 |
News:
-
27.2. Update:
-
Die neuen Folgen von Inu Yasha auf RTL II sind laut AnimaniA
wegen Fehlern in der Synchronisation auf Herbst 2005 verschoben worden.
-
RTL II wiederholt ab dem 8. April mittags um 12:20 Hamtaro.
(Quelle: wunschliste.de)
-
Nach längerer Pause beschert uns das Osterprogramm wieder zwei japanische Spielfilme:
Samurai der Dämmerung, Japan 2002, Mittwoch, 23.3., 23:15, WDR
Kagemusha - Der Schatten des Kriegers, Karfreitag, 25.3., 22:20, 3sat
-
Abweichende Sendezeiten sind im TV-Programm wie immer rot dargestellt.
-
Bei Fragen, Fehlern oder Ergänzungen mailt bitte an
Markus Klein.
Anime TV Programm
Samstag, 26.02.05
Zeit | Titel | Sender |
05:30 |
Die Dschungel-Patrouille: Elefanten-Plage (17/22) |
ARD |
05:55 |
Nils Holgersson: Der große Vogelsee (19/52) |
ARD |
06:35 |
Wundersame Geschichten: Heidi (25/26) |
KI.KA |
06:50 |
Pinocchio: Der Landstreicher Romeo (37/52) |
ZDF |
08:00 |
Soul Hunter: Ein königlicher Tod (9/26) |
Schweiz 2 |
08:50 |
Card Captor Sakura: Der Austauschschüler (8/35) |
Kabel 1 |
09:41 |
Flint Hammerhead: Wing (16/39) |
Kabel 1 |
10:07 |
Sonic X: Gefährliche Tiefen (16/52) |
Kabel 1 |
10:32 |
Shaman King: Der Hexenmeister (16/52) |
Kabel 1 |
19:15 |
Crush Gear Turbo: Alles oder nichts (35/68) |
Tele 5 |
19:45 |
Medabots: Tanz der Rivalen (35/52) |
Tele 5 |

Sonntag, 27.02.2005
Zeit | Titel | Sender |
07:00 |
Peter Pan: Der Geisterzug (34/41) |
ARD |
07:15 |
Um die Welt mit Barbapapa: In Nordeuropa: Wir machen den Elchtest! / Biber Boys / Süß oder Streich / Am Nordpol: Ich möchte ein Eisbär sein (26-29/50) |
RTL |
19:15 |
Crush Gear Turbo: Auf Sendung (36/68) |
Tele 5 |
19:45 |
Medabots: Liebe auf den ersten Biss (36/52) |
Tele 5 |

Montag, 28.02.2005
Zeit | Titel | Sender |
06:35 |
Bumpety Boo: Du bist nicht mehr mein Freund / Wieder vereint / Der Hundefänger (15/43) |
SuperRTL |
06:50 |
Bumpety Boo: Der kleine dicke Bumpety Boo (40a/43) |
SuperRTL |
07:05 |
Die Biene Maja: Flip sitzt in der Falle (18/104) (Wdh.) |
KI.KA |
10:00 |
Heidi: Clara kommt (42/52) (Wdh.) |
KI.KA |
11:15 |
Die Biene Maja: Thekla hat sich verrechnet (19/104) |
KI.KA |
12:45 |
Yu-Gi-Oh!: Yugi gegen Rare Hunter - II (57/196) |
RTL II |
13:15 |
Digimon Frontier: In der Digimon-Grundschule (8/50) |
RTL II |
13:40 |
Pokémon: Endivies Rettung (130/317) |
RTL II |
14:40 |
Detektiv Conan: Bei Anruf Mord (1) (156/253) |
RTL II |
15:10 |
One Piece: Das Restaurant auf dem Meer (20/200) |
RTL II |
15:40 |
Yu-Gi-Oh!: Kampf um die Seele - I (145/196) |
RTL II |
16:50 |
Hamtaro: Die Zucker-Diamanten (5/102) |
Schweiz 1 |
18:15 |
Heidi: Der Aufstieg zur Hütte (43/52) |
KI.KA |

Dienstag, 01.03.2005
Zeit | Titel | Sender |
06:35 |
Bumpety Boo: Bumpety Boo sucht nach Öl / Wer dreimal lügt / Der falsche Zauberer (16/43) |
SuperRTL |
06:50 |
Bumpety Boo: Das Missverständnis (41a/43) |
SuperRTL |
07:05 |
Die Biene Maja: Thekla hat sich verrechnet (19/104) (Wdh.) |
KI.KA |
10:00 |
