[ant-news] Newsletter Nr. 135, 49-03 Datum: 04.12.2003 03:18 Von: newsletter-admin@tomodachi.de ########## 135. Onlinenewsletter des Anime no Tomodachi ########### Hallo! ########################## ANT & FUNime ########################### Die Dezember-Ausgabe der FUNime ist am Montag abend fertig geworden und befindet sich zur Zeit in der Druckerei. Der Versand erfolgt voraussichtlich am Montag, also sollte sie gegen Ende der Woche bei allen Vereinsmitgliedern und Abonnenten im Briefkasten liegen! :-) Die Nr. 35 bietet auf 56 Seiten wie immer einen vollst�ndigen �berblick �ber alle neu auf Deutsch erscheinenden Anime und Manga, dazu News aus Japan und den USA, Reviews zu neuesten Anime aus Japan, einen Blick �ber den Tellerrand auf und in amerikanische DVDs, sowie ein Special �ber die japanische Games-Hitserie "Legend of Zelda". ########################### Neuigkeiten ########################### Wegen der Feiertage werden die Januar-Novit�ten von EMA bereits in der n�chsten Woche ausgeliefert. http://www.comicforum.de/comicforum/showthread.php?postid=1777295#post1777295 - Von Berserk 25 sind leider Fehldrucke in den Handel gekommen, der Fehler betrifft ca. 40% der Auflage. Ersatzexemplare kamen heute in den Handel, die B�nde k�nnen einfach umgetauscht werden. http://www.paninicomics.de/forum/thread.php?postid=10927#post10927 ##################### Manga-Neuerscheinungen ###################### Carlsen Comics Dragon Ball Z Heft 53 EUR 2,50 ISBN 3-551-77353-X ################### Regionale Treffen & Events #################### Am 04.12. zeigt der Animeclub Trier die Folgen sechs bis zehn von "Wolf's Rain", am 11.12. geht es mit den Episoden elf bis vierzehn weiter. http://www.uni-trier.de/infos/anime/ - Am 07.12. findet in der Uni Saarbr�cken ab 15:00 der n�chste Animeabend statt. Eine Anmeldung ist notwendig, der n�chste Animeabend ist am 14. Dezember. http://www.animeabende.de/ - Am 11.12. l�dt der MAnTrHa im RRZN in Hannover zum gemeinsamen Anime-Schauen, auf dem Programm steht u.a. "Tonari no Totoro". Am 18.12. findet der monatliche Stammtisch im "Kuriosum" statt. http://www.mantrha.de/ - Am 13.12. findet im Z10 (Z�hringerstr. 10) die 41. "Karlsruher Manga & Anime Night" statt. http://www.kamani.de/ - Mehr Infos und Termine zu Cons und Treffen: /html/ant/service/termine.html Wenn ihr ein Treffen oder Event kennt, auf das wir hinweisen sollen: newsletter@tomodachi.de ########################### US-DVD News ########################### CPM Laut dem japanischen Produzenten von "Munto" hat CPM diese Serie lizenziert. CPM hat sich zu diesen Behauptungen jedoch noch nicht ge�u�ert. - FUNimation FUNimation hat seine Ver�ffentlichungstermine f�r den M�rz bekannt gegeben: So ist am 9. M�rz mit der ersten DVD von "Tenchi Muyo GXP" (vermutlich 100 Minuten; $24.98, mit Box $34.98) und am 16. M�rz mit DVD #22 von "Yu Yu Hakusho" (62 Minuten; $24.98) zu rechnen. F�r den 23. M�rz sind dann die zweite DVD von "Kiddy Grade" (75 Minuten; $24.98), DVD #19 + #20 von "YuGiOh" (je 60 Minuten; $14.98), ein Box Set zur ersten Staffel von "YuGiOh" ($119.98) und DVD #61 der "Dragonball Z" TV-Serie (62 Minuten; $19.98) angek�ndigt, w�hrend am 30. M�rz die DVDs #13 + #14 von "Dragonball GT" (jeweils 62 Minuten; $24.98) erscheinen d�rften. - TOKYOPOP Am 27. April wird TOKYOPOP die erste "Marmalade Boy Collection" (475 Minuten; $99.99) ver�ffentlichen. ######################## Anime-TV-Programm ######################## Neue Serienstarts in dieser Woche: "Captain Future", ab Freitag, 5.12., 20:40, Tele 5 "Gundam Wing", ab Freitag, 5.12., 21:30, Tele 5 - Anime Special: Freitag abend, 5.12., VOX: 00:50 - 02:50, "The Hakkenden", Teil 1/3 02:50 - 04:10, "The Hakkenden", Teil 2/3 04:10 - 05:30, "The Hakkenden", Teil 3/3 - Realfilme: "Shogun", Sonntag, 7.12., 20:15, WDR Abenteuerserie, USA 1980, Regie: Jerry London U.a. mit Richard Chamberlain und Toshiro Mifune Der WDR zeigt hier nicht die Kurzfassung des zusammengeschnittenen Spielfilms, sondern die ganze Serie. Die folgenden Teile kommen jeweils Sonntag abends um 20:15 Uhr. - "Sommerbl�ten", Mittwoch, 10.12., 22:45 - 00:40 Uhr, arte Familiendrama, Japan 1958, 113 Min., Wdh.: Do 18.12. 