 |
Inhalt:
Japan in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts: Die politische Öffnung
zum Westen bewirkt Veränderungen der Wirtschafts- und Militärstrategien.
Nicht jeder Samurai kann sich etwa mit den neuen Feuerwaffen anfreunden.
Aber auch in vielen Bereichen des alltäglichen Lebens ist eine Neuorientierung
nötig. Mit alten, verkrusteten Traditionen wird der Samurai Katagiri
konfrontiert, der sich in die junge Kie verliebt, eine einfache Hausdienerin.
Als er sie bei sich aufnimmt, weil sie von ihrem Herrn unmenschlich behandelt
wird, verstößt er gegen gängige Normen und wird dafür angefeindet. In einen
weiteren Gewissenskonflikt gerät er durch seinen in Ungnade gefallenen Freund
und Kampfgefährten Hazama. Dieser war bei einem Aufstand beteiligt und muss nun
dafür büßen. Ausgerechnet Katagiri soll ihn in seinem Versteck aufsuchen,
zum Aufgeben bewegen oder ihn mittels eines Tricks töten. Obwohl Katagiri
damit gegen seinen eigenen Ehrenkodex verstößt, führt er den Auftrag aus
und tötet den widerspenstigen einstigen Freund. Doch dann muss er erkennen,
dass er zum Spielball eines skrupellosen Mannes geworden ist,
für den nur sein eigener Vorteil zählt...
(Pressetext)
Bemerkungen:
-
Der Film ist unter seinem englischen Titel The Hidden Blade
im Jahr 2009 in Deutschland auf DVD erschienen.
-
Für Details zur Handlung etc. siehe den Eintrag zum Film bei der deutschen
Wikipedia.
-
Von Regisseur Yôji Yamada lief im deutschen Fernsehen auch der 2002 entstandene Film
Samurai der Dämmerung.
Film-Daten
|
|
|
Titel: |
Das verborgene Schwert |
Englischer Titel: |
The Hidden Blade |
Originaltitel: |
Kakushi ken oni no tsume
(siehe Titel) |
|
|
|
Historiendrama, Japan 2004, 132 min, FSK 12 |
|
|
Regie: |
Yôji Yamada |
Drehbuch: |
Yôji Yamada, Yoshitaka Asama |
Vorlage: |
Nach einer Kurzgeschichte von Shûhei Fujisawa |
Kamera: |
Mutsuo Naganuma |
Musik: |
Isao Tomita |
Produzent: |
Hiroshi Fukazawa |
Darsteller: |
Masatoshi Nagase (als Munezo Katagiri), Takako Matsu, Yukiyoshi Ozawa,
Hidetaka Yoshioka, Min Tanaka, Tomoko Tabata, Kunie Tanaka, Ken Ogata, Chieko Baishô,
Toshiki Ayata, Hiroshi Kanbe, Sachiko Mitsumoto, Reiko Takashima, Satoko Yamamura,
Nana Saito, Kazuhiko Kasai, Ryôta Satô, Jun Maeda, Takai Mizuno, Yoshiko Shinohara,
Nabenosuke Hijikata, Hiroshi Nabeshima u.a.
|
|
|
Sendedaten: |
Donnerstag, 21.01.2010, 22:25 - 00:35, 3sat (deutsche TV-Premiere) |
|
Montag, 17.01.2011, 03:15 - 05:25, 3sat |
|
Mittwoch, 26.12.2012, 01:05 - 03:20, 3sat |
|
Sonntag, 24.02.2013, 22:05 - 00:15, zdf.kultur |
|
Montag, 25.02.2013, 03:30 - 05:40, zdf.kultur |
|
Montag, 17.02.2014, 03:35 - 05:50, 3sat |
|
Dienstag, 02.09.2014, 20:15 - 22:25, zdf.kultur |
|
Mittwoch, 03.09.2014, 01:45 - 03:55, zdf.kultur |
|
Dienstag, 18.11.2014, 20:15 - 22:25, zdf.kultur |
|
Samstag, 27.12.2014, 01:20 - 03:30, 3sat |
|
|
|
|