 |
News und Hinweise:
-
18.1. Update:
-
Der Sender arte hat im M�rz einen Programmschwerpunkt
„Japan – im Reich der Samurai“
und sendet im Zuge dessen auch mehrere japanische Spielfilme
und Serien. So startet ab dem 8. M�rz der Serien-Klassiker Shogun
mit Richard Chamberlain, ab dem 12. M�rz kommt die sechsteilige Serie
Lone Wolf & Cub, und an Spielfilmen kommen
Die sieben Samurai,
Der Samurai, den ich liebte,
Samurai der D�mmerung,
Gohatto – Tabu und
Ichi.
(Quelle: http://www.wunschliste.de/news/6581).
-
Der frei empfangbare Sender Anixe SD/HD sendet ab diesem Samstag, den 16. Januar
morgens zwischen 7 und 10 Uhr ein Kinderprogramm, bei dem jeweils Samstag und Sonntag
um 7:00 Uhr auch eine Folge Anne mit den roten Haaren l�uft.
Anixe SD/HD ist per Satellit �ber Astra und in vielen Kabelnetzen empfangbar.
-
RTL II wiederholt ab Dienstag den 16. Februar Dinosaur King.
-
Wickie f�llt am Mittwoch nachmittag auf dem Sender SF2 wegen der �bertragung
einer Wintersportveranstaltung aus.
-
Von regulären Zeiten abweichende Sendezeiten sind im TV-Programm
immer rot dargestellt.
-
Alle bisher bekannten Anime-Serienstarts und -Filme im TV-Programm der n�chsten Wochen
haben wir �bersichtlich in der Anime-Vorschau zusammengefasst.
Die �bersicht wird laufend aktualisiert.
-
Bei sonstigen Fragen, Fehlern oder Ergänzungen mailt bitte an Markus Klein:
tv-planer@tomodachi.de
Anime-TV-Programm
Samstag, 16.01.2010
Zeit | Titel | Sender |
06:25 – 09:00 |
One Piece: Folgen 357 - 362 (Wdh.) |
Tele 5 |
07:00 |
Anne mit den roten Haaren: Die gro�e �berraschung (1/50) Erste Folge |
Anixe SD/HD |
07:00 |
Superbuch: Die Braut kommt (5/26) |
Bibel.TV |
07:30 |
Fliegendes Haus: Die Ansprache des Teufels (5/26) |
Bibel.TV |
10:00 – 11:15 |
One Piece: Folgen 363 - 365 (Wdh.) |
Tele 5 |
18:15 |
Heidi: Ein Wiedersehen (36/52) |
KI.KA |
20:15 – 21:45 |
Mein Nachbar Totoro – Movie – |
SuperRTL |

Sonntag, 17.01.2010
Zeit | Titel | Sender |
06:15 – 08:50 |
One Piece: Folgen 360 - 365 (Wdh.) |
Tele 5 |
07:00 |
Anne mit den roten Haaren: Die gro�e �berraschung (1/50) (Wdh.) Erste Folge |
Anixe SD/HD |
07:00 |
Superbuch: Doppelter Kummer (6/26) |
Bibel.TV |
07:30 |
Fliegendes Haus: Alles was gl�nzt (6/26) |
Bibel.TV |
ca. 08:25 |
Sonic X: Der Luftkampf (15/78) |
Kabel 1 |
ca. 08:45 |
Mon Colle Knights: Kiki, die Prinzessin der Sauberkeit (38/45) |
Kabel 1 |
18:15 |
Heidi: Das Gei�lein (37/52) |
KI.KA |

Montag, 18.01.2010
Zeit | Titel | Sender |
11:40 |
Heidi: Das Geisslein (37/52) (Wdh.) |
KI.KA |
13:00 |
Yu-Gi-Oh! 5D's: Das Mal des feuerroten Drachen - I (6/51) |
RTL II |
13:25 |
Pokémon: Hochmut kommt vor dem Fall (380/572) |
RTL II |
13:50 |
Pokémon: Einer f�r alle, alle f�r einen?? (381/572) |
RTL II |
14:45 |
Digimon Frontier: BurningGreymon au�er Kontrolle! (11/50) |
RTL II |
15:15 |
One Piece: Zweite Runde: Der K.-o.-Ringkampf (211/380) |
RTL II |
15:40 |
