 |
News:
Anime TV Programm
Freitag, 31.05.2002
Zeit | Titel | Sender |
06:00 |
Flitz das Bienenkind: Das Spinnenbaby (44/65) |
KI.KA |
06:35 |
Die tollen Fußballstars: Ich kann nicht spielen (33/128) (Wdh.) |
Tele 5 |
06:45 VPS 06:35 |
Chibi Maruko Chan: Im Frühtau zu Berge (36/52) |
RTL II |
06:55 |
Mila Superstar: Schwarzer Wirbelwind (33/104) (Wdh.) |
Tele 5 |
07:10 VPS 07:00 |
Pokémon: Bezaubernde Meerjungfrau (61/209) |
RTL II |
07:30 |
Peter Pan: Das Baumhaus (3/41) (Wdh.) |
KI.KA |
08:40 |
Bumpety Boo: Hier ist Bumpety Boo! / Die große Parade / Das Autorennen (1/43) Erste Folge |
SuperRTL |
10:00 |
Die Biene Maja: Eine anrüchige Geschichte (20/104) (Wdh.) |
KI.KA |
13:05 |
Peter Pan: Piratenspiele (4/41) |
KI.KA |
13:20 |
Taro Alien: Der verwandelte Prinz (18/24) |
RTL II |
13:20 |
Mila Superstar: Neue Ideen (34/104) |
Tele 5 |
13:48 |
Die tollen Fußballstars: Tsubasas Auferstehung (34/128) |
Tele 5 |
13:50 |
DoReMi: Sophies Kochkünste (85/99) |
RTL II |
14:15 |
Pokémon: Fang das Käfer-Pokémon! (161/209) |
RTL II |
14:45 |
Jeanne, die Kamikaze-Diebin: Die verschwundene Melodie (8/44) |
RTL II |
15:10 |
Dragon Ball: Der Feuerfresser (150/153) |
RTL II |
15:40 |
Detektiv Conan: Ein As im Ärmel (37/104) |
RTL II |
16:10 |
Digimon: Gargomon in Gefahr (115/155) |
RTL II |
16:40 |
Ranma 1/2: Ein ungewöhnliches Mädchen (1/161) Erste Folge |
RTL II |
16:55 |
Anne mit den roten Haaren: Der erste Schultag (13/50) |
Schweiz 1 |
17:55 |
Cutey Honey: Gegen alle Widerstände (23/39) |
Junior (Pay TV) |
18:30 |
Shin Chan: Schöne Ferien! / Essen für Drei / Am Busen der Natur (10/52) |
RTL II |
18:30 |
Die Biene Maja: Das Konzert der Zikaden (21/104) |
KI.KA |
19:00 |
Dragon Ball Z: Feuerbereit (285/291) |
RTL II |
19:30 |
Dragon Ball Z: Geschafft! (286/291) |
RTL II |
21:25 |
Slayers: Ein neuer Gegner (55/78) |
K-Toon (Pay TV) |
21:50 |
Metal Fighters - Frauen aus Stahl: Das große Finale (13/13) Letzte Folge |
K-Toon (Pay TV) |
01:00 |
Slayers: Ein neuer Gegner (55/78) (Wdh.) |
K-Toon (Pay TV) |

Samstag, 01.06.02
Zeit | Titel | Sender |
06:20 |
Ein Fall für Super Pig: Blockierte Waffen (46/51) |
RTL |
06:30 |
Peter Pan: Glöckchens Reue (21/41) |
ARD |
06:35 |
Die tollen Fußballstars: Tsubasas Auferstehung (34/128) (Wdh.) |
Tele 5 |
06:45 |
Ein Fall für Super Pig: Die Geburtstagsparty (47/51) |
RTL |
06:55 |
Mila Superstar: Neue Ideen (34/104) (Wdh.) |
Tele 5 |
07:00 |
Abenteuer in den Weiden: Eine Rose für Jane (6/26) |
KI.KA |
07:15 |
Bumpety Boo: Hier ist Bumpety Boo! / Die große Parade / Das Autorennen (1/43) (Wdh.) |
SuperRTL |
07:25 |
Drei kleine Geister: Die Überraschung / Ein schöner Traum (3/50) |
SuperRTL |
07:56 VPS 07:45 |
Sailor Moon: Chibiusas Abschied (88/200) |
Sat.1 |
08:00 |
Pokémon
|
Schweiz 2 |
08:45 |
Bumpety Boo: Erste Liebe / Auto-Schnupfen / Ein hungriger kleiner Fisch (2/43) |
SuperRTL |
11:20 |
Huckleberry Finn: Geister und Gräber (16/26) |
tv.nrw |
12:40 |
Die tollen Fußballstars: Du darfst nicht sterben, Misugi (35/128) |
Tele 5 |
13:00 |
Mila Superstar: Freunde (35/104) |
Tele 5 |
17:55 |
Cutey Honey: Die Rückkehr von Sister Jill (24/39) |
Junior (Pay TV) |
01:00 |
Vision of Escaflowne (17/26) (Wdh.) |
MTV |
01:30 |
Vision of Escaflowne (18/26) (Wdh.) |
MTV |

Sonntag, 02.06.2002
Zeit | Titel | Sender |
05:30 |
Flitz das Bienenkind: Auf der Flucht (10/65) |
ARD |
06:00 |
Chibi Maruko Chan
|
Schweiz 2 |
06:35 |
Die tollen Fußballstars: Du darfst nicht sterben, Misugi (35/128) (Wdh.) |
Tele 5 |
06:55 |
Mila Superstar: Freunde (35/104) (Wdh.) |
