anime no tomodachi ...
...    

Anime no Tomodachi TV-Planer

22.10. - 28.10.2005 (Vers. 2)

letztes Update: 24.10. 00:20

    ...
blank
Long Line



Long Line

News:

  • 24.10. Update:
    • Tele 5 setzt ab dem 28.11. die Ausstrahlung von Dragon Ball Z ab Folge 200 fort. (Quelle: wunschliste.de)
  • DoReMi wird abgesetzt:
    Am Freitag, den 21. Oktober kommt auf RTL II die vorerst letzte Folge von DoReMi. Ab Montag beginnt auf diesem Sendeplatz die US-Serie Tom & Jerry Kids.

  • Die neuen Folgen von One Piece werden ab dem 10.11. noch einmal wiederholt, und auch die neuen Folgen von Inu Yasha werden ab dem 18.11. noch einmal wiederholt.

  • Von regulären Zeiten abweichende Sendezeiten sind im TV-Programm immer rot dargestellt.

  • Bei Fragen, Fehlern oder Ergänzungen mailt bitte an Markus Klein.

Long Line

Anime TV Programm

Samstag, 22.10.05

ZeitTitelSender
05:30 - 07:30 Monster Rancher: Folgen 14-18 (Wdh.) Tele 5
06:05 Wickie und die starken Männer: Der Wettlauf (1/78) Erste Folge ZDF
06:10 Anne mit den roten Haaren: Pech auf der ganzen Linie (22/50) KI.KA
06:30 Heidi: Ein neues Leben (20/52) ZDF
06:35 VPS 06:40 Nils Holgersson: Die Wetterhexe (14/52) (Wdh.) ORF 1
08:30 Yu-Gi-Oh!: Zeit für das ultimative Duell! (178/184) Schweiz 2
10:40 Tom Sawyers Abenteuer: Das Geheimnis der Piraten (10/49) KI.KA
16:00 B-Daman: Hunde, wollt ihr ewig stehlen? (14/52) SuperRTL

up Jap. Filme exit

Sonntag, 23.10.2005

ZeitTitelSender
05:30 - 07:30 Monster Rancher: Folgen 19-23 (Wdh.) Tele 5
06:00 VPS 05:59 Um die Welt mit Barbapapa: In Australien: Ein Beuteltier, das merk ich mir! (12/50) ORF 1
06:05 Wickie und die starken Männer: Die Falle (2/78) ZDF
07:05 Barbapapa: Die Maschine / Modefotos / Das Konzert / Der Geburtstag (37-40/45) RTL
07:35 Tom Sawyers Abenteuer: Das Geheimnis der Piraten (10/49) (Wdh.) KI.KA
08:20 Wickie und die starken Männer: Der Märchenerzähler (70/78) ZDF
08:30 Digimon: Die Teufelsspirale (64/104) Schweiz 2
11:10 Sonic X: Unfaires Spiel (10/52) Kabel 1
11:35 Sonic X: Die fliegende Agentin (11/52) Kabel 1
12:20 Shaman King: Geisterjäger (51/64) Kabel 1

up Jap. Filme exit

Montag, 24.10.2005

ZeitTitelSender
06:15 Digimon: Der neue Ken (78/104) (Wdh.) Tele 5
06:35 Digimon: Das Geheimnis der schwarzen Türme (79/104) Tele 5
10:25 Puschel das Eichhorn: Rotbauch will sich bessern (17/26) KI.KA
11:50 Shin Chan: Vollkommen von der Rolle / Super Shin und Roller Girl / Ein fettes Geschäft (112/130) RTL II
12:15 Nils Holgersson: Die versunkene Stadt (15/52) ORF 1
13:15 Pokémon: Die geheimste Geheimbasis der Welt! (348/369) RTL II
13:20 Alfred J. Kwak: Hurra, er ist da! (1/52) Erste Folge KI.KA
13:40 Pretty Cure: Herzlichen Glückwunsch, Nagisa! (35/52) RTL II
14:10 Inu Yasha: Kikyos lange Reise (87/104) RTL II
14:35 Detektiv Conan: Die geheimnisvolle Spieluhr Teil 2 (210/253) RTL II
15:10 One Piece: Ruffy stürzt ab (184/195) RTL II
15:40 Yu-Gi-Oh!: Alles aussichtslos... (204/236) RTL II
19:15 Monster Rancher: Golem in Nöten (24/73) Tele 5
19:40 Monster Rancher: Die stolzen Krieger (25/73) Tele 5

