 |
News und Hinweise:
-
6.12. Update:
-
ORF 1 sendet am 31. Dezember ab morgens um 7:40 Uhr Pok�mon 3: Im Bann des Unbekannten.
-
Im ORF 1 startet am 2. Januar um 13 Uhr Wickie (Wdh. am n�chsten Werktag um 7:45).
-
RTL II bringt an Heiligabend zur Prime Time um 20:15 Uhr den Klassiker
Das letzte Einhorn.
Der Film wird am 2. Weihnachtsfeiertag morgens um 9:00 Uhr noch einmal wiederholt.
-
Auch der Sender SW2 (Schweiz 2) sendet
Das letzte Einhorn,
und zwar am Samstag, den 22. Dezember nachmittags um 14:50 Uhr.
-
Auf ORF 1 kommt am 2. Weihnachtsfeiertag schlie�lich morgens um 7:15 Uhr
Pok�mon 2: Die Macht des Einzelnen.
-
Von regulären Zeiten abweichende Sendezeiten sind im TV-Programm
immer rot dargestellt.
-
Alle bisher bekannten Anime-Serienstarts und -Filme im TV-Programm der n�chsten Wochen
haben wir �bersichtlich in der Anime-Vorschau zusammengefa�t.
Die �bersicht wird laufend aktualisiert.
-
Bei sonstigen Fragen, Fehlern oder Ergänzungen mailt bitte an Markus Klein:
tv-planer@tomodachi.de
Anime-TV-Programm
Samstag, 01.12.07
Zeit | Titel | Sender |
05:55 |
Barbapapa: Die T�pferei / Der Koffer /Afrika / Die Schafschur (21-24/45) |
RTL |
06:00 |
Heidi: Tante Dete kehrt zur�ck (18/52) |
ZDF |
06:10 - 08:25 |
One Piece: Folgen 38 - 43 (Wdh.) |
Tele 5 |
06:15 |
Hamtaro: �berraschung f�r Chili (42/102) |
SF2 (Schweiz 2) |
06:35 |
Hamtaro: Hilfe! H�hner! (43/102) |
SF2 (Schweiz 2) |
07:20 |
Nils Holgersson: Daunenfein (12/52) |
SF2 (Schweiz 2) |

Sonntag, 02.12.2007
Zeit | Titel | Sender |
05:55 - 09:15 |
One Piece: Folgen 40 - 48 (Wdh.) |
Tele 5 |
07:15 |
Nils Holgersson: Das H�llenloch (13/52) |
SF2 (Schweiz 2) |
08:31 |
Transformers Cybertron: Durch die W�ste (17/52) |
Kabel 1 |

Montag, 03.12.2007
Zeit | Titel | Sender |
06:35 |
Yu-Gi-Oh!: Blechlawine - I (31/236) (Wdh.) |
Tele 5 |
13:15 |
Pokémon: Neue Tr�ume, neue Ziele! (408/468) |
RTL II |
13:45 |
Pokémon: Auf los geht's los! (409/468) |
RTL II |
14:15 |
Pokémon: Es lebe der K�nig! (459/468) |
RTL II |
14:40 |
Digimon Data Squad: Ein neues Familienmitglied (2/48) |
RTL II |
15:40 |
Naruto: Der doppelte Sakon (120/158) |
RTL II |
16:05 |
Yu-Gi-Oh!: Blechlawine - II (32/236) |
Tele 5 |
16:30 |
One Piece: Zorros neues Schwert (49/195) |
Tele 5 |
16:55 |
One Piece: Lysop und Daddy (50/195) |
Tele 5 |

Dienstag, 04.12.2007
Zeit | Titel | Sender |
06:40 |
Yu-Gi-Oh!: Blechlawine - II (32/236) (Wdh.) |
Tele 5 |
12:30 |
Alfred J. Kwak: In letzter Sekunde (5/52) |
KI.KA |
13:15 |
Pokémon: Geschwister kosten Nerven! (410/468) |
RTL II |
13:45 |
Pokémon: Wiedersehen macht Freude! (411/468) |
RTL II |
14:15 |
Pokémon: Strategie am Morgen, Komik am Abend! (460/468) |
RTL II |
14:40 |
Digimon Data Squad: Das Genie kommt zur�ck (3/48) |
RTL II |
15:40 |
Naruto: Drei Einzelk�mpfer f�r Sasuke (121/158) |
RTL II |
16:05 |
Yu-Gi-Oh!: Beste Freunde, harte Gegner - I (33/236) |
Tele 5 |
16:30 |
One Piece: An die Pfannen, fertig, los (51/195) |
