 Wickie und die starken M�nner: Bullermann hat einen Plan (46/78) Schweiz 2
16:05 Bakugan - Spieler des Schicksals: Erde an Major Dan! (45/52) Tele 5
16:25 Yu-Gi-Oh!: Unwillige Partner - III (72/236) Tele 5
16:45 One Piece: Tyrannei! Mit den Himmelsdrachenmenschen ist nicht zu spa�en (391/400) Tele 5

up Jap. Filme exit

Dienstag, 23.02.2010

ZeitTitelSender
12:30 Alice im Wunderland: Der Kampf der Ritter (51/52) KI.KA
13:00 Dinosaur King: Fu�ball Ol� (17/49) RTL II
13:25 Pokémon: Lucias allererster Wettbewerb (479/572) RTL II
13:50 Pokémon: Freundin und Rivalin (480/572) RTL II
14:45 Digimon Frontier: Cherubimons Ende (37/50) RTL II
15:10 One Piece: Aufregung in der Wasserstadt (237/400) RTL II
15:40 One Piece: Tyrannei! Mit den Himmelsdrachenmenschen ist nicht zu spa�en (391/400) (Wdh.) Tele 5
15:45 Wickie und die starken M�nner: Bullermann gibt nicht auf (47/78) Schweiz 2
16:05 Bakugan - Spieler des Schicksals: Zwei Popstars k�mpfen f�r ihre Fans (46/52) Tele 5
16:25 Yu-Gi-Oh!: Unwillige Partner - IV (73/236) Tele 5
16:45 One Piece: Wer sind die Meistgesuchten? (392/400) Tele 5

up Jap. Filme exit

Mittwoch, 24.02.2010

ZeitTitelSender
12:30 Alice im Wunderland: K�nigin Alice (52/52) Letzte Folge KI.KA
13:00 Dinosaur King: Tanz im Paradies (18/49) RTL II
13:25 Pokémon: Aus der Luft ins Netz! (481/572) RTL II
13:50 Pokémon: Rockos eigenes S�ppchen! (482/572) RTL II
14:45 Digimon Frontier: Die k�niglichen Ritter (38/50) RTL II
15:10 One Piece: Cyborg, der Flammenwerfer (238/400) RTL II
15:40 One Piece: Wer sind die Meistgesuchten? (392/400) (Wdh.) Tele 5
15:45 Wickie und die starken M�nner: Reingefallen, Bullermann (48/78) Schweiz 2
16:05 Bakugan - Spieler des Schicksals: Die Schlammschlacht (47/52) Tele 5
16:25 Yu-Gi-Oh!: Die Rettung (74/236) Tele 5
16:45 One Piece: Die Entf�hrung der Meerjungfrau (393/400) Tele 5

up Jap. Filme exit

Donnerstag, 25.02.2010

ZeitTitelSender
13:00 Dinosaur King: New York, New York (19/49) RTL II
13:25 Pokémon: Au�en hui, innen pfui! (483/572) RTL II
13:50 Pokémon: Alles auf eine Karte! (484/572) RTL II
14:45 Digimon Frontier: Die drei Monde der DigiWelt (39/50) RTL II
15:10 One Piece: Die W�chter der Wasserstadt (239/400) RTL II
15:40 One Piece: Die Entf�hrung der Meerjungfrau (393/400) (Wdh.) Tele 5
15:45 Wickie und die starken M�nner: Bullermanns Geschenk (49/78) Schweiz 2
16:05 Bakugan - Spieler des Schicksals: Rabeeder will sich r�chen (48/52) Tele 5
16:25 Yu-Gi-Oh!: Gegen den eigenen Freund - I (75/236) Tele 5
16:45 One Piece: Rettet Kamy! (394/400) Tele 5

up Jap. Filme exit

Freitag, 26.02.2010

ZeitTitelSender
13:00 Dinosaur King: Aufregung auf dem Gr�n (20/49) RTL II
13:25 Pokémon: Die R�ckkehr der Fossilien (485/572) RTL II
13:50 Pokémon: Selbstvertrauen ist der halbe Sieg (486/572) RTL II
14:45 Digimon Frontier: Angemons Sch�tzlinge (40/50) RTL II
15:10 One Piece: Robins dunkle Seite (240/400) RTL II
15:40 One Piece: Rettet Kamy! (394/400) (Wdh.) Tele 5
15:45 Wickie und die starken M�nner: Im Eis gefangen (50/78) Schweiz 2
16:05 Bakugan - Spieler des Schicksals: Kampf um den Kern der Unendlichkeit (49/52) Tele 5
16:25 Yu-Gi-Oh!: Gegen den eigenen Freund - II (76/236) Tele 5
16:45 One Piece: Wer bietet mehr? (395/400) Tele 5

up Jap. Filme exit

Long Line

 