Heidi: Der Aufstieg zur Hütte (43/52) (Wdh.) |
KI.KA |
11:15 |
Die Biene Maja: Eine anrüchige Geschichte (20/104) |
KI.KA |
12:20 |
Duel Masters: Kirifudas Gabe (1/26) Erste Folge |
RTL II |
12:45 |
Yu-Gi-Oh!: Ein übersinnlicher Gegner - I (58/196) |
RTL II |
13:15 |
Digimon Frontier: Der Fernsehwald (9/50) |
RTL II |
13:40 |
Pokémon: Geheimnis des Morlord (131/317) |
RTL II |
14:40 |
Detektiv Conan: Bei Anruf Mord (2) (157/253) |
RTL II |
15:10 |
One Piece: Der Gast ist König! (21/200) |
RTL II |
15:40 |
Yu-Gi-Oh!: Kampf um die Seele - II (146/196) |
RTL II |
16:50 |
Hamtaro: Zum ersten Mal am großen Meer (6/102) |
Schweiz 1 |
18:15 |
Heidi: Fräulein Rottenmeier und die Berge (44/52) |
KI.KA |

Mittwoch, 02.03.2005
Zeit | Titel | Sender |
06:00 |
Um die Welt mit Barbapapa: Auf Borneo: Vorsicht, Treibsand (17/50) |
ORF 1 |
06:35 |
Bumpety Boo: Professor Honkytonk auf dem Seil / Abenteuer in Hongkong / Tom und der Schatz in den Bergen (17/43) |
SuperRTL |
06:50 |
Bumpety Boo: Knusper, knusper, knäuschen (42a/43) |
SuperRTL |
07:05 |
Die Biene Maja: Eine anrüchige Geschichte (20/104) (Wdh.) |
KI.KA |
10:00 |
Heidi: Fräulein Rottenmeier und die Berge (44/52) (Wdh.) |
KI.KA |
11:15 |
Die Biene Maja: Das Konzert der Zikaden (21/104) |
KI.KA |
12:20 |
Duel Masters: Aller Anfang ist schwer (2/26) |
RTL II |
12:45 |
Yu-Gi-Oh!: Ein übersinnlicher Gegner - II (59/196) |
RTL II |
13:15 |
Digimon Frontier: Die drei leuchtenden Steine (10/50) |
RTL II |
13:40 |
Pokémon: Treue Ledybas (132/317) |
RTL II |
14:40 |
Detektiv Conan: Tod in der Strassenbahn (158/253) |
RTL II |
15:10 |
One Piece: Der Pate (22/200) |
RTL II |
15:40 |
Yu-Gi-Oh!: Die Legende der Drachen (147/196) |
RTL II |
16:50 |
Hamtaro: Abenteuer Sommerfest (7/102) |
Schweiz 1 |
18:15 |
Heidi: Die Blumenwiese (45/52) |
KI.KA |

Donnerstag, 03.03.2005
Zeit | Titel | Sender |
06:00 |
Um die Welt mit Barbapapa: Auf Borneo: Schlangenlinien (18/50) |
ORF 1 |
06:35 |
Bumpety Boo: Parken verboten / Bumpety Boo macht Karriere / Ein Hund als Lebensretter (18/43) |
SuperRTL |
06:50 |
Bumpety Boo: Die Stadt ohne Blumen (43a/43) Letzte Folge |
SuperRTL |
07:05 |
Die Biene Maja: Das Konzert der Zikaden (21/104) (Wdh.) |
KI.KA |
10:00 |
Heidi: Die Blumenwiese (45/52) (Wdh.) |
KI.KA |
11:15 |
Die Biene Maja: Maja als Ersatzameise (22/104) |
KI.KA |
12:20 |
Duel Masters: Ein finsterer Gegner - Teil 1 (3/26) |
RTL II |
12:45 |
Yu-Gi-Oh!: Der Meister unter den Zauberern - I (60/196) |
RTL II |
13:15 |
Digimon Frontier: BurningGreymon außer Kontrolle! (11/50) |
RTL II |
13:40 |
Pokémon: Alte Bekannte (133/317) |
RTL II |
14:40 |
Detektiv Conan: Verräterische Pose (159/253) |
RTL II |
15:10 |
One Piece: Don Creek und Rotfuß Jeff (23/200) |
RTL II |
15:40 |
Yu-Gi-Oh!: Der Schöpfer kehrt zurück (148/196) |
RTL II |
16:50 |
Hamtaro: Hamtaro im Sonnenblumenfeld (8/102) |
Schweiz 1 |
18:15 |
Heidi: Drei Freunde (46/52) |
KI.KA |

Freitag, 04.03.2005
Zeit | Titel | Sender |