Tele 5 |
07:00 |
Pinocchio: Der Wunderdoktor (22/52) |
ARD |
07:15 |
Bumpety Boo: Erste Liebe / Auto-Schnupfen / Ein hungriger kleiner Fisch (2/43) (Wdh.) |
SuperRTL |
07:25 |
Drei kleine Geister: Geisterkrieg / Aufnahmeprüfung (4/50) |
SuperRTL |
08:05 |
Pokémon
|
Schweiz 2 |
08:45 |
Bumpety Boo: Das Erdbeben / Die Indianer / Der Schatz des Meeres (3/43) |
SuperRTL |
10:15 |
Huckleberry Finn: Endlich frei (16/26) |
tv.nrw |
12:40 |
Die tollen Fußballstars: Noch schlägt mein Herz (36/128) |
Tele 5 |
13:00 |
Mila Superstar: Das Endspiel (36/104) |
Tele 5 |
17:55 |
Cutey Honey: Honey und das Baby (25/39) |
Junior (Pay TV) |

Montag, 03.06.2002
Zeit | Titel | Sender |
06:00 |
Flitz das Bienenkind: Ausgenutzt (45/65) |
KI.KA |
06:35 |
Die tollen Fußballstars: Noch schlägt mein Herz (36/128) (Wdh.) |
Tele 5 |
06:40 |
Chibi Maruko Chan: Attacke, wir kommen (37/52) |
RTL II |
06:55 |
Mila Superstar: Das Endspiel (36/104) (Wdh.) |
Tele 5 |
07:05 |
Pokémon: Die Piepi-Legende (62/209) |
RTL II |
07:30 |
Peter Pan: Piratenspiele (4/41) (Wdh.) |
KI.KA |
08:40 |
Bumpety Boo: Ein freundlicher Hai / Hilfe für das Eselchen / Abenteuer in der Wüste (4/43) |
SuperRTL |
10:00 |
Die Biene Maja: Das Konzert der Zikaden (21/104) (Wdh.) |
KI.KA |
12:40 |
Die tollen Fußballstars: Der Mega-Schuß (37/128) |
Tele 5 |
13:00 |
Mila Superstar: Ein starker Gegner (37/104) |
Tele 5 |
13:05 |
Peter Pan: Eine Nähmaschine für Wendy (5/41) |
KI.KA |
13:20 |
Taro Alien: Wo ist Takashi? (19/24) |
RTL II |
13:50 |
DoReMi: Alles will nach oben (86/100) |
RTL II |
14:15 |
Pokémon: Eine Frage des Typs (162/209) |
RTL II |
14:45 |
Jeanne, die Kamikaze-Diebin: Vaterliebe (9/44) |
RTL II |
15:10 |
Dragon Ball: Im ewigen Eis (151/153) |
RTL II |
15:40 |
Detektiv Conan: Der Kaktusblütenmord (38/104) |
RTL II |
16:10 |
Digimon: Renamon allein (116/155) |
RTL II |
16:40 |
Ranma 1/2: Ein Sprung ins kalte Wasser (2/161) |
RTL II |
16:55 |
Anne mit den roten Haaren: Ärger in der Schule (14/50) |
Schweiz 1 |
17:55 |
Cutey Honey: Duell der Sängerinnen (26/39) |
Junior (Pay TV) |
18:30 |
Shin Chan (11/52) |
RTL II |
18:30 |
Die Biene Maja: Maja als Ersatzameise (22/104) |
KI.KA |
19:00 |
Dragon Ball Z: Endlich Frieden (287/291) |
RTL II |
19:30 |
Dragon Ball Z: Die Grillparty (288/291) |
RTL II |
21:25 |
Slayers: Valgarv sieht rot (56/78) |
K-Toon (Pay TV) |
01:00 |
Slayers: Valgarv sieht rot (56/78) (Wdh.) |
K-Toon (Pay TV) |

Dienstag, 04.06.2002
Zeit | Titel | Sender |
06:00 |
Flitz das Bienenkind: Der missratene Sohn (46/65) |
KI.KA |
06:35 |
Die tollen Fußballstars: Der Mega-Schuß (37/128) (Wdh.) |
Tele 5 |
06:40 |
Chibi Maruko Chan: Die Autogrammjäger (38/52) |
RTL II |
06:55 |
Mila Superstar: Ein starker Gegner (37/104) (Wdh.) |
Tele 5 |
07:05 |
Pokémon: Der Kampf um den Erdorden (63/209) |
RTL II |
07:30 |
Peter Pan: Eine Nähmaschine für Wendy (5/41) (Wdh.) |
KI.KA |
08:40 |
Bumpety Boo: Rettung in letzter Minute / Die gute Tat / Auf der Achterbahn (5/43) |
SuperRTL |
10:00 |
Die Biene Maja: Maja als Ersatzameise (22/104) (Wdh.) |
KI.KA |
12:40 |
Die tollen Fußballstars: Ein weiser Entschluß (38/128) |
Tele 5 |
13:00 |
Mila Superstar: Vorbereitung für die Abschlußprüfung (38/104) |
Tele 5 |
13:05 |
Peter Pan: John, der Pirat (6/41) |
KI.KA |
13:20 |
Taro Alien: Reise in die Vergangenheit (20/24) |
RTL II |
13:50 |
DoReMi: Sophie und Leon (87/100) |
RTL II |
14:15 |
Pokémon: Aufregende Entdeckungen (163/209) |
RTL II |
14:45 |
Jeanne, die Kamikaze-Diebin: Es ist nicht alles Gold, was glänzt (10/44) |
