anime no tomodachi ...
...    

Anime no Tomodachi TV-Planer

19.03. - 25.03.2005 (Vers. 2)

letztes Update: 22.3. 21:15

    ...
blank
Long Line



Long Line

News:

  • Wieder etwas neues für Filmfans: Der WDR zeigt am 13. April Takeshi Kitanos Dolls.

  • RTL wiederholt zu Ostern im Nachtprogramm zwei ältere Anime:
    The Golden Bird, Karfreitag, den 25.3. um 04:40 Uhr, RTL
    Swan Lake, Ostermontag, den 28.3. um 03:50 Uhr, RTL

  • Der Kinderkanal wiederholt ab dem 29. April um 16:25 Tom Sawyers Abenteuer.

  • Abweichende Sendezeiten sind im TV-Programm wie immer rot dargestellt.

  • Bei Fragen, Fehlern oder Ergänzungen mailt bitte an Markus Klein.

Long Line

Anime TV Programm

Samstag, 19.03.05

ZeitTitelSender
05:55 Nils Holgersson: Der hartherzige Bauer (22/52) ARD
06:50 Pinocchio: Schreck in der Morgenstunde (40/52) ZDF
08:00 Soul Hunter: Kampf der Titanen (12/26) Schweiz 2
08:30 Yu-Gi-Oh!: Die Legende der Drachen (147/196) Schweiz 2
08:40 Card Captor Sakura: Zu Besuch bei Tomoyo (11/35) Kabel 1
09:34 Flint Hammerhead: Flint unter Strom (19/39) Kabel 1
10:00 Sonic X: Gespenster (19/52) Kabel 1
10:27 Shaman King: Yoh gegen Ren (19/52) Kabel 1
19:15 Crush Gear Turbo: Die Weltmeisterschaft (41/68) Tele 5
19:45 Medabots: Das erste Duell (41/52) Tele 5
20:15 Dragon Ball Z: Ein kleiner Zwischenstopp (11/291) Tele 5
20:45 Dragon Ball Z: Ein Weg ohne Ende (12/291) Tele 5

up Jap. Filme exit

Sonntag, 20.03.2005

ZeitTitelSender
08:20 Wickie und die starken Männer: Snoppe muss Haare lassen (40/78) ZDF
19:15 Crush Gear Turbo: Die edlen weißen Ritter (42/68) Tele 5
19:45 Medabots: Die französische Täuschung (42/52) Tele 5
20:15 Dragon Ball Z: In der Hölle (13/291) Tele 5
20:45 Dragon Ball Z: Ein gefährliches Gastmahl (14/291) Tele 5

up Jap. Filme exit

Montag, 21.03.2005

ZeitTitelSender
06:35 Bumpety Boo: Der verlorene Sohn (30c/43) SuperRTL
06:55 Bumpety Boo: Der Handtaschenräuber / Die blinden Passagiere (12a+b/43) SuperRTL
07:05 Die Biene Maja: Auf der Flucht vor Spatz und Frosch (33/104) (Wdh.) KI.KA
10:00 Nils Holgersson: Das Schloss Vittskövle (5/52) (Wdh.) KI.KA
10:25 Alice im Wunderland: Das grosse Hundebaby (7/52) KI.KA
11:15 Die Biene Maja: Wieland macht eine Hungerkur (34/104) KI.KA
12:20 Duel Masters: Geheimagentin Mimi (15/26) RTL II
12:45 Yu-Gi-Oh!: Ozeanriesen - II (69/196) RTL II
13:15 Digimon Frontier: Neue Verbündete (23/50) RTL II
14:40 Detektiv Conan: Was geschah in Zimmer 8? (171/253) RTL II
15:10 One Piece: Die Schatten der Vergangenheit (35/200) RTL II
15:40 Yu-Gi-Oh!: Echte Freunde - II (170/196) RTL II
16:05 Yu-Gi-Oh!: Echte Freunde - III (171/196) RTL II
16:50 Hamtaro: Ratzis Geheimnis (20/102) Schweiz 1
18:15 Nils Holgersson: Das Spiel der Wildgänse (6/52) KI.KA

