 |
News und Hinweise:
-
Von regulären Zeiten abweichende Sendezeiten sind im TV-Programm
immer rot dargestellt.
-
Alle bisher bekannten Anime-Serienstarts und -Filme im TV-Programm der n�chsten Wochen
haben wir �bersichtlich in der Anime-Vorschau zusammengefa�t.
Die �bersicht wird laufend aktualisiert.
-
Bei sonstigen Fragen, Fehlern oder Ergänzungen mailt bitte an Markus Klein:
tv-planer@tomodachi.de
Anime-TV-Programm
Samstag, 11.10.2008
Zeit | Titel | Sender |
06:20 |
Digimon Frontier: Hilfe, die Mushroomon kommen! (4/50) (Wdh.) |
Tele 5 |
06:45 - 07:30 |
One Piece: Folgen 24 + 25 (Wdh.) |
Tele 5 |

Sonntag, 12.10.2008
Zeit | Titel | Sender |
06:30 - 07:10 |
Digimon Frontier: Folgen 5 + 6 (Wdh.) |
Tele 5 |
07:10 - 07:50 |
One Piece: Folgen 26 + 27 (Wdh.) |
Tele 5 |
ca. 08:35 |
Shaman King: Tokagerohs Rache (11/64) |
Kabel 1 |

Montag, 13.10.2008
Zeit | Titel | Sender |
06:50 |
Digimon Frontier: Die Spielzeugstadt (7/50) (Wdh.) |
Tele 5 |
07:10 |
Yu-Gi-Oh!: Gefangen im Cyberspace - III (101/144) (Wdh.) |
Tele 5 |
07:35 |
One Piece: Nur der Wille z�hlt! (28/195) (Wdh.) |
Tele 5 |
13:25 |
Pokémon: Operation Chaneira (47/519) |
RTL II |
13:50 |
Pokémon: Verliebt, verlobt, verheiratet (48/519) |
RTL II |
14:15 |
Pokémon: Mit Seifenblasen ins Traumland! (512/519) |
RTL II |
15:10 |
Dinosaur King: Eine sch�ne Bescherung (45/49) |
RTL II |
15:40 |
Naruto: Ein Ausschlag der anderen Art (173/220) |
RTL II |
16:05 |
Digimon Frontier: In der Digimon-Grundschule (8/50) |
Tele 5 |
16:30 |
Yu-Gi-Oh!: Eisduell - I (102/144) |
Tele 5 |
16:55 |
One Piece: Das Ende einer Schlacht (29/195) |
Tele 5 |

Dienstag, 14.10.2008
Zeit | Titel | Sender |
06:45 |
Digimon Frontier: In der Digimon-Grundschule (8/50) (Wdh.) |
Tele 5 |
07:10 |
Yu-Gi-Oh!: Eisduell - I (102/144) (Wdh.) |
Tele 5 |
07:35 |
One Piece: Das Ende einer Schlacht (29/195) (Wdh.) |
Tele 5 |
13:25 |
Pokémon: Der Trickbetr�ger (49/519) |
RTL II |
13:50 |
Pokémon: Kampf um Togepi (50/519) |
RTL II |
14:15 |
Pokémon: Rettet Schilterus! (513/519) |
RTL II |
15:10 |
Dinosaur King (46/49) |
RTL II |
15:40 |
Naruto: Geld regiert die Welt - aber nicht ein Wildschwein (174/220) |
RTL II |
16:05 |
Digimon Frontier: Der Fernsehwald (9/50) |
Tele 5 |
16:30 |
Yu-Gi-Oh!: Eisduell - II (103/144) |
Tele 5 |
16:55 |
One Piece: Der vierte Mann (30/195) |
Tele 5 |

Mittwoch, 15.10.2008
Zeit | Titel | Sender |
06:30 |
Digimon Frontier: Der Fernsehwald (9/50) (Wdh.) |
Tele 5 |
06:50 |
Yu-Gi-Oh!: Eisduell - II (103/144) (Wdh.) |
Tele 5 |
07:15 |
One Piece: Der vierte Mann (30/195) (Wdh.) |
Tele 5 |
13:25 |
Pokémon: Der mysteri�se Garten (51/519) |
RTL II |
13:50 |
Pokémon: Die Fukano-Akte (54/519) |
RTL II |
14:15 |
Pokémon: Ein Irrgarten zum Irrewerden! (514/519) |
RTL II |
15:10 |
Dinosaur King (47/49) |
RTL II |
15:40 |
Naruto: Ein seltsamer Auftraggeber (175/220) |
RTL II |
16:05 |
Digimon Frontier: Die drei leuchtenden Steine (10/50) |
Tele 5 |
16:30 |
Yu-Gi-Oh!: Angeklagt - I (104/144) |
Tele 5 |
16:55 |
One Piece: Arlong Park (31/195) |
Tele 5 |

Donnerstag, 16.10.2008
Zeit | Titel | Sender |
06:20 |
Yu-Gi-Oh!: Angeklagt - I (104/144) (Wdh.) |