Tele 5 |
16:55 |
One Piece: Buggys Rache (52/195) |
Tele 5 |

Mittwoch, 05.12.2007
Zeit | Titel | Sender |
06:30 |
Yu-Gi-Oh!: Beste Freunde, harte Gegner - I (33/236) (Wdh.) |
Tele 5 |
12:30 |
Alfred J. Kwak: Olympiade (6/52) |
KI.KA |
13:15 |
Pokémon: Ein Trumpf im �rmel! (412/468) |
RTL II |
13:45 |
Pokémon: Trau, ... schau wem! (413/468) |
RTL II |
14:15 |
Pokémon: Das Snibunna-Duell (461/468) |
RTL II |
14:40 |
Digimon Data Squad: Partner wider Willen (4/48) |
RTL II |
15:40 |
Naruto: Ein seltsames Schachspiel (122/158) |
RTL II |
16:05 |
Yu-Gi-Oh!: Beste Freunde, harte Gegner - II (34/236) |
Tele 5 |
16:30 |
One Piece: Auf zur Grand Line! (53/195) |
Tele 5 |
16:55 |
One Piece: Das M�dchen aus dem Ruderboot (54/195) |
Tele 5 |

Donnerstag, 06.12.2007 – Nikolaus –
Zeit | Titel | Sender |
06:30 |
Yu-Gi-Oh!: Beste Freunde, harte Gegner - II (34/236) (Wdh.) |
Tele 5 |
12:30 |
Alfred J. Kwak: Abenteuer auf hoher See (7/52) |
KI.KA |
12:35 - 13:25 |
Pok�mon: Lucario und das Geheimnis von Mew (Teil 1) - Anime Special - |
RTL II |
13:25 - 14:15 |
Pok�mon: Lucario und das Geheimnis von Mew (Teil 2) - Anime Special - |
RTL II |
14:15 |
Pokémon: Zu fr�h gefreut! (462/468) |
RTL II |
14:40 |
Digimon Data Squad: Gemeinsam in der Digiwelt (5/48) |
RTL II |
15:40 |
Naruto: Das Gef�� wird ge�ffnet (123/158) |
RTL II |
16:05 |
Yu-Gi-Oh!: Das Millenniumsduell - I (35/236) |
Tele 5 |
16:30 |
One Piece: Jagd auf Abiz (55/195) |
Tele 5 |
16:55 |
One Piece: Der Millenniumsdrache (56/195) |
Tele 5 |

Freitag, 07.12.2007
Zeit | Titel | Sender |
06:35 |
Yu-Gi-Oh!: Das Millenniumsduell - I (35/236) (Wdh.) |
Tele 5 |
12:30 |
Alfred J. Kwak: Der Spion (8/52) |
KI.KA |
13:15 |
Pokémon: Wer hat hier wen ausgesucht? (414/468) |
RTL II |
13:45 |
Pokémon: Wettlauf gegen die Zeit (415/468) |
RTL II |
14:15 |
Pokémon: Wie eine Niederlage zum Sieg wird! (463/468) |
RTL II |
14:40 |
Digimon Data Squad: Das Ende des Dreamteams? (6/48) |
RTL II |
15:40 |
Naruto: Neue Verb�ndete (124/158) |
RTL II |
16:05 |
Yu-Gi-Oh!: Das Millenniumsduell - II (36/236) |
Tele 5 |
16:30 |
One Piece: Solitary Island - Die verlorene Insel (57/195) |
Tele 5 |
16:55 |
One Piece: Duell in den Ruinen (58/195) |
Tele 5 |

Japanisches im deutschen Fernsehen:
Filme, Reportagen, Reisen, Sport und mehr
(nicht erfasst sind Sendungen im Pay-TV sowie auf digitalen Sendern)
Samstag, 01.12.2007
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
15:20 - 16:25 |
Abenteuer Alltag - So leben wir Deutschen |
Kabel 1 |
Magazin. Thema: Sushi f�r alle
|
|
Maki, Nigiri, Wasabi - wer hierbei spontan an ostasiatische Kampfsportarten denkt, der ist ein Fall f�r Jerrys Sushi-Schule. Seit neun Jahren lehrt Jerry Aojis (62) in K�ln die hohe japanische Kunst, aus rohem Fisch und ein bisschen klebrigem Reis unwiderstehliche Leckerbissen zu machen. Jerry fordert viel Geduld und noch mehr Messerspitzengef�hl von seinen Sch�lern...