One Piece: Der Gegner hei�t Ruffy (365/380) (Wdh.) |
Tele 5 |
15:45 |
Wickie und die starken M�nner: Die Schatztruhe (22/78) |
Schweiz 2 |
16:05 |
Bakugan - Spieler des Schicksals: Ohne Freunde geht es nicht (20/52) |
Tele 5 |
16:25 |
Yu-Gi-Oh!: Dungeon Dice Monsters - II (47/236) |
Tele 5 |
16:45 |
One Piece: Gerade nochmal gut gegangen (366/380) |
Tele 5 |
18:15 |
Heidi: Ein Haus in D�rfli (38/52) |
KI.KA |

Dienstag, 19.01.2010
Zeit | Titel | Sender |
11:40 |
Heidi: Ein Haus in D�rfli (38/52) (Wdh.) |
KI.KA |
12:30 |
Alice im Wunderland: Ausgerechnet die Dawsons (31/52) |
KI.KA |
13:00 |
Yu-Gi-Oh! 5D's: Das Mal des feuerroten Drachen - II (7/51) |
RTL II |
13:25 |
Pokémon: Was sich liebt, das neckt sich! (382/572) |
RTL II |
13:50 |
Pokémon: Der Wille versetzt Berge! (383/572) |
RTL II |
14:45 |
Digimon Frontier: Tommy zeigt Mut (12/50) |
RTL II |
15:15 |
One Piece: Volltreffer (212/380) |
RTL II |
15:40 |
One Piece: Gerade nochmal gut gegangen (366/380) (Wdh.) |
Tele 5 |
15:45 |
Wickie und die starken M�nner: Die Rache der S�gefische (23/78) |
Schweiz 2 |
16:05 |
Bakugan - Spieler des Schicksals: Mein guter Freund! (21/52) |
Tele 5 |
16:30 |
Yu-Gi-Oh!: Dungeon Dice Monsters - III (48/236) |
Tele 5 |
16:50 |
One Piece: F�r den Anfang nicht schlecht (367/380) |
Tele 5 |
18:15 |
Heidi: Der neue Schlitten (39/52) |
KI.KA |

Mittwoch, 20.01.2010
Zeit | Titel | Sender |
11:40 |
Heidi: Der neue Schlitten (39/52) (Wdh.) |
KI.KA |
12:30 |
Alice im Wunderland: Das weisse Kaninchen zieht aus (32/52) |
KI.KA |
13:00 |
Yu-Gi-Oh! 5D's: Feuer und Flamme (8/51) |
RTL II |
13:25 |
Pokémon: Absolutes Desaster! (384/572) |
RTL II |
13:50 |
Pokémon: Eine Hand w�scht die andere! (385/572) |
RTL II |
14:45 |
Digimon Frontier: Seraphimon erwacht (13/50) |
RTL II |
15:15 |
One Piece: Das Rollerskaterennen (213/380) |
RTL II |
15:40 |
One Piece: F�r den Anfang nicht schlecht (367/380) (Wdh.) |
Tele 5 |
16:05 |
Bakugan - Spieler des Schicksals: Drago ist hei�! (22/52) |
Tele 5 |
16:30 |
Yu-Gi-Oh!: Dungeon Dice Monsters - IV (49/236) |
Tele 5 |
16:50 |
One Piece: Bartholom�us B�r, genannt der Tyrann (368/380) |
Tele 5 |
18:15 |
Heidi: Ein Brief von Clara (40/52) |
KI.KA |

Donnerstag, 21.01.2010
Zeit | Titel | Sender |
11:40 |
Heidi: Ein Brief von Clara (40/52) (Wdh.) |
KI.KA |
12:30 |
Alice im Wunderland: Eine merkw�rdige Reisegesellschaft (33/52) |
KI.KA |
13:00 |
Yu-Gi-Oh! 5D's: Neue Freunde - I (9/51) |
RTL II |
13:25 |
Pokémon: Max, halte durch! (386/572) |
RTL II |
13:50 |
Pokémon: Aus der Traum? (387/572) |
RTL II |
14:45 |
Digimon Frontier: Grumblemons Ende (14/50) |
RTL II |
15:15 |
One Piece: Ein Super-Rennen (214/380) |
RTL II |
15:40 |
One Piece: Bartholom�us B�r, genannt der Tyrann (368/380) (Wdh.) |
Tele 5 |
15:45 |
Wickie und die starken M�nner: Faxe hat eine Braut (24/78) |
Schweiz 2 |
16:05 |
