Mit dieser Ausgabe der FUNime beginnt etwas Besonderes: Auch die Mitglieder
des Animexx e.V. gehören nun zu unseren Lesern. Wir – die bisherige
FUNime-Redaktion – möchten alle neuen Leser daher ganz herzlich begrüßen
und die Gelegenheit nutzen, an dieser Stelle für alte und neue Leser kurz
die FUNime und ihre Strukturen vorzustellen.
Die FUNime versteht sich als unabhängiges Anime-Magazin für alle Fans.
Ihr wollt hier einen Bericht über Euren derzeitigen Lieblingsanime oder
-manga sehen? Ihr wollt zeigen, daß ein Magazin von Fans für Fans durchaus
mit kommerziellen Zeitschriften mithalten kann? Kein Problem! Wer einen
Beitrag zur nächsten Ausgabe leisten möchte, kann dies jederzeit tun,
mailt einfach an info@funime.de oder schreibt an die Redaktion
(Adresse s. Impressum). Und wenn jemand öfter etwas schreiben möchte und
dabei auch einen größeren Einfluß auf das Heft nehmen will, dafür gibt es
eine einfache Regel: Wer dreimal in Folge etwas zur FUNime beiträgt
(z.B. Artikel, Fanart, Fan-Manga, Mitarbeit beim Mangaspiegel), der kann
auf Wunsch in die Redaktions-Mailingliste aufgenommen werden, in der Themen
für die nächste Ausgabe besprochen werden, auf Fehler im Entwurf einer
neuen Ausgabe hingewiesen wird oder aber auch grundsätzliche Dinge wie
Layoutfragen, die Wahl der Schriftfonts und ähnliches diskutiert werden
können. Sollte es dabei einmal keinen Konsens geben, wird demokratisch
abgestimmt. Es gibt also eine Menge Einflußmöglichkeiten für Leute mit
Ideen. Die FUNime hat sich seit ihrer Entstehung immer wieder verändert
und wird es sicher auch weiterhin tun. Wir sind selbst gespannt darauf,
was sich verbessern läßt und wie die FUNime wohl in ein oder zwei Jahren
aussehen wird.
Bisher war die Tsunami die Vereinszeitschrift des Animexx e.V., und damit
stellt sich die Frage, wie in Zukunft vereinsnahe Rubriken wie News aus
den Vereinen, Werbung für die Connichi und den Anime Marathon und ähnliches
gehandhabt werden sollen. Das alles ist aber kein Problem: Wenn einer der
beiden Vereine eine Con-Werbung plant oder Platz für Vereins-News braucht,
dann sollte die Redaktion nur rechtzeitig Bescheid wissen, um Platz dafür
zu reservieren. Und auch Leserbriefe werden natürlich abgedruckt, wenn
welche vorliegen.
Manche Leser haben uns schonmal geschrieben, daß sie zwar sehr gerne Artikel
für die FUNime schreiben wollen, sich aber nicht trauen, weil sie Artikel
zu dem Thema noch nicht im Heft gesehen haben oder sie Bedenken wegen
möglicher Rechtschreibfehler haben. Beides ist aber völlig unbegründet,
wir freuen uns selbstverständlich immer über neue Artikel, und wenn es
bisher nur wenig über Themen wie z.B. Shoujo oder Shounen Ai gegeben hat,
dann nur, weil es bisher niemanden gab, der oder die darüber berichtet
hätte. Und für die Rechtschreibung haben wir ein Team von mehreren Leuten,
die sich jeden Artikel durchlesen, bevor er gedruckt wird. Damit entsteht
am Ende dann mit Hilfe von vielen Fans eine Zeitschrift, die hoffentlich
wieder interessant sein wird und die ein Beleg ist für das große Anime-Fandom
in Deutschland.
Viel Spaß beim Lesen !
Euer FUNime-Team
|