|
00:45 - 01:30 |
Fight Club |
EuroSport |
K1 World Max Championship Final in Tokio (2/2)
|
Sonntag, 02.12.2007
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
11:00 - 11:15 |
Sch�tze der Welt - Erbe der Menschheit |
SWR |
Itsukushima, Japan: Sprechende Natur
|
|
Shintoismus und Zen-Buddhismus, die beiden gro�en Religionen Japans, treffen auf der Insel Itsukushima (Miyajima) zusammen. Der Shinto-Schrein von Itsukushima, auf Pf�hlen in den Uferschlamm gebaut, mit seinem gro�en roten Tor im Wasser weit vor der Insel, ist eine der ber�hmtesten Sehensw�rdigkeiten Japans. In alter Zeit durfte Itsukushima nicht betreten werden, denn die Insel geh�rte den G�ttern - oder war selber Gott. So glaubten es die Anh�nger des Shinto, der alten Ahnen- und Naturreligion. Um so mehr f�hlten andere sich gedr�ngt, ihren Fu� auf die Insel zu setzen. So auch der buddhistische M�nch Kukai, der Itsukushima im Jahr 806 aufsuchte. Er entz�ndete ein Feuer auf dem Gipfel des Bergs Misen und kochte Wasser in einem gro�en Topf. Seither haben seine J�nger das Feuer nicht ausgehen lassen und das Wasser immer nachgegossen. Mag sein, dass Kukai auf den Berg gestiegen war, um zu zeigen, dass es f�r die J�nger des Gautama Buddha keine verbotenen Berge geben k�nne, denn alles Irdische ist gleichviel wie nichts. Aber auch ihn wird die sprechende Natur dieser Insel nicht unber�hrt gelassen haben. Jeder Baum, jeder Stein scheint hier eine besondere Form zu haben. Nichts ist einfach nur da, alles scheint - erschaffen.
|
Montag, 03.12.2007
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
06:15 - 07:00 |
Anthony Bourdain - Eine Frage des Geschmacks |
DMAX |
In Japan. Kulinarische Reihe
|
|
Anthony Bourdain, Journalist, Bestseller-Autor und im Hauptberuf Chef der Brasserie "Les Halles" in New York besucht in dieser Episode das "Land der aufgehenden Sonne". Wie immer ist der Spezialist f�r kulinarische Highlights nicht nur auf der Suche nach Delikatessen, sondern auch an der Kultur des Landes interessiert. Auf seinen Reisestationen, von der Untergrundbar in Oasaka bis zum Kiso-Tal, lernt Anthony auch alte Traditionen, wie das "Obon", ein Fest zu Ehren der Ahnen kennen. Nat�rlich widmet sich der Feinschmecker in Japan auch einer seiner Lieblingsspeisen - dem Sushi. (Wdh.)
|
13:30 - 14:15 |
Japan - Der Marathonm�nch von Kyoto |
HR |
Film von Ingolf Baur
|
|
Der japanische M�nch Hoshino Endo hat sich f�r die vielleicht verr�ckteste Art zu beten entschieden. Nacht f�r Nacht l�uft er auf schmalen, steilen Pfaden drei�ig Kilometer durch die Zedernw�lder des Berges Hiei. Der 31-J�hrige ist Marathonm�nch, ein Gyogia, wie die Asketen des buddhistischen Enryaku-ji-Ordens genannt werden. In den n�chsten drei Jahren will er seine Laufstrecke auf 84 Kilometer pro Nacht steigern. Nach sieben Jahren wird er auf eine Gesamtstrecke von mehr als 38.000 Kilometer kommen. Selbst wenn er mit seiner Leistung jeden Athleten in den Schatten stellt, Hoshino Endo l�uft nicht aus sportlichen Ambitionen. Was ihn antreibt, ist die Suche nach Erleuchtung. Umkehren kann Hoshino nicht mehr. Einmal begonnen, muss ein Gyogia den Weg bis zu Ende gehen. Ob Krankheit oder Verletzung, ob Taifune oder Schnee, Hoshino wird keinen Kilometer seiner Askese auslassen. Denn sonst bliebe ihm nur der Tod. Eine Waffe f�r den Suizid tr�gt er immer bei sich. Knapp sechs Stunden ist Hoshino jede Nacht unterwegs, mindestens eineinhalb Stunden davon betet er: an Tempeln, Schreinen, B�umen, Steinen, B�chen. 255 heilige Orte sind es, und jeder hat seine eigene Regeln. Hoshino ist zur Zeit im vierten Jahr seiner Askese. Wenn alles gut geht, wird er in wenigen Jahren ein Heiliger sein. Vier Wochen lang hat Filmautor Ingolf Baur Hoshino Endo bei seinen L�ufen und in seinem Alltag begleite. Bei den vielen n�chtlichen Dreharbeiten kam das Filmteam nicht selten an seine k�rperlichen und psychischen Grenzen. (Wdh.)