Bakugan - Spieler des Schicksals: Sag die Wahrheit, Joe! (23/52) |
Tele 5 |
16:30 |
Yu-Gi-Oh!: Ein mysteri�ser Duellant - I (50/236) |
Tele 5 |
16:50 |
One Piece: Oz + Moria = Muskeln und K�pfchen (369/380) |
Tele 5 |
18:15 |
Heidi: Das Versprechen (41/52) |
KI.KA |

Freitag, 22.01.2010
Zeit | Titel | Sender |
11:40 |
Heidi: Das Versprechen (41/52) (Wdh.) |
KI.KA |
12:30 |
Alice im Wunderland: Benny und die Schraubmaus (34/52) |
KI.KA |
13:00 |
Yu-Gi-Oh! 5D's: Neue Freunde - II (10/51) |
RTL II |
13:25 |
Pokémon: Acht auf einen Streich (388/572) |
RTL II |
13:50 |
Pokémon: Frust macht Diebe! (389/572) |
RTL II |
14:45 |
Digimon Frontier: Lanamons Fanclub (15/50) |
RTL II |
15:15 |
One Piece: Die Revanche (215/380) |
RTL II |
15:40 |
One Piece: Oz + Moria = Muskeln und K�pfchen (369/380) (Wdh.) |
Tele 5 |
15:50 VPS 15:45 |
Wickie und die starken M�nner: Das Geisterschiff (25/78) |
Schweiz 2 |
16:05 |
Bakugan - Spieler des Schicksals: Das Erfolgsgeheimnis (24/52) |
Tele 5 |
16:30 |
Yu-Gi-Oh!: Ein mysteri�ser Duellant - II (51/236) |
Tele 5 |
16:50 |
One Piece: Alptraum Ruffy (370/380) |
Tele 5 |
18:15 |
Heidi: Clara kommt (42/52) |
KI.KA |

Japanisches im deutschen Fernsehen:
Filme, Reportagen, Reisen, Sport und mehr
(nicht erfasst sind Sendungen im Pay-TV)
Freitag, 15.01.2010
Samstag, 16.01.2010
Sonntag, 17.01.2010
Montag, 18.01.2010
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
20:15 - 21:00 |
Sch�tze der Welt - Erbe der Menschheit |
3sat |
Zur Erinnerung und Mahnung: Itsukushima/Kyoto/Hiroshima - Japanisches Welterbe
|
|
Shintoismus und Zen-Buddhismus, die beiden gro�en Religionen Japans, treffen auf der Insel Itsukushima zusammen. Der Shinto-Schrein von Itsukushima, auf Pf�hlen in den Uferschlamm gebaut, mit seinem gro�en roten Tor, das im Wasser weit vor der Insel steht, ist eine der ber�hmtesten Sehensw�rdigkeiten Japans. In alter Zeit durfte Itsukushima nicht betreten werden, denn alles an der Insel geh�rte den G�ttern - oder war selbst Gott. So glaubten es die Anh�nger des Shinto, der alten Ahnen- und Naturreligion. Weniger idyllisch ist die japanische Stadt Kyoto, eine moderne Millionenstadt. Und dennoch, mitten in der Betonw�ste und an ihren R�ndern liegen Inseln der Sch�nheit: buddhistische Kl�ster und ihre bis ins kleinste Detail gestalteten G�rten. Der Atombombendom, eine kleine Ruine aus rostigem Stahl und br�ckelndem Beton, ist das Wahrzeichen der Stadt Hiroshima. Er erinnert an den Abwurf der ersten Atombombe am 6. August 1945. Ein seltsames Wahrzeichen in einer seltsamen Welt. Die USA waren gegen den Eintrag Hiroshimas in die Liste des UNESCO-Welterbes. Sie rechtfertigen den Abwurf der Bombe bis heute. Hiroshima ist nach dem Krieg v�llig neu erbaut worden und heute eine gesch�ftige Gro�stadt. Es gibt immer noch Atombombenopfer, aber man begegnet ihnen nicht. Sie leben zur�ckgezogen. Sie passen nicht recht in das moderne Japan.
