 |
Deutsche DVDs:
Von der Serie sind im Jahr 2003
auch drei DVDs mit den ersten 12 Folgen erschienen: |
|
|
|
 |
 |
 |
Hamtaro DVD Vol. 1 |
Hamtaro DVD Vol. 2 |
Hamtaro DVD Vol. 3 |
Episoden 1 - 4 |
Episoden 5 - 8 |
Episoden 9 - 12 |
erschienen am 3.3.2003 |
erschienen am 26.5.2003 |
erschienen am 28.7.2003 |
|
|
|
Bemerkung:
Zeitgleich mit den 3 DVDs sind im Jahr 2003 auch 6 Videokassetten mit je 2 Folgen erschienen.
|
|
Hinweis: Dies ist eine reine nichtkommerzielle Informationsseite. Man kann die DVDs nicht bei uns bestellen. |
Daten:
Originaltitel: |
Tottoko Hamutaro |
Erstausstrahlung in Japan: |
07.07.2000 - 29.03.2002 |
|
|
Dt. Synchronsprecher: |
Hamtaro: Sabine Manke |
|
|
Regie: |
Osamu Nabeshima |
Produktion: |
Shogakukan Music & Digital Entertainment, TV Tokyo, TV Tokyo Medianet |
Created by: |
Ritsuko Kawai |
Illustrated Works |
|
Originally Published by: |
Shogakukan Inc. |
Executive Producers: |
Nobumasa Sawabe, Keisuke Iwata |
Producers: |
Yuoh Sekita, Noriko Kobayashi, Sachiko Yoshida |
Production Supervisors: |
Kazuhiko Kurokawa, Akinori Matsumoto, Tatsuji Hosokawa, Susumu Anzai |
Scrips: |
Yoshiyuki Suga, Michiru Shimada, Fumihiko Shimo, Toshiyasu Nagata, Miho Maruo, Kouji Miura |
Animation Production: |
TMS Entertainment, Ltd. |
Animation Producer: |
Tadahito Matsumoto |
Character Designers: |
Masatomo Sudo, Junko Yamanaka |
Art Director: |
Akira Furuya |
Cultural Director: |
Hiroyuki Onoda |
Opening Theme Song: |
Hamtaro Tottoko Uta Tsuzuki Dechu |
Lyrics: |
Ritsuko Kawai |
Composition: |
Ritsuko Kawai |
Music Arrangement: |
Motoyoshi Iwasaki |
Ending Theme Song: |
Te wo Tsunago |
Lyrics: |
Tammon Beach |
Composition: |
Motoyoshi Iwasaki |
Music Arrangement: |
Motoyoshi Iwasaki |
Music Assistance: |
TV Tokyo Music |
Music Production: |
Shogakukan Music & Digital Entertainment |
Music by: |
Motoyoshi Iwasaki |
Music Producer: |
Takashi Yoshida |
Sound Recording Production: |
Half HP Studio |
Sound Recording Director: |
Tsuyoshi Takahashi |
Production Assistance: |
Character Business Center, Shogakukan Inc. |
Distributed by: |
TMS Entertainment |
|
|
Sendedaten im deutschen TV: |
23.09.2002 - 05.12.2002, 13:20, RTL II, Folgen 1 - 52, dt. TV-Premiere |
|
06.12.2002 - 28.02.2003, 13:20, RTL II, Folgen 1 - 49, ab 7.1. ca. 12:55 |
|
29.04.2003 - 03.07.2003, 12:50, RTL II, Folgen 53 - 96 |
|
22.02.2005 - 28.03.2005, 16:50, Schweiz 1, Folgen 1 - 25 |
|
29.03.2005 - 01.07.2005, 16:15, Schweiz 2, Folgen 26 - 89 |
|
04.07.2005 - 20.07.2005, 16:20, Schweiz 1, Folgen 90 - 102 |
|
08.04.2005 - 29.08.2005, 12:20, RTL II, Folgen 1 - 102 |
|
14.07.2007 - 16.02.2008, samstags 6:15 + 6:35, Schweiz 2, Folgen 2 - 63 |
Lyrics:
Intro 2. Staffel:
Ja er ist da,
Leute hier kommt Hamtaro
einen wie ihn findet man sonst nirgendwo
Was er am allerliebsten mag
sind Sonnenblumenkerne, ja!
Heut' dreht sich alles wirklich nur um Hamtaro
Was er auch tut, Hamtaro ist nie allein
denn seine Freunde werden immer bei ihm sein
Sie werden immer mit ihm geh’n
um alle Abenteuer zu besteh’n
Heut’ dreht sich alles wirklich nur um Hamtaro
Ja er ist da, und zu jedem Spaß bereit
Er hält nie still, auch wenn’s regnet oder schneit
Was er am allerliebsten mag
sind Sonnenblumenkerne, ja!
Heut’ dreht sich alles wirklich nur um Hamtaro
Bemerkung:
-
Der deutsche Introsong zur zweiten Staffel ist
eine deutsche Version des japanischen Originals.
Episodenguide:
Quelle: RTL II
Unzählige putzige Hamsterchen verzaubern den Kinderalltag mit
lustig-frechen Geschichten aus dem Leben von Hamster Hamtaro
und seinen pfiffigen Freunden!
Die 10-jährige Laura zieht mir ihren Eltern und ihrem kleinen Hamster
Hamtaro in eine neue Stadt. Der Neuanfang bedeutet für beide einen
großen Schritt und den zwei Kleinen stehen aufregende Zeiten bevor.
Laura lernt neue Freunde kennen und immer wenn Laura nicht zu Hause
ist, büchst Hamtaro aus und trifft sich mit seinen "Ham-Ham-Freunden",
neunzehn putzigen und quietschfidelen Hamstern, in einer versteckten,
unterirdischen Wohnung. Mit ihnen erlebt er spannende Abenteuer, ohne
dass es sein Frauchen bemerkt. (Text: RTL II)
Folge 1: Neue Freunde, neues Glück
Laura, ein kleines Mädchen, zieht mit ihren Eltern in ein neues Haus.
Ihr Hamster Hamtaro ist anfangs total überrascht, findet aber schnell
Gefallen daran, die neue Umgebung zu entdecken und lernt dabei auch den
ängstlichen Hamster Muuknus und den eindrucksvollen Feldhamster Boss
kennen, der gerade an Liebeskummer leidet. Zusammen helfen sie Boss,
seiner Angebeteten Bijou ein Ständchen zu bringen und Hamtaro hat einen
neuen Freund gefunden. Auch Laura findet gleich Anschluss und freundet
sich mit Kana an, einer Mitschülerin, die auch einen Hamster hat. So
haben beide gleich am ersten Tag neue Freunde gefunden und freuen sich
auf eine lustige Zeit in ihrem neuen Haus.
Folge 2: Das Ham-Ham-Clubhaus
In der zweiten Folge steht Lauras erster Schultag auf dem Programm.
Laura ist natürlich total aufgeregt, beruhigt sich aber schnell, als
sie feststellt, dass Kana in ihrer Klasse ist und außerdem noch mehrere
Mädchen sich Hamster halten. Hamtaro ist inzwischen wieder mal
ausgerissen und trifft wieder ein paar neue Hamster-Freunde. Diesmal
sind es der gebildete Noki, der Spaßvogel Howdy, die schöne Pashmina
und ihre Freundin Didu. Zusammen beschließen sie, in Boss Höhle ein
Ham-Ham-Clubhaus einzurichten. Abends stellen Hamtaro und Didu fest,
dass sie beide einen schönen Tag hatten.
Folge 3: Ham-Hams halten zusammen!
Laura hat bei ihrer ersten Mathearbeit in der neuen Schule eine 1+ mit
100 Punkten geschrieben. Freudig will sie ihren Eltern davon erzählen.
Die haben aber keine Zeit für sie, weil sie viel arbeiten müssen. Nur
Hamtaro freut sich für sie und ihre Freundin Kana. Die Hamster sind im
Clubhaus zu wild, der Boss setzt sie alle vor die Tür. Aber dann merkt
er, dass er ohne sie einsam ist und holt sie alle zurück. Nun ist
Hamtaro wieder glücklich.
Folge 4: Bijou traut sich
Boss möchte gern Bijou in den Club einladen. Aber sie traut sich nicht,
auf eigene Faust das Haus zu verlassen. Erst nachdem Hamtaro und alle
Hamsterfreunde sie persönlich einladen und abholen, kommt sie mit in
den Club und alle sind glücklich.
Laura hat Sommerferien und kümmert sich in der leeren Schule um die
Guppys. Auf dem Schulhof lernt sie Timmi kennen, der ihre Haarschleifen
sehr süß findet. Laura entdeckt Gefühle, die sie bisher nicht kannte.
Folge 5: Die Zucker-Diamanten
Lauras Eltern planen mit Kanas Eltern eine Gartenparty. Für Laura und
Kana gibt es natürlich weitaus Spannenderes als Grillen. Sie tuscheln
am liebsten im Zimmer und naschen Bonbons, die so glitzern und bunt
leuchten, dass sie Hamtaro interessieren. Es sind Zucker-Diamanten,
und kaum dass die Mädchen zum Einkaufen unterwegs sind, haut Hamtaro
zu seinen Freunden ab und fragt sie, ob sie Zucker-Diamanten kennen.
Natürlich weiß Boss genau Bescheid, er sagt, dass es die glitzernden
Dinger seien, die nachts am Himmel leuchten. Die Hamster versuchen
abends vergebens, sie vom Himmel zu pflücken. Die Gartenparty ist
weniger stressig, als Kana und Laura angenommen hatten. Sie sehen
sogar Sternschnuppen und wünschen sich etwas. Die Hamster halten die
Sternschnuppen für Zucker-Diamanten, die vom Himmel fallen, aber ihre
Mühe sie zu finden, ist ebenfalls umsonst.
Folge 6: Zum ersten Mal am großen Meer
Herr Haruna kündigt seiner Familie an, dass sie am Sonntag ans Meer
fahren werden. Laura freut sich riesig, denn es ist das erste Mal, seit
sie hierher gezogen sind. Auch Hamtaro ist aufgeregt. Die Ham-Ham-Gang
beschließt mitzukommen, und als es losgeht, schlüpfen sie in den Korb.
Das Meer ist total spannend für Hamtaro und seine Freunde, vor allem
der heiße Sand am Strand hat es ihnen angetan. Laura versucht Schwimmen
zu lernen und trifft dabei ihre Freundin Kana. Kana kennt eine entlegene
Bucht, in der sie ungestört sind. Plötzlich geht ein Gewitter los. Die
Mädchen stellen sich in einer Höhle unter, frieren und haben Angst.
Ihre Eltern sind in großer Sorge. Hamtaro und seine Freunde führen
Herrn Haruna zu den Mädchen, indem sie unter Lauras Strohhut vor ihm
herlaufen. Herr Haruna glaubt, dass er träumt. Immer wenn er den Hut
greifen will, ist er weg. Schließlich findet er die Mädchen.
Folge 7: Abenteuer Sommerfest
Laura geht mit Kana zum Sommerfest. Die Hamster möchten zu gern
herausfinden, was das ist, so ein Sommerfest. Vor allem Schlaxo macht
sie neugierig, weil in seinem schlauen Buch steht, das an der höchsten
Stelle abends riesengroße Blumen zu sehen sind. Es ist zwar alles sehr
aufregend und wohlduftend auf dem Sommerfest, aber von den Riesenblumen
ist nirgendwo etwas zu sehen. Als sie wieder im Clubhaus sind, stellen
sie fest, dass Pashmina fehlt. Sie hat sich aufs höchste Dach gewagt,
aber die Ham-Hams finden sie und tanzen mit ihr. Am Ende sehen sie auch
die Riesenblumen am Himmel, es ist das Feuerwerk.
Folge 8: Hamtaro im Sonnenblumenfeld
Laura fährt für zwei Tage in den Heimatort ihres Vaters, um dort ihre
Großmutter zu besuchen. Ihr kleiner Hamster Hamtaro ist natürlich auch
dabei. Ganz unbemerkt schleicht sich auch noch Boss in das Auto, weil
er diese interessante Reise nicht verpassen will. Laura kann es nicht
erwarten, die Sonnenblumenfelder zu besuchen, von denen sie schon viel
gehört hat. Während sie die schönen Blumen für ihre Schulhausaufgabe
abzeichnet, machen sich Hamtaro und Boss auf den Weg, die neue Umgebung
auf eigene Faust zu erkunden. Beide verlaufen sich in den riesigen
Feldern und erleben bei einer Flussüberquerung ein gefährliches Abenteuer.
Laura ist sehr verzweifelt, als sie die Abwesenheit Hamtaros bemerkt.
Es folgt eine groß angelegte Suchaktion, an der sich die gesamte Familie
beteiligt. Selbstverständlich ist die Erleichterung groß, als Laura
ihren kleinen Liebling endlich wieder in die Arme schließen kann.
Boss hat sich für Bijou etwas ganz Besonderes ausgedacht. Einen
hübschen Strauß aus Sonnenblumenblättern. Und als auch Hamtaro
Großmutters Geschenk auspackt, eine große Tüte voller Sonnenblumenkerne,
kennt die Freude bei den Hamstern keine Grenzen.
Folge 9: Die Ham-Ham-Schule
Die Sommerferien sind vorbei und ein neues Schuljahr beginnt. Laura ist
schon ganz aufgeregt und freut sich total, ihre Freunde und auch ihren
Lehrer wieder zu sehen. Hamtaro, der ihre Aufregung bemerkt hat,
beschließt mit Boss und Muuknus in die Schule zu schleichen und mal zu
sehen, was es mit dieser Schule so auf sich hat. Sie treffen dort auch
"Lehrer", wobei sie Lehrer für einen besonders merkwürdigen Vornamen
halten. Da alle Kinder in der Schule so viel Spaß zu haben scheinen,
beschließen sie auch für alle Hamster eine Ham-Ham-Schule einzurichten.
Allerdings gibt es in der Schule ziemliche Probleme, da die Hamster ein
etwas gestörtes Verhältnis zur Disziplin zu haben scheinen, und so steht
das Lern-Experiment kurz vor dem Ende. Schließlich schafft es aber
Hamtaro die Ham-Hams davon zu überzeugen, doch weiter zur Schule zu
gehen und beim zweiten Anlauf klappt es auch viel besser. Auch Laura
kommt glücklich von ihrem ersten Schultag nach den Ferien zurück und
beide freuen sich schon auf den nächsten Tag.