|
16:05 - 16:30 |
Takeshi’s Castle |
RTL II |
Spielshow, Japan 1986
|
20:05 - 21:00 |
Kronzuckers Kosmos |
N24 |
Magazin. Thema u.a.: Edel-Bonsai
|
Dienstag, 04.12.2007
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
15:30 - 15:45 |
Sch�tze der Welt - Erbe der Menschheit |
3sat |
Itsukushima, Japan: Sprechende Natur
|
|
Shintoismus und Zen-Buddhismus, die beiden gro�en Religionen Japans, treffen auf der Insel Itsukushima (Miyajima) zusammen. Der Shinto-Schrein von Itsukushima, auf Pf�hlen in den Uferschlamm gebaut, mit seinem gro�en roten Tor im Wasser weit vor der Insel, ist eine der ber�hmtesten Sehensw�rdigkeiten Japans. In alter Zeit durfte Itsukushima nicht betreten werden, denn die Insel geh�rte den G�ttern - oder war selber Gott. So glaubten es die Anh�nger des Shinto, der alten Ahnen- und Naturreligion. Um so mehr f�hlten andere sich gedr�ngt, ihren Fu� auf die Insel zu setzen. So auch der buddhistische M�nch Kukai, der Itsukushima im Jahr 806 aufsuchte. Er entz�ndete ein Feuer auf dem Gipfel des Bergs Misen und kochte Wasser in einem gro�en Topf. Seither haben seine J�nger das Feuer nicht ausgehen lassen und das Wasser immer nachgegossen. Mag sein, dass Kukai auf den Berg gestiegen war, um zu zeigen, dass es f�r die J�nger des Gautama Buddha keine verbotenen Berge geben k�nne, denn alles Irdische ist gleichviel wie nichts. Aber auch ihn wird die sprechende Natur dieser Insel nicht unber�hrt gelassen haben. Jeder Baum, jeder Stein scheint hier eine besondere Form zu haben. Nichts ist einfach nur da, alles scheint - erschaffen.
|
16:05 - 16:30 |
Takeshi’s Castle |
RTL II |
Spielshow, Japan 1986
|
Mittwoch, 05.12.2007
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
16:05 - 16:30 |
Takeshi’s Castle |
RTL II |
Spielshow, Japan 1986
|
Donnerstag, 06.12.2007 – Nikolaus –
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
16:00 - 17:00 |
auf und davon - Mein Auslandstagebuch |
VOX |
Soap. Ein Jahr im Ausland. U.a.: Swetlana in Hiroshima
|
|
Swetlana will in Japan studieren: Swetlana ist endlich in Japan angekommen und heute geht sie sofort auf Entdeckungstour. Auf dem Flug hat sie eine Deutsche kennengelernt, die ebenfalls in Hiroshima studiert. Beide wollen sich gemeinsam die Stadt anschauen. Gro�e Teile der Stadt wurden am Ende des Zweiten Weltkriegs durch einen Atombombenabwurf zerst�rt. In der City erinnert der Friedenspark an die �ber 200.000 Opfer. Am Nachmittag ist es dann soweit: Swetlana lernt ihre Gastfamilie kennen. Die ersten Tage wird sie bei ihnen wohnen, da die Studentenheime an der Uni noch nicht bezogen werden k�nnen.
|
16:05 - 16:30 |
Takeshi’s Castle |
RTL II |
Spielshow, Japan 1986
|
19:00 - 19:45 |
Der Kimono |
arte |
Zauber aus Seide. Dokumentation, Deutschland 2007. Wdh.: 13.12. + 19.12.
|
|
Die Dokumentation zeigt den Kimono, das traditionelle Kleidungsst�ck japanischer Frauen, in all seinen Stadien und Facetten. Sie beobachtet die Herstellung eines handgefertigten Seidenkimonos auf der Insel Amami Oshima und die Anfertigung kostbarer Obis in Kyoto. Sie wirft einen Blick in den ritualisierten Alltag der kimonotragenden Geishas, besucht eine Kimonoschule in Tokyo, ist zu Gast bei einer traditionellen japanischen Hochzeit und beobachtet die allj�hrliche Wahl der Kimono-Queen.