up Jap. Filme exit

Dienstag, 22.03.2005

ZeitTitelSender
06:35 Bumpety Boo: Bumpety Boo geht in die Luft (31c/43) SuperRTL
06:55 Bumpety Boo: Das Geisterschiff / Bumpety und die Rekordfahrt (13a+b/43) SuperRTL
07:05 Die Biene Maja: Wieland macht eine Hungerkur (34/104) (Wdh.) KI.KA
10:00 Nils Holgersson: Das Spiel der Wildgänse (6/52) (Wdh.) KI.KA
10:25 Alice im Wunderland: Der Wald ohne Namen (8/52) KI.KA
11:15 Die Biene Maja: Der doppelte Flip (35/104) KI.KA
12:20 Duel Masters: Freundschaft siegt (16/26) RTL II
12:45 Yu-Gi-Oh!: Unwillige Partner - I (70/196) RTL II
13:15 Digimon Frontier: J. P. ganz auf sich gestellt (24/50) RTL II
13:40 Pokémon: Sanft und wollig (143/317) RTL II
14:40 Detektiv Conan: Mord an Bord (1) (172/253) RTL II
15:10 One Piece: Lösegeld für Kokos (36/200) RTL II
15:40 Yu-Gi-Oh!: Echte Freunde - IV (172/196) RTL II
16:05 Yu-Gi-Oh!: Echte Freunde - V (173/196) RTL II
16:50 Hamtaro: Keppi, der Feldhamster (21/102) Schweiz 1
18:15 Nils Holgersson: Im Regenwetter (7/52) KI.KA

up Jap. Filme exit

Mittwoch, 23.03.2005

ZeitTitelSender
06:35 Bumpety Boo: Die Automobil-Show (32c/43) SuperRTL
06:55 Bumpety Boo: Professor Honkytonk und die Giftspinne / Bumpety Boo und sein Doppelgänger / (14a+b/43) SuperRTL
07:05 Die Biene Maja: Der doppelte Flip (35/104) (Wdh.) KI.KA
10:00 Nils Holgersson: Im Regenwetter (7/52) (Wdh.) KI.KA
10:25 Alice im Wunderland: Die räuberischen Krähen (9/52) KI.KA
11:15 Die Biene Maja: Wie Maja einen Floh rettet (36/104) KI.KA
12:20 Duel Masters: Ein Duell hat viele Augen (17/26) RTL II
12:45 Yu-Gi-Oh!: Unwillige Partner - II (71/196) RTL II
13:15 Digimon Frontier: Falsche Freunde (25/50) RTL II
13:40 Pokémon: Verkabelter Pokémon-Kampf (144/317) RTL II
14:40 Detektiv Conan: Mord an Bord (2) (173/253) RTL II
15:10 One Piece: Falsche Versprechungen (37/200) RTL II
15:40 Yu-Gi-Oh!: Duell des Schicksals - I (174/196) RTL II
16:05 Yu-Gi-Oh!: Duell des Schicksals - II (175/196) RTL II
16:50 Hamtaro: Der Geschenketag (22/102) Schweiz 1
18:15 Nils Holgersson: Schloss Glimminge (8/52) KI.KA

