 |
News und Hinweise:
-
RTL II wird ab Montag, den 6. März täglich um 15:10 Uhr 80 neue Folgen von Detektiv Conan bringen. Weiterhin werden ab Dienstag, den 7. März um 14:35 die Super Kickers 2006 wiederholt. (Quelle: RTL II, wunschliste.de)
-
Pinocchio kommt im Kinderkanal ab Montag immer erst um 11:15 statt wie bisher um 10:50.
-
Von regulären Zeiten abweichende Sendezeiten sind im TV-Programm immer rot dargestellt.
-
Bei Fragen, Fehlern oder Ergänzungen mailt bitte an
Markus Klein.
Anime-TV-Programm
Samstag, 28.01.06
Zeit | Titel | Sender |
05:30 - 07:30 |
Dragon Ball Z: Folgen 280 - 284 (Wdh.) |
Tele 5 |
06:05 |
Um die Welt mit Barbapapa: Am Nordpol: Ich bin das Walross (30/50) |
ORF 1 |
06:05 |
Wickie und die starken Männer: Das Geisterschiff (25/78) |
ZDF |
06:10 |
Anne mit den roten Haaren: Die letzten Sommerferien (36/50) |
KI.KA |
06:30 |
Heidi: Eine stürmische Nacht (32/78) |
ZDF |
08:30 |
Yu-Gi-Oh!: Duell der Wunderkinder - I (192/224) |
Schweiz 2 |
10:40 |
Tom Sawyers Abenteuer: Beckys großer Fang (23/52) |
KI.KA |
18:15 |
Wickie und die starken Männer: Der Häuptling Humbelkappa (37/78) |
KI.KA |

Sonntag, 29.01.2006
Zeit | Titel | Sender |
05:30 - 07:30 |
Dragon Ball Z: Folgen 285 - 289 (Wdh.) |
Tele 5 |
06:05 |
Wickie und die starken Männer: Der Eskimoschatz (26/78) |
ZDF |
07:35 |
Tom Sawyers Abenteuer: Beckys großer Fang (23/52) (Wdh.) |
KI.KA |
07:55 VPS 08:00 |
Yu-Gi-Oh!: Duell der Wunderkinder - I (192/224) (Wdh.) |
Schweiz 2 |
08:20 VPS 08:25 |
Digimon: Der Wiederaufbau (76/104) |
Schweiz 2 |
10:36 |
Shaman King: Der König ist tot (63/64) |
Kabel 1 |
11:00 |
Sonic X: Die beiden letzten Emeralds (63/78) |
Kabel 1 |
18:15 |
Wickie und die starken Männer: Das Gastgeschenk (38/78) |
KI.KA |

Montag, 30.01.2006
Zeit | Titel | Sender |
06:30 |
Digimon Tamers: Finstere Zeiten (42/51) (Wdh.) |
Tele 5 |
06:55 |
Digimon Tamers: Beelzemon kehrt zurück (43/51) |
Tele 5 |
11:15 |
Pinocchio: Das große und das kleine Einmaleins (10/52) |
KI.KA |
12:05 |
Wickie und die starken Männer: Das Gastgeschenk (38/78) (Wdh.) |
KI.KA |
13:05 |
Pokémon: Gefährlicher Tunnel (153/369) |
RTL II |
14:10 |
Inu Yasha: Die legendären sieben Krieger (103/104) |
RTL II |
14:35 |
Kickers: Der Neue (1/26) Erste Folge |
RTL II |
15:10 |
Duel Masters: Aller Anfang ist schwer (2/26) |
RTL II |
15:40 |
Yu-Gi-Oh!: Der Name des Spiels (214/224) |
RTL II |
18:15 |
Wickie und die starken Männer: Der Überfall aufs Winkadorf (39/78) |
KI.KA |
19:15 |
Dragon Ball Z: Son-Gokus kleiner Gegner (290/291) |
Tele 5 |
19:40 |
Dragon Ball Z: Auf ein Neues! (291/291) Letzte Folge |
Tele 5 |
00:05 - 01:50 |
Submarine 707R - Anime Special - |
VOX |

Dienstag, 31.01.2006