|
21:00 - 21:30 |
Japan - Das Wirtschaftswunder ergraut |
3sat |
Dokumentation
|
|
Aus Deutschlands aufstrebendem Konkurrenten von einst ist ein Leidensgenosse geworden. Japan befindet sich in einer schwierigen Lage. �hnlich wie Deutschland leidet auch der Inselstaat unter einem strukturellen Problem: Die Alten werden immer �lter, immer weniger junge Menschen kommen nach. Die Lebenserwartung der japanischen Frauen liegt bei 81 Jahren, die der M�nner bei 77 Jahren. W�hrend die Altersschere immer weiter auseinandergeht, kann das Kaiserreich lediglich auf ein Bev�lkerungswachstum von 0,2 Prozent verweisen. Nach Problemen f�r die japanische Wirtschaft in den Neunzigerjahren und der globalen Wirtschaftskrise ist diese strukturelle Ver�nderung erneut ein gro�es Problem f�r das Land der aufgehenden Sonne...
Markus B�hnisch gibt Einblicke in den Alltag junger und alter Japaner. Der Film zeigt, wie sich Japans Menschen und Unternehmen auf eine ver�nderte Umgebung einstellen und wie sehr sich die einstigen Eroberer der Weltm�rkte um ihre eigene Zukunft sorgen. Nun sollen die �lteren l�nger arbeiten und die Rentenkassen f�llen, die Jungen erhalten nur Zeitarbeits-Vertr�ge, und ihnen steht weniger Einkommen zur Verf�gung. Doch die �lteren Menschen stehen aus einem weiteren Grund im Mittelpunkt: Gerade sie werden zu einem wichtigen Inlandsabsatzmarkt, spezielle Produkte und Dienstleistungen f�r Senioren werden entwickelt. Auch deutsche Unternehmen haben die Chancen erkannt. Neben Treppenliften von Thyssen Krupp ist auch der "Otto"-Versand mit einer speziellen Linie f�r diese "Silbergeneration" vor Ort.
|
21:30 - 22:00 |
hitec: Logistik der Massen |
3sat |
Tokios Bahnsystem. Dokumentation
|
|
Tokio platzt aus allen N�hten. �ber acht Millionen Menschen leben allein in Tokio. Viele davon str�men t�glich ins Zentrum, die meisten per Bahn. Das Einfallstor ist der Bahnhof Shinjuku, gemessen an den Fahrgastzahlen der gr��te Bahnhof der Welt: 3,4 Millionen Menschen w�hlen sich t�glich durch das Gedr�nge. - "hitec" berichtet, wie man sich dieser Herausforderung in Japan stellt.
|
22:25 - 23:10 |
Gero von Boehm begegnet: Ryuichi Sakamoto |
3sat |
Gespr�ch mit dem Musiker
|
|
Ryuichi Sakamoto ist einer der wandlungsf�higsten und vielseitigsten Pianisten und Komponisten unserer Zeit. In seiner japanischen Heimat wird der Musiker als Popstar gefeiert, seine Alben erobern regelm��ig die dortigen Hitparaden. In Europa ist Sakamoto, der mit drei Jahren begann, Klavier zu spielen, vor allem Freunden einer k�nstlerisch anspruchsvollen elektronischen Popmusik ein Begriff. 1981 ver�ffentlichte er mit dem Yellow Magic Orchestra das Album "Technodelic", das in den Clubs der ganzen Welt gespielt wird. 1978 erschien sein erstes Album "Thousand Knives Of". Seitdem hat der 57-J�hrige in zahlreichen Soloprojekten und Gemeinschaftsarbeiten unz�hlige Platten ver�ffentlicht. Er arbeitete mit Musikern wie David Byrne, David Bowie und Iggy Pop. Mit Filmmusiken hat er sich ebenfalls einen Namen gemacht: Er schrieb die Musik zu Nagisa Oshimas Kriegsfilm "Furyo - Merry Christimas, Mr. Lawrence" (1983), in dem er an der Seite von David Bowie auch eine Hauptrolle spielte. F�r die Musik zu Bernardo Bertoluccis "Der letzte Kaiser" erhielt er einen Oscar. Er hat die Musik f�r die Er�ffnung der Olympischen Spiele in Barcelona 1992 geschrieben, 1999 erschien seine Internet-gest�tzte Multimedia-Oper "Life". F�r sein im Herbst 2009 erschienenes Album "Playing the Piano" setzte sich Sakamoto ans Klavier und spielte in einer Art Werkschau die besten Songs seiner mehr als 30-j�hrigen Karriere ein.