up Jap. Filme exit

Donnerstag, 24.03.2005

ZeitTitelSender
06:35 Bumpety Boo: Tai-chi heißt Gesundheit (33c/43) SuperRTL
06:55 Bumpety Boo: Du bist nicht mehr mein Freund / Wieder vereint (15a+b/43) SuperRTL
07:05 Die Biene Maja: Wie Maja einen Floh rettet (36/104) (Wdh.) KI.KA
10:00 Nils Holgersson: Schloss Glimminge (8/52) (Wdh.) KI.KA
10:25 Alice im Wunderland: Der Rat der blauen Raupe (10/52) KI.KA
11:15 Die Biene Maja: Wie Maja und Willi über den Winter kommen (37/104) KI.KA
12:20 Duel Masters: Die Zone des Schweigens (18/26) RTL II
12:45 Yu-Gi-Oh!: Unwillige Partner - III (72/196) RTL II
13:15 Digimon Frontier: Spieglein, Spieglein... (26/50) RTL II
13:40 Pokémon: Feurige Jagd (145/317) RTL II
14:40 Detektiv Conan: Sonne, Mond und Sterne (1) (174/253) RTL II
15:10 One Piece: Angriff auf Arlong (38/200) RTL II
15:40 Yu-Gi-Oh!: Duell des Schicksals - III (176/196) RTL II
16:05 Yu-Gi-Oh!: Ganz nah dran (177/196) RTL II
16:50 Hamtaro: Schlaxos großer Knüller (23/102) Schweiz 1
18:15 Nils Holgersson: Das Frühlingsfest der Tiere (9/52) KI.KA

up Jap. Filme exit

Freitag, 25.03.2005 - Karfreitag -

ZeitTitelSender
04:50 - 05:45 The Golden Bird - Film - RTL
06:35 Bumpety Boo: Die Moskitofalle (34c/43) SuperRTL
06:55 Bumpety Boo: Bumpety Boo sucht nach Öl / Wer dreimal lügt (16a+b/43) SuperRTL
07:05 Die Biene Maja: Wie Maja und Willi über den Winter kommen (37/104) (Wdh.) KI.KA
07:50 - 09:15 Heidi - Kindheit in den Bergen Spielfilmversion, Teil 1 - Film - ZDF
10:00 Nils Holgersson: Das Frühlingsfest der Tiere (9/52) (Wdh.) KI.KA
10:25 Alice im Wunderland: Wo sind die Taubeneier (11/52) KI.KA
11:15 Die Biene Maja: Der Frühling ist da (38/104) KI.KA
16:50 Hamtaro: Komm zurück, kleiner Hamtaro! (24/102) Schweiz 1
18:15 Nils Holgersson: Karlskrona (10/52) KI.KA

up Jap. Filme exit

Long Line

 

Japanisches im deutschen Fernsehen:

Filme, Reportagen, Reisen, Sport und mehr

Samstag, 19.03.2005

Zeit Titel Sender Bemerkungen
19:20 - 20:00 Foyer - Das Theatermagazin 3sat Thema u.a.: Die japanische Geigerin Midori
03:10 - 03:45 Foyer - Das Theatermagazin 3sat Thema u.a.: Die japanische Geigerin Midori

up exit

Sonntag, 20.03.2005

Zeit Titel Sender Bemerkungen
16:30 - 17:30 Kyoto und die Zen-Kultur 3sat Dokumentation
  Mehr als 1.000 Jahre lang war Kyoto die Hauptstadt Japans und das Zentrum einer Kultur, die scheinbar unbedeutenden Handlungen einen hohen Wert zukommen ließ. Das Teetrinken beispielsweise wurde zur kunstvollen Zeremonie, in den Arrangements der Blumen verschmolzen Kunst und Natur, im Malen der Schriftzeichen strebte der Schreibende nach Vollkommenheit. Walter Flemmer spürt der Lebensweise in Kyoto nach und versucht, sie dem westlichen Betrachter nahe zu bringen.
21:00 - 21:45 Mein Ausland Phoenix Es muss nicht immer Sushi sein - Neues aus Fernost
21:50 - 23:15 dctp Kontext: Japan XXP Magazin
  Themen: Vom Samurai zum Businesskrieger / "Ich bin der Mann des grotesken Realismus" - Gespräch mit Kenzaburô Ôe, Nobelpreisträger für Literatur aus Japan / Sprengkraft der Zeit - Japan stellt die Uhren um
23:25 - 00:05 Kozure Okami - Japanische Samurai XXP Actionserie, Japan 1972, Folge 3/26: Die Brücke der Hoffnung - Serie -
  Itto Okami wird weiterhin von den Yagyu gejagt. Bei einem Angriff wirft der Zimmermann Seikichi sich über Daigoro und rettet ihm damit das Leben. Er selbst aber erliegt seiner Verwundung. Itto sucht Seikichis Witwe auf und überbringt ihr als letzten Gruß ihres Mannes einen Haarschmuck. Zuvor hatte er vergiftetes Wasser getrunken, tagelang schwebt er zwischen Leben und Tod. Daigoro wartet geduldig an der Brücke auf die Rückkehr seines Vaters.
Miyro und Oribe, ein wohlhabendes Ehepaar, dessen kleiner Sohn gestorben war, wollen den vermeintlich verlassenen Daigoro an Kindes Statt bei sich aufnehmen. Doch immer wieder kehrt der Junge zur Brücke zurück, um auf seinen Vater zu warten.