Zeit | Titel | Sender |
06:05 VPS 06:00 |
Um die Welt mit Barbapapa: Unsere bunte Stadt: Im Wald sind keine Räuber (2/50) |
ORF 1 |
06:20 |
Digimon Tamers: Beelzemon kehrt zurück (43/51) (Wdh.) |
Tele 5 |
06:45 |
Digimon Tamers: Das Mädchen in Schwarz (44/51) |
Tele 5 |
11:15 |
Pinocchio: Vom Richter, der ein Affe war (11/52) |
KI.KA |
12:05 |
Wickie und die starken Männer: Der Überfall aufs Winkadorf (39/78) (Wdh.) |
KI.KA |
13:05 |
Pokémon: Nachts - wenn die Hunduster kommen! (154/369) |
RTL II |
14:10 |
Inu Yasha: Mukotsu, der Meister des Giftes (104/104) Letzte Folge |
RTL II |
14:35 |
Kickers: Morgenmuffel gegen Frühaufsteher (2/26) |
RTL II |
15:10 |
Duel Masters: Ein finsterer Gegner - Teil 1 (3/26) |
RTL II |
15:40 |
Yu-Gi-Oh!: Die Macht der Finsternis - I (215/224) |
RTL II |
18:15 |
Wickie und die starken Männer: Snoppe muss Haare lassen (40/78) |
KI.KA |
19:15 |
Dragon Ball Z: Ein außerirdischer Krieger (1/291) Erste Folge |
Tele 5 |
19:40 |
Dragon Ball Z: Son-Gokus Vergangenheit (2/291) |
Tele 5 |

Mittwoch, 01.02.2006
Zeit | Titel | Sender |
06:20 |
Digimon Tamers: Das Mädchen in Schwarz (44/51) (Wdh.) |
Tele 5 |
06:45 |
Digimon Tamers: Der D-Reaper (45/51) |
Tele 5 |
11:15 |
Pinocchio: Immer Ärger mit den Hausaufgaben (12/52) |
KI.KA |
12:05 |
Wickie und die starken Männer: Snoppe muss Haare lassen (40/78) (Wdh.) |
KI.KA |
13:05 |
Pokémon: Streit um Karnimani (155/369) |
RTL II |
14:10 |
Digimon Frontier: Der legendäre Krieger (1/50) Erste Folge |
RTL II |
14:35 |
Kickers: Ärger im Mittelfeld (3/26) |
RTL II |
15:10 |
Duel Masters: Ein finsterer Gegner - Teil 2 (4/26) |
RTL II |
15:40 |
Yu-Gi-Oh!: Die Macht der Finsternis - II (216/224) |
RTL II |
18:15 |
Wickie und die starken Männer: Abschied von den Winkas (41/78) |
KI.KA |
19:15 |
Dragon Ball Z: Ein gemeinsamer Feind (3/291) |
Tele 5 |
19:40 |
Dragon Ball Z: Der Kampf gegen Radditz (4/291) |
Tele 5 |

Donnerstag, 02.02.2006
Zeit | Titel | Sender |
06:05 |
Um die Welt mit Barbapapa: Unsere bunte Stadt: Jetzt geht es los! (3/50) |
ORF 1 |
06:25 |
Digimon Tamers: Der D-Reaper (45/51) (Wdh.) |
Tele 5 |
06:50 |
Digimon Tamers: Justimon erscheint (46/51) |
Tele 5 |
11:15 |
Pinocchio: Die abenteuerliche Nacht (13/52) |
KI.KA |
12:05 |
Wickie und die starken Männer: Abschied von den Winkas (41/78) (Wdh.) |
KI.KA |
13:05 |
Pokémon: Heiße Kämpfe (156/369) |
RTL II |
14:10 |
Digimon Frontier: Lobomon, das Licht (2/50) |
RTL II |
14:35 |
Kickers: Ein aussichtsloses Spiel (4/26) |
RTL II |
15:10 |
Duel Masters: Wahre Größe (5/26) |
RTL II |
15:40 |
Yu-Gi-Oh!: Die Macht der Finsternis - III (217/224) |
RTL II |
18:15 |
Wickie und die starken Männer: Der Zirkus kommt (42/78) |
KI.KA |
