anime no tomodachi ...
...    

Anime no Tomodachi TV-Planer

30.07. - 05.08.2005 (Vers. 6)

letztes Update: 3.8. 20:55

    ...
blank
Long Line



Long Line

News:

  • 3.8. Update:
    • Am 23. September um 20:15 zeigt SuperRTL erstmals im deutschen Free-TV Chihiros Reise ins Zauberland.
  • Folgende neue Animestarttermine sind jetzt bekannt:
    B-Daman, ab 3.9., 15:00, SuperRTL (neue Serie, im Stil von YuGiOh!, Beyblade und Duel Masters)
    Pretty Cure, ab 5.9., 13:40, RTL II (neue Serie)
    Inu Yasha, ab 5.9., 14:10, RTL II (2. Staffel)
    DoReMi, ab 8.9., 12:45, RTL II (Wdh.)
    Pokémon, ab 9.9., 13:10, RTL II (neue Staffel)

  • Der NDR zeigt am 21. August Takeshi Kitanos Dolls.

  • Record of Lodoss War kommt am kommenden Freitag abend in der Animenacht auf VOX nicht deutsch untertitelt wie bisher, sondern erstmals in der neuen deutsch synchronisierten Fassung, wie sie gerade erst auf DVD erschienen ist.

  • Abweichende Sendezeiten sind im TV-Programm wie immer rot dargestellt.

  • Bei Fragen, Fehlern oder Ergänzungen mailt bitte an Markus Klein.

Long Line

Anime TV Programm

Samstag, 30.07.05

ZeitTitelSender
05:55 Nils Holgersson: Sommer in Lappland (41/52) ARD
06:00 Alfred J. Kwak: Die Burengänse (29/52) ORF 1
06:10 Anne mit den roten Haaren: Eine große Freundschaft (10/50) KI.KA
06:25 Heidi: Wo ist Piep? (8/52) ZDF
08:30 Yu-Gi-Oh!: Der Horrorflug - I (166/184) Schweiz 2
08:35 Card Captor Sakura: Das 100 Meter Rennen (30/35) Kabel 1
09:30 Flint Hammerhead: Zeit der Finsternis (38/39) Kabel 1
09:56 Sonic X: Showdown im All (38/52) Kabel 1
10:22 Shaman King: Lililala (38/52) Kabel 1
19:15 Digimon: Das Tor zur Welt (27/104) Tele 5
19:45 Digimon: Sesam öffne dich (28/104) Tele 5
20:15 Dragon Ball Z: Dr. Geros Rache (127/291) Tele 5
20:45 Dragon Ball Z: Das Geheimnis der Cyborgs (128/291) Tele 5

up Jap. Filme exit

Sonntag, 31.07.2005

ZeitTitelSender
06:00 VPS 05:59 Um die Welt mit Barbapapa: In Neu Guinea: Flott wie die Schildkröten (5/50) ORF 1
08:10 Wickie und die starken Männer: Wickie und der Wolf (58/78) ZDF
19:15 Digimon: Der erste Kampf der Digimon (29/104) Tele 5
19:45 Digimon: Heimkehr mit Hindernissen (30/104) Tele 5
20:15 Dragon Ball Z: Vegetas Auftritt (129/291) Tele 5
20:45 Dragon Ball Z: Der Patzer (130/291) Tele 5

up Jap. Filme exit

Montag, 01.08.2005

ZeitTitelSender
06:00 Um die Welt mit Barbapapa: Auf nach Westen: Otter machen Spaß (38/50) ORF 1
10:25 Mumins: Die Blasen (48/52) KI.KA
10:50 Anne mit den roten Haaren: Gilbert und die Goldmedaille (45/50) KI.KA
12:20 Hamtaro: Amor greift ein (82/102) RTL II
12:55 Pinocchio: Auf der Suche (19/52) (Wdh.) KI.KA
14:10 Yu-Gi-Oh!: Zug um Zug - I (160/184) RTL II
14:40 Detektiv Conan: Die Strafe des Himmels (8/253) RTL II
15:10 One Piece: Die Kraft des Falken (125/195) RTL II
17:50 Pinocchio: Die Stadt der Delphine (20/52) KI.KA

up Jap. Filme exit

Dienstag, 02.08.2005

ZeitTitelSender
10:25 Mumins: Der Riesenkürbis (49/52) KI.KA
10:50 Anne mit den roten Haaren: Zweifel und Sorgen (46/50) KI.KA
12:20 Hamtaro: Die Kindergartengeister (83/102) RTL II
12:30 Sindbad: Abenteuer mit den grossen und kleinen Riesen (16/42) KI.KA
12:55 Pinocchio: Die Stadt der Delphine (20/52) (Wdh.) KI.KA
14:10 Yu-Gi-Oh!: Zug um Zug - II (161/184) RTL II
14:40 Detektiv Conan: Die Konkurrenz schläft nicht (9/253) RTL II
15:10 One Piece: Regen für Alabasta (126/195) RTL II
17:50 Pinocchio: Allein auf dem Meer (21/52) KI.KA

