 |
DVDs / Blu-rays:
Die Serie ist im Januar 2016 beim Label
Nipponart sowohl als DVD- als auch als Blu-ray Boxset erschienen. Zuvor war sie 2013 bei Anime Virtual
mit identischem Cover der DVD-Box auf DVD erschienen. |
|
|
|
|
 |
 |
|
Noir DVD-Box |
Noir Blu-ray-Box |
|
6 DVDs |
5 Blu-rays |
|
erschienen am 29.1.2016 |
erschienen am 29.1.2016 |
|
|
|
Hinweis: Dies ist eine reine nichtkommerzielle Informationsseite. Man kann die DVDs nicht bei uns bestellen. |
Daten:
Japanischer Titel: |
Noir |
Erstausstrahlung in Japan: |
06.04.2001 - 28.09.2001 |
|
|
Sendedaten im deutschen TV: |
05.04.2004 - 29.06.2004, Mo 22:00 + Di 22:30, Viva, Wdh. Mi 22:30 + Fr 23:00, So 21:00 + 21:30 |
|
19.06.2004, 20:00 - 23:00, Viva, Special: Folgen 9 - 14 |
|
20.06.2004, 17:00 - 20:00, Viva, Special: Folgen 15 - 20 |
|
05.07.2004 - 30.09.2004, Di 22:30 + Do 22:30, Wdh. So 20:30, Viva |
|
05.10.2004 - 25.11.2004, Di 22:40 + Do 22:40, Viva |
Episodenguide:
Text: |
Viva |
|
Bilder: |
Markus |
Folge 1: Die Jungfrauen der Schattenwelt
Mireille Bouquet gehört zu den Besten ihres Fachs. Unter dem Namen NOIR
tötet sie Menschen gegen Bezahlung. Eiskalt, ohne jede Emotion. Warum
die junge Korsin bei ihrem bestialischen Handwerk nichts empfindet,
weiß sie nicht. Irgendetwas in ihrer Vergangenheit muss sie zur
perfekten Killerin gemacht haben. In der europäischen Killer-Branche
genießt sie jedenfalls einen hervorragenden Ruf.
Folge 2: Das tägliche Brot
Mireille und Kirika verlassen Japan und reisen gemeinsam nach Paris.
Nachdem die Angehörigen einer Anti-Terror-Einheit der französischen
Polizei ermordet wurden, erhalten die beiden jungen Frauen den Auftrag,
die Drahtzieher des Attentats zu töten. Sie nehmen an und legen sich
den Tarnnamen NOIR zu. Als die Zielpersonen erfahren, dass sie
ausgerechnet von dem legendären NOIR ins Visier genommen werden,
bekommen sie es mit der Angst zu tun - und Mireille und Kirika müssen
erfahren, dass der Name NOIR in der Unterwelt eine größere Bedeutung
hat, als sie jemals ahnten.
Folge 3: Das Todesspiel
Ein junger Industrieller ist ermordet worden. Seine trauernde Witwe
heuert NOIR an, um die Tat zu rächen. Mireille und Kirika werden
auf einen gewissen Albert Dux angesetzt, der einen zweifelhaften Ruf als
skrupelloser Geschäftemacher genießt. Die beiden Frauen wollen
ihn in einem Hotel liquidieren. Doch in Wahrheit scheint die ganze
Geschichte nur ein Vorwand zu sein, um NOIR endlich erledigen zu können.
In dem dunklen Gebäudekomplex werden Mireille und Kirika bald selbst
zu Gejagten. Es scheint so, als seien die Drahtzieher dieses Hinterhalts
die gleichen Leute, die Kirika einst das Gedächtnis raubten.
Gibt es etwa eine unsichtbare Macht, die sowohl NOIR als auch Albert
Dux in eine Falle gelockt hat?