Japanisches im deutschen Fernsehen:

Filme, Reportagen, Reisen, Sport und mehr

(nicht erfasst sind Sendungen im Pay-TV)

Samstag, 20.02.2010

Zeit Titel Sender Bemerkungen
       

up exit

Sonntag, 21.02.2010

Zeit Titel Sender Bemerkungen
       

up exit

Montag, 22.02.2010

Zeit Titel Sender Bemerkungen
22:00 - 22:45 Lebenslinien BR Wie eine M�nchnerin die Herzen der Japaner gewinnt. Portr�treihe, Deutschland 2006
  Zwei Drittel des Jahres lebt Anna-Maria in Tokio. Die M�nchnerin ist f�r japanische Verh�ltnisse baumlang - schon deswegen und ihrer bunten Garderobe wegen f�llt sie �berall sofort auf. Hopsend, Arme wedelnd und mit lauter Stimme bringt sie steifen Angestellten von Computerfirmen und Kriminalistikstudenten der Ayoyama-Uni in Tokio "Nat�rlichkeit" bei: Lachen, Tanzen und Flirten. Fr�h schon beginnt Anna-Maria mit Ballettstunden, und zwar heimlich, denn der Vater ist dagegen. Jahrelang pflegt er seine MS-kranke Frau, Anna-Marias Mutter, und w�nscht sich, dass das M�dchen entweder etwas "Vern�nftiges" lernt oder die Pflege der Mutter fortf�hrt. Die aber ermuntert ihre Tochter, ihren eigenen Weg zu gehen. In Barcelona lernt Anna-Maria Flamenco, in Paris und New York moderne Tanzformen und Choreografie. Und vor Ort sucht sie �berall die besten �rzte auf und stellt ihnen beharrlich Fragen nach Heilmethoden f�r ihre Mutter. Eine Tanztruppe holt sie nach Tokio. Hier b�ffelt sie neben ihrer Arbeit als Choreografin t�glich f�nf Stunden Japanisch, um an der Uni eine traditionelle japanische Heilmethode zu studieren. Nach zwei Jahren hat es Anna-Maria geschafft und fliegt nach M�nchen, um ihre Mutter zu behandeln. Doch sie kommt zu sp�t. Ihre Mutter stirbt, bevor sie ihr helfen kann. Alle ihre M�hen scheinen umsonst gewesen zu sein. Mit dem Vater aber vers�hnt sie sich. Letztlich hat sein Widerstand erst bewirkt, dass Anna-Maria Perspektiven f�r sich fand. Sie hat heute ihren Lebensmittelpunkt in Japan, wo die M�nchnerin sehr verehrt wird. Sie ist gl�cklich, wenn sie die Japaner unterrichtet, und wird h�ufig in ein Zen-Kloster eingeladen, um ihren feurigen Flamenco zu tanzen, der die Japaner so begeistert.