up Jap. Filme exit

Mittwoch, 03.08.2005

ZeitTitelSender
10:25 Mumins: Der Kobold im Baum (50/52) KI.KA
10:50 Anne mit den roten Haaren: Ein großer Verlust (47/50) KI.KA
12:20 Hamtaro: Chaos am Valentinstag (84/102) RTL II
12:30 Sindbad: Abenteuer auf dem Eiswal (17/42) KI.KA
12:55 Pinocchio: Allein auf dem Meer (21/52) (Wdh.) KI.KA
14:10 Yu-Gi-Oh!: Zug um Zug - III (162/184) RTL II
14:40 Detektiv Conan: Fair Play (10/253) RTL II
15:10 One Piece: Frieden im Land (127/195) RTL II
17:50 Pinocchio: Die wunderbare Rettung (22/52) KI.KA

up Jap. Filme exit

Donnerstag, 04.08.2005

ZeitTitelSender
06:00 Um die Welt mit Barbapapa: In Afrika: Ein Elefant vergisst nichts (41/50) ORF 1
10:25 Mumins: Snorkfräulein kann hellsehen (51/52) KI.KA
10:50 Anne mit den roten Haaren: Abschied von Matthew (48/50) KI.KA
12:20 Hamtaro: Tierisch gute Hilfe (85/102) RTL II
12:30 Sindbad: Abenteuer mit den 40 Räubern (18/42) KI.KA
12:35 Wickie und die starken Männer: Eine böse Überraschung (31/78) Wieder da, erste von 25 Folgen ORF 1
12:55 Pinocchio: Die wunderbare Rettung (22/52) (Wdh.) KI.KA
14:10 Yu-Gi-Oh!: Gegen das eigene Ich (163/184) RTL II
14:40 Detektiv Conan: Mord bei Mondschein (1) (11/253) RTL II
15:10 One Piece: Abschied von Alabasta (128/195) RTL II
17:50 Pinocchio: Ins Netz gegangen (23/52) KI.KA

up Jap. Filme exit

Freitag, 05.08.2005

ZeitTitelSender
06:00 Um die Welt mit Barbapapa: In Afrika: Das Pferd vom Nil (42/50) ORF 1
10:25 Mumins: Die Schatzsuche (52/52) Letzte Folge KI.KA
10:50 Anne mit den roten Haaren: Pläne für die Zukunft (49/50) KI.KA
12:20 Hamtaro: Roboham-Joe (86/102) RTL II
12:30 Sindbad: Abenteuer mit den 40 Krügen (19/42) KI.KA
12:35 Wickie und die starken Männer: Flucht aus dem Schloss (32/78) ORF 1
12:55 Pinocchio: Ins Netz gegangen (23/52) (Wdh.) KI.KA
14:10 Yu-Gi-Oh!: Die Vergangenheit lebt (164/184) RTL II
14:40 Detektiv Conan: Mord bei Mondschein (2) (12/253) RTL II
15:10 One Piece: Freunde fürs Leben (129/195) RTL II
17:50 Pinocchio: Im Dorf der fleißigen Bienen (24/52) KI.KA
01:00 - 05:30 Record of Lodoss War - Anime Special - (alle OVAs komplett, erstmals in deutscher Synchronfassung) VOX

up Jap. Filme exit

Long Line

 

Japanisches im deutschen Fernsehen:

Filme, Reportagen, Reisen, Sport und mehr

Samstag, 30.07.2005

Zeit Titel Sender Bemerkungen
08:40 - 10:15 Oliver's Twist RTL II Kochshow. U.a.: Japanische Kochkunst: Gyoza mit Dipsauce, Sakatani Cocktails, Shabu Shabu
11:30 - 12:15 Yamato - The Drummers of Japan NDR Die japanischen Trommler auf Tournee in Europa
  Die Performance der Trommlergruppe "Yamato" ist ein Theaterstück aus Rhythmus, Licht und Bewegung. Seit 1993 leben und arbeiten die zehn Mitglieder der Gruppe zusammen, denn nur so kann die Synchronität erreicht werden, mit der sie in ihren Konzerten beeindrucken. "Unser Leben ist in erster Linie gemeinschaftlich organisiert", sagt Masa Ogawa, der künstlerische Leiter und Gründer von "Yamato". "Wir essen gemeinsam, wir gehen zur gleichen Zeit schlafen, stehen zur gleichen Zeit auf. Dann laufen wir einige Kilometer gemeinsam, trainieren unsere Muskulatur, ehe wir mit den Proben beginnen".
18:30 - 19:00 Kronzuckers Kosmos N24 Magazin mit Dieter Kronzucker. Thema u.a.: Stierkampf in Japan
19:05 - 19:45 Kronzuckers Kosmos N24 Magazin mit Dieter Kronzucker. Thema u.a.: Stierkampf in Japan
20:40 - 22:20 Hiroshima arte Dokudrama, Kanada/Japan 1995 (Wdh.: Sonntag, 20:42 - 22:00, Sa 6.8. 15:15 - 16:50 + So 7.8. 15:50 - 17:10)
00:05 - 01:00 Kronzuckers Kosmos N24 Magazin mit Dieter Kronzucker. Thema u.a.: Stierkampf in Japan