up exit

Montag, 21.03.2005

Zeit Titel Sender Bemerkungen
06:25 - 07:00 Foyer - Das Theatermagazin 3sat Thema u.a.: Die japanische Geigerin Midori
09:05 - 09:40 Foyer - Das Theatermagazin 3sat Thema u.a.: Die japanische Geigerin Midori
19:30 - 20:30 Sumo EuroSport Grand Tournament Hatsu Basho in Tokio (4/8). Turniertage 7 und 8 (Aufzeichnung vom 15. und 16. Januar).
20:30 - 23:00 Fight Club EuroSport Fight Club - Der Eurosport Kampfabend. K-1 World Max - Japan Tournament in Tokio

up exit

Dienstag, 22.03.2005

Zeit Titel Sender Bemerkungen
08:30 - 09:00 DSF Reportage DSF  
14:10 - 14:15 Japan - Werbemarkt in Bewegung Phoenix Film von Klaus Scherer
15:15 - 16:00 Abenteuer Wildnis ARD Großstadtdschungel: 3. Tokio
  Film von Hisashi Anzai und Atsushi Murayama. - Der Ausflug in den Großstadtdschungel Tokio ist eine eigentümlich faszinierende Reise durch eine Welt, die japanische Werbefachleute zur Erfindung des Begriffs "Beton-Dschungel" inspirierte. Nach dem Zweiten Weltkrieg, im Zuge des Wiederaufbaus in den 1950er und 1960er Jahren, wurde die Natur beinahe vollständig aus der Stadt verbannt. Doch ungeachtet aller Widrigkeiten haben es Wildtiere geschafft, in Tokio zu überleben. Auf den Spuren der wilden Tiere im rund 600 Quadratmeter großen Stadtgebiet von Tokio mit seinen acht Millionen Einwohnern entdeckt der Zuschauer die letzten naturbelassenen Oasen in diesem Meer aus Asphalt und Beton. Das mit dichten Wäldern bewachsene und mit Wasserläufen durchzogene Gebiet des Kaiserpalastes etwa, ist ein einladender Zufluchtsort für zahlreiche Wildtiere, wie beispielsweise den vom Aussterben bedrohten Habicht. Sanbanse, das Reststück ursprünglicher maritimer Lebenswelt an der ansonsten vollständig bebauten Küste Tokios ist ein Paradies für zahlreiche Wasservögel und dient als Erholungsgebiet der Städter. Doch selbst in Japan ist Modernität nicht mehr synonym mit Wachstum und Urbanisierung. In den letzten Jahren verstärken sich die Bemühungen der Tokioter, ein wenig Natur in ihre unmittelbare Umgebung zu integrieren. Doch auch wenn diese Sehnsucht bisweilen seltsame Blüten zu treiben scheint, wenn beispielsweise ein Alligatorhecht oder ein Nilflughund zum Haustier erkoren werden, verdeutlicht die Reise durch den Großstadtdschungel Tokios vor allem eins: Wie sehr die Natur, der Lebensraum wilder Tiere, auch für den Menschen unverzichtbar ist.
04:40 - 04:45 Japan - Werbemarkt in Bewegung Phoenix Film von Klaus Scherer (Wdh.)