up Jap. Filme exit

Dienstag, 25.10.2005

ZeitTitelSender
06:00 VPS 06:10 Nils Holgersson: Die versunkene Stadt (15/52) (Wdh.) ORF 1
06:30 Digimon: Das Geheimnis der schwarzen Türme (79/104) (Wdh.) Tele 5
06:50 Digimon: Paildramon - Die Verschmelzung (80/104) Tele 5
10:25 Puschel das Eichhorn: Zwei Ratten namens Non und Nen (18/26) KI.KA
11:50 Shin Chan: Teure Tickets! / Bahnfahren macht Spaß! / Ohne Mitsy geht's auch ... (113/130) RTL II
12:15 Nils Holgersson: Der Schatz von Sunnerbo (16/52) ORF 1
13:15 Pokémon: Top-Teamwork! (349/369) RTL II
13:20 Alfred J. Kwak: Böse Überraschung (2/52) KI.KA
13:40 Pretty Cure: Narzissen im Herbst? (36/52) RTL II
14:10 Inu Yasha: Drei nervige Äffchen (88/104) RTL II
14:35 Detektiv Conan: Rans erster Fall (211/253) RTL II
15:10 One Piece: Rettungsversuch aus Liebe (185/195) RTL II
15:40 Yu-Gi-Oh!: Das Mädchen Kisara (205/236) RTL II
19:15 Monster Rancher: Die Waffe der Uralten (26/73) Tele 5
19:40 Monster Rancher: Großer Bruder - kleiner Bruder (27/73) Tele 5

up Jap. Filme exit

Mittwoch, 26.10.2005

ZeitTitelSender
06:05 VPS 06:05 Nils Holgersson: Der Schatz von Sunnerbo (16/52) (Wdh.) ORF 1
06:20 Digimon: Paildramon - Die Verschmelzung (80/104) (Wdh.) Tele 5
06:40 Digimon: Einzelgänger Ken (81/104) Tele 5
10:25 Puschel das Eichhorn: Felix findet einen Schatz (19/26) KI.KA
11:50 Shin Chan: Ohne Fleisch kein Preisch! / Shinny Baba und die Räuber / Die Axt im Haus (114/130) RTL II
13:15 Pokémon: Betreten verboten (350/369) RTL II
13:20 Alfred J. Kwak: Hinter Gittern (3/52) KI.KA
13:40 Pretty Cure: Ab auf die Bühne! (37/52) RTL II
14:10 Inu Yasha: Liebe ist die beste Medizin (89/104) RTL II
14:35 Detektiv Conan: Die letzte Ausfahrt Teil 1 (212/253) RTL II
15:10 One Piece: Das Fest der 10.000 Gewitter (186/195) RTL II
15:40 Yu-Gi-Oh!: Das Geheimnis der Millenniumsgegenstände - I (206/236) RTL II
19:15 Monster Rancher: Klugheit siegt! (28/73) Tele 5
19:40 Monster Rancher: Captain Jim (29/73) Tele 5

up Jap. Filme exit

Donnerstag, 27.10.2005

ZeitTitelSender
06:25 Digimon: Einzelgänger Ken (81/104) (Wdh.) Tele 5
06:45 Digimon: Willkommen im Giga-Haus (82/104) Tele 5
10:25 Puschel das Eichhorn: Onkel Uhus bitteres Ende (20/26) KI.KA
11:50 Shin Chan: Kein guter Plan / Mitsys Notgroschen / Ein Rendezvous mit Fräulein Bono (115/130) RTL II
12:15 Nils Holgersson: Fumle-Drumle (17/52) ORF 1
13:15 Pokémon: Das nennt man Pech! (351/369) RTL II
13:20 Alfred J. Kwak: Im Brunnen gefangen (4/52) KI.KA
13:40 Pretty Cure: Ryota allein unterwegs (38/52) RTL II
14:10 Inu Yasha: Sotas tapferes Geständnis (90/104) RTL II
14:35 Detektiv Conan: Die letzte Ausfahrt Teil 2 (213/253) RTL II
15:10 One Piece: Fluch der Götter (187/195) RTL II
15:40 Yu-Gi-Oh!: Das Geheimnis der Millenniumsgegenstände - II (207/236) RTL II
19:15 Monster Rancher: Kampf um Bossy (30/73) Tele 5
19:40 Monster Rancher: Der Vergnügungspark der Uralten (31/73) Tele 5