RTL II |
15:10 |
Dragon Ball: Der magische Ofen (152/153) |
RTL II |
15:40 |
Detektiv Conan: Feuer und Flamme (39/104) |
RTL II |
16:10 |
Digimon: Gefährliche Pläne (117/155) |
RTL II |
16:40 |
Ranma 1/2: Liebe liegt in der Luft (3/161) |
RTL II |
16:55 |
Anne mit den roten Haaren: Die Maus im Pudding (15/50) |
Schweiz 1 |
17:55 |
Cutey Honey: Ein Rennen um Leben und Tod (27/39) |
Junior (Pay TV) |
18:30 |
Shin Chan (12/52) |
RTL II |
18:30 |
Die Biene Maja: Wie die Grille befreit wurde (23/104) |
KI.KA |
19:00 |
Dragon Ball Z: Zehn Jahre später (289/291) |
RTL II |
19:30 |
Dragon Ball Z: Son-Gokus kleiner Gegner (290/291) |
RTL II |
21:25 |
Slayers: Kein Rauch ohne Feuer (57/78) |
K-Toon (Pay TV) |
01:00 |
Slayers: Kein Rauch ohne Feuer (57/78) (Wdh.) |
K-Toon (Pay TV) |

Mittwoch, 05.06.2002
Zeit | Titel | Sender |
06:00 |
Flitz das Bienenkind: Heimweh (47/65) |
KI.KA |
06:35 |
Chibi Maruko Chan: Das Experiment (39/52) |
RTL II |
06:35 |
Die tollen Fußballstars: Ein weiser Entschluß (38/128) (Wdh.) |
Tele 5 |
06:55 |
Mila Superstar: Vorbereitung für die Abschlußprüfung (38/104) (Wdh.) |
Tele 5 |
07:05 |
Pokémon: Vertauschte Rollen (64/209) |
RTL II |
07:30 |
Peter Pan: John, der Pirat (6/41) (Wdh.) |
KI.KA |
08:40 |
Bumpety Boo: Der einsame Geist / Babysitter Bumpety Boo / Bumpety Boo hat Zahnschmerzen (6/43) |
SuperRTL |
10:00 |
Die Biene Maja: Wie die Grille befreit wurde (23/104) (Wdh.) |
KI.KA |
11:45 |
Alfred J. Kwak: Rettet die Wale! (19/52) |
ORF 1 |
12:40 |
Die tollen Fußballstars: Das Finale (39/128) |
Tele 5 |
13:00 |
Mila Superstar: Getrennte Wege (39/104) |
Tele 5 |
13:05 |
Peter Pan: Wendys Abenteuer (7/41) |
KI.KA |
13:20 |
Taro Alien: Takashis Verwandlung (21/24) |
RTL II |
13:50 |
DoReMi: Zu viel Power! (88/100) |
RTL II |
14:15 |
Pokémon: Der Taubsi Express Service! (164/209) |
RTL II |
14:45 |
Jeanne, die Kamikaze-Diebin: Der Handtaschendieb (11/44) |
RTL II |
15:10 |
Dragon Ball: Ein heißer Weg (153/153) Letzte Folge |
RTL II |
15:40 |
Detektiv Conan: Geld stinkt nicht (1) (40/104) |
RTL II |
16:10 |
Digimon: WarGrowlmons Geburt (118/155) |
RTL II |
16:40 |
Ranma 1/2: Verwirrter Kuno (4/161) |
RTL II |
16:55 |
Anne mit den roten Haaren: Die Einladung zum Tee (16/50) |
Schweiz 1 |
17:55 |
Cutey Honey: Dämon der Wüste (28/39) |
Junior (Pay TV) |
18:30 |
Shin Chan (13/52) |
RTL II |
18:30 |
Die Biene Maja: Maja sucht einen Wald (24/104) |
KI.KA |
19:00 |
Dragon Ball Z: Auf ein Neues! (291/291) Letzte Folge |
RTL II |
19:30 |
Dragon Ball Z: Ein außerirdischer Krieger (1/291) Erste Folge |
RTL II |
21:25 |
Slayers: Horrorfahrt zum Tempel (58/78) |
K-Toon (Pay TV) |
22:00 |
Vision of Escaflowne (19/26) |
MTV |
22:30 |
Vision of Escaflowne (20/26) |
MTV |
01:00 |
Slayers: Horrorfahrt zum Tempel (58/78) (Wdh.) |
K-Toon (Pay TV) |

Donnerstag, 06.06.2002
Zeit | Titel | Sender |
06:00 |
Alfred J. Kwak: Rettet die Wale! (19/52) (Wdh.) |
ORF 1 |
06:00 |
Flitz das Bienenkind: Vergissmeinnicht (48/65) |
KI.KA |
06:25 |
Wickie und die starken Männer: Im Eis gefangen (50/78) |
ORF 1 |
06:35 |
Die tollen Fußballstars: Das Finale (39/128) (Wdh.) |
Tele 5 |
06:40 |
Chibi Maruko Chan: Wünsch' dir was (40/52) |
RTL II |
06:55 |
Mila Superstar: Getrennte Wege (39/104) (Wdh.) |
Tele 5 |
07:05 |
Pokémon: Special: Rossanas Odyssee |
RTL II |
07:30 |
Peter Pan: Wendys Abenteuer (7/41) (Wdh.) |
KI.KA |
08:40 |
Bumpety Boo: Der Riesenaffe / Flugstunden / Das Elefantenbaby (7/43) |
SuperRTL |
10:00 |