up exit

Sonntag, 31.07.2005

Zeit Titel Sender Bemerkungen
18:55 - 19:30 Cash-TV Schweiz 2 Wirtschaftsmagazin. Thema: Schweizer Firmen in Japan
  Japan ist die für die Schweizer Wirtschaft der wichtigste Markt in Asien - aber auch der schwierigste. In japanischen Firmen spricht kaum jemand englisch, die Höflichkeitsformen stiften Verwirrung und die Firmenkultur ist Europäern völlig fremd. Marco Ammann, Chef von Sika Japan, und der Luzerner Architekt Renato Pirotta führen uns durch das Inselreich und zeigen, wie sie sich mit den fremden Ritualen arrangiert haben.
20:42 - 22:05 Hiroshima arte Dokudrama, Kanada/Japan 1995 (Wdh.: Sa 6.8. 15:15 - 16:50 + So 7.8. 15:50 - 17:10)
21:00 - 21:15 Erbe der Menschheit 3sat Hiroshima, Japan: Die Bombe und die Zeit
  In Japan blieb die Zeit am 6. August 1945 um 8.15 Uhr am Morgen stehen - beim Abwurf der ersten Atombombe durch die Amerikaner. Danach war das alte Japan untergegangen. Die Ruine der alten Industrie- und Handelskammer Hiroshima gehört seit 1996 zum Weltkulturerbe. Der so genannte "Atombombendom" ist eine kleine Ruine aus rostigem Stahl und bröckelndem Beton. Er ist das Wahrzeichen von Hiroshima. Die USA waren gegen den Eintrag Hiroshimas in die UNESCO-Liste. Sie rechtfertigen den Abwurf der Bombe bis heute. Dem Atombombendom gegenüber liegt der Friedenspark von Hiroshima, einst ein altes Viertel mit Holzhäusern, Winkelgassen und einem Tempel. Heute spannen sich die Flügel des Friedens-Gedächtnis-Museums über den Park. Die Stadt selbst ist nach dem Krieg völlig neu erbaut worden und heute eine geschäftige Großstadt. Es gibt immer noch Atombombenopfer, aber man begegnet ihnen nicht. Sie leben zurückgezogen und passen nicht recht in das moderne Japan.
22:40 - 23:40 Focus TV Pro 7 Magazin. U.a.: Der Tag, als die Bombe fiel - vor 60 Jahren explodierte "Little Boy" über Hiroshima
ca. 23:25 - 00:10 Kozure Okami - Japanische Samurai XXP Actionserie, Japan 1972, Folge 22/26: Doppelleben - Serie -
  Bekunoji führt ein Doppelleben: Einerseits hat er - unter dem Namen Gosaku - eine friedliche Existenz als Bauer mit Frau und Kind - eigentlich aber ist er als "Schläfer" für die Kurokuwa-Leute tätig. Er trainiert auch seinen fünfjährigen Sohn dafür, später diese Agentenrolle zu übernehmen. Als er zwölf Jahre alt war, hatte die Leibgarde des Fürsten Maeda seine Eltern ermordet, seitdem sinnt Bekunoji auf Rache. Er beauftragt Itto damit, die vier Leibgardisten von damals zu töten. Gleichzeitig aber erhält er von Kakita, einem Befehlshaber der Kurokuwa, den Befehl, Itto zu töten. Dieser Zwiespalt kostet ihn und viele andere das Leben, Itto aber erfüllt unbeirrt seinen Auftrag und setzt seinen Weg durch die Hölle fort. Takichi dagegen, der Sohn von Bekunoji, sieht einer friedlichen Zukunft als Bauer entgegen.

up exit

Montag, 01.08.2005

Zeit Titel Sender Bemerkungen
20:00 - 21:00 Sumo EuroSport Grand Tournament Natsu Basho in Tokio (1/6). Turniertage 1 bis 3 (Aufzeichnung vom 8. bis 10. Mai).
22:50 - 00:10 Kinder Gottes arte Leben von Manilas Müll - Dokumentarfilm - Japan 2001, OT: Kami no ko tachi (Wdh.: 11.8.)
  Sintflutartige Regenfälle lösten im Juli 2000 auf der Müllhalde Patayas, zwölf Meilen nördlich der philippinischen Hauptstadt Manila, verheerende Erdrutsche aus. Mehr als tausend Menschen fanden den Tod. Die Halde wurde geschlossen. Dadurch allerdings stürzten noch mehr Menschen ins Elend, denn die rund 3500 Familien, die sich in den ärmlichsten Hütten am Fuß der Müllberge niedergelassen haben, leben vom Abfall.
03:10 - 04:05 Focus TV Pro 7 Magazin. U.a.: Der Tag, als die Bombe fiel - vor 60 Jahren explodierte "Little Boy" über Hiroshima