19:15 |
Dragon Ball Z: Die Höllenspirale (5/291) |
Tele 5 |
19:40 |
Dragon Ball Z: Unterwegs im Jenseits (6/291) |
Tele 5 |

Freitag, 03.02.2006
Zeit | Titel | Sender |
06:05 |
Digimon Tamers: Justimon erscheint (46/51) (Wdh.) |
Tele 5 |
06:25 |
Digimon Tamers: Rettet Gallantmon! (47/51) |
Tele 5 |
11:15 |
Pinocchio: Wie Pinocchio ein Hofhund wird (14/52) |
KI.KA |
12:05 |
Wickie und die starken Männer: Der Zirkus kommt (42/78) (Wdh.) |
KI.KA |
13:05 |
Pokémon: Liebe auf Karnimani-Art (157/369) |
RTL II |
14:10 |
Digimon Frontier: Angriff der Candlemon (3/50) |
RTL II |
14:35 |
Kickers: Feuertaufe (5/26) |
RTL II |
15:10 |
Duel Masters: Der Chefkoch (6/26) |
RTL II |
15:40 |
Yu-Gi-Oh!: Die Macht der Finsternis - VI (218/224) |
RTL II |
18:15 |
Wickie und die starken Männer: Halvar gewinnt einen Krieg (43/78) |
KI.KA |
19:15 |
Dragon Ball Z: Heulsuse Son-Gohan (7/291) |
Tele 5 |
19:40 |
Dragon Ball Z: Son-Gohans Verwandlung (8/291) |
Tele 5 |

Japanisches im deutschen Fernsehen:
Filme, Reportagen, Reisen, Sport und mehr
(nicht erfasst sind Sendungen im Pay-TV sowie auf digitalen Sendern)
Samstag, 28.01.2006
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
18:45 - 19:15 |
Rasantes Wachstum - Hightech aus Asien |
Phoenix |
Japan
|
|
Mit der Massenproduktion von Unterhaltungselektronik und Personalcomputern manifestierte sich in den 1970er und 1980er Jahren der unaufhaltsame Aufstieg Japans an die Spitze der technischen Welt. Heute sind es neben Digitalkameras und Mobilfunkgeräten vor allem Flachbildschirme und DVD-Recorder, mit denen sich Japan erfolgreich am Markt behauptet - trotz der immer schärfer werdenden Konkurrenz durch seine asiatischen Nachbarn.
|
Sonntag, 29.01.2006
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
07:00 - 07:30 |
Rasantes Wachstum - Hightech aus Asien |
Phoenix |
Japan
|
|
Mit der Massenproduktion von Unterhaltungselektronik und Personalcomputern manifestierte sich in den 1970er und 1980er Jahren der unaufhaltsame Aufstieg Japans an die Spitze der technischen Welt. Heute sind es neben Digitalkameras und Mobilfunkgeräten vor allem Flachbildschirme und DVD-Recorder, mit denen sich Japan erfolgreich am Markt behauptet - trotz der immer schärfer werdenden Konkurrenz durch seine asiatischen Nachbarn.
|
13:05 - 13:30 |
Life & Style |
n-tv |
Magazin. U.a.: Japaner lernen Ski fahren
|
ca. 22:50 - 23:40 |
Kozure Okami - Japanische Samurai |
XXP |
Actionserie, Japan 1972, Folge 5/26: Gefangenschaft - Serie -
|
|
Takizawa hat es auf den Posten des alten Taura abgesehen und will ihn
im Wald töten lassen. Itto versucht, den Schwerverletzten zu retten,
aber er stirbt am folgenden Tag an seiner Schussverletzung.