Folge 4: Der Klang der Wellen
In dem irgendwo in den Tropen gelegenen Staat Ulgia droht ein
Staatsstreich. Mireille und Kirika erhalten den Auftrag, die
Verschwörer aus dem Verkehr zu ziehen. Hinter dem Putsch steht
ein Mann namens Hammond, Vorstandsmitglied eines international
operierenden Sicherheitsdienstes. Kurz bevor NOIR Hammond erledigt,
taucht dessen 15-jährige Tochter Rosaly auf, um ihren Vater zu
besuchen. Bei Kirika melden sich erste Anzeichen von Skrupel,
denn Rosalys Erscheinen erinnert sie an ihre eigene Vergangenheit.
Doch dann kommt es zum tödlichen Kampf zwischen NOIR und der von
Hammond in Gang gesetzten Armee.
Folge 5: Les Soldats
Varnelle, ein alter Bekannter, meldet sich bei Mireille und sagt,
er habe sehr wichtige Informationen für sie. Doch noch bevor sie ihn
treffen kann, wird Varnelle samt seiner Familie ermordet. Er hat ihr
allerdings eine Nachricht hinterlassen. Ein Kneipenwirt übergibt
Mireille eine Flasche, die sie zur Kirche St. Galan führt. In den
Katakomben unter dem Gotteshaus findet sie zwischen vermodernden
Skeletten ein Schreiben, das nicht nur Aufschluss über Varnelles
Mörder gibt: Der rätselhafte Fund enthält auch Hinweise auf die
Mörder von Mireilles eigener Familie. Sie nennen sich "Les Soldats",
soviel ist jetzt sicher. Als Mireille die Gruft verlässt, wird sie
bereits von zwei Abgesandten dieser Geheimorganisation empfangen.
Mit Hilfe von Kirika stellt sie sich dem Kampf...
Folge 6: Die Katze
Der ehemalige KGB-Agent Yuri Nazarov war während der Stalin-Ära an
einem Massaker beteiligt, bei dem zahllose Tartaren getötet wurden.
Jahrzehnte nach der Tat sinnt einer der wenigen Überlebenden auf Rache
und heuert die beiden Auftrageskillerinnen Mireille und Kirika an.
Sie sollen nach Moskau reisen und Nazarov töten. Zufällig läuft Kirika
dort ein Kätzchen über den Weg. Der Besitzer des Tieres ist niemand
anderes als Nazarov, ein mittlerweile alter und gebrechlicher Mann.
Schon vor Jahrzehnten hat er seinen Dienst als Agent quittiert. Seither
kümmert er sich aufopferungsvoll um die ärmsten der Armen. Die Menschen
verehren ihn wie einen Heiligen. Es stellt sich heraus, dass Nazarov
eigentlich Norweger ist. An den Erschießungen beteiligte er sich,
weil die Tataren vorher seine Leute massakriert hatten. Außerdem gibt
ihm ein Arzt nur noch wenige Tage zu leben. Ob die beiden Frauen ihren
Auftrag trotzdem durchführen?
Folge 7: Das schwarze Band des Schicksals
Irgendwo in Zentralasien haben Mireille und Kirika alias NOIR einen
Revolutionsführer namens Varjan auftragsgemäß getötet. Varjans Anhänger
wollen die Tat rächen. Kirika wurde bei dem Job nicht nur schwer
verletzt, sondern hat auch noch ihren Ausweis am Tatort verloren.
Die Revolutionäre kennen nun ihre, wenn auch erfundene, Identität.
Auf ihrer gemeinsamen Flucht überlegt Mireille, ob es nicht besser
wäre, ihre Partnerin zu erschießen. Doch die Korsin braucht die junge
Japanerin, wenn sie etwas über ihre eigene Vergangenheit herausfinden
möchte. Mireille ist davon überzeugt, mit Kirika durch einen
Schicksalsfaden verbunden zu sein. Doch dieser Faden muss schwärzer
sein als die tiefste Nacht...