up exit

Dienstag, 02.08.2005

Zeit Titel Sender Bemerkungen
12:35 - 14:05 In der Hölle des Pazifik - die US-Marines im Krieg gegen die Japaner XXP Japan nach Hiroshima, Dokumentation
  Dokumentation. - Am 7. Dezember 1941 attackierten japanische Flugzeuge die US-Marinebasis Pearl Harbour. Die überraschten Amerikaner verloren den Großteil ihrer Pazifikflotte - und erklärten Japan den Krieg. In vier Jahren zermürbender Schlachten drängten die Amerikaner die japanische Streitmacht aus dem Pazifik zurück. Erster Wendepunkt war die Schlacht um Midway 1942. In den folgenden Jahren gelang es den Alliierten, im sogenannten "Inselspringen", dem Gegner eine Basis nach der anderen abzunehmen. Blutige Höhepunkte dieser Strategie: die verlustreichen Schlachten von Tarawa, Iwo Jima und Okinawa.
15:30 - 15:45 Erbe der Menschheit 3sat Hiroshima, Japan: Die Bombe und die Zeit
  In Japan blieb die Zeit am 6. August 1945 um 8.15 Uhr am Morgen stehen - beim Abwurf der ersten Atombombe durch die Amerikaner. Danach war das alte Japan untergegangen. Die Ruine der alten Industrie- und Handelskammer Hiroshima gehört seit 1996 zum Weltkulturerbe. Der so genannte "Atombombendom" ist eine kleine Ruine aus rostigem Stahl und bröckelndem Beton. Er ist das Wahrzeichen von Hiroshima. Die USA waren gegen den Eintrag Hiroshimas in die UNESCO-Liste. Sie rechtfertigen den Abwurf der Bombe bis heute. Dem Atombombendom gegenüber liegt der Friedenspark von Hiroshima, einst ein altes Viertel mit Holzhäusern, Winkelgassen und einem Tempel. Heute spannen sich die Flügel des Friedens-Gedächtnis-Museums über den Park. Die Stadt selbst ist nach dem Krieg völlig neu erbaut worden und heute eine geschäftige Großstadt. Es gibt immer noch Atombombenopfer, aber man begegnet ihnen nicht. Sie leben zurückgezogen und passen nicht recht in das moderne Japan.
19:00 - 20:00 Sumo EuroSport Grand Tournament Natsu Basho in Tokio (2/6). Turniertage 4 bis 6 (Aufzeichnung vom 11. bis 13. Mai).
20:00 - 21:00 Sumo EuroSport Grand Tournament Natsu Basho in Tokio (3/6). Turniertage 7 bis 9 (Aufzeichnung vom 14. bis 16. Mai).
20:00 - 21:50 Hiroshima Schweiz 1 Dokudrama, Großbritannien/Deutschland 2005 (Inhalt: siehe unten)
20:15 - 21:45 Hiroshima ZDF Dokudrama, Großbritannien/Deutschland 2005
  Am 6. August vor 60 Jahren wurde zum ersten Mal eine Atombombe über einer bewohnten Stadt gezündet. Der Tod von zehntausenden Japanern in Hiroshima binnen Sekunden und das Ausmaß der Zerstörungen veränderten die Geschichte und das Bewusstsein auf einen Schlag: Die Menschheit ist imstande, sich selbst auszulöschen!
Das Zweite und die BBC zeichnen die Kriegsereignisse, speziell am Schicksalstag, in diesem Doku-Drama detailgetreu nach. Realistischer wurden die Vorbereitungen und die Folgen der Bombe nur selten gezeigt. Etwa in der japanischen Produktion von 1989 Schwarzer Regen. Der Film von 2005 setzt den Schwerpunkt stärker auf die Dokumentation und bindet eine Vielzahl von Zeitzeugen ein. Sie untermauern die Bilder, die u.a. mit japanischen Schauspielern und Statisten in Polen nachgestellt wurden. Die ersten historischen Filmaufnahmen aus Hiroshima wurden erst Tage und Wochen später nach dem Abwurf der Bombe aufgenommen. Mit diesem Film zum 60. Jahrestag der Zerstörung von Hiroshima aber hatte man sich das Ziel gesetzt, die schrecklichen Ereignisse des 6. August 1945 vor Augen zu führen - eine filmische Herausforderung, weil nur sehr beschränkt auf Archivmaterial zurückgegriffen werden konnte. Das Ergebnis ist realistisch genug ausgefallen, ohne den Zuschauer über Gebühr zu stapazieren und zu verletzen.
20:15 - 21:45 Hiroshima ORF 2 Dokudrama, Großbritannien/Deutschland 2005 (Inhalt: siehe oben)
21:00 - 22:45 Welche Farbe hat der Krieg? XXP Japan nach Hiroshima
  Dokumentation. - 1945 warfen zwei amerikanische Flugzeuge Atombomben über den Städten Hiroschima und Nagasaki ab und zwangen so die Japaner zur bedingungslosen Kapitulation. Unter dem Oberbefehl von General Douglas McArthur wird das besiegte Land von alliierten Truppen besetzt. Berichte über die Auswirkungen der Bomben unterlagen ab dem 12. September 1945 der Pressezensur, seit dem 12. Dezember war das Filmen und Fotografieren in Hiroschima und Nagasaki strengstens verboten, illegale Aufnahmen wurden beschlagnahmt.
01:45 - 03:15 Hiroshima ORF 2 Dokudrama, Großbritannien/Deutschland 2005 (Inhalt: siehe oben)