up Jap. Filme exit

Freitag, 28.10.2005

ZeitTitelSender
06:10 VPS 06:00 Nils Holgersson: Fumle-Drumle (17/52) (Wdh.) ORF 1
06:20 Digimon: Willkommen im Giga-Haus (82/104) (Wdh.) Tele 5
06:40 Digimon: Bezaubernde Flötenklänge (83/104) Tele 5
10:25 Puschel das Eichhorn: Lebe wohl, du schöner Wald (21/26) KI.KA
11:50 Shin Chan: Hundsgemein und pudelwohl / Aus der Klapse in die Klapse / Denn zum Küssen sind sie da (116/130) RTL II
12:15 Nils Holgersson: Jarro, der Lockvogel (18/52) ORF 1
13:15 Pokémon: Ein angelnder Gott (352/369) RTL II
13:20 Alfred J. Kwak: In letzter Sekunde (5/52) KI.KA
13:40 Pretty Cure: Hochzeit mit Hindernissen (39/52) RTL II
14:10 Inu Yasha: Der ominöse Wanderprediger (91/104) RTL II
14:35 Detektiv Conan: Kogoro unter Verdacht Teil 1 (214/253) RTL II
15:10 One Piece: Die Glocke von Shandora (188/195) RTL II
15:40 Yu-Gi-Oh!: Der Pharaoh lebt (208/236) RTL II
19:15 Monster Rancher: Ein unglaubliches Angebot (32/73) Tele 5
19:40 Monster Rancher: Die miesen Katzen-Brüder (33/73) Tele 5

up Jap. Filme exit

Long Line

 

Japanisches im deutschen Fernsehen:

Filme, Reportagen, Reisen, Sport und mehr

(nicht erfasst sind Sendungen im Pay-TV sowie auf digitalen Sendern)

Samstag, 22.10.2005

Zeit Titel Sender Bemerkungen
      Heute kommt nichts...

up exit

Sonntag, 23.10.2005

Zeit Titel Sender Bemerkungen
20:05 - 21:15 Kronzuckers Kosmos N24 U.a.: Stierkampf in Japan
ca. 23:25 - 00:20 Kozure Okami - Japanische Samurai XXP Actionserie, Japan 1972, Folge 8/26: Der Überfall - Serie -
  Die Samurais des Iwaki-Daira-Clans beauftragen Itto den Magistrat Kuze, seine Anhänger und Kurokawa, Geheimagent der Regierung, zu ermorden. Sie alle sind Teil einer Verschwörung, die zum Ziel hat, den Iwaki-Daira-Clan zu entmachten.
Itto erfüllt seinen mörderischen Auftrag, aber Kurokawas Anhänger nehmen bittere Rache: Sie entführen Daigoro und drohen damit, diesen auf dem Scheiterhaufen zu verbrennen.
Itto ist verzweifelt und entwickelt einen teuflischen Plan, um seinen Sohn zu retten.
23:30 - 00:15 Die Welt der schimmernden Träume arte Die Geschichte des Perlenhändlers Rudolf Voll
  Dokumentation, Deutschland 1997. - Die Dokumentation reist mit dem 85-jährigen Perlenhändler Rudolf Voll auf Perlenfarmen in den Süden Japans, die aufgrund der starken Konkurrenz aus China kurz vor dem Ruin stehen. Außerdem begleitet sie ihn zu der Geheimnis umwobenen Perlenauktion in Tokio. Rudolf Voll zeigt dem Zuschauer Die Welt der schimmernden Träume, in der sich vieles hinter verschlossenen Türen abspielt. Mit viel Humor gibt der international angesehene Perlenhändler sein faszinierendes Insiderwissen preis.