Folge 8: Die Intoccabile (Die Unberührbare) 1
Im Auftrag eines mexikanischen Gangstersyndikats in New York haben
Mireille und Kirika eine Gruppe von Mafiosi erschossen. Doch die
Sizilianer sinnen auf Rache. Eine Frau namens Sylvana Gleone alias
Intoccabile wird auf sie angesetzt. Als Lohn für die Morde sollten
Mireille und Kirika ein altes Dokument in italienischer Sprache
erhalten, in dem weitere Hinweise auf "Les Soldats" versteckt sein
sollen. Doch das Schreiben fällt Intoccabile in die Hände. Mireille
erinnert sich, dass sie die Frau schon einmal gesehen hat. Als sie
noch ein Kind war, unterhielt ihre Familie enge Beziehungen zur
sizilianischen Mafia. Damals hat sie Intoccabile persönlich kennen
gelernt. Jetzt versuchen Mireille und Kirika, koste es, was es wolle,
in den Besitz des Dokuments zu gelangen.
Folge 9: Die Intoccabile (Die Unberührbare) 2
Sylvana Gleone alias Intoccabile hat mit Mireille noch eine alte
Rechnung zu begleichen. Die Urkunde, die beide unter allen Umständen
in ihren Besitz bringen wollen, belegt, dass die Familie Gleone im
18. Jahrhundert die Verwaltung eines großen Landgutes in Sizilien
übernahm, dessen aristokratische Besitzer sie schalten und walten ließ.
Dies war die Geburtsstunde der Mafia. Das Dokument beweist, dass der
Gleone-Clan eine der ältesten Mafia-Familien ist. Doch im Laufe von
Sylvanas Nachforschungen stellt sich heraus, dass die Tradition von
Mireille alias NOIR noch viel weiter zurück geht. Angeblich gehört
NOIR seit 1.000 Jahren zum dunklen Teil der europäischen Geschichte.
Es kommt zu einem erneuten Treffen, bei dem die Kontrahentinnen wie
besessen aufeinander schießen. Schließlich halten Mireille und Kirika
die geheimnisvolle Urkunde in den Händen. Zurück in Paris nehmen sie
das Schriftstück genauer unter die Lupe und müssen dadurch erfahren,
dass "Les Soldats" bereits bei der Gründung der Mafia Pate gestanden
haben.
Folge 10: Die wahre Noir
Mireille und Kirika bekommen den Auftrag, zwei korrupte Staatsdiener
umzubringen: den Polizisten Maurice Rubique und den Richter Destan.
Doch jemand ist ihnen zuvorgekommen. Zumindest Rubique ist bereits tot.
In Paris geht das Gerücht um, NOIR habe Rubique erschossen. Der Mord
geht allerdings auf das Konto einer gewissen Chloe. Die stattet Destan
einen nächtlichen Besuch ab und warnt ihn vor NOIR. Daraufhin stellt
der Richter Mireille und Kirika eine Falle. Es kommt zu einer wilden
Schießerei, in deren Verlauf plötzlich Chloe auftaucht und Destan tötet.
Mireille wüsste gerne, wer Chloe eigentlich ist. Sie antwortet, sie sei
die wahre NOIR...
Folge 11: Teezeremonie im Mondlicht
Mireille und Kirika erhalten von einem Unbekannten Kopien aus einem
Buch über die geheimnisvollen Beziehungen zwischen NOIR und "Les Soldats".
Das Buch selbst sollen sie in wenigen Tagen bei einem Treffen erhalten.
Derweil bekommt Chloe von einer Frau namens Althena einen Auftrag: Sie
trifft sich mit dem mysteriösen Unbekannten, der zu "Les Soldats" gehört,
und erschießt ihn. Als Mireille und Kirika zu ihrem verabredeten Treffen
erscheinen, werden sie bereits von Scharfschützen erwartet. Zwar können
sie ihre Gegner allesamt ausschalten, das Buch finden sie jedoch nicht.
Wieder zu Hause, erhalten sie plötzlich unerwarteten Besuch: Chloe
spaziert herein, als wäre nichts gewesen. Während sie in der nächtlichen
Wohnung gemeinsam Tee trinken, fragt Mireille, warum sich Chloe "die
wahre NOIR" nenne. Die Antwort stehe in dem gesuchten Buch, antwortet
die Gefragte. Zum Abschied zieht Chloe Kirika eine kleine Gabel mit
zwei Zinken aus dem Ärmel. Chloe nimmt sie als Andenken mit und geht.