|
02:45 - 03:15 |
hitec: Logistik der Massen |
3sat |
Tokios Bahnsystem. Dokumentation (Wdh., Inhalt siehe oben)
|
Dienstag, 19.01.2010
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
20:15 - 21:00 |
Das Schwert der Samurai |
3sat |
Die Entstehung eines Katana. Dokumentation.
|
|
In Japan gibt es noch �ber 600 Schwertschmieden, die sich bem�hen, nach �berlieferter Technik das perfekte Katana, das Schwert der Samurai und Shogune, zu schmieden. Auch die alten Kampftechniken werden noch unterrichtet. Dabei geht es nicht nur um K�rperbeherrschung, sondern vor allem um das "Schmieden der Seele". - Der Film begleitet den mythischen Prozess bei der Herstellung eines Schwerts.
|
21:00 - 21:45 |
Japan - Der Marathonm�nch von Kyoto |
3sat |
Reportage
|
|
Nacht f�r Nacht l�uft der japanische M�nch Hoshino Endo auf schmalen, steilen Pfaden 30 Kilometer durch die Zedernw�lder des Berges Hiei. Der 31-J�hrige ist Marathonm�nch, ein Gyogia, wie die Asketen des buddhistischen Enryaku-ji-Ordens genannt werden. Er l�uft auf der Suche nach Erleuchtung. - Der Film begleitet Hoshino Endo bei seinen L�ufen und in seinem Alltag.
|
22:55 - 00:25 |
Der Wald der Trauer |
3sat |
Psychodrama von Naomi Kawase, Japan/Frankreich 2007, 90 min
|
|
Die junge Altenpflegerin Machiko und der alte Shigeki machen zusammen einen Ausflug. Beide haben den Tod eines nahestehenden Menschen zu verkraften und werden w�hrend eines Ausflugs mit der Notwendigkeit konfrontiert, ihre tiefe Trauer zu �berwinden.
|
Mittwoch, 20.01.2010
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
06:00 - 06:45 |
Gero von Boehm begegnet: Ryuichi Sakamoto |
3sat |
Gespr�ch mit dem Musiker (Wdh.)
|
|
Ryuichi Sakamoto ist einer der wandlungsf�higsten und vielseitigsten Pianisten und Komponisten unserer Zeit. In seiner japanischen Heimat wird der Musiker als Popstar gefeiert, seine Alben erobern regelm��ig die dortigen Hitparaden. In Europa ist Sakamoto, der mit drei Jahren begann, Klavier zu spielen, vor allem Freunden einer k�nstlerisch anspruchsvollen elektronischen Popmusik ein Begriff. 1981 ver�ffentlichte er mit dem Yellow Magic Orchestra das Album "Technodelic", das in den Clubs der ganzen Welt gespielt wird. 1978 erschien sein erstes Album "Thousand Knives Of". Seitdem hat der 57-J�hrige in zahlreichen Soloprojekten und Gemeinschaftsarbeiten unz�hlige Platten ver�ffentlicht. Er arbeitete mit Musikern wie David Byrne, David Bowie und Iggy Pop. Mit Filmmusiken hat er sich ebenfalls einen Namen gemacht: Er schrieb die Musik zu Nagisa Oshimas Kriegsfilm "Furyo - Merry Christimas, Mr. Lawrence" (1983), in dem er an der Seite von David Bowie auch eine Hauptrolle spielte. F�r die Musik zu Bernardo Bertoluccis "Der letzte Kaiser" erhielt er einen Oscar. Er hat die Musik f�r die Er�ffnung der Olympischen Spiele in Barcelona 1992 geschrieben, 1999 erschien seine Internet-gest�tzte Multimedia-Oper "Life". F�r sein im Herbst 2009 erschienenes Album "Playing the Piano" setzte sich Sakamoto ans Klavier und spielte in einer Art Werkschau die besten Songs seiner mehr als 30-j�hrigen Karriere ein.