06:00 |
Um die Welt mit Barbapapa: In Indien: Der Tiger in dir (19/50) |
ORF 1 |
06:35 |
Bumpety Boo: Das Seifenkistenrennen / Der beste Hundetrainer der Welt / Yoga-Stunden in Indien (19/43) |
SuperRTL |
06:50 |
Bumpety Boo: Hier ist Bumpety Boo! (1a/43) Erste Folge |
SuperRTL |
07:05 |
Die Biene Maja: Maja als Ersatzameise (22/104) (Wdh.) |
KI.KA |
10:00 |
Heidi: Drei Freunde (46/52) (Wdh.) |
KI.KA |
11:15 |
Die Biene Maja: Wie die Grille befreit wurde (23/104) |
KI.KA |
12:20 |
Duel Masters: Ein finsterer Gegner - Teil 2 (4/26) |
RTL II |
12:45 |
MegaMan NT Warrior: Die große Pinguinplage (29/42) |
RTL II |
13:15 |
Digimon Frontier: Tommy zeigt Mut (12/50) |
RTL II |
13:40 |
Pokémon: Überraschung im Knofensa-Turm (134/317) |
RTL II |
14:40 |
Detektiv Conan: Ungleiche Schwestern (1) (160/253) |
RTL II |
15:10 |
One Piece: Schwertkampfmeister Falkenauge (24/200) |
RTL II |
15:40 |
Yu-Gi-Oh!: Déjà-vu - I (149/196) |
RTL II |
16:50 |
Hamtaro: Die Ham-Ham-Schule (9/102) |
Schweiz 1 |
18:15 |
Heidi: Grossmutter kommt zu Besuch (47/52) |
KI.KA |

Japanisches im deutschen Fernsehen:
Filme, Reportagen, Reisen, Sport und mehr
Samstag, 26.02.2005
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
|
|
|
heute kommt nichts...
|
Sonntag, 27.02.2005
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
|
|
|
heute kommt nichts...
|
Montag, 28.02.2005
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
19:00 - 20:00 |
Sumo |
EuroSport |
Grand Tournament Hatsu Basho in Tokio (1/8). Turniertage 1 bis 2 (Aufzeichnung vom 9. und 10. Januar).
|
Dienstag, 01.03.2005
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
11:45 - 13:15 |
In der Hölle des Pazifik |
XXP |
Die US-Marines im Krieg gegen die Japaner. Dokumentation.
|
|
Am 7. Dezember 1941 attackierten japanische Flugzeuge die US-Marinebasis
Pearl Harbour. Die überraschten Amerikaner verloren den Großteil ihrer
Pazifikflotte - und erklärten Japan den Krieg. In vier Jahren zermürbender
Schlachten drängten die Amerikaner die japanische Streitmacht aus dem Pazifik
zurück. Erster Wendepunkt war die Schlacht um Midway 1942. In den folgenden
Jahren gelang es den Alliierten, im sogenannten "Inselspringen",
dem Gegner eine Basis nach der anderen abzunehmen. Blutige Höhepunkte dieser
Strategie: die verlustreichen Schlachten von Tarawa, Iwo Jima und Okinawa.
|
17:00 - 17:45 |
Die flinken Dicken |
arte |
Sumo aus Hawaii
|
|
Sumo ist in Japan nicht nur Nationalsport, sondern vor allem auch Teil
der Kultur. Doch Einflüsse, Bilder und Vorstellungen aus dem Ausland
bewirken seit Ende des Zweiten Weltkriegs tief greifende Veränderungen
dieser großen, jahrhundertealten Kampfsport-Tradition.
|
18:55 - 19:25 |
Die Simpsons |
Pro 7 |
Die japanische Horror-Spielshow
|
|
Als Homer bei einem Raubüberfall sein gesamtes Vermögen verliert,
muss die Familie ihre Urlaubspläne ändern: Es bleibt ihnen nichts
anderes mehr übrig, als eine Billigreise nach Japan zu buchen.