up exit

Dienstag, 23.02.2010

Zeit Titel Sender Bemerkungen
       

up exit

Mittwoch, 24.02.2010

Zeit Titel Sender Bemerkungen
08:45 - 09:00 Ein Job in... Mahlzeit zum Mitnehmen ZDF neo Ein Beilagenkoch in Tokio. Doku.
  Im S�dosten Tokios liegt die Sunamachi Ginza. Stra�en wie diese sind das eigentliche Herz der Stadt. Die Nachbarschaft ist intakt, die Welt noch in Ordnung und das Leben gem�chlich und gem�tlich. Hier lebt Herr Ishizuka mit seiner Familie. Im Obergeschoss des Hauses ist ihre Wohnung, im Erdgeschoss befindet sich ihr Imbiss. Herr Ishizuka ist ein Beilagenkoch, ein Okazuya-san. In Japan isst man nicht nur Reis, ein Hauptgericht und etwas Gem�se. Hier gibt es etwas Fleisch oder Huhn, etwas Fisch, roh oder gekocht und drei oder mehr meist vegetarische Beilagen, die das Geschmackserlebnis abrunden. Da gibt es aromatische Eier, Hijiki, das zum gro�en Teil aus Seetang besteht, karamellisierte S��kartoffelkeile mit schwarzem Sesam, ged�nstete K�rbisecken und s��e Bohnen, mit Gem�se vermischtes Okara, eingekochte R�ben mit Tintenfischarmen, Babykartoffeln mit Bohnen und Taro-Knollen. Die Zubereitung der Beilagen ist ziemlich aufw�ndig. Vor allem Berufst�tige finden nicht die Zeit, diese japanische Hausmannskost noch selbst zuzubereiten. Und das Gesch�ft der Familie Ishizka l�uft gut. Allein von den aromatischen Eiern verkaufen sie 500 St�ck am Tag. Nat�rlich gibt es diese Beilagen auch im Supermarkt, aber vor dieser Konkurrenz f�rchten sich die Ishizukas nicht. Ihre Rezepte sind unnachahmlich.
22:45 - 00:20 Lost in Translation – Zwischen den Welten RBB USA/Japan 2003. U.a. mit Bill Murray, Scarlett Johansson – Spielfilm –
00:45 - 01:30 Fuji, Flirter und das Fest der Nackten Phoenix Reportagen aus Japan

up exit

Donnerstag, 25.02.2010

Zeit Titel Sender Bemerkungen
05:45 - 06:00 Ein Job in... Mahlzeit zum Mitnehmen ZDF neo Ein Beilagenkoch in Tokio. Doku.
  Im S�dosten Tokios liegt die Sunamachi Ginza. Stra�en wie diese sind das eigentliche Herz der Stadt. Die Nachbarschaft ist intakt, die Welt noch in Ordnung und das Leben gem�chlich und gem�tlich. Hier lebt Herr Ishizuka mit seiner Familie. Im Obergeschoss des Hauses ist ihre Wohnung, im Erdgeschoss befindet sich ihr Imbiss. Herr Ishizuka ist ein Beilagenkoch, ein Okazuya-san. In Japan isst man nicht nur Reis, ein Hauptgericht und etwas Gem�se. Hier gibt es etwas Fleisch oder Huhn, etwas Fisch, roh oder gekocht und drei oder mehr meist vegetarische Beilagen, die das Geschmackserlebnis abrunden. Da gibt es aromatische Eier, Hijiki, das zum gro�en Teil aus Seetang besteht, karamellisierte S��kartoffelkeile mit schwarzem Sesam, ged�nstete K�rbisecken und s��e Bohnen, mit Gem�se vermischtes Okara, eingekochte R�ben mit Tintenfischarmen, Babykartoffeln mit Bohnen und Taro-Knollen. Die Zubereitung der Beilagen ist ziemlich aufw�ndig. Vor allem Berufst�tige finden nicht die Zeit, diese japanische Hausmannskost noch selbst zuzubereiten. Und das Gesch�ft der Familie Ishizka l�uft gut. Allein von den aromatischen Eiern verkaufen sie 500 St�ck am Tag. Nat�rlich gibt es diese Beilagen auch im Supermarkt, aber vor dieser Konkurrenz f�rchten sich die Ishizukas nicht. Ihre Rezepte sind unnachahmlich.

up exit

Freitag, 26.02.2010

Zeit Titel Sender Bemerkungen
22:00 - 00:05 The Call 2 Tele 5 Horrorthriller, Japan 2005 – Spielfilm –
01:55 - 04:00 The Call 2 Tele 5 Horrorthriller, Japan 2005 (Wdh.) – Spielfilm –

up exit

Samstag, 27.02.2010

Zeit Titel Sender Bemerkungen
       

up exit

Sonntag, 28.02.2010

Zeit Titel Sender Bemerkungen
       

up exit

Montag, 01.03.2010

Zeit Titel Sender Bemerkungen
12:00 - 12:45 G�tter, Glauben, Geishas WDR Eine Reise durch Japan
  Die "Reise durch Japan" f�hrt von Tokio, wo wir u.a. hinter die Kulissen eines traditionellen Kabuki-Theaters schauen, mit dem Zug �ber Kyoto nach Nagoya zu einem traditionellen japanischen Bauernhof, von dort u.a. zur sagenumwobenen "G�tterinsel" Miyajima vor der Kulisse Hiroshimas usw. Wir lernen sowohl "normale" Japaner in ihrem allt�glichen Leben kennen als auch in Japan bekannte Pers�nlichkeiten, die dem Zuschauer ganz pers�nlich das traditionelle Japan vermitteln. Geschildert werden nicht nur kulturelle Highlights und Feste, sondern auch das ganz allt�gliche Leben, z.B. Fischer bei der Arbeit und die Zubereitung japanischer Gerichte.