Folge 12: Die Killerin
Chloe, die sich selbst "die wahre NOIR" nennt, erhält von Althena den
Auftrag, den ehemaligen Stasi-Mitarbeiter Jeruna und den NATO-General
a.D. Dieter Reimann zu töten. Doch auch Jeruna hat es auf Reimann
abgesehen. Was er nicht weiß: Der General war einst Agent von "Les
Soldats". Chloe sucht Reimann in dessen Chalet in der Schweiz auf und
erfüllt den ersten Teil ihres Auftrags. Bevor sich Jeruna über den Tod
seines Feindes aus dem Kalten Krieg freuen kann, wird auch er von Chloe
erschossen. Die Killerin kehrt zu Althena zurück und berichtet von ihren
Erlebnissen. Dabei vergisst sie nicht zu erwähnen, dass sie auch Kirika
getroffen und als Andenken eine zweizinkige Gabel mitgebracht habe.
Folge 13: Höllische Jahreszeit
Mireille und Kirika sind in Paris untergetaucht. Doch Kirika wagt sich
in die Öffentlichkeit. Am Ufer der Seine trifft sie einen Maler und
freundet sich mit ihm an. Mireille ist alles andere als begeistert.
Ihre Vorsicht ist keineswegs aus der Luft gegriffen, denn in der Stadt
soll sich ein Mann namens Christian Gare aufhalten, den Mireille einst
in Südamerika ins Gefängnis gebracht hatte. Infolge einer Amnestie
befindet er sich wieder auf freiem Fuß. Sein Ziel: Rache! Kirikas neuer
Bekannter nennt sich allerdings Milos Havel. Er behauptet, er sei
Tscheche und erklärt ihr, dass er die Malerei aufgeben will, um sich
wieder bei der Fremdenlegion zu melden. Als Kirika ihm zum Abschied ein
Bild schenken will, taucht tatsächlich Christian Gare auf und eröffnet
mit einer Maschinenpistole das Feuer. Kirika kann sich gerade noch in
Sicherheit bringen, doch Milos wird von Kugeln durchsiebt. Mireilles
Warnung, ihn nicht mehr zu sehen, war nur zu berechtigt. Die beiden
Frauen können einfach kein normales Leben führen.
Folge 14: Blumen für Mireille
Mireille trifft ihren Onkel Claude wieder. Nach dem Tod ihrer Eltern
hatte er sich liebevoll um sie gekümmert. Die beiden schwelgen in
Erinnerungen. Doch irgendetwas stimmt mit ihm nicht. Claude scheint
mehr über "Les Soldats" zu wissen als Mireille. Kurz darauf schenkt er
seiner Nichte einen Strauß selbst gezüchteter Blumen. Er erklärt ihr,
er habe es eingefädelt, dass sich Mireille und Kirika kennen lernten.
Doch nun habe Kirika ihre Aufgabe erledigt und werde nicht mehr
gebraucht. "Les Soldats" hätten ihm befohlen, ihre Partnerin zu
eliminieren. Wer die Befehle von "Les Soldats" nicht ausführe, müsse
sterben - wie sein Schwager, Mireilles Vater Roland Bouquet. Claude
selbst habe der Organisation einst einen Eid geschworen. Nur so sei
es ihm damals möglich gewesen, Korsika mit der kleinen Mireille
lebend zu verlassen. Mit Tränen in den Augen entscheidet sich Mireille
allerdings für Kirika und gegen ihren Onkel...