Allerdings haben sie dabei nicht bedacht, dass das Leben in Japan
sehr teuer ist. Im Nu ist das Urlaubsgeld weg, und so versuchen
die Simpsons schließlich, das Geld für den Rückflug in einer
Fernseh-Spielshow zu gewinnen. Dabei durchleben sie einen wahren Horrortrip.
|
19:00 - 19:00 |
service: reisen |
HR 3 |
Tokio
|
|
Japan ist noch immer ein Land voller Rätsel, voller Gegensätze und
Widersprüche - Kaiserpaläste und Hochhaustürme, meditative Tempelgärten
und Menschenmassen im Großstadtgewühle, traditionell gekleidete Frauen
neben Männern im Business-Look. Alles lebt mit- und nebeneinander in
scheinbar problemloser Koexistenz. In Tokio zeigt "service: reisen"
den legendären Fischmarkt, wo morgens früh um fünf Uhr Thunfisch
versteigert und Fugu, der lebensgefährliche Kugelfisch, verkauft wird.
In dem schicken Kaufhaus "Mitsukoshi" verneigt sich das Personal
respektvoll vor der Kundschaft. In der "hohen Schule" der
Sushi-Zubereitung wird eine Makrele bei lebendigem Leib filetiert - andere
Länder, andere Sitten. Schließlich geht es mit dem berühmten
Hochgeschwindigkeitszug "Shinkansen" vorbei am ehrwürdigen
Mount Fudji in die Präfektur Aichi, wo die Vorbereitungen für die
Weltausstellung 2005 gerade in die letzte Runde gehen. Eröffnung ist
am 25. März 2005. (Wdh.: Mi 6:15 + 16:30)
|
Mittwoch, 02.03.2005
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
06:15 - 06:45 |
service: reisen |
HR 3 |
Tokio
|
|
Japan ist noch immer ein Land voller Rätsel, voller Gegensätze und
Widersprüche - Kaiserpaläste und Hochhaustürme, meditative Tempelgärten
und Menschenmassen im Großstadtgewühle, traditionell gekleidete Frauen
neben Männern im Business-Look. Alles lebt mit- und nebeneinander in
scheinbar problemloser Koexistenz. In Tokio zeigt "service: reisen"
den legendären Fischmarkt, wo morgens früh um fünf Uhr Thunfisch
versteigert und Fugu, der lebensgefährliche Kugelfisch, verkauft wird.
In dem schicken Kaufhaus "Mitsukoshi" verneigt sich das Personal
respektvoll vor der Kundschaft. In der "hohen Schule" der
Sushi-Zubereitung wird eine Makrele bei lebendigem Leib filetiert - andere
Länder, andere Sitten. Schließlich geht es mit dem berühmten
Hochgeschwindigkeitszug "Shinkansen" vorbei am ehrwürdigen
Mount Fudji in die Präfektur Aichi, wo die Vorbereitungen für die
Weltausstellung 2005 gerade in die letzte Runde gehen. Eröffnung ist
am 25. März 2005. (Wdh.: 16:30)
|
15:05 - 15:35 |
Lafers Himmel un Erd |
HR 3 |
Japanische Küche. Mit Cho Mar Tin-Seinecke (Köchin)
|
|
Noch vor wenigen Jahren hätten viele Deutsche die Augen verdreht
bei der Vorstellung, rohen Fisch zu essen. Innerhalb kurzer Zeit
hat sich die japanische Küche in Form von Sushi in Europa etabliert.
In vielen Städten sitzen die Gäste in "Sushi-Bars" an
Förderbändern und genießen Reisbällchen mit Fisch oder Gemüse.