up exit

Dienstag, 02.03.2010

Zeit Titel Sender Bemerkungen
       

up exit

Mittwoch, 03.03.2010

Zeit Titel Sender Bemerkungen
       

up exit

Donnerstag, 04.03.2010

Zeit Titel Sender Bemerkungen
00:45 - 01:30 (Do abend) Fuji, Flirter und das Fest der Nackten Phoenix Reportagen aus Japan

up exit

Freitag, 05.03.2010

Zeit Titel Sender Bemerkungen
22:20 - 00:25 The Call 3 – Final Tele 5 Horrorthriller, Japan 2006 – Spielfilm –

up exit

Samstag, 06.03.2010

Zeit Titel Sender Bemerkungen
       

up exit

Sonntag, 07.03.2010

Zeit Titel Sender Bemerkungen
03:40 - 05:30 (Mo fr�h) The Call 3 – Final Tele 5 Horrorthriller, Japan 2006 (Wdh.) – Spielfilm –

up exit

Montag, 08.03.2010

Zeit Titel Sender Bemerkungen
16:55 - 17:40 Wildes Japan arte Schneeaffen und Vulkane. Doku, Deutschland 2009, Teil 1
  Japan, ein Land der Gegens�tze: im Norden Braunb�ren beim Lachsfang und Schneeaffen beim Bad in hei�en Quellen, im S�den tropische Insellandschaften. Megast�dte wie Tokio auf der einen Seite und abgelegene Bergt�ler mit fremd wirkenden Traditionen auf der anderen. Selten sind die Unterschiede innerhalb eines Landes so gro� wie in Japan, das sich �ber 3.000 Kilometer von Nord nach S�d erstreckt.

up exit

Dienstag, 09.03.2010

Zeit Titel Sender Bemerkungen
16:55 - 17:40 Wildes Japan arte Tropenstrand und B�renland. Doku, Deutschland 2009, Teil 2
  Japan, ein Land der Gegens�tze: im Norden Braunb�ren beim Lachsfang und Schneeaffen beim Bad in hei�en Quellen, im S�den tropische Insellandschaften. Megast�dte wie Tokio auf der einen Seite und abgelegene Bergt�ler mit fremd wirkenden Traditionen auf der anderen. Selten sind die Unterschiede innerhalb eines Landes so gro� wie in Japan, das sich �ber 3.000 Kilometer von Nord nach S�d erstreckt.
22:45 - 00:20 Hana-bi – Feuerblume RBB Krimimelodram, Japan 1997, Buch und Regie: Takeshi Kitano – Spielfilm –

up exit

Mittwoch, 10.03.2010

Zeit Titel Sender Bemerkungen
16:55 - 17:40 Bullen, B�ren, G�tterboten arte Die Japaner und ihre Tiere. Doku, Deutschland 2005
  Auf den ersten Blick sieht das hoch industrialisierte Japan gewiss nicht aus wie ein Platz f�r Tiere. Bei n�herem Hinsehen und besonders beim Studium der japanischen Geschichte wird deutlich, dass die japanische Kultur, Tradition und Religion eine durchaus tiefe Verbindung zum Tierreich hat, die bis heute fortbesteht. Gert Anhalt, Japanologe und ZDF-Korrespondent in Tokio, ist auf Safari durch die japanische Fauna gegangen und zeigt einige Beispiele f�r die besondere Beziehung der Japaner zu ihren Tieren.

up exit

Donnerstag, 11.03.2010

Zeit Titel Sender Bemerkungen
16:55 - 17:40 Das Schwert der Samurai arte Die Entstehung eines Katana. Doku von John Wate, Deutschland 2005
  Es gibt in Japan noch mehr als 600 Schmiede, die das Katana, das traditionelle Kampfschwert der Samurai und Shogune, herstellen.

