 |
Daten:
Produktion: |
ShoPro Shogakukan Production Co., Ltd. |
Deutsche Bearbeitung: |
ppa Film |
|
|
Sendedaten im deutschen TV: |
07.05.2002 - 10.06.2002, 13:20, RTL II (deutsche TV-Premiere) |
|
11.06.2002 - 12.07.2002, 13:20, RTL II |
|
15.07.2002 - 26.07.2002, 13:20, RTL II (nur Folgen 1 - 10) |
Lyrics:
Intro:
(Background: Ba-pa ba-yah!)
Er ist da, schubi-du-wah!
(Background: Schubi-du-wah!)
Glaub mir, es ist wirklich wahr
(Background: Ba-pa ba-yah!)
Hier bei uns findet er seine Landebahn
(Background: Sha-ba dubi-dah!)
Was er kann, schubi-du-wah
(Background: Schubi-du-wah!)
Das ist wirklich ganz wunderbar
(Background: Ba-pa ba-yah!)
Endlich werdet ihr ein echter Weltraumstar
(Background: Sha-ba dubi-dah!)
Es ist kaum vorstellbar!
Er kam im Feuerflug mit seinem alten Ufo
(Background: Bo-po ba-yah, bo-po ba-yah!)
Wie ein Blitz fiel er vom Himmel und war plötzlich hier
(Background: Bo-po ba-yah, bo-po ba-yah!)
Du kannst mir glauben es war wirklich so
Es war ne super Weltraumshow
So einen wie ihn traf ich nie zuvor
Er kam aus dem blauen Nichts
(Background: Uuuh...)
Und ist jetzt ein Freund für mich
(Background: Wah wah wah uuuh...)
Außerirdisch sternenklar
(Background: Wah wah wah aaah!)
ruf - ich - ihn, ist er da!
Er ist so nah, schubi-du-wah
(Background: Schubi-du-wah!)
Ein Alien das noch nie jemand sah
(Background: Ba-pa ba-yah!)
Findet hier bei uns seine Landebahn
(Background: Schubi du-bi dah!)
Was er kann, schubi-du-wah
(Background: Schubi-du-wah!)
Das ist wirklich ganz wunderbar
(Background: Ba-pa ba-yah!)
Sein Name ist Taro, ein echter Weltraumstar
(Background: Scha-ba du-bi dah!)
(Background: Bap-bap-bap ba-yaa)
Schubi-du-wah!
Abspann:
TaroTaroTaroTaro
Außerirdisch gut
Tanz, Taro, Taro Taro,
was er auch tut
Er ist der Held
Taaa, ta-taa, Ta-ro!
Episodenguide:
Quelle: RTL II
Takashi Horimachi ist ein ganz normaler Fünftklässler auf einer ganz
normalen Schule. Doch die Normalität findet eines Tages ein jähes Ende,
als plötzlich der neue Schüler Taro Tanaka auftaucht. Taro ist ein
merkwürdiger blauer Knabe mit großen Kulleraugen, einem roboterartigen
Körper und einem Horn auf dem Kopf. Taro kann seine Arme meterweit
ausfahren und wenn es sein muss, seinen Kopf abschrauben, jede Menge
Spielzeug aus dem Nichts zaubern und Tore aus hundert Metern Distanz
schießen. Es scheint, als hätte Taro nur Schabernack im Hirn, aber so
richtig viel Spaß bereitet es ihm, den armen Takashi, der stets versucht,
Taros Geheimnis zu ergründen, an der Nase herumzuführen und ihn immer
wieder aufs Neue zum Deppen zu degradieren.
Folge 1: Ein Alien im Klassenzimmer!
Takashi Horimachi und seine Mitschüler bekommen einen neuen
Klassenkameraden. Alle freuen sich darauf, ihn kennenzulernen - doch
dann steht eine komische Gestalt mit grossen Augen, spitzen Ohren und
einem goldenen Horn auf dem blaumetallenen Kopf von ihnen! Es ist Taro
Tanaka, ein Alien von einem fernen Planeten! Takashi bemüht sich,
seinen neuen Klassenkameraden zu verstehen, doch er erschrickt immer
wieder vor Taros aussergewöhnlichen Fähigkeiten - der kann seine Arme
und Beine kilometerlang ausfahren, seine spitzen Ohren dienen ihm bei
Bedarf als Kasettenrecorder, und er kann sogar alle möglichen Dinge
verwandeln... Doch als er eines Tages halb Tokyo in die Luft sprengt,
um freie Sicht auf den Fujiyama zu haben, soll er auf eine andere
Schule versetzt werden... Wird Takashi ihn wirklich nie mehr wiedersehen?
