 |
Inhalt:
In der japanischen Suruga-Bucht wagt ein Forscherteam unter der Leitung
der Wissenschaftler Tanaka und Fujiwara das größte Tiefseeexperiment des
Jahrhunderts. Dafür benutzen sie mit modernster Technik ausgestattete
Tauchboote und einen Wal-Kadaver, der einige Jahre zuvor an den Strand
gespült worden war und genau die richtige Größe hatte, um in einem
Kühlcontainer konserviert zu werden. Als erstes Experiment seiner Art
in der Geschichte der Meeresforschung wird das Unternehmen von
Meeresbiologen der ganzen Welt aufmerksam verfolgt. Nachdem sie den
Walkadaver ins Meer geworfen haben, begeben sich die Forscher in den
Tauchbooten in die Tiefe und beziehen ihren Beobachtungsposten.
Als erste kommen Grubenaale und eher kleine, langäugige Tiefseehaie
herbei. Dann filmt die Kamera die verschiedenen Kreaturen, die sich
an dem Walkadaver gütlich tun wollen: Japanische Riesenkrabben,
Riesenasseln, Kragenhaie und einige andere Arten gemeiner Tiefseehaie.
Doch die Haut des Wals ist zu dick, um durchgebissen zu werden.
In den Meeresschluchten wimmelt es von exotischen Haien. Der seltenste
unter ihnen ist der rätselhafte Riesenmaulhai. Trotz seiner enormen
Körperlänge wurde er erst vor 36 Jahren entdeckt. Um den Walkadaver
besser beobachten zu können, löschen die Taucher ihre Lampen und
benutzen ein spezielles Kamerasystem, das auch im Dunkeln filmen kann.
Ein Koboldhai mit seltsam geformtem Kopf und schnabelartigem Maul
schwimmt in ihr Blickfeld. Zum Angreifen seiner Beute schiebt dieser Hai
seine Kiefer vor wie ein Alien aus einem Hollywoodfilm. Aber auch er
kann die dicke Haut des Wals nicht bezwingen. Als die Forscher einen
gefährlichen Nachttauchgang wagen, werden sie Zeuge, wie ein vier Meter
langer Stumpfnasen-Sechskiemerhai seine kräftigen Kiefer in der Walhaut
versenkt und sie mit einer geschickten Körperdrehung vom Kadaver reißt.
Jetzt ist der Schmaus eröffnet und dauert so lange an, bis nur noch das
riesige Gerippe übrig ist. Und auch dieses findet in den
Knochenfresser-Würmern dankbare Abnehmer.
(arte Pressetext)
|
|
Film-Daten
|
|
|
Titel: |
Phantome der Tiefsee – Monsterhaie |
Originaltitel: |
? |
|
|
|
Dokumentarfilm, Japan 2013, 43 min |
|
|
Regie: |
Yoshio Yuki |
Produktion: |
NHK |
|
|
Sendedaten: |
27.07.2013, 20:15 - 20:55, arte |
|
28.07.2013, 09:45 - 10:30, arte |
|
28.07.2013, 19:30 - 20:15, ZDF (als Terra X) |
|
29.07.2013, 02:05 - 02:50, ZDF (als Terra X) |
|
02.08.2013, 17:40 - 18:25, arte |
|
03.08.2013, 16:30 - 17:15, zdf_neo (als Terra X) |
|
04.08.2002, 17:45 - 18:30, arte |
|
07.08.2013, 06:15 - 07:00, zdf_neo (als Terra X) |
|
08.08.2013, 17:35 - 18:20, arte |
|
09.08.2013, 01:30 - 02:15, zdf_neo (als Terra X) |
|
27.08.2013, 17:25 - 18:10, arte |
|
02.07.2016, 21:40 - 22:25, arte |
|
17.07.2016, 13:55 - 14:40, arte |
|
20.07.2016, 10:45 - 11:50, arte |
|
25.07.2016, 14:10 - 14:55, arte |
|
17.08.2016, 17:45 - 18:30, 3sat |
|
07.12.2016, 20:15 - 21:00, Phoenix |
|
08.12.2016, 00:45 - 01:30, Phoenix |
|
08.12.2016, 07:30 - 08:15, Phoenix |
|
08.12.2016, 18:30 - 19:15, Phoenix |
|
27.09.2017, 20:15 - 21:00, Phoenix |
|
28.09.2017, 00:45 - 01:30, Phoenix |
|
28.09.2017, 07:30 - 08:15, Phoenix |
|
28.09.2017, 18:30 - 19:15, Phoenix |
|
17.10.2018, 20:15 - 21:00, Phoenix |
|
18.10.2018, 00:45 - 01:30, Phoenix |
|
18.10.2018, 07:00 - 07:45, Phoenix |
|
18.10.2018, 18:30 - 19:15, Phoenix |
|
19.06.2019, 21:15 - 21:45, Phoenix |
|
20.06.2019, 01:30 - 02:15, Phoenix |
|
20.06.2019, 08:15 - 09:00, Phoenix |
|
10.08.2020, 21:00 - 21:45, Phoenix |
|
11.08.2020, 02:00 - 02:45, Phoenix |
|
11.08.2020, 19:15 - 20:00, Phoenix |
|
|
|
|