Folge 10: Quadratisch, gelb und äußerst unlecker!
Laura freut sich. Sie soll mit ihrem Vater in den Vergnügungspark gehen.
Im letzten Moment sagt er aber ab und bittet sie stattdessen, ihm eine
Floppy-Disk ins Büro zu bringen. Leider fällt sie Hamtaro aus der Tasche
und als Laura ankommt, ist sie ganz verzweifelt, weil die wichtige
Diskette verlorengegangen ist. Hamtaro hat sich inzwischen mit Muuknus
und Didu verlaufen und trifft zufällig auf einen etwas entrückten,
vergeistigten Hamster namens Iro, der ihnen schließlich auch bei der
Suche nach der Disk hilft. Schließlich findet er sie auch und Laura
und ihr Vater sind überglücklich. Laura hat außerdem gelernt, dass ihr
Vater sie liebt, auch wenn er wenig Zeit für sie hat.
Folge 11: Der Rat der Weisen
Laura und ihre Eltern bekommen Besuch von Lauras Omi. Sie erzählt von
einer alten Freundin, der sie als Kind versprochen hat, dass sie sich
irgendwann im Leben einmal wieder sehen. Laura macht sich auf die Suche
nach der Freundin und Hamtaro hilft ihr mit den Hamstern dabei.
Folge 12: Rettet Bijou!
Bijou verläuft sich in der Stadt und gerät in einer Seitengasse in die
Fänge einer wilden Katze, die ihre Jungen verteidigt. Die Ham-Hams
können sie in allerletzter Sekunde retten.
Folge 13: Tikalis großer Auftritt
Die Ham-Ham-Gang will für Opi-Ham zum Sonnenblumen-Erntefest ein
Programm aufführen. Die Mädchen üben unter Tikalis Anleitung eine
Darbietung in Rhythmischer Gymnastik, nach einem Lied, das Tikalis
Hamster-Bruder ihr immer vorgesungen hat. Auch Laura und Kana
interessieren sich inzwischen für Rhythmische Gymnastik. Sie haben
das Mädchen Hedwig getroffen, die schon eine richtige Turnmeisterin
ist, und freunden sich mit ihr an. Tikali ist Hedwigs Hamster, und
Hedwig war es, die ihren Bruder verschenkt hat. Die Hamster-Jungs
proben ein Theaterstück, das Boss geschrieben hat, aber beim Erntefest
kommt nur die Darbietung der Mädchen zur Aufführung, da Opi-Ham bald
einschläft. Das Lied, das Tikali gesungen hat, kommt ihm bekannt vor.
Er bringt die Ham-Ham-Gang auf die Spur nach Tikalis Bruder, den sie
nun alle suchen wollen.
Folge 14: Überraschungsparty für Tikali
Laura und Kana begleiten Hedwig ins Sportcenter, wo sie den schüchternen
Sportler Nick kennen lernen, der sich nicht traut, sich mit Hedwig zu
verabreden. Aber Nick hat ebenfalls einen Hamster, Tiko, den Bruder von
Tikali. Die Suche der Hamster nach Tikalis Bruder ist erfolglos, aber
Laura und Kana besuchen Nick wieder und bringen Hamtaro und Muuknus mit.
Tikali ist ein echter Draufgänger und ein Angeber. Er kommt mit ins
Clubhaus, wo die Hamster für Tikali eine Überraschungsparty vorbereiten.
Tiko macht zwar gleich Bijou an, als er aber Tikali sieht, ist er doch
gerührt und singt für sie ihr Kinderlied.
Folge 15: Die blaue Schleife
Laura macht mit ihren Schulkameraden einen Ausflug in den Wald, um dort
Eicheln und Nüsse zu sammeln. Hamtaro hat die blauen Schleifen, die sich
Bijou extra für ihn ins Haar gebunden hatte, nicht gebührend gewürdigt. Verständlicherweise ist das Herzeleid bei Bijou zunächst sehr groß, und
es kostet Hamtaro einige Mühe und Überwindungskünste, Bijou wieder milde
zu stimmen. Bei einem Ausflug in die Eichelberge beschließt er, Bijou mit
einer großen Portion Eicheln zu überraschen. Dummerweise erleidet Hamtaro
bei diesem Vorhaben einen Unfall. Als Bijou endlich erkennt, dass er diese
Gefahren nur für sie auf sich genommen hat, verzeiht sie ihm natürlich
sofort. Zum Leidwesen von Boss und Tiko, die die Szene eifersüchtig
beobachten, sind Bijou und Hamtaro wieder ein Herz und eine Seele.
Folge 16: Gute Besserung!
Eines Tages fühlt sich Laura schon am Morgen müde und abgeschlagen.
Auch in der Schule kann sie nur mit Mühe dem Unterricht folgen und
schläft sogar in einer Schulstunde ein. Ihr Lehrer schickt sie
daraufhin nach Hause, damit sie die beginnende Erkältung, um die es
sich handelt, auskurieren kann. Für Hamtaro stellt sich die Sache
ganz anders dar: Er hat Gewissensbisse, weil er die ganze Nacht über
gespielt hat, so dass Laura nicht einschlafen konnte, und führt ihre
Erkrankung auf diesen Schlafverlust zurück. Um Laura wieder gesund
zu machen, setzt der Kleine alle Hebel in Bewegung. Gemeinsam mit
seinen Freunden versucht er, Laura so schnell wie möglich wieder
gesund zupflegen. Im Verlauf des Abenteuers hören wir einige
medizinische Ratschläge von Schlaxo, der sich mit Fieber senkenden
Mittel bestens auskennt. Natürlich gelingt den Hamstern ihr Vorhaben,
und am nächsten Tag ist Laura wieder ganz die alte.
Folge 17: Superspürnase Hamtaro
Aus dem Clubhaus und von der Wiese verschwinden auf rätselhafte Weise
Schätze der Hamster. Auch in Kanas und Lauras Klasse verschwinden Dinge.
Laura sucht ihr Mäppchen, für ihre Mutter kein Wunder, da Laura lange
nicht ihr Zimmer aufgeräumt hat. Es stellt sich rasch heraus, dass es
die Krähen waren, die sich die schönen Dinge der Kinder genommen haben,
bei den Hamstern liegt der Fall komplizierter. Tiko verdächtigt erst
Hamtaro, ein Dieb zu sein, da er der einzige ist, dem nichts fehlt,
und dann Boss, weil die Sachen alle bei ihm im Bettkasten gefunden
werden. Schließlich stellt sich heraus, dass Didu nach Hamsterart
alles eingesammelt hat, was sie im Winter gebrauchen könnte. Als Baby
hat sie die anderen nur nachgeahmt. Für Laura hatte die Suche nach
ihrer Federtasche auch etwas gutes. Sie putzt nicht nur ihr Zimmer
sondern das ganze Haus, nebst Hundehütte und Hamsterkäfig.
Folge 18: Aschenputtel ohne Schuh
Laura darf das Aschenputtel in einer Schulaufführung spielen. Aufgeregt
probt sie wochenlang, bis endlich der große Tag der Aufführung kommt.
Für Hamtaro ist Lauras Verhalten ein Rätsel. Er fragt die Ham-Ham-Gang,
wer Aschenputtel sei, aber keiner weiß so recht Bescheid. Erst der
rätselhafte Iro, der als Wanderphilosoph mit Gitarre durch die Welt
zieht und auf der Suche nach der Kürbiskutsche der Phantasie ist,
bringt ein wenig Licht ins Dunkel.
Leider vergisst Laura am Tag der Aufführung einen der gläsernen Schuhe
zu Hause, so dass die Aufführung eine Katastrophe zu werden droht. Aber
die Ham-Ham-Gang schleppt den gläsernen Schuh an allen Gefahren vorbei
rechtzeitig zur Bühne, so dass alles ein großer Erfolg wird.
Folge 19: Der Ham-Ham-Fun-Park
Laura will mit ihren Eltern in einen Vergnügungspark fahren. Unterwegs
streikt das Auto. Zufällig kommt Kanas Vater des Weges und repariert ihn.
In der Zwischenzeit zeigt Kana Laura einen kleineren Vergnügungspark in
der Nähe.
Hamtaro erzählt seinen Freunden von Lauras Vorhaben. Da rückt Panda
mit einem Entwurf für einen Ham-Ham-Fun-Park heraus. Nach anfänglichem
Zögern helfen alle mit. Boss, Juppidu und Tiko streiken zwar erst mal,
aber dann wird es doch ein Gemeinschaftswerk, an dem sich später alle
erfreuen.
Folge 20: Ratzis Geheimnis
Beim Ausräumen des Clubhauses fällt den Hamstern auf, dass sie Ratzi
noch nie wach erlebt haben und nichts über seine Herkunft wissen.
Opi-Ham zeigt ihnen einen Handzettel. Darauf ist der Hamster Hadschi
abgebildet, der vermisst wird. Er sieht Ratzi verblüffend ähnlich.
Alle denken, dass Ratzi in Wirklichkeit Hadschi ist.
In der Zwischenzeit glauben Kana und Laura, dass ein Außerirdischer
im Haus ist, nachdem sie ein Geräusch gehört haben. Sie ahnen nicht,
dass Hadschi dahintersteckt. Muuknus, der in seinem Käfig sitzt,
leidet Höllenqualen, denn Hadschi zeigt sich zunächst nicht.
Nach einigem Hin und Her stellt sich heraus, dass Hadschi doch nicht
Ratzi ist. Hadschi beschließt, wieder zu seinem Herrchen zu reisen,
dem er weggelaufen war, um die Welt zu bereisen. Ratzi schläft weiter
den Schlaf der Gerechten.
Folge 21: Keppi, der Feldhamster
Keppi büxt von zu Hause aus und läuft mit einem Topf auf dem Kopf
Richtung Clubhaus. Aber die sonst trockenen Wege sind nach einem Regen
für ihn reißende Ströme, so dass ihn Boss aus einer misslichen Lage
befreien muss. Die coolen Sprüche des Feldhamsters beeindrucken Keppi.
Als er zu allem Unglück noch bei Boss einschläft und zu spät aufwacht,
um noch rechtzeitig zu Kip und Susi zurückzukehren, beschließt er,
dazubleiben und bei Boss Feldhamster-Azubi zu werden. Meister Boss
fühlt sich natürlich sehr geehrt, aber schon bald wird klar, dass Keppi
ein verwöhnter Käfighamster ist, der sich niemals sein Futter allein
suchen kann. Die Ham-Ham-Gang überredet Keppi zurückzugehen, aber er
traut sich nicht, weil er Angst hat, Käfigarrest zu bekommen. Hamtaro
macht ihm Mut, und schließlich begleiten ihn alle. Susi und Kip freuen
sich sehr. Auch Lauras Problem kann Hamtaro lösen. Laura hat Kana
versehentlich ein Bild von Muuknus zerrissen. Hamtaros Gesten sind
so eindeutig, dass sie begreift, sie muss sich entschuldigen.
Folge 22: Der Geschenketag
Laura überlegt, was sie Timmi morgen zum Geburtstag schenken soll. Es
muss etwas Persönliches sein, das von Herzen kommt. Hamtaro weiß nicht,
was ein Geburtstag ist. Da er aber weiß, dass Laura Timmi sehr mag,
glaubt er, dass der folgende Tag ein Geschenketag ist, bei dem man
demjenigen etwas schenkt, den man heiß verehrt. Für Noki und Juppidu
steht sofort fest, dass sie Pashmina etwas schenken müssen. Sie fragen
Hamtaro nacheinander, ob er eine Idee habe. Hamtaro meint, dass
Sonnenblumenkerne immer gut ankommen würden. Aber die beiden Verliebten
wollen Pashmina etwas Persönliches schenken, das von Herzen kommt.
Laura sucht für Timmi schließlich ein großes Sporthandtuch aus, auf
das sie Timmis Initialen stickt. Juppidu und Noki machen für Pashmina
gemeinsam einen Hut und Handschuhe, über die sie sich riesig freut.
Aber am meisten freut sie sich über die Sonnenblumenkerne, die sie
von Didu bekommt.
Folge 23: Schlaxos großer Knüller
Laura und ihre Freundin Kana haben die Aufgabe, einen Artikel für eine
Schulzeitung zu schreiben. Lauras Vater rät ihnen, sich über etwas zu
äußern, das ihnen besonders am Herzen liegt. Natürlich fallen den
Mädchen sofort ihre Hamster ein, über die sie in der Schulzeitung
ausführlich berichten.
Hamtaro greift diese Idee auf und schlägt vor, eine Hamsterzeitung zu
gründen. Schnell ist auch der geeignete Chefredakteur gefunden: der
clevere Schlaxo! Nun beginnt die eifrige Suche nach einem besonderen
Knüller für die Erstausgabe. Ein zugefrorener See, den Hamtaro und Noki
zufällig finden, scheint dafür geeignet. Als sich alle Hamster auf dem
Eis befinden, geschieht das Unvermeidbare: Das Eis bricht ein, und es
gelingt den Hamstern nur mit Mühe, sich auf eine kleine Insel zu retten.
Nun ist ihnen der Rückweg auf das sichere Land versperrt. Durch einen
waghalsigen und mutigen Einsatz gelingt es Schlaxo, seine Freunde in
Sicherheit zu bringen. Dafür wird er mit der ersten Titelstory der
"Ham-Ham-Times" belohnt!
Folge 24: Komm zurück, kleiner Hamtaro!
Hamtaro wird unfreiwillig in einen Lastwagen eingesperrt, als er
versucht, Lauras Haarschleife zu retten. Im tiefsten Winter bringt
ihn dieses Fahrzeug in eine völlig unbekannte Gegend. Natürlich ist
der Schreck bei Laura groß, als sie die Abwesenheit ihres Lieblings
bemerkt. Aber alles Suchen nützt nichts: Hamtaro ist und bleibt
verschwunden!