Folge 2: Der grüne Cousin
Takashi und seine Freunde rätseln, wo wohl Taro, der neue Mitschüler
wohnt - er ist ein Alien, also vielleicht in dem UFO, das gerade auf
dem Schulhof landet? Doch leider befindet sich dort nur ein Nudelimbiss,
der Ramen, eine japanische Spezialität verkauft. Takashi beschliesst,
Taro nach der Schule zu folgen, um dem Geheimnis auf den Grund zu gehen.
Doch Taro hat den Freund sofort durchschaut, und so muss Takashi ihm
überall hin folgen - immerhin lernt er Taros Cousin kennen, einen
riesigen Frosch namens James...
Folge 3: Taros wilde Partytricks
Eines Tages bekommt Takashi von Taro einen Brief überreicht - es ist
eine Einladung zu dessen Geburtstagsparty. Takashi ist zwar nicht
gerade begeistert, doch er entschliesst sich trotzdem, hinzugehen.
Doch bei Taro zu Hause ist nichts, wie es scheint - zuerst kann er
Taros Zimmer nicht finden, er verirrt sich nämlich... Als Takashi sich
endlich zurechtfindet, geht die Party los - auch der Frosch James,
Taros Cousin, feiert mit. Takashi sieht sprachlos zu, wie die beiden
einen Partytrick nach dem anderen vorführen... und als er genug hat
und gehen will, stellt er fest, dass er in der Falle sitzt. Dann hört
man auch noch eine Sirene...
Folge 4: 5 x Taro
Der heiß ersehnte Ausflugstag ist endlich da! Takashi und seine Freunde
steigen aufgeregt in den Bus, nur Taro ist nicht dabei. Doch dann sieht
Takashi ihn plötzlich neben den Bus herlaufen! Und so geht es während
des gesamten Ausflugs weiter, Taro verblüfft seine Mitschüler immer
wieder. Auf einmal steht ein riesiger Bär von Takashi! Als er denkt,
sein letztes Stündlein habe geschlagen, tauchen plötzlich fünf
Schattenfiguren auf! Es sind fünf Taros, jeder in einer anderen Farbe
gekleidet - er hat sich in seinen eigenen "Taro-Stamm" verwandelt, der
es sich zum Ziel gesetzt hat, das Böse auf der Welt zu bekämpfen!
Folge 5: Abenteuer im Vergnügungspark
Takashi hat Kyoko zu einem Date im neu eröffneten Vergnügungspark
eingeladen. Beide sind nervös und aufgeregt, weil sie heimlich
ineinander verliebt sind. Doch Taro macht Takashi bei seinen
Annäherungsversuchen immer wieder einen Strich durch die Rechnung.
Er verwandelt sich immer wieder in Kyoko oder Takashi und verwirrt
die beiden damit sehr. Als dann auch noch Mitschüler, Lehrer,
Direktor und Stellvertreterin im Vergnügungspark auftauchen und Taro
kompromittierende Fotos von Takashi und Kyoko veröffentlicht, ist
Kyoko so genervt von Takashi, dass sie sich schließlich Taro zuwendet
und Takashi links liegen lässt...
Folge 6: Die Legende von Coro Coro
Heute ist der Tag, an dem das beliebte Viedospiel "Die Legende von
Coro Coro" auf den Markt kommt! Alle Schüler sind aufgeregt, und auch
Takashi will sich das Spiel sofort kaufen. Doch Taro lenkt ihn mal
wieder ab - er nimmt ihn zu einem angeblich neuen Geschäft mit - doch
Takashi merkt bald, dass es sich wieder einmal um den Imbissstand
handelt, an dem nur Ramen und Nudelsuppe verkauft werden! Takashi hat
dadurch viel Zeit verloren - und als er endlich in dem Geschäft ankommt,
ist das beliebte Spiel schon restlos ausverkauft! Und zu allem Überfluss
treibt Taro weiter Schabernack mit dem armen Takashi...
