anime no tomodachi ...
...    

Leseprobe der FUNime Nr. 22

    ...

Editorial
Interview mit der Gesangsgruppe Miyu
Marco - The Movie
Saber Marionette J - Androiden mit Herz
Sen to Chihiro no Kamikakushi
Replicant - Die Garage Kits-Bibel
Shade
Garou - Mark of the Wolves
Natsumatsuri

Hallo,

während sich in Deutschland mit den Sommerferien auch das Sommerloch breitmacht und das Wetter so langsam endlich wärmer wird, ist den Animefirmen in Amerika aus einem ganz anderen Grund heiß: Auf Cons wie der AnimeExpo überschlagen sie sich mal wieder mit Neuankündigungen. Wenn das in diesem Tempo weitergeht, werden dort in diesem Jahr so viele Anime-DVDs veröffentlicht wie in den vergangenen drei Jahren zusammen erschienen sind!

Doch dies ist nicht nur der Ausdruck eines boomenden Marktes, sondern es drängen auch immer mehr neue Firmen in dieses Marktsegment. Dabei stellt sich jedoch die Frage, wie viele von diesen Firmen langfristig überleben werden. Der große Konkurrenzdruck treibt die Lizensierungskosten in die Höhe, während auf der anderen Seite die Kunden immer selektiver werden.

Während Bandai, ADV Films und (man höre und staune) CPM sich um die Spitzenplätze balgen, sind Pioneer und MediaBlasters aufgrund schlechterer Preise oder Problemen bei der Qualität momentan ein wenig abgeschlagen. Doch insgesamt ist dies die Gruppe, die dank gefüllter Kassen und guter Verkaufszahlen den US-Markt beherrscht. Alle anderen Firmen müssen entweder versuchen, für sich eine Nische zu finden, oder sie sind gezwungen, alles auf eine einzige oder wenige gute Serien zu setzen, um damit ein Auskommen zu finden. Gerade einige der Neueinsteiger dürften sehr bald herausfinden, daß die Zeiten der Goldgräberstimmung vorbei sind. Wieso sollte der Durchschnittskunde sein Geld für eine DVD mit zwei bis drei Episoden ausgeben, wenn andere Firmen ebenfalls gute Titel mit 4-6 Episoden pro DVD verkaufen?

Doch auch in Deutschland gibt es einige interessante Entwicklungen. So werden wir ja in Kürze sehen, wie Dragon Ball Z im Vorabendprogramm ankommt oder wie viele Zuschauer Jeanne, die Kamikaze-Diebin oder Doremi gewinnen können.

Doch genug mit dem Ausblick auf die Zukunft, kommen wir zu dieser FUNime, wo wir uns neben einem ausführlichen Rückblick auf die diesjährige AnimagiC und vielen aktuellen Reviews auch wieder mit den deutschen Anime-Tapes vor 1990 beschäftigen.

Viel Spaß mit dieser Ausgabe!

Karsten und die Redaktion

   

   
...     home : archiv : FUNime : Leseprobe der FUNime Nr. 22 webmaster     ...