Folge 15: Die kaltblütige Killerin 1
Mireille und Kirika erhalten einen Brief, in dem sie aufgefordert werden,
einen Auftrag in Taiwan zu übernehmen. Was die beiden nicht wissen:
Hinter der seltsamen Einladung steckt Althena. Sie will die beiden
endgültig ausschalten. Auf der Insel tobt ein gnadenloser Kampf zwischen
"Les Soldats" und der von einem gewissen Hong Li Pan geführten örtlichen
Mafia. Zu den prominentesten Opfern der Auseinandersetzungen gehört der
in Mafiageschäfte verstrickte chinesische Botschafter. Seine Mörderin
ist Shao Li, eine Killerin, die mit Hilfe vergifteter Fingernägel
lautlos töten kann. Kurz nach ihrer Ankunft treffen Mireille und Kirika
in einer weitläufigen Tempelanlage einen Informanten von "Les Soldats".
Doch auch Hong Li Pans Leute sind nicht weit. Es kommt zu einer wilden
Schießerei, in deren Verlauf Mireille und Kirika getrennt werden.
Plötzlich taucht Chloe, die "wahre NOIR", auf und rettet Kirika vor
dem sicheren Tod. Doch auch Mireille hat eine überraschende Begegnung:
Völlig schutzlos steht sie bald Shao Li gegenüber, die bereits ihre
giftigen Krallen wetzt...
Folge 16: Die kaltblütige Killerin 2
Mit Hilfe der geheimnisvollen Chloe gelingt es Mireille und Kirika,
aus der Tempelanlage zu entkommen. Die taiwanesische Mafia geht stark
geschwächt aus dem Massaker hervor, sodass sich Shao Li entschließt,
die Seiten zu wechseln. Doch Chloe macht ihr klar, dass sie bei
"Les Soldats" nicht erwünscht ist. Mireille und Kirika finden später
nur noch die Leiche der chinesischen Killerin. Aber Chloe ist
quicklebendig. Kirika fragt sie nach ihrer wahren Identität.
Chloes rätselhafte Antwort lautet: Grand Retour. Und sie fügt hinzu,
dass sie und Kirika dieselben Prüfungen durchzumachen hätten.
Folge 17: Die Rückkehr nach Korsika
Auf der Suche nach ihrer Identität kehrt Mireille in ihre alte Heimat
Korsika zurück. Nachdem sie in der verlassenen Villa ihrer Eltern die
hochbetagte Haushälterin Marie wieder getroffen hat, gelangt sie zu dem
Mafia-Boss Beltoni. Der wiederum bringt sie auf die Spur von George
Madoran, der rechten Hand ihres Vaters. Madoran eröffnet ihr, dass
ihre Eltern ausgerechnet mit der Organisation "Les Soldats" zusammen
gearbeitet hätten. Die Spieluhr, die sie jetzt besitze, sei einst das
Zeichen für die "Les Soldats"-Mitgliedschaft ihres Vaters gewesen.
Wenige Augenblicke später wird Madoran von einem Unbekannten erschossen.
Wie aus dem Nichts taucht plötzlich Chloe auf und überrascht sie mit
der Behauptung, sie und Kirika seien die "wahre NOIR", und Mireille
selbst sei ein Kind von "Les Soldats". Chloe würde eigentlich gerne
Mireilles Freundin sein, und es würde ihr leid tun, sie töten zu müssen,
wenn sie Kirika im Weg stehe. Erschüttert macht sich Mireille auf den
Rückweg nach Paris.
Folge 18: Die Dunkelheit in mir
Nachdem Mireille Kirika von ihren Erlebnissen auf Korsika berichtet hat,
beschließen die beiden Frauen, sich zumindest vorübergehend zu trennen.
Kirika irrt unbewaffnet durch Paris. Scheinbar zufällig trifft sie in
einem Café ein Mitglied von "Les Soldats". Der Mann steckt ihr ein paar
kopierte Seiten des geheimnisvollen Buches über die Beziehungen zwischen
NOIR und "Les Soldats" zu. Sie erfährt, dass Althenas Tötungsbefehl
gegen sie und Mireille immer noch gültig ist. Doch innerhalb der
Organisation gibt es Widerstand. Überraschend wie immer taucht kurz
darauf Chloe auf. Die sagt ihr, dass Mireille in wenigen Minuten
ermordet werden solle. Kirika eilt los. Ob sie es schafft, das Leben
der Freundin zu retten?