Seine Tochter will sich rächen und bittet Itto um Hilfe. Der aber
leidet an einer fiebrigen Krankheit. Daigoro, der Medizin holen soll,
wird von Takizawa gefangen genommen. Er soll ihn auf die Fährte des
Vaters führen, aber Daigoro schweigt beharrlich.
Omatsu, deren verstorbene Mutter bei einem Wucherer Schulden gemacht
hatte, wird an die Familie Takizawa als niedere Dienstbotin verkauft.
Sie versorgt heimlich den entführten Daigoro mit Lebensmitteln.
In einem dramatischen Showdown im Schnee befreit Itto seinen Sohn,
Omatsu an seiner Seite.
|
ca. 23:40 - 00:25 |
Kozure Okami - Japanische Samurai |
XXP |
Actionserie, Japan 1972, Folge 6/26: Mädchenhandel - Serie -
|
|
Bei einem erneuten Angriff der Schattengarde der Yagyu wird die
entflohene Dirne Onui tödlich verletzt. Sie bittet Itto, ihrem Vater
eine kleine, gesparte Summe zu überbringen. Er lässt den Bauern in
dem Glauben, seiner Tochter ginge es gut.
Monkumatsu, ein skrupelloser Mädchenhändler, übernachtet mit seinem
neuesten Opfer Otsune zufällig im selben Hotel wie Itto und Daigoro.
Otsune, die verkauft werden soll, beisst ihrem Zuhälter bei einem
Vergewaltigungsversuch die Zunge ab; Monkumatsu erstickt. Itto
verhilft dem Mädchen zur Flucht, aber sie wird eingefangen. Torizo,
Chefin eines Bordellrings, schaltet sich ein.
Itto wird wegen Fluchthilfe bestraft und gefoltert. Er erträgt die
Schmerzen ungerührt, Daigoro an seiner Seite. Torizo ist von der
Kraft dieses Samurai beeindruckt und gibt ihr Opfer frei.
|
Montag, 30.01.2006
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
13:05 - 14:00 |
WunderWelten |
arte |
Doku-Serie, Japan 2002: Amazonas - Mit dem Blasrohr auf Jagd
|
|
Lange Zeit stritten Peru und Ecuador um die Grenzziehung in der Region des Kondormassivs im oberen Amazonasgebiet. Nachdem der Streit zu einem militärischen Konflikt eskaliert war, unterzeichneten 1998 beide Länder ein Friedensabkommen. Dieses sieht auch eine Schutzzone vor, die sowohl die Natur als auch das Wissen und die Fähigkeiten der alteingesessenen Bevölkerung bewahren soll. Seit mehr als 4.000 Jahren leben hier die Awajun-Indianer. Fernab der Zivilisation pflegen die Regenwaldbewohner traditionelle Jagdtechniken, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Die Awajun verwenden vorwiegend Blasrohre aus Bambus, die zum Teil über zwei Meter lang sein können. Die Jäger imitieren Vogelstimmen, um ihre Beute aus dem Blätterdach des Regenwaldes hervorzulocken. Dann kommt das Blasrohr zum Einsatz: Bis zu 25 Meter entfernte Ziele kann ein Pfeil treffen. Die Dokumentation zeigt, wie der 18-jährige Michen Yap in die Technik des Blasrohrjagens eingeweiht wird.
|
17:50 - 18:15 |
Tom |
KI.KA |
Spanische Zeichentrickserie. Heute: Tom in Japan
|
18:05 - 19:00 |
WunderWelten |
arte |
Doku-Serie, Japan 2005: Honigjäger im Mangrovenwald
|
|
Der größte Mangrovenwald der Welt erstreckt sich auf beiden Seiten der Grenze zwischen Indien und Bangladesch. Diese Region, Sundarbans genannt, was auf Bengali „schöner Wald“ bedeutet, wurde 1997 von der UNESCO zum Weltnaturerbe ernannt. Das Wassernetz Sunderbans ist besonders dicht und beheimatet die letzten Exemplare des vom Aussterben bedrohten Königs- oder Bengaltigers, Leistenkrokodile und über 300 Vogelarten. Die vom Nektar der Mangrovenblüten lebenden Bienen sind hier riesig. Jeden Frühling machen sich viele Dorfbewohner vor dem Einsetzen des Monsuns auf die Suche nach den Bienennestern. Denn der Honig ist wegen seiner angeblichen Heilkraft sehr geschätzt.