Tele 5 |
06:50 |
One Piece: Arlong Park (31/195) (Wdh.) |
Tele 5 |
13:25 |
Pokémon: Pok�mon Paparazzi (55/519) |
RTL II |
13:50 |
Pokémon: Die Feuerprobe (56/519) |
RTL II |
14:15 |
Pokémon: Gut Ding hat keine Weile! (515/519) |
RTL II |
15:10 |
Dinosaur King (48/49) |
RTL II |
15:40 |
Naruto: Ausgetrickst und abgezockt (176/220) |
RTL II |
16:05 |
Digimon Frontier: BurningGreymon au�er Kontrolle! (11/50) |
Tele 5 |
16:30 |
Yu-Gi-Oh!: Angeklagt - II (105/144) |
Tele 5 |
16:55 |
One Piece: Die Hexe von Kokos (32/195) |
Tele 5 |

Freitag, 17.10.2008
Zeit | Titel | Sender |
06:30 |
Yu-Gi-Oh!: Angeklagt - II (105/144) (Wdh.) |
Tele 5 |
06:55 |
One Piece: Die Hexe von Kokos (32/195) (Wdh.) |
Tele 5 |
13:25 |
Pokémon: Butch und Cassidy (57/519) |
RTL II |
13:50 |
Pokémon: Das Prinzessinnenfest (58/519) |
RTL II |
14:15 |
Pokémon: Geplatzte Tr�ume! (516/519) |
RTL II |
15:10 |
Dinosaur King (49/49) Letzte Folge |
RTL II |
15:40 |
Naruto: Kurier Nummer 59603 (177/220) |
RTL II |
16:05 |
Digimon Frontier: Tommy zeigt Mut (12/50) |
Tele 5 |
16:30 |
Yu-Gi-Oh!: Maschineninvasion - I (106/144) |
Tele 5 |
16:55 |
One Piece: Das Gesetz der Fischmenschen (33/195) |
Tele 5 |

Japanisches im deutschen Fernsehen:
Filme, Reportagen, Reisen, Sport und mehr
(nicht erfasst sind Sendungen im Pay-TV sowie auf digitalen Sendern)
Mittwoch, 15.10.2008
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
|
|
|
|
Donnerstag, 16.10.2008
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
09:45 - 10:10 |
Sports Bakka |
DSF |
Sport-Comedy-Show
|
10:10 - 10:35 |
Sports Bakka |
DSF |
Sport-Comedy-Show
|
10:35 - 11:00 |
Sports Bakka |
DSF |
Sport-Comedy-Show
|
11:00 - 11:30 |
Sports Bakka |
DSF |
Sport-Comedy-Show
|
19:00 - 19:45 |
360� - Geo-Reportage |
arte |
Kyushu - Wo Japans gr�ner Tee w�chst
|
|
Gr�ner Tee ist in Japan viel mehr als ein Getr�nk. Er ist der Schl�ssel zur japanischen Kultur - Genuss, Philosophie und Lebenskunst in einem. Gr�nen Tee zu trinken, gilt in Japan als Kunst. Im Fr�hjahr wartet das ganze Land auf den First Flush - die erste Ernte des edlen Sencha-Tees von der Insel Kyushu. Hier liegt das gr��te Biotee-Anbaugebiet Japans.
|
00:00 - 01:15 (Do abend) |
A Snake of June – Rinkos Geheimnis |
WDR |
Erotikdrama, Japan 2002, 75 min, FSK 16 – Spielfilm –
|
Freitag, 17.10.2008
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
15:30 - 16:00 |
Eisenbahnromantik |
MDR |
Mit Rikscha und Dampfross - Eisenbahnmuseen in Japan
|
|
Die alte Kaiserstadt Kyoto ist eines der interessantesten Reiseziele Japans. Allj�hrlich pilgern Millionen von Touristen zu den vielen Tempelanlagen der Stadt. Aber auch das gr��te Eisenbahnmuseum Japans, das "Umekoji Steam Locomotive Museum", erfreut sich riesiger Beliebtheit. In der Mitte von Japans Hauptinsel Honshu befindet sich eines der originellsten Freilichtmuseen der Welt: Meiji-Mura. Hier sind nicht nur rund 40 Originalgeb�ude aus der Meiji-Zeit zusammengetragen worden, hier f�hrt auch eine historische Stra�enbahn und eine kleine Dampfeisenbahn mit Originallokomotiven aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert.