Folge 19: Die Hände der Soldats
Wieder vereint machen sich Mireille und Kirika auf die Suche nach dem
Buch, das Aufschluss über die geheimen Beziehungen zwischen NOIR und
"Les Soldats" geben soll. In der Hoffnung, eine weitere Handschrift
des mittelalterliches Kodexes zu finden, reisen sie nach Wien. Doch
die dort in Frage kommende Bibliothek ist abgebrannt. In den Trümmern
treffen sie auf - Chloe! Sie erklärt ihnen, in dem Buch sei die Rede
von "den Händen von Les Soldats". Und bei diesen Händen handele es
sich um zwei Frauen: Chloe und Kirika - NOIR! Ursprünglich sei NOIR
ein Teil von "Les Soldats" gewesen, was später in Vergessenheit geraten
sei. Wegen seines Furcht einflößende Klangs hätten viele, darunter auch
Mireille, unter diesem Namen gearbeitet, ohne zu wissen, was er
ursprünglich bedeutete. Als kurz darauf eine Gruppe von Killern
auftaucht, um das Trio zu liquidieren, kämpfen Chloe und Kirika wie
ein einziges Wesen gegen die Angreifer und retten Mireille das Leben.
Kirika fällt in Trance, und langsam dämmert ihr, wer sie wirklich ist.
Folge 20: Die Sünde in der Sünde
Auf Althenas friedlichem Landgut bittet Chloe Althena, ihr wieder aus
dem Buch vorzulesen, in dem die Geschichte von "Les Soldats" erzählt
wird. Demnach wurde die Organisation vor rund 1.000 Jahren gegründet,
um für eine bessere und gerechtere Welt zu kämpfen. Inzwischen hat
der Geheimbund die gesamte Welt unterwandert. Derweil formiert sich
innerhalb von "Les Soldats" weiterer Widerstand gegen Althena, und
Mireille erkennt, dass alles, was sie bislang erlebte nur Teil einer
Prüfung war, die Kirika vor ihrer Initiation als "wahre NOIR" ablegen
musste. Chloe bedankt sich bei Mireille für die Fürsorge, die sie
Kirika entgegengebracht hat. Anschließend versetzt sie Kirika in
Trance - und erschießt sie! Mireille ist entsetzt!
Folge 21: Morgen ohne Sonne
Obwohl die in Trance abgetauchte Kirika von Chloe niedergeschossen wurde,
scheint sie unverletzt. Bevor die Japanerin erwacht, erklärt Chloe der
entsetzten Mireille, dass es die kleine Kirika war, die einst ihre Eltern
erschoss. Chloe selbst sei Zeugin gewesen. Mireille Eltern, die Mitglied
bei "Les Soldats" waren, hätten sich dem Befehl widersetzt, ihre Tochter
der Organisation zur Verfügung zu stellen. Dafür seien sie mit dem Tode
bestraft worden. Als Kirika erwacht, hat sie diesen Teil ihrer Erinnerung
zurück. Sie flieht auf einen Friedhof. Mireille folgt ihr. Im strömenden
Regen stehen sich die beiden schließlich gegenüber. Kirika bittet darum
erschossen zu werden. Doch Mireille senkt ihre Pistole wieder und verlässt
den Friedhof. Aber beim nächsten mal, wenn sie sie treffe, werde sie Kirika
auf jeden Fall töten.