up exit

Montag, 24.10.2005

Zeit Titel Sender Bemerkungen
13:05 - 14:00 WunderWelten arte Doku-Serie, Japan 2005, Teil 11
  Teil 11: Amazonas: Mit dem Blasrohr auf Jagd. Film von Minoru Nakamura. - Lange Zeit stritten Peru und Ecuador um die Grenzziehung in der Region des Kondormassivs im oberen Amazonasgebiet. Nachdem der Streit zu einem militärischen Konflikt eskaliert war, unterzeichneten 1998 beide Länder ein Friedensabkommen. Dieses sieht auch eine Schutzzone vor, die sowohl die Natur als auch das Wissen und die Fähigkeiten der alteingesessenen Bevölkerung bewahren soll. Seit mehr als 4.000 Jahren leben hier die Awajun-Indianer. Fernab der Zivilisation pflegen die Regenwaldbewohner traditionelle Jagdtechniken, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Die Awajun verwenden vorwiegend Blasrohre aus Bambus, die zum Teil über zwei Meter lang sein können. Die Jäger imitieren Vogelstimmen, um ihre Beute aus dem Blätterdach des Regenwaldes hervorzulocken. Dann kommt das Blasrohr zum Einsatz: Bis zu 25 Meter entfernte Ziele kann ein Pfeil treffen. Die Dokumentation zeigt, wie der 18-jährige Michen Yap in die Technik des Blasrohrjagens eingeweiht wird.
19:00 - 20:00 Sumo EuroSport Grand Tournament Aki Basho in Tokio (1/6). Turniertage 1 bis 3 (Aufzeichnung vom 11. bis 13. September).
20:00 - 21:00 Sumo EuroSport Grand Tournament Aki Basho in Tokio (2/6). Turniertage 4 bis 6 (Aufzeichnung vom 14. bis 16. September).
  Das Aki Basho in Tokio ist das fünfte von sechs Turnieren des Jahres und findet in der über 11.000 Zuschauer fassenden Ryogoku Kokugikan statt. Die beherbergt zudem das Hatsu Basho sowie das Natsu Basho und auch Rücktrittszeremonien außergewöhnlicher Sumotori werden hier abgehalten. Die Halle kann also durchaus als nationales 'Sumo-Heiligtum' bezeichnet werden. Eurosport Sumo-Experte Alexander von der Gröben fasst das Aki Basho wie gewohnt in sechs Teilen zusammen. Die große Frage war, ob Yokozuna Asashoryu Akinori aus der Mongolei seine unglaubliche Siegesserie fortsetzen kann. Der 1,84m große Sumotori hatte die ersten vier Turniere des Jahres allesamt gewonnen und galt auch beim Aki Basho als klarer Favorit.

up exit

Dienstag, 25.10.2005

Zeit Titel Sender Bemerkungen
13:05 - 14:00 WunderWelten arte Doku-Serie, Japan 2005, Teil 12
  Teil 12: Gomera: Ein Pfiff sagt mehr als 1.000 Worte. Film von Jugatsu Toi. - Über Jahrhunderte diente die Pfeifsprache El Silbo der Bevölkerung von La Gomera als Kommunikationsmittel. Besonders die Hirten konnten so über die weiten Schluchten der Vulkaninsel hinweg miteinander kommunizieren. Tonhöhe und -länge entscheiden über die Bedeutung eines Pfiffes. Auf diese Art und Weise können ganze Unterhaltungen gepfiffen werden. Die Wurzeln von El Silbo reichen zurück bis ins 15. Jahrhundert: Angeblich entstand El Silbo, als die spanischen Eroberer den widerspenstigen Ureinwohnern der Kanarischen Inseln die Zungen herausschnitten. Heute wollen die Älteren die Technik der Pfeifsprache den Jüngeren beibringen, damit dieses Kulturerbe der Insel nicht verloren geht. Mittlerweile ist El Silbo sogar Pflichtfach in der Grundschule.