Die Frankfurterin Cho Mar Tin-Seinecke stammt zwar aus Myanmar,
kennt sich aber auch mit Sushi aus: Die japanische Besetzung Myanmars
hat Spuren hinterlassen. Die Volkshochschullehrerin - in Mainz und
Wiesbaden - zeigt die Zubereitung von Maki-Sushi, Nigiri-Sushi und
Gaunkan-Maki. Dazu gehört natürlich eine Miso-Suppe. Johann Lafer
ist bekannt als Liebhaber der asiatischen Kochkunst und verbindet
Ost und West: Er kocht Thunfisch-Sashimi mit Garnelentempura sowie
Litchi-Ragout mit Pflaumenwein-Expuma.
|
16:30 - 17:00 |
service: reisen |
HR 3 |
Tokio
|
|
Japan ist noch immer ein Land voller Rätsel, voller Gegensätze und
Widersprüche - Kaiserpaläste und Hochhaustürme, meditative Tempelgärten
und Menschenmassen im Großstadtgewühle, traditionell gekleidete Frauen
neben Männern im Business-Look. Alles lebt mit- und nebeneinander in
scheinbar problemloser Koexistenz. In Tokio zeigt "service: reisen"
den legendären Fischmarkt, wo morgens früh um fünf Uhr Thunfisch
versteigert und Fugu, der lebensgefährliche Kugelfisch, verkauft wird.
In dem schicken Kaufhaus "Mitsukoshi" verneigt sich das Personal
respektvoll vor der Kundschaft. In der "hohen Schule" der
Sushi-Zubereitung wird eine Makrele bei lebendigem Leib filetiert - andere
Länder, andere Sitten. Schließlich geht es mit dem berühmten
Hochgeschwindigkeitszug "Shinkansen" vorbei am ehrwürdigen
Mount Fudji in die Präfektur Aichi, wo die Vorbereitungen für die
Weltausstellung 2005 gerade in die letzte Runde gehen. Eröffnung ist
am 25. März 2005.
|
Donnerstag, 03.03.2005
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
|
|
|
heute kommt nichts...
|
Freitag, 04.03.2005
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
|
|
|
heute kommt nichts...
|
Vorschau japanischer Filme und Dokumentationen
Preview of jpn. Movies and Documentaries
Datum |
Tag |
Titel |
Sender |
Zeit |
Bemerkungen |
06.03.2005 |
Sonntag abend |
Kozure Okami |
XXP |
00:00 - 00:50 |
Die Straße der Killer (1/26)
|
|
Inhalt: Japan Ende des 17. Jahrhunderts: Itto Ogami, Oberster Scharfrichter
der Regierung, fällt einer Intrige des Yagyu-Clan zum Opfer. Erst werden
seine Frau Azami, seine Familie und die Dienerschaft ermordet. Dann wird
ihm unterstellt, er habe gegen die herrschende Shogun-Familie gearbeitet.
Als er sich weigert, Selbstmord zu begehen, wird er unehrenhaft aus dem
Dienst entlassen...
|
23.03.2005 |
Mittwoch |
Samurai der Dämmerung |
WDR |
23:15 - 01:25 |
Literaturverfilmung, Japan 2002, Regie: Yoji Yamada, Musik: Isao Tomita. OT: Tasogare seibei
|
|
Eine "Samurai-Elegie": Seibei ist ein Samurai niederen Ranges,
lebt in ärmlichen Verhältnissen, arbeitet für sich und den Lebensunterhalt
seiner beiden Töchter, gönnt sich keinen "Feierabend", weil er
nach der Arbeit noch den Haushalt versorgt. Eines Abends trifft er einen
Freund aus der Kindheit, der von seiner Schwester Tomoe erzählt, die mit
einem Säufer verheiratet ist und von ihm wieder loskommen will. Seibei
nimmt sich ritterlich Tomoes an und schlägt ihren eifersüchtigen Mann nieder.
Seine Samurai-Vergangenheit hat er eigentlich längst abgestreift, sogar
sein Schwert hat er aus Not verkauft. Da ereilt ihn der Auftrag, den
abtrünnigen Samurai Yogo zu töten. Der alte Ehrenkodex zwingt ihn immer
noch, die Pflicht zu erfüllen. Seibei sucht Yogo auf und obwohl beide
erkennen, dass die Welt sich verändert hat, kommt es noch einmal zu einer
kämpferischen Auseinandersetzung.
|
25.03.2005 |
Karfreitag |
Kagemusha - Der Schatten des Kriegers |
3sat |
22:20 - 00:50 |
Historiendrama, Japan 1979, Buch und Regie: Akira Kurosawa
|
|
Japan im 16. Jahrhundert. Der mächtige Shingen Takeda, Herr über das
größte Reiterheer des Landes, gilt als unverwundbar und unbesiegbar.