Die Biene Maja: Maja sucht einen Wald (24/104) (Wdh.) |
KI.KA |
11:45 |
Alfred J. Kwak: Der Alptraum (20/52) |
ORF 1 |
12:40 |
Die tollen Fußballstars: Der Doppeltreffer (40/128) |
Tele 5 |
13:00 |
Mila Superstar: Die Herausforderung der Königin (40/104) |
Tele 5 |
13:05 |
Peter Pan: Eine Uhr für Wendy (8/41) |
KI.KA |
13:20 |
Taro Alien: Jagd auf Taro (22/24) |
RTL II |
13:50 |
DoReMi: Kleine Filmstars (89/100) |
RTL II |
14:15 |
Pokémon: Verschollen im Schloss (165/209) |
RTL II |
14:45 |
Jeanne, die Kamikaze-Diebin: Romeo und Julia (12/44) |
RTL II |
15:10 |
Dr. Slump: Achtung! Hier kommt Arale! / Der erste Schultag (1/74) Neu! |
RTL II |
15:40 |
Detektiv Conan: Geld stinkt nicht (2) (41/104) |
RTL II |
16:10 |
Digimon: U-Bahn-Schreck (119/155) |
RTL II |
16:40 |
Ranma 1/2: Ein tolles Versprechen (5/161) |
RTL II |
16:55 |
Anne mit den roten Haaren: Ein wichtiger Brief (17/50) |
Schweiz 1 |
17:55 |
Cutey Honey: Die Schatzsuche (29/39) |
Junior (Pay TV) |
18:30 |
Shin Chan (14/52) |
RTL II |
18:30 |
Die Biene Maja: Wie es kommt, daß man manche Tiere nicht sieht (25/104) |
KI.KA |
19:00 |
Dragon Ball Z: Son-Gokus Vergangenheit (2/291) |
RTL II |
19:30 |
Dragon Ball Z: Ein gemeinsamer Feind (3/291) |
RTL II |
21:25 |
Slayers: Im Heiligtum der Drachen (59/78) |
K-Toon (Pay TV) |
01:00 |
Slayers: Im Heiligtum der Drachen (59/78) (Wdh.) |
K-Toon (Pay TV) |

Freitag, 07.06.2002
Zeit | Titel | Sender |
05:55 |
Alfred J. Kwak: Der Alptraum (20/52) (Wdh.) |
ORF 1 |
06:00 |
Flitz das Bienenkind: Stadt ohne Licht (49/65) |
KI.KA |
06:20 |
Wickie und die starken Männer: Wickie und die Windmühle (51/78) |
ORF 1 |
06:35 |
Die tollen Fußballstars: Der Doppeltreffer (40/128) (Wdh.) |
Tele 5 |
06:40 |
Chibi Maruko Chan: Gefährlicher Job / Maruko allein zu Haus (41/52) |
RTL II |
06:55 |
Mila Superstar: Die Herausforderung der Königin (40/104) (Wdh.) |
Tele 5 |
07:05 |
Pokémon: Special: Verirrt im Schneesturm |
RTL II |
07:30 |
Peter Pan: Eine Uhr für Wendy (8/41) (Wdh.) |
KI.KA |
08:40 |
Bumpety Boo: Rettet die Eiscreme! / Lustige Pilze / Bumpety Boo am Nordpol (8/43) |
SuperRTL |
10:00 |
Die Biene Maja: Wie es kommt, daß man manche Tiere nicht sieht (25/104) (Wdh.) |
KI.KA |
11:45 |
Alfred J. Kwak: Wasser in der Wüste (21/52) |
ORF 1 |
12:40 |
Die tollen Fußballstars: Das Duell (41/128) |
Tele 5 |
13:00 |
Mila Superstar: Ein furchterregender Feind (41/104) |
Tele 5 |
13:05 |
Peter Pan: Jeder Tag Geburtstag (9/41) |
KI.KA |
13:20 |
Taro Alien: Das rätselhafte Coronoko (23/24) |
RTL II |
13:50 |
DoReMi: Allüren! (90/100) |
RTL II |
14:15 |
Pokémon: Dojo-Träume! (166/209) |
RTL II |
14:45 |
Jeanne, die Kamikaze-Diebin: Vergissmeinnicht (13/44) |
RTL II |
15:10 |
Dr. Slump: Die Reise zu den Dinosauriern / Ein komisches Baby (2/74) |
RTL II |
15:40 |
Detektiv Conan: Die zerschnittene Flagge (42/104) |
RTL II |
16:10 |
Digimon: Digimon beim Campen (120/155) |
RTL II |
16:40 |
Ranma 1/2: Gebrochene Herzen und verstauchte Hälse (6/161) |
RTL II |
16:55 |
Anne mit den roten Haaren: Glück im Unglück (18/50) |
Schweiz 1 |
17:55 |
Cutey Honey: Zugfahrt in die Hölle (30/39) |
Junior (Pay TV) |
18:30 |
Shin Chan (15/52) |
RTL II |
18:30 |
Die Biene Maja: Flips schlimme Familie (26/104) |
KI.KA |
19:00 |
Dragon Ball Z: Der Kampf gegen Radditz (4/291) |
RTL II |
19:30 |
Dragon Ball Z: Die Höllenspirale (5/291) |
RTL II |
21:25 |
Slayers: Valgarvs Geschichte (60/78) |
K-Toon (Pay TV) |
01:00 |
Slayers: Valgarvs Geschichte (60/78) (Wdh.) |
K-Toon (Pay TV) |

Japanische Filme, Dokus, Sport...