|
Samstag, 18.10.2008
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
15:35 - 17:30 |
Kikujiros Sommer |
3sat |
Road-Movie/Kom�die von und mit Takeshi Kitano, Japan 1999 – Spielfilm –
|
Sonntag, 19.10.2008
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
17:05 - 17:30 |
Fernweh |
BR |
Japan. Reisereportage.
|
|
Anmutig, sich ihrer Sch�nheit bewusst, wandeln Geishas durch die Stra�en. Mit kirschrotem Mund und wei� geschminkten Gesicht, gekleidet in kostbare Seidenkimonos. Ein Klischee, aber ein durchaus lebendiges: Denn die Geishas geh�ren heute noch zu Japan wie der Fujiyama, die Hinterlassenschaften der Shogun-Herrscher, die Zen-Kunst, der Shinkansen-Schnellzug, Sushi-Essen oder Tee-Zeremonien. Wo immer man sich in Japan bewegt, man hat es nie weit zum Meer. Denn Japan ist ein Inselreich mit mehr als 6800 Inseln. Kein Wunder, dass nirgendwo sonst auf der Welt so viel Fisch gegessen wird wie in Japan. An der r�umlichen Enge liegt es wohl auch, dass es hier das gr��te zusammenh�ngende urbane Gebiet der Erde gibt: 33 Millionen Menschen leben im Gro�raum Tokio. Und selbst auf dem Land r�cken die H�user immer n�her an die Felder heran. Im Land des L�chelns wird der Platz knapp.
|
Montag, 20.10.2008
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
15:30 - 16:30 |
Abenteuer Asien |
3sat |
Reportage, Folge 2
|
|
"Es gab das griechische Zeitalter, das r�mische, das europ�ische und jetzt eben das asiatische", sagt der Gr�nder von Chi Mei, einem der gr��ten Hersteller von LCD-Monitoren weltweit und einer der bedeutendsten privaten Kunstsammler der Welt. Doch nicht nur in Taiwan lebt man den asiatischen Traum. Dort wird schon lange nicht mehr nur Billigware produziert, sondern in vielen Bereichen ist das Land Weltmarktf�hrer bei der Produktion von Hightech. Die gr��ten und modernsten Geb�ude der Welt werden derzeit in China gebaut. Chinesische Autobauer arbeiten rund um die Uhr an neuen Hybridantrieben, um Chinas Wirtschaft an die Weltspitze zu f�hren. Und Zehntausende junger K�nstler streben danach, so erfolgreich zu werden wie der Pianist Lang Lang. In S�dkorea bereitet man die Kinder bereits fr�h auf die globalisierte Welt vor. Die Weltsprache Englisch zu k�nnen, ist ein Muss. Im englischen Dorf, nahe an der koreanisch-koreanischen Grenze, gilt Bildung als Erfolgsfaktor. Japans Industrie hat die immer �lter werdende Gesellschaft als Zukunftsmarkt mit Milliardenums�tzen im Visier, und Trendforscher zieht es nach Tokio. F�r den zweiteiligen Film "Abenteuer Asien" bereisten Klaus-Peter Siegloch und Dietmar Ossenberg den asiatischen Kontinent von Indien �ber Singapur, China, Hongkong, Taiwan, S�dkorea bis nach Japan. Sie zeigen den Alltag in den neuen Metropolen des 21. Jahrhunderts, aber auch das Leben auf dem Land. Dieser zweite Teil f�hrt die beiden Auslandskorrespondenten �ber China, Taiwan und S�dkorea nach Japan.
|
Dienstag, 21.10.2008
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
13:15 - 14:00 |
Versessen auf Essen: Gesunde Kost aus Fernost |
3sat |
Auf Speisereise mit Gert Anhalt
|
|
Mit einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 85 Jahren belegen die Japanerinnen Platz eins der weltweiten Langlebigkeits-Charts, die M�nner kommen auf Platz drei. Au�erdem werden Japaner wesentlich seltener von Zivilisationskrankheiten heimgesucht, die uns zu schaffen machen. Experten sind sich einig: Das liegt vor allem an ihrer Ern�hrung. - Gert Anhalt hat den Japanern in die T�pfe geschaut.