Auch die Ham-Ham-Gang ist sehr besorgt über das plötzliche Verschwinden
ihres Freundes. Es werden viele Anstrengungen unternommen, den Kleinen
so schnell wie möglich wiederzufinden. Vor allem von einer groß
angelegten Plakataktion versprechen sich die Freunde einen baldigen
Erfolg.
Hamtaro wird unterdessen von einem alten Mann aufgefunden, der ihm in
seinem Haus einen gemütlichen Unterschlupf gewährt. Bald aber erkennt
er, dass Hamtaro Heimweh hat und hilft ihm, den Nachhauseweg anzutreten.
Nach einer gefährlichen und aufregenden Heimreise, die nur mit Hilfe
einiger Freunde möglich war, gelingt es Hamtaro tatsächlich, Lauras
Haus wiederzufinden.
Folge 25: Ein Weihnachtsgeschenk für Boss
Alle freuen sich auf Weihnachten, da kommt auch bei den Mädchen Kana
und Laura der Weihnachtsmann wieder ins Gespräch. Die Hamster finden
Weihnachten aufregend. Sie schmücken sich im Clubhaus einen
Weihnachtsbaum und erzählen sich gegenseitig, was sie vom Weihnachtsmann
wissen. Für sie ist klar, dass sie als Haustiere mit beschenkt werden,
aber was ist mit Boss? Bringt der Weihnachtsmann auch einem Feldhamster
etwas? Boss versucht, ganz besonders ordentlich zu sein, räumt auf und
ist freundlich. Er hofft dadurch, auch vom Weihnachtsmann bedacht zu
werden, aber die Hamster gehen lieber auf Nummer Sicher und wollen dem
Weihnachtsmann direkt Bescheid sagen. Vor dem Einkaufszentrum stehen
nur falsche Weihnachtsmänner, so dass sie bald die Hoffnung aufgehen.
Als sie am nächsten Morgen ins Clubhaus gehen, hören sie Boss jubeln.
Er hat einen schönen Ball in seinem Geschenkestrumpf gefunden. Alle
freuen sich, dass es also doch einen Weihnachtsmann gibt. Niemand hat
gesehen, dass Opi-Ham in der Nacht unterwegs war und sich einen
ordentlichen Schnupfen geholt hat...
Folge 26: Der Mutige aus dem fernen Land
Laura kommt mit einem Kinderbuch nach Hause. Sie will es Hamtaro
vorlesen und schläft dabei ein. Hamtaro, der ebenfalls einschläft,
ahnt nicht, dass er mit ihr im selben Traum landet, in dem Laura
die Prinzessin des Ham-Ham-Reichs ist. Aber das Ham-Ham-Reich wird
durch den Miesen Ham-Magier bedroht, den nur der Mutige aus dem
fernen Land mit dem geheiligten Schwert besiegen kann. Hamtaro,
der Ritter auf Wanderschaft, wird zwar erst einmal in den Kerker
geworfen, weil Opi-Ham ihn für den Boten des Miesen Ham-Magiers hält,
dann besiegt er aber diesen Ham-Magier, der das Land in Dunkelheit
versinken lässt. Als großer Held erwacht Hamtaro wieder und stellt
fest, dass seine Laura dasselbe geträumt hat.
Folge 27: Winterkönige
Über Nacht ist in Lauras Heimatort eine Menge Schnee gefallen. Voller
Freude genießen sowohl Hamtaro als auch Laura die angenehmen Seiten
des Winters. Laura entschließt sich mit ihrer Freundin Kana
Schlittschuhlaufen zu gehen. Leider hat sie damit nur wenig Erfolg,
bis der Schulkamerad Travis ihr bei den ersten Schritten behilflich ist.
Hamtaro und seine Freunde planen unterdessen einen großen Wettkampf,
um den Winterkönig zu ermitteln. Hauptkandidaten sind dafür Tiko und
Boss. Es folgen einige interessante Wettstreite, bei denen jeweils
einer der beiden die Nase vorn hat. Beim Spielen im Schnee gerät Didu
plötzlich in große Gefahr. Sie wird von Hamtaro und seinen Freunden
gerettet, die angesichts dieser schwierigen Situation erkennen, dass
man gemeinsam am meisten erreicht.
Folge 28: Ein Mega-Marathonlauf
Heute ist in Lauras Schule ein besonderer Tag: Der Marathonlauf dieses
Jahres steht an! Laura und Kana trainieren fleißig, um ein gutes
Ergebnis zu erzielen. Das lassen sich Hamtaro und seine Freunde nicht
zweimal sagen. Sie beschließen, an diesem Marathonlauf teilzunehmen.
Es entwickelt sich ein besonderer Zweikampf zwischen Boss und einem
unerwarteten Besucher namens Tanti Ham. Opi Ham scheint diese Dame
recht gut gekannt zu haben, schweigt sich aber genüsslich über
Einzelheiten aus. Auf der Strecke verletzt sich Laura am Knöchel und
muss das Rennen aufgeben. Travis, der große Favorit dieses Laufes,
begegnet den beiden Mädchen und entschließt sich sofort, Laura
behilflich zu sein. Boss nimmt sich daran ein Beispiel, und hilft
Tanti Ham, die sich ebenfalls während des Laufes verletzt hat.
So lernen sowohl die Kinder als auch die Hamster, dass es beim
Sport nicht nur auf Sieg oder Niederlage ankommt.
Folge 29: Das Brillenabenteuer
Lauras Paps hat nach einer Betriebsfeier seine Brille verloren. Für ihn
ist das eine Katastrophe, denn er stößt gegen alles, was Kanten hat.
Zum Glück ist Samstag, nur Laura muss in die Schule. Sie fragt in der
Gaststätte nach, in der ihr Paps gefeiert hat, aber Fehlanzeige. Die
Brille bleibt verschwunden. Die Hamster sind auch sehr interessiert
am Thema Brille. Ihr Experte für Brillenangelegenheiten ist Noki, der
ihnen verspricht, für jeden eine coole Sonnenbrille mitzubringen. Da
es länger dauert, als sie dachten, schauen die Ham-Hams beim Optiker
vorbei und treffen Laura mit ihrem Paps, der sich aber für keine neue
Brille entscheiden kann. Auf dem Rückweg finden sie eine Brille, die
Hamtaro als die richtige ansieht, aber es ist nur eine Spielzeugbrille.
Unter großen Mühen versuchen sie, das Gestell nach Hause zu tragen,
aber es geht unterwegs kaputt. Laura und ihr Paps haben längst die
vermisste Brille gefunden, und das Brillenabenteuer der Hamster war
ganz umsonst.
Folge 30: Brandos großes Rennen
Laura fährt mit ihren Eltern in die Berge, um sich das große
Schlittenhunderennen anzuschauen. Sie haben ihren ewig müden Brando
dabei, aber auch Bijou, Boss, Muuknus und Hamtaro sind mit von der
Partie. Gefährlich große Hunde sind am Start. Als Favorit gilt der
Polizeihund Günther. Aber auch Brando möchte unbedingt auf die Bühne.
Er, den alle auslachen, möchte sich eine kleine Leckerei abholen. Laura
wünscht sich sehr, dass er einmal ein bisschen kämpferischer sein würde,
aber Fehlanzeige. Für das Publikum bleibt er der dumme Schoßhund. Die
Ham-Hams überlegen, wie sie Brando helfen können, seine Ehre
wiederherzustellen. Sie beschließen, dass er am Rennen teilnimmt. Die
Zuschauer quittieren das mit noch mehr Gelächter, er hat sichtlich
keine Chance. Aber unterwegs bestehen sie einige Abenteuer und retten
einem Häschen das Leben. Das Häschen revanchiert sich, indem es Brando
und den Hamstern hilft. Brando läuft als erster durchs Ziel.
Folge 31: Aus Feind wird Freund
Schlaxo und Muuknus sehen überrascht, dass Boss angelt. Bijou erzählt
der Gruppe, dass Boss eine Einladung ausgeschlagen hat. Die Hamster
finden heraus, dass Boss sich einer kleinen Katze angenommen hat, die
ihm verletzt über den Weg gelaufen ist. Er hat beschlossen, die
Mutterrolle zu übernehmen, in der er ganz aufgeht. Als Boss wieder
angeln geht, läuft die Katze weg und muss sich vor einem Hund auf einen
Baum retten. Inzwischen suchen Laura und Kana zusammen mit Mia, der
Besitzerin der Katze, nach ihr. Sie finden sie, als sie sich auf den
Hund stürzt, um ihre "Mutter" Boss zu schützen, der den Hund angegriffen
hatte, um die Katze zu schützen. Mia ist überglücklich, ihre Katze wieder
zu haben. Boss ist traurig, dass sein "Sohn" wieder bei Mia ist.
Folge 32: Valentinstag
Valentinstag. Die Jungs sind ganz gespannt, was die Mädchen ihnen
schenken werden. Während die Mädchen über Geschenke sprechen, taucht
Tanti-Ham auf. Sie braucht einen Rat. Sie will jemandem etwas schenken,
macht aber zunächst ein Geheimnis daraus, dass es sich um Opi-Ham handelt.
Nach einem Missverständnis und der erfolgreichen Suche nach Opi-Ham,
werden alle Jungen von den Mädchen beschenkt. Laura hat für Timmi ein
Schokoladenherz gemacht. Sie traut sich aber nicht, es ihm zu schenken.
Folge 33: Die Suche nach dem Regenbogen
Laura ist glücklich. In der Schule sieht sie zufällig einen Regenbogen,
genauso wie Boss und Hamtaro, die ihn im Wald entdecken. Begeistert
erzählt Laura Kana von dem Regenbogen. Sie konnte ihn leider nicht sehen,
weil sie krank im Bett lag. Auch Bijou ist traurig, weil sie diesen
wunderschönen Regenbogen nicht miterlebt hat. Doch sowohl Laura als
auch Boss versprechen, einen Regenbogen aufzutreiben und beide machen
sich daran, ihr Versprechen einzuhalten. Leider ist das Regenbogenmachen
nicht so ganz einfach und so scheitern viele Versuche der beiden. Doch
letztendlich haben sie Glück. Zufällig (Laura) oder geplant (Bijou)
werden sie doch noch Zeuge des Naturspektakels und glücklich träumen
sie noch lange von diesem großen Ereignis.
Folge 34: Wo ist Didu?
Laura plant mit Kana einen ereignisreichen Tag: Sie wollen zusammen ins
Kino und danach noch viel unternehmen. Leider kommt etwas dazwischen.
Laura wird von einem Jungen angesprochen, der seine Mutter verloren hat.
Die beiden ändern sofort ihre Pläne und machen sich auf die Suche. In
der Zwischenzeit überlegt sich Pashmina, was sie mit Didu anstellen soll,
wenn sie heute zur Großmutter fährt. Didu soll nämlich nicht allein
bleiben, und so opfern sich Juppidu und Noki, um auf sie aufzupassen.
Dies gestaltet sich allerdings etwas schwierig, da sie sich dauernd
streiten, und schließlich wird es Didu zu bunt und sie läuft weg.
Hamtaro und den Ham-Hams gelingt es aber, Didu aus einer gefährlichen
Lage zu befreien, und Pashmina erfährt nichts von den Schwierigkeiten.
Auch bei Laura wendet sich alles zum Guten. Die Mutter des Kleinen
kommt zufällig vorbei und nimmt den verlorenen Sohn wieder in die Arme.
Folge 35: Überraschung für Mimi!
Alle Mädchen in Japan bereiten sich am 2. März auf einen besonderen Tag
vor: Den Mädchentag! Auch in Lauras Zimmer wird fleißig dafür gearbeitet,
was Hamtaro natürlich nicht entgeht. Er erzählt seinen Freunden von den
lustigen Puppen, den leckeren Snacks und Getränken und allerlei anderen
Festlichkeiten. Die kleine Mimi, eine Verwandte von Lauras Freundin Kana,
kann sich auf diesen Tag nicht so recht freuen. Ihre Mutter ist im
Krankenhaus, weil sie ein Baby erwartet, und auch ihr Vater hat andere
Sachen im Kopf, als eine Mädchentag-Feier für die Kleine vorzubereiten.
Panda, der im selben Haushalt lebt, erzählt seinen Freunden von Mimis
Nöten und alle beschließen sofort, der Kleinen zu helfen. Die Hamster
schlüpfen in die Rollen der Mädchentag Puppen und bereiten mit viel
Liebe ein Fest vor, um der kleinen Mimi eine Freude zu bereiten. Die
Feier wird ein großer Erfolg, und als auch noch die Mutter mit dem Baby
aus dem Krankenhaus zurückkehrt, ist das Glück der kleinen Mimi perfekt.
Folge 36: Adieu, Bijou!
Bijou kommt mit der Nachricht ins Clubhaus, dass sie demnächst mit Maria
und deren Eltern nach Frankreich ziehen werde. Alle sind total geschockt,
vor allem Boss, der so in sie verliebt ist. Die Ham-Ham-Gang organisiert
für Bijou eine Abschiedsparty. Jeder schenkt ihr etwas, und für jeden
hat sie ein Geschenk. Boss möchte ihr wenigstens zum Abschied gestehen,
wie sehr er verliebt ist, aber er kriegt nur Gestammel heraus.
Laura und Kana kommen jeden Tag an einer Villa am Park vorbei, aus der
immer wunderschöne Klaviermusik dringt. Aber seit einigen Tagen klingt
die Musik nicht mehr so perfekt. Laura erfährt erst von ihrer Mutter,
dass in der Villa Maria mit ihren Eltern wohnt. Maria ist wie Bijou sehr
traurig, dass sie ihre Freundinnen und Freunde verlassen muss. Die Zeit
vergeht für Boss besonders schwer. Er sitzt versunken auf einem Baum und
starrt in die Wolken, wo die Flugzeuge fliegen. Aber kurz nach der
Abschiedsparty liegen Bijous Geschenke wieder im Clubhaus. Bijou ist
doch nicht mit ihrer Maria nach Frankreich gezogen. Alle sind glücklich,
sogar Laura, die nun wieder die schöne Klaviermusik aus der Villa hört.
Folge 37: Nicht so schüchtern!
