anime no tomodachi ...
...    

Hana-Bi – Feuerblume

    ...

Index A-Z ] [ Inhalt ] [ Daten ]

Krimimelodram, Japan 1997, 98 min, FSK 16

...
Short Line

Nishi (Takeshi Kitano)

Inhalt:

Innerhalb weniger Tage wird der Polizist Nishi von zwei Schicksalsschlägen getroffen. Er erfährt, dass seine Frau todkrank ist, und sein Partner wird zum Krüppel geschossen. Nishi ist es leid, er steigt aus. Bei einem Banküberfall verschafft er sich genug Geld, um mit seiner Frau einen letzten Urlaub zu verbringen und den gelähmten Freund zu unterstützen. Doch mit der Ruhe ist Essig: Yakuza-Gangster, denen er Geld schuldet, sind ihm ebenso auf den Fersen wie seine alten Kollegen...

Takeshi Kitanos Thriller ist ein Film gegen jeden weichgespülten Publikumsgeschmack. Über weite Strecken entwickelt sich die Handlung außerordentlich langsam; mit schon meditativer Ruhe beobachtet Kitano seine Figuren zum Beispiel beim Malen. Dazwischen gibt es immer wieder Gewaltausbrüche von extremer Intensität (ins Auge gerammte Ess-Stäbchen usw.), die in diesem ruhigen Umfeld um so explosionsartiger und schockierender wirken. Kitanos formal brillantes Portrait eines müden Mannes, der einfach nur in Ruhe gelassen werden will, wurde bei den Filmfestspielen von Venedig mit einem verdienten Goldenen Löwen ausgezeichnet und begründete Kitanos internationalen Ruhm. (Text: arte)

„Hana“ heißt übersetzt Blume und gilt als das Sinnbild für Leben, „Bi“ („Gewehrfeuer“) steht für den Tod. Mit dem Yakuza-Drama Violent Cop gelang dem Regisseur, Drehbuchautor und Hauptdarsteller Takeshi Kitano 1989 der Durchbruch. Weil er nicht mehr als 20 Worte sprach, wurde er als „asiatischer Dirty Harry“ gefeiert.

DVD:

Der Film ist in Deutschland auch auf DVD erschienen.


Short Line


Film-Daten

   
Titel: Hana-Bi – Feuerblume
Originaltitel: Hana-bi
   
  Krimimelodram, Japan 1997, 98 min, FSK 16
   
Regie: Takeshi Kitano
Buch: Takeshi Kitano
Schnitt: Takeshi Kitano
Kamera: Hideo Yamamoto
Musik: Joe Hisaishi
Produzenten: Masayuki Mori, Yasushi Tsuge, Takio Yoshida
Darsteller: Takeshi Kitano, Kayoko Kishimoto, Ren Osugi, Susumu Terajima, Tesuka Hakuryu, Nakoto Ashikawa, Tetsu Watanabe, Yuko Daike
   
Sendedaten: Mittwoch, 17.03.1999, 22:00 - 23:40, Bayern 3
  Mittwoch, 24.03.1999, 23:28 - 01:05, WDR
  Sonntag, 05.09.1999, 23:45 - 01:20, NDR
  Sonntag, 05.03.2000, 23:20 - 00:55, ORB
  2000?, 23:05 - 00:45, SWF
  Montag, 12.03.2001, 22:30 - 00:10, arte (OmU)
  Freitag, 16.03.2001, 01:10 - 02:55, arte (OmU)
  Dienstag, 20.03.2001, 00:45 - 02:25, arte (OmU)
  Montag, 26.11.2001, 22:40 - 00:20, Schweiz 2
  Sonntag, 22.12.2001, 01:00 - 02:35, NDR
  Montag, 04.03.2002, 00:15 - 01:50, Bayern 3
  Mittwoch, 19.06.2002, 23:15 - 00:50, WDR
  Samstag, 13.07.2002, 22:20 - 23:55, Hessen 3
  Sonntag, 30.10.2005, 23:30 - 01:05, ARD
  Dienstag, 30.05.2006, 23:15 - 00:50, Hessen 3
  Montag, 22.01.2007, 00:30 - 02:05, MDR
  Donnerstag, 17.12.2009, 23:15 - 00:50, WDR
  Dienstag, 09.03.2010, 22:45 - 00:20, RBB
  Samstag, 10.03.2012, 22:05 - 23:40, einsfestival
  Sonntag, 11.03.2012, 01:40 - 03:20, einsfestival
  Donnerstag, 12.04.2012, 00:35 - 02:10, HR

up exit
       
...     Home : Verein : Service : Jpn. Filme im dt. TV : Hana-Bi – Feuerblume Webmaster     ...