Freitag, 31.05.2002
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
07:30 - 08:00 |
Sports Baka |
DSF |
Sport-Comedy-Show
|
13:30 - 14:00 |
Sports Baka |
DSF |
Sport-Comedy-Show
|
14:30 - 15:15 |
Im Reich der Sushi |
arte |
Die Rolle des Fisches in der japanischen Gesellschaft. - Dokumentation, Deutschland/Japan, 2002. Autor: Gert Anhalt. - Mit 71 Kilogramm Fisch pro Kopf und Jahr führen die Japaner weltweit den Verbrauch von Meeresfrüchten an. In keiner Kultur der Welt - in deren Küche, Kunstverständnis und Geisteswelt - spielt der Fisch eine größere Rolle als in Japan. Längst ist Japans Leibspeise auch in Europa ein Begriff - "sushi", die rohen Fischhäppchen auf gesäuertem Reis. Aber wer weiß schon, welch hohe Kunst dahinter steckt, sushi zuzubereiten - das fängt schon bei der Auswahl des Fisches an, frühmorgens auf dem Fischmarkt von Tsukiji, dem weltweit größten Umschlagplatz für Meeresfrüchte.
|
21:50 - 22:35 |
Vulkane, Pop und Wachsoldaten |
ARD |
Unterwegs in Japan und Korea. Film von Klaus Scherer. - Wenn heute die Fußballweltmeisterschaft beginnt, richten Milliarden Fernsehzuschauer ihren Blick auf die Spielorte in Japan und Korea. ARD-Korrespondent und Grimme-Preisträger Klaus Scherer stellt deshalb die WM-Gastgeberländer auf seine Weise vor: Er bereiste in den letzten Monaten beide Länder an der Seite ihrer "Alltagshelden". Ein graffiti-verliebter Trucker führt das Kamera-Team so von den Vulkanschloten Hokkaidos zu einem Fleischermeister, der sein Handwerk einst von Deutschen lernte. An der Seite eines "Miet-Kavaliers" begibt sich Scherer in Tokios Nachtleben, und den Ingenieuren Osakas sieht er zu, wie sie den im Meer versinkenden Flughafen täglich millimeterweise anheben. Außerdem besucht Scherer eine Bretterbar in Fukuoka und fährt mit Studenten, die Patenschaften für Reisterrassen übernommen haben, durch die Berge. Mit Pendlern, die japanische Waren in Korea verkaufen, besteigt das Team die Fähre nach Busan und durchblättert kurz darauf mit Dorfältesten die Stammbücher der Kims. Er dreht im Klinik-OP die "Verwestlichung" von Frauenaugen, fährt mit dem Eiermann durch Seoul und mit Südkoreas Wachsoldaten im Militärjeep zwischen Stacheldraht und Strand. Die Schlussetappe führt auf der neu ausgebauten Bahnstrecke nach Norden zur innerkoreanischen Grenze. Irgendwann soll diese Bahnlinie wieder Pjoengjang und Seoul verbinden. Der letzte Lokführer, der die damalige Strecke bis zum Koreakrieg befuhr, schildert dem Team dabei seine Erinnerungen.
|
Samstag, 01.06.2002
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
12:00 - 12:45 |
Phoenix |
Mein Ausland |
Es muss nicht immer Sushi sein - Highlights aus Japan und Korea. - Japan und Korea außer Rand und Band: Korrespondent Gert Anhalt berichtet über merkwürdige Wettbewerbe und gefährliche Live-Shows.
|
17:50 - 18:10 |
Schweiz 1 |
Mosimanns natürlich leichte Küche |
Köstliches Fernöstliches - Anton Mosimann zeigt die Präsentationen japanischer Küche und die Zubereitung von Heilbutt-Lachs-Sashimi (japanische Vorspeise) und Ananas-Dessert mit Pfeffer.
|
18:00 - 18:30 |
3sat |
Pokémon her |
Kleine Sammler, kleine Räuber. Reportage, Deutschland, 2001. - Das Pokémonfieber grassiert so heftig, dass nicht nur Eltern und Lehrer der Übermacht der niedlichen japanischen Monster hilflos ausgeliefert sind. In Hannover wurde der 12-jährige David von einem früheren Freund gewürgt und seiner wertvollsten Pokémon-Karten beraubt. Der 13-jährige Täter wollte einfach nur dabei sein: "Wenn man keine Pokémonkarten hat, hat man keine Freunde."
|
20:00 - 20:15 |
arte |
Mit offenen Karten |
Magazin. Japan: Zeit, Raum, Geografie, bebende Erde. Heute: Raum. Wie konnte dieses Jahrhunderte lang so isolierte Land in knapp 100 Jahren die Meiji-Revolution (Meiji: "aufgeklärte Regierung") hervorbringen und nach dem Vorbild seiner europäischen Rivalen territorial so stark expandieren?
|
03:00 - 03:45 |
Phoenix |
Mein Ausland |
Es muss nicht immer Sushi sein - Highlights aus Japan und Korea. - Japan und Korea außer Rand und Band: Korrespondent Gert Anhalt berichtet über merkwürdige Wettbewerbe und gefährliche Live-Shows.
|
Sonntag, 02.06.2002
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
07:30 - 08:15 |
Phoenix |
Mein Ausland |
Es muss nicht immer Sushi sein - Highlights aus Japan und Korea. - Japan und Korea außer Rand und Band: Korrespondent Gert Anhalt berichtet über merkwürdige Wettbewerbe und gefährliche Live-Shows.
