anime no tomodachi ...
...    

Die letzten Glühwürmchen

    ...

Index A-Z ] [ Inhalt ] [ Daten ]

...
Linie

Seita mit seiner kleinen Schwester Setsuko

Inhalt:

Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs schlagen die Amerikaner gegen die Japaner zurück. Im Frühjahr 1945, vor dem finalen Abwurf der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki, verwüstet die US-Luftwaffe weite Teile Japans mit Brandbomben. Diese treffen auch die zivilen Gebiete und richten Verheerungen unter der Zivilbevölkerung an. Der 14-jährige Seita und seine vierjährige Schwester Setsuko irren durch das verwüstete Kobe und suchen ihre Mutter. Verzweifelt suchen sie nach Nahrung und Wärme. Als sie erkennen müssen, dass die Mutter den letzten Bombenangriff nicht überlebt hat, suchen sie Zuflucht bei einer Tante. Diese nimmt die Kinder widerwillig auf. Bei der Aufteilung der Essensrationen bevorzugt sie ihre eigene Tochter, da diese als Arbeiterin dem Land diene. Seita und Setsuko ziehen schliesslich weiter und versuchen ihr Glück in der Natur. Hier freut sich Setsuko an den tanzenden Glühwürmchen. Diese verkörpern der japanischen Tradition gemäss Flüchtigkeit, Vergänglichkeit und Traurigkeit. Und so muss denn auch Seita erkennen, dass seiner kleinen Schwester kein langes Leben beschieden ist.

Setsuko „Anime“, das Trickfilm-Pendant zu den japanischen „Manga“-Comics, sind hierzulande nur einem recht kleinen Kreis von Insidern bekannt. Die meisten Werke, die in den internationalen Verleih gelangen, darunter auch diverse TV-Serien, sind dem Science-fiction- und Action-Genre zuzuordnen. Die Kunstform ist aber weitaus vielseitiger, als Kult-Hits wie Akira und Ghost in the Shell vermuten liessen. Dass der Zeichentrickfilm auch imstande ist, eine unspektakulär realistische Tragödie zu erzählen, beweist etwa Hotaru no Haka, deutsch Das Grab der Leuchtkäfer bzw. Die letzten Glühwürmchen.

Setsuko beim Spielen Der 1930 geborene japanische Autor Akiyuki Nosaka wurde 1967 für seine halbautobiographische Geschichte Hotaru no Haka mit dem Naoki-Preis ausgezeichnet. Nosaka geniesst in Japan einen Ruf als Enfant terrible, da er sich neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit auch mit Satire, Politik und Erotik befasst hat. Für die Anime-Adaption seiner Novelle zeichnet Isao Takahata - neben Hayao Miyazaki, dem Schöpfer von Erfolgen wie Prinzessin Mononoke und „Spirited Away“ - der andere führende Kopf des renommierten Animationsstudios Ghibli. Takahata schuf unter anderem 1974 die bekannte Heidi-Trickfilmserie. Hotaru no Haka wurde 1995 am Chicago International Children’s Festival preisgekrönt und erntete auch bei seiner Aufführung in Schweizer Kinos das Lob der Kritik. (Text: SF 1)


Short Line


  Die kleine Setsuko inmitten der Glühwürmchen Die kleine Setsuko inmitten der Glühwürmchen  

up


Linie


Film-Daten

   
Originaltitel: Hotaru no Haka
Regie: Isao Takahata
Drehbuch: Isao Takahata, nach einer Novelle von Akiyuki Nosaka
Character Design: Yoshifumo Kondo
Musik: Yoshio Mamiya
Kamera: Fumi Yamamoto
Produktionsjahr: Japan 1988
Laufzeit: 85 min, deutsch synchronisierte Fassung
   
Sendedaten: Montag, 12.06.2000, 20:45 - 22:10 Uhr, arte
  Sonntag, 18.06.2000, 01:20 - 02:45 Uhr, arte
  Freitag, 30.06.2000, 01:05 - 02:30 Uhr, arte
  Sonntag, 17.06.2001, 20:40 - 22:10 Uhr, arte
  Sonntag, 24.06.2001, 01:20 - 02:45 Uhr, arte
  Samstag, 07.07.2001, 01:25 - 02:50 Uhr, arte
  Donnerstag, 21.11.2002, 23:20 - 00:50 Uhr, Schweiz 1
  Dienstag, 26.11.2002, 01:05 - 02:35 Uhr, Schweiz 1
  Mittwoch, 11.05.2005, 14:00 - 15:25 Uhr, Schweiz 2
  Samstag, 04.05.2013, 22:20 - 23:45 Uhr, 3sat
  Samstag, 21.09.2013, 22:40 - 00:05 Uhr, zdf.kultur
  Sonntag, 22.09.2013, 00:05 - 01:30 Uhr, zdf.kultur
  Dienstag, 02.12.2014, 21:30 - 22:55 Uhr, zdf.kultur
  Mittwoch, 03.12.2014, 00:30 - 01:55 Uhr, zdf.kultur
  Donnerstag, 30.04.2015, 22:25 - 23:50 Uhr, 3sat
  Mittwoch, 06.05.2015, 22:35 - 00:00 Uhr, arte
  Mittwoch, 27.05.2015, 14:00 - 15:25 Uhr, arte
  Dienstag, 08.12.2015, 20:15 - 21:40 Uhr, zdf.kultur
  Dienstag, 08.12.2015, 23:35 - 01:00 Uhr, zdf.kultur
  Dienstag, 09.02.2016, 21:25 - 22:50 Uhr, zdf.kultur
  Mittwoch, 10.02.2016, 01:15 - 02:45 Uhr, zdf.kultur

up exit
       
...     Home : Verein : Service : Movies und OVAs : Die letzten Glühwürmchen Webmaster     ...