|
21:00 - 21:30 |
ZDF.reportage: Sterben f�r die Firma |
3sat |
Arbeitsstress in Japan. Reportage
|
|
Akiyasu Kida ist einer jener Angestellten, deren Aufopferung Japan seinen Aufstieg zur zweitst�rksten Industrienation verdankt. Kidas Arbeitstag endet oft nach Mitternacht. Dann schl�ft er in einem "Kapselhotel" neben dem B�ro. Wer aufmuckt, verliert sein Gesicht. Und das ist in Japan schlimmer als Karoshi, der Tod durch �berarbeitung. - Ein Film �ber Arbeits-Stress in Japan.
|
21:30 - 22:00 |
ZDF.reportage: Und abends ab ins All |
3sat |
Wie Japaner Freizeit machen
|
|
Die jungen Besucher von "Namja-Town", dem modernsten Vergn�gungspark in Japan, sind auf der Flucht: vor dem Alltag, vor r�umlicher Enge, vor Gruppenstress und Leistungsdrill. Nirgendwo auf der Welt gibt es so viele Erlebnisparks wie im Land der aufgehenden Sonne. Sie sind der k�rzeste Weg vom Alltag in den Traumurlaub. - Ein Film �ber den Urlaub von morgen.
|
22:25 - 23:55 |
Ring – Das Original |
3sat |
Horrorfilm, Japan 1998, 90 min, FSK 16 – Spielfilm –
|
Donnerstag, 21.01.2010
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
20:15 - 21:00 |
Von Geishas und Gameboys |
3sat |
Japan im Umbruch. Dokumentation
|
|
In Japan herrscht Aufbruchstimmung. Damit ist kein neuer Wirtschaftsboom gemeint, auch keine revolution�re High-Tech-Erfindung wie der Gameboy. Es geht um Japans junge Generation, denn die wehrt sich gegen verbissenen Leistungswillen, Gruppenzwang und Konformismus. Sie tr�gt Levis und Armani, h�rt Prince und Madonna, steht auf Cheeseburger und Coke. - Film �ber das Lebensgef�hl von Japans Jugend.
|
21:00 - 22:00 |
scobel - Japan: Land der untergehenden Sonne? |
3sat |
Diskussionsrunde
|
|
G�ngige Assoziationen reichen von Zen-Buddhismus �ber quietschige Popkultur, Kalligrafie, Manga-Girls, Schintoismus, Geishas bis zum Turbokapitalismus. Japan ist ein Land mit einer jahrtausendealten Kultur, das aber westliche Str�mungen aufnimmt und sie teilweise an Radikalit�t noch �bertrifft. - "scobel" diskutiert mit G�sten �ber Japan, seine Traditionen und seine Suche nach der Zukunft.
|
22:25 - 00:35 |
Das verborgene Schwert |
3sat |
Historiendrama, Japan, 2004, 130 min, FSK 16 – Spielfilm –
|
|
Als sich ein Samurai in der zweiten H�lfte des 19. Jahrhunderts in eine einfache Hausbedienstete verliebt und zugleich einen in Ungnade gefallenen Kampfgef�hrten t�ten soll, ger�t er in doppelten Konflikt zwischen Pflicht und pers�nlichem Ehrenkodex.
|
Freitag, 22.01.2010
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
20:15 - 21:00 |
Kamikaze |
3sat |
Todesbefehl f�r Japans Jugend. Dokumentation
|
|
Ann�hernd 6000 junge Japaner st�rzten sich Ende des Zweiten Weltkriegs auf feindliche Schiffe, um die Niederlage abzuwenden. Der Mythos des freiwilligen, heldenhaften Todesfliegers hat im Begriff "Kamikaze" �berlebt. Doch die Wirklichkeit war anders: Die "Bewerbung" der Piloten, halbe Kinder, wurde von den Milit�rf�hrern erzwungen. - Im Film kommen �berlebende Kamikaze-Flieger zu Wort.
|
21:30 - 22:00 |
3satb�rse |
3sat |
Japan
|
|
Die Zeiten, da Japan als Nummer eins der Welt gefeiert wurde, sind vorbei. Das Kaiserreich im Fernen Osten dr�cken massive Probleme: Einer von f�nf Japanern ist bereits �lter als 65 Jahre, die Gesamtbev�lkerung schrumpft. Und die Staatsverschuldung liegt bei �ber 200 Prozent - Tendenz steigend. Schon lange zeigen sich in Japan kritische Entwicklungen, die die Europ�er bei sich zu Hause erst allm�hlich nachvollziehen. Die Japaner sind dem Westen mit den demografischen und wirtschaftlichen Umw�lzungen um einige Jahre voraus und deshalb auch im Umgang mit diesen Herausforderungen.