Folge 7: Mecha, das Teufel Alien
Ein Meteor fällt vom Himmel und zerstört Takashis Haus. Gleichzeitig
mit dem Meteor ist auch ein superteuflisches Alien aufgetaucht, das
nach jedem Satz "Mecha!" schreit. Das Alien hat sich vorgenommen, die
Erde zu erobern, aber die Mittel, die es dazu verwendet, dienen eher
dazu, Takashi und Taro zum Lachen zu bringen. Am Schluss gibt das
superteuflische Alien entnervt auf und fliegt davon.
Folge 8: Takashi auf Clubsuche
Takashi bekommt einen Rüffel von seinem Lehrer, weil er noch keinem
Freizeitclub beigetreten ist. Also zieht er los, um sich über die
verschiedenen Möglichkeiten zu informieren. Doch überall sticht ihn
Taro aus. Als er dann endlich in Taros Club landet, beginnen die
Schwierigkeiten erst richtig. Erst wird der Direktor beleidigt und
dann die Vize-Direktorin. Daraufhin droht die Vize-Direktorin Takashi
an, ihn von der Schule zu werfen, wenn er nicht beim großen Stadt-
Marathon mindestens auf den 20. Platz kommt. Takashi trainiert eisern,
aber am Schluss reicht es dann doch nur für den 21. Platz.
Folge 9: Katzenliebe
Taro kann so anschaulich träumen, dass die ganze Klasse dabei zusehen
kann. Als ihn die Kinder um einen romantischen Traum bitten, träumt
Taro eine Geschichte, bei der alle mitspielen. Es soll für eine
entlaufene Katze eine Million Yen Belohnung geben. Alle machen sich auf
die Suche nach der Katze, auch Takashi. Doch die Katze kann sich immer
wieder in Sicherheit bringen. Erst ganz am Schluss merken die Kinder,
dass die Katze aus Liebe zu einer anderen Katze geflohen ist und diese
romantische Geschichte bringt alle Kinder zum Weinen.
Folge 10: Die Kartenschlacht
Die Kinder sind alle dem Pokekoro-Fieber verfallen. Sie sammeln
alle Spielkarten und schon bald steht ein großer Wettbewerb an.
Die raffinierte, prächtige Aiko tritt an und auch Takashi, Super
Evil und die anderen machen sich große Hoffnungen. Takashi versucht
sich auf alle möglichen Arten mit tollen Karten zu versorgen und am
Schluss macht er sogar ein Taktik-Training, aber der Wettkampf verläuft
dann doch ganz anders, als er es sich vorgestellt hat. Wieder einmal
kämpft Taro mit äußerst unkonventionellen Mitteln.
Folge 11: Takashi und die Pünktlichkeit
Takashi kommt dauernd zu spät zur Schule. Da droht ihm der Lehrer an,
ihn, wenn er noch ein einziges Mal zu spät kommt, für eine Woche vom
Mittagessen auszuschließen. Takashi gibt sich alle Mühe, nicht mehr zu
spät zu kommen, aber Taro führt ihn unentwegt an der Nase herum. Takashi
passieren auf dem Schulweg die schrecklichsten Sachen und natürlich kommt
es, wie es kommen muss, er kommt auch diesmal wieder zu spät.
Folge 12: Sommerspaß im Schwimmbad
Die Kinder amüsieren sich im Schwimmbad. Da taucht plötzlich eine unbekannte
Schöne auf und Super Evil und Takashi verlieben sich unsterblich in sie. Es
beginnt ein harter Kampf zwischen den beiden. Sie messen sich in allen
möglichen Disziplinen, bis Super Evil am Schluss einen Riesenroboter auf den
Plan ruft, der jede Menge Zerstörung anrichtet. Natürlich will Gorgeous Aiko
ebenfalls diesen Roboter besitzen. Am Schluss muss noch eine eigene Armee
zur Hilfe gerufen werden.
Folge 13: Teilzeitkraft Takashi
Takashi bekommt von seiner Mutter Geld, um zum Friseur zu gehen. Er
geht mit Taro zusammen und der lässt sich zuerst die Haare schneiden.
Natürlich hat Taro kein Geld und bedient sich frech aus Takashis
Hosentasche. Der versucht daraufhin alles, um das Geld, von dem er
denkt, er hätte es verloren, wieder zu verdienen, um sich doch noch
den Friseur leisten zu können.