up exit

Mittwoch, 26.10.2005

Zeit Titel Sender Bemerkungen
13:05 - 14:00 WunderWelten arte Doku-Serie, Japan 2005, Teil 13
  Teil 13: Myanmar: Leben am Wasser. Film von Motohiko Nishihashi. - In der kristallklaren, beinahe unbewegten Wasserfläche des Inle-Sees in dem südostasiatischen Staat Myanmar spiegelt sich das sanfte Relief der Shanberge. An den Ufern des Sees liegen mehr als 200 Dörfer aus Bambuspfahlbauten verstreut. Hier lebt das Volk der Intha, wörtlich „Söhne des Sees“, deren Vorfahren vor 500 Jahren aus Südburma eingewandert sind. Die Intha haben ihr Leben völlig auf den See ausgerichtet. Schwimmende Gärten aus Wasserhyazinthen und Wurzeln dienen als Anbaufläche für Gemüse. Die Fortbewegung per Boot hat eine ausgeklügelte Technik hervorgebracht: Die Intha rudern ihre Boote meist im Stehen, mit einem Fuß auf der Planke und einem Fuß als Paddel im Wasser. So haben sie die Hände frei, um mit ihren konischen Fischreusen Karpfen und Krebse zu fangen. Das buddhistische Erntedankfest bringt den Reichtum der kulturellen und religiösen Traditionen der Intha zum Ausdruck.
21:45 - 22:30 Eine Kaiserin für Japan ARD Prinzessin Aiko erobert den Tenno-Thron
  Japan ist stolz auf seine Jahrtausende alte Geschichte und Monarchie, die bis ins Jahr 660 vor Christi Geburt zurückgeht. Doch jetzt fürchten Traditionalisten um die älteste Monarchie der Welt. Denn Kronprinz Naruhito und Prinzessin Masako haben keinen Sohn, der die Thronfolge antreten könnte. Tochter Aiko, geboren 2001, ist ihr einziges Kind. Darf sie - als 127. Tenno - einmal Kaiserin von Japan werden? Diese Frage entzweit Japan. Prinzessin Masako wäre an dem Druck, einen Sohn zu gebären fast zerbrochen. Kronprinz Naruhito hat sich öffentlich zu seiner Frau bekannt, was konservativen Japanern fast skandalös erschien. Und die Entscheidung, ob Japan den europäischen Weg der Thronfolge geht, oder seiner Tradition treu bleibt, eilt. Die Erziehung der kleinen Prinzessin Aiko zu Japans künftiger Kaiserin müsste bald beginnen. Rolf Seelmann-Eggebert, Adelsexperte der ARD, hat in Tokio mit Reformern und Konservativen gesprochen: Die Traditionalisten überlegen notfalls einen weit entfernten Verwandten des Kaiserhauses zum Thronfolger zu ernennen. Die Reformer halten eine Kaiserin für durchaus möglich - vereinbar auch mit den strengen Ritualen des Shintuismus. Japans Bevölkerung hat schon entschieden. Mehr als 80 Prozent möchten Prinzessin Aiko auf dem Thron sehen. Ministerpräsident Koizumi hat eine Kommission eingesetzt, die noch in diesem Jahr empfehlen soll, wie verfahren werden könnte, und ihr Vorsitzender hat von Anfang an klar gemacht, dass man sich die Meinung der Bevölkerungsmehrheit zu eigen machen wolle. Gute Chancen also für eine Kaiserin Aiko.
04:45 - 05:30 Eine Kaiserin für Japan ARD Prinzessin Aiko erobert den Tenno-Thron (Wdh., Inhalt s.o.)

up exit

Donnerstag, 27.10.2005

Zeit Titel Sender Bemerkungen
13:05 - 14:00 WunderWelten arte Doku-Serie, Japan 2005, Teil 14
  Teil 14: Susani - Teurer Stoff aus Usbekistan. Film von Kaori Makino. - Als Susanis bezeichnet man großformatige, mit Seidenstickereien verzierte Baumwollstoffe. In Usbekistan dienten die großformatigen Stickereien traditionell als Wandbehänge zur Ausschmückung der Wohnräume in den Häusern und Jurten der Nomaden. Je nach Region fertigen die Bewohner Usbekistans jedoch auch kleinere Stickereien und Kleidung auf diese Art an. Die in leuchtenden Farben und mit prachtvollen, oft auch floralen Mustern bestickten Stoffe spiegeln die Wirklichkeit und Lebensphilosophie dieser Nomadenvölker wider. Insbesondere die aus der Antike stammenden Susanis stießen auch in Europa und den Vereinigten Staaten auf große Wertschätzung. Sie erreichten bei Versteigerungen Schwindel erregende Preise. Die Dokumentation verfolgt den Weg eines Susanis durch die Welt.
23:45 - 01:15 Fight Club EuroSport Fight Club - Der Eurosport Kampfabend. K-1 HERO’S in Tokio. Zusammenfassung vom 6. Juli. Teil 1 von 2 (Teil 2: 17.11.)

