 |
Inhalt:
Der kleine Braunbär Kamuy lebt mit seiner Mutter auf der japanischen
Insel Hokkaido. Eines Tages nimmt seine wohlbehütete Kindheit ein
jähes Ende. Die Mutter folgt einem Männchen und überlässt den Kleinen
seinem Schicksal. Wird Kamuy allein überleben können?
Japanische Tierfilmer haben den jungen Bären zwei Jahre lang beobachtet.
(Text: Schweiz 1)
Ausführlicherer Text:
Der Film erzählt die Geschichte des einjährigen Bärenjungen Kamuy,
der in der Obhut seiner Mutter heranwächst. Zwei Jahre lang begleiten
die Kameras die beiden Bären und beobachten aus nächster Nähe, wie
Kamuy die Geheimnisse des Überlebens kennen lernt. Als seine Mutter für
zwei Wochen im Sommer des zweiten Jahres fortzieht, um sich wieder zu
paaren, ist dies für Kamuy ein harter Test, aber zugleich der erste
Schritt in die Unabhängigkeit. Zunächst noch hilflos und hungernd
sammelt er seine Kräfte und lernt zu überleben.
Die Ainu, die
Ureinwohner von Hokkaido, erzählen in ihren Sagen, dass der Bär aus dem
Himmel auf diese Halbinsel herunterschaut und hofft, als höchster Gott
wiedergeboren zu werden, als Beherrscher der Berge.
(Text: SWR)
Film-Daten
|
|
|
Titel: |
Kamuy, der kleine Bär von Hokkaido |
|
|
|
Tierdokumentation, 43 Minuten |
|
|
Regie: |
Tatsuhiko Kobayashi, Takao Suzuki |
Kamera: |
Eiji Ishii |
Musik: |
Masanori Shibuya |
Schnitt: |
Hideo Taguchi |
Produzent: |
Mitsuaki Iwago |
|
|
Sendedaten: |
Donnerstag, 11.04.2002, 20:00 - 21:00, Schweiz 1 |
|
Freitag, 12.04.2002, 13:35 - 14:40, Schweiz 1 |
|
Sonntag, 02.05.2004, 16:00 - 17:00, Schweiz 1 |
|
Sonntag, 09.05.2004, 06:10 - 07:00, Schweiz 1 |
|
Dienstag, 15.06.2004, 20:15 - 21:00, SWR |
|
Freitag, 10.09.2004, 15:15 - 16:00, ARD, in der Reihe Abenteuer Wildnis |
|
Mittwoch, 27.04.2005, 12:15 - 13:00, NDR |
|
Mittwoch, 10.08.2005, 17:15 - 18:00, HR 3 |
|
Mittwoch, 14.06.2006, 12:30 - 13:15, SWR |
|
Samstag, 27.12.2008, 02:30 - 03:15, MDR |
|
|
|
|