|
13:00 - 13:30 |
MDR |
Im Land der Schneeaffen - Wildnis in Japan |
Bonsaibäume - kunstvoll beschnitten, Kirschblütenfeste und Teezeremonien - Japan - das Land der aufgehenden Sonne. Eisige Winde, meterhoher Schnee, Treibeis - auch das ist Japan - auf der Insel Hokkaido zum Beispiel. Doch was auf den ersten Blick rauh und abweisend scheint, ist eine einzigartige Wildnis, die den seltenen Mandschurenkranichen, den Glücksvögeln Japans, und den gewaltigen Riesenadlern im Winter Zuflucht bietet. Die Naturfilmer Jens-Uwe Heins und Holger Schulz müssen allerdings hart im Nehmen sein. Die durchdringende Kälte macht geduldiges Ansitzen zur Tortur. Doch wenn die Adler sich im eleganten Gleitflug aus dem blauen Winterhimmel herabschrauben und die Kraniche im sonnendurchschienenen Nebel des Flusstals stehen, vergessen die Filmer die klirrende Kälte. Die Schönheit dieser ursprünglichen Wildnis nimmt ihnen den Atem. Nahe der Olympiastadt Nagano ist das Team gebannt von dem Schauspiel, das ihnen japanische Affen bieten. "Wir beneiden sie um ihr dichtes Fell, vor allem aber um ihre tägliche Sauna", so Jens-Uwe Heins. Denn die Schneeaffen haben nicht nur einen dicken Pelz, der sie in den winterlichen Bergen vor dem Erfrieren schützt. Sie haben etwas entdeckt, das ihr Leben bei großer Kälte höchst angenehm macht: heiße Quellen. Zwischen Wasser und Luft herrscht ein Temperaturunterschied von 60 Grad und mehr. Das scheint den Tieren nichts auszumachen. Sie heizen sich im heißen Wasser auf, schwimmen und tauchen - genussvolle Badeszenen. Winter in Japan - ein Hauch von Paradies.
|
14:00 - 14:30 |
Kreativ - Künstler hautnah |
arte |
Magazin. U.a.: Der japanische Fotograf Keïchi Tahara. - "Kreativ - Künstler hautnah" bietet anschauliche Kunsterziehung durch eine Sensibilisierung des breiten Publikums für den künstlerischen Schaffensprozess sämtlicher Disziplinen: (Malerei, Bildhauerei, Musik, Theater, Zirkus, Film, Tanz usw.). Das Magazin zeigt die Künstler bei der Arbeit; sie stellen Überlegungen an und erläutern ihren Ansatz und ihre Vorarbeiten, schildern aber auch Probleme und Schwierigkeiten. Die Künstler werden in Abständen von mehreren Wochen besucht, dies gibt dem Zuschauer die Möglichkeit, beim Entstehungsprozess eines Werkes dabei zu sein. Das Magazin hat europäischen Zuschnitt: Jede Ausgabe ist international und stellt drei Künstler vor.
|
18:00 - 18:45 |
Phoenix |
Mein Ausland |
Es muss nicht immer Sushi sein - Highlights aus Japan und Korea. - Japan und Korea außer Rand und Band: Korrespondent Gert Anhalt berichtet über merkwürdige Wettbewerbe und gefährliche Live-Shows.
|
23:15 - 00:05 |
Planetopia |
Sat.1 |
Wissenschaftsmagazin. U.a.: Sumo-Ringer - Futtern für den Erfolg
|
20:30 - 21:30 |
Kyoto und die Kultur des Buddhismus |
BR alpha |
Unter fallenden Blättern - Die Erleuchtung. Dokumentation, Deutschland, 1998, Folge 3/3.
|
Montag, 03.06.2002
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
07:30 - 08:00 |
Sports Baka |
DSF |
Sport-Comedy-Show
|
13:00 - 13:30 |
Sports Baka |
DSF |
Sport-Comedy-Show
|
13:30 - 14:00 |
Sports Baka |
DSF |
Sport-Comedy-Show
|
14:30 - 15:00 |
Spiele der Welt |
Hessen 3 |
Naginata in Japan. - Frauen in langen, dunklen Röcken stoßen laute Schreie aus und dringen mit sichelartigen Lanzen auf ihre Gegnerinnen ein. Ihre Gesichter haben sie mit Masken verhüllt, nur ihre Augen sind zu erkennen. Das ist Naginata, einst Kriegskunst der Samurai, ein Kampf auf Leben und Tod, heute ein japanischer Kampfsport für Frauen. Schon im Mittelalter war die Naginata, das "Lange Schwert", die Waffe der japanischen Frau. Wenn die Männer in den Krieg zogen, übergaben sie ihrer Frau die Samurailanze, mit der die Zurückbleibende das Haus und ihre Ehre verteidigen sollte. Im Lauf der Jahrhunderte verlor die tödliche Kraft der Naginata an Bedeutung. Der philosophische Hintergrund aber wurde immer wichtiger. Der Kodex der Samurai - Loyalität, Ehre und Selbstaufopferung - sollte die Kämpferinnen zu wertvollen Mitgliedern der Gesellschaft machen. Naginata wurde zum Frauensport. Das traditionelle Frauenbild, bei dem sich Schönheit, Unterordnung und Bescheidenheit verbinden, verträgt sich gut mit dem Leistungs- und Disziplingedanken des Naginatakampfes. Auch heute geben die Eltern ihre Töchter gerne ins Naginatatraining, weil den Mädchen dort Grundwerte der japanischen Gesellschaft vermittelt werden. Der Film begleitet Naginataschülerinnen und ihre Lehrerinnen bei den Vorbereitungen zu den nationalen Meisterschaften. Die Kämpferinnen trainieren jeden Tag stundenlang. Jeder Schritt, jeder Schlag und jeder Schrei ist beim traditionellen Naginata festgelegt. Jahrelanges gemeinsames Training ist nötig, um den vollkommenenen Bewegungsablauf zu erreichen. Zwei Meisterinnen, Frau Mitamura und Frau Sakakida, beide über 80 Jahre alt, trainieren seit Kinderzeiten. Das moderne Naginata ist wettkampfbetonter und individueller, aber auch hier geht es um die ästhetische Harmonie der Bewegungen. Naginata ist Sport, und bei den großen Turnieren geht es um Punkte, Pokale und Siege. Aber für die Schülerinnen ist Naginata vor allem ein Training für den Geist und die Psyche.