up exit

Mittwoch, 23.03.2005

Zeit Titel Sender Bemerkungen
23:15 - 01:25 Samurai der Dämmerung WDR Literaturverfilmung, Japan 2002, Regie: Yoji Yamada, Musik: Isao Tomita. OT: Tasogare seibei - Film -
  Eine "Samurai-Elegie": Seibei ist ein Samurai niederen Ranges, lebt in ärmlichen Verhältnissen, arbeitet für sich und den Lebensunterhalt seiner beiden Töchter, gönnt sich keinen "Feierabend", weil er nach der Arbeit noch den Haushalt versorgt. Eines Abends trifft er einen Freund aus der Kindheit, der von seiner Schwester Tomoe erzählt, die mit einem Säufer verheiratet ist und von ihm wieder loskommen will. Seibei nimmt sich ritterlich Tomoes an und schlägt ihren eifersüchtigen Mann nieder. Seine Samurai-Vergangenheit hat er eigentlich längst abgestreift, sogar sein Schwert hat er aus Not verkauft. Da ereilt ihn der Auftrag, den abtrünnigen Samurai Yogo zu töten. Der alte Ehrenkodex zwingt ihn immer noch, die Pflicht zu erfüllen. Seibei sucht Yogo auf und obwohl beide erkennen, dass die Welt sich verändert hat, kommt es noch einmal zu einer kämpferischen Auseinandersetzung.

up exit

Donnerstag, 24.03.2005

Zeit Titel Sender Bemerkungen
10:15 - 11:00 Japan - Rund um den Fuji SWR Mafia, Mythen und Methusalems
13:45 - 14:30 Lebensart XXP Lifestyle-Magazin. U.a.: Rinderzucht in Japan
23:15 - 01:15 Fight Club EuroSport Fight Club - Der Eurosport Kampfabend. K-1 World Max - Japan Tournament in Tokio

up exit

Freitag, 25.03.2005

Zeit Titel Sender Bemerkungen
14:30 - 16:30 Fußball EuroSport WM-Qualifikation: Iran - Japan, live aus Teheran
23:15 - 01:25 Kagemusha - Der Schatten des Kriegers 3sat Historiendrama, Japan 1979, Buch und Regie: Akira Kurosawa - Film -
  Japan im 16. Jahrhundert. Der mächtige Shingen Takeda, Herr über das größte Reiterheer des Landes, gilt als unverwundbar und unbesiegbar. Mit Geschick und kluger Taktik trotzt er den Angriffen seiner verbündeten Nachbarfürsten. Doch im Jahr 1573 geschieht das Undenkbare. Der Feldherr wird das erste Opfer einer bisher in Japan unbekannten Waffe: Die Gewehrkugel eines Scharfschützen trifft ihn tödlich. Der tragische Vorfall gefährdet die politischen Pläne des Takeda-Clans, der daraufhin zu einer List greift: Ein kleiner elender Dieb, der dem toten Fürsten verblüffend ähnlich sieht, wird aus dem Gefängnis geholt und soll für drei Jahre als Kagemusha - als "Schatten des Kriegers" - Freund und Feind über den Tod des Familienoberhaupts hinwegtäuschen. Ein riskanter Plan, denn der Doppelgänger spielt seine Rolle besser als erwartet...
Altmeister Akira Kurosawa setzte den Untergang der Samurai (bedingt durch den technischen Fortschritt, sprich: Feuerwaffen) brillant in Szene. Die hervorragende Fotografie rundet dieses Filmmahl gekonnt ab. Das Ausnahme-Werk erhielt 1980 zu Recht die Goldene Palme der Filmfestspiele von Cannes. Ein Teil der Finanzierung übernahmen Kurosawas Kollegen Francis Ford Coppola und George Lucas.