Kanas Eltern laden Laura, deren Eltern und Hamtaro auf die Blumen-Ranch
ein, auf der Kanas Cousin Dennis arbeitet. Dennis zeigt Kana und Laura
die Tiere, während die Männer Bungee springen und die Frauen Erdbeeren
ernten und Tee trinken. Für Muuknus ist es ein Wiedersehen mit Chili,
der er schon lange sagen will, dass er in sie verknallt ist. Hamtaro
ermutigt ihn ständig, es ihr endlich zu gestehen, aber Muuknus vermasselt
es. Chili findet ihn sehr merkwürdig und lässt ihn einfach links liegen.
Als Hamtaro und Muuknus von Schafen angegriffen werden, die Brando vorher
geärgert hat, rettet Chili die beiden. Endlich nimmt Muuknus all seinen
Mut zusammen und will es ihr sagen, aber da werden die Hamster zum Auto
gerufen. Muuknus brüllt es Chili aus dem Autofenster zu und freut sich
wie alle auf den nächsten Ausflug zur Blumen-Ranch.
Folge 38: Die Postbotenhamster
Lauras Vater muss geschäftlich in die Stadt, in der die Familie früher
gewohnt hat. Laura darf auch mit und freut sich darauf, ihre frühere
beste Freundin wiederzusehen. Sie schreibt ihr einen Brief, da niemand
ans Telefon geht, und wartet eine Woche lang auf Antwort. Schließlich
kommt sie zu der Erkenntnis, dass Melanie mit ihr wohl nichts mehr zu
tun haben will und sie vergessen hat. Die Ham-Hams wollen der Sache auf
den Grund gehen. Sie schicken Iro, der zufällig vorbei schaut, in die
Stadt. Da er wie immer ein bisschen abgehoben und rätselhaft gewirkt hat,
begleitet ihn Boss, was zu einer kleinen Odyssee wird. Schließlich kommen
sie genau in dem Moment an, in dem Melanie aus dem Skiurlaub kommt und
ihren Brief vorfindet. Sie freut sich riesig und antwortet sofort. Aber
ihr Vater verliert den Brief. Boss und Iro spielen Schicksal und
befördern ihn selbst. Hamtaro gelingt es in letzter Sekunde, ihn der
traurigen Laura hinzulegen. Froh über die Antwort fährt sie nun doch
mit und trifft sich mit ihrer Freundin.
Folge 39: Die Legende vom fliegenden Hamster
Panda findet in seinem Haus in einem Geheimzimmer eine alte Bildrolle,
auf der der sagenumwobene "Fliegende Hamster" zu sehen ist. Die Ham-Hams
teilen sich in zwei Lager. Die eine Gruppe hält Flughamster für möglich,
die andere nicht. Hamtaro versucht verbissen ein Fluggerät zu bauen,
aber Boss und seine Anhänger lachen ihn nur aus. Hamtaro macht eine
Zeichnung vom Fliegenden Hamster in den Sand, die Laura zu einer Idee
inspiriert. Sie soll ein Arrangement für den Blumenwettbewerb in der
Schule entwerfen und nennt es "Der fliegende Hamster". Schließlich
findet Panda den oberen Teil der Bildrolle. Jetzt erkennen die Ham-Hams,
dass ihr legendärer Vorfahre mit Luftballons geflogen ist. Auf einem
Rummel sitzt die Affenpuppe Koji, deren Kopf eine Wollmütze mit
Gasballons ziert. Mit ihr machen die Ham-Hams ihren Himmelsflug und
erkennen von oben Lauras Blumenarrangement, für das sie den ersten
Platz erringt.
Folge 40: Das Kirschblütenpicknick
Es ist Frühling, und traditionell das Wochenende, an dem man in Japan
zum Kirschblüten-Anschauen geht. Walter Haruna und Conrad Iwata sollen
im Park einen schönen Platz reservieren, aber sie machen kindischerweise
einen Sportwettkampf und vergessen die Platzsuche. Die Ham-Hams wollen
auch zum Kirschblüten-Anschauen, vor allem wegen Bijou, da es für sie
das erste Mal ist. Bijou muss aber bei Maria bleiben, so ziehen sie
allein los. Sie veranstalten für Bijou und Maria einen Blütenzauber,
indem sie den Kastanienbaum vor ihrem Fenster erblühen lassen. Auch für
Laura, Kana und ihre Eltern wird es ein schönes Picknick. Sie finden
einen Baum, an dem nur Knospen sind. Aber auch er blüht abends auf,
und zwar genau in dem Moment, als bei ihnen die schlechte Laune über
den angeblich schlechten Platz schwindet und sie zu lachen beginnen.
Folge 41: Ausflugsziel Museum
Hamtaro hört, wie Laura und ihre Mutter sich über einen riesigen
Sonnenblumenkern, der in einem Museum ausgestellt wird, unterhalten.
Die Ham-Hams - versorgt mit Proviant - machen sich auf den Weg dorthin.
Der Sonnenblumenkern entpuppt sich als antike Schnitzerei. Die Hamster
haben trotzdem ihren Spaß; bis es ans Picknick geht. Boss will Bijou
überraschen. Seine Köstlichkeiten sind aber katastrophal. Beschämt
läuft er davon, Hamtaro hinterher. In der Zwischenzeit hakt sich Bijous
Rucksack am Laufwerk einer Uhr fest. Sie wird in die Höhe gezogen und
hat fürchterliche Angst. Der Retter in der Not ist natürlich Boss.
Er ist froh, dass er seinen Fauxpas so ausbügeln konnte.
Folge 42: Überraschung für Chili
Dennis und Chili kommen zu Besuch. Kana und Laura zeigen Dennis die
Stadt. Hamtaro und Muuknus, später auch Boss, kümmern sich um Chili.
Sie müssen sie ablenken, denn die anderen bereiten eine Überraschung
für sie vor. Sie legen einen Haufen Sonnenblumenkerne auf einen Tisch,
in der Nähe des Meeres und betrachten dann gemeinsam von einem Felsen
aus, wie die Sonne im Meer versinkt. Als Kana sieht, dass Dennis von
einem Restaurant aus fasziniert aufs Meer sieht, kommt sie auf die
Idee, ihm den Sonnenuntergang von einem Leuchtturm aus zu zeigen.
Dennis und Chili sind glücklich, dieses Naturschauspiel miterlebt
zu haben.
Folge 43: Hilfe! Hühner!
Paps ist überrascht. Laura geht sogar am Sonntag zur Schule. Der Grund
hierfür ist Herr Yoshi. Er pflegt zur Zeit die Schultiere, die er auch
seinen Schülern nahe bringen will. Problematisch wird das Ganze, als
sich der Lehrer auch um die Hühner kümmern soll, da er ausgesprochene
Angst vor Hühnern hat und auch sogleich vor ihnen kapituliert. Auch die
Ham-Hams machen das Schulgelände unsicher und plötzlich sind Hamtaro
und Muuknus im Hühnerauslauf gelandet. Es beginnt eine Jagd durchs
Gelände, bei dem die beiden Hamster schließlich entkommen. Herr Yoshi
allerdings macht keine besonderen Fortschritte, seine Phobie bleibt
trotz guter Vorsätze bestehen und schließlich rettet ihn die mysteriöse
Charlotte vor der totalen Blamage.
Folge 44: Alle Hamster fliegen hoch!
Laura ist schon ganz aufgeregt. Oma und Opa kommen zu Besuch. Vor allem
Opa bringt immer frischen Wind ins Haus, da seine neuesten Erfindungen
nicht immer halten, was sie versprechen. Sein Geschenk, das er Laura
zum Kindertag macht, erfüllt ebenfalls nicht die Erwartungen. Das
Hamster-Laufrad wird immer schneller und Hamtaro wird in hohem Bogen
herausgeschleudert. Laura ist natürlich total durcheinander und macht
Opa für den Sturz Hamtaros verantwortlich. Verärgert verlässt sie das
Haus und nur ein "zufälliges" Zusammentreffen mit Opa lässt sie ihren
Zorn vergessen. Mit Hilfe der Hamster versöhnt sie sich wieder und alle
feiern zusammen den Kindertag.
Folge 45: Im Seedrachenpalast
Conrad Iwata will mit Kana, Walter Haruna und Laura das Aquarium
besuchen. Laura ist ganz aufgeregt. Sie liest Hamtaro das Märchen
vom Seedrachen-Palast vor, schläft aber ein, so dass Hamtaro das
Ende nicht erfährt. Klare Sache, dass Hamtaro mit ins Aquarium will.
Muuknus, Bijou und Boss begleiten ihn. Als Showeinlage wird eben
dieses Märchen vom Seedrachen-Palast geboten, aber für Hamtaro
vermischen sich Realität und Märchen. Er ist fest davon überzeugt,
dass das Aquarium der Palast im Meer ist, aus dem man nur alt und
grau wieder herauskommt. Er versucht Laura zu warnen, aber Fehlanzeige.
Laura und Kana sehen sich mit ihren Vätern eine Delphinshow an und
verfolgen ihren abenteuerlichen Ritt auf einem Killerwal. Aber die
Delphine verstehen, was die Ham-Hams wollen und helfen ihnen.
Folge 46: Das Trödel-Sammel-Rennen
In der Schule von Laura und Kana findet ein Sportfest statt, bei dem
traditionell auch wieder ein Vater-Kind-Wettkampf durchgeführt wird.
Laura trainiert mit ihrem Paps. Sie treffen dabei auf Conrad Iwata
und Kana, die sich unbedingt den ersten Platz vornehmen. Conrad lässt
gegenüber Walter durchklingen, dass sie jetzt keine Freunde mehr,
sondern ernsthafte Konkurrenten seien. Die Ham-Hams sind natürlich
neugierig, was so ein Sportfest alles bietet, sie wollen selbst eines
organisieren und beschließen, das der Kinder zu besuchen, um sich
Anregungen zu holen. Conrad und Kana sind ein bisschen vom Pech
verfolgt. Beim abschließenden Trödel-Sammel-Rennen ziehen sie das
schlechteste Los und müssen mit einem Hund durchs Ziel laufen. Die
Hamster schaffen es zwar, ihnen bei der Hundesuche zu helfen, aber es
ist ein träger, schwerer Chow-Chow, den Conrad schließlich tragen muss.
Lauras Paps bleibt kameradschaftlich bei seinem 'Gegner' und verzichtet
auf einen besseren Platz.
Folge 47: Die Heiratskandidaten
Direktor Chick will ein Treffen zwischen Charlotte und Sebastian von
Hohenseel arrangieren. Charlotte versteckt die schriftliche Einladung
aber. Das beobachten die Ham-Hams. Sie wissen, dass Herr Yoshi immerzu
an Charlotte denkt. Sie stibitzen den Brief und jubeln ihn dem Lehrer
unter. Die Hamstermädchen wollen erreichen, dass Charlotte und Yoshi
heiraten. Yoshi nimmt die Einladung an, nicht ahnend, dass es sich um
Charlotte handelt. Die Hamster beobachten das Geschehen. Yoshi, die
Augen auf den Boden gerichtet, teilt Direktor Chick mit, dass er eine
"andere" Frau nicht vergessen kann. Als Chick daraufhin wütend wird,
sieht Yoshi auf und erkennt Charlotte. Inzwischen werden die Ham-Hams
von Küken attackiert. Als sie sich mit einem Sprung über den Teich
retten und die Küken ihnen folgen wollen, plumpsen diese in den Teich.
Sie drohen zu ertrinken. Obwohl Yoshi panische Angst vor Hühnern hat,
springt er selbstlos in den Teich und rettet sie. Bevor Charlotte ihm
richtig danken kann, wirft Chick den Lehrer von seinem Grundstück.
Folge 48: Überschwemmung im Clubhaus
Die Ham-Hams sind im Clubhaus versammelt. Ein Maulwurf "verirrt" sich
und stößt ein Loch in die Wand des unterirdischen Ganges, der zum
Clubhaus führt. Es regnet in Strömen. Der Gang wird überflutet und das
Wasser dringt unter der Tür hindurch ins Clubhaus. Da die Tür sich
wegen des Wasserdrucks nicht mehr öffnen lässt, graben die Hamster
einen Tunnel durchs Erdreich in Richtung des weiter oben gelegenen
Ganges. Sie stoßen aber auf eine Wurzel und können dadurch nur einen
kleinen Spalt freilegen. Hamtaro kommt auf die Idee, Didu durch den
Spalt zu zwängen, damit sie Brando zu Hilfe holt. Das gelingt auch.
Als Brando, der wegen des Regens im Haus ist, sich wie verrückt
aufführt, weil er Didus Nachricht verstanden hat, ist Laura sehr
erstaunt. Sie versteht nicht, dass der Faulpelz bei dem Wetter ins
Freie will. Draußen zerrt Brando dermaßen, dass Laura die Leine aus
der Hand rutscht. Er buddelt die Hamster frei und rettet sie aus der
Falle.
Folge 49: Mamis Medaillon
Laura erfährt von ihrem Vater, wie er und ihre Mutter sich kennen
gelernt haben. Zum Jahrestag, der am nächsten Tag stattfindet,
möchte Walter seiner Frau ein Geschenk machen. Er nimmt Laura mit
ins Kaufhaus. Sie sucht dort ein Medaillon aus. Als sie von Kindern
angerempelt wird, verliert sie das Geschenk, was ihr aber erst zu
Hause auffällt. Als Hamtaro hört, wie traurig Laura ist, beschließen
er und Boss, das verlorene Geschenk zu suchen. Iro ist zu Besuch da.
Durch ihn finden die Ham-Hams das Kaufhaus. Dort erleben sie allerlei,
das Medaillon bleibt aber verschwunden. Als sie schon fast aufgeben
wollen, läuft ihnen Iro über den Weg. Er hat sich das Medaillon,
nicht ahnend, was es ist, als Rucksack umgebunden. Laura findet die
Kette am nächsten Morgen auf ihrem Kopfkissen und ist überglücklich.
Folge 50: Auch ein Ham-Ham wird mal seekrank
Laura macht mit ihrer Klasse einen Schulausflug zum Hafen. Der krönende
Abschluss ist eine Hafenrundfahrt. Hamtaro wird neugierig, will auch
zum Hafen. Ihm schließen sich Boss, Bijou, Schlaxo und Muuknus an. Boss
gibt mächtig an; er würde alles über Schiffe und dergleichen wissen.