up exit

Mittwoch, 03.08.2005

Zeit Titel Sender Bemerkungen
19:00 - 20:00 Sumo EuroSport Grand Tournament Natsu Basho in Tokio (4/6). Turniertage 10 bis 12 (Aufzeichnung vom 17. bis 19. Mai).

up exit

Donnerstag, 04.08.2005

Zeit Titel Sender Bemerkungen
19:15 - 20:00 Badeparadiese Phoenix Den Göttern nah - Baden in Japan
  Film von Gert Anhalt. - Der Glaube an die innerlich reinigende Wirkung des Wassers ist in der japanischen Kultur stark verankert. Besonders beliebt sind die Onsen, natürliche heiße Quellen, und das Sento, ein traditionelles öffentliches Badehaus.
23:45 - 01:15 Fight Club EuroSport Special zum japanischen Kampfsport Shooto
00:00 - 00:45 Badeparadiese Phoenix Den Göttern nah - Baden in Japan
  Film von Gert Anhalt. - Der Glaube an die innerlich reinigende Wirkung des Wassers ist in der japanischen Kultur stark verankert. Besonders beliebt sind die Onsen, natürliche heiße Quellen, und das Sento, ein traditionelles öffentliches Badehaus.

up exit

Freitag, 05.08.2005

Zeit Titel Sender Bemerkungen
10:00 - 10:45 Badeparadiese Phoenix Den Göttern nah - Baden in Japan
  Film von Gert Anhalt. - Der Glaube an die innerlich reinigende Wirkung des Wassers ist in der japanischen Kultur stark verankert. Besonders beliebt sind die Onsen, natürliche heiße Quellen, und das Sento, ein traditionelles öffentliches Badehaus.
20:15 - 21:00 Tage, die die Welt bewegten WDR Hiroshima (Dokumentation)
  Der Abwurf der Atombombe auf die Stadt Hiroshima war der erste militärische Einsatz einer Atomwaffe in der Geschichte. Dieser Angriff der USA und ihr drei Tage später folgender Bombenangriff auf Nagasaki führten zur Kapitulation Japans und zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Dokumentation Hiroshima - 06. August 1945 erzählt die Geschichte vom Tag des Bombenabwurfs: aus der Sicht des Piloten und der Besatzung des Bombers Enola Gay, der Entscheidungsträger im Hintergrund und der Bewohner von Hiroshima.
22:00 - 23:00 Sumo EuroSport Grand Tournament Natsu Basho in Tokio (5/6). Turniertage 13 bis 15 (Aufzeichnung vom 20. bis 22. Mai). (Teil 6: 15.8.)
01:30 - 03:00 Hiroshima, Nagasaki - Atombombenopfer sagen aus ZDF Dokumentarfilm, Deutschland 1985