up exit

Freitag, 28.10.2005

Zeit Titel Sender Bemerkungen
13:05 - 14:00 WunderWelten arte Doku-Serie, Japan 2005, Teil 15
  Teil 15: Thailand: Vogelgesang aus voller Kehle. Film von Hideyuki Hayashi. - Sperbertäubchen, Perlhalstaube und andere verwandte Arten treffen sich jedes Jahr im März in der südthailändischen Provinz Yala zum großen Wettgurren. Die Besitzer der sorgfältig ausgewählten Tiere kommen aus allen Ländern Südostasiens angereist und hoffen, mit dem harmonischen Gurren ihrer Schützlinge einen Preis zu gewinnen, der ihnen zu Ehre und Wohlstand gereicht. Dazu werden die Taubenkäfige an hohen Stangen angebracht, und die Jury prüft in einem mehrstündigen Auswahlverfahren die Gesangsqualitäten der Goldkehlchen. Das Wettgurren ist der Höhepunkt des mehrtätigen Tauben-Festivals im Khwan Muang Park.

up exit

Samstag, 29.10.2005

Zeit Titel Sender Bemerkungen
13:15 - 14:00 Die großen Sportduelle arte Sumo-Ringen: Kirishima - Konishiki
13:30 - 13:00 Weltreisen NDR Gesichter Asiens - Reportagen. U.a.: Japan: Der Sumo-König / Feuerfest am heiligen Wasserfall
  Er ist nicht der Dickste, aber der Beste. Asashoryu kennt in Japan jeder: Er ist der Yokozuna, der König der Sumo-Ringer. Der gebürtige Mongole ist auch Meister und Vorbild der anderen Schwergewichte in seinem Stall: 170-Kilo-Riesen wälzen sich zu seinen Füßen keuchend im Sand, lassen sich von ihm treten, beschimpfen und bedanken sich anschließend für die Lektion. Ostasien-Korrespondent Mario Schmidt und sein Team aus dem ARD-Studio Tokio haben den 24-Jährigen getroffen und von ihm einen exklusiven Einblick in sein Leben und den harten Alltag in der Sumo-Welt bekommen.
17:25 - 18:15 Abenteuer Auto Kabel 1 Magazin. Thema u.a.: Neuheiten und Prototypen Tokio Motorshow 2005
  Gemessen an der Ausstellungsfläche ist die Tokio Motor-Show eher klein, gemessen am Besucherandrang eine der größten Shows der Welt: Wenn sie am 21. Oktober ihre Pforten zum 39. Mal öffnet, werden sich an 17 Tagen wohl wieder über eine Million Besucher auf gerade mal rund 40.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche drängeln. Außerdem wirft "Abenteuer Auto" einen Blick hinter die Kulissen des weltgrößten Unterseetunnels für Straßenverkehr, die "Tokio Bay Aqualine".
19:00 - 20:00 Sumo EuroSport Grand Tournament Aki Basho in Tokio (3/6). Turniertage 7 bis 9 (Aufzeichnung vom 17. bis 19. September).
23:45 - 00:45 Sumo EuroSport Grand Tournament Aki Basho in Tokio (4/6). Turniertage 10 bis 12 (Aufzeichnung vom 20. bis 22. September).