up exit

Long Line

 

Vorschau japanischer Filme und Dokumentationen

Preview of jpn. Movies and Documentaries


Datum Tag Titel Sender Zeit Bemerkungen
06.04.2005 Mittwoch A Snake of June WDR 23:15 - 00:30 Erotikdrama, Japan 2002, OT: Rokugatsu no hebi
  Das Ehepaar Rinko und Shigehiko führt eine Musterehe. Sie sind seit Jahren glücklich verheiratet, finanziell geht es ihnen gut, einzig Shigehikos Sauberkeitstick lastet ein wenig auf Rinko. Die beiden lieben sich auch nach Jahren noch, obwohl sie nicht miteinander schlafen. Doch an einem verregneten Junitag ändert sich Rinkos Leben schlagartig: Sie erhält einen anonymen Brief mit Fotos, die sie bei der Selbstbefriedigung zeigen. Doch damit nicht genug. Kurz Zeit später ruft sie ein Unbekannter an und fordert sie zu exhibitionistischen Spielchen auf. Schließlich willigt sie verstört in die obskuren Forderungen des Unbekannten ein, der sonst die Fotos an ihren Mann schicken will. Die folgenden Spielchen erfüllen Rinko bald mit einer Mischung aus Demütigung und Lust - spiegeln sie doch ihre geheimen sexuellen Fantasien wieder, die der Unbekannte nun lebendig werden lässt. Und dann nimmt der Erpresser auch noch mit Shigehiko Kontakt auf...
Nichts für schwache Gemüter ist diese Regiearbeit des japanischen Regisseurs, Drehbuchautors und Kameramanns Shinya Tsukamoto, der bereits in seiner Jugend mit 8mm-Amateurfilmen experimentierte und 1989 mit der aggressiven Bildgestaltung seines Kurzfilms Tetsuo weltweit bekannt wurde. In A Snake of June beschreibt Tsukamoto in hervorragenden, mitunter surrealistischen athmosphärisch dichten Schwarzweiß-Bildern - oder eher Blauweiß-Bildern - die Geschichte eines Ehepaars, das zwar glücklich zusammenlebt, sich aber nicht mehr viel zu sagen hat. Für Tsukamoto ist dies symtomatisch für die moderne Industriegesellschaft mit ihren Abgründen, die er hier explizit vorführt und damit den Zuschauer fast in die Rolle des Vouyeurs drängt. Als wäre man selbst der Erpesser, der die überzeugend aufspielende Asuka Kurosawa zu immer neuen sexuellen Spielchen nötigt. A Snake Of June gewann 2002 in Venedig den Spezialpreis der Jury.
08.04.2005 Freitag abend dctp Nachtclub VOX 00:50 - 05:40 Nippon Connection Movie Night
  Nippon Connection ist eines der größten japanischen Film- und Kulturfestivals außerhalb Japans. Jedes Jahr im April werden in Frankfurt am Main die neusten Kino- und Digitalproduktionen aus dem Land der aufgehenden Sonne präsentiert. dctp präsentiert bei VOX die Nippon Connection Movie Night mit einigen Highlights des Festivals. Darunter die Kurzfilmcompilation JAM FILMS (u.a. Filme von Isao Yukisada, Shunji Iwaii), die japanische Slacker-Komödie No one's Ark von Regie-Shootingstar Nobuhiro Yamashita und verschiedene japanische Animations-Kurzfilme.
13.04.2005 Mittwoch Dolls WDR 23:30 - 01:15 Melodram, Japan 2002, Buch und Regie: Takeshi Kitano
  Ein junges Paar zieht, durch ein Seil miteinander verbunden, scheinbar ziellos durch die Lande. Dabei haben sie offenbar nur vergessen, wonach sie suchen. Derweil fristet ein Yakuza-Boss ein einsames Dasein. Seine Fluchten gelten einem Park, in dem er sich vor 30 Jahren immer mit seiner Freundin traf. Außerdem verbringt eine Frau, ihr Gesicht ist nach einem Unfall zur Hälfte entstellt, viel Zeit an einem Strand. Vor kurzem noch ein erfolgreicher Popstar, zieht sie sich nun aus der glamourösen Welt zurück. Nur ein Fan will ihr seine Treue beweisen...
Meisterregisseur Takeshi Kitano entwickelt hier einen poetischen, ruhig erzählten Bilderreigen, der drei romantische Tragödien verknüpft und von ewiger Liebe erzählt. Unterstützt wurde er bei sdiesem eigenwilligen Werk von dem namhaften Modedesigners Yojhi Yamamoto.