|
Samstag, 23.01.2010
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
06:30 - 07:00 |
3satb�rse |
3sat |
Japan (Wdh.)
|
|
Die Zeiten, da Japan als Nummer eins der Welt gefeiert wurde, sind vorbei. Das Kaiserreich im Fernen Osten dr�cken massive Probleme: Einer von f�nf Japanern ist bereits �lter als 65 Jahre, die Gesamtbev�lkerung schrumpft. Und die Staatsverschuldung liegt bei �ber 200 Prozent - Tendenz steigend. Schon lange zeigen sich in Japan kritische Entwicklungen, die die Europ�er bei sich zu Hause erst allm�hlich nachvollziehen. Die Japaner sind dem Westen mit den demografischen und wirtschaftlichen Umw�lzungen um einige Jahre voraus und deshalb auch im Umgang mit diesen Herausforderungen.
|
19:20 - 19:50 |
ZDF.reportage: Die Feuerlady von Nippon |
3sat |
Wo die Blumen am Himmel bl�hen. Reportage
|
|
Akiko Amano leitet Japans �ltesten Betrieb f�r Feuerwerksk�rper. Sie ist verantwortlich f�r eine der gr��ten japanischen Shows: das Edogawa-Feuerwerk. Die Feuerwerk-Designerin denkt sich die Farben und Formen aus und gibt sie Monate vor dem Spektakel bei sechs Feuerwerksfabriken in Japan in Auftrag. - Gert Anhalt hat die Feuerwerk-Designerin bei den Vorbereitungen begleitet.
|
Sonntag, 24.01.2010
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
09:05 - 09:15 |
100(0) Meisterwerke |
3sat |
Toyo Sesshu (1420-1506): Herbst- und Winterlandschaft
|
|
In der Reihe 100(0) Meisterwerke wird in jeweils zehn Minuten ein Gem�lde aus den gro�en Museen der Welt von Kunsthistorikern vorgestellt und analysiert.
|
14:15 - 15:00 |
Herberge der Harmonie |
3sat |
Der Tawaraya-Ryokan in Kyoto. Reportage
|
|
Das Hotel "Tawaraya" ist eines der exklusivsten Hotels der Welt und gleichzeitig doch ein echter "Ryokan", eine traditionelle japanische Herberge mit Geschichte. Die wenigen Zimmer sind kleine Kunstwerke mit erlesenen Antiquit�ten, die sich zu Bildern perfekter Harmonie zusammenf�gen. Aber der Luxus wird dem Gast nicht aufgedr�ngt. - Ein Portr�t des japanischen Luxushotels "Tawaraya".
|
16:00 - 16:30 |
hitec: Logistik der Massen |
3sat |
Tokios Bahnsystem. Dokumentation (Wdh.)
|
|
Tokio platzt aus allen N�hten. �ber acht Millionen Menschen leben allein in Tokio. Viele davon str�men t�glich ins Zentrum, die meisten per Bahn. Das Einfallstor ist der Bahnhof Shinjuku, gemessen an den Fahrgastzahlen der gr��te Bahnhof der Welt: 3,4 Millionen Menschen w�hlen sich t�glich durch das Gedr�nge. - "hitec" berichtet, wie man sich dieser Herausforderung in Japan stellt.
|
18:00 - 18:30 |
Nippons wilde T�chter |
3sat |
Von der Ausbildung einer japanischen Proficatcherin. Reportage
|
|
"Los, steh' auf! Wehr dich! Schlag mich!" schreit Chigusa Nagayo, 38, und tritt immer wieder auf die wehrlos auf der Matte liegende Aya Sakurai, 18, ein. "Du wolltest doch ein Profi werden!" Proficatchen, besonders das der Frauen, ist in Japan weit verbreitet. Und nirgendwo sonst auf der Welt wird diese Disziplin kompromissloser betrieben als im Land der sanften Geishas. - Portr�t einer Proficatcherin.