|
22:25 - 23:55 |
Heimliche Blicke - Donald Richie und der Film |
3sat |
Dokumentarfilm, Österreich/Deutschland, 2002. - Wer als westlicher Reisender Japan besucht, stößt auf Spuren vieler anderer Fremder, so genannter "Gajins", die vorher das Land bereisten. An einem von ihnen kommt man nicht vorbei: Donald Richie. Seit über fünfzig Jahren widmet er sich der Beobachtung der japanischen Kultur und Lebensweise. Donald Richie, 1924 in Lima/Ohio geboren, kam zum ersten Mal 1946 als amerikanischer Soldat nach Japan. Nach Abschluss seines Studiums in den USA, während dessen erste eigene Filme entstanden, kehrte er nach Japan zurück, wo er mit kürzeren und längeren Unterbrechungen bis heute lebt. Fasziniert von dem Land, begann er über seine Erfahrungen mit dem japanischen Alltagsleben zu schreiben. Seine Tätigkeit als Filmkritiker führte ihn zur Beschäftigung mit der japanischen Filmgeschichte, woraus 1958 der Buchklassiker "The Japanese Film: Art and Industry" (gemeinsam mit Joseph Anderson) sowie später Monografien über Kurosawa und Ozu hervorgingen. Diese Werke sowie Richies Tätigkeit als Kurator vor allem am "Museum of Modern Art" in New York in den 70er Jahren machten die japanische Filmkunst im Westen bekannt. Seine eigenen experimentellen Filme brachten ihn in den 60er Jahren mit der überaus turbulenten, radikalen und gesellschaftskritischen Szene von Filmemachern und Undergroundkünstlern in Tokio in Berührung. Bis heute arbeitet Richie als Komponist, Maler und Autor von Romanen, Essays und Reisebüchern, in denen er sich weiter mit der japanischen Kultur und ihrer Besonderheit aus der Perspektive des Westens auseinander setzt. 1995 erhielt er den Preis der "Japan Foundation" für sein Lebenswerk. Das vielschichtige Porträt des österreichischen Künstlerpaars PRINZGAU/podgorschek, das in den Bereichen bildende Kunst, Architektur und Film arbeitet, stellt den Menschen sowie den Filmhistoriker und -künstler Donald Richie vor. Anhand von Fotos erzählt er über sein Leben, seine Arbeit, seine Beziehungen zu Kurosawa, Ozu und anderen Regisseuren sowie über sein Verhältnis zu Japan. Im Mittelpunkt steht dabei Richies eigenes filmisches Werk. Freunde und Kollegen, die mit seiner Arbeit vertraut sind, wie Olaf Möller, Satô Tadao, Hani Susumu, Matsumoto Toshio, Tomiyama Katsue und Ian Buruma äußern sich zu Richies Rolle bei der Rezeption des japanischen Films. Im Zuge der Erzählung überlagern sich die Momente aus Richies persönlicher Erinnerung immer wieder mit den filmischen Beobachtungen und Eindrücken der Autoren. Dabei bleibt auch das heutige Japan rätselhaft und faszinierend, womit "Heimliche Blicke" zu jenem Motiv zurückführt, mit dem Richies Lebensreise ihren Ausgangspunkt genommen hat.
|
23:55 - 00:40 |
Kurzfilme von Donald Richie |
3sat |
War Games", Japan 1962 / "Life", Japan 1965 / "Atami Blues", Japan 1967. - "Atami Blues": Eine Frau fährt in den Badeort Atami und lernt dort einen jungen Mann kennen, der sie verführen will. Er folgt ihr auf ihren Spaziergängen, bis sie sich auf einen Kontakt einlässt. Als er sein Ziel erreicht hat, verlässt er sie wieder. Zu improvisierter Jazzmusik erzählt Richie eine kleine beiläufige Liebesgeschichte, die das Japan der 60er Jahre europäisch erscheinen lässt. In einer ersten Fassung von 1962 dominierte Schwermut, doch in der zweiten Fassung von 1967 offenbart der Film eine Direktheit und Aufrichtigkeit, die trotz stilistischer Unterschiede an das Lebensgefühl der zeitgleichen Nouvelle Vague in Europa denken lässt.