Er ist ein Zauber aus seidenen F�den und ein St�ck traditioneller japanischer Kultur - der Kimono. Das k�rperlange, einteilige Gewand besticht durch seine Farbenpracht. Es wird von einem breiten G�rtel, dem prunkvollen Obi, gehalten. Die K�niginnen des Kimonos sind noch immer die Geishas. Sie tragen handgefertigte Seidengew�nder mit aufwendigen Mustern und beherrschen die Kunst des Kimonotragens perfekt. Einen Kimono richtig anzulegen bedarf langj�hriger �bung. Viele junge Japanerinnen haben die traditionelle Tracht f�r sich wiederentdeckt und besuchen spezielle Schulen, um das komplizierte Regelwerk dieses Kleidungsst�cks zu erlernen.
Ein handgefertigter Kimono, der bis zu 20.000 Euro kosten kann, ist nicht f�r jede Tr�gerin bezahlbar. Viele Frauen entscheiden sich deshalb f�r preiswertere, industriell gefertigte Kimonos aus Baumwolle und Polyester, die �berdies auch leichter zu pflegen sind.
|
Freitag, 07.12.2007
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
16:05 - 16:30 |
Takeshi’s Castle |
RTL II |
Spielshow, Japan 1986
|
17:05 - 18:00 |
Kobe - Das Beben kam am Morgen |
N24 |
Dokumentation, USA 2005
|
|
Die japanischen Inseln werden immer wieder von Erdbeben heimgesucht. Eine der verheerendsten Ersch�tterungen ereignete sich am 17. Januar 1995 nahe der Stadt Kobe: Um 05:46 Uhr Ortszeit �berraschte das Beben die Einwohner im Schlaf und auf dem Weg zur Arbeit. Innerhalb von 20 Sekunden wurden 400.000 Geb�ude v�llig zerst�rt, 5.500 Menschen fanden in den Tr�mmern den Tod. Fast eine halbe Million Einwohner waren vor�bergehend obdachlos. Wie konnte es zu dieser Katastrophe kommen?
|
Samstag, 08.12.2007
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
22:00 - 23:40 |
Wasabi - Ein Bulle in Japan – Film – |
Pro 7 |
Actionkom�die, Japan/Frankreich 2001, Buch und Produzent: Luc Besson, u.a. mit Jean Reno
|
02:00 - 03:35 |
Wasabi - Ein Bulle in Japan – Film – |
Pro 7 |
Actionkom�die, Japan/Frankreich 2001, Buch und Produzent: Luc Besson, u.a. mit Jean Reno (Wdh.)
|
01:00 - 02:00 |
Fight Club |
EuroSport |
K1 World Max Championship Final in Tokio (2/2)
|
Sonntag, 09.12.2007
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
12:00 - 12:30 |
Tapetenwechsel |
NDR |
"Japanisches Liebeszimmer" und "Englischer Salon"
|
Montag, 10.12.2007
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
16:05 - 16:30 |
Takeshi’s Castle |
RTL II |
Spielshow, Japan 1986
|
22:30 - 23:00 |
Die Waffen der Japaner |
N24 |
Dokumentation
|
|
Der japanische �berraschungsangriff auf den US-St�tzpunkt Pearl Harbor/Hawaii am 7. Dezember 1941 war ein Pyrrhussieg: Zwar konnten die Japaner u.a. mit modernen Torpedo-Flugzeugen und schnellen U-Booten die Flotte der Amerikaner empfindlich schw�chen; doch die langfristigen milit�rischen, technologischen und politischen Folgen wogen viel schwerer. Die bis dato neutralen USA traten in den Krieg ein, r�steten auf und gingen aus dem 2. Weltkrieg als f�hrende Supermacht hervor.