|
Dienstag, 31.01.2006
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
12:55 - 13:20 |
Tom |
KI.KA |
Spanische Zeichentrickserie. Heute: Tom in Japan
|
13:05 - 14:00 |
WunderWelten |
arte |
Doku-Serie, Japan 2004: Gomera - ein Pfiff sagt mehr als 1.000 Worte
|
|
Über Jahrhunderte diente die Pfeifsprache El Silbo der Bevölkerung von La Gomera als Kommunikationsmittel. Besonders die Hirten konnten so über die weiten Schluchten der Vulkaninsel hinweg miteinander kommunizieren. Tonhöhe und -länge entscheiden über die Bedeutung eines Pfiffes. Auf diese Art und Weise können ganze Unterhaltungen gepfiffen werden. Die Wurzeln von El Silbo reichen zurück bis ins 15. Jahrhundert: Angeblich entstand El Silbo, als die spanischen Eroberer den widerspenstigen Ureinwohnern der Kanarischen Inseln die Zungen herausschnitten. Heute wollen die Älteren die Technik der Pfeifsprache den Jüngeren beibringen, damit dieses Kulturerbe der Insel nicht verloren geht. Mittlerweile ist El Silbo sogar Pflichtfach in der Grundschule.
|
18:05 - 19:00 |
WunderWelten |
arte |
Doku-Serie, Japan 2003: Brasilien: Olympiade der Indios
|
|
Die einst auf fünf Millionen geschätzte Urbevölkerung Brasiliens zählt heute nur noch 350.000 Menschen, die 215 ethnischen Gruppen angehören. Einmal jährlich treffen sie sich, um auf ihre Existenz aufmerksam zu machen und ihre gegenseitige Verbundenheit auszudrücken. Bei dieser Gelegenheit wird ein Wettkampf der besonderen Art veranstaltet, bei dem ein über 100 Kilogramm schwerer Holzstapel transportiert werden muss. Es wird mit aller Kraft gekämpft, denn für die einzelnen Stämme ist es eine Frage der Ehre, einen guten Rang zu besetzen.
|
22:10 - 23:05 |
Abenteuer Leben |
Kabel 1 |
Wissensmagazin. U.a.: Die Japan-Säge - ein Kult-Schneidewerkzeug
|
|
Besichtigt werden u.a. die heiligen Werkshallen von Sägenmacher-Meister Nobutaka Ito,
der das japanische Kult-Schneidewerkzeug, die Japan-Säge, herstellt.
|
Mittwoch, 01.02.2006
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
13:05 - 14:00 |
WunderWelten |
arte |
Doku-Serie, Japan 2002: Myanmar: Leben am Wasser
|
|
In der kristallklaren, beinahe unbewegten Wasserfläche des Inle-Sees in dem südostasiatischen Staat Myanmar spiegelt sich das sanfte Relief der Shanberge. An den Ufern des Sees liegen mehr als 200 Dörfer aus Bambuspfahlbauten verstreut. Hier lebt das Volk der Intha, wörtlich "Söhne des Sees", deren Vorfahren vor 500 Jahren aus Südburma eingewandert sind. Die Intha haben ihr Leben völlig auf den See ausgerichtet. Schwimmende Gärten aus Wasserhyazinthen und Wurzeln dienen als Anbaufläche für Gemüse. Ihre Fortbewegungsart per Boot ist ausgeklügelt: Die Intha rudern ihre Boote meist im Stehen, mit einem Fuß auf der Planke und einem Fuß als Paddel im Wasser. So haben sie die Hände frei, um mit ihren konischen Fischreusen Karpfen und Krebse zu fangen. Das buddhistische Erntedankfest bringt den Reichtum der kulturellen und religiösen Traditionen der Intha zum Ausdruck.