up exit

Samstag, 06.08.2005

Zeit Titel Sender Bemerkungen
10:30 - 12:15 Hiroshima Schweiz 2 Dokudrama, Großbritannien/Deutschland 2005
  Am 6. August vor 60 Jahren wurde zum ersten Mal eine Atombombe über einer bewohnten Stadt gezündet. Der Tod von zehntausenden Japanern in Hiroshima binnen Sekunden und das Ausmaß der Zerstörungen veränderten die Geschichte und das Bewusstsein auf einen Schlag: Die Menschheit ist imstande, sich selbst auszulöschen!
Das Zweite und die BBC zeichnen die Kriegsereignisse, speziell am Schicksalstag, in diesem Doku-Drama detailgetreu nach. Realistischer wurden die Vorbereitungen und die Folgen der Bombe nur selten gezeigt. Etwa in der japanischen Produktion von 1989 Schwarzer Regen. Der Film von 2005 setzt den Schwerpunkt stärker auf die Dokumentation und bindet eine Vielzahl von Zeitzeugen ein. Sie untermauern die Bilder, die u.a. mit japanischen Schauspielern und Statisten in Polen nachgestellt wurden. Die ersten historischen Filmaufnahmen aus Hiroshima wurden erst Tage und Wochen später nach dem Abwurf der Bombe aufgenommen. Mit diesem Film zum 60. Jahrestag der Zerstörung von Hiroshima aber hatte man sich das Ziel gesetzt, die schrecklichen Ereignisse des 6. August 1945 vor Augen zu führen - eine filmische Herausforderung, weil nur sehr beschränkt auf Archivmaterial zurückgegriffen werden konnte. Das Ergebnis ist realistisch genug ausgefallen, ohne den Zuschauer über Gebühr zu stapazieren und zu verletzen.
12:10 - 14:15 Mothra II - Das versunkene Königreich RTL II Fantasyfilm, Japan 1997 - Film -
14:45 - 18:00 Thema: Vor 60 Jahren - Atombombe auf Hiroshima Phoenix Hiroshima: Gedenkfeier anl. des 60. Jahrestages des Atombombenabwurfs auf Hiroshima
  Am Morgen des 6. August 1945 wirft ein amerikanischer Bomber über Hiroshima die Atombombe ab. Ein Feuerball von 6000 Grad fegt über die Stadt. 80.000 Menschen sind sofort tot, mehr als Hunderttausend sterben an ihren Verletzungen. Drei Tage später ein weiterer Atombombenabwurf über Nagasaki. Die Japaner kapitulieren, die USA sehen sich als moralische Sieger in dem Krieg, der nach dem japanischen Angriff auf Pearl Harbor zwischen den beiden Mächten eskalierte.
15:15 - 16:50 Hiroshima arte Dokudrama, Kanada/Japan 1995 (Wdh.: Sonntag 7.8. 15:50 - 17:10)
17:00 - 17:30 neues spezial 3sat Rasantes Wachstum - Hightech aus Asien: 4. Japan
  Die Japaner sind mit Firmen wie Matsushita (Panasonic), Sanyo, Hitachi und Sony groß geworden. Diese traditionellen Unternehmen stehen für das Wirtschaftswunder ihres Landes. Mit der Massenproduktion von Unterhaltungselektronik und Personalcomputern manifestierte sich in den 1970er und 1980er Jahren der unaufhaltsame Aufstieg Japans an die Spitze der technischen Welt. Heute sind es neben Digitalkameras und Mobilfunkgeräten vor allem Flachbildschirme und DVD-Rekorder, mit denen sich Japan erfolgreich am Markt durchsetzt - trotz immer schärfer werdender Konkurrenz durch seine asiatischen Nachbarn. Das Innovationspotenzial und die technische Entwicklung sind in Japan reifer geworden, aber noch lange nicht altersschwach. Japan hat weltweit eine der geringsten Geburtenraten und bald den höchsten Grad der Überalterung erreicht. Roboter, die einst als schlagkräftige Waffe zur wirtschaftlichen Eroberung der Welt dienten, sollen nun auch die fundamentalen Herausforderungen der Gesellschaft lösen helfen. Humanoide, das heißt Menschen nachempfundene Roboter, stehen kurz vor der Serienreife. Sie sollen in der Kinderbetreuung und in der Altenpflege Verwendung finden. Friedemann Hottenbacher zeigt diese asiatische Techniknation, die auch im Alter keine Vorbehalte gegenüber neuen Technologien hat.
19:30 - 20:00 Little Boy - Die Geschichte der Hiroshima-Bombe N24 Dokumentation (Wdh.: 23:20)
  Es ist spekulativ, aber: Hätte Hitlerdeutschland statt am 8. Mai 1945 erst drei Monate später kapituliert, dann möglicherweise wegen des Abwurfs einer US-Atombombe auf Berlin oder Ludwigshafen. Tatsächlich explodierte die erste im Krieg eingesetzte Atombombe am 6. August 1945 über Hiroshima. "Little Boy" zerstörte die japanische Stadt, tötete auf einen Schlag 90.000 Menschen und zwang Japan in die Knie. Diese Dokumentation erzählt vom schrecklichen Einsatz der Hiroshima-Bombe.
20:15 - 21:45 Hiroshima Phoenix Dokudrama, Großbritannien/Deutschland 2005 (Inhalt: siehe oben)
20:40 - 22:20 Hiroshima arte Dokudrama, Kanada/Japan 1995 (Wdh.: Sonntag, 20:42 - 22:00, Sa 6.8. 15:15 - 16:50 + So 7.8. 15:50 - 17:10)
23:20 - 00:00 Little Boy - Die Geschichte der Hiroshima-Bombe N24 Dokumentation (Wdh. von 19:30, Inhalt: siehe oben)
23:20 - 01:20 Nur der Tod ist kälter ZDF Actionthriller, Japan 2000, 119 min, FSK 16, Originaltitel: Whiteout - Film -
  Der spannend inszenierte Actionthriller Nur der Tod ist kälter spielt an einem Staudamm in den schneebedeckten Bergen Japans. Im Mittelpunkt steht der einsame Held Togashi, der - wie Bruce Willis in Stirb langsam - im Kampf gegen Terroristen und Naturgewalten übermenschliche Kräfte aufbietet und damit eine große Katastrophe verhindert. Neben den Actionelementen besticht der Film vor allem durch die atmosphärisch dichte Inszenierung der eisigen Schneelandschaften.
03:45 - 07:00 Thema: Vor 60 Jahren - Atombombe auf Hiroshima Phoenix Hiroshima: Gedenkfeier anl. des 60. Jahrestages des Atombombenabwurfs auf Hiroshima (Wdh. von 14:45)
02:50 - 04:50 Nur der Tod ist kälter ZDF Actionthriller, Japan 2000, 119 min, FSK 16, Originaltitel: Whiteout - Film - (Wdh., Inhalt siehe oben)