Mit Geschick und kluger Taktik trotzt er den Angriffen seiner verbündeten
Nachbarfürsten. Doch im Jahr 1573 geschieht das Undenkbare. Der Feldherr
wird das erste Opfer einer bisher in Japan unbekannten Waffe: Die Gewehrkugel
eines Scharfschützen trifft ihn tödlich. Der tragische Vorfall gefährdet die
politischen Pläne des Takeda-Clans, der daraufhin zu einer List greift: Ein
kleiner elender Dieb, der dem toten Fürsten verblüffend ähnlich sieht, wird
aus dem Gefängnis geholt und soll für drei Jahre als Kagemusha - als
"Schatten des Kriegers" - Freund und Feind über den Tod des
Familienoberhaupts hinwegtäuschen. Ein riskanter Plan, denn der Doppelgänger
spielt seine Rolle besser als erwartet...
Altmeister Akira Kurosawa setzte den Untergang der Samurai (bedingt durch
den technischen Fortschritt, sprich: Feuerwaffen) brillant in Szene. Die
hervorragende Fotografie rundet dieses Filmmahl gekonnt ab. Das Ausnahme-Werk
erhielt 1980 zu Recht die Goldene Palme der Filmfestspiele von Cannes. Ein Teil
der Finanzierung übernahmen Kurosawas Kollegen Francis Ford Coppola und George Lucas.
|
Vorschau Anime / Preview Anime
Datum |
Tag |
Titel |
Sender |
Zeit |
Bemerkungen |
05.03.2005 |
Samstag |
Dragon Ball Z |
Tele 5 |
ab 20:15 je 2-3 Folgen am Stück |
immer Samstag + Sonntag, Beginn ab Folge 1 |
11.03.2005 |
Freitag |
Alice im Wunderland |
KI.KA |
10:25 |
|
14.03.2005 |
Montag |
Nils Holgersson |
KI.KA |
18:15 |
Wdh. 10:00 |
25.03.2005 |
Karfreitag |
Heidi - Kindheit in den Bergen |
ZDF |
07:50 |
Spielfilmversion, Teil 1 |
27.03.2005 |
Ostersonntag |
Wickie |
KI.KA |
17:00 |
Spielfilmversion |
28.03.2005 |
Ostermontag |
Heidi - Ein Sommer voller Glück |
ZDF |
07:35 |
Spielfilmversion, Teil 2 |
08.04.2005 |
tag |
Hamtaro |
RTL II |
12:20 |
Wdh. |
1. Quartal 2005 |
|
Die tollen Fußballstars |
RTL II |
ca. 16:00 |
Quelle: RTL II |
ca. August 2005 |
|
One Piece |
RTL II |
15:10 |
60 neue Folgen. Quelle: RTL II am 22.12.04 |
Herbst 2005 |
|
Inu Yasha |
RTL II |
|
2. Staffel, 52 neue Folgen. Laut AnimaniA wegen Fehlern in der Synchronisation auf Herbst 2005 verschoben |
|
|
Ranma 1/2 |
RTL II |
|
Derzeit keine Ausstrahlung geplant. Quelle: "Be"-Newsletter vom 21.11.2003 |
Bemerkungen / Remarks
Alle Angaben ohne Gewähr! ;-)
We do not guarantee the correctness of all info on this page!
Achtung: Beginnt eine Sendung in der Nacht, z.B. vom 30.6. auf den 1.7., zwischen 0:00 und 5:00 Uhr, dann ist sie hier unter dem Vortag, also in dem Beispiel am 30.6., aufgeführt.
Attention: If a programme begins in the night, e.g. from june 30th to july 1st, between 0:00 and 5:00 a.m., it will be listed here at the earlier day,
in this case on june 30th. (<- and yes, this date is chosen intentionally ;-)
Wenn VPS-Zeiten von den angegebenen Anfangszeiten abweichen, wird die richtige VPS-Zeit nach Möglichkeit extra vermerkt.
If a VPS-time differs from the given time, the correct VPS-time will be named if possible.
Das Update dieser Seite erfolgt in der Regel jeweils Freitags, und zusätzlich zwischendurch wenn es dringende aktuelle Änderungen gibt.
This page will be updated usually every friday, and additionally anytime if there is some important news.
Bei Fragen, Fehlern oder Ergänzungen mailt bitte an Markus:
If you have a question, found an error or want to add some info please mail to:
Markus Klein
|
|
|
|