17:00 - 19:00 Regie: Yasujir� Ozu. Originaltitel: Higanbana Wataru Hirayama, h�herer Angestellter und Vater von zwei unverheirateten T�chtern, ist es gewohnt, die Geschicke seiner Familie in die Hand zu nehmen. Doch dann beschlie�t seine Tochter Setsuko, einen Mann zu heiraten, den sie sich selbst ausgesucht hat. "Sommerbl�ten" ist der erste Farbfilm von Yasujir� Ozu. Seinen ersten Tonfilm drehte Ozu, der lange im Schatten von Kurosawa und Mizoguchi stand, im Jahr 1936. In der Zeit des chinesisch-japanischen Krieges (1937-1945) wurde die Zensur verst�rkt. Alle Drehb�cher wurden vor Drehbeginn kontrolliert und Yasujir� Ozu konnte in dieser Zeit lediglich zwei Filme inszenieren. Zwischen 1945 und 1963 dagegen drehte er - immer von derselben Equipe begleitet - 13 Filme, die eine humanistische Botschaft harmonisch mit einer bilderreichen, von gro�en Malern inspirierten Inszenierung verbinden. "Sommerbl�ten" beleuchtet auf humorvolle Weise den Generationenkonflikt - mit Sympathie f�r die N�te des Familienvaters, mit Verst�ndnis f�r die T�chter, die ihr Leben selbst in die Hand nehmen wollen und mit Bewunderung f�r das diplomatische Geschick und die Herzlichkeit der Mutter. - "Fr�her Fr�hling", Mittwoch, 10.12., 23:15 - 00:40 Uhr, WDR Milieustudie, Japan 1956, 136 Min., Regie: Yasujiro Ozu Originaltitel: Shoshun Sugiyama, einem jungen Angestellten, sind Arbeit und Ehefrau langweilig geworden, und er beginnt deshalb ein Verh�ltnis mit einer Kollegin, Chiyo Kaneko, genannt "Goldfisch". Tagein, tagaus f�hrt er als Pendler zur Rush Hour mit dem Zug von Kamata nach Tokio, wo er im siebten Stock des Marunouchi-Geb�udes, im Hauptb�ro der Firma Tora arbeitet. Er ist seit acht Jahren mit Masako verheiratet. Ihr einziges Kind, ein Sohn, der jetzt die erste Klasse besuchen w�rde, ist vor einiger Zeit gestorben. Die Pendler, die t�glich zur gleichen Zeit mit dem Zug fahren, haben sich zu einer Clique zusammengeschlossen. Sie verrichten zwar unterschiedliche Arbeiten, aber die Freuden und Leiden der sogenannten "kleinen Angestellten" verbinden sie. Nach Arbeitsschluss spielen sie zusammen Mah-Jongg oder Pachinko; auch das geh�rt zu Shoji Sugiyamas t�glicher Routine. Infolgedessen kehrt er immer erst sp�t nach Hause zur�ck. Dass Shoji Sugiyama mit Chiyo angeb�ndelt hat, findet die Clique schnell heraus. Auch Masako wei� davon. Schockiert reagiert sie aber erst, als Shoji den Todestag ihres Sohnes vergisst. Am n�chsten Morgen, als ihr Mann noch schl�ft, geht sie fort. Sugiyama beschlie�t, einen Neuanfang zu wagen. Er l�sst sich von Tokio nach Mitsuishi versetzen, in eine von Bergen umgebene Industriestadt in der Pr�fektur Okayama. Einige Zeit sp�ter kehrt seine Frau �berraschend zu ihm zur�ck und gemeinsam versuchen sie nun, fern von Tokio, ein neues Leben zu beginnen. ############################ Impressum ############################ "Anime no Tomodachi" Newsletter-Redaktion: newsletter@tomodachi.de Im Internet: /html/ant/service/online-news.html Alle Angaben ohne Gew�hr! ##################################################################### Zum Anmelden f�r den AnT-Newsletter schickt bitte eine Mail mit dem Betreff: "subscribe" an: "newsletter-request@tomodachi.de". Zum Abmelden aus diesem Newsletter schickt eine Mail mit dem Betreff: "unsubscribe" an: "newsletter-request@tomodachi.de" Beide Aktionen sind auch �ber ein Webinterface m�glich: /real-cgi-bin/mailman/listinfo/newsletter