up exit

Freitag, 12.03.2010

Zeit Titel Sender Bemerkungen
16:55 - 17:40 Geisha arte Die Blume der D�mmerung - Einblick in eine verschlossene Welt. Doku von 2004
  In den alten Vierteln Kyotos gibt es noch etwa 250 Geishas. Der Filmemacher Romain Gu�lat erm�glicht einen Einblick in die sonst verschlossene Welt dieser jungen Frauen, die in einer modernen Welt althergebrachte Regeln und Br�uche pflegen und einen nach wie vor umstrittenen Beruf aus�ben.

up exit

Long Line

 

Vorschau japanischer Filme

Preview of jpn. Movies


Datum Tag Titel Sender Zeit Bemerkungen
08.03.2010 Montag Shogun arte Mo-Fr 19:30 TV-Serie mit Richard Chamberlain und Toshiro Mifune, USA 1980
08.03.2010 Montag Die sieben Samurai arte 20:15 Japan 1953, 153 min, Regie: Akira Kurosawa
10.03.2010 Mittwoch Der Samurai, den ich liebte arte 21:50 Spielfilm, Erstausstrahlung
12.03.2010 Freitag Lone Wolf & Cub 1: Das Schwert der Rache arte ca. 00:20 sechsteilige Schwertk�mpfersage, Japan 1972
15. - 18.03.2010 Mo - Do Japanland arte 16:45 vierteilige Dokureihe
17.03.2010 Mittwoch Samurai der D�mmerung arte 21:45 Literaturverfilmung, Japan 2002, 130 min
18.03.2010 Donnerstag Gohatto – Tabu arte 20:15 Erstausstrahlung
19.03.2010 Freitag Lone Wolf & Cub 2: Am Totenfluss arte ca. 00:20 sechsteilige Schwertk�mpfersage, Japan 1972
24.03.2010 Mittwoch Ichi – Die blinde Schwertk�mpferin arte 21:45 Spielfilm, Japan 2008
26.03.2010 Freitag Lone Wolf & Cub 3: Der Wind des Todes arte ca. 00:20 sechsteilige Schwertk�mpfersage, Japan 1972
01.04.2010 Donnerstag Lone Wolf & Cub 4: Die t�towierte Killerin arte ca. 00:55 Japan 1972, kommt vermutlich schon am 1. April, da am 2. April Karfreitag ist
09.04.2010 Freitag Lone Wolf & Cub 5: Der wei�e Pfad der H�lle arte ca. 00:20 sechsteilige Schwertk�mpfersage, Japan 1973
16.04.2010 Freitag Lone Wolf & Cub 6: Blutiger Schnee arte ca. 00:20 sechsteilige Schwertk�mpfersage, Japan 1974

up exit

Long Line

 

Anime Vorschau / Anime Preview

Alle bekannten Anime Serienstarts, Specials und Movies


Datum Tag Titel Sender Zeit Bemerkungen
10.03.2010 Mittwoch Nils Holgersson SF2 (Schweiz 2) 16:05 Mo - Fr
15.03.2010 Montag Digimon Data Squad RTL II 14:45 Mo - Fr
15.03.2010 Montag Bakugan – Spieler des Schicksals Tele 5 16:25 neue Folgen
20.03.2010 Samstag Nils Holgersson ARD ca. 6:20 Sa + So je 2 Folgen am St�ck
22.03.2010 Montag Naruto Shippuden RTL II 15:40 neue Folgen

up exit

Long Line


Bemerkungen / Remarks

  • Alle Angaben ohne Gewähr.
    We do not guarantee the correctness of all info on this page.

  • Achtung: Beginnt eine Sendung in der Nacht, z.B. vom 30.6. auf den 1.7., zwischen 0:00 und 5:00 Uhr, dann ist sie hier unter dem Vortag, also in dem Beispiel am 30.6., aufgeführt.
    Attention: If a programme begins in the night, e.g. from june 30th to july 1st, between 0:00 and 5:00 a.m., it will be listed here at the earlier day, in this case on june 30th.

  • Wenn VPS-Zeiten von den angegebenen Anfangszeiten abweichen, wird die richtige VPS-Zeit nach Möglichkeit extra vermerkt.
    If a VPS-time differs from the given time, the correct VPS-time will be named if possible.

up exit

Long Line

Erstellt von den Anime no Tomodachi, www.tomodachi.de.
       
...     Home : Verein : Service : Anime TV-Planer Webmaster     ...