|
18:30 - 19:00 |
Takashi Murakami |
3sat |
Portrait
|
|
Takashi Murakami ist Japans erfolgreichster zeitgen�ssischer K�nstler und zugleich eine lukrative Investition in der Kunstwelt. Die Preise f�r seine Werke sind in weniger als zehn Jahren um das 20-fache gestiegen. Zahlreiche Sammler auf der ganzen Welt, vor allem aber in den USA und in Japan, rei�en sich um Murakamis Kunstwerke. - Ein Portr�t des K�nstlers.
|
20:15 - 21:00 |
Versessen auf Essen |
3sat |
Gesunde Kost aus Fernost - Auf Speisereise mit Gert Anhalt. Reportage
|
|
Von Sushi bis Dashi, von Soja bis Goya: Die japanische K�che steckt voller �berraschungen und Geheimnisse - und sie gilt als die ges�ndeste K�che der Welt. Mit einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 85 Jahren belegen die Japanerinnen weiterhin Platz eins der weltweiten Langlebigkeits-Charts, die M�nner kommen auf Platz drei. Experten sind sich einig: Das liegt vor allem an ihrer Ern�hrung. Au�erdem werden Japaner statistisch gesehen wesentlich seltener von den ern�hrungsbedingten Zivilisationskrankheiten heimgesucht, die uns zu schaffen machen: Bluthochdruck, Diabetes, Herzinfarkt, Schlaganfall und bestimmte Krebsarten.
|
21:00 - 21:30 |
Im H�llental der Schneeaffen |
3sat |
Doku
|
|
Im Winter machen die hei�en Quellen in den Bergen der japanischen Insel Honshu das Leben f�r Mensch und Tier ertr�glich. Im "H�llental" der Japanischen Alpen haben 300 Schneeaffen einen sicheren Zufluchtsort. Die Schlucht mit ihren hei�en Quellen wurde extra f�r die Affen als Nationalpark ausgewiesen. - Film �ber die Schneeaffen auf Honshu.
|
05:20 - 06:00 |
Nippons wilde T�chter |
3sat |
Von der Ausbildung einer japanischen Proficatcherin. Reportage (Wdh., Inhalt siehe oben)
|
Vorschau japanischer Filme
Preview of jpn. Movies
Datum |
Tag |
Titel |
Sender |
Zeit |
Bemerkungen |
07.02.2010 |
Sonntag |
Hiroshima |
arte |
|
zweiteiliger Doku-Spielfilm, Kanada/Japan 1995
|
08.03.2010 |
Montag |
Shogun |
arte |
Mo-Fr 19:30 |
TV-Serie mit Richard Chamberlain, USA 1980
|
08.03.2010 |
Montag |
Die sieben Samurai |
arte |
20:15 |
Japan 1953, 153 min, Regie: Akira Kurosawa
|
10.03.2010 |
Mittwoch |
Der Samurai, den ich liebte |
arte |
21:50 |
Spielfilm, Erstausstrahlung
|
ab 12.03.2010 |
freitags |
Lone Wolf & Cub |
arte |
00:20 |
sechsteilige Schwertk�mpfersage, 4. Folge: 1. April 00:55 Uhr
|
17.03.2010 |
Mittwoch |
Samurai der D�mmerung |
arte |
21:45 |
Literaturverfilmung, Japan 2002, 130 min
|
18.03.2010 |
Donnerstag |
Gohatto - Tabu |
arte |
20:15 |
Erstausstrahlung
|
24.03.2010 |
Mittwoch |
Ichi |
arte |
21:45 |
Spielfilm
|
Anime Vorschau / Anime Preview
Alle bekannten Anime Serienstarts, Specials und Movies
Bemerkungen / Remarks
Alle Angaben ohne Gewähr.
We do not guarantee the correctness of all info on this page.
Achtung: Beginnt eine Sendung in der Nacht, z.B. vom 30.6. auf den 1.7., zwischen 0:00 und 5:00 Uhr, dann ist sie hier unter dem Vortag, also in dem Beispiel am 30.6., aufgeführt.
Attention: If a programme begins in the night, e.g. from june 30th to july 1st, between 0:00 and 5:00 a.m., it will be listed here at the earlier day, in this case on june 30th.
Wenn VPS-Zeiten von den angegebenen Anfangszeiten abweichen, wird die richtige VPS-Zeit nach Möglichkeit extra vermerkt.
If a VPS-time differs from the given time, the correct VPS-time will be named if possible.
|
|
|
|