|
18:05 - 19:00 |
WunderWelten |
arte |
Doku-Serie, Japan 2003: Die schwimmenden Elefanten der Andamanen
|
|
Die 572 zu Indien gehörenden Andaman- und Nicobarinseln sind ein Naturparadies. Auf den touristisch wenig erschlossenen und zum größten Teil unbewohnten Inseln, spielen Elefanten eine wichtige wirtschaftliche Rolle. Ab dem Alter von drei Jahren werden die Tiere ausgebildet. Sie lernen Aufgaben präzise auszuführen, können Befehle erstaunlich gut verstehen und mit Hilfe des Rüssels und der Beine schwimmen sie sogar. Die Dokumentation beobachtet, wie die Ausbilder mit ihren Tieren kommunizieren und gibt Einblick in die Entwicklung einer Region, in der viele Menschen sich den Schutz des Regenwaldes zur Aufgabe gemacht haben.
|
Donnerstag, 02.02.2006
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
13:05 - 14:00 |
WunderWelten |
arte |
Doku-Serie, Japan 2002: Susani - Teurer Stoff aus Usbekistan
|
|
Als Susanis bezeichnet man großformatige, mit Seidenstickereien verzierte Baumwollstoffe. In Usbekistan dienten die großformatigen Stickereien traditionell als Wandbehänge zur Ausschmückung der Wohnräume in den Häusern und Jurten der Nomaden. Je nach Region fertigen die Bewohner Usbekistans jedoch auch kleinere Stickereien und Kleidung auf diese Art an. Die in leuchtenden Farben und mit prachtvollen, oft auch floralen Mustern bestickten Stoffe spiegeln die Wirklichkeit und Lebensphilosophie dieser Nomadenvölker wider. Insbesondere die aus der Antike stammenden Susanis sind sowohl in Europa als auch in den Vereinigten Staaten hoch geschätzt. Sie erreichten bei Versteigerungen Schwindel erregende Preise. Die Dokumentation verfolgt den Weg eines Susanis durch die Welt.
|
18:05 - 19:00 |
WunderWelten |
arte |
Doku-Serie, Japan 2003: Verloren im Gassengewirr der Altstadt von Fès
|
|
Die Altstadt von Fès besteht aus einem Gewirr von ungefähr tausend Gassen, in dem man sich beim ersten Besuch unweigerlich verirren muss. Im Jahr 1981 erklärt die UNSECO die Altstadt von Fès zum Weltkulturerbe. Fès die älteste der vier marokkanischen Königsstädte wird gegen Ende des achten Jahrhunderts nach Christus gegründet. Schnell erlangt die Stadt große Bedeutung: Die im neunten Jahrhundert erbaute Moschee und Universität El Kairaouine macht Fès zum geistigen und religiösen Zentrum des Islams zu dieser Zeit. Fès erlebt im 14. Jahrhundert, zum Höhepunkt der hispano-maurischen Kunst, seine Blütezeit. Im Jahr 1522 zerstört ein Erdbeben Teile der Stadt. Zerstörte Gebäude werden restauriert oder ersetzt. Nach dem Einmarsch der französischen Truppen wird Rabat 1912 zur Hauptstadt Marokkos. Fès verliert an politischer Bedeutung, bleibt aber eine wichtige Königsstadt. Der Alltag der Bewohner von Fès scheint sich über Jahrhunderte nicht wesentlich verändert zu haben. Ihre Feste - insbesondere Hochzeiten - sind tief verwurzelt in den alten religiösen Traditionen.
|
Freitag, 03.02.2006
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
08:30 - 09:00 |
DSF Reportage |
DSF |
Die Sumo-Ringer
|
|
In Japan genießen Sumo-Ringer Megastar-Status, in Europa wurden die Kolosse bisher eher belächelt. Mittlerweile interessieren sich aber auch in unseren Breitengraden immer mehr Menschen für diese Wettbewerbe, Sumo-Ringen wird langsam gesellschaftsfähig. Die DSF-Reportage liefert einen Einblick hinter die Kulissen dieser faszinierenden Sportart.