|
15:15 - 16:00 |
D�sseldorf |
HR |
Reportage
|
|
D�sseldorf ist eine Stadt der Kontraste: hier die architektonische Avantgarde im Medienhafen, dort Reminiszenzen an die Stahlarbeiterzeit; hier das Machtzentrum von Nordrhein-Westfalen, dort die Modemesse, die zweimal im Jahr Besucher aus aller Welt an den Rhein lockt. In anderen H�fen werden Container gel�scht und Speicher mit Waren gef�llt. Am D�sseldorfer Rheinufer lie� der amerikanische Stararchitekt Frank Gehry drei verspiegelte B�rot�rme schr�g gen Himmel wachsen. Sie pr�gen die architektonische Prachtmeile der Landeshauptstadt - den Medienhafen. Hier haben sich Unternehmen aus den Bereichen Design, Kommunikation und Werbung niedergelassen. D�sseldorf setzt mit der Modemesse Trends. Dennoch droht die Stadt aus der Mode zu geraten: Ein Bummel �ber die K�, einst Synonym von Luxus, steht heute im Zeichen von Rezession und Sparfieber. Ein Edelladen nach dem anderen macht dicht, wer sich h�lt, wirbt nicht mehr mit Exklusivit�t, daf�r mit Sonderangeboten. Dennoch bleibt D�sseldorf Standort f�r einen florierenden Handel, den der Film aus der Perspektive einer bedeutenden Minorit�t beschreibt: Etwa 30.000 Japaner leben und arbeiten hier.
|
17:00 - 17:30 |
Arbeiten unter Freunden |
BR alpha |
30 Jahre DAAD in Japan
|
21:00 - 21:45 |
Schliemanns Gold |
Phoenix |
Das Gold der Samurai
|
|
Japan zu Beginn des 16. Jahrhunderts: Der Kaiser war machtlos, Kriegsherren und die Schwerter ihrer Samurai herrschten. Blutige K�mpfe zerrissen das Land. Toyotomi Hideyoshi war Herr der Burg von Osaka. Seine Sucht nach Gold war ber�hmt und ber�chtigt. Doch woher kam es? Mit faszinierenden Nahaufnahmen, der hautnahen Beobachtung der Arbeit der Wissenschaftler und spannend inszenierten Schl�sselszenen wird das Geheimnis um Hideyoshis Gold gel�ftet.
|
04:30 - 05:00 |
Yakuza - Ausstieg aus der Unterwelt |
Phoenix |
Eine zweite Chance f�r Japans Gangster
|
|
Im Gef�ngnis Fuchu in Tokio sitzen mehr als 1.000 Yakuza, Angeh�rige der japanischen Mafia. Die meisten kehren nach ihrer Entlassung sofort zu ihren Syndikaten zur�ck. Nur Wenigen gelingt es, sich endg�ltig vom Gangsterleben zu l�sen. Erstmals durfte ein deutsches Fernsehteam das Aussteigerprogramm f�r Mafiosi beobachten.
|
Mittwoch, 22.10.2008
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
07:00 - 07:30 |
Kult um den Koi |
Phoenix |
Japans Edelkarpfen gro� im Gesch�ft. Reportage von Gert Anhalt.
|
08:15 - 09:00 |
Schliemanns Gold |
Phoenix |
Das Gold der Samurai
|
|
Japan zu Beginn des 16. Jahrhunderts: Der Kaiser war machtlos, Kriegsherren und die Schwerter ihrer Samurai herrschten. Blutige K�mpfe zerrissen das Land. Toyotomi Hideyoshi war Herr der Burg von Osaka. Seine Sucht nach Gold war ber�hmt und ber�chtigt. Doch woher kam es? Mit faszinierenden Nahaufnahmen, der hautnahen Beobachtung der Arbeit der Wissenschaftler und spannend inszenierten Schl�sselszenen wird das Geheimnis um Hideyoshis Gold gel�ftet.