|
Dienstag, 11.12.2007
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
16:05 - 16:30 |
Takeshi’s Castle |
RTL II |
Spielshow, Japan 1986
|
17:30 - 18:00 |
Die Waffen der Japaner |
N24 |
Dokumentation
|
|
Der japanische �berraschungsangriff auf den US-St�tzpunkt Pearl Harbor/Hawaii am 7. Dezember 1941 war ein Pyrrhussieg: Zwar konnten die Japaner u.a. mit modernen Torpedo-Flugzeugen und schnellen U-Booten die Flotte der Amerikaner empfindlich schw�chen; doch die langfristigen milit�rischen, technologischen und politischen Folgen wogen viel schwerer. Die bis dato neutralen USA traten in den Krieg ein, r�steten auf und gingen aus dem 2. Weltkrieg als f�hrende Supermacht hervor.
|
21:15 - 21:44 |
Vor Ort - Die Reportage |
BR |
Strauss, Sushi, Shinkansen - Das BR-Symphonieorchester auf Japantournee
|
02:20 - 02:50 |
Vor Ort - Die Reportage |
BR |
Strauss, Sushi, Shinkansen - Das BR-Symphonieorchester auf Japantournee (Wdh.)
|
Vorschau japanischer Filme
Preview of jpn. Movies
Datum |
Tag |
Titel |
Sender |
Zeit |
Bemerkungen |
13.12.2007 |
Donnerstag |
Tarachime - Geburt und Mutterschaft |
arte |
04:15 - 05:00 |
Dokumentarfilm von Naomi Kawase, Japan 2005, 39 min
|
|
Die japanische Filmemacherin Naomi Kawase h�lt das Leben ihres Sohnes Mitsuki seit dessen Geburt im April 2004 mit der Kamera fest. Die Aufnahmen des Kindes kontrastiert sie mit Bildern ihrer 90-j�hrigen Gro�mutter. Mit der Betrachtung der sehr unterschiedlichen K�rperlichkeit reflektiert Naomi Kawase �ber verschiedene Formen des Lebens. (Wdh. vom 24.11.)
|
Anime Vorschau / Anime Preview
Alle bekannten Anime Serienstarts, Specials und Movies
Datum |
Tag |
Titel |
Sender |
Zeit |
Bemerkungen |
22.12.2007 |
Samstag |
Das letzte Einhorn |
SW2 (Schweiz 2) |
14:50 - 16:25 |
USA/Gro�britannien/Japan 1982, 93 min |
24.12.2007 |
Montag |
Das letzte Einhorn |
RTL II |
20:15 - 21:55 |
USA/Gro�britannien/Japan 1982, 93 min |
26.12.2007 |
Mittwoch |
Pok�mon 2: Die Macht des Einzelnen |
ORF 1 |
07:15 - 08:50 |
Japan 2000, 93 min, FSK 6 |
26.12.2007 |
Mittwoch |
Das letzte Einhorn |
RTL II |
09:00 - 10:45 |
USA/Gro�britannien/Japan 1982, 93 min |
31.12.2007 |
Montag |
Pok�mon 3: Im Bann des Unbekannten |
ORF 1 |
07:40 - 09:00 |
Japan 2001 |
01.01.2008 |
Dienstag |
Heidi |
ZDF |
05:40 |
die neu synchronisierte Spielfilmversion, Teil 1: Kindheit in den Bergen (Wdh.) |
01.01.2008 |
Dienstag |
Heidi |
ZDF |
07:10 |
die neu synchronisierte Spielfilmversion, Teil 2: Ein Sommer voller Gl�ck (Wdh.) |
02.01.2008 |
Mittwoch |
Wickie |
ORF 1 |
13:00 |
Wdh. 07:45 |
02.01.2008 |
Mittwoch |
Heidi |
KI.KA |
18:15 |
Wdh. 11:40 |
Bemerkungen / Remarks
Alle Angaben ohne Gewähr! ;-)
We do not guarantee the correctness of all info on this page!
Achtung: Beginnt eine Sendung in der Nacht, z.B. vom 30.6. auf den 1.7., zwischen 0:00 und 5:00 Uhr, dann ist sie hier unter dem Vortag, also in dem Beispiel am 30.6., aufgeführt.
Attention: If a programme begins in the night, e.g. from june 30th to july 1st, between 0:00 and 5:00 a.m., it will be listed here at the earlier day, in this case on june 30th.
Wenn VPS-Zeiten von den angegebenen Anfangszeiten abweichen, wird die richtige VPS-Zeit nach Möglichkeit extra vermerkt.
If a VPS-time differs from the given time, the correct VPS-time will be named if possible.
|
|
|
|