up exit

Sonntag, 30.10.2005

Zeit Titel Sender Bemerkungen
13:05 - 14:00 Als Japan sich für die Welt öffnete arte Auf den Spuren des Fabrikanten und Kunstsammlers Emile Guimet
  Dokumentation, Frankreich 1997. - Als Japan 1867 zum ersten Mal an der Pariser Weltausstellung teilnahm, war dies der Anstoß für eine künstlerische Bewegung - den Japanismus - in Frankreich. 1876 reiste der Lyoner Fabrikant Emile Guimet (1836 - 1918) in Begleitung des Malers Félix Regamey nach Japan, um das Land zu erforschen. Die dort erworbenen Kunstgegenstände sind heute Teil der Sammlung des in Paris ansässigen Musée Guimet.
15:45 - 16:30 nix wie raus... HR3 Japan
  Japan ist noch immer ein Land voller Rätsel, voller Gegensätze und Widersprüche: Kaiserpaläste und Hochhaustürme, meditative Tempelgärten und Menschenmassen im Großstadtgewühle, traditionell gekleidete Frauen neben Männern im Business-Look. Alles lebt mit- und nebeneinander in scheinbar problemloser Koexistenz, etwa in Tokio. nix wie raus... zeigt das bunte Treiben auf dem legendären Fischmarkt, wo morgens früh um fünf Uhr Thunfisch versteigert wird. In dem schicken Kaufhaus "Mitsukoshi" verneigt sich das Personal respektvoll vor der Kundschaft. Beeindruckend ist die "hohe Schule" der Sushi-Zubereitung. Schließlich geht die Reise weiter mit dem berühmten Hochgeschwindigkeitszug "Shinkansen"; wir besuchen traumhaft schöne kaiserliche Villen und Gärten in Kyoto und Nara, übernachten in einer buddhistischen Tempelanlage auf Koyasan und entspannen in einem typisch japanischen Thermalbad. Reiseeindrücke aus einem faszinierenden und höchst gastfreundlichen Land.
17:20 - 18:10 K1 - Discovery Kabel 1 Sky City - Tokios Wolkenkratzer der Superlative
  Dokumentation, Deutschland 2005. - In Tokio leben schon jetzt mehr als 12 Millionen Menschen. Baugrund und Wohnraum sind knapp, die Grundstückspreise und Mieten explodieren. Um neuen Wohnraum zu schaffen, entwickeln visionäre Bauingenieure nun den Wolkenkratzer der Zukunft. Die Konstruktion soll über einen Kilometer hoch in den Himmel ragen, und die Einwohner dieser Stadt über den Wolken könnten völlig unabhängig von der eigentlichen Millionenmetropole Tokio leben.
21:00 - 21:45 Mein Ausland Phoenix Japan - Rund um den Fuji. Film von Mario Schmidt
13:45 - 14:30 Kamuy - Der kleine Bär von Hokkaido RBB Tierdokumentation von Mitsuaki Iwago
23:30 - 01:05 Hana-bi - Feuerblume ARD Krimimelodram, Japan 1997, Buch und Regie: Takeshi Kitano - Film -
ca. 23:30 - 00:15 Kozure Okami - Japanische Samurai XXP Actionserie, Japan 1972, Folge 9/26: Tödliches Wiedersehen - Serie -
  In einer Rückblende wird die Geschichte des Hasses zwischen Itto und den Yagyu-Leuten erzählt: Als es in einem Schwertkampf um den Posten des Henkers im Auftrag der Regierung ging, war Itto dem Sohn von Retsudo Yagyu, Gunbei, vorgezogen worden. Angeblich hatte Gunbei nach dieser Schande Harakiri begangen, tatsächlich aber wurde er von seinem listigen Vater in die Provinz geschickt. Der Magistrat Matsudaira wollte Itto diese Information zuspielen, wurde aber von Retsudo vorher getötet.
Lange Zeit später treffen Gunbei und Itto wieder aufeinander: Itto siegt in einem Zweikampf. Retsudo schwört ewige Rache. Die Spirale der Gewalt dreht sich weiter.

up exit

Long Line

 