up exit

Long Line

 

Vorschau japanischer Filme und Dokumentationen

Preview of jpn. Movies and Documentaries


Datum Tag Titel Sender Zeit Bemerkungen
06.08.2005 Samstag Mothra II - Das versunkene Königreich RTL II 12:30 - 14:15 Fantasyfilm, Japan 1997
06.08.2005 Samstag Nur der Tod ist kälter ZDF 23:20 - 01:20 Actionthriller, Japan 2000, 119 min, FSK 16, Originaltitel: Whiteout
  Der spannend inszenierte Actionthriller Nur der Tod ist kälter spielt an einem Staudamm in den schneebedeckten Bergen Japans. Im Mittelpunkt steht der einsame Held Togashi, der - wie Bruce Willis in Stirb langsam - im Kampf gegen Terroristen und Naturgewalten übermenschliche Kräfte aufbietet und damit eine große Katastrophe verhindert. Neben den Actionelementen besticht der Film vor allem durch die atmosphärisch dichte Inszenierung der eisigen Schneelandschaften.
07.08.2005 Sonntag Nur der Tod ist kälter ZDF 02:50 - 04:50 Actionthriller, Japan 2000, 119 min, FSK 16, Originaltitel: Whiteout
10.08.2005 Mittwoch Kamuy, der kleine Bär von Hokkaido HR3 17:15 - 18:00 Tierfilm, Autor: Mitsuaki Iwago
  Der Film erzählt die Geschichte des einjährigen Bärenjungen Kamuy, der in der Obhut seiner Mutter heranwächst. Zwei Jahre lang begleiten die Kameras die beiden Bären und beobachten aus nächster Entfernung, wie Kamuy die Geheimnisse des Überlebens kennen lernt. Als seine Mutter für zwei Wochen im Sommer des zweiten Jahres fortzieht, um sich wieder zu paaren, ist dies für Kamy ein harter Test, aber zugleich der erste Schritt in die Unabhängigkeit. Zunächst noch hilflos und hungernd sammelt er seine Kräfte und lernt zu überleben. Die Ainu, die Ureinwohner von Hokkaido, erzählen in ihren Sagen, dass der Bär aus dem Himmel auf diese Halbinsel herunterschaut und hofft, als höchster Gott wiedergeboren zu werden, als Beherrscher der Berge.
11.08.2005 Donnerstag Kinder Gottes arte 15:15 - 16:30 Leben von Manilas Müll. - Dokumentarfilm, Japan, 2001, 78 min, OT: Kami no ko tachi
  Sintflutartige Regenfälle lösten im Juli 2000 auf der Müllhalde Patayas, zwölf Meilen nördlich der philippinischen Hauptstadt Manila, verheerende Erdrutsche aus. Mehr als tausend Menschen fanden den Tod. Die Halde wurde geschlossen. Dadurch allerdings stürzten noch mehr Menschen ins Elend, denn die rund 3500 Familien, die sich in den ärmlichsten Hütten am Fuß der Müllberge niedergelassen haben, leben vom Abfall.
11.08.2005 Donnerstag Schwarzer Regen arte 20:50 - 22:50 Drama, Japan 1989, sw, 118 Min., FSK 12, OT: Kuroi ame
  Die junge Yasuka ist 20 Jahre alt, als am 6. August 1945 die Atombombe Hiroshima zerstört. Sie ahnt nicht, daß der schwarze Regen, der auf ihr Gesicht fällt, sie tödlich zeichnet. Erst Jahre danach beginnt für sie und ihre Pflegeeltern ein langsames Sterben durch die Strahlenkrankheit.
Shohei Imamuras Drama über Hiroshima und die langfristigen Folgen gehört zu seinen stärksten Filmen. Imamura verfaßte das Drehbuch nach dem Roman von Masuji Ibuse; das Werk zählt zu den meistgelesenen Büchern in Japan. 1989 erhielt der Film aufgrund seiner genialen Schwarzweiß-Kameraführung den Preis für die beste Technik bei den Filmfestspielen in Cannes.
13.08.2005 Samstag Showdown in Seoul ZDF 23:55 - 01:35 Actionthriller, Japan 2002, 100 min, Originaltitel: Seoul
  Ein japanischer Action-Thriller mitten in Korea: Showdown in Seoul ist ein mit japanischem Geld finanziertes koreanisch-japanisches Joint Venture über den Zusammenprall eines jungen Cops aus Tokio mit der geballten Polizeigewalt von Seoul. Ein selbstironisches Spiel mit nationalen Empfindlichkeiten vor dem Hintergrund der alten Feindschaft beider Länder aus der Zeit der japanischen Besatzung.
20.08.2005 Samstag Mothra III - King Ghidora kehrt zurück RTL II 12:05 - 14:10 Fantasyfilm, Japan 1997
21.08.2005 Sonntag Dolls NDR 23:45 - 01:35 Melodram, Japan 2002, Buch + Regie: Takeshi Kitano
Mitte August 2005 Freitag abend Kozure Okami VOX Im Nachtprogramm Folgen 11-15/26
Mitte September 2005 Freitag abend Kozure Okami VOX Im Nachtprogramm Folgen 16-20/26
Mitte Oktober 2005 Freitag abend Kozure Okami VOX Im Nachtprogramm Folgen 21-26/26