|
13:05 - 14:00 |
WunderWelten |
arte |
Doku-Serie, Japan 2003: Thailand - Vogelgesang aus voller Kehle
|
|
Sperbertäubchen, Perlhalstaube und andere verwandte Arten treffen sich jedes Jahr im März in der südthailändischen Provinz Yala zum großen Wettgurren. Die Besitzer der sorgfältig ausgewählten Tiere kommen aus allen Ländern Südostasiens angereist und hoffen, mit dem harmonischen Gurren ihrer Schützlinge einen Preis zu gewinnen, der ihnen zu Ehre und Wohlstand gereicht. Dazu werden die Taubenkäfige an hohen Stangen angebracht, und die Jury prüft in einem mehrstündigen Auswahlverfahren die Gesangsqualitäten der Goldkehlchen. Das Wettgurren ist der Höhepunkt des mehrtägigen Tauben-Festivals im Khwan Muang Park.
|
18:05 - 19:00 |
WunderWelten |
arte |
Doku-Serie, Japan 2004: Satoyama - Japans Wassergarten
|
|
Satoyama ist eine ländliche Region in Japan, deren Einwohner noch im Einklang mit ihrer Umwelt leben. Die Natur ist zwar nicht mehr in ihrem ursprünglichen Zustand und der Boden wird seit Jahrhunderten bewirtschaftet, dennoch sind die dichten Wälder der Region für die Japaner unersetzlich. Ihre biologische Vielfalt ist eine wichtige Quelle der spirituellen Besinnung. Satoyama hat zum ästhetischen Empfinden der Japaner beigetragen und steht für eine auf Nachhaltigkeit basierende Lebensart, die den kommenden Generationen von großem Nutzen sein kann. Außerdem macht „WunderWelten“ einen Ausflug in die Gegend von Kyoto auf der Hauptinsel Honshu, um den Biwa-Ko - mit ungefähr 670 Quadratkilometern Japans größter See - zu entdecken und einen alten Fischer zu treffen.
|
00:40 - 04:50 |
Kozure Okami |
VOX |
Actionserie, Japan 1972, Folgen 37 bis 41: Verbotene Liebe / Tödliche Prüfung / Die “Rote Katze“ / Racheengel / Späte Reue - Serie - (neue Folgen)
|
Samstag, 04.02.2006
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
18:25 - 19:10 |
Abenteuer Leben |
Kabel 1 |
Wissensmagazin. U.a.: Die Japan-Säge - ein Kult-Schneidewerkzeug
|
|
Besichtigt werden u.a. die heiligen Werkshallen von Sägenmacher-Meister Nobutaka Ito,
der das japanische Kult-Schneidewerkzeug, die Japan-Säge, herstellt.
|
Sonntag, 05.02.2006
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
19:30 - 20:15 |
Faszination Erde |
ZDF |
Das andere Japan
|
|
In der zweiten Folge der Sendereihe führt Joachim Bublath die Zuschauer in die gefährliche Feuerwelt Japans. Dort leben die Menschen mit einer ständigen Bedrohung, die aus dem Erdinneren kommt. Diese Kräfte schaffen jedoch gleichzeitig eine Fülle neuer Möglichkeiten für Mensch und Natur, wenn man sie richtig zu nutzen weiß.
|
ca. 22:45 - 23:35 |
Kozure Okami - Japanische Samurai |
XXP |
Actionserie, Japan 1972, Folge 7/26: Das Sakai-Gewehr - Serie -
|
|
Itto erh�lt den Auftrag, den Gewehrmacher Shichirobei aus der Stadt
Sakai zu t�ten. Als er versucht, seine Mission zu erf�llen, lernen
die beiden M�nner sich kennen und Shichirobei, fasziniert von Ittos
Art, vertraut ihm seine neueste Entwicklung an: Ein
Schnellfeuergewehr, an dem er insgeheim gearbeitet hat.
Die �brigen vier Gewehrmacher der Stadt wollen den kreativen Kollegen
loswerden, allen voran Geki Inoue, und sind nun auch hinter Itto her.