Folge 14: Der Robotaro
Takashi hat bei seinem Freund Yuji einen laufenden Roboter gesehen, den
will er unbedingt haben. Auf dem Weg zum Spielzeugladen beobachtet Aiko
Taro und Takashi und kommt auf die Idee, die beiden zu entführen, weil
Taro dauernd so lustige Sachen produziert, die sie haben will. Natürlich
wollen Taro und Takashi nicht bleiben und Aiko versucht sie einzusperren.
Am Schluss kommt es zu einem Kampf, den natürlich Taro gewinnt und nun
schenkt Taro Takashi seinen Roboter, aber natürlich ist es ein Robotaro,
mit dem wieder nur neue merkwürdige Sachen geschehen.
Folge 15: Takashi im Märchenland
Takashi und seine Klassenkameraden sollen sich für ein Referat ein Buch
aus der Bibliothek aussuchen. In der Bibliothek geschehen allerlei
seltsame Dinge, bis Takashi als der Pfirsich-Junge in einem bekannten
japanischen Märchen landet. Dort besteht er ganz ähnliche Abenteuer wie
der Märchenheld der Originalfassung. Aber immer, wenn es zum glücklichen
Ende kommen soll, nimmt die Geschichte wieder eine neue unerwartete
Wendung.
Folge 16: Gefährliche Schwestern
Als Taro wieder mal Nudelsuppe bestellt, wird diese diesmal nicht von
dem UFO-Nudelladenbesitzer geliefert, sondern von seiner Tochter Menmen,
die sich als Taros Verlobte in der Klasse einführt. Menmen ist auf alles
eifersüchtig, was Taro mag, so natürlich auch auf Takashi. Als es zwischen
den beiden zur Auseinandersetzung kommt, taucht plötzlich Aiko auf, die
ebenfalls an Taro interessiert ist.
Folge 17: Das Teufel Alien schlägt zurück!
Das Teufelalien will mal wieder die Erde erobern. Dazu ist ihm jedes
Mittel recht, und als er wiederholt scheitert, geht er sogar in eine
Talkshow, um über seine Schwierigkeiten zu sprechen. Aber dann dämmert
ihm, dass an allem nur Taro schuld ist und er versucht auf alle möglichen
Arten, Taro zu seinem Freund zu machen, um seinen schwachen Punkt
herauszufinden. Erst versucht er als Frau bei Taro anzukommen und als
das nicht klappt, versucht er Taros Schwäche für die schlechten Witze
des Lehrers auszunutzen und geht bei diesem in die Lehre. Doch es nutzt
alles nichts und am Schluss bleibt Taro wieder mal der Sieger.
Folge 18: Der verwandelte Prinz
Taros Schulklasse führt zum diesjährigen Talent-Wettbewerb Aschenputtel
auf. Takashi ist der Prinz. Aber schon bald wird alles anders. Takashi
rutscht in das Märchen hinein und wird zum Aschenputtel. Aber dabei
bleibt es nicht. Der arme Takashi muss sich quer durch die Märchenwelt
kämpfen und hat dabei immer die undankbarsten Rollen.
Folge 19: Wo ist Takashi?
Takashi wird durch ein chemisches Experiment plötzlich unsichtbar. Erst
findet er das ganz schrecklich, aber dann merkt er, dass er so allerlei
anstellen kann, ohne erwischt zu werden. Er besorgt sich die Lösung der
Mathe-Schulaufgabe und ärgert seine Mitschüler. Außerdem fragen sich
natürlich alle, wo Takashi geblieben ist. Da lässt Masami Takashi durch
einen Trick wieder auftauchen und die ganze Schule ist hinter ihm her,
weil sich jeder für den Schaden rächen will, den Takashi ihm angetan hat.
Und Taro ist natürlich wieder keine richtige Hilfe.
Folge 20: Reise in die Vergangenheit
Kyoko hat Geburtstag, und Takashi freut sich schon darauf, ihr sein
Geschenk zu überreichen - eine kleine Tarofigur. Doch Taro funkt ihm
mal wieder dazwischen, und dann taucht auch noch Takuya auf, der
Mädchenschwarm aus der Parallelklasse... Takashi hat mal wieder ganz
schlechte Karten. Vor allem, weil Kyoko immer wieder von einem
Versprechen redet, das Takashi ihr vor fünf Jahren gegeben hat!