|
Dienstag, 04.06.2002
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
07:30 - 08:00 |
Sports Baka |
DSF |
Sport-Comedy-Show
|
13:00 - 13:30 |
Sports Baka |
DSF |
Sport-Comedy-Show
|
13:30 - 14:00 |
Sports Baka |
DSF |
Sport-Comedy-Show
|
Mittwoch, 05.06.2002
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
07:30 - 08:00 |
Sports Baka |
DSF |
Sport-Comedy-Show
|
13:00 - 13:30 |
Sports Baka |
DSF |
Sport-Comedy-Show
|
13:30 - 14:00 |
Sports Baka |
DSF |
Sport-Comedy-Show
|
Donnerstag, 06.06.2002
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
07:30 - 08:00 |
Sports Baka |
DSF |
Sport-Comedy-Show
|
13:00 - 13:30 |
Sports Baka |
DSF |
Sport-Comedy-Show
|
13:30 - 14:00 |
Sports Baka |
DSF |
Sport-Comedy-Show
|
16:45 - 17:15 |
Kreativ - Künstler hautnah |
arte |
Magazin. U.a.: Der japanische Fotograf Keïchi Tahara. - "Kreativ - Künstler hautnah" bietet anschauliche Kunsterziehung durch eine Sensibilisierung des breiten Publikums für den künstlerischen Schaffensprozess sämtlicher Disziplinen: (Malerei, Bildhauerei, Musik, Theater, Zirkus, Film, Tanz usw.). Das Magazin zeigt die Künstler bei der Arbeit; sie stellen Überlegungen an und erläutern ihren Ansatz und ihre Vorarbeiten, schildern aber auch Probleme und Schwierigkeiten. Die Künstler werden in Abständen von mehreren Wochen besucht, dies gibt dem Zuschauer die Möglichkeit, beim Entstehungsprozess eines Werkes dabei zu sein. Das Magazin hat europäischen Zuschnitt: Jede Ausgabe ist international und stellt drei Künstler vor.
|
Freitag, 07.06.2002
Zeit |
Titel |
Sender |
Bemerkungen |
07:30 - 08:00 |
Sports Baka |
DSF |
Sport-Comedy-Show
|
13:00 - 13:30 |
Sports Baka |
DSF |
Sport-Comedy-Show
|
13:30 - 14:00 |
Sports Baka |
DSF |
Sport-Comedy-Show
|
Vorschau / Preview
Datum |
Tag |
Titel |
Sender |
Zeit |
Bemerkungen |
11.06.2002 |
Dienstag |
Taro Alien |
RTL II |
13:20 |
|
19.06.2002 |
Mittwoch |
Hana-Bi - Feuerblume |
WDR |
23:15 - 00:50 |
|
24.06.2002 |
Montag |
Akira |
Pro 7 |
01:00 |
Montag nacht bzw. Dienstag früh. Deutsche Free-TV Premiere |
01.07.2002 |
Montag |
Blue Submarine Nr. 6 |
VOX |
|
|
08.07.2002 |
Montag |
Agent Aika |
VOX |
|
|
15.07.2002 |
Montag |
Hamtaro |
RTL II |
13:20 |
Hamtaro Tales (Tottoko Hamutaro) |
15.07.2002 |
Montag |
Agent Aika 2 |
VOX |
|
|
22.07.2002 |
Montag |
Gloria |
VOX |
|
Hentai |
29.07.2002 |
Montag |
Mini Goddesses |
RTL II |
16:10 |
Die 48 Mini- Folgen à 7-8 Minuten laufen hier in 16 Folgen |
29.07.2002 |
Montag |
Silent Möbius |
VOX |
|
Teil 1/4. Japanisch mit deutschen Untertiteln |
05.08.2002 |
Montag |
Silent Möbius |
VOX |
|
Teil 2/4. Japanisch mit deutschen Untertiteln |
12.08.2002 |
Montag |
Silent Möbius |
VOX |
|
Teil 3/4. Japanisch mit deutschen Untertiteln |
19.08.2002 |
Montag |
Silent Möbius |
VOX |
|
Teil 4/4. Japanisch mit deutschen Untertiteln |
26.08.2002 |
Montag |
Saber Marionette R |
VOX |
|
Japanisch mit deutschen Untertiteln |
2002 |
|
Cowboy Bebop |
MTV |
|
|
frühestens ab Herbst 2002 |
|
Card Captor Sakura |
Pro 7 |
|
Die japanische Fassung, nicht die US-Version |
nach der 1. Wdh. von DBZ |
|
Dragon Ball GT |
RTL II |
|
|
Bemerkungen / Remarks
-
Alle Angaben ohne Gewähr! ;-)
We do not guarantee the correctness of all info on this page!
-
Achtung: Beginnt eine Sendung in der Nacht, z.B. vom 30.6. auf den 1.7., zwischen 0:00 und 5:00 Uhr, dann ist sie hier unter dem Vortag, also in dem Beispiel am 30.6., aufgeführt.
Attention: If a programme begins in the night, e.g. from june 30th to july 1st, between 0:00 and 5:00 a.m., it will be listed here at the earlier day, in this case on june 30th. (<- and yes, this date is chosen intentionally ;-)
-
Wenn VPS-Zeiten von den angegebenen Anfangszeiten abweichen, wird die richtige VPS-Zeit nach Möglichkeit extra vermerkt.
If a VPS-time differs from the given time, the correct VPS-time will be named if possible.
-
Das Update dieser Seite erfolgt in der Regel jeweils Freitags, und zusätzlich zwischendurch wenn es dringende aktuelle Änderungen gibt.
This page will be updated usually every friday, and additionally anytime if there is some important news.
-
Bei Fragen, Fehlern oder Ergänzungen mailt bitte an Markus:
If you have a question, found an error or want to add some info please mail to Markus:
tv-planer@tomodachi.de
Letzte Änderung: 01.06.2002. Erstellt von den Anime no Tomodachi, http://www.tomodachi.de.
Mirror: http://tomodachi.chan.de
|
|
|
|