|
19:15 - 20:00 |
Schliemanns Gold |
Phoenix |
Das Gold der Samurai (Inhalt: siehe oben)
|
Donnerstag, 23.10.2008
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
09:00 - 09:25 |
Sports Bakka |
DSF |
Sport-Comedy-Show
|
09:25 - 09:50 |
Sports Bakka |
DSF |
Sport-Comedy-Show
|
09:50 - 10:15 |
Sports Bakka |
DSF |
Sport-Comedy-Show
|
10:15 - 10:40 |
Sports Bakka |
DSF |
Sport-Comedy-Show
|
10:40 - 11:05 |
Sports Bakka |
DSF |
Sport-Comedy-Show
|
11:05 - 11:30 |
Sports Bakka |
DSF |
Sport-Comedy-Show
|
16:50 - 17:35 |
360� - Geo-Reportage |
arte |
Kyushu - Wo Japans gr�ner Tee w�chst
|
|
Gr�ner Tee ist in Japan viel mehr als ein Getr�nk. Er ist der Schl�ssel zur japanischen Kultur - Genuss, Philosophie und Lebenskunst in einem. Gr�nen Tee zu trinken, gilt in Japan als Kunst. Im Fr�hjahr wartet das ganze Land auf den First Flush - die erste Ernte des edlen Sencha-Tees von der Insel Kyushu. Hier liegt das gr��te Biotee-Anbaugebiet Japans.
|
Freitag, 24.10.2008
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
|
|
|
|
Samstag, 25.10.2008
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
11:45 - 12:15 |
Arbeiten unter Freunden |
BR alpha |
30 Jahre DAAD in Japan
|
17:00 - 17:25 |
Fernweh |
BR alpha |
Japan. Reisereportage.
|
|
Anmutig, sich ihrer Sch�nheit bewusst, wandeln Geishas durch die Stra�en. Mit kirschrotem Mund und wei� geschminkten Gesicht, gekleidet in kostbare Seidenkimonos. Ein Klischee, aber ein durchaus lebendiges: Denn die Geishas geh�ren heute noch zu Japan wie der Fujiyama, die Hinterlassenschaften der Shogun-Herrscher, die Zen-Kunst, der Shinkansen-Schnellzug, Sushi-Essen oder Tee-Zeremonien. Wo immer man sich in Japan bewegt, man hat es nie weit zum Meer. Denn Japan ist ein Inselreich mit mehr als 6800 Inseln. Kein Wunder, dass nirgendwo sonst auf der Welt so viel Fisch gegessen wird wie in Japan. An der r�umlichen Enge liegt es wohl auch, dass es hier das gr��te zusammenh�ngende urbane Gebiet der Erde gibt: 33 Millionen Menschen leben im Gro�raum Tokio. Und selbst auf dem Land r�cken die H�user immer n�her an die Felder heran. Im Land des L�chelns wird der Platz knapp.
|
Sonntag, 26.10.2008
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
|
|
|
|
Vorschau japanischer Filme
Preview of jpn. Movies
Datum |
Tag |
Titel |
Sender |
Zeit |
Bemerkungen |
16.10.2008 |
Donnerstag abend |
A Snake of June – Rinkos Geheimnis |
WDR |
00:00 - 01:15 |
Erotikdrama, Japan 2002, 75 min, FSK 16
|
18.10.2008 |
Samstag |
Kikujiros Sommer |
3sat |
15:35 - 17:30 |
Road-Movie/Kom�die von und mit Takeshi Kitano, Japan 1999
|
Anime Vorschau / Anime Preview
Alle bekannten Anime Serienstarts, Specials und Movies
Datum |
Tag |
Titel |
Sender |
Zeit |
Bemerkungen |
20.10.2008 |
Montag |
Blue Dragon |
RTL II |
15:10 |
51 Folgen |
22.10.2008 |
Mittwoch |
Yu-Gi-Oh! GX |
RTL II |
14:45 |
Wdh. |
Bemerkungen / Remarks
Alle Angaben ohne Gewähr.
We do not guarantee the correctness of all info on this page.
Achtung: Beginnt eine Sendung in der Nacht, z.B. vom 30.6. auf den 1.7., zwischen 0:00 und 5:00 Uhr, dann ist sie hier unter dem Vortag, also in dem Beispiel am 30.6., aufgeführt.
Attention: If a programme begins in the night, e.g. from june 30th to july 1st, between 0:00 and 5:00 a.m., it will be listed here at the earlier day, in this case on june 30th.
Wenn VPS-Zeiten von den angegebenen Anfangszeiten abweichen, wird die richtige VPS-Zeit nach Möglichkeit extra vermerkt.
If a VPS-time differs from the given time, the correct VPS-time will be named if possible.
|
|
|
|