Er kann sich nicht erinnern... Doch Taro versetzt sich selbst, James
und Takashi mit Hilfe einer "Zeitreisenbombe" in die Vergangenheit,
so dass Takashi rausfinden kann, was er Kyoko damals versprochen hat:
er wollte ihr eine Puppe, die damals kaputtging, in fünf Jahren
ersetzen! Doch leider kann er, wieder in der Gegenwart, diese Puppe
nicht auftreiben, weil dieses Modell nicht mehr hergestellt wird. In
seiner Not bastelt er selbst ein Püppchen für seine angebetete Kyoko.
Zuerst traut er sich nicht, sie ihr zu zeigen, weil er sie so hässlich
findet. Doch Taro kommt ihm dieses Mal zu Hilfe und macht Kyoko klar,
welche Mühe Takashi auf sich genommen hat, um sein Versprechen zu halten.
Kyoko küsst Takashi zum Dank auf die Wange, und der Tag ist gerettet.
Folge 21: Takashis Verwandlung
In der Schule ist Tag der offenen Tür, und alle Eltern sind gekommen,
um beim Unterricht dabei zu sein. Sogar das Teufel Alien wartet auf
seine Eltern, doch das einzige UFO am Himmel bringt nur mal wieder
den Nudelsuppenmann vorbei... Doch Taros gesamte riesige Familie ist
gekommen - und die ganze Bande ist ebenso merkwürdig wie er selbst.
Der arme Takashi wird nun - statt nur von Taro und James - von der
kompletten Taro-Sippe gequält... zuerst blamiert er sich schrecklich
vor seiner Mutter, weil Taro ihm immer wieder Streiche spielt, dann
schläft er dauernd ein und verpasst den Unterricht - und dann wird er
zur Strafe auch noch in ein weiteres Taro-Mitglied verwandelt!
Folge 22: Jagd auf Taro
Die reiche, verwöhnte Aiko sammelt Spielzeuge - und ihr größter Wunsch
ist, Taro zu besitzen und zum Herzstück ihrer Sammlung zu machen! Da
sie es nur mit Hilfe ihrer Dienstmädchen nicht schafft, ihn zu fangen,
ruft sie alle Helden und Muskelprotze des Landes auf, Taro zu jagen.
Das Teufel Alien will sich den Spaß natürlich auf keinen Fall entgehen
lassen, doch wie immer scheitert es vor Taros Schnelligkeit und
Gewitztheit! Takashi und seine Freunde versuchen nach Leibeskräften,
Taro zu helfen. Doch am Schluss zieht er mal wieder selbst seinen Kopf
aus der Schlinge...
Folge 23: Das rätselhafte Coronoko
Takashi und seine Schulfreunde machen eine Exkursion, um das rätselhafte
Coronoko zu fangen, wovon sie sich eine deftige Belohnung versprechen.
In einem dunklen Wald finden sie immer wieder Spuren, doch es stellt
sich heraus, dass Taro und James dahinter stecken. Dann tauchen der
Direktor und seine Stellvertreterin auf - der Direktor gibt sich als
Professor und Coronokoexperte zu erkennen! Gemeinsam geht die Suche
weiter. Die Gruppe gerät auf mysteriöse Weise ins Zentrum der Erde (die
einer besonderen Theorie nach innen hohl ist!) und findet zuerst Mecha,
das Teufel Alien, und dann tatsächlich das Coronoko. In einem Zweikampf
soll Takashi gegen das riesige Untier kämpfen! Doch dann kommt die Liebe
ins Spiel - und das Coronoko zieht besänftigt mit seiner Beute ab:
Mecha muss sich seinem Schicksal fügen...
Folge 24: Abgedreht!
Takashi sieht im Fernsehen eine berühmte Mädchenband, für die er
schwärmt, die Sushi-Girls. Als ein neues Bandmitglied angekündigt
wird und Taro als Mädchen Taroko auftaucht, schwant Takashi Böses,
und es stellt sich wirklich heraus, dass es zuerst Taro, später auch
den anderen immer wieder gelingt, Einfluss auf die Handlung zu nehmen
und als Regisseur das Geschehen zu bestimmen... Takashi findet sich
als Tarokos Ehemann vor dem Altar wieder - als Geschäftsführer einer
grossen Fabrik - als Taro-Taka-Mann im Kampf gegen Monsterdrachen - als
Häftling im Reich von Mecha, dem Teufel Alien, und in vielen weiteren
Filmentwürfen...
|
|
|
|