Als Schlaxo erklärt, dass hinter dem weiten Ozean fremde Länder liegen,
bekommen es Hamtaro und Muuknus mit der Angst zu tun. Sie fürchten,
dass Kana und Laura für immer wegfahren. Kurzerhand beschließen sie,
mit an Bord zu gehen. Doch nur Boss, Bijou und Hamtaro gelingt dies.
Muuknus ist untröstlich, denn er glaubt, dass er seine Freunde nie
wiedersieht. Während der Rundfahrt werden Timmi und auch Boss seekrank.
Als Hamtaro und Bijou Wasser für Boss besorgen wollen, laufen sie
Tanti-Ham über den Weg. Die klärt sie dann darüber auf, dass das Schiff
nur eine Hafenrundfahrt macht. Kurze Zeit später legt es wieder an und
alle sind glücklich.
Folge 51: Gemüseknabberkuchen und Obstsalat
Kana und Laura haben im Fach Hauswirtschaft einen Projekttag.
Sie sollen in kleinen Gruppen einen Obstsalat machen. Laura übt
am Abend vorher Äpfel schälen, aber die geschälten Äpfel sehen
alles andere als lecker aus. Zum Glück ist am nächsten Tag Timmi
in ihrer Gruppe. Er hilft im Gegensatz zu Laura und Kana viel
zu Hause in der Küche und kann wunderbar lange Schalen machen
und einen hervorragenden Obstsalat zubereiten. Bei den Ham-Hams
wird auch etwas Leckeres produziert. Sie machen aus frischem
Gemüse einen Gemüseknabberkuchen, den sie Tikali und Tiko schenken.
Die beiden haben sich gestritten, und weil sie Geburtstag haben,
wollen die Ham-Hams, dass sie sich wieder versöhnen.
Folge 52: Robin Ham und die Zaubermaske
Ratzi schafft es, alle an seinem Traum teilhaben zu lassen. Selbst
Laura, die beim Zeichnen im Park einschläft, findet sich darin wieder.
Sie ist darin ein armes Mädchen, dessen Vater krank ist. Nur eine
teure Medizin könnte ihn retten, aber dafür fehlt das Geld. Der Helfer
der Armen, Robin Ham, dringt daraufhin in Lord Ratzis Schloss ein und
stibitzt Geld. Aber das Schloss wird zur selben Zeit von einem bösen
Zauberer überfallen. Robin Ham bekämpft ihn mit seinem treuen Hund
Brando und bekommt zum Schluss das Geld, das er gestohlen hatte, von
Lord Ratzi geschenkt. Der armen Laura wirft er das Geld durchs Fenster,
den Rest bringt er anderen Bedürftigen. Die Hamster wundern sich nach
dem Aufwachen, dass sie alle dasselbe geträumt haben. Nur Juppidu ist
ein bisschen traurig, dass ausgerechnet er die Zaubermaske gewesen ist.
Folge 53: Das Sternenfest
Dennis hat seinen Besuch angekündigt. Das alljährliche Tanabata Festival
findet statt. Bei diesem Sternenfest schickt man seine Wünsche zu den
Sternen und hofft auf Erfüllung. Muuknus ist ganz außer sich vor Freude,
Chili wieder zu sehen. Als er aber mitbekommt, dass Dennis eine Autopanne
hat, rennt er völlig kopflos weg, weil er denkt, Chili sei in Gefahr.
Dennis, der den Zug genommen hat, ist inzwischen angekommen und läuft
mit Kanas Eltern, Kana und Laura durch die Stadt. Die Ham-Hams machen
sich nun auf die Suche nach Chili. Muuknus hat sich ewiges Glück mit
ihr gewünscht. Nach einigem Hin- und Her finden sie Chili auch. Und
Muuknus' Glück ist vollkommen.
Folge 54: Stars und Sternchen
In Lauras Schule gibt es einen echten Popstar: Gloria Kurihara. Sie
geht in die dritte Klasse und hat mit ihrem Hamster Sternchen schon
eine CD herausgebracht, einer ihrer Hits läuft sogar als Werbespot.
Nach ihrer ersten Show wird sie in der Schule begeistert empfangen,
aber der kleine Star ist sich seines Wertes bewusst. Gloria ist
ziemlich überdreht, arrogant und gibt nur Autogramme auf gekaufte
CDs. Der einzige, der den Rummel nicht mitmacht, ist Timmi. Für
Gloria ist es daraufhin ein Muss, diesen Jungen kennen zu lernen.
Sie schenkt ihm ein Ticket für die 'Kinder-wie-wir-Show', muss
davor aber mit ansehen, dass Laura ihre arge Konkurrentin ist.
Sie sperrt Laura ein und will bei Timmi mit einem Kuss klare
Verhältnisse schaffen, tappt dabei aber in ein Dinokostüm, aus dem
sie nicht mehr heraus kommt. Die Ham-Ham-Gang will natürlich Sternchen
kennen lernen und mit ihr spielen, aber der Hamster-Star ist wie Gloria
nicht von dieser Welt. Sie hält sich für etwas Besseres und landet
genau wie Gloria im Dinokostüm. Der Regisseur der Show hat ein Problem,
er kann seine Stars nicht finden. Da springen Laura, ihre Freundinnen
und Hamtaro ein...
Folge 55: Laura haut ab
Laura vermasselt einen Test und bekommt dafür zur Strafe nicht den
tragbaren CD-Player, den ihr ihre Eltern versprochen hatten. Wütend
läuft sie von zu Hause weg und irrt ziellos durch die Stadt, wo sie
von Juppidu am Bahnhof gesehen wird. Hamtaro und die Ham-Ham-Gang
sind in Alarm, da Boss die düstere Vision entwickelt, Laura könne in
irgendeinen Zug steigen und nie mehr zurückkommen. Laura trifft jedoch
unterwegs Maria. Sie steigt einfach in ihren Bus mit ein und verliert
sie wieder im Gemenge. Vor einer Konzerthalle hört sie Klaviermusik,
Maria gibt ein Konzert. Die Ham-Ham-Gang wird von Bijou eingelassen,
Laura darf einfach so rein. Sie erlebt noch die letzten Töne und eine
Lichtshow, die die Hamster mit ihren Pfoten veranstalten. Mami und
Paps sind unterdessen in argen Nöten. Sie glauben ebenfalls, Laura
sei für immer verschwunden, aber Maria ruft sie an und sagt ihnen,
dass Laura, die über die Musik den Streit bereits vergessen hatte,
im Konzert ist.
Folge 56: Der alte Seebär
Laura fährt mit ihren Eltern und Kana ans Meer. Sie kann inzwischen
ganz alleine schwimmen, was sie ihren Eltern vorführen will. Hamtaro
schlägt den Ham-Hams vor, mit an den Strand zu fahren. Bijou erzählt
den Ham-Hams, dass sie von einer Segelfahrt träumt. Boss, der Bijou
endlich seine Liebe gestehen will, wittert seine Chance. Er gibt vor,
ein erfahrener Seefahrer zu sein. Um seine Seekrankheit zu überwinden,
schlägt Schlaxo ihm vor, gar nicht daran zu denken, dass er seekrank
werden könnte. Am Strand überrascht Boss Bijou mit einem schnell
zusammen geschusterten Segelboot. Auf dem Meer vergisst er jedoch,
Schlaxos Ratschlag zu beherzigen, und ihm wird prompt übel. Er plumpst
auf den Boden des Bootes, wodurch ein Riss entsteht. Bijou und Boss
drohen zu ertrinken. Hamtaro ruft Brando, damit seine Freunde gerettet
werden können, was auch gelingt.
Folge 57: Die Hamsterjäger
Kana und Laura besuchen Frau Yoshi. Sie erzählt ihnen eine unheimliche,
angeblich wahre, Geschichte über Conny und Wally, die Hamsterjäger, die
als Geister ihr Unwesen treiben. Auf dem Rückweg, der durch einen Wald
führt, verlaufen sich die Mädchen. Als sie sich erschrecken und weglaufen,
verlieren sie Hamtaro und Muuknus. Die stoßen bei der Suche nach ihren
Frauchen auf einige Ham-Hams. Inzwischen ist es dunkel geworden. Herr
Yoshi macht sich mit seiner Mutter auf die Suche nach Kana und Laura,
nachdem ihn die besorgten Eltern angerufen hatten. Bei jedem Geräusch
fährt es den Mädchen durch alle Glieder. Und auch die Ham-Hams wissen
vor Angst nicht, wohin, nachdem Hamtaro ihnen die Geschichte von Conny
und Wally erzählt hat. Die Väter der Mädchen suchen inzwischen auch
nach ihnen. Sie werden fälschlicherweise für Conny und Wally gehalten.
Nachdem sich alle wiedergefunden haben, gibt Frau Yoshi zu, dass die
Geschichte erfunden war.
Folge 58: Eine frische Brise
Maria hat ein Konzert und übt von früh bis spät mit Herrn Bachhofen.
Laura und Kana wollen sie irgendwie aufmuntern, auch Bijou möchte ihr
helfen, aber wie? Iro gibt den Ham-Hams den rätselhaften Rat, dass
sie den Wind befragen sollen. Klare Sache, dass Maria an die frische
Luft gebracht werden muss. Laura bringt ihr selbstgebackene Kekse,
in denen beruhigende Kräuter sind. Aber als sie vor der Villa steht,
haben die Ham-Hams schon damit begonnen, ihren Plan zu verwirklichen.
Sie schaffen es, Maria aus dem Haus zu locken und mit Brandos Hilfe
an ein wunderschönes Plätzchen zu bringen, wo sie ihren gestressten
Kopf durchlüften lassen kann. Die frische Sommerbrise tut Maria gut.
Laura und sie machen mit Lauras Keksen ein kleines Picknick. Gestärkt
kann Maria ihre Übungen fortsetzen.
Folge 59: Rivalen auf dem Fußballplatz
Roberto, ein Junge, der kürzlich mit seinen Eltern aus Brasilien
zugezogen ist, spielt mit in Timmis Fußballmannschaft. Den Fußball
beherrscht er gut, im Umgang mit Menschen gibt er sich sehr unfreundlich.
Laura, Kana und Hamtaro sind entsetzt über Robertos Ton und seine
unfreundliche Art. Hamtaro beschließt zusammen mit Boss und Muuknus
dem unfreundlichen Menschengesellen eins auszuwischen. Vergeblich.
Als die Ham-Hams kurz darauf von einer Katze angegriffen werden,
rettet Roberto sie. Die Überraschung ist groß. Keiner hätte ihm ein
solch weiches Herz zugetraut. Beim Spiel gegen eine andere Mannschaft
gewinnt Timmis Team. Durch die gute Vorlage von Roberto konnte Timmi
ein Tor schießen. Roberto wirft Timmi allerdings vor, Kinderfußball
zu spielen.
Folge 60: Der Chicky-Chick-Wettkampf
Sommerferien. Herr Yoshi arbeitet im Schulgarten und träumt von
Charlotte. Er ist so beschäftigt, dass er gar nicht bemerkt, wie sie
am Zaun vorbei läuft. Die Ham-Ham-Gang nimmt die Sache in die Hand und
fädelt ein Wiedersehen der beiden ein. Charlotte ist jedoch weitaus
mutiger als Philipp Yoshi. Als Direktor Chick ihr mitteilt, dass sie
Sebastian von Hohenseel zu heiraten habe, sagt sie ihm, dass sie
Philipp Yoshi viel lieber hätte. Herr Yoshi muss jetzt gegen Sebastian
von Hohenseel im Chicky-Chick-Wettkampf antreten, denn in die Familie
dürfen nur Hühnernarren einheiraten. Wem es gelingt, einen kämpferischen
Hahn zu fangen, der darf Charlotte heiraten. Herr Yoshi stellt sich
nicht sehr geschickt an, im Gegensatz zu Sebastian von Hohenseel.
Der geht ziemlich brutal zu Werke und präsentiert Gonzales, den er
hinter sich herschleift und quält. Herr Yoshi befreit Gonzales.
Weil er so tierlieb war, gewinnt er den Wettkampf.
Folge 61: Die Schatzkarte
Opi-Ham zeigt der Ham-Ham-Gang einen alten Bau, in dem er früher mal
gewohnt hat. Die Ham-Hams finden beim Aufräumen eine Schatzkarte.
Natürlich wollen sie den Schatz finden und begeben sich auf die Suche.
Die Karte ist schon sehr alt und führt genau dorthin, wo sie sie
gefunden haben, zu Opi-Hams früherem Bau. Opi-Ham erinnert sich am
Ende daran, dass er die Schatzkarte selber gezeichnet hat und der
Schatz eine Kette ist, die er einmal Tanti-Ham schenken wollte. Die
Ham-Hams sind erst enttäuscht, als sie die Kette mit einer Gravur für
Tanti-Ham entdecken. Sie erkennen dann aber, dass auch Erinnerungen
Schätze sein können. Lauras Mami sucht ebenfalls einen Schatz, eine
wertvolle Brosche, die sie von Walter bekommen hat, als der noch
Student war. So waren Laura und Hamtaro gleichermaßen auf Schatzsuche.
Folge 62: Didu ist verliebt
Kikis Cousin Lukas kommt zu Besuch. Didu verliebt sich Hals über Kopf
in ihn. Die Ham-Hams überlegen, wie Didu ihm ihre Gefühle zeigen kann.
Sie soll ihm einen Sonnenblumenkern und eine Blume überreichen. Mehrere
Versuche, dies zu tun, scheitern. Am nächsten Tag wird Lukas von seiner
Mutter abgeholt und trennt sich nur ungern von Didu, mit der er sich
angefreundet hat. Didu ist unglücklich. Die Ham-Hams machen sich im
dritten Bezirk auf die Suche nach Lukas, damit Didu ihm ihr Geschenk
geben kann. Sie finden ihn im Kindergarten. Kiki und ihre Freundinnen
stehen am Tor des Kindergartens. Eathan erzählt ihnen, dass er und Mimi
später heiraten wollen. Als Didu dies hört, bricht für sie eine Welt
zusammen. Auf dem Rückweg passieren die Ham-Hams einen Hasenkäfig.
Der Hase beschnüffelt Didu. Ihre Augen strahlen. Sie hat sich kurzerhand
in den Hasen verliebt und die Welt ist für sie wieder in Ordnung...