up exit

Long Line

 

Vorschau Anime / Preview Anime


Datum Tag Titel Sender Zeit Bemerkungen
13.08.2005 Samstag Tom Sawyers Abenteuer Kinderkanal 10:40 Wdh. sonntags 7:35
23.08.2005 Dienstag One Piece RTL II 15:10 Start einer neuen Staffel mit 55 neuen Folgen. Quelle: RTL II
25.08.2005 Donnerstag Hanni und Nanni Kinderkanal 10:25  
03.09.2005 Samstag B-Daman SuperRTL samstags 15:00, 15:25 + 15:50 neue Serie im Stil von Yu-Gi-Oh!, Beyblade und Duel Masters, zunächst 26 Folgen
05.09.2005 Montag Pretty Cure RTL II 13:40 neue Serie
05.09.2005 Montag Inu Yasha RTL II 14:10 2. Staffel, 52 neue Folgen
05.09.2005 Montag Yu-Gi-Oh! RTL II 15:40 5. und letzte Staffel
05.09.2005 Montag abend Samurai Champloo VOX ca. 00:05 Eps. 1-4 von 26
08.09.2005 Donnerstag DoReMi RTL II 12:45 Wdh.
09.09.2005 Freitag Pokémon RTL II 13:15 neue Staffel
12.09.2005 Montag abend Heat Guy J VOX ca. 00:05 Eps. 1-4
19.09.2005 Montag abend Gungrave VOX ca. 00:05 Eps. 1-4 von 26
23.09.2005 Freitag Chihiros Reise ins Zauberland SuperRTL 20:15 Deutsche Free-TV Premiere
26.09.2005 Montag abend Submarine 707R VOX ca. 00:05 Es werden beide OVAs hintereinander gezeigt
Herbst 2005   Super Kickers 2006 - Captain Tsubasa RTL II   52 neue Folgen, eigentlicher Titel Captain Tsubasa - Road to 2002, Nachfolger der alten Captain Tsubasa Serie
    Sailor Moon RTL II   Die ursprünglich für den 6.7.05 angekündigte Wiederholung entfällt (Quelle: RTL II am 10.6.05)
    Ranma 1/2 RTL II   Derzeit keine Ausstrahlung geplant. Quelle: "Be"-Newsletter vom 21.11.2003

up exit

Long Line


Bemerkungen / Remarks

  • Alle Angaben ohne Gewähr! ;-)
    We do not guarantee the correctness of all info on this page!

  • Achtung: Beginnt eine Sendung in der Nacht, z.B. vom 30.6. auf den 1.7., zwischen 0:00 und 5:00 Uhr, dann ist sie hier unter dem Vortag, also in dem Beispiel am 30.6., aufgeführt.
    Attention: If a programme begins in the night, e.g. from june 30th to july 1st, between 0:00 and 5:00 a.m., it will be listed here at the earlier day, in this case on june 30th. (<- and yes, this date is chosen intentionally ;-)

  • Wenn VPS-Zeiten von den angegebenen Anfangszeiten abweichen, wird die richtige VPS-Zeit nach Möglichkeit extra vermerkt.
    If a VPS-time differs from the given time, the correct VPS-time will be named if possible.

  • Das Update dieser Seite erfolgt in der Regel jeweils Freitags, und zusätzlich zwischendurch wenn es aktuelle Änderungen gibt.
    This page will be updated usually every friday, and additionally anytime if there is some news.

  • Bei Fragen, Fehlern oder Ergänzungen mailt bitte an Markus:
    If you have a question, found an error or want to add some info please mail to: Markus Klein

up exit

Long Line

Erstellt von den Anime no Tomodachi, http://www.tomodachi.de.
       
...     Home : Verein : Service : Anime TV-Planer Webmaster     ...