In einem Kampf wird Okinu, die Itto und Daigoro bei sich versteckt
hatte, get�tet. Itto zieht mit Daigoro weiter in eine ungewisse Zukunft.
|
02:50 - 03:35 |
Faszination Erde |
ZDF |
Das andere Japan
|
|
In der zweiten Folge der Sendereihe führt Joachim Bublath die Zuschauer in die gefährliche Feuerwelt Japans. Dort leben die Menschen mit einer ständigen Bedrohung, die aus dem Erdinneren kommt. Diese Kräfte schaffen jedoch gleichzeitig eine Fülle neuer Möglichkeiten für Mensch und Natur, wenn man sie richtig zu nutzen weiß.
|
Vorschau japanischer Filme und Dokumentationen
Preview of jpn. Movies and Documentaries
Vorschau Anime / Preview Anime
Datum |
Tag |
Titel |
Sender |
Zeit |
Bemerkungen |
07.02.2006 |
Dienstag |
Ranma 1/2 |
RTL II |
13:40 |
dienstags bis freitags |
10.02.2006 |
Freitag |
Die tollen Fußballstars |
Tele 5 |
ab ca. 06:00 |
nach dem Ende der 3. Staffel von Digimon, täglich je 2 Folgen, 1 neue + 1 Wdh. |
10.02.2006 |
Freitag |
Pokémon |
RTL II |
|
4. Staffel |
13.02.2006 |
Montag |
Pretty Cure |
RTL II |
13:40 |
nur montags |
14.02.2006 |
Dienstag |
Sindbad |
KI.KA |
12:30 |
Di-Fr, Wdh. 10:40 |
20.02.2006 |
Montag |
Yu-Gi-Oh! GX - Generation Next |
RTL II |
15:40 |
|
25.02.2006 |
Samstag |
B-Daman |
SuperRTL |
14:30, 15:00 + 15:30 |
|
03.03.2006 |
Freitag |
Anne mit den roten Haaren |
KI.KA |
11:05 |
|
06.03.2006 |
Montag |
Detektiv Conan |
RTL II |
15:10 |
80 neue Folgen |
07.03.2006 |
Dienstag |
Super Kickers 2006 |
RTL II |
14:35 |
1. Wdh. |
Anfang 2006? |
|
Wolf’s Rain |
MTV |
|
Sendetermin steht noch nicht fest, ist noch in Planung (Quelle: AnimaniA) |
Anfang 2006? |
|
Ghost in the Shell: Stand Alone Complex |
MTV |
|
Sendetermin steht noch nicht fest, ist noch in Planung (Quelle: AnimaniA) |
|
|
Sailor Moon |
RTL II |
|
Die ursprünglich für den 6.7.05 angekündigte Wiederholung entfällt (Quelle: RTL II am 10.6.05) |
Bemerkungen / Remarks
Alle Angaben ohne Gewähr! ;-)
We do not guarantee the correctness of all info on this page!
Achtung: Beginnt eine Sendung in der Nacht, z.B. vom 30.6. auf den 1.7., zwischen 0:00 und 5:00 Uhr, dann ist sie hier unter dem Vortag, also in dem Beispiel am 30.6., aufgeführt.
Attention: If a programme begins in the night, e.g. from june 30th to july 1st, between 0:00 and 5:00 a.m., it will be listed here at the earlier day,
in this case on june 30th. (<- and yes, this date is chosen intentionally ;-)
Wenn VPS-Zeiten von den angegebenen Anfangszeiten abweichen, wird die richtige VPS-Zeit nach Möglichkeit extra vermerkt.
If a VPS-time differs from the given time, the correct VPS-time will be named if possible.
Das Update dieser Seite erfolgt in der Regel jeweils Freitags, und zusätzlich zwischendurch wenn es aktuelle Änderungen gibt.
This page will be updated usually every friday, and additionally anytime if there is some news.
Bei Fragen, Fehlern oder Ergänzungen mailt bitte an Markus:
If you have a question, found an error or want to add some info please mail to:
Markus Klein
|
|
|
|