Vorschau japanischer Filme und Dokumentationen

Preview of jpn. Movies and Documentaries


Datum Tag Titel Sender Zeit Bemerkungen
04.11.2005 Freitag abends Kozure Okami VOX ab ca. 01:00 Actionserie in 26 Folgen, Japan 1972, Folgen 21 - 26
04.11.2005 Freitag abends Sterben im Reich der Lust arte 22:12 - 23:10 Die Verknüpfung von Sexualität und Tod im japanischen Film (Wdh.: 11.11. 1:40)
  Dokumentation, Deutschland 2005, 60 min. Autor: Georg Bense. - Schon immer gehörten zur japanischen Kultur freizügige erotische Darstellungen. Diese Tradition beeinflusste auch den erotischen Film des fernöstlichen Landes. Vor allem die Verknüpfung von Sexualität und Tod dokumentiert der Film anhand von Spielfilmausschnitten und Interviews mit japanischen Filmemachern und Autoren.
16.11.2005 Mittwoch Audition arte 23:25 - 01:05 Thriller, Japan 1999, Regie: Takashi Miike
  Vor sieben Jahren verlor er seine Frau, jetzt hat ein befreundeter TV-Produzent eine fabelhafte Idee: ein Vorsprechen für eine Fernsehserie - diese wird natürlich nie realisiert - soll dem Witwer Aoyama eine neue Liebschaft bescheren. Tatsächlich ist Aoyama von einer Kandidatin ziemlich angetan. Doch in die sich anbahnende zarte Liebesgeschichte schleichen sich bald seltsame Zweifel: Aoyama stößt auf Ungereimheiten in der Vergangenheit seiner Auserwählten. Er recheriert auf eigene Faust und entdeckt, dass die Schöne nicht nur eine Leiche im Keller hat...
Ex-Soft-Porno-Regisseur Takashi Miike zählt momentan in Japan zu den provokantesten Newcomern. Hier erzählt er in ruhigen Bilder eine ungewöhnliche, immer spannender werdende Geschichte, die gegen Ende in einen horrormäßigen Albtraum umkippt. Dabei scheut der Regisseur sich nicht, krasse, gewaltvolle Bilder zu zeigen. Also vorsicht: Hier dürfte sich einem zartbesaiteten Zuschauer der Magen umdrehen.

up exit

Long Line

 

Vorschau Anime / Preview Anime


Datum Tag Titel Sender Zeit Bemerkungen
03.11.2005 Donnerstag Hellsing XXP 23:10  
06.11.2005 Sonntag Um die Welt mit Barbapapa RTL ca. 06:00  
10.11.2005 Donnerstag One Piece RTL II 15:10 1. Wdh. der neuen Folgen 141-195
16.11.2005 Mittwoch Super Kickers 2006 - Captain Tsubasa RTL II 13:40 52 neue Folgen, eigentlicher Titel Captain Tsubasa - Road to 2002, Nachfolger der alten Captain Tsubasa Serie
18.11.2005 Freitag Inu Yasha RTL II 14:10 1. Wdh. der 2. Staffel
28.11.2005 Montag Dragon Ball Z Tele 5 19:15 + 19:40 ab Folge 200, Wdh. Sa+So 5:30-7:30
    Sailor Moon RTL II   Die ursprünglich für den 6.7.05 angekündigte Wiederholung entfällt (Quelle: RTL II am 10.6.05)
    Ranma 1/2 RTL II   Derzeit keine Ausstrahlung geplant

up exit

Long Line


Bemerkungen / Remarks

  • Alle Angaben ohne Gewähr! ;-)
    We do not guarantee the correctness of all info on this page!

  • Achtung: Beginnt eine Sendung in der Nacht, z.B. vom 30.6. auf den 1.7., zwischen 0:00 und 5:00 Uhr, dann ist sie hier unter dem Vortag, also in dem Beispiel am 30.6., aufgeführt.
    Attention: If a programme begins in the night, e.g. from june 30th to july 1st, between 0:00 and 5:00 a.m., it will be listed here at the earlier day, in this case on june 30th. (<- and yes, this date is chosen intentionally ;-)

  • Wenn VPS-Zeiten von den angegebenen Anfangszeiten abweichen, wird die richtige VPS-Zeit nach Möglichkeit extra vermerkt.
    If a VPS-time differs from the given time, the correct VPS-time will be named if possible.

  • Das Update dieser Seite erfolgt in der Regel jeweils Freitags, und zusätzlich zwischendurch wenn es aktuelle Änderungen gibt.
    This page will be updated usually every friday, and additionally anytime if there is some news.

  • Bei Fragen, Fehlern oder Ergänzungen mailt bitte an Markus:
    If you have a question, found an error or want to add some info please mail to: Markus Klein

up exit

Long Line

Erstellt von den Anime no Tomodachi, http://www.tomodachi.de.
       
...     Home : Verein : Service : Anime TV-Planer Webmaster     ...