Folge 63: Die laufende Holzmaske
Laura soll für Herrn Yoshi einen Blumentopf aus dem Büro des
Schulleiters holen. Aber genau vor diesem Mann fürchten sich die
Schüler. Er wirkt sehr streng und furchteinflößend. Zum Glück ist
niemand im Büro. Laura nimmt sich den Topf und verschwindet, dabei
kracht es plötzlich und ein Topf fällt nach unten. Laura sieht die
Scherben und rennt weg. Die Ham-Ham-Gang versucht den Topf zu
reparieren und den Schulleiter solange abzulenken, aber alles ist
umsonst. Schließlich traut sich Laura am Ende doch, sich beim
Schulleiter zu entschuldigen. Er ist viel netter als sie dachte.
Außerdem hatte er den Topf selber fallen lassen. Laura nimmt sich
vor, die Menschen nicht mehr nach ihrem Aussehen zu beurteilen.
Folge 64: Wieder versöhnt
Goldie und Niko Mailänder, die Herrchen von Juppidu und Noki, wollen
als Ladenbesitzer zum Schlussverkauf ein Straßenfest organisieren.
Während Niko Mailänder einen echten italienischen Imbiss haben möchte,
will Goldie eine Art japanischen Fladen verkaufen. Sie streiten sich
so sehr, dass sie nie wieder ein Wort miteinander wechseln wollen.
Noki und Juppidu sind sehr traurig, die Ham-Hams beschließen zu helfen.
Sie holen zwei Bilder aus den Wohnzimmern der beiden, die sie als beste
Freunde zeigen. Goldie und Niko Mailänder sind so gerührt, dass sie
ihren dummen Streit vergessen. Bei dem Fest schließen sie einen Kompromiß.
Sie verkaufen den japanischen Fladen auf Pizzaboden, was allen total
lecker schmeckt und ein großer Erfolg wird.
Folge 65: Mimis Traumpark
Kana und Laura wollen mit ihren Eltern in den Vergnügungspark gehen.
Eigentlich sollte auch Mimi mit ihren Eltern und ihrer neugeborenen
Schwester mitkommen, aber einen Tag vorher wird das Baby krank. Mimi
soll mit Kana und Laura mitgehen, aber allein traut sie sich nicht.
Sie ist traurig, weil ihre Eltern nun viel weniger Zeit für sie haben.
Kana und Laura erleben mit Hamtaro und Muuknus einen schönen Tag mit
Achterbahn und Riesenrad. Hamtaro und Muuknus geben tüchtig an, als
sie im Clubhaus davon erzählen. Jetzt erfahren sie von Panda, warum
Mimi so traurig ist. Sie machen ihren Spaßpark extra für Mimi wieder
schön, aber am Abend kommt ein Taifun und fegt alles weg.
Folge 66: Das Sonnenblumen-Riesenrad dreht sich
Die Ham-Hams bauen den Spaßpark wieder auf. Iro kommt auf Herbert
vorbei und erzählt ihnen vom Ham-Ham-Paradies. Die Ham-Hams wollen
dieses Paradies als Park aufbauen und schicken Panda mit Boss und
Hamtaro auf Herbert los, um sich den großen Vergnügungspark der
Zweibeiner anzuschauen. Als sie mit dem Bauen fertig sind, holt
Panda Mimi ab und erfüllt ihr den Wunsch, Riesenrad zu fahren.
Kana kommt auf die Idee, ihren Vater zu Mimis Vater zu schicken,
um ihn zu überreden, dass er mit Mimi Riesenrad fahren soll. Aber
die beiden sind wie Brüder aufgewachsen und beginnen sich auch
gleich zu streiten wie Brüder. Mimis Vater beschließt prinzipiell
und stur, nicht zum Spaßpark zu fahren. Aber Mimi ist das egal,
sie war ja im Spaßpark und hat erlebt, was sie erleben wollte.
Die Erwachsenen, aber auch Laura und Kana, halten es für einen
besonders intensiven Traum. Mimis Vater ist so gerührt, dass er
seine Sturheit aufgibt...
Folge 67: Ein Date im Zoo
Herr Yoshi erhält eine Einladung von seiner Charlotte, mit ihr, Laura
und Kana in den Zoo zu gehen. Er macht ein riesiges Picknickpaket und
nimmt lauter Zeug mit, das man bei einem Date eigentlich nicht braucht,
zum Beispiel einen Verbandskasten und ein Seil. Auch Hamtaro, Muuknus,
Boss, Pashmina und Bijou finden es total spannend im Zoo. Aber plötzlich
sehen sie Herrn Yoshis Picknicktüte, die er stehen gelassen hat. Herr
Yoshis witziges Gepäck erweist sich als sinnvoller als man denken konnte.
Charlotte entfernt einem Strauß einen Splitter aus dem Hals und braucht
dazu die Pinzette aus Philipps Verbandskasten. Auch das Seil kommt zum
Einsatz, als ein Strauß mit der Picknicktüte, die die Ham-Ham-Gang
anschleppt, verschwinden will. Schließlich gibt es das heiß ersehnte
Picknick, das Herr Yoshi mit viel Liebe zubereitet hat.
Folge 68: Das Werwolfabenteuer
Paps besucht mit Laura und Kana den Schriftsteller Günther Wiese,
einen skurrilen Typen mit kindischem Humor. Da er Laura mit einem
Gespenstertrick nicht erschrecken kann, lässt er sich etwas Gruseliges
einfallen. Er verschwindet, damit Paps ihn suchen geht. Dann kommt
Günther als Werwolf zurück und macht den Mädchen richtig Angst. Zum
Glück haben sie Hamtaro und Muuknus mitgenommen, die von Boss, Juppidu
und Noki begleitet werden. Sie beschließen, Kana und Laura vor dem
Werwolf zu beschützen. Eine Falle nach der anderen stellen sie ihm,
bis sie ihn schließlich als kleine Schlossgeister in die Flucht
schlagen. Beim Sturz auf der Treppe wird der Werwolf wieder Günther
Wiese. Gleichzeitig hat er mit diesem Witz den Schluss für sein neues
Buch gefunden. Sie finden ihn zwar gewöhnungsbedürftig, aber irgendwie
lustig.
Folge 69: Kana, die Kartenlegerin
Kana sorgt in der Schule für Aufsehen, weil sie die Zukunft mit Karten
vorhersagen kann. Laura trägt plötzlich nur noch ihre Glücksfarbe, sie
wird zum Mathe-Genie und alle sind glücklich, die daran glauben. Auch
Muuknus betätigt sich im Clubhaus als Wahrsager. Er prophezeit Boss,
dass ihn etwas treffen wird, das groß, weiß und rund ist. Boss glaubt
als realistischer Feldhamster natürlich nicht an Abrakadabra, wird aber
prompt im Park von etwas schwer getroffen, das groß, weiß und rund ist,
nämlich von einem Zwergkaninchen. Das Kaninchen wurde von einem kleinen
Jungen ausgesetzt, weil er es nicht in der Wohnung behalten durfte.
Laura und Kana bringen es zur Polizei. Die Ham-Hams halten den
Polizisten für einen schlechten Zweibeiner, weil er Kaninchen grundlos
einsperrt. Sie versuchen, es zu befreien, nehmen seine Schleife und
locken damit den Jungen zum Revier, wo ihm sein Kaninchen entgegenkommt.
Irgendwie wird Kanas Prophezeiung doch noch wahr. Der Polizist nimmt
das Kaninchen zu sich und der Junge darf es besuchen, wann er will.
Folge 70: Das Ziegenbaby
Laura fährt mit Kana und Conrad Iwata zur Blumenfarm, natürlich ist
auch die Ham-Ham-Gang mit von der Partie. Vor allem Muuknus, der
seine Chili wiedersehen will. Aber Chili ist äußerst beschäftigt.
Sie bringt ihrem Besuch zwar frisches Gemüse, kümmert sich ansonsten
aber nur um die Ziege Lotte, die ein Baby bekommt. Die Hamster wollen
sich mit der Ziege anfreunden, aber Lotte ist nicht gut drauf. Muuknus
deutet ihre Wut falsch und öffnet das Gatter. Sofort ist Lotte
verschwunden und Chili total wütend auf Muuknus. Zum Glück findet
Muuknus Lotte im Wald. Brando holt Hilfe für Lotte, die danach einen
kleinen Ziegenbock zur Welt bringt. Für alle ein spannendes Erlebnis.
Folge 71: Die neue Tierklinik
Bijou ist krank. Maria, Kana und Laura fahren mit ihr in die neue
Tierklinik, die von Oskar Heilendorf geleitet wird. Er liebt es,
über die heilende Kraft der Liebe zu sprechen. Boss ist beunruhigt
wegen Bijou. Als Muuknus erzählt, dass Krankenhäuser fürchterliche
Einrichtungen seien, rennt Boss los, um seine Bijou zu retten.
Er bringt sie in das Ham-Ham-Clubhaus. Die Ham-Hams machen Boss
bittere Vorwürfe. Bijou muss behandelt werden. Sie können ihn
schließlich überreden, sie zurückzubringen. In der Klinik herrscht
inzwischen helle Aufregung, weil Bijou verschwunden ist. Nachdem
Boss und die Ham-Hams Bijou dorthin zurück gebracht haben, behandelt
der Doktor sie. Sie ist bald wieder wohlauf und alle sind glücklich.
Bemerkung:
Folge 72: Das Leuchten der Milchstraße
Das Tanabata Fest steht vor der Tür. Laura träumt davon, sich zusammen
mit Timmi die Milchstraße anzusehen. Die Legende sagt, wenn man dies am
Abend des Tanabata Festes mit dem Menschen macht, den man mag, finden
die Herzen der beiden zueinander. Als Laura so vor sich hin träumt, den
Himmelsstrom mit Timmi zu überqueren, kriegt es Hamtaro mit der Angst
zu tun. Er denkt, dass Laura dann für immer weg ist. Die Ham-Hams
schmieden einen Plan. Laura und Timmi dürfen sich nicht zu nahe kommen,
dann muss Laura bleiben. Nach einigen Missgeschicken und
Missverständnissen finden sich Timmi, Roberto, Laura, Kana und zwei
Freunde zusammen auf einem unbebauten Fleckchen ein und sind ganz
fasziniert von der Milchstraße. Als in der Gegend Glühwürmchen
auftauchen, glauben die Ham-Hams, dass die Sterne auf die Erde fallen.
Hamtaro ist glücklich, denn wenn die Sterne auf die Erde fallen, muss
Laura nicht zur Milchstraße.
Folge 73: Herbstgrüße
Laura und ihr Vater nehmen Marion für einen Tag die ganze Hausarbeit
ab, um so ihre Dankbarkeit zu zeigen. Als Hamtaro beinahe von dem
Staubsauger eingesogen wird, rettet Lauras Mutter ihn in letzter
Sekunde. Als er zufällig hört, dass sie den Herbst liebt, der nun fast
vorbei ist, beschließt er, ihr den Herbst zurück zu holen. Da das nicht
so einfach geht, schlägt Bijou ihm vor, in den Bergen Herbstblumen zu
sammeln. Gesagt, getan. Bijou, Boss und Muuknus begleiten Hamtaro.
Nachdem er viele Gräser gesammelt hat, macht sich die Gruppe auf den
Nachhauseweg. Hamtaro sieht einen Ahorn, dessen Blätter rot gefärbt
sind. Er pflückt Blätter für Lauras Mutter und stürzt dabei ab. Seine
Freunde retten ihn. Zurück beim Haus ist es inzwischen Abend geworden.
Hamtaro kommt gerade noch rechtzeitig, um einen Ahornblattregen auf
Lauras Mutter niedergehen zu lassen.
Folge 74: Der rosarote Freund
Herbert rettet Didu aus einem Loch. Auf seinem Kopf reitend treffen sie
auf Iro und die Ham-Hams. Als Iro weiterziehen will, macht Didu einen
Aufstand. Sie hat sich mit Herbert angefreundet und will bei ihm bleiben.
Pashmina kann sie überreden, mit nach Hause zu kommen. Doch Didu büxt
aus und läuft Herbert hinterher. Am nächsten Tag machen sich die
Ham-Hams auf die Suche nach Didu. Sie reagiert zickig und will nicht
mit zurück. Hamtaro redet ihr ins Gewissen, indem er ihr schildert,
wie traurig Kiki über ihr Verschwinden sein würde. Wieder zu Hause ist
Didu immer noch sehr traurig. Als Kiki ihr aber über ihren misslungenen
Versuch erzählt, einem Jungen zu sagen, dass sie ihn mag, ist sie
abgelenkt und wieder ganz die Alte.
Folge 75: Aufmarsch der Schneefrauen
Frau Yoshi erzählt Kana und Laura die Geschichte von der bösen
Schneefrau. Die Mädchen treten zusammen mit ihrem Lehrer den Heimweg
an und verirren sich, weil es so stark schneit. Als sie ein Geräusch
hören, rennen sie auseinander. Sie rechnen dauernd damit, einer
Schneefrau zu begegnen. Kana und Laura treffen auf ein verlassenes
Schulhaus und warten dort, bis es aufhört zu schneien. Hamtaro und
einige seiner Freunde sind den Mädchen nachgegangen, haben sie aber
auf dem Rückweg verloren. Auch sie fürchten sich davor, einer
Schneefrau zu begegnen. Nach einigen Missverständnissen erreichen
sowohl der Lehrer als auch seine Mutter, die aus Sorge hinter ihnen
hergegangen ist, die alte Schule. Frau Yoshi klärt die Mädchen
darüber auf, dass es gar keine Schneefrau gibt.
Folge 76: Filmstar Hamtaro
Nachdem sie Nova und Sternchen als Filmstars gesehen haben, träumen
Laura und Hamtaro gemeinsam davon, die Hauptrollen in einem Märchenfilm
zu spielen. Laura ist Schneewittchen und Hamtaro der Anführer der sieben
Hamsterzwerge, die sie vor der bösen Königin Nova beschützen. Opi-Ham
ist der Regisseur. Erzählt wird das Märchen nur am Rande. Gezeigt wird
eher, wie ein Film entsteht und wie schwer es ist, alles so zu machen,
wie es der Regisseur gut findet. Am Ende rettet Timmi als Prinz seine
Laura vor der Königin, die inzwischen nur noch Hexe ist. Beide werden
im Traum ein Paar und geben sich am Ende einen Kuss. Laura ist nach dem
Erwachen etwas enttäuscht, dass es nur ein Traum war. Sie hofft aber,
dass er irgendwann einmal wahr wird und sie in einem echten Film mitspielt.