up exit

Long Line

 

Vorschau Anime / Preview Anime


Datum Tag Titel Sender Zeit Bemerkungen
27.03.2005 Ostersonntag Wickie KI.KA 17:00 Spielfilmversion
28.03.2005 Ostermontag Swan Lake RTL 03:50 - 05:05 In der Nacht zu Montag
28.03.2005 Ostermontag Heidi - Ein Sommer voller Glück ZDF 07:35 Spielfilmversion, Teil 2
04.04.2005 Montag Wundersame Geschichten SWR 06:30 Wdh.
08.04.2005 Freitag Hamtaro RTL II 12:20 Wdh.
21.04.2005 Freitag Puschel, das Eichhorn KI.KA 10:50 Wdh.
29.04.2005 Freitag Tom Sawyers Abenteuer KI.KA 16:25 Wdh.
geplant für 1. Quartal 2005   Die tollen Fußballstars RTL II ca. 16:00 Quelle: RTL II
ca. August 2005   One Piece RTL II 15:10 60 neue Folgen. Quelle: RTL II am 22.12.04
Herbst 2005   Inu Yasha RTL II   2. Staffel, 52 neue Folgen. Laut AnimaniA wegen Fehlern in der Synchronisation auf Herbst 2005 verschoben
    Ranma 1/2 RTL II   Derzeit keine Ausstrahlung geplant. Quelle: "Be"-Newsletter vom 21.11.2003

up exit

Long Line


Bemerkungen / Remarks

  • Alle Angaben ohne Gewähr! ;-)
    We do not guarantee the correctness of all info on this page!

  • Achtung: Beginnt eine Sendung in der Nacht, z.B. vom 30.6. auf den 1.7., zwischen 0:00 und 5:00 Uhr, dann ist sie hier unter dem Vortag, also in dem Beispiel am 30.6., aufgeführt.
    Attention: If a programme begins in the night, e.g. from june 30th to july 1st, between 0:00 and 5:00 a.m., it will be listed here at the earlier day, in this case on june 30th. (<- and yes, this date is chosen intentionally ;-)

  • Wenn VPS-Zeiten von den angegebenen Anfangszeiten abweichen, wird die richtige VPS-Zeit nach Möglichkeit extra vermerkt.
    If a VPS-time differs from the given time, the correct VPS-time will be named if possible.

  • Das Update dieser Seite erfolgt in der Regel jeweils Freitags, und zusätzlich zwischendurch wenn es dringende aktuelle Änderungen gibt.
    This page will be updated usually every friday, and additionally anytime if there is some important news.

  • Bei Fragen, Fehlern oder Ergänzungen mailt bitte an Markus:
    If you have a question, found an error or want to add some info please mail to:
    Markus Klein

up exit

Long Line

Erstellt von den Anime no Tomodachi, http://www.tomodachi.de.
       
...     Home : Verein : Service : Anime TV-Planer Webmaster     ...