Folge 22: Das Ende der Reise
Nachdem sie von Mireille verlassen wurde, gelangt Kirika in ein
vergessenes Dorf an der französisch-spanischen Grenze. Hier befindet
sich das Hauptquartier von "Les Soldats". Jeder im Dorf scheint sie
zu kennen und verbeugt sich ehrfurchtsvoll vor ihr. Kirika erfährt,
dass eine oppositionelle Gruppe innerhalb von "Les Soldats" die
Weltherrschaft anstrebt, während die Anhänger von Althena zu den
alten Werten des Geheimbundes zurückkehren wollen. Der Weg dahin führt
über "die beiden Hände" von "Les Soldats": NOIR, und Kirika ist eine
Hälfte davon. Bald tauchen Soldaten auf, um Kirika daran zu hindern,
sich mit Althena zu treffen, die etwas außerhalb des Dorfes auf einem
Gutshof lebt. Es kommt zu einer blutigen Schlacht zwischen den
Dorfbewohnern und den Soldaten. Kirika flieht in die Berge, und hinter
ihr bleibt das brennende Dorf zurück.
Folge 23: Die zurückgelassene Blume
In Paris erhält Mireille von einem vornehm wirkenden älteren Herrn
das Angebot, Mitglied bei "Les Soldats" zu werden. Sie soll Althenas
Gutshof aufsuchen, um Chloe oder Kirika zu töten. Auf diese Weise
könnte sie selbst die "wahre NOIR" werden. Der Fremde gibt ihr zwei
Tage Bedenkzeit. Sollte sie sein Angebot ablehnen, werde sie erschossen.
Sie wisse einfach zu viel. Als die Frist abgelaufen ist, akzeptiert
Mireille. Sie macht sich auf den Weg zu Althena.
Folge 24: Rückkehr in die Dunkelheit
Auf Althenas Gut erfährt Kirika, dass sie einen Teil ihrer Kindheit
dort verbracht hat, um gemeinsam mit Chloe auf ihre zukünftige Rolle
als NOIR-Kämpferin vorbereitet zu werden. Auch Mireille sei als Kind
dort gewesen. Althena eröffnet Kirika, dass am nächsten Tag der
Initiationsritus stattfinden werde. Durch das Ritual sollen "Les
Soldats" wieder so stark werden, wie zur Zeit ihrer Gründung vor
1.000 Jahren. Als Althena Kirika feierlich ihre Pistole überreicht,
hat Kirika ein Déjà-vu-Erlebnis: Genauso nahm sie als kleines Mädchen
aus Althenas Händen die Pistole entgegen, mit der sie dann Mireilles
Eltern erschoss. Jetzt erwacht sie aus einer Art Trance und wendet
die Waffe gegen Althena...
Folge 25: Die Tiefen des Höllenfeuers
Gerade als sich Kirika und Chloe nach einem rituellen Bad wieder
ankleiden, taucht Mireille auf. Zwischen den Freundinnen von einst
kommt es zu einem heftigen Schusswechsel, in dessen Verlauf Mireilles
Spieluhr zu Boden fällt. Der Deckel springt auf, und es erklingt die
geheimnisvolle Melodie, die Kirika aus ihrer Trance erwachen lässt.
Jetzt hat sie wieder alles deutlich vor Augen. Sie erinnert sich daran,
als kleines Mädchen Mireilles Eltern getötet zu haben. Und sie weiß
jetzt, dass die Eltern sie im Sterben baten, sie solle sich um Mireille
kümmern. Chloe greift ein, in der Hand jene seltsame Gabel mit den zwei
Zinken, die sie Kirika einst während einer nächtlichen Teezeremonie in
Paris abgenommen hatte. Im Handgemenge bekommt Kirika die Gabel zu
fassen und stößt sie Chloe ins Herz.
Folge 26: Die Geburt
Mireille und Kirika sind wieder vereint. Auf Althenas Gut erwarten sie
schwer bewaffnet den Ansturm ihrer Widersacher innerhalb der "Les
Soldats"-Organisation. Sie richten ein Massaker an. Althena sieht
ungerührt zu. Für sie ist das Ganze nur der letzte Schritt auf dem Weg
zur "wahren NOIR". Doch als Mireille und Kirika bei ihr auftauchen,
flieht sie. Die beiden Kämpferinnen verfolgen sie in eine unterirdische
Zeremonienhalle mit Altar. Es kommt zum Showdown. Dabei stürzen Kirika
und Althena in eine Bodenöffnung: Unter ihnen brodelt glühend Lava...
|
|
|
|