Folge 77: Der Weihnachts-Ham-Ham
Opi-Ham bittet Hamtaro, in diesem Jahr der Weihnachtsmann zu sein.
Er bekommt ein Kostüm und einen Gerümpelberg, aus dem er Geschenke
basteln soll. Leider benimmt sich Hamtaro etwas verdächtig, so dass
Bijou hinter sein Geheimnis kommt. Aber sie verrät ihn nicht und hilft
ihm, aus dem Gerümpel schöne kleine Geschenke zu basteln. Laura hat
sich für Heiligabend auch etwas Schönes ausgedacht. Sie möchte Timmi
etwas schenken und kocht für ihn ein Mittagessen, das sie ihm zum
Fußballplatz bringt. Aber Timmi kann das Geschenk nicht würdigen,
da er eilig weg muss. Laura ist tief traurig. Sie legt sich Heiligabend
ins Bett und ist nicht mehr ansprechbar. Nachts hat sie aber einen
schönen Traum...
Folge 78: Der Edelkern des Herzogs von Kalau
Die Hamster-Jungs wollen Detektiv spielen, aber nicht mit den Mädchen.
Plötzlich landen sie alle in Ratzis Traum. Auch Laura, die in einer
Bibliothek einschläft, ist mit dabei. Spürnase Hamtaro löst in dem
Traum einen wichtigen Fall. Herzog von Kalau, der am liebsten über
seine eigenen Witze lacht, will das Mädchen Lauraline zur Freundin
haben und schickt ihr Schmuck. Lauraline erhält von Boss, Muuknus und
Schlaxo die Botschaft, dass sie das teure Schmuckstück behalten kann,
wenn sie die Freundin des Herzogs wird. Sie lehnt ab, aber in dem
Moment stiehlt die Käsecracker-Gang (Pashmina, Bijou, Didu und Tikali)
den Edelstein. Der Herzog hat Lauraline jetzt in der Hand. Zum Glück
hilft Spürnase Hamtaro den Fall lösen. Er findet heraus, dass der Stein
nur eine Fälschung ist und der Herzog Lauraline austricksen wollte.
Hamtaro und Brando retten aber Gelbbändchen (Didu), so dass die Mädchen
der Käsecracker-Gang den Herzog als Zeuginnen überführen.
Folge 79: Die Neujahrsdrachen
Es ist japanisches Neujahrsfest. Familie Iwata besucht Familie Haruna.
Während des Besuchs erwacht bei Paps und Conrad wieder das jungenhafte
Wettbewerbsfieber. Da ihr Kampf beim Federballspiel unentschieden
ausgeht, wollen sie die Entscheidung beim Drachenwettbewerb herbeiführen.
Muuknus und Hamtaro sind sehr beeindruckt von den vielen Drachen. Im
Clubhaus bauen sie unter Pandas Anleitung ebenfalls Drachen und machen
ihr eigenes kleines Drachenfest. Boss und Tiko streiten sich jedoch rasch,
wessen Drachen neben Pashminas sein darf. Auch Noki und Juppidu haben ein
ähnliches Problem. Schließlich verheddern sich die Drachen und die Schnüre
reißen. Alle sind traurig und Boss schämt sich total. Als Hamtaro, Muuknus
und die Ham-Ham-Mädchen einen neuen Drachen steigen lassen, fliegt Didu
mit in die Luft. Hamtaro rettet sie mit Hilfe von Boss, der mit Tiko,
Juppidu und Noki die weggeflogenen Drachen zurückbringt.
Folge 80: Heiratsantrag bei Sonnenuntergang
Die Ham-Ham-Gang beobachtet Herrn Yoshi, wie er den Heiratsantrag an
Charlotte übt. Er will sie am nächsten Tag bei Sonnenuntergang am
Chick-ah-Chick-ah-Kap fragen, ob sie ihn heiraten wolle. Damit Herr
Yoshi nicht kneifen kann, versuchen die Hamster die Wolken zu verjagen
und die Sonne mit einem Sonnentanz hervorzulocken, aber Herr Yoshi
beschließt tatsächlich, die Aktion des Wetters wegen zu verschieben.
Leider umsonst, denn Charlotte erscheint pünktlich, und hinter ihr
fährt der Butler ihres Vaters mit dem Kampfhahn Protzbert, der dem
Lehrer im Auftrag ihres Vaters eine Lektion erteilen soll. Als
Charlotte sich Herrn Yoshi auf 50 Zentimeter nähert, greift Protzbert
an. Herr Yoshi flüchtet auf einen Leuchtturm. Als dort plötzlich das
Licht angeht, ist Protzbert geblendet und droht herunterzufallen.
Trotz der Attacken rettet ihm Herr Yoshi das Leben. Charlotte ist
wieder beeindruckt von seiner Sanftmut. Als ihr Philipp den Antrag
macht, sagt sie 'ja'.
Folge 81: Klemmi im Hamstertunnel
Laura bekommt Besuch. Ihre alte Freundin Klara aus der Stadt, in der
sie früher mal gewohnt haben. Schnell merken Laura und ihre Mutter,
dass etwas faul ist. Klara ist von zu Hause weggelaufen, weil ihre
Eltern ihr ein Haustier verbieten. Für sie ein eindeutiges Zeichen,
dass sie da überflüssig ist. Sie spielt versonnen mit Hamtaro, bis der
von Muuknus gerufen wird. Die Hamster wollen ihren Freund Klemmi, der
sich in einem Stückchen Hamstertunnel verklemmt hat, wiedersehen und
mit ihm Verstecken spielen. Plötzlich merken sie, dass Keppi
verschwunden ist. Er ist im Wald so unglücklich in ein Loch gefallen,
dass ihn sein Kochtopf auf dem Kopf nicht mehr freigibt. Klemmi findet
ihn, als Versteck-Experte ist er auch Experte im Versteckte Finden.
Als Hamtaro nach Hause kommt, sind Klara und Laura in Sorge. Klara
glaubt, dass sie an seinem Verschwinden Schuld sei, weil sie ihn nicht
in den Käfig zurückgesperrt hat. Sie stellt für sich fest, dass sie
noch nicht verantwortlich genug für ein Haustier sorgen kann, und fährt
mit ihrem Vater zurück.
Folge 82: Amor greift ein
Laura ist total in Timmi verknallt. Sie kann ihn nicht mehr anschauen,
ohne rot zu werden. Kana legt Laura die Karten und sagt ihr voraus,
dass ein Tier, das ihr gehört, der Liebesengel zwischen den beiden sein
wird. Auch Muuknus legt im Clubhaus Karten. Bei Hamtaro kommt dabei
zweimal die Amor-Karte zum Vorschein. Ihm wird prophezeit, dass er den
Amor spielen wird. Kompliziert fädelt die Ham-Ham-Gang daraufhin ein
Zusammentreffen zwischen Timmi und Laura ein. Aber das Taschentuch,
das dabei zum Einsatz kommt, wird ungeschickter Weise von Roberto
gefunden. Roberto traut sich nicht, es Laura zurückzugeben, da sie ihm
gegenüber etwas schnippisch war. Er überlässt es Timmi, damit er es ihr
gibt, und die Hamster beerdigen ihren ersten Plan. Nachmittags geht
Laura mit Brando spazieren. Die Ham-Ham-Gang fädelt als Plan B ein
zweites Zusammentreffen mit Timmi ein. Diesmal klappt es. Timmi gibt
ihr das Taschentuch und beide gehen im Park spazieren. Nur Hamtaro ist
am Ende etwas traurig, da Laura nun annimmt, dass Brando der Liebesengel
war.
Folge 83: Die Kindergartengeister
Walter Haruna und Conrad Iwata spielen an Setsubun, dem letzten
Wintertag, die bösen Geister, die durch Bohnenwerfen vertrieben
werden sollen. Sie beginnen im Kindergarten, in dem ihnen Mimis
Freund Lukas mit den vielen Kindern tüchtig einheizt. Danach
ziehen sie weiter, denn sie haben von Jack eine ganze Liste
bekommen, wo sie als Geister vertrieben werden sollen. Für die
Ham-Hams ist Alarm, denn die beiden Geister tauchen immer wieder
auf, wenn sie vertrieben worden sind. Sie verstehen nicht, wer
dahinter steckt und was Setsubun für ein Fest ist. Daher nehmen
sie die Geistervertreiberei in eigene Regie und erwarten die beiden
bei Mimi zu Hause. So wie dort wurden die Geister noch nirgends
vertrieben. Erschöpft ziehen Paps und Conrad nach Hause, wo nicht
mal Brando sie erkennt.
Folge 84: Chaos am Valentinstag
Es ist Valentinstag, und Laura ist dieses Jahr fest entschlossen, Timmi
ihr Geschenk zu geben. In der Eile verwechselt sie die beiden Schachteln
und nimmt die für ihren Vater mit in die Schule. Das bemerkt Hamtaro.
Er mobilisiert seine Freunde für die Aktion "Schachteln-Austausch".
Nach einigen Mühen gelingt es den Ham-Hams, Laura die richtige
Schokoladenschachtel unterzuschieben. Laura tut sich schwer, ist dann
aber sehr stolz, dass sie es geschafft hat, Timmi ihr Geschenk zu geben.
Tiko wird als Aufschneider entlarvt und hat das Nachsehen, als die
Hamstermädchen ihre Valentinsgeschenke verteilen.
Folge 85: Tierisch gute Hilfe
Roberto macht beim Fußballtraining wieder seine Alleingänge, worauf
Timmi ihn zusammenstaucht. Roberto zieht beleidigt ab und sagt, er
steige aus. Da die Bezirksmeisterschaften vor der Tür stehen, ist Timmi
gar nicht glücklich über diese Wendung. Hamtaro überlegt, wie er Roberto
dazu bringen kann, sich wieder mit den Jungs zu vertragen. Am Tag der
Meisterschaft trainiert Roberto wie immer alleine. Die Ham-Hams sorgen
in verschiedenen Gruppen durch Anstoßen des Balles dafür, dass er in
Richtung Park rollt, in dem sich das Stadion befindet. Roberto setzt
sich an den Rand des Spielfeldes und sieht zu. Pünktlich zur Halbzeit
rennt Brando auf ihn zu und schleckt ihn ab. Roberto und Brando hatten
sich in der Zwischenzeit angefreundet.
Folge 86: Roboham-Joe
Lauras Großvater kommt zu Besuch. Hamtaro und seine Freunde sind ganz
aufgeregt. Natürlich bringt er auch wieder geniale Erfindungen mit.
Seine wichtigste Erfindung ist ein kleiner elektronischer Hamster,
Roboham-Joe, mit dem Hamtaro beim Kaffeetrinken spielen soll. Hamtaro
hält ihn für ein Baby wie Didu, und Roboham-Joe plappert alles brav
nach, was man ihm sagt. Als er beim Spielen auf der Wiese Jupidu wehtut,
läuft Roboham-Joe davon. Die Ham-Hams suchen ihn, genauso wie Laura und
Großvater, der auf einem kleinen Computer genau sehen kann, wohin
Roboham-Joe läuft. Plötzlich verstellen den Hamstern drei gefährliche
Katzen den Weg. Roboham-Joe kommt ahnungslos vorbei und macht ihr Miauen
nach. Die Katzen sind perplex. Als Roboham-Joe auch noch Brandos Bellen
imitiert und das Heulen einer Polizeiautosirene, laufen die Katzen davon.
Die Ham-Hams sind ihm sehr dankbar, weil er ihnen das Leben gerettet hat.
Sie verstehen nicht, dass aus seinem Kopf plötzlich Rauch steigt. Doch
der Großvater repariert ihn am Ende wieder und ist stolz...
Folge 87: Panik beim Klavierkonzert
Beim Besuch bei Maria muss sich Boss vor dem Hund Piri retten,
das gelingt nur mit einer wilden Flucht. Dabei fallen die kostbaren
Puppen von Maria zu Boden. Wie können die Hamster wieder aufräumen?
Folge 88: Ninja Ninham
Laura hat durch einen Flüchtigkeitsfehler nur zehn Punkte im
Mathematiktest erreicht. Sie schwindelt ihre Mutter an und behauptet,
sie hätte hundert Punkte. Den ganzen Tag quält sie ihr Gewissen wegen
der Lüge. Als sie ihren Eltern endlich die Wahrheit sagt, und die ihr
gar nicht böse sind, ist Laura ganz erleichtert.
Die Ham-Hams lernen den Ninjaschüler Ninham kennen, der aus seinem Tal
weggelaufen ist. Er behauptet, der talentierteste Ninja weit und breit
zu sein und plustert sich ziemlich auf. Als ihn die Ham-Hams bitten,
ihnen Tricks beizubringen, bröckelt seine Fassade immer mehr ab. In
Wahrheit ist er der schlechteste und faulste Schüler. Hamtaro bittet
ihn, Laura aus der Patsche zu helfen. Als Ninham erlebt, wie Laura
ihren Eltern beichtet, dass sie gelogen hat, beschließt er, den Ham-Hams
die Wahrheit zu sagen. Auch ihm wird verziehen, woraufhin er sich aufmacht,
in sein Tal zurückzukehren.
Folge 89: Der Lenz ist weg
Laura fährt mit ihren Eltern und Kana in den Süden zum Schimmer See.
Dort soll der Lenz, also der Frühling, schon Einzug halten. Auch die
Ham-Hams sehnen sich nach Wärme und fahren mit. Unterwegs bleibt der
Wagen liegen. Da die Reparatur einige Stunden dauert, gehen Laura und
Kana in einen Spaßpark. Aber vom Lenz ist weit und breit keine Spur zu
sehen. Plötzlich hören Laura und Kana, dass ein Mädchen nach Lence sucht.
Wie sich später herausstellt, ist ihr Hund weggelaufen. Als es dann auch
noch anfängt zu schneien, sinkt die Laune vollends. Dank Brando und
Lence entdecken die Mädchen und die Hamster jedoch ein blühendes
Rapsfeld und alle sind glücklich, den Frühling gefunden zu haben.
Folge 90: Das Weltraumabenteuer
Muuknus und Hamtaro gehen mit Laura, Kana und deren Vätern zur
Weltraumausstellung. Für die Ham-Hams sieht dort alles so echt aus,
dass sie Angst haben, Laura und Kana könnten sich in den Weltraum
verabschieden. Sie huschen noch schnell in ein Planetarium, das wie ein
Raumschiff aussieht, und glauben bei dem Vortrag und den Bildern auf
der Leinwand tatsächlich im Weltall zu sein. Für Hamtaro ist alles so
aufregend, dass er Realität und Traum nicht mehr unterscheiden kann.
Angestachelt durch Iro glaubt er, dass Muuknus von Außerirdischen
entführt worden sei und er selbst am nächsten Tag abgeholt werde. Als
das UFO kommt, protestieren die Ham-Hams und bitten die Außerirdischen,
Hamtaro dazulassen. Doch aus dem angeblichen UFO steigt nur Muuknus,
denn es ist bloß ein Ballon, den ihm Kanas Vater spendiert hat.
Folge 91: Abschied von Boss
Lauras Mutter fährt zu einem Treffen mit ihren besten Schulfreundinnen
und Paps hat ganz schön damit zu tun, für sich und Laura zu kochen.
Hamtaro schenkt Bijou morgens eine Blume, genau in dem Moment, als Boss
Bijou endlich gestehen will, dass er sie liebt. Boss ist sehr traurig.
Er möchte so gern ein ganzer Kerl werden und sich trauen, Bijou die
Wahrheit zu sagen. Hamtaro ahnt nichts davon. Ihn besucht sein alter
Freund Sabu, der sie alle zum großen Körnerschmaus einlädt. Nur Boss
hat schlechte Laune. Als Sabu wieder loszieht, verschwindet Boss kurz
darauf und hinterlässt seinen Freunden einen Abschiedsbrief, in dem
steht, dass sie ihn nicht suchen sollen. Trotzdem fasst Hamtaro den
Entschluss, Boss zu suchen.
Folge 92: Tanti-Ham und Opi-Ham
Die Kirschblüte steht bevor. Für alle ist das schon legendäre Picknick
angesagt. Leider können Paps und Conrad Iwata nicht mitkommen. Laura
und Kana ziehen mit ihren Müttern allein in den Park und finden die
Sache etwas langweilig. Auch die Ham-Hams ziehen los. Unterwegs treffen
sie Tanti-Ham, die von einer Europareise zurückgekommen ist. Sie hatte
ihnen die berühmten und besonders leckeren Sonnenblumenkerne mitgebracht.
Leider hat sie den Korb auf der Wiese stehen lassen. Opi-Ham freut sich
sehr über den Fund und verputzt die Kerne ratzekahl. Tanti-Ham ist empört.
Sie beschimpft Opi-Ham so sehr, dass beide nie mehr ein Wort miteinander
reden wollen. Die Ham-Hams möchten, dass sich Opi-Ham bei Tanti-Ham
entschuldigt. Dabei erfahren sie, dass die beiden früher mal ein Pärchen
waren und sich einst unter blühenden Kirschbäumen getroffen haben. Sie
bringen beide mit verschiedenen Tricks zu einem Kirschbaum. Der hat eine
solche Wirkung, dass sich die Verzankten wieder vertragen. Auch Laura
und Kana sind am Ende glücklich, weil ihre Väter doch noch erscheinen
und mit ihnen Karaoke singen.
Folge 93: Hana heiß verknallt
Juppidu hat seine Freundin Hana aus seinem ersten Buddelnest zu Besuch.
Als Noki sie aus einer misslichen Lage befreit, verliebt sich Hana in
Noki. Sie bittet Juppidu ihn zu fragen, wie er sie findet. Juppidu kommt
nicht so recht zum Zuge bei Noki, denn der glaubt, Juppidu wolle ihm nur
einen seiner komischen Witze erzählen. Mehrere Missverständnisse lassen
das vertrauliche Gespräch nicht zu. Da Hana so verliebt ist und am
nächsten Tag sowieso wieder nach Hause fährt, möchte Noki ihr eine
Freude bereiten und sagt ihr, was sie hören möchte.
Die Ham-Hams gehen in ihren Fun-Park. Noki ahnt nicht, warum Hana neben
ihm sitzt und die anderen wie wild das Rad drehen. Nach einer Weile
fängt Hana an von Liebe zu sprechen und erzählt Noki, dass er nicht
enttäuscht sein soll, weil er doch nicht ihr Typ ist. Noki versteht
kein Wort von allem, aber er ist am Ende so ritterlich, dass er Juppidu
verzeiht.
Folge 94: Der nette Dr. Löwenhaupt
Brando muss sich beim Tierarzt die alljährliche Spritze abholen.
Laura nimmt auch Hamtaro mit, weil viele Kinder ihre Hamster heute
vom Tierarzt untersuchen lassen. So trifft sich die ganze Ham-Ham-Gang
bei Dr. Löwenhaupt, der mit seiner Frisur wie ein gefährlicher Löwe
aussieht. Aber Dr. Löwenhaupt ist sehr nett, Brando merkt den Pieks
nicht einmal. Auch die Untersuchung der Hamster ist eher lustig. Die
Ham-Hams wollen sich bei Dr. Löwenhaupt bedanken, indem sie nachts
sein Praxismobil putzen, aber sie richten nur Chaos an. Am nächsten
Tag machen sie sich um so nützlicher, als ein kraftloser kleiner Hund
vor der Tierarzt-Praxis gefunden wird. Die kleine Mimi erkennt in ihm
John, den Hund von Natalie. Gemeinsam gilt es Natalie zu finden, die
im Krankenhaus liegen soll. Die Ham-Hams werden Dr. Löwenhaupts
Assistenten und bringen ihn auf die richtige Spur.
Folge 95: Meisterkoch Koküni
Muuknus trifft auf dem Weg zum Clubhaus einen Hamster mit Kochmütze.
Es ist Koküni, der von einer großen Weltreise heimkehrt, auf der er
Kochen gelernt hat. Bevor er weitergeht, macht er für Muuknus einen
edlen Salat, der die anderen Ham-Hams sehr neidisch macht. Muuknus
schwärmt so sehr davon, dass die Ham-Ham-Gang Koküni hinterherläuft.
Aber weit müssen sie nicht gehen, Koküni ist noch ganz in der Nähe.
Er hat Angst, dass seine Kinder nicht gut finden, was er in der Welt
gelernt hat und traut sich nicht nach Hause. Die Ham-Hams organisieren
für ihn und die Mini-Hams eine Wiedersehensparty im Clubhaus. Die
kleinen Mini-Hams sind begeistert von den Kochkünsten ihres Papas.
So sehr, dass sie den anderen Ham-Hams nichts übriglassen.
Folge 96: Ein Flugkarpfen für Laura
Laura möchte so gern auch einen Flugkarpfen haben, wie er an jedem Haus
flattert, in dem Jungen wohnen. Sie findet es gemein, dass sie nur für
Jungen sind, und bittet ihren Großvater, für sie einen Flugkarpfen zu
erfinden, der richtig abheben kann. Natürlich sind auch die Ham-Hams
Feuer und Flamme und basteln ihrerseits an allen möglichen fliegenden
Fischen.
Waldemar Harunas Erfindungen sind nicht besonders genial. Enttäuscht
gibt er auf und geht mit Laura nach Hause. Auf dem Heimweg sehen sie
einen ganzen Schwarm Flugkarpfen in der Luft. Dahinter stecken die
Ham-Hams die trotz all ihrer Enttäuschungen bei der Bastelei nicht
aufgegeben haben. Sie haben die Taube François und ihre Freundinnen
gebeten, mit ihnen eine Luftreise zu machen.
Folge 97: Lokführerin Didu
Lauras Klasse macht einen Wandertag zum Chick-ah-Chick-ah-Berg.
Unterwegs nervt Herr Yoshi die Kinder ständig mit seinem neuen
Camcorder. Er benimmt sich viel kindischer als seine Schülerinnen
und Schüler. Auch die Ham-Hams machen denselben Ausflug. Sie nehmen
dafür den Ham-Ham-Express, mit dem sie durch die Tunnel fahren.
Da Didu beim Auslosen gewinnt, wird sie die Lokführerin, obwohl alle
Ham-Ham-Jungs so gern Lokführer wären. Zwar nimmt sie den falschen
Tunnel, aber Iro und Herbert bringen sie doch noch ans Ziel.
Herr Yoshi verliert beim Klettern seinen Camcorder, aber die
Ham-Hams finden ihn wieder.
Folge 98: Ein klarer Fall für die Detekti-Hams
Den Mädchen werden ständig Schuhe gestohlen. Es ist immer nur einer,
der fehlt, deshalb vermuten alle einen Streich. Als auch ein Turnschuh
von Laura verschwindet, will sie den Fall lösen. Im Fernsehen wird von
einem kleinen Affen berichtet, der in der Stadt für Tumult sorgt.
Natürlich ist allen klar, dass er der Täter sein muss. Die Ham-Hams
wollen den Fall auch lösen und gehen als Detekti-Hams auf Spurensuche.
Den Affen finden sie schnell, aber auch einen kleinen Hund, der sie vor
dem frechen Affen rettet. Der Hund heißt Samba, gehört Roberto und haut
ständig von Zuhause ab. Die Ham-Hams finden an seiner Hütte die
gestohlenen Schuhe und legen sie so hin, dass man sie finden kann.
Der Affe ist also unschuldig. Laura und Kana haben Roberto geholfen,
den Hund zu suchen. Sie finden ihn mit ihren Schuhen vor der Hütte
und können ihm natürlich nicht böse sein.
Folge 99: Versprochen ist versprochen
Kana und Laura reden nicht mehr miteinander. Kana glaubt, dass Laura
ein Versprechen nicht gehalten hat, das Laura ihr gegeben hat.
Natürlich ist es ein Missverständnis, aber beide leiden lieber,
als nachzugeben. Hamtaro und Muuknus sind ratlos. Sie müssen unbedingt
etwas tun, um die beiden Mädchen wieder miteinander zu versöhnen.
Darüber vergisst Hamtaro, dass er versprochen hatte, Boss zu helfen.
Als er ankommt, ist Boss schon wieder weg. Im Clubhaus versucht Hamtaro
sich zu entschuldigen. Die Ham-Hams reagieren sehr reserviert.
Boss behauptet sogar, dass Bijou verletzt sei, weil sie nun an Hamtaros
Stelle geholfen hätte. Hamtaro und Muuknus knabbern alle Blätter von
Bijous Ast ab, damit sie bequem ihr Zimmer verlassen kann. Abends sind
sie todmüde, so dass Kana und Laura sie für krank halten und mit ihnen
zu Dr. Löwenhaupt gehen. Kana hat längst rausgefunden, dass sie Laura
unrecht getan hat. Muuknus und Hamtaro schaffen es, dass die beiden
wieder miteinander reden müssen und sich schließlich vertragen.
Folge 100: Ein Geschenk von ganzem Herzen
Mimi möchte ihrem Papa eine schöne Geburtstagsüberraschung machen.
Sie überlegt lange hin und her, hat aber keine Idee. Als sie beobachtet,
mit welchem Genuss ihr Vater Klaviermusik hört, nimmt sie sich vor,
für ihn ein Klavierstück einzuüben. Aus dem Schuppen holt sie einen
kleinen Kinderflügel, den die Ham-Hams für sie reparieren. Um ihr Mut
zu machen, musiziert die Ham-Ham-Band mit. Den Geburtstag hat Jack wie
jedes Jahr vergessen. Erst als Kana und Laura gratulieren, fällt es ihm
wieder ein. Wütend stürzt er ins Haus und wird von allen mit einer Feier
überrascht. Mimi traut sich erst nicht zu musizieren, aber die
Ham-Ham-Band unterstützt sie. Jack ist gerührt. Er verrät, dass er als
Kind auch Musiker werden wollte und glaubt, dass seine Mimi eine große Künstlerin wird.
Folge 101: Rettet die Hochzeit!
Laura staffiert Hamtaro mit kleinen Flügeln aus, so dass er wie ein
kleiner Liebesengel aussieht. Als Charlotte ihn zufällig sieht, wertet
sie das als Zeichen. Sie ist so glücklich, dass sie nicht mehr länger
warten, sondern ihren Philipp sofort heiraten möchte. Am Sonntag sitzen
alle in der Kirche, aber Charlotte kommt nicht. Ihr Vater hat sie
eingesperrt, um die Hochzeit zu verhindern. Sie schreibt einen Brief
an Philipp, den erst die Küken und dann Hamtaro und Boss zu Herrn Yoshi
bringen. Sofort fährt der Lehrer zur Farm, wo er schon vom Butler und
dann von Direktor Chick mit einer Kanone empfangen wird. Als Boss das
sieht, ist er so wütend, dass er auf die Kanone zurennt und sie zum
Feuern bringt. Herr Yoshi rettet Direktor Chick dabei das Leben.
Der glaubt nun, dass der Lehrer einen brauchbaren Schwiegersohn abgibt,
und erlaubt den beiden zu heiraten.
Folge 102: Vatertag in Gefahr!
Lauras Vater hat in der Firma so viel zu tun, dass er befürchtet,
am Vatertag nicht zu Hause sein zu können. Die Ham-Hams beschließen,
Lauras Vater zu helfen. In der Firma stellt sich heraus, dass Günter
mit seinem Manuskript nicht voran kommt. Ihm fehlt die zündende Idee
für den Schluss. Günter schläft, völlig übermüdet, über seinem
Manuskript ein. Als er die Augen wieder öffnet, sieht er die Ham-Hams,
die fieberhaft überlegen, wie sie Günter auf die Sprünge helfen können.
Er glaubt, was er sieht, sei ein Traum. Das nutzen die Ham-Hams aus,
indem sie ihn enthusiastisch anfeuern, bis ihm ein Schluss für